Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon StefanBetze69 » 22.02.2025, 09:07


PiercerGSC04 hat geschrieben:Hier wieeder 500 mal blablablabla, die Ahnungslosen wieder!!!
Mund abwischen!
Pro Anfang!

Pro Anfang :daumen:
Nicht auszudenken wenn wir mal 3 Spiele in Folge verlieren :shock:
Dann bricht hier die Hölle aus :teufel2:



Beitragvon StefanBetze69 » 22.02.2025, 09:12


Der 1. FC Kaiserslautern musste in Hamburg seine erste Niederlage im Jahr 2025 hinnehmen. Die Rothosen zeigten dem FCK "die Grenzen auf".

https://www.kicker.de/nicht-betze-like- ... 25/artikel
Gegen den Jahn wird's wieder Betze Like :D
Jetzt 2 Heimspiele in Folge



Beitragvon Ereborn » 22.02.2025, 09:19


Mal einen Vorschlag, an alle, die hier gestern und heute Wekesser niederschreiben (!) - meint ihr wirklich, ihr seid die besseren Trainer als unser Trainerteam?

Meint ihr, wenn wir bessere Alternativen haben, dann wird denen gewaltsam Wekesser vorgezogen?

Bitte schaut euch die Spiele von Kleinhansl an, war er wirklich besser? Oder wäre Mika Haas die bessere Alternative, wenn stattdessen regelmäßig Wekesser und Kleinhansl für die Position im Kader stehen?

Wenn man wirklich mal objektiv das Spiel gestern analysiert - dann lag diese Niederlage mit Sicherheit nicht an Wekesser. Sondern z.B. an Elvedi, aber auch an Bauer, die viel zu viele Fehler gemacht haben.
Und wenn eine Flanke von links in den Strafraum reinkommt, dann muss daran nicht Wekesser schuld sein - denn der muss im Zweifelsfall die Grundlinie dicht halten, während Kaloc und Breithaupt ihn auf seiner Seite unterstützen müssten, um die Flanken zu verhindern.

Ich find's ehrlichgesagt erbärmlich, wie sich hier auf einen einzelnen Spieler eingeschossen wird, wie dieser niedergeschrieben wird und wie menschenverachtend und diffamierend das passiert. Und das wohlgemerkt über einen UNSERER Spieler.

Ich persönlich fand Wekesser gestern sicher nicht überragend, aber genaugenommen war das eine leicht unterdurchschnittliche Leistung, aber ich sehe mindestens 4 Spieler, die gestern deutlich darunter waren, angefangen mit unseren beiden IVs.

Leider habe ich nicht die Hoffnung, dass sich diese Haßschreiber das wirklich mal überlegen - da überwiegt der persönliche Frust über eine deutliche und verdiente Niederlage und der Schaum vorm Mund muss ja über irgendeinen Sündenbock abgelassen werden.
Vieles im Leben kann man mit Geld kaufen.
Emotion und Leidenschaft nicht.



Beitragvon carpe-diabolos » 22.02.2025, 09:35


Wir haben gegen Hannover und vor allem in Hamburg Hosenscheißerfußball erleben müssen. Keine Leidenschaft, Begleitschutz am eigenen Strafraum, damit der Gegner ungehindert passen und Flanken kann, Selke sich selbst überlassen durfte ungehindert mehrfach einsetzen. Nur zwei äußerst knappe Abseitsstelkungen verhinderten ein erneutes 5:0-Desaster.

Defensiv, Mittelfeld, Sturm - nicht existent. Nachdem wir bereits zu Hause gegen die Abstiegsvermeidungskämpfer Ulm und Münster größere Probleme hatten, war nun das Absaufen in der Elbe vorprogrammiert und überfällig.

Was hat Hanslik verbrochen, nunmehr auf der Bank sitzen zu müssen?
Was hat Wekesser bisher geleistet, um in der Startelf zu stehen und neuerdings als Belohnung bis zum Schlusspfiff über den Platz orientierungslos rennen zu dürfen?

Das frühe Pressing, von Anfang zu Saisonbeginn propagiert, war wohl eine Nebelkerze oder verbaler Ausflug in die Satire.

Nun dürfen wir vor Regensburg zittern. Gegen die schwächste Abwehr der Liga werden wir kein Bein auf die Erde bekommen, weil das Spiel in den Köpfen der Spieler, Trainer und des Umfeldes schon gewonnen ist. Wer hier nur über die Höhe des Sieges spekuliert, wird mit Kater aus den Rauschträumen aufwachen.

Einzig der neue Sportfirektor weckt in mir leise Hoffnung, in der neuen Saison nicht wieder im Abstiegskampf zu landen. Aber Angst habe ich schon.
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende



Beitragvon Ereborn » 22.02.2025, 09:39


Mal was anderes - Trainer, wir müssen reden...

Ich sehe leider in den letzten Spielen eine Entwicklung, die mir nicht gefällt. Da sind Spieler, die ihr eigenes Ego über das Wohl der Mannschaft stellen.

Angefangen bei Yokota, der zwar gestern die einzige zwingende Torchance kurz vor der Halbzeit vorbereitet hat, aber zu oft in 2-3 Gegenspieler reingeht, statt den Ball flüssig über freie Mitspieler laufen zu lassen. Bei all seinen technischen Fähigkeiten muss er auch das Auge und das Vertrauen in seine Mitspieler haben. Dazu dann seine Reaktion auf die Auswechslung im Spiel gegen Hannover - da bin ich das erste Mal etwas vorsichtig geworden.

Gestern dann leider eine sehr ähnliche Reaktion von Ache. Seit seinem geplatzten Wechsel nach Como wirkt er für mich sehr unzufrieden. Sein Einsatz ist deutlich schlechter geworden, seine Körpersprache gefällt mir nicht. Für mich war seine Auswechslung gestern klar überfällig. Aber statt das zu akzeptieren, verweigert er dem Trainer den Handschlag.
Hätte er gestern ein überragendes Spiel gemacht, wäre er mehrfach nahe an einem Tor gewesen, hätte ich das noch nachvollziehen können. Aber da herrscht einfach nur Frust vor, was den Blick auf die eigene Leistung trübt.

Wir müssen in den aktuellen Situation sehr aufpassen, da scheinen aktuell ein paar Spieler zu sein, die nicht mehr zu 100% auf den Erfolg der Mannschaft aus sind, sondern deren persönliche Interessen im Vordergrund stehen. Das kann jetzt, auf dem Boden der Tatsachen, dass wir doch keine Übermannschaft der Rückrunde sind, ganz schnell zu einer gefährlichen Lage in der Mannschaft führen.

Ich hoffe, Anfang und Hengen haben das gut im Blick und reagieren da sehr schnell und konsequent drauf. Das muss nicht heißen, dass diese Spieler aussortiert und saktioniert werden - aber ich glaube, mit einem deutlichen Gespräch sollten diese Spieler dran erinnert werden, dass auch ihre zukünftigen Ziele und Ambitionen damit zusammenhängen, wie sie sich in den verbleibenden 11 Spielen präsentieren.
Vieles im Leben kann man mit Geld kaufen.
Emotion und Leidenschaft nicht.



Beitragvon Schnullibulli » 22.02.2025, 09:40


Guten Morgen Señors und Señoritas,

Mit einer Nacht drüber schlafen hätte ich mir zwar immernoch bisschen mehr Mumm durch Wechsel (2. Stürmer neben Ragnar) gewünscht, aber ich bin weder sauer noch frustriert. Warum? Weil wir gegen einen besseren Gegner verdient verloren haben. Das muß man eben auch einfach Mal anerkennen. Wer wirklich gedacht hat dass wir keine Partie mehr verlieren ist ein Träumer!

Ich verliere auch nicht gerne, aber dann lieber so ein Spiel als gegen ein Kellerkind. Tabellarisch passieren wird dieses Wochenende nix, entschieden wird nix.

Ich wage Mal ne steile These:

Anfang hat jetzt die Möglichkeit das taktische Grundgerüst umzustellen! Mehr Offensivspieler aufzustellen.

Anhand der Aufstellungen hat man klar gesehen dass viele User bei der (erfolgreichen) 3/5er Reihe bleiben wollten. Nun, nach zwei sieglosen Spielen kann man wieder was wagen.
Natürlich gibt es auch die (wie Ich) die schon früher auf 4er umstellen wollten. Nicht auszudenken was los wär hätte es dabei ein Remis oder eine Niederlage gegeben (was ja auch kein Weltuntergang gewesen wäre).

Leute, bleibt cool!

Den April kann der HSV nicht vermeiden und es gibt noch sososososo viele Spiele...

Es gilt jetzt das krönchen zu richten und die Top 6 zu zementieren. Vielleicht das Aufstieg Gebrabbel bisschen zur Seite schubsen (wobei das Thema noch lange nicht durch ist) und eben eine neue erfolgreiche Serie zu starten!



Beitragvon Hessischer Aussenposten » 22.02.2025, 09:45


Ballbesitz 60/40 für den HSV in Kombination mit einer höheren Laufleistung...manchmal erzählt die Statistik die Story des Spiels in einem Satz.
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)



Beitragvon dehessischePälzer » 22.02.2025, 09:46


Ordentliche Lektion in Sachen stumpf an einer Systemausrichtung festhalten.
Weiter gehts mit 6 Punkten aus 2 Heimspielen :teufel2:

Könnte alles viel schlimmer sein, zum Beispiel wenn das hier ein Werder Bremen Forum wäre
"dieses Stadion darf niemals verloren gehen"
Horst Schömbs



Beitragvon Datenleak » 22.02.2025, 09:49


@carpe-diabolus

Sagst du das nur weil du weckesser nicht magst? Oder weil er das Tor nicht gemachr hat? Oder weil er jetzt der eine is der an allem schuld sein muss?

Weckesser hat im spiel gestern die besten Bewertungen der gesamten fck Mannschaft

Ja, das spiel gestern war insgesamt nix, wir haben verdient verloren gegen einen starken HSV. Die haben alles richtig gemacht richtig gewechselt und werden verdient aufsteigen.
Wir nicht. So what?



Beitragvon Bullitt » 22.02.2025, 09:50


Kein gutes Spiel gestern, irgendwie Darmstadt 2.0.

Rückschläge müssen erlaubt sein wenn die Entwicklung stimmt und die übersteigt weiterhin bei weitem meine anfänglichen Erwartungen.

Pro Anfang,
Gegen Spieker



Beitragvon betziman » 22.02.2025, 10:08


Woran lag es gestern, dass unserMR7 so oft fast unbedrängt die Bälle weggestiebizt bekam, dass Ache kaum angespielt wird und vergrämt runter musste, dass Opoku fast keinen Stich bekam und irgendwie orientierungslos wirkte? Seltsamer Auftritt unserer Mannschaft. Pech beim vermeintlichen Patzer von Krahl, als der Ball plötzlich nach rechts abbog.

Stabiler sah ich Gymerah als einzigen. Der Rest muss mit den Trainern klären, ob sie weiterhin in die Startelf immer gehören oder mal pausieren.

Wir haben doch noch Heuer, Zimmer, Redondo, Hanslik, Aremu.

Wegen Aremu, ist der noch in Russland auf Jobsuche?
Weiter geht der Lachs.



Beitragvon MarcoReichGott » 22.02.2025, 10:15


Das Spiel gestern hat sich doch nahtlos in die Spiele gegen Hertha und Hannover eingereiht, wo wir auch schon größere Teile der Spielzeiten deutlich unterlegen waren. Das war ja gestern kein Ausrutschter, sondern das ist eben unser aktueller Leistungsstand. Überdramatisieren muss man nun das nicht - gerade Hannover und der HSV sind nunmal absolute Spitzenteams in der Liga.

Ich persönlich habe gerade den Eindruck, dass da weder "die beste Elf" noch "die besten elf" auf dem Platz stehen. Diverse Spieler sind aktuell in einem individuellem Leistungsloch - gerade Ache ist doch nur ein Schatten seiner Selbst. Dazu kommt aber in meinen Augen auch, dass die Spielertypen auf dem Platz aktuell nicht sonderlich gut harmonieren. Unser Mittelfeldpressing ist die letzten Spiele ja fast völlig zum erliegen gekommen. Darüber hinaus fehlt mir gerade bei Umschaltssituation das konsequente aufrücken - einen Punkt, den ich selber in der Saisonvorbereitung unter Anfang noch sehr gelobt hatte. Bei Standardsituationen werden wir ohnehin zunehmend ungefährlicher - einfach weil wir personell kaum noch Spieler auf dem Platz haben, die da ihre Stärke haben.

Ich hoffe daher schon darauf, dass wir jetzt nicht in eine "Als nächstes kommt ja nur Regensburg, da wirds schon wieder besser werden" Stimmung verfallen, sondern Anfang die letzten beiden Spiele schon als Weckruf nimmt um nochmal das Tempo intern anzuziehen.



Beitragvon ForeverYours » 22.02.2025, 10:16


Ein lehrreicher Abend für die Betzebuben, der zeigt, dass wir in Liga 1 nur Kanonenfutter wären und wir zudem nur da oben stehen, weil diese Saison das Glück mehr mitspielt als letzte.
Ich sehe einen stabilen Zweitligisten, der noch viel lernen muss, aber wie Hanslik sagt, auch eine Einheit, die da zusammengewachsen ist.
Solche Abende passieren. Mund abputzen und Kopf hoch.

Btw: Die Stimmung aus dem Gästeblock war trotzdem über weite Strecken deutlich zu hören, wenigstens auf den Rängen waren wir (wie immer) eine Macht :teufel2:
:pyro: :schild:



Beitragvon woinem77 » 22.02.2025, 10:21


Das Problem ist dass irgendwie alle den Aufstieg bewusst oder unbewusst im Kopf haben. Das ist halt FCK.
Was nicht geht ist hier wieder Wekesser zum Sündenbock zu machen.
Selke ist derzeit DER Unterschiedsspieler der Liga und trifft aus jeder Situation und hat das nötige Glück. Beispiel 2tes Tor…..den Ball hat er nicht wie der Reporten sagt sensationell mitgenommen…..sondern glücklich “mitgestolpert” - in der aktuellen Phase klappt sowas halt.
Aber jetzt Leute wie Elvedi, der bisher einen klasse Saison spielt in Frage zu stellen ist Käse!
Und dann schreiben einige die Mannschaft hat sich unter MA nicht entwickelt….
Da muss ich dann doch lachen. Bester Start seit 10+ Jahren. Man sieht wieder Fussball, und dann schreiben das Leute ernsthaft……
Bleibt locker und unterstützt das Team.
Spiele wie gestern hatten alle Top Teams (mit Kadern die 10-20 Mio teurer sind) auch schon.
Supporten wenns super läuft kann jeder…..
Zuletzt geändert von woinem77 am 22.02.2025, 11:04, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon wernerg1958 » 22.02.2025, 10:21


Es sind die Fehler welche sich in den letzten Spielen schon andeuteten heute gnadenlos bestraft worden. Warum nahm man nicht zur Anleihe das was der Jahn letzte Woche gemacht hat um den HSV mächtig zu ärgern? Unser Aufstellung, unser System und die Einstellung und das Können einiger unserer Spieler welche Gestern auf dem Platz standen waren leider nicht dazu in der Lage dem HSV was wirkliches an Gegenwehr entgegen zu bringen. Und da ist auch der Trainer in der Verantwortung. Gestern hätte es auch leicht ein 6 oder 7:1 sein können. Gnadenlos wurden wir bestraft. Dabei geht es nicht darum, daß man beim HSV verlieren kann, aber wir sind ja schon auf den Platz gegangen mit der Erwartung zu verlieren. Da war keine breite Brust, die man ja hätte haben können, ja müßen. Da war keine Körperspannung, da war einfach so ein Gefühl von Beginn an "hoffentlich ist es bald vorbei" Schade ich habe gestern keinen FCK gesehen, keine Teufel!



Beitragvon Bergerbetze » 22.02.2025, 10:43


woinem77 hat geschrieben:Da muss ich dann doch lachen. Bester Start seit 10+ Jahren. Man sieht wieder Fussball, und dann schreiben das Leute im Ernst…


Danke für den Lacher...bester Start seit Jahren? Der "beste Start seit Jahren" hat uns in der Hinrunde direkt in den Abstiegskampf geführt, weil der Trainer stur an seinem 433 festgehalten hat und Wekesser links gesetzt, dafür Kleinhansl, Hanslik und Aremu ignoriert wurden. Der Umschwung kam mit dem Systemwechsel und dem Einsatz der drei genannten ignorierten Spieler. Damit ging es steil nach oben. Kaum im oberen Bereich angekommen... alle drei wieder draußen und damit auch die Siegermentalität. Jetzt spielen wieder die Lieblinge und es gibt eine Chancelose Packung gegen den HSV und Hannover fragt sich immer noch, wie sie das Spiel nicht gewinnen konnten.
:nachdenklich:



Beitragvon Ultradeiweil » 22.02.2025, 10:54


MarcoReichGott hat geschrieben:Das Spiel gestern hat sich doch nahtlos in die Spiele gegen Hertha und Hannover eingereiht, wo wir auch schon größere Teile der Spielzeiten deutlich unterlegen waren. Das war ja gestern kein Ausrutschter, sondern das ist eben unser aktueller Leistungsstand. Überdramatisieren muss man nun das nicht - gerade Hannover und der HSV sind nunmal absolute Spitzenteams in der Liga.

Ich persönlich habe gerade den Eindruck, dass da weder "die beste Elf" noch "die besten elf" auf dem Platz stehen. Diverse Spieler sind aktuell in einem individuellem Leistungsloch - gerade Ache ist doch nur ein Schatten seiner Selbst. Dazu kommt aber in meinen Augen auch, dass die Spielertypen auf dem Platz aktuell nicht sonderlich gut harmonieren. Unser Mittelfeldpressing ist die letzten Spiele ja fast völlig zum erliegen gekommen. Darüber hinaus fehlt mir gerade bei Umschaltssituation das konsequente aufrücken - einen Punkt, den ich selber in der Saisonvorbereitung unter Anfang noch sehr gelobt hatte. Bei Standardsituationen werden wir ohnehin zunehmend ungefährlicher - einfach weil wir personell kaum noch Spieler auf dem Platz haben, die da ihre Stärke haben.

Ich hoffe daher schon darauf, dass wir jetzt nicht in eine "Als nächstes kommt ja nur Regensburg, da wirds schon wieder besser werden" Stimmung verfallen, sondern Anfang die letzten beiden Spiele schon als Weckruf nimmt um nochmal das Tempo intern anzuziehen.



Sehe ich anders wir waren weder gegen Hertha noch gegen Hannover deutlich unterlegen.
Gegen Hertha hat man richtig gut verteidigt und gegen Hannover war man gefühlt jederzeit auch in der lage zu antworten..auch wir hatten pech mit unseren chancen.(Nach 2 min muss es 1:0 stehen)

Das man Mannschaften mit einer extremen individuellen Qualität wie hertha Hannover und Hamburg noch nicht über 90 Minuten kalt stellen kann sollte jedem klar sein..das ist kein Prozess der mal eine Saison dauert da werden wir die nächsten jahre dran arbeiten müssen.

Die 2 liga ist absolut ausgeglichen selbst die vermeintlichen Übermannschaften haben ihre Probleme..
Deswegen aufarbeiten, lehren aus der Niederlage ziehen und besser machen
Zuletzt geändert von Ultradeiweil am 22.02.2025, 11:07, insgesamt 1-mal geändert.
:pyro: #endlich KONTINUITÄT !!!! beim FCK und seinen "Fans" leider Fehlanzeige



Beitragvon zorro » 22.02.2025, 10:57


Mich freut es, dass es gefühlt doch mehr Leute hier gibt, die den Teufel jetzt nicht an die Wand malen (im zusammenhang mit dem fck immer ein seltsames Wortspiel).
Ja, die Niederlage schmerzt, denn irgendwie war ja schon eine Portion Hoffnung dabei. Ich denke der HSV hatte zudem einen Sahne-Tag, wir eben mit dem Hinrundenspiel gegen Hannover und Darmstadt nun ein Spiel zum Vergessen.

Wie ich schon mal schrieb, waren die ersten 3 Spiele in diesem Jahr mehr oder minder Pflichtaufgaben (rein vom Tabellenstand her - dass auch gegen die Kellerkinder gewonnen werden muss, ist und war mir auch klar).

Vor den 3 Spiele gegen BSC, 96 und HSV hätte ich, 5 Punkte aus den 3 Wochen mitgenommen. Nun sind es 4, also fast das Ziel erreicht. Zeigt aber, dass wir gut sind, aber wohl nicht gut genug für die Spitze.

Müssen wir an der Spitze sein? Müssen? Nein! Wäre ich, wären wir es gerne? Klar!
Fakt ist, wir entwickeln uns positiv (YTD vs 24,23,22, etc.).

Dennoch bin ich mir recht sicher, dass der HSV noch einige Spiele verlieren wird. Der FC ist auch nicht so stabil, Hannover schießt keine Tore, Fortuna, Paderborn sind bislang instabil, Magdeburg kann nur auswärts, Elversberg…hmm, da weiß (sich eingeschlossen sich selbst) keiner was da geht… also warum sollten wir am Ende nicht dich auf Platz 2-3 stehen..

Geht die Welt unter wenns nur der 6. wär? Darf sich gerne jeder selbst beantworten..



Beitragvon BetzeSchweiz » 22.02.2025, 10:59


HSV hat uns gezeigt was uns fehlt zum Aufstieg.
Leider fehlt mir die spielerische Weiterentwicklung. Weiter sind aktuell ein paar Spieler nicht auf der Höhe. Aber ehrlich gesagt käme ein Aufstieg zu früh, viel zu viele ungelöste Positionen, die AV‘s , die Leihspieler, Ache weg etc.
Ist eigentlich Alidu als Ersatz für Abiama gekommen ?



Beitragvon Philippee » 22.02.2025, 10:59


Ich kann mit der Niederlage ganz gut leben. Hat nochmal gezeigt, dass die Mannschaft mehr investieren muss. Die Spiele gegen Hannover und Berlin waren spielerisch schon schwach. Da muss wieder mehr kommen! Unsere Linke Seite ist eindeutig viel zu schwach besetzt. Das hat der HSV natürlich erkannt und gnadenlos ausgenutzt. Wekesser besitzt kein Zweitliganiveau. In jedem Spiel ist er mit Abstand unser schwächster Spieler (das unterstreichen zudem seine miserablen Kickernoten). Aremu vermisse ich ebenfalls schmerzlich.

Dennoch bin ich mit dem Saisonverlauf absolut zufrieden. Es macht einfach wieder richtig Bock FCK-Fan zu sein. Wenn wir bis zum Ende der Saison oben mitspielen können, bin ich mehr als zufrieden.



Beitragvon salamander » 22.02.2025, 11:00


Ache ist in der Tat in einem Tief. Ob das damit in Verbindung steht, dass er sich schon in der Serie A sah mit vielen Millionen mehr im Gepäck und nun keine Einstellung zu Liga 2 mehr findet, weiß ich nicht. Vielleicht ist es auch einfach so, dass er keine brauchbaren Anspiele, insbesondere hohe Flanken, bekommt. Aber was auffällt, ist, dass er nicht spritzig wirkt, die Bälle nicht festmachen kann, kaum mal „geschickt“ wird. Auch beim Stören des gegnerischen Spielaufbaus habe ich ihn schon besser gesehen.

Ihn rauszulassen ist allerdings keine Option. Damit würde man Millionenwerte vernichten, denn im Sommer soll und muss er ja verkauft werden. Und für einen wegen schwacher Leistung auf die Bank verbannten Zweitligastürmer gibt es nicht viel Geld. Und auch für Ache selbst verdüstern sich die Perspektiven und schwinden die Optionen mit jedem Spiel, wo er nicht trifft. Die Bank wäre da eine Katastrophe.

Und außerdem ist Ache Stürmer: Fällt ihm gegen Regensburg ein paarmal der Ball vor die Füße, kann die kleine Krise beendet sein. Wie das so ist bei Stürmern., wenn der Knoten platzt.



Beitragvon VivalaFCK » 22.02.2025, 11:07


Ja, ich denke auch, dass es an der Zeit ist, eine ehrliche Analyse zu machen und dann ggf. Änderungen vorzunehmen.

Wenn man ehrlich ist, hätten wir auch schon gegen Hannover hoch verlieren können. Ebenso waren die 3 Punkte im Berlin alles andere als souverän. Und auch gegen Fürth hätten wir mit etwas weniger Glück zur Pause schon 0:3 oder 1:3 hinten liegen können.

Was mir etwas Sorge macht, ist die Tatsache, das aktuell sehr viele Spieler spielen, die im Sommer wieder weg sind, weil sie nur ausgeliehen sind (Bauer, Breithaupt, Yokota). Und Spieler, die mit dem Kopf schon weg sind (Opoku, Ache, ?). Finde nicht, dass das für ein Mannschaftsgefüge so positiv ist, wenn Stützen aus der Hinrunde (wie z.B. Heuer, Hanslik oder Kleinhansl) auf einmal nicht mehr gefragt sind, obwohl sie sich ja eine engere Bindung zum Verein haben. Ebenso fraglich ist es, ob der Abschied von Aremu zum jetzigen Zeitpunkt wirklich unbedingt nötig war.

Für mich gehören wir nicht in die Spitzengruppe. Trotzdem spielen wir natürlich ein sehr gute Saison bisher. Jetzt gilt es, die richtigen Schlüsse für die letzten 11 Spiele zu ziehen...
Zuletzt geändert von VivalaFCK am 22.02.2025, 11:11, insgesamt 2-mal geändert.
"Balle musse in die Tore. Alles andere isse Kokolores." Rathino



Beitragvon Jupp64 Cologne » 22.02.2025, 11:08


Zu Aufstellung, Taktik und Spielverlauf schreib ich nichts. Gegen den HSV kann man verlieren.
Möchte aber eine Aktion kommentieren :
Diese Art "Kunstschuss" von Karabec kurz vor Schluss geht für mich gar nicht. Hier wird ein Gegner, der bereits geschlagen in den Seilen hängt, zusätzlich gedemütigt.



Beitragvon woinem77 » 22.02.2025, 11:17


Bergerbetze hat geschrieben:
woinem77 hat geschrieben:Da muss ich dann doch lachen. Bester Start seit 10+ Jahren. Man sieht wieder Fussball, und dann schreiben das Leute im Ernst…


Danke für den Lacher...bester Start seit Jahren? Der "beste Start seit Jahren" hat uns in der Hinrunde direkt in den Abstiegskampf geführt, weil der Trainer stur an seinem 433 festgehalten hat und Wekesser links gesetzt, dafür Kleinhansl, Hanslik und Aremu ignoriert wurden. Der Umschwung kam mit dem Systemwechsel und dem Einsatz der drei genannten ignorierten Spieler. Damit ging es steil nach oben. Kaum im oberen Bereich angekommen... alle drei wieder draußen und damit auch die Siegermentalität. Jetzt spielen wieder die Lieblinge und es gibt eine Chancelose Packung gegen den HSV und Hannover fragt sich immer noch, wie sie das Spiel nicht gewinnen konnten.


Natürlich erinnere ich mich an den langen “Abstiegskampf” der Hinrunde an dem wir einmal bis auf 3 Punkte am Relegationsplatz waren…..
Aremu hat das gut gemacht…stimmt! Hanslik gehört in die Startelf…sehe ich auch so. Aber der Mannschaft eine spielerische Entwicklung abzusprechen ist doch Quatsch. Das Mittelfeld muss halt auch mal liefern. Dann bekommt der Sturm mehr Bälle und die Abwehr Entlastung. Wekesser war z.b. gestern oft ohne Unterstützung, Kaloc nicht anwesend und Marlon hatte eine gefühlte Passquote von 50% und fast nur weggebolzt…..
War einfach ein schlechtes Spiel. P.S. ich fand das Spiel gegen Hannover besser als es hier gemacht wird
Zuletzt geändert von woinem77 am 22.02.2025, 11:21, insgesamt 2-mal geändert.



Beitragvon Red Devil$ » 22.02.2025, 11:19


Nach einer Nacht Schlaf:

Wir konnten gestern noch in der ersten Halbzeit die Wucht des HSV und die zahlreichen Flanken auf Selke und Angriffe weg verteidigen. Im Mittelfeld zu wenig Zugriff. Wenn das Spiel so läuft musst Du die wenigen Chancen, die sich ergeben machen.

Macht mich traurig, dass Wekesser in den entscheidenden Momenten leider immer wieder versagt. Dabei möchte ich anmerken, dass ich sein Spiel nicht unbedingt schlecht finde. Aber in den entscheidenden Momenten versagt er. (Ich fand ihn gegen Hannover und auch gestern nicht schlecht). Wenn er aber das Tor vor der Pause macht, läuft das Spiel vielleicht anders. Das Tor war leer.

Jetzt gibt’s hier einige die Kleinhansl fordern, aber ich glaube nicht dass er stärker als Wekesser ist. Beiden fehlt unter anderem der Speed. LV ist unsere Schwachstelle.

Danach hat uns der HSV einfach mit seiner Qualität einfach überrollt. Die mussten dieses Spiel gewinnen und haben das verdient geschafft.

Stimmung war gut, aber im Block 13 C hätte ich mir mehr Support gewünscht. Ebenso hätte unserer FCK Block brennen müssen.

:pyro:

Gerade als noch was für uns drin war.
Zusammenhalten! Es geht nur gemeinsam!

Nur der FCK! :teufel2: :pyro:




Zurück zu Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste