Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Scouser » 09.03.2025, 12:53


Das einzige was mich nach dem Spiel auch fast 48h heute noch stört, sind die zu späten Wechsel von Markus Anfang, die sich irgendwie auch wie ein roter Faden durch die Saison ziehen. Gewechselt wird unabhängig der Spielverläufe gefühlt immer erst ab der 65. Spielminute oder wie am vergangenen Freitag noch später, obwohl da einige Spieler auf dem Rasen deutlich ausgepumpt oder bereits mit gelb vorbelastet waren (Ritter, Kaloc), was ausdrücklich nicht als Vorwurf gemeint ist, weil das Spiel wirklich unheimlich intensiv gewesen ist, klar dass dann irgendwann die Kräfte schwinden.

Die Nachanalyse von @Kohlmeyer und insbesondere die „xG-Timeline“ bestätigt ja, dass die Elversberger ab der 60 Minute immer besser ins Spiel und zu besseren Tormöglichkeiten gekommen sind, während uns immer mehr die berühmten Körner ausgingen, warum greife ich da von Außen nicht ein und setzte rechtzeitig einen mehr als offensichtlichen, neuen Impuls bzw. zumindest den Versuch dafür?

Dass wir dann zum ersten Mal nach 77. Minuten wechseln, nachdem sich ein 1:1 schon rund fünfzehn Minuten vorher andeuten durfte, verstehe ich nicht. Woran liegt das, vertraut Anfang einfach nicht in dem Maße den Spielern auf der Bank wie man es eigentlich voraussetzen sollte?

Ansonsten kann ich der Mannschaft überhaupt keine Vorwürfe machen, das war eine extrem starke Vorstellung so wie ich mir sie eigentlich an jedem Wochenende wünschen würde, gerade vom Thema Einstellung und Mentalität.



Beitragvon Darkside » 09.03.2025, 13:48


Schulbu_1900 hat geschrieben:Wenn man kritisieren will kann man das Wechselverhalten ansprechen. Ich denke Alidou macht sich selbst zu viel Druck, er wirkt talentiert und schnell, aber zu übermotiviert. Aufgrund seiner Historie will er es sich und allen anderen wohl zu sehr beweisen. Das wird Zeit und einen brauchen der ihm gut zuredet. Ich denke Zeit sollte man ihm geben.
Vielleicht hätte Ranos mal reingehört, schwierig zu entscheiden.


Kann ich dir voll zustimmen. Ich denke noch immer dass Alidou sehr viel Talent hat aber wieviel Spiele hat der gleich in seiner verkorksten Leihe in Verona gemacht? Er wird Zeit brauchen um sich zu akklimatisieren, wieder Spielpraxis zu bekommen und mit dem Team vertraut zu werden. Ihn jetzt schon abschreiben zu wollen ist vollkommen verfrüht.

Was bleibt ist die Enttäuschung das Ding nicht nach Hause gebracht zu haben. Wenn Hansi die 100%ige macht, gehen wir mit 2:0 in die Kabine und hätten gute Chancen gehabt, das Ding nach Hause zu bringen.

Ich denke immer noch, um bis zum Schluss oben dran zu bleiben, wäre es nötig die verbleibenden Heimspiele (inkl. Elversberg!) plus das Auswärtsspiel in Braunschweig zu gewinnen. Das ergäbe 60 Punkte - das KANN reichen, muss aber nicht... Für jedes Heimspiel das wir nicht gewinnen, bräuchte es daher nach meiner Einschätzung einen Auswärtssieg mehr...

Bei aller "Ernüchterung" wenn das nicht klappen sollte darf aber nicht in Vergessenheit geraten, was für eine gute Saison wir spielen. Ich glaube vor der Saison hätte (fast)JEDER 43 Punkte am Ende der Saison mit Kusshand genommen - bedeutet es doch den sicheren Klassenerhalt.

Jetzt haben wir die nach 25 Spielen und sind auf alle Fälle noch im Rennen für mehr. Sollte das nach den nächsten Spielen nicht mehr der Fall sein, dann mag das vielleicht kurzfristig eine Enttäuschung sein aber insgesamt ist ein klarer Fortschritt des Teams erkennbar.

Zu Beginn der Saison, nach den ersten Spielen, war ich stark im Zweifel ob Anfang seine Idee von Fussball mit diesem Team würde umsetzen können - zu schlecht sah das teilweise aus, wie krampfhaft versucht wurde ein gezieltes Spiel von hinten heraus aufzubauen. Viel zu viel Lücken zwischen den Anspielstationen und viele Spieler sahen ziemlich überfordert damit aus, die Ideen des Trainers umzusetzen.

Nimmt man die ersten 60 Minuten gegen Elversberg genauer unter die Lupe, wird erkennbar welche Fortschritte die Mannschaft gemacht hat. Da wurde wirklich spielerisch versucht den Gegner zu stellen bzw. ihm unser Spiel aufzuzwingen und im Gegenzug kaum was zugelassen. Mission accomplished, würde ich sagen. Erst danach trat so etwas wie ein Bruch auf, als erstens die Kraft nachliess und zweitens eben aktuell nichts adequates zur ersten Elf eingewechselt werden kann.

Ich denke man muss das einfach nüchtern akzeptieren und sich daran erfreuen welche grossen Fortschritte das Team gemacht hat. Mit ein paar Kaderkorrekturen könnten wir dann nächste Saison ein Team haben, dass ernsthaft oben mitspielen kann. Dieses Jahr ist es dafür vlt. noch ein bisschen zu früh...

... und ja, für mich war es Krahls Fehler beim Gegentor, denn wenn er schon so weit aus dem Kasten kommt dann darf es kein abbremsen und zögern mehr geben sondern er muss zum Ball. Trotzdem aber ist das keine Kritik an Krahl im Allgemeinen - ganz sicher hat er uns viel mehr Punkte gerettet als gekostet. Ändert aber nichts daran dass Abschläge und Strafraumbeherrschung seine Schwäche bleiben und Kritik daran muss erlaubt sein - ohne dass es einen Wert für das Team schmälert. Wenn er da zulegen kann, werden wir noch viel mehr Freud an ihm haben. Auf der Linie gehört er schon jetzt zu den Besten in der zweiten Liga.



Beitragvon graue-eminenz » 09.03.2025, 13:55


Also ich habe am Freitag in der 1.HZ ein gutes bis sehr gutes Spiel unserer Mannschaft gesehen.
Sie war auf den Gegner eingestellt hat (bis auf einen Torschuss) nichts zugelassen und verdient zur Pause 1:0 geführt.
In den zweiten 45 Minuten wurde das Spiel wilder, mit vielen Fouls und Unterbrechungen, wobei der Schiri nicht immer den Überblick behalten hat. Z.tl. fragwürdige gelbe Karten gegen uns, bei Elversberg fast immer Nachsicht gehabt. Da hätte der blonde Innenverteidiger gegen Ache schon längst gelb/rot bekommen müssen.
Wir haben leider unsere Linie verloren und durch die Abstimmung zwischen Abwehr und Krahl den Ausgleich geschluckt.
Die ELV war der erwartete schwere Gegner keine Frage, aber wir hätten die 3 Punkte ziehen können.
Markus Anfang muss auch mal den Mut haben früher zu wechseln, warum Ranos nicht gebracht wurde,kann man nicht nachvollziehen. Für solche Spiele ist er da gedacht oder ?
Mund abputzen am Samstag in Paderborn, da gilt es Kopf oben lassen und punkten. Ich bin dabei...
Ach ja, Breithaupt hat ein sehr gutes Spiel abgeliefert...



Beitragvon rumneys » 09.03.2025, 15:02


Bravo, toller Beitrag.
100% Zustimmung
Die Ausführung trifft den Nagel mittig auf den Kopfm











BadenTeufel8493 hat geschrieben:Wenn man halt ehrlich ist sind uns viele Mannschaften in der zweiten Liga spielerisch und taktisch ziemlich weit voraus. Man darf nicht vergessen, dass genug aus dem aktuellen Kader letzte Saison noch bis zum Schluss gegen den Abstieg gespielt haben.
Dass wir so weit oben stehen haben wir ehrlich gesagt eher wegen individueller Klasse und auch ordentlich Matchglück zu verdanken.
Ich denke, dass der HSV und der Effzeh jetzt ein wenig absetzen werden. Der HSV ist einfach bockstark und mit Abstand die stärkste Mannschaft der Liga und dieses Mal kann ich mir nicht vorstellen, dass man den Karren dieses Mal wieder gegen die Wand fahren wird.
Und wie Köln seine Spiele immer mit 1:0 gewinnt ist halt auch leider kein Glück sondern in der Häufigkeit einfach Qualität. Da passieren einfach nicht solche Schnitzer wie bei uns beim 1:1 gegen Elversberg.
Unsere Mannschaft hat im Vergleich zu letzter Saison einen guten Schritt nach vorne gemacht. Aber ich glaube nicht dass es reichen wird, wenn man sich nochmal gerade die Spiele der Rückrunde vor Augen führt. Da fehlt diese absolute defensive Sicherheit (dazu gehören auch Krahls Defizite beim Abschlag ins Aus oder zum Gegner), wirklich das Spiel machen zu können (Passsicherheit) und vor allem das Flügelspiel um Ache noch häufiger in Szene setzen zu können.
Unsere Standards sind im Vergleich zu letzter Saison deutlich verschlechtert. Da geht gar nichts mehr.
Auch ein Qualitätsmerkmal welches uns im knackigen Saisonendspurt fehlen wird.
Und zu guter Letzt: Wir schaffen es nicht wirklich gute neue Impulse von der Bank zu bringen um auf diesem Niveau nachlegen zu können.
(Ich bin auch dazu geneigt Anfang ein wenig zu hinterfragen, wie spät er wechselt. Aber ganz ehrlich?
Wann hat das letzte Mal ein Einwechselspieler noch irgendetwas Positives bewirkt? Alidous Vorlage für Sirch gegen Münster und dann?)
Wir spielen eine klasse Saison, besser als erhofft und fast egal was noch kommt: Daran wird sich nicht mehr viel ändern. Natürlich darf man auch enttäuscht sein, wenn es am Ende - wie knapp auch immer - nicht zum ganz großen Wurf reicht.
Ich fürchte nur dass wir jetzt aus den nächsten drei Spielen maximal drei Punkte holen werden. Gerade Paderborn und Magdeburg halte ich einfach für weiterentwickelt als wir, was die Breite der Mannschaft angeht.
Ich meine das alles nicht einmal pessimistisch. Das wirkt höchstens so wenn man wirklich ernsthaft sich alles ansieht und den Anspruch entwickelt ganz oben dran bleiben zu wollen.
Ich wäre alles andere als unzufrieden wenn es am Ende "nur" für Platz 4-6 reichen wird und das halte ich durchaus für möglich - auf den Moment bezogen.

Was mich wirklich pessimistisch stimmt ist nächste Saison.
Weil wenn alle Leihspieler zurückkehren und auch noch mindestens Ache geht (Krahl, Kaloc und Sirch dürften auch Interessenten haben) dann ist der Rest leider maximal unterer Zweitligadurchschnitt.
Die Ablösesumme für Ache wird benötigt werden um andere Löcher zu stopfen und können wird wohl kaum 1:1 reinvestiert werden können. Und egal wen man neu dazu holt: Es braucht auch Glück dass diese Neuzugänge einfach einschlagen.
Man darf sich von der aktuellen Situation einfach nicht blenden lassen, dass wir immer noch auf einem extrem fragilen Gebilde stehen und ich hoffe, dass man intern mit Hochdruck bereits daran arbeitet eine Truppe für nächste Saison zusammenzustellen, die zumindest nicht gegen den Abstieg spielen muss.
Und das wäre meiner Meinung nach leider der Fall, wenn wir Ende der Saison die Abgänge haben, die zu befürchten sind. So gut sind die anderen nämlich einfach leider nicht...



Beitragvon ExilDeiwl » 09.03.2025, 15:07


Mir ist hier teilweise zu viel Schwarzmalerei drin. Als ob die anderen Mannschaften der Spitzengruppe hier alle mir nix, Dir nix durchmarschieren würden. Habt Ihr Euch mal deren Restprogramm angeschaut und nicht nur unseres? Spoiler: die haben auch noch ganz schön dicke Bretter zu bohren. Braucht keiner glauben, dass die nicht auch noch Federn lassen werden. Und was ich an Freitagabend gegen Elversberg gesehen habe macht mir ehrlich gesagt Mut, dass wir auch gegen die Top-Mannschaften ganz ordentliche Chancen haben, zählbares mitzunehmen. Gesetzt ist da natürlich gar nix, aber längst auch nicht ausgeschlossen. Ich seh‘s wie @Schnullibulli: holen wir in den nächsten Spielen halbwegs kontinuierlich Punkte, dann steh unsere Chancen gar nicht schlecht. Ist halt nix für schwache Nerven. Besser Ihr akzeptiert das, sonst habt Ihr Möglicherweise keine Freude.

Bei mir stirbt die Hoffnung zuletzt und ich bin froh, dass meine Hoffnung aktuell nicht das Einzige ist, was mir bleibt, sondern dass die Mannschaft immer wieder zeigt, dass diese Hoffnung nicht unbegründet ist. Den einen oder anderen Fehler kann ich akzeptieren, auch wenn er mal schmerzhaft ist. Gehört dazu.

Was die Wechsel betrifft: Anfang lässt die beste Mannschaft offenbar möglichst lange auf dem Platz. Kann eine Strategie sein. Aber ja, war mir Freitagabend auch aufgefallen. Ob ein Ranos oder Alidou schon in der Lage sind, Ache und Hanslik zu ersetzen, weiß ich nicht. Spannend wird sein, wer Ritter nächste Woche ersetzen wird. Da wird Anfang aber auch eine Lösung finden.
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦



Beitragvon Ageongki » 09.03.2025, 17:05


Man kann wochenlang versuchen, die Leute dafür zu sensibilisieren, sich nicht zu sehr den Träumereien hinzugeben, weil das letztlich zu einer Haltung führt, die am Ende in einer völlig überzogenen Enttäuschung mündet. Trotzdem passiert es immer wieder. Was mich besonders wundert, ist, dass vor dem Spiel fast überall zu lesen war: „Das wird sehr schwer“, „Die Elv kann richtig gut kicken“ oder „Das ist noch kein Endspiel“. Jetzt scheint das jedoch vergessen zu sein, und plötzlich sehen viele alles nur noch negativ.

Aus meiner Sicht gibt es dafür überhaupt keinen Grund. Wir haben wirklich gut gespielt, auch wenn es am Ende leider nicht für den Sieg gereicht hat.

Ich bin auch der Meinung, dass einige Teams, die mit uns um die Spitzenplätze kämpfen, spielerisch stärker sind. Trotzdem stehen wir absolut zurecht dort, wo wir sind. Wenn Köln sich die Punkte mit mäßigen Spielen und knappen Siegen sichert oder der HSV den ein oder anderen Elfmeter braucht, frage ich mich, warum das als reine Qualität gilt, während unser Erfolg als bloßes „Spielglück“ abgetan wird. Das wiederhole ich ja ständig. Ich verstehe wirklich nicht, warum die Leistungen der Gegner fast immer positiv dargestellt werden, während man bei uns zwanghaft nach dem Schlechten sucht :nachdenklich:



Beitragvon JG » 09.03.2025, 18:29


Wer sucht denn zwanghaft nach dem Schlechten, abgesehen von ein paar Meckerern?
Dass sind doch absolut die Ausnahmen. Natürlich in einem Forum, inkognito, wirkt das viel. Aber tatsächlich ist und war so ziemlich jeder mit dem Auftritt gg Elversberg zufrieden.
Kritik durchaus erlaubt und auch nicht falsch.

Jetzt heißt es die verlorenen Punkte in Paderborn zurück zu holen. Die waren heute verdammt schwach in Regensburg.
Hoffentlich ist Yokota fit, gerade weil Ritter Samstag fehlt.



Beitragvon Schulbu_1900 » 09.03.2025, 20:03


@JG, seh ich genauso.
Das Paderbornspiel in der Hinrunde war die Wende zur erfolgreichen Spielweise. Die Aufstellung gegen Elversberg war da sehr ähnlich. Beides waren Spiele die gut in Erinnerung bleiben.
Wir müssen von Spiel zu Spiel denken, ist zwar eine abgedroschene Floskel, aber so ist es. Die Entwicklung die wir insgesamt genommen haben ist erstaunlich. Für mein Empfinden sind wir schon im Bonusbereich, lassen uns trotzdem nicht hängen sondern haben einen Plan.
Abwarten wohin uns das führt, und ich habe nicht das Gefühl das wir nachlassen.
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦



Beitragvon iceman65 » 09.03.2025, 20:16


Bild



Beitragvon MathiasvunNW » 09.03.2025, 21:18


Nach dem Spieltag heute kann man wirklich sagen, jeder kocht auch nur mit Wasser.
Das ist das normalste der Welt.
Und ich bleibe dabei, das war ein klasse Spiel :daumen:

Ganz klar, natürlich dürfen die Kritiken nicht fehlen, das hier ist ein FCK Forum :teufel3:

Es war nicht alles gut sowenig wie alles schlecht war.
Eins steht fest, die roten Teufel werden stetig besser.
Und das sollte auch mal ein Lob wert sein nach all diesen Jahren, Jahre die uns alles abverlangt haben.

Lasst uns nicht hochmütig werden und immer an dem Ziel festhalten und ich denke dieser Verein ist stark genug das zu schaffen.

Man muss wohl erst ganz unten sein um oben zu bestehn....
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:



Beitragvon Benny2106 » 09.03.2025, 22:19


Ja bei den Ergebnissen schade das man nicht gewonnnen hat da hätte man sich an ne Niederlage leisten können . Aber mit dem Auftritt ist bei den mindestens ein Punkt drin und damit ist man auf jedenfall noch mit oben dabei an einen Sieg glaub ich trotzdem . Das war das erste Spiel wo man von Anfang an gemerkt hat da geht was und was die Ostpreußen da heute rumgebolzt haben macht einem jetzt auch nicht Angst und Bange . Schade da Ritter fehlt ich tippe ein 2:3 ossis HSV unentschieden und Köln hätte es mehr als verdient zu verlieren und wir sind wieder 2 so long



Beitragvon Thomas » 09.03.2025, 23:49


Zum Abschluss des Wochenendes blicken wir mal noch auf die Spielernoten:

Bild

Mehr gut als schlecht: Die Noten zum 1:1 gegen Elversberg

Der FCK zeigt lange Zeit ein starkes Spiel, auch wenn es am Ende nur für einen Punkt reicht. Gegen Elversberg stehen mal andere Akteure im Mittelpunkt als die sonst oft üblichen.

Bild

Klaro, Ragnar Ache (DBB: 2,0 / Rheinpfalz: 2,5 / Kicker: 2,5) mit Traumtor und dem einzigen Treffer für den 1. FC Kaiserslautern sticht mal wieder hervor. Aber die beste Note von den Journalisten wie auch von den Anhängern erhält dieses Mal ein anderer: Tim Breithaupt bekommt sowohl von den Fans als auch von der Presse eine glatte 2,0 für seinen abgeklärten Auftritt gegen die SV Elversberg. Die Leihgabe aus Augsburg war nicht nur der laufstärkste FCK-Spieler (11,7 Kilometer), sondern ebenso als Balleroberer wie auch als Ballverteiler top. "Tim hat viele Aktionen gehabt, auch nach vorne", stimmte Markus Anfang in das allgemeine Lob mit ein, ohne Breithaupt jedoch über den grünen Klee zu loben. Ebenfalls souverän gegen Elversberg: Jean Zimmer (DBB: 2,6 / Rheinpfalz: 2,5 / Kicker: 2,5), starker Rückhalt auf der rechten Außenbahn. Diesmal weniger gut: Der am Gegentor mitbeteiligte Maxi Bauer (3,5 / 4,5 / 4,5).

Die Spielernoten werden präsentiert von Weinstraßen Energie, unserem Partner für nachhaltige und gleichzeitig preiswerte Energieversorgung. "Das 1:1 passt für mich aufgrund der zwei unterschiedlichen Halbzeiten. Aches Tor war einfach nur 'first class', aber zuvor hätte auch Hanslik schon treffen müssen. Gehen wir mit 2:0 in die Pause, holen wir die drei Punkte. Im zweiten Abschnitt hat dann Elversberg sein Können gezeigt und unsere immer noch vorhandenen Probleme in der Defensivarbeit aufgedeckt. Da hat uns mal wieder Julian Krahl gerettet, der deswegen zusammen mit Ragnar Ache für mich der Teufel des Tages war", fasst Geschäftsführer Simon Willim seine Eindrücke dieses Spieltags zusammen.

» Zur kompletten Notenübersicht: 1. FC Kaiserslautern - SV Elversberg

Bild

Quelle: Der Betze brennt / Rheinpfalz / Kicker

Weitere Links zum Thema:

- Die DBB-Analyse: Schade, aber gerecht - und gut (Der Betze brennt)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Thorsten1983 » 10.03.2025, 07:28


Teuflische Grüße in die Runde.
Der Freitag liegt hinter uns die neue Woche beginnt und der Fokus dürfte ab morgen denke ich auf Paderborn liegen.
Ich hab mich wie immer zuerst mal etwas durchgelesen,vieles auch richtig jtig dargestellt und analysiert hier und da auch etwas kritisch betrachtet wie z.b "die späten" Wechsel und mlt Blick auf die kommenden Spiele auch etwas "beängstigend" (nenne ich es mal) geschaut.
Nunja erstmal zum Spiel von am Freitag möchte sagen kann man der Mannschaft wirklich ein riesen Lob aussprechen denn die Leistung war schon Top in vielerlei Hinsicht. Ob es nun die "beste Saisonleistung" war weiß ich nicht aber zumindest eine der konstantesten über 90min+X
Das man nicht alles weg verteidigen kann is auch klar und mein Gott wenn man dann mal so ein Ei bekommt dann ist es halt leider so aber das wirft uns am Ende auch nicht um.
Ärgerlich ja,aber soweit gehen und sagen,
das sind 2 verlorene Punkte würde ich jetzt nicht denn dafür hat Elversberg auch richtig gut gespielt.Gerade in HZ 2. Von daher am Ende lieber ein Punkt als gar keinen.!!!!!

Zu den "späten Auswechslungen" möchte ich sagen das ich da unseren Trainer schon in Schutz nehmen muss denn wenn wir uns unsere Bank mal anschauen dann haben wir nunmal nicht die Optionen um da groß nachlegen zu können.
-Gyamerah (war die Woche über krank)-
-Robinson wurde eingewechselt-
-Yokota leider verletzt- (Das reißt uns schon die ein oder andere Lücke auf)
- Alidou- Da denke ich auch wie oben schon jemand geschrieben hat das er noch Zeit benötigt und er sich selbst vielleicht zuviel Druck macht-
-Wekesser- Das Thema lassen wir lieber gleich sein.

Und dann hört es auch schon langsam auf.
Deshalb finde ich auch man kann es der Mannschaft gar nicht hoch genug anrechnen was sie bis dato geleistet hat,sich zu Beginn der Saison aus einem "Loch" gekämpft hat als wlr 5 Spiele in Folge keinen Sieg geholt hatten und jetzt nach 25 Spieltagen auf einem überragenden 3.Platz stehen.
Wir haben jetzt noch 9 Festtage zu gehen und auf die freue ich mich riesig und dann schauen wir mal wo wir gelandet sind,aber unabhängig davon auf welchem Platz wir landen werden ist es für mich jetzt schon eine überragende Saison unserer Mannschaft mit der echt niemand gerechnet hat.

Und zu guter letzt noch:
Ich weiß zwar nicht wie ihr das so empfunden habt aber von den anderen Spielen hat mich keine Mannschaft überzeugt bzw konnte man erkennen das die oder die auch oben in der Tabelle mit spielen. Man könnte meinen bei einigen beginnt schon der Kopf (jetzt hat man plötzlich doch was zu verlieren) und ich denke genau darin liegt unser Vorteil denn wir haben nichts zu verlieren "Wir können nur etwas gewinnen".!!!!



Beitragvon salamander » 10.03.2025, 10:14


BadenTeufel8493 hat geschrieben:Was mich wirklich pessimistisch stimmt ist nächste Saison.Weil wenn alle Leihspieler zurückkehren und auch noch mindestens Ache geht (Krahl, Kaloc und Sirch dürften auch Interessenten haben) dann ist der Rest leider maximal unterer Zweitligadurchschnitt.
Die Ablösesumme für Ache wird benötigt werden um andere Löcher zu stopfen und können wird wohl kaum 1:1 reinvestiert werden können. Und egal wen man neu dazu holt: Es braucht auch Glück dass diese Neuzugänge einfach einschlagen.
Man darf sich von der aktuellen Situation einfach nicht blenden lassen, dass wir immer noch auf einem extrem fragilen Gebilde stehen und ich hoffe, dass man intern mit Hochdruck bereits daran arbeitet eine Truppe für nächste Saison zusammenzustellen, die zumindest nicht gegen den Abstieg spielen muss.
Und das wäre meiner Meinung nach leider der Fall, wenn wir Ende der Saison die Abgänge haben, die zu befürchten sind. So gut sind die anderen nämlich einfach leider nicht...


Ich sehe das auch mit Sorge. Die aktuelle Saison hat die Latte hoch gelegt. Bei vielen Fans (und vielleicht auch den Investoren) wird nach einem Platz 4-8 die Erwartung bestehen, wir „müssen um den Aufstieg spielen“. Doch das ist womöglich nicht durch Fakten gedeckt. Ich rechne mit mehr als 10 Ab- und Zugängen, da wird es dauern, bis das Team wieder funktioniert. Es gibt keine Gewähr, dass wir wieder Spieler der Klasse Ache, Yokota, Krahl (wenn die gehen sollten) bekommen, da ist auch Glück dabei. Bei Ache würde ich es sogar ausschließen. Dazu ein neuer Sportmanager, der erst Fuß fassen muss, macht’s auch nicht leichter.

Ich wäre im nächsten Jahr mit einer sorgenfreien Saison und einem Mittelplatz absolut zufrieden. Ich hoffe, dass Anfang ein Spielsystem etabliert hat, dass so eingeübt ist, dass Neue sich schnell einfinden. Gelingt das nicht, kann es sein, dass wir ganz schnell unten hinein rutschen, wie es diese Saison Schalke und Hertha gegangen ist. Und dann heißt es hoffentlich nicht „Anfang raus“, sondern „Ruhe bewahren“.



Beitragvon Schulbu_1900 » 10.03.2025, 10:45


Der User @Gazza hat die Sorge schon seit Saisonbeginn.
Die Befürchtungen sind durch die Halbjahresleihen im Winter ja nochmal stärker geworden. Das einzige Mittel um das Team weitmöglichst zusammenzuhalten ist aufzusteigen. Man muss einfach sehen was passiert und dann entscheiden. Bsp.: Vermisst einer aus sportlicher Sicht gerade Tomiak?
Einen Umbruch wird es aber so oder so geben.
Vorab kann keiner Weichen stellen.
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦



Beitragvon FCK-Augustin » 10.03.2025, 12:33


Menschen (Fans) „Sorgen“ zu nehmen - über ungelegte Eier - ist im normalen Leben schon einigermaßen schwer. Hier ist das bei Einigen nicht anders!
Würden sie sich wenigstens „Sorgen“ machen, wie wir mit dieser (guten) Mannschaft 2027 die CL bestreiten sollen! :lol:
Leute, macht es Euch doch nicht so schwer! „Et kütt, wie et kütt“, sagt der Kölner! Und die positiven Weisheiten spar ich mir … Wasting time.

Versucht’s doch mal mit Zuversicht und Vertrauen! Besonders in die Handelnden auf und neben dem Platz! :daumen:
Einschließlich Wekesser - und auf wem sonst noch gerne rumgehackt wird.

Am Spieltag 34 wird abgerechnet!
Wer sich aber gerne (wie im richtigen Leben?) mit ungelegten Eiern beschäftigen und selbst runterziehen möchte, soll das gerne machen. Wer‘s braucht …
Aber möglichst nicht daran arbeiten, die vielen anderen, die die gute Saison/Zeit genießen und etwas optimistischer sind, zu infizieren.
Dazu gibt es m. E. keinen Grund! :teufel2:

(Ja, ich weiß, … realistisch, der Wahrheit ins Auge schauen, Abgänge, Zugänge, berechtigte Anmerkungen (Sorgen :lol: ), usw. usw. … :wink: )

Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:



Beitragvon lautre86 » 10.03.2025, 13:09


Ich hab’s ja schonmal gesagt, ich bin fast froh, dass wir immer nur so zwischen Platz 2-6 “rumirren” und wir sozusagen immer wieder gedämpft werden, wenn es um die Tabellenführung geht. Ich glaube nämlich, die würde uns gar nicht gut tun :D Dem Umfeld sowieso nicht und der Mannschaft auch nicht.
Deshalb haben wir au ch das große Glück, dass dieses Jahr keiner so richtig durchmarschiert.
Die Sorge auf das nächste Jahr betrachtet, kann ich verstehen, sofern wir nicht aufsteigen sollten. Da braucht es dann eine klare Kommunikation seitens der Vereinsführung a la “Wir haben es versucht, wir mussten es versuchen, aber jetzt haben uns viele Leistungsträger verlassen, deshalb wollen wir wieder zurück zu Ruhe und gutem Arbeiten”

So irgendwie you know :teufel2:



Beitragvon Begbie1980 » 10.03.2025, 13:52


Ein Unentschieden gegen einen Gegner in Topform ist doch absolut ok. Einen Konkurrenten auf Distanz gehalten, andere Clubs konnten gegen deutlich schwächere Teams auch nicht gewinnen, also alles gut.
Ich schaue mir das Gegentor immer und wieder an und weiß nicht, ob Krahl den Fehler macht mit seinem Zögern oder ob Bauer da einfach energischer hin muss. Ich weiß nicht, wen oder was Bauer da in seinem Rücken erkannt hat, das er absichern oder verteidigen wollte.
www.fussballromantiker.com

Warst du mal im Stadion von Kaisers­­lautern beim Fußballspiel? Das ist die Hölle! Da denkt man immer, man kriegt sofort in die Schnauze gleich."

Olli Schulz, Sänger und Moderator in einem Interview beim RBB



Beitragvon Ageongki » 10.03.2025, 15:02


JG hat geschrieben:Wer sucht denn zwanghaft nach dem Schlechten, abgesehen von ein paar Meckerern?
Dass sind doch absolut die Ausnahmen...


Mag sein, dass das nur meine verzerrte Wahrnehmung ist. Ich finde aber der Anteil der Leute, die nach gefühlt fast jedem Sieg von uns das Wort "Spielglück" bemühen, während bei den Gegnern identische/ähnliche Spielverläufe in Qualität umdefiniert werden, ist nicht so klein. Am Ende hat halt jeder seine Meinung, ich finde diese Sicht nur etwas unfair und das meinte ich mit dem Fokus auf "das Schlechte" ;)

Die Sorgen bezüglich Umbruch kann ich verstehen, der steht aber so oder so an. Ein Aufstieg garantiert uns nicht, dass wir die echten Leistungsträger halten können. Ich erinnere da nur an Sidney Sam beim Aufstieg damals. Wichtig ist, dass die Erwartungshaltung bei uns realistisch bleibt und zwar unabhängig davon wie die Saison am Ende ausgeht.



Beitragvon StefanBetze69 » 10.03.2025, 16:12


Diskussion hin oder her :teufel2:
Wir werden gegen Paderborn gewinnen und alles ist wieder gut.
Hoffe jedenfalls dass Yokota wieder dabei ist



Beitragvon Mephistopheles » 10.03.2025, 16:32


Anmerkung am Rande:

Die vier schnellsten Spieler des Spiels kommen aus Elversberg, dann folgen Zimmer, Sirch, Ache. Unsere Sprinter - Opoku, Redondo - sind momentan außen vor. Immerhin Breithaupt mit der größten Laufdistanz.

https://www.sportschau.de/live-und-erge ... g-topspeed

Die Leistung in der 1. Halbzeit war schon sehr gut. Dass in der 2. Halbzeit dann ein Abfall kam, hat eben damit zu tun, dass der FCK in meiner Wahrnehmung kein Spitzenteam ist. Wie würde dies Anfang formulieren? Wir befinden uns in einem Prozess.



Beitragvon christeufel » 10.03.2025, 16:34


Zum Spiel: Unentschieden meiner Meinung nach absolut gerecht.
Zum Schiedsrichter: 1. Halbzeit sehr gut, 2. Halbzeit unterirdisch.

Jetzt aber zum wichtigen :D
Hat schon jemand die parallelen zum Aufstieg 22 erkannt?
2022:
- Klassenerhalt am vorletzten Spieltag 2021 auf dem Sofa, weil die Konkurrenz gepatzt hat
- Schlechter Saisonstart 2021/2022
- Das neue Jahr startete mit 4 Siegen
- letzter Spieltag Auswärts in Köln

2025:
- Klassenerhalt am vorletzten Spieltag 2024 auf dem Sofa, weil die Konkurrenz gepatzt hat
- Schlechter Saisonstart 2024/2025
- Das neue Jahr startete mit 4 Siegen
- letzter Spieltag Auswärts in Köln

Das sind schon sehr viele Zufälle, also wird es wohl der Aufstieg über die Relegation :teufel2:



Beitragvon Hans-Peter Brehme » 10.03.2025, 21:01


Kitzmann-Übersteiger hat geschrieben:[...] Fußball ist ein Fehlersport. Wer damit nicht umgehen kann und dann anfängt wild rumzukritisieren, der sollte sich besser vom Mannschaftssport in jeglicher Form fernhalten.


Das ist so gut, das sollte @Thomas als Präambel den Forumsregeln voranstellen.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)



Beitragvon BetzeAufBoarisch » 10.03.2025, 22:41


christeufel hat geschrieben:Jetzt aber zum wichtigen :D
Hat schon jemand die parallelen zum Aufstieg 22 erkannt?
2022:
- Klassenerhalt am vorletzten Spieltag 2021 auf dem Sofa, weil die Konkurrenz gepatzt hat
- Schlechter Saisonstart 2021/2022
- Das neue Jahr startete mit 4 Siegen
- letzter Spieltag Auswärts in Köln

2025:
- Klassenerhalt am vorletzten Spieltag 2024 auf dem Sofa, weil die Konkurrenz gepatzt hat
- Schlechter Saisonstart 2024/2025
- Das neue Jahr startete mit 4 Siegen
- letzter Spieltag Auswärts in Köln

Das sind schon sehr viele Zufälle, also wird es wohl der Aufstieg über die Relegation :teufel2:


Ich hoffe nur, dass wir nicht vor der Relegation den Trainer entlassen... :wink:
Meine Liebe zum FCK: von Fritz Walter geweckt, beim ersten Besuch in Kaiserslautern bestärkt und beim ersten Spiel endgültig besiegelt! Forza FCK!



Beitragvon KLKiss » 11.03.2025, 10:24


Wie die Noten es hergbaben.
Die besten Spieler waren Breithaupt, wie immer Sirch, man meint der kam von einem Bundelisten so gut spielt der jedes Spiel und Zimmer, auch richtig gut gespielt. :daumen:
K-Town we Love you :teufel2:
www.mchuepf.com




Zurück zu Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste