Wer kommt, wer geht? Wechselgerüchte rund um den FCK.

Beitragvon gk71 » 05.05.2025, 22:18


Aus der Entfernung sieht das für mich wie folgt aus: Gegen den konnte sich Tomiak in Hannover nicht durchsetzen. Wir geben ihm die Ablösesumme die wir für Tomiak eingestrichen haben als Handgeld. Er verdient bei uns das gleiche wie Tomiak in Hannover. Wir haben mit Hannover einen ordentlichen Spieler gegen einen guten mit reichlich Bundesligaerfahrung getauscht.



Beitragvon RedGlory » 05.05.2025, 22:44


Das ist so eine Sache… er ist ein Abräumer.. kein Spieler der Qualitäten im Aufbau und im Passspiel nach vorne hat. Wirkte auf mich bisher eher hölzern aber zweikampfstark.

Hätte lieber Breithaupt gesehen… kann beides…
"Kaiserslautern gehört zur ersten Liga der
deutschen Fußballklubs." Mehmet Scholl
:schal: :doppelhalter:



Beitragvon alexislalas » 06.05.2025, 00:01


Freistoß hat geschrieben:
Freistoß hat geschrieben:
Und warum schaut er sich um? Trotz Leistung stand er im Abseits, weil man ja Fußball a la FC Bayern spielen will, und ein 6er nicht passt. Obwohl man offen wie ein Scheunentor ist, will Hengen mit dem Kopf durch die Wand.
Moderner Fußball, koste es was es wolle.
Nur die Vision zählt.

Faktisch falsch, nach einiger Zeit im Abseits, hatte er gerade den Durchbruch geschafft und einen Trainer der auf ihn setze in Anfang gefunden.
Und was macht er lässt sich durch die Aussicht einen Rubelvertrag in Russland zu bekommen, dazu verleiten einfach mal wochenlang in Spanien mitzutrainieren wo die ihr Trainigslager hatten um dann ne Abfuhr zu bekommen, da auch die merkten er hat es nicht drauf.



Beitragvon Schulbu_1900 » 06.05.2025, 06:31


Natürlich ist ein Spieler wie Fabian Kunze zu begrüßen.
Mich wundert nur, das wir finanzkräftiger sind wie Hannover96, warum wechselte dann Bobo?
Zu Aremu:
Hier wird wieder der zeitliche Ablauf verdreht. Aremu zeigte gute Leistungen, wurde dann rausrotiert und erst danach kam der Wechselwille. In meinen Augen völlig gerechtfertigt.
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦



Beitragvon Betzegeist » 06.05.2025, 07:14


Wo wurde Aremu denn rausrotiert? Gegen Ulm bekam Robinson die Chance zu spielen, Aremu wurde eingewechselt und gegen Fürth stand er wieder in der Startelf. Dann kam diese ominöse Russland-Geschichte.

Da ging es einzig und allein um die Aussicht auf Kohle.



Beitragvon TrampolinhoDaCosta » 06.05.2025, 08:42


Erst mal zu Kunze:
Deutsch, 26, 1,93m, zweitligaerfahren, def. Mittelfeld (wo wir schon seit langem Bedarf haben), direkter Konkurent geschwächt (wird sich ja dann rausstellen).
Da hat TH aus meiner Sicht erst mal alles richtig gemacht.
Klar wäre eine eierlegende Wollmilchsau/10er/Quarterback wünschenswert.
Aber womit bezahlen? So Typen werden mittlerweile (auch im Ausland) frühzeitig von großen Vereinen gecastet und dann nötigenfalls an Vereine der hinteren Nahrungskette verliehen.

zu Lautern-Fahne:
Ich teile jetzt nicht alle Deine Ansichten.
Allerdings ist mir auch aufgefallen, dass es bisher nicht gelungen ist einen übergreifenden Spielstil zu etablieren und anhand dessen einen Trainer anzustellen.
Unsere Vorbilder müssen Freiburg, Mainz und Heidenheim sein, wo sich mit vergleichsweise geringen Mitteln nachhaltig sportlicher Erfolg eingestellt hat.
Mich würde mal interessieren, was die sportliche Leitung unter "Betze-Fussball" versteht (Gier zu gewinnen, bis zum Umfallen kämpfen kann ich ja in jedem Spielsystem verlangen).
Die Antwort hat sie aus meiner Sicht noch nicht gegeben.
Vielleicht bin ich auch einfach nur zu ungeduldig und sowas braucht Zeit.



Beitragvon Kaho » 06.05.2025, 09:07


Mich wundert die Verpflichtung - sofern sie denn vollzogen wird - auch. Gerade weil Breithaupt bis zum Braunschweig-Spiel schon überdurchschnittlich agierte. Aber rein faktisch, muss man Kunze einfach zugestehen:

- 105 Zweitliga- und 50 Erstligaspiele
- 80% seiner Einsätze in der Startelf
- Seit drei Jahren Stammspieler bei einem etablierten Zweitligisten.

Er verrichtet seine Aufgabe recht solide, fällt weniger auf und ist eklig. Letztendlich doch das, was wir am Betze gerne sehen. Mit seiner Größe bringt er zudem eine Komponente mit, die ein Abräume ala Aremu z.B. nicht liefern kann. Und das hilft mal definitiv bei Standards.



Beitragvon Doppelsechs » 06.05.2025, 10:16


Schulbu_1900 hat geschrieben:Natürlich ist ein Spieler wie Fabian Kunze zu begrüßen.
Mich wundert nur, das wir finanzkräftiger sind wie Hannover96, warum wechselte dann Bobo?
Zu Aremu:
Hier wird wieder der zeitliche Ablauf verdreht. Aremu zeigte gute Leistungen, wurde dann rausrotiert und erst danach kam der Wechselwille. In meinen Augen völlig gerechtfertigt.

Tomiak verdient in Hannover mehr als bei uns und Kunze hätte mit neuem Vertrag in Hannover weniger bekommen, wie das was wir ihm geboten haben, ganz einfach



Beitragvon Mark4FCK » 06.05.2025, 10:18


Hatte mich schon gewundert, dass Breithaupt nicht im Kader beim KSC-Spiel war. Nun ist Breithaupt erkrankt (grippaler Infekt). Ich denke, dass er vor dem KSC-Spiel sich nicht gut gefühlt hat. Dann ist die Entscheidung nachvollziehbar.

Ich möchte auch zu Bedenken geben, dass wir die geführten Gespräche mit dem FCA und Breithaupt nicht kennen. Vermutlich gab es hier keine Einigung, so dass er nach seiner Leihe halt zurückkehren wird.

:teufel2:



Beitragvon boxtobox » 06.05.2025, 10:26


Für 2. Liga im nächsten Jahr kann das funktionieren, für 1. Liga sehr unwahrscheinlich, da würde ich noch 10 Tage warten



Beitragvon devil86 » 06.05.2025, 10:52


Fabian Kunze ist ein gestandener Zweitligaspieler (sogar mit Erstligaerfahrung), Stammspieler bei einem Verein aus dem oberen Tabellendrittel und spielt außerdem auf einer Position, auf der wir dringenden Handlungsbedarf haben. Ein Transfer wäre begrüßenswert. Natürlich ist es kein absoluter Gamechanger, solche Spieler sind allerdings auch nicht unser natürliches Beuteschema. Absolute Ausnahmespieler bekommen wir eben nur, wenn die Umstände absolut glücklich sind (z.B. Ragnar Ache, der aufgrund seiner Verletzungshistorie und -anfälligkeit trotz seines augenscheinlichen Talents bei andere Vereinen durchs Raster gefallen ist) oder wenn wir die Möglichkeit haben, sie auszuleihen, siehe Yokota oder Breithaupt. Gerade Letzteres ist mit dem Risiko verbunden, dass man nach einer Saison kaum Chancen auf eine Anschlussverpflichtung hat.

Das ist vermutlich auch der Grund, warum man sich nach Alternativen umschaut: Weil die Chancen auf eine Weiterbeschäftigung von Tim Breithaupt möglicherweise sehr gering sind. Das ist schade, weil seine Fähigkeiten kaum zu übersehen sind und ich mir vorstellen könnte, dass er mehr als nur ein Ergänzungsspieler sein könnte, wenn er erstmal eine volle Vorbereitung mit dem Team absolviert hat.

Eine Verpflichtung von Kunze ist daher nachvollziehbar und würde den Kader sinnvoll ergänzen. Er ist ein großgewachsener Abräumer, dessen Qualitäten im Spielaufbau zwar überschaubar sind, der uns aber eine Dimension gibt, die uns lange gefehlt hat. Für unsere Verhältnisse ein guter Transfer, mit dem wir der Konkurrenz sogar noch einen Stammspieler wegschnappen können.

Insgesamt stelle auch ich mir natürlich die Frage, in welche Richtung man das Team entwickeln möchte. Unabhängig von einem möglichen Kunze-Transfer vermisse auch ich die übergreifende Idee, wie der FCK auftreten möchte. Nachdem man in den vergangenen Jahren völlig gegensätzliche Trainer verpflichtet hat (und gerade mit Lieberknecht die Intention der Anfang-Verpflichtung schon wieder verworfen hat), sehe ich leider wenig Kontinuität im Handeln von Thomas Hengen.

Man sollte diesen übereilten Trainerwechsel nun zumindest in dieser Hinsicht als Chance begreifen, um sich nun frühzeitig für den Weg zu entscheiden, den man mit Torsten Lieberknecht gehen möchte. An Teams wie Elversberg oder Magdeburg (auch wenn diese gerade ein wenig einbrechen) kann man gut erkennen, dass Kontinuität und eine klare Vereinsphilosophie die wichtigsten Erfolgsfaktoren sind. Dafür muss man einem Coach aber auch Vertrauen aussprechen, sich eng mit ihm abstimmen und nicht innerhalb kürzester Zeit in Panik verfallen und die Strukturen wieder einreißen.



Beitragvon Yogi » 06.05.2025, 11:14


Und warum schaut er sich um? Trotz Leistung stand er im Abseits, weil man ja Fußball a la FC Bayern spielen will, und ein 6er nicht passt. Obwohl man offen wie ein Scheunentor ist, will Hengen mit dem Kopf durch die Wand.
Moderner Fußball, koste es was es wolle.
Nur die Vision zählt.[/quote]

Der moderne Fussball hat sich mit TL ja jetzt erledigt.
Passt also wieder... :teufel2:
HANSLIK/Man of the important Goals



Beitragvon Bergerbetze » 06.05.2025, 11:33


Lautern-Fahne hat geschrieben:
Freistoß hat geschrieben:Und damit ist Afeez Aremu leider nicht mehr erste Wahl,obwohl er als einziger die Defensive stabilisiert hat. Muss man nicht verstehen.


Würde auch nicht mehr auf einen Spieler setzen, der sich nach Russland absetzt, mit dem Wechsel scheitert, 3 Wochen nicht trainiert und irgendwann wieder vor der Haustür steht. Illoyalität sieht man oben nicht gern. Die Spieler, die sich umschauen werden recht schnell ausgemustert.



Illoyal war hier allerhöchstens der Ex-Trainer. Jeder hat gesehen, dass mit Aremu auf der 6 der Aufschwung in der Vorrunde kam, nachdem die anfängliche Wunschtaktik des Ex-Trainers direkt in Richtung Abstiegskampf geführt hat. Kaum klopft man mit der neuen Ausrichtung und der durch Aremu ins Mittelfeld gebrachten defensiven Stabilität ganz oben an, wird Aremu rausrotiert und durch Robinson ersetzt, bei dem man - auch nach den Einsätzen unter Lieberknecht - immer noch nach der Zweitligatauglichkeit sucht. Deutlicher kann man einem Spieler wie Aremu gar nicht zeigen, dass man ihn nicht will, und zwar ungeachtet/trotz der gezeigten guten Leistungen. Dass man da einen neuen Verein sucht, ist absolut verständlich.
Zuletzt geändert von Bergerbetze am 06.05.2025, 16:27, insgesamt 1-mal geändert.
:nachdenklich:



Beitragvon JG » 06.05.2025, 11:44


Aremu ist ja gerade verletzt, also kann/konnte sich Lieberknecht momentan kein Bild von Aremu machen.



Beitragvon devil86 » 06.05.2025, 12:04


Bei der Personalie Aremu kann man gespalten sein: Für ihn spricht, dass er das Team stabilisieren konnte und wir mit ihm in der Startelf eine starke Phase hatten. Warum er dennoch wieder aus der Mannschaft verschwunden ist und wie die Chronologie seines geplatzten Wechsels nach Russland war, können wir schlecht bewerten.

Unterm Strich muss man aber eingestehen, dass er sich unter mehreren Trainern nicht nachhaltig durchsetzen konnte, obwohl auf dieser Position dringender Handlungsbedarf bestand. Auch beim FC St. Pauli war er nur phasenweise Stammspieler. Mit der Übernahme von Fabian Hürzeler wurde seine Rolle in Hamburg deutlich geringer, bei uns setzten weder Schuster noch Grammozis und Funkel auf ihn, Markus Anfang eben nur für einen überschaubaren Zeitraum. Wenn eine Reihe von Coaches mit gutem Fußballsachverstand (und Grammozis) keine Verwendung für ihn haben, gibt es vermutlich einen Grund.

Bei aller Anerkennung seiner durchaus soliden Leistungen in der Hinrunde sollte man nun auch nicht völlig übertreiben. Alleiniger Grund für die gute Phase war er nun auch nicht, so ehrlich sollte man sein.

Und im Vergleich zu Aremu lesen sich die Leistungsdaten von Fabian Kunze einfach deutlich stabiler. Er ist im dritten Jahr Stammspieler in Hannover und hat davor auch in der Bundesliga regelmäßig gespielt. Auch er wird kein Heilsbringer sein, sollte unserem Spiel aber dennoch guttun. Und wenn unser Fazit aus der Vorrunde lautet, dass ein Abräumer im defensiven Mittelfeld einen unglaublich positiven Effekt auf unser Spiel hatte, dann ist die Verpflichtung umso sinnvoller. Hier ein Upgrade zu Aremu zu verpflichten, der wie angesprochen von mehreren Coaches nicht als Dauerlösung gesehen wurde, ist begrüßenswert.



Beitragvon Schulbu_1900 » 06.05.2025, 12:40


@Bergerbetze
Den zeitlichen Ablauf hab ich so auch im Gedächtnis.
@devil86
Natürlich ist Fabian Kunze zu begrüßen, wenn man erkannt hat das ein defensiver 6er dem System gut tut, na klar. :daumen:
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦



Beitragvon carpe-diabolos » 06.05.2025, 12:40


Nach den zu erwartenden Abgänge von Ache, Yokota u evtl Sirch sollte der Fokus auch auf Spielern liegen, die trotz defensiven Grundpositionen in der Lage sind, das Tor zu treffen. Nun dieses Kriterium trifft auf Kunze überhaupt nicht zu.

Ein Spielkonzept mit passendem Trainer u Spielern zu etablieren, ist mit MA u TL gründlich pulverisiert.

Ich hoffe nicht, dass wir defensiv in 25/26 weiter dilettieren u dann vorne das Tor nicht mehr treffen. Abstieg 2026 wäre die Folge.
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende



Beitragvon Tobi1986 » 06.05.2025, 13:41


@carpe-diabolos:
Sorry, aber den bevorstehenden Transfer von Kunze dahingehend zu kritisieren, dass der vorne das Tor nicht trifft, versteh ich ehrlich gesagt nicht.

Ein kurzer Auszug aus der Kicker-Statistik:
Wieviel Tore hat Boris Tomiak OHNE Elfmeter gemacht? Genau eins.
Wieviel Saisontore hat Fabian Kunze bis dato? Genau eins.
Wie viele Saisontore haben unsere Defensiven? Heuer und Elvedi jeweils genau eins, Bauer keins.
Lediglich Sirch sticht da mit 4 Treffern raus.
--> Du siehst, die Statistik ist nicht unbedingt aussagekräftig im Hinblick auf Deine Aussage und den potentiellen Mehrwert im Spiel. :wink:

Kunze sollte erst einmal seiner Kernkompetenz nachgehen: das Zentrum dicht machen. Wenn er das schafft....einwandfrei, eine Baustelle weniger. :daumen:

Und jetzt schon die Transferpolitik zu hinterfragen und den Abstieg 2026 auszurufen, obwohl die aktuelle Saison noch nicht mal zu Ende gespielt ist, geht mir persönlich auch zu weit.
Dass in der Offensive ebenso was getan werden muss, wissen Hengen und Klos ja auch und arbeiten im Hintergrund sicherlich schon daran.
Dass Yokota wieder geht, ist klar, da nur ausgeliehen.
Ob Ache geht, weiß er ja selber noch nicht.
Die Gerüchte um Sirch belasse ich erstmal nur in der Gerüchteküche.
Und dass Leistungsträger, egal von welchem Verein, gefragt sind, ist ja auch logisch.

Wir sollten uns auch nicht kleiner machen als wir sind. Ich denke schon, dass der FCK wieder eine passable Adresse darstellt.

Also erstmal easy going. :daumen:



Beitragvon devil86 » 06.05.2025, 13:49


@Tobi1986:
Richtig. Bei einer Verpflichtung von Kunze geht es aber doch nicht um die Kompensation der Abgänge von Ache, Yokota und Sirch, sondern darum eine ohnehin mehr oder weniger vakante Position zu besetzen. Dass wir noch weitere Neuzugänge brauchen, um die zu erwartenden Lücken zu füllen, steht außer Frage. Es ist nämlich kaum zu erwarten, dass wir einen Spieler finden, der all das abdecken kann.

Mit einer Bewertung des Transfersommers und einer düsteren Prognose für die kommende Saison halte ich mich indes noch zurück, zumal noch nicht einmal die Ligazugehörigkeit final geklärt ist (auch wenn man nach dem Unentschieden beim KSC beruhigt für die 2. Liga planen kann). Gerade weil uns einige Leistungsträger vermutlich verlassen werden, muss der Kader neu strukturiert werden. Ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass man das in enger Abstimmung mit dem neuen Trainer und mit einer mittelfristigen Vorstellung von einer Spielphilosophie machen wird. Unter den Voraussetzungen kann Lieberknecht funktionieren und wir werden hoffentlich eine weitere sorgenfreie Saison spielen.



Beitragvon WarriorxXx » 06.05.2025, 13:54


Hm...ich weiß gar nicht so recht, was man an dem Transfer (sofern er tatsächlich fix ist) schwer beanstanden kann?

Wo sind denn die scheinbar unzähligen ablösefreien (!) Alternativen?

Breithaupt hat ganz solide gespielt bis zu seinem faux pas. Man bedenke aber, der ist nur vom FCA aus der 1. Liga ausgeliehen. Ob wir uns den auch über den 30.06. hinaus leisten können ist wohl eher ungewiss.

Gleiches gilt auch für Bauer, den ich auch als sehr solide wahrgenommen habe, aber eben bei weitem nicht so stark, dass man sich hier finanziell zerreißen sollte.

Die Thematik bei beiden ist, dass sie gültige Arbeitspapiere bei einem Erstligisten haben und dementsprechend teuer sein werden.

Ich kenne keine Zahlen, aber aus dem Bauch heraus sage ich einfach mal, dass es da wohl diese beschriebene Diskrepanz geben wird. Sollten beide (oder einer von beiden) nicht willig sein Einbußen bei der Entlohnung anzunehmen, werden wir keinen der beiden in der neuen Saison hier wiedersehen. Speziell bei Breithaupt bin ich mir da heute bereits zu 99,9% sicher.

Deshalb ist der Transfer von Kunze top. Das ist eine gute und finanziell realistische, weil machbare Entscheidung.



Beitragvon carpe-diabolos » 06.05.2025, 15:40


@Tobi1996
Auf den Spieler fokussiert gebe ich Dir Recht. Doch in der Gesamtkonstellation Mannschaft sehe ich zu wenig Torgefahr in der Breite. Dies sieht man bspw bei Wekesser, Gyamerah, die völlig harmlos sind.
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende



Beitragvon Bergerbetze » 06.05.2025, 16:32


carpe-diabolos hat geschrieben:@Tobi1996
Auf den Spieler fokussiert gebe ich Dir Recht. Doch in der Gesamtkonstellation Mannschaft sehe ich zu wenig Torgefahr in der Breite. Dies sieht man bspw bei Wekesser, Gyamerah, die völlig harmlos sind.


Nach den gezeigten Leistungen über die gesamte Saison, die den Status als maximal Ersatzspieler aus der Vorsaison bei Nürnberg ausführlich unterstreichen. So,lte Weckesser in der nächsten Saison eigentlich keine Relevanz mehr haben. Hat TL ja jetzt schon explizit gezeigt, dass er lieber Ronstadt auf Links einsetzt.
:nachdenklich:



Beitragvon Kitzmann-Übersteiger » 06.05.2025, 21:17


Ich erinnere mich an seine Spiele gegen uns und fand ihn immer auffällig. Auffällig schlecht, vor allem fußballerisch. Da würde ich mir andere Spieler wünschen. Breithaupt finde ich da deutlich stärker. Zugegebenermaßen sind meine Erkenntnisse da recht oberflächlich und subjektiv. Allerdings scheinen die Statistiken meine Eindrücke zu untermauern.



Beitragvon FCK-PETER » 07.05.2025, 12:02


Heute bestätigt auch der KICKER den Wechsel v. Fabian kunze und schreibt Unterschrift bis 2028
FCK-PETER



Beitragvon ExilDeiwl » 07.05.2025, 13:00


Naja, „bestätigt“… bestätigt ist es, wenn es einer der beiden Vereine veröffentlicht oder der Spieler selbst. So ist es eben „nach KICKER Informationen“ … Aber mag schon sein. Wenn‘s so,ist, werden wir ja in Kürze eine offizielle Meldung lesen können. :daumen:
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦




Zurück zu Transfergerüchte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 74 Gäste