Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Betze8.1west » 12.09.2008, 10:57


Irgendwas stört mich an dem Interview etwas, was es genau ist kann ich nicht sagen, würd mich mal interessieren ob das alles so passt oder "zusammengefügt" wurde.

Unter dem Vorsatz das alles so gesagt wurde, bzw auf die Fragen so geantwortet wurde, find ich am Beeindruckendsten das sich wohl der Mr. Oberdepp bei unserem Oberboss entschuldigt hat :lol: ist ja fast schon peinlich :teufel2:
Das in den Führungsetagen der Vereine eine gewisse gegenseitige Akzeptanz und respektvolle Umgangsweise unumgänglich ist, sollte auch jedem klar sein, oder glaubt hier irgendwer das sich SK negativ über irgendeinen anderen Vereinsbosse äussern würde? Dazu ist Stefan ein viel zu feiner Kerl mit genug Anstand um zu wissen was geht und was nicht.
Wenn wir Fans einen Hopp oder einen Depp beschimpfen ist das unsere Sache aber von einem FCK-Oberboss (auch ohne Geld) erwarte ich einfach einen respektierlichen Ton.

Das man Hopp mit einem der Russen oder einem der Scheichs vergleichen kann sehe ich auch nicht so, ich unterstelle ihm auch kein Gewinnstreben oder schlechte Absichten. Das was er macht und gemacht hat ist aus organisatorischer und strategischer Sicht eine Meisterleistung, hat alles Hand und Fuß und ist sehr gut durchdacht und geplant.
Was ich absolut daneben find und was mich ehrlich gesagt ankotzt ist einfach die Tatsache, das er einen Retortenclub, ohne irgendwelche Tradition oder Grundlage, aus dem Nichts in die erste Liga etablieren will und über kurz oder lang, wohl auch den Bayern den Rang ablaufen wird. Solche Vereine werden längerfristig dem deutschen Fußball schaden und ich befürchte einfach, das einige sogenannte "Gönner" mit weniger Integeren Absichten als Hopp, ihn als gutes Beispiel betrachten und ihm Nacheifern wollen. Hab schon an anderer Stelle geschrieben, das es durchaus möglich ist mit mehreren Vereinen alla Hoppenhausen in der 1. Liga zu rechnen ist. Tolle Aussicht in der Sportschau dann zu sehen wie Hoppenhausen gegen Lindau spielt und als Spitzenspiel eventuell dann Hoyerswerda gegen Günzburg (vor 9843 Zuschauern) angekündigt wird. :cry:
In der 2. Liga spielt dann halt Schalke gegen Dortmund im letzten Spiel um den Abstieg (vor 80000 Leuten).
Das hat nix mit Neid zun tun sondern ist eher beängstigend, was sich da anbahnt,....
! Einmal FCK - immer FCK !



Beitragvon Steffbert » 12.09.2008, 11:19


Endlich spricht sich's rum: Aufstieg so früh wie möglich - am besten schon in dieser Saison. Ihr habt's ja gelesen: Wir müssen hoch, das Stadion hängt uns am Hals.

Wir müssen Herrn Hopp übrigens nicht gut finden, nur weil Stefan (im Vereinsinteresse) einen auf Diplomat macht.
Stop living in the past



Beitragvon k_j23 » 12.09.2008, 11:31


alle die über Hopp herziehen sage ich: bleibt mal auf dem Boden.

Wen man Leute nicht persönlich kennt sollte man sich ,vor allem mit beleidigenden Äusserungen zurückhalten.

Was wäre wenn Hopp beim FCK eingestiegen wäre?
Dann würde ich gerne mal solche pupertäten Kindsköpfe wie "bengalokaiserslautern" hören.

Wie schreibt er doch so schön ".... von dem ich gehört habe.."

Ganz großes Kino.

Und dass Kuntz wie diablorojo sagt im Strom mitschwimmt halte ich für ein Gerücht. Kuntz ist Manns genug um seine eigene Meinung zu haben und selbständig zu agieren. Von einem Mitläufer oder Mitschwimmer ist dieser Mensch meilenweit entfernt.

Ist Dir diablsowieso schon mal in den Kopf gekommen, dass Stefan diesen Hopp wirklich gut kennt und ihn vielleicht auch wirklich mag ?

Mann, diese Unmutsäußerungen über Menschen, die man nicht persönlich kennt, kotzen mich an.

Respektiert doch einfach mal was andere leisten. Egal ober er Hopp oder sonstwie heist.
Wer mit Engel spielen will, sollte fliegen können....
Wer den Teufel weckt, sollte das Feuer beherrschen...



Beitragvon Paul » 12.09.2008, 11:41


BITTE:

nicht wieder eine Hopp-Diskussion -das ist doch nicht zum Aushalten.

Ich denke, dass wir über manche Aussagen von Kuntz das Recht haben, enttäuscht zu sein, aber aus Sicht unseres Oberbosses sind die meisten Antworten diplomatisch-logisch, mal außen vor gelassen, wass Kuntz vielleicht wirklich denkt!

Was ich mir oft überlege ist, wie wir wohl auf die gleichen Aussagen (zu Hopp, zu den Anstoßzeiten und weiteren kritischen Themen) reagiert hätten, wenn sie in einem Interview von Göbel oder Buchholz usw. gemacht worden wären. Mein lieber Herr Gesangsverein - das wäre ein Aufruhr gewesen.

Da liegt der Unterschied. Stefan kümmert sich wirklich um den FCK und man nimmt ihm das ab. Dass er nicht jedem von uns nach dem Mund reden kann, ist wahrscheinlich sogar gut so.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K



Beitragvon betzebub2 » 12.09.2008, 11:46


Ich kan das Hoppgeheule auch nicht mehr hören.Ich muss Kuntz recht geben wenn er sagt das jeder Verein froh sein könnte so einen Gönner zu haben.Klar ärgert das andere Vereine das der Kohle hat und sich alles kaufen könnte wenn er wollte.Irgendwo bin ich froh das wir mit 1899 bis jetzt so gut auskommen.Wer weiß für was das alles mal gut ist.Vielleicht sind wir irgendwann doch mal froh gute Kontakte zu Hopp zu haben.Egal für was. Ich vertraue da Kuntz voll und ganz. Er wird schon wissen was er tut.Jedenfalls find ich das so besser als irgendwelche Ölrussen die täglich ein und aus gehen.
http://www.flash-sound.com
Dein Radio im Netz



Beitragvon Steffbert » 12.09.2008, 11:59


k_j23 hat geschrieben:Respektiert doch einfach mal was andere leisten. Egal ober er Hopp oder sonstwie heist.


Es geht ja weniger um Hoppis Leistung als Geschäftsmann, sondern um sein Projekt "1899" und dessen Bedeutung für den Fußball. Aber egal - ich habe auch keine Lust mehr auf diese Diskussion.
Stop living in the past



Beitragvon Mac41 » 12.09.2008, 12:08


Ein Statement von Stefan Kuntz sollte nicht Aufhänger einer erneuten Fussballphilosophiediskussion über Hoffenheim werden, dennoch kann ich einiges, was hier gesagt wurde nicht unkommentiert stehen lassen.

Sicherlich ist Hoffenheim, auch wenn 1899 gegründet, kein Verein mit "Tradition", aber warum deshalb dieses Modell nicht dort spielen sollte, wo es sich sportlich qualifiziert hat, kann ich nicht nachvollziehen.
Hoffenheim ist die erfolgreiche Umsetzung von Unternehmensmodellen im Bereich des Fussballs. Ich kann es keinem übelnehmen, wenn er zielgerichtet, kompetent und erfolgreich Mittel einsetzt, um zu beweisen, daß er auch im Sportbereich Erfolg haben kann. Das ist immer noch besser, als bierseligen Vereinsmeiern, inkompetenten Provinzpolitikern, größenwahnsinnigen Hendenverkäufern oder internationalen Schaumschlägern einen Verein zur Selbstdarstellung bis zum Ruin zu überlassen.
An Herrn Hopp kommt man wohl nicht vorbei und ich denke das einige hier noch vor kurzem froh gewesen wären, wenn der Betzenberg SAP-Arena geworden wäre. Da ist mir Hopp doch lieber, als Ostermann, denn der Erfolg ist in Hoffenheim und nicht in Saarbrücken oder Wehen.
Eine Kooperation von Vereinen, insbesondere im Bereich Spieler ist sicherlich eine prima Sache, und ich kann mir gut vorstellen, das ein Bundesligist gerne bereit ist, Teile seines Kaders in der 2. Liga zu parken, bzw. reifen zu lassen. Wenn das gut gemacht wird, haben beide was davon. Eigene Eitelkeiten sollten dabei hintenangestellt werden. Der FCK hat lange genug Talente ziehen lassen, da er nicht genug Kapazitäten in seinem Bundesligakader hatte, um die Jungspieler vertraglich zu binden. Es gab da in der Vergangenheit ja mal informelle Bindungen mit Wattenscheid oder dem FC Homburg, aber auf eine richtige Plattform wurde das nie gestellt.

Und noch ein Wort zu den Aufstiegsambitionen:
Einer der gerade dem Tod von der Schippe gesprungen ist sollte nicht zu viel zugemutet werden. Ich freu mich vom FCK in der 2. Liga positive Ergebnisse zu sehen und hoffentlich eine Saison ohne Zittern und Bangen durchzustehen.
Wenn das Ganze sich aber im nächsten Jahr stabilisiert hat, sollte das Ziel Erstklassigkeit, allein aus wirtschaftlichen Gründen schnellstens wieder angepeilt werden.
Hasta la Victoria - siempre!



Beitragvon FCK-Fan@Bingen » 12.09.2008, 12:10


liest sich gut.
die presse schreibt wieder über den fck - positiv und wohl auch gerne !

Zu Hopp: Ich finde, da sieht man wieder, wie clever der Stefan ist.
Außerdem ist es ein großes Entgegenkommen von Hopp, selbst wenn das einige hier nicht so zu schätzen wissen. Immerhin haben wir uns (wohl)damals in Hoffenheim und vor allem beim Testspiel nicht wirklich positiv gegenüber ihm und der 1899 geäußert. Es ist nunmal ein Modell, dass viele nicht für gut heißen. Trotzdem ist er mit Stefan diese Deals eingegangen. Finde es wirklich fair und stark.


...kann mich da Mac41 also nur anschließen



Beitragvon scheiss fc köln » 12.09.2008, 12:17


FCK-Fan@Bingen hat geschrieben:liest sich gut.
die presse schreibt wieder über den fck - positiv und wohl auch gerne !

Zu Hopp: Ich finde, da sieht man wieder, wie clever der Stefan ist.
Außerdem ist es ein großes Entgegenkommen von Hopp, selbst wenn das einige hier nicht so zu schätzen wissen. Immerhin haben wir uns (wohl)damals in Hoffenheim und vor allem beim Testspiel nicht wirklich positiv gegenüber ihm und der 1899 geäußert. Es ist nunmal ein Modell, dass viele nicht für gut heißen. Trotzdem ist er mit Stefan diese Deals eingegangen. Finde es wirklich fair und stark.


Was hat die Sache vom Auswärtsspiel in Hoffenheim mit den Transfers von Paljic und Hesse zu tun ???

Glaub´mal nicht das das eine Art Almosen oder so war. Hätten sich andere Vereine für die Spieler interessiert, und umgekehrt wäre auch Interesse vorhanden gewesen, wären die vielleicht nie bei uns " gelandet ". Hier von einem Entgegenkommen zu sprechen ist doch totaler Quatsch. Als hätte Kuntz den Hopp auf Knien anflehen müssen. Aus deiner Sicht könnte Hoffenheim, der Traditionsverein, nur noch mit ganz wenigen Clubs in Deutschland Transfergeschäfte abwickeln.

Also, wir sind dem alten Sack auf keinen Fall zu Dank verpflichtet...



Beitragvon Steffbert » 12.09.2008, 12:23


Mac41 hat geschrieben:Da ist mir Hopp doch lieber, als Ostermann, denn der Erfolg ist in Hoffenheim und nicht in Saarbrücken oder Wehen.


Sicherlich ist der Hopp da ein anderes Kaliber - auch finanziell. Was Milliardär Hopp in sein "Unternehmensmodell" reinpumpen kann, da träumt ein Osterhase nur von. Ragnik sagt, Erfolg sei planbar. Was wir sehen ist jedoch: Erfolg ist käuflich.
Stop living in the past



Beitragvon Jörg » 12.09.2008, 12:40


Ich glaube, so einige müssen ihre Ansichten zu Hopp mal überdenken. Er ist und war immer fleißig und intelligent und will jetzt mit seinem vielen Geld (ruft natürlich Neider auf den Plan, v.a. und auch bei uns Fans) seinen Heimatverein unterstützen. Dem FCK NÜTZT er bislang mehr als dass er schadet, das sollte man mal bedenken. SK ist da recht clever, er schließt Friede Freude und von mir aus auch Eierkuchen mit von uns mehr und auch weniger Geliebten Personen. Dem FCK hilft das aber. Das ist für mich alles was zählt.
---
Jeden Tag und jede Nacht.
UNZERSTÖRBAR.



Beitragvon Diego182 » 12.09.2008, 12:48


super interview wieder son sk.

was hier einige gegen dietmar hopp haben ist schon echt abartig. er unterstützt super viele leute mit seinem geld (fußball, eishockey, handball, golf...), engagiert sich in sozialen projekten etc....

er hat doch keinem was getan? ganz im gegenteil...

wahrscheinlich sind die, die was gegen ihn haben einfach nur neidisch, dass er geld hat und die neider nicht... :lol:

PS:
wieso gehts hier immer nur um hoffenheim und chelsea? was ist mit manchester united, manchester city, arsenal, liverpool, newcastle, mallorca, betis, levante etc. ??!!??



Beitragvon Steffbert » 12.09.2008, 12:52


Jörg hat geschrieben:Ich glaube, so einige müssen ihre Ansichten zu Hopp mal überdenken. Er ist und war immer fleißig und intelligent und will jetzt mit seinem vielen Geld (ruft natürlich Neider auf den Plan, v.a. und auch bei uns Fans) seinen Heimatverein unterstützen. Dem FCK NÜTZT er bislang mehr als dass er schadet, das sollte man mal bedenken.


Ach ja, der Wohltäter mit dem dicken Gelbeutel und dem putzigen Heimatclub (nicht zu vergessen die vorbildliche Jugendarbeit). Neuerdings unterstützt er auch noch den kränkelnen Traditionsverein aus der Pfalz. Was für eine große Seele, mir kommen die Tränen. Alle lieben Hopp.
Stop living in the past



Beitragvon kepptn » 12.09.2008, 12:53


Steffbert hat geschrieben:...
Ragnik sagt, Erfolg sei planbar. Was wir sehen ist jedoch: Erfolg ist käuflich.


Das hast Du schön gesagt, und es ist so wahr.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon niederbaya » 12.09.2008, 13:03


das eigentliche problem an dem konzept hoffenheim ist doch das:

wenn man nur genügend mittel hat wie der hopp, kann man den erfolg halt auch erzwingen. dass hoffenheim dies mit ihren mitteln gelingt, is die eine sache; dortmund z.b. hat vorgemacht, wie man das nicht macht.

allerdings ist die frage, ob wir so einen fußball wollen, in dem der erfolg planbar ist und damit auch ein stück des reizes am fußball verloren geht.

ich will keine zustände wie in der premier league.

in diesem sinne:

FOOTBALL IS FOR YOU AND ME
NOT FOR FUCKING INDUSTRY



Beitragvon Jörg » 12.09.2008, 13:38


@Steffbert:
Keiner redet hier von LIEBEN! Ich verstehe nur nicht, warum ihm so viel HASS entgegenschlägt. Ich denke, man kann Schlimmeres mit seinem Geld anstellen, als es in soziale Projekte und Sport zu stecken! Oder?
---
Jeden Tag und jede Nacht.
UNZERSTÖRBAR.



Beitragvon Steffbert » 12.09.2008, 13:42


@ Jörg

Schade, dass Herr H. sich dazu entschlossen hat, mit seinem Geld den Fußball zu zerstören.
Stop living in the past



Beitragvon Michael » 12.09.2008, 13:46


Dass immer mehr Leute Hopps Vorgehensweise befürworten (und Sympathie aufbringen) ist beängstigend.

Dass Kuntz das tut (öffentlich), kann ich noch verstehen (nennt sich wohl Diplomatie), aber fantechnisch gesehen kann ich für Herrn Hopp kein Verständnis aufbringen!

Mich würde übrigens mal interessieren, welche Kommentare es gegeben hätte, wenn Göbel öffentlich Sympathie zu Herrn Hopp geäußert hätte- wahrscheinlich hätten 90% der User den Galgen gefordert.
Auf ein Neues.



Beitragvon Michael » 12.09.2008, 13:49


Steffbert hat geschrieben:
Jörg hat geschrieben:Ich glaube, so einige müssen ihre Ansichten zu Hopp mal überdenken. Er ist und war immer fleißig und intelligent und will jetzt mit seinem vielen Geld (ruft natürlich Neider auf den Plan, v.a. und auch bei uns Fans) seinen Heimatverein unterstützen. Dem FCK NÜTZT er bislang mehr als dass er schadet, das sollte man mal bedenken.


Ach ja, der Wohltäter mit dem dicken Gelbeutel und dem putzigen Heimatclub (nicht zu vergessen die vorbildliche Jugendarbeit). Neuerdings unterstützt er auch noch den kränkelnen Traditionsverein aus der Pfalz. Was für eine große Seele, mir kommen die Tränen. Alle lieben Hopp.


Endlich mal ein vernünftiger Kommentar.
Danke Steffbert.

Alle Hopp Befürworter: Ihr habt wohl eine Portion zu viel Naivität abbekommen!
Auf ein Neues.



Beitragvon Jörg » 12.09.2008, 14:00


So ein Schwachsinn! Jemanden als naiv zu bezeichnen, nur weil man dazu auffordert, Hopp nicht zu hassen, DAS halte ich für eine naive Einstellung! Dadurch wird man doch lange nicht zu einem Befürworter des Modells Hoppenheim! Vor allem ging es doch um Hopp als Mensch!

Aber ich ahne schon, was jetzt wieder kommt. Ich werde es ignorieren, Hoffenheim weiterhin genauso wenig mögen vie vorher und mein Herzblut nicht weiter in dieses Thema stecken. Die Energie und die Nerven müssen fürs Pauli-Spiel geschont werden!
---
Jeden Tag und jede Nacht.
UNZERSTÖRBAR.



Beitragvon Michael » 12.09.2008, 14:08


Jörg hat geschrieben:Die Energie und die Nerven müssen fürs Pauli-Spiel geschont werden!


Darauf können wir uns gerne einigen. :-)

Gruß
Michael
Auf ein Neues.



Beitragvon k_j23 » 12.09.2008, 14:23


@Steffbert

normaler Weise gefallen mir Deine Postings

Auch ich bin mit Leib und Seele FCK Anhänger, schon mein Leben lang.
Aber so Neid zerfressen zu sein wie Du ist schon eine grosse Kunst.

Du wärst bestimmt mit einer der Erste gewessen der Arien auf Hopp gesungen hätte, wäre er bei uns eingestiegen.

Es gehört eine gewisse Grösse dazu, die Leistung anderer und andersdenkender anzuerkennen.
Es gehört aber schon ein gewisses Maß an Arroganz dazu die Leistung anderer schlecht zu reden.

Kapiers endlich: Hopp ist ein Wirtschaftsunternehmen, Privatier und einer, der SAP (mit)gegründet und aufgebaut hat.

Sch.. egal ob er einen Retortenclub unterstützt oder nicht. Es ist sein Heimatverein den er mit anderen Vereinen fusionierte.
Es ist auch sch... egal was er mit seiner Kohle macht.

Nebenbei gesagt würde mich nicht wundern wenn Du auch sein soziales Engagement runterputzt bzw. schlecht redest.

Wen er uns helfen will, bitte schön. Eine helfende Hand sollte man in solch einer Situation nicht zurückweisen.
Wer mit Engel spielen will, sollte fliegen können....
Wer den Teufel weckt, sollte das Feuer beherrschen...



Beitragvon Betze8.1west » 12.09.2008, 14:25


Genug rumge(hoppelt) :lol:

uff un nuff uff de Betze un fescht kreische ..... :stimmung:
! Einmal FCK - immer FCK !



Beitragvon dem fritz seine erben » 12.09.2008, 14:32


Betze8.1west hat geschrieben:Genug rumge(hoppelt) :lol:

uff un nuff uff de Betze un fescht kreische ..... :stimmung:


Genau!
Leute, wir hatten doch die Hoffenheim-Diskussion schon mehrfach bis zum Erbrechen.
SK hat lediglich betont, dass er Hopp schon länger kennt und sehr schätzt. Außerdem hätte sich der Verein als fairer Verhandlungspartner gezeigt.
Das kann man doch mal so akzeptieren, ohne gleich die alten Reflexe aus der Schublade zu holen.
Laßt doch mal gut sein und freut Euch auf das Spiel heute.
Auf drei Punkte!



Beitragvon betzebub2 » 12.09.2008, 15:15


k_j23 hat geschrieben:@Steffbert

normaler Weise gefallen mir Deine Postings

Auch ich bin mit Leib und Seele FCK Anhänger, schon mein Leben lang.
Aber so Neid zerfressen zu sein wie Du ist schon eine grosse Kunst.

Du wärst bestimmt mit einer der Erste gewessen der Arien auf Hopp gesungen hätte, wäre er bei uns eingestiegen.

Es gehört eine gewisse Grösse dazu, die Leistung anderer und andersdenkender anzuerkennen.
Es gehört aber schon ein gewisses Maß an Arroganz dazu die Leistung anderer schlecht zu reden.

Kapiers endlich: Hopp ist ein Wirtschaftsunternehmen, Privatier und einer, der SAP (mit)gegründet und aufgebaut hat.

Sch.. egal ob er einen Retortenclub unterstützt oder nicht. Es ist sein Heimatverein den er mit anderen Vereinen fusionierte.
Es ist auch sch... egal was er mit seiner Kohle macht.

Nebenbei gesagt würde mich nicht wundern wenn Du auch sein soziales Engagement runterputzt bzw. schlecht redest.

Wen er uns helfen will, bitte schön. Eine helfende Hand sollte man in solch einer Situation nicht zurückweisen.

100% deiner meinung :!:
http://www.flash-sound.com
Dein Radio im Netz




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste