Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon zabernd » 18.01.2025, 18:04


Wenn man das Spiel im Stadion verfolgt, hat man doch einen anderen Blick...
Ich fand Robinson gar nicht so schlecht. Hätte er nicht Gelb gesehen, hätte man ihn nicht unbedingt rausnehmen müssen.
Wenn ich seine Leistung mit der von damals Niehues vergleiche, sehe ich ihn auf einem guten Weg.
Wenn man junge Spieler entwickeln will, muss man ihnen auch eine Chance geben.
Insgesamt war es heute ein glücklicher, aber verdienter Sieg.
Ulm ist im Abschluss zu harmlos und sie werden so ziemlich sicher absteigen.
Ein Leben ohne FCK ist möglich, aber sinnlos.



Beitragvon Hesse » 18.01.2025, 18:06


So, wieder zurück vom Berg, war definitiv ein hartes Stück Arbeit heute...

Noch 11 Punkte bis Klassenerhalt :daumen:



Beitragvon JG » 18.01.2025, 18:17


Leute, diese zweite Liga ist so eng, da spielt man mal nicht einfach Ulm an die Wand.
Der FCK hat alles reingehauen und am Ende verdient und knapp gewonnen. Nicht mehr und nicht weniger.

Kleinhansl und Robinson mit Problemen, aber das mache ich nicht mit deren Fähigkeiten konform. Sondern eher mit auch starken Ulmern. Mit Aremu wurde es defensiv stabiler.
Es passen eben bestimmte Spieler besser zu bestimmten Gegenspielern. Dass kann nächste Woche schon wieder anders aussehen.
Keine Kritik an den beiden, sondern eher Lob an Aremu und Wekesser.

Yokota hätte ich nicht runter genommen. Gerade der kann Bälle halten, wenn's darum geht Zeit von der Uhr zu nehmen.
Was mir an Anfangs Team gefällt, dass sie absolut willig sind, dass sie trotz frühem Rückstand bereit sind sich in das Spiel zu beißen.
Und dass haben sie richtig gut gemacht. Sich gegen unbequeme und kampfstarke Ulmer zurück zu kämpfen. Alla Bonaire.

Der FCK ist kein Spitzenteam, aber ganz schwer zu bezwingen, und dass zählt.

Wir sind dran, uns fehlt manches, aber wer in dieser engen Liga ist viel weiter und besser? Obwohl hier einige finanziell wesentlich besser aufgestellt sind?!

Holt den Jungen aus Leverkusen, bleibt weiterhin dran. Ich liebe dieses Team. :daumen:



Beitragvon Ingo » 18.01.2025, 18:20


Bild

Stimmen zum Spiel
"War ein 50:50-Spiel": Teufel glücklich nach Auftaktsieg

Schwieriger Gegner, schwieriger Platz, aber wichtige drei Punkte für den 1. FC Kaiserslautern zum Jahresauftakt: Trainer Anfang lobt gegen den SSV Ulm die Leidenschaft, ist jedoch nicht komplett zufrieden. Den Rasen will er nicht als Ausrede gelten lassen.

Anfang zum Rasen: "Wir sollten die Bedingungen annehmen"

"Wenn du gegen eine Mannschaft spielst, die so eine brutale Wucht hat und die unheimlich gut verteidigen kann, dann weiß man, gegen wen man spielt. Und wenn du dann mit der ersten Standardsituation in Rückstand gerätst, dann musst du erst wieder zurück ins Spiel kommen. Gegen so eine Mannschaft muss man erstmal ein 0:1 drehen", sagte Trainer Markus Anfang in der Pressekonferenz nach der Partie. "Dafür ein Kompliment an meine Mannschaft, dass wir das Spiel dann auch ein Stück weit dominiert haben. Auch wenn die Ulmer immer wieder gefährliche Umschaltsituationen hatten. In der zweiten Halbzeit haben wir nicht mehr so eine Klarheit gehabt in unserem Spiel. Wir waren sehr hektisch, sehr unruhig. Wir hatten viele Möglichkeiten, die Bälle besser nach vorne zu bringen und Chancen herauszuspielen. Wir haben uns auch Chancen herausgespielt. Aber man muss auch sagen, die größte Chance hatte Ulm in der 80. Minute. Am Ende bin ich stolz, dass die Jungs alles verteidigt haben. Es war ein 50:50-Spiel, es hätte auch unentschieden ausgehen können. Wir hätten in den Kontersituationen klarer sein müssen und hätten dann vielleicht das ein oder andere Tor nachlegen können. Ich glaube, dass in dieser Jahreszeit viele Plätze auf uns zukommen, die schlecht sind. So etwas soll keine Ausrede sein. Wir sollten die Bedingungen annehmen. Am Ende haben beide Mannschaften drauf gespielt und es gab auch viele Spieler, die klargekommen sind."

Gegen den Aufsteiger aus Ulm sahen sich die Lautrer schon nach wenigen Minuten mit 0:1 im Hintertreffen, nachdem Philipp Strompf im Anschluss an einen Eckball und eine Kerze im eigenen Fünfmeterraum aus kurzer Distanz einköpfen konnte. Auch danach hatte der FCK einige Probleme und auch etwas Glück, dass der SSV seinen Vorsprung nicht ausbauen konnte. Nach etwa 20 Minuten wurden die Gastgeber stärker und kamen durch Marlon Ritter zum Ausgleich. Der Kapitän, der vor der Winterpause oft nicht in der Startelf gestanden hatte, setzte sich nach feinem Zuspiel von Daniel Hanslik im Laufduell clever durch und vollendete zum 1:1 (23.). Filip Kaloc ließ in der 37. Minute einen Treffer Marke Tor des Monats folgen und schweißte eine Kopfballabwehr der Ulmer per Volleyschuss zum späteren Endstand in die Maschen.

Ritter schelmisch: "Entweder er haut mich um oder er lässt mich laufen "

“Hansi hat mir den super durchgesteckt. Und dann wusste ich, wenn ich den Gegner kreuze, dann wird es schwer für ihn. Entweder haut er mich um und dann kann er duschen gehen oder er lässt mich laufen. Es ist ein schönes Gefühl, mal wieder ein Tor zu schießen", sagte Marlon Ritter und ergänzte: “Jeder war glücklich, dass es wieder losgeht. Dann ist es aber so losgegangen, dass wir direkt in Rückstand geraten. Wir wussten, wenn es gefährlich wird, dann über Standards. Danach hatten wir das Spiel relativ gut unter Kontrolle, auch ohne allzu viele Torchancen. Aber trotzdem hatte ich das Gefühl, dass wir gut drin sind und drehen dann das Spiel mit Kallis Traumtor. In der zweiten Halbzeit war es eher ein Kampfspiel. Der Platz hat auch nicht mehr so mitgemacht, wie wir uns das vorgestellt haben. Aber wir haben uns in alles reingeschmissen."

Filip Kaloc erklärte zu seinem Traumtor grinsend: "Wenn ich treffe, dann schieße ich ein schönes Tor. Nein, nein, ich mache nur Witze. Ja, ich denke, es war ein schönes Tor, aber für mich sind die drei Punkte wichtiger. Nach der Vorbereitung ist es immer gut, wenn man mit einem Sieg startet. Es war aber harte Arbeit gegen die Ulmer. Sie haben viele große Spieler. Sie waren aggressiv und laufstark. Wir dachten schon, dass der Platz sehr schlecht ist, aber er ist für beide Mannschaften gleich."

Robinson selbstkritisch: "Als Sechser darf man nicht so viele Bälle verlieren"

Sein Startelf-Debüt feierte derweil Leon Robinson, der den Vorzug vor Afeez Aremu und Tobias Raschl erhalten hatte. "Ich kann es gar nicht beschreiben, vor so vielen Menschen, vor solchen Fans aufzulaufen. Ich glaube, da kann ich heute Nacht erstmal nicht gut schlafen", strahlte der FCK-Youngster, der sich beim Blick auf seine Leistung aber selbstkritisch gab. "Ich denke, es war durchwachsen. Also ich persönlich nehme mich da sehr hart in die Kritik. Als Sechster darf man halt nicht so viele Bälle verlieren. Am Anfang hatte ich zwei, drei Situationen auch vor dem Tor, wo das einfach nicht passieren darf. Da muss ich sagen, es ist mir im Training ein bisschen besser gelungen. Deshalb war ich da ein bisschen unzufrieden mit mir selber. Die Jungs haben mich aber gepusht. Ich habe immer weitergemacht und am Ende wurden wir dafür auch belohnt."

» Zum Video: Pressekonferenz nach dem Heimspiel gegen den SSV Ulm

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Kaloc trifft spektakulär: Lautern schlägt Ulm mit 2:1 (Der Betze brennt)



Beitragvon fanblockschlampe » 18.01.2025, 18:24


Gazza hat geschrieben:a) Spielen wir gut und gewinnen nicht = Fußball ist Ergebnissport, für Schönspielerei können wir uns nichts kaufen

b) Spielen wir gut und gewinnen = So wird das nichts, gegen andere Gegner reicht das nicht etc.

c) Überragend spielen und gewinnen = Auf dem Teppich bleiben, der Gegner hat es uns auch sehr einfach gemacht

d) Schlecht spielen und verlieren = Immer dieselbe Scheiße - warum schaffen andere Mannschaften eine Entwicklung, jetzt müssen Köpfe rollen


Heute im Menü unserer Top-Foristen: Variante b)



Ich habe für meinen Teil einen hart erarbeiteten wie verdienten Sieg gegen eine schweren Gegner gesehen - trotz diverser Ballverluste und Unsauberkeiten.

Sechs Punkte gegen Ulm holen diese Saison nicht viele Mannschaften.




Spielerisch war das heute erneut super dürftig, kaum auszumalen wo wir mit Konzept, und 1-2 guten Schlüsselspielern mehr, wären?! Wer von diesem Spiel heute sagt, dass wir gut gespielt haben...? Oh mann, ein vernüftiger Spielzug im Spiel was zum Tor führte, sonst Magerkost, hoch und weit oder Einzelaktionen (Yokota). Dann noch ein Sonntagsschuss und bisschen Dusel durch einen an sich über 90 Minuten harmlosen Gegner, der gut stand, ja.


Ich verstehe die Sponsoren und Management nicht. Wenn ich einer wäre, würde ich dafür sorgen, nämlich, dass hier in jedem Transferfenster 1-2 junger, hungrigen Spieler hinkommen. Wenn da alle 3 Jahre einer dabei ist, der es packt, wird weniger Geld verbraten als für die "super" Transfers der letzten Jahre. Die Einsatzminuten, die wir kaufen, sind sehr sehr teuer und die Minuten, die wir VERkaufen sind zu billig, das Verhältnis stimmt sowas von nicht, da kann es kaum zwei Meinungen geben. Ich frage mich jedes Mal wohin die Gelder (z. B. Pokal) gehen. Wir nehmen jedes Heimspiel über ne halbe Mio ein, haben immer einen hohen bis sehr hohen Etat, in Liga 3 die 4 Jahre zusammengerechnet wer hatte mehr? ...und dann werden hier Leute gehandelt, wo die Chance äußerst gering ist, dass sie weiterhelfen.

Wann wurde zu letzt mal ein Jugendspieler aus dem Ausland fest verpflichtet, der Flughafen Frankfurt führt in die ganze Welt, scoutet mal und zahlt denen dann ne Erfolgsbeteilung, dann wird das auch was!

Aber dass Olaf alle 5 Jahre einen Sirch findet, ist einfach zu wenig.

Schönen Sonntag euch und wenn nachher Kölle nicht gewinnt, können wir ja am Freitag Tabellenführer werden, wer hätte das gedacht?

Ich sehe genau das als Problem, weil es ja toll läuft, braucht man ja nicht viel zu ändern und hier kommen auch gleich wieder die, die mich als Nörgler hinstellen werden und Ahnung haben wir Fans ja sowieso nicht, die Bosse werden es schon richten...

Ei dann bin ich ja beruhigt!
Ja, ok, ich bin der Messias... ("Das Leben des Brian")



Beitragvon Gazza » 18.01.2025, 18:52


@fanblockschlampe
Keine Angst. Du bist kein Nörgler. Du hast schlicht, wie Du ja einräumst, keine Ahnung, glaubst ja aber doch mehr als genügend davon zu haben - Du hast, so viel sei zugestanden, einen Aspekt (mangelndes Scouting) richtig erkannt, und klaubst Dir aus Behauptungen, halben Wahrheiten und Phantastereien den Rest so zusammen wie für Dich passt.

Macht aber nichts. Du bist ja Gottseidank nicht der US-Präsident oder begleitest ein Amt im Verein - so bist Du hier alles in allem gut aufgehoben.

Die Blinden im Verein belassen dann entgegen Ihres Credos „Stillstand ist Rückschritt“ alles beim Status Quo - wie könnte es auch anders sein… Uff.



Beitragvon Ironmaiden » 18.01.2025, 19:00


War mir völlig klar was heute auf uns zukommt. Keine Schönspielerei sondern Arbeit, Kampf und Krampf.
Ich habe gestern gesehen wie sich Hangover in Regensburg gequält hat. Da dachte ich mir schon, dass uns das ähnlich so gehen kann.
Von daher bin ich voll zufrieden



Beitragvon Schnullibulli » 18.01.2025, 19:18


@Gazza

Ich liebe deinen Sarkasmus! Ich bin nicht immer deiner Meinung, aber deine Art...

Herrlich. Finde ich geil und Ich freu' mich drauf wenn wir irgendwie Mal überhaupt nicht einer Meinung sein werden weil in deiner Kritik zwar Arroganz und Überheblichkeit immer mitschwingt, aber auch Kompetenz. Insofern: :daumen:

Zum Spiel:
Ich sah einen wahnsinnig nervösen Leon. Und ich sah einen Leon der sich in seine erste Partie reingebissen hat.
Wenn Ich das richtig gesehen habe haben wir bei Ballbesitz ein 4141 gespielt. Also mega Verantwortung für den Bub! Und das hat er anfangs wacklig und dann immer stärker und für seine Erfahrungen saustark gelöst. Die Auswechslung lag wohl primär in seiner Verwarnung.

Leon: geiler Nachmittag! Sei kritisch, selbstkritisch! Aber übertreibe es nicht! Ich kenne glaube ich mindestens 35K im Stadion die dich in deiner Leistung unterstützen!!!

Luca S. war anfangs noch ein bisschen im Winterschlaf. Aber auch hier: mit jeder Minute wurde er stärker!
Hanslik ist keine 9. Er braucht einfach einen zweiten Stürmer neben sich. Auch wenn viele (Grüße an meinen Rückwärtigen Nachbarn den Ich heut' mehrmals mit Mause aufgezogen habe;) ) Mause nicht als tauglich erachten, alleine seine körperliche Präsenz schafft Raum für Hansi oder auch Yokota.
Heut' hätte ich aber Ache früher für Hanslik gebraucht. Das Spiel gab nicht wirklich Zwei Stürmer her, aber frischer Wind hätte nicht geschadet. Hat gepasst, insofern: easy


Ulm war defensiv ordentlich, offensiv fand ich sie nur stark wenn wir geschludert haben. Ich finde den Sieg verdient. Höhe passt.
Ja, es war eng und ich habe nicht nur wegen der Temperatur gezittert. Dachte wenn wir den Sack nicht zumachen (Optionen hatten wir) werden die 80er Minuten sehr zäh... Dass der Schiri 5(!!!!) nachspielen lässt... Unfasslich! Ulm geht sofort nach dem 0:1 auf Zeit. Und wir werden dafür bestraft. Es gab doch keine Verletzungen (außer dem Schuhebinden von dem Ulmer mit dem Dachs auf m Kopf). Keine VAR Pause.... 2 Minuten jo. 5.... Lächerlich!

Egal!

Das Team hat sich nach Rückstand reingebissen und verdient gewonnen.
Geiler Schuss von Kaloc, trau dich öfter!!!



Beitragvon zabernd » 18.01.2025, 19:20


Wir haben das Hinspiel glücklich gewonnen und heute genauso.
ABER wir haben 6 Punkte gegen eine Mannschaft aus dem Tabellenkeller geholt und das ist das wichtigste.
Nicht so eine scheiß Zittersaison wie letztes Jahr.
Ich finde man sieht unter Markus Anfang eindeutig eine Verbesserung. Wir steckten vor 5 Jahren bis zum Hals in der S....ße und heute stehen wir (bis morgen) auf Platz drei der zweiten Liga.
Wenn wir es schaffen, weiter in kleinen Schritten Stück für Stück besser zu werden, dann klopfen wir auch wieder an die Tür zur 1. Liga.
Das war heute kein Spiel mit Goldrand, aber am Ende gibt es genauso drei Punkte, wie bei einer Galavorstellung.

@Schnullibulli
...Schuhebinder mit dem Dachs auf'm Kopf ...
Köstlich! :lol:
Ein Leben ohne FCK ist möglich, aber sinnlos.



Beitragvon Jacob » 18.01.2025, 19:58


Arbeitssieg trifft es wohl ganz gut heute.
Ulm nicht mit Riesenqualität aber doch mit viel Intensität gespielt. Unsere Offensive Qualität hat sich dann durchgesetzt.
Einem Yokota kommt halt kein Ulm-Spieler hinterher. Toller Spieler, nur würde ich mir von ihm eine positivere Körpersprache wünschen und dass er nicht so schnell abschaltet. Es gab z.B. eine Situation, in der er den Ball verlor, abgeschaltet und sich geärgert hat, aber danach noch die Chance auf den Ball gehabt hätte...
Wenn wir den irgendwie halten könnten.
Ansonsten zeigt Ritter, dass er unbedingt spielen will. Hanslik marschiert wie immer.
Wenn Ragnar fit ist, stellt sich schon die Frage, wer da vorne weichen muss.
Ritter auf der 6 wäre mir defensiv zu anfällig.
Aber das ist Anfangs Problem. :wink:

Die Abwehr war allerdings doch öfter mal unsortiert und es gab viel Platz für Ulms Stürmer. Da hat mir Boris mit seiner Präsenz deutlich gefehlt, wobei vor allem die AVs heute nicht immer optimal waren. Kleinhansl macht und tut, aber es passieren einfach sehr viele Fehler. Gyamerah spielerisch klasse, aber zum Teil gedanklich zu langsam und nicht immer am Mann. So zumindest mein Eindruck.

Robinson aufzustellen fand ich mutig. Man hat gemerkt, dass er Anpassungsschwierigkeiten hatte, aber soweit so normal. Daher auch einige Ballverluste, wie er selbst auch einräumt. Gefällt mir gut, dass er selbstkritisch ist und an sich arbeitet. Mir gefällt sein Auftreten auf dem Platz: Mutig, lautstark, gibt nicht auf. So will ich unsere Spieler grundsätzlich sehen.

Insgesamt hätten wir das Spiel gerne vor Abpfiff zumachen können, aber an sich auch gut zu sehen, dass wir ein knappes Ergebnis ins Ziel retten können.



Beitragvon Alb-Teufel » 18.01.2025, 20:12


Gibt schlimmeres als ein Sieg gegen Ulm...........



Beitragvon Kurpalzdeiwel » 18.01.2025, 20:23


ChrisW hat geschrieben:Jetzt haben wir mal mit dem Abstieg nichts mehr zu tun. Vielleicht können wir in den nächsten beiden Spielen 4-6 Punkte holen und uns oben festsetzen.
Den Stomp würde ich mal weiter beobachten. Würde auf Betze passen


Sehe ich genauso, ist mir auch aufgefallen, er machte ein starkes Spiel und ist schnell dazu. Müßte aber vorm Wechsel noch ein Intensivcoaching im Schnürsenkelbinden bekommen, läßt sich aber machen. :teufel2:
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben". Fritz Walter
1.FCK, mein Verein seit ich laufen kann.



Beitragvon Schnullibulli » 18.01.2025, 20:33


@zabernd

Sorry, aber ist doch so. Der komische Typ (defensiv ist der top) hat sich bei 1:2 gefühlt 10 Minuten die Senkel gerichtet...
Als Trainer würd ich ihn in den Senkel stellen! Foul bekommen (war OK) und Weiter!


Ansonsten find ich (und auch meine Mitfahrer) den Sieg nicht glücklich.
Ja gab es ein zwei enge Szenen wo Jule (dessen Trikot Ich heut' mit stolz aber frostelnd trug) prima agierte. Trotzdem waren wir in Summe das absolut dominante Team.

(Nix gegen dich) Wer glaubt in dieser Liga eine Mannschaft über 90 Minuten ausschalten zu können oder einem Team dabei zuzuschauen wie es das tut muß darauf warten dass Bayern absteigt.

Glückwunsch an all jene die soviel Geduld haben.

Ich habe heute gefroren, es war arschkalt (Pro Sitzheizung, contra Rasenheizung :lol: wobei ich wenig gesessen habe) aber ich hatte heute permanent dieses flammende Gefühl in mir, Gesänge im Ohr, Fieber, Euphorie, Enthusiasmus... Und trotz dem bibbern ab Minute 70 (lag leider nicht an der Temperatur) wußte ich irgendwie: diese 3 Punkte gibt's nur für den FCK! Und das völlig zu Recht!

Wir waren in SUMME:

präsenter
agressiver
konsequenter
williger

Einfach besser. Wir waren nicht perfekt, keine Frage. Aber Remis oder gar Ulmer Sieg... Es wär nur verdient gewesen wenn man den Einsatz der Ulmer Fans werten würde!


@Ulm (so ihr mitlest) ihr habt bei uns verloren, aber wir werden eure Konkurrenz auch schlagen! Bleibt in der Liga!!! Ich freu mich auf euch nächste Saison



Beitragvon Ingo » 18.01.2025, 20:46


Bild

Blick in die Kurve
Choreo auf zwei Tribünen: Für immer Fritz-Walter-Stadion

Die Ultras des 1. FC Kaiserslautern leiten das neue Jahr direkt mit einer fetten Choreographie ein. Per Spruchband wird im Heimspiel gegen den SSV Ulm einer FCK-Legende gedacht.

Der optische Höhepunkt wartet auf die mehr als 40.000 Zuschauer im Fritz-Walter-Stadion bereits vor dem Anpfiff. Im Vorfeld der ersten Partie des Jahres haben die Ultras in der Westkurve und auf der Südtribüne tausende rote und weiße Zettel verteilt. Dazu werden die Stadiongänger wie üblich durch Aushänge über den geplanten Ablauf der Choreo informiert, ehe im Anschluss an das "Palzlied" auch Vorsänger Justin wie schon häufiger bei solchen Aktionen das Stadion-Mikro zur Hand nimmt.

Nach kurzer Erläuterung und einem brachialen "Hier regiert der FCK" zählen die Betze-Fans gemeinsam einen Countdown nach unten, zu dessen Ende dann gemeinsam die Zettel in die Höhe gereckt werden. Das Ergebnis und imposante Gesamtbild ist eine sich über zwei Tribünen erstreckende Choreo, bei der in der Westkurve die Silhouette des Fritz-Walter-Stadions sichtbar wird, während auf der Süd der Satz "Für immer Fritz Walter-Stadion" entsteht.

Bild

Bild

Nach den beiden gelungenen, aber nicht ganz so komplizierten Aktionen zum Hinrunden-Abschluss gegen Karlsruhe und Köln ist auch diese Choreo einmal mehr ein fantastischer Hingucker und - kleiner Randaspekt - nur durchführbar, weil die Macher sicher davon ausgehen können, dass der Betzenberg auch gegen einen kleineren Gegner wie Ulm auf allen Tribünen prächtig gefüllt sein wird.

Zum Start des neuen Jahres sind es offiziell 42.367 Zuschauer, die ins Fritz-Walter-Stadion pilgern. Das ist nach den Partien gegen Paderborn (42.028) und Fürth (41.623) zwar "nur" der drittschlechteste Besuch der laufenden Saison, das unterstreicht aber nur einmal mehr, wie überragend sich der Zuschauerschnitt beim FCK in den vergangenen Monaten entwickelt hat. Auch wenn an diesem Samstag auch als Folge des alles andere als gemütlichen Wetters sicher auch einige Plätze trotz gekaufter Eintrittskarte leer bleiben

Im Spielverlauf werden in der Westkurve zwei Spruchbänder gezeigt. Gleich nach wenigen Minuten eines in Erinnerung an Juri, ein vor sieben Jahren verstorbenes Mitglied der Lautrer Ultraszene, dann eines zum Geburtstag der 1995 verstorbenen FCK-Legende Werner Liebrich: "In Erinnerung an den besten Stopper der Welt, Deutscher Meister und Weltmeister. Werner Liebrich unvergessen!", steht auf einem Banner zu Ehren des Weltmeisters von 1954.

Bild

Bild

Aus Ulm sind stattliche 3.000 Anhänger mit dem Aufsteiger in die Pfalz gereist und zeigen beim ersten Spiel der Spatzen in Kaiserslautern seit fast 25 Jahren einen guten Auftritt. Beflügelt von einer eigenen Choreo mit großer Blockfahne und natürlich dem frühen Führungstor sind die Gäste, unterstützt von befreundeten Anhängern von Rot-Weiß Oberhausen, meistens ganz gut zu hören. In der zweiten Halbzeit zeigt der Gästeblock zudem eine größere und mehrere kleinere Pyro-Einlagen. Und auch nach dem Abpfiff wird die Ulmer Mannschaft trotz der knappen Niederlage noch länger gefeiert.

Bild

Zur kompletten Fotogalerie vom FCK-Heimspiel gegen Ulm:

- Fotogalerie | 18. Spieltag: 1. FC Kaiserslautern - SSV Ulm

Quelle: Der Betze brennt



Beitragvon MathiasvunNW » 18.01.2025, 20:56


Der Sieg heute kam genau zur richtigen Zeit :daumen:
Obwohl viele vermutlich das Spiel mit einem flauem Magengefühl verfolgt haben.
Es kennt doch jeder bei uns, ein Tor Vorspung ist ein Sieg auf Messers Schneide.

Hat man es gemerkt, dass Tomiak fehlt?
Meiner Meinung nach ja, die Abwehr ist ja bekanntlich immer eine Baustelle bei uns. Heuer hat sich sehr zum positiven entwickelt, das kann man schon länger beobachten.

Die Aufstellung und Wechsel haben insgesamt gepasst, wenn auch nicht immer schlüssig. Aber gut "ich nix...Markus Trainer" :wink:
Ich finde, Markus Anfang macht einen guten Job, auch mitunter Spieler Aufzubauen die zuletzt nicht gesetzt waren.
Positiv auch das Zusammenkommen mit Ulmer Fans

Der FCK macht Spaß die Saison :teufel2:
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:



Beitragvon JG » 18.01.2025, 21:08


Ein großes Lob an die Fanszene für diese tolle und sehr gelungene Choreographie.
Es kommt viel zu kurz wieviel Arbeit und Organisation hinter so einer Choreo steckt.
Macht weiter so, meine nächste Becherspende ist geplant. :daumen:



Beitragvon Betzebastion Mainz » 18.01.2025, 22:18


Man soll sich vom Ergebnis nicht blenden lassen: es war ein ganz schwaches Spiel mit sehr glücklichem Ausgang.
Robinson für Aremu für mich nicht passend. Mit etwas mehr Geschick ziehen die Ulmer die 2. Gelbe für den Nachwuchsmann.
Hanslik ist ein typischer hängender Stürmer der auch mal links oder rechts auftauchen kann, aber niemals ein typischer Zielstürmer mit der 9 vorne drin.
Was ist mit Mause?
Wäre es nicht die Chance für ihn auf ein erstes Tor gegen müde werdende Ulmer?
Die Wechsel hätten früher sein müssen, es sah aus nach der typischen Bettlerei um ein Gegentor. Die Ulmer selbst waren aber zu fahrig mit ihren Möglichkeiten.
Ohne Tomiak fehlte mir hier der "agressive Leader".

Yokota hätte drin bleiben müssen, auf außen gibt es keine Alternative.
Fazit: es gibt viel zu tun...
1.FCK - Pokalsieger 1990 - 1996 - 202x



Beitragvon Kitzmann-Übersteiger » 18.01.2025, 22:41


Puh! Ich habe heute eher einen Arbeitssieg gesehen. Im Fußball entscheiden oft Kleinigkeiten wie Ballannahme oder -mitnahme, Weiterleitungen oder klares, einfaches Spiel. Unserem Spiel hat es an Präzision gemangelt, so dass ich nicht von einem wirklich guten Spiel sprechen kann. Natürlich ist der Sieg nicht unverdient, weil Ulm das gleiche Problem noch etwas mehr hatte. Sie hatten viele gute Möglichkeiten für gute Abschlüsse und haben allesamt teilweise leichtfertig verdaddelt. Das war unser Glück.

Die Defensive war leider nicht sattelfest, das muss definitiv besser werden. Gegen Mannschaften mit mehr Qualität geht das schief.

Bei Robinson ist mir aufgefallen, dass er, wenn er Zweikämpfe schon fast gewonnen hatte, überlegt hat, was er als nächstes machen möchte. Dabei war die Situation noch nicht abgeschlossen und er hat den sicher gewonnenen Ball wieder hergeschenkt. Aber der Junge wird daran wachsen, da bin ich mir sicher. Ich persönlich glaube, dass er gegen einen höherstehenden Gegner besser performen wird, weil er dann seine Stärken besser ausspielen kann.
Zuletzt geändert von Kitzmann-Übersteiger am 18.01.2025, 22:59, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon axelbrummer » 18.01.2025, 22:42


Super Choreographie. Danke dafür. Ich hatte es die Woche schon gepostet und heute hat er sich ordentlich als Boris Ersatz beworben.
Ein Tor gemacht und das 3:1 von Arche im 1:1 verhindert. Bitte dableiben.
Bester Verteidiger, der zweit besten Defensive. Dieser spielt bei Ulm und der Vertrag läuft im Sommer aus!!! Marktwert 500.000€
-> Philipp Strompf (26)
Zuletzt geändert von axelbrummer am 19.01.2025, 00:13, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon diago » 18.01.2025, 22:58


Ist Strompf der Spieler mit der Nummer 32? Denn der ist auch mir positiv aufgefallen. Der war gefühlt überall auf dem Platz und sehr präsent.

Zu uns: Sehr schwacher Beginn. Unglaublich viele Fehler speziell von Robinson. Nach 15 Minuten wurde es insgesamt besser und der Ausgleich war sehr wichtig. Kalocs Ding war dann richtig geil. Er hatte auch einiges wieder gutzumachen nach dieser Kerze vor dem Gegentor. Da haben wir uns nicht gut angestellt.
Mir war das heute viel zu viel klein-klein in der gefährlichen Zone. Gyamerah hat hier mehrmals den Ball verloren, wenn Ulm das besser ausspielt fallen Tore. Ich verstehe nicht wieso man wenn es brenzlig wird nicht einfach den Ball lang spielt. Gerade auf dem schmierigen Platz hast du dir schnell selbst einen reingelegt.



Beitragvon Weschdpälzer » 18.01.2025, 23:07


Zur Choreo: Die war wie immer toll, aber ich habe mich nicht beteiligt. Ich sehe das mit einer Namensänderung/Ergänzung anders....ich bin da offen für eine Diskussion.



Beitragvon Hellboy » 18.01.2025, 23:19


diago hat geschrieben:Ist Strompf der Spieler mit der Nummer 32?

Der mit der Frisur.
40 Punkte voll. Jetzt Aufstieg. :teufel2:



Beitragvon happy » 19.01.2025, 00:06


JG hat geschrieben:Ein großes Lob an die Fanszene für diese tolle und sehr gelungene Choreographie.
Es kommt viel zu kurz wieviel Arbeit und Organisation hinter so einer Choreo steckt.
Macht weiter so, meine
nächste Becherspende ist geplant. :daumen:



Was die an Stunden und Wochen ins "Basteln" investieren ist unglaublich!
Einfach nur Respekt !
Läuft im Spiel mal nichts zusammen,
und es will und will nichts geh'n,
so woll'n wir doch geschlossen,
hinter uns'rer Mannschaft steh'n,



Beitragvon happy » 19.01.2025, 00:28


Weschdpälzer hat geschrieben:Zur Choreo: Die war wie immer toll, aber ich habe mich nicht beteiligt. Ich sehe das mit einer Namensänderung/Ergänzung anders....ich bin da offen für eine Diskussion.


ich würds eher so angehen: Choreo im Stadion unterstützen, Meinung zum Thema woanders vertreten.
Läuft im Spiel mal nichts zusammen,
und es will und will nichts geh'n,
so woll'n wir doch geschlossen,
hinter uns'rer Mannschaft steh'n,



Beitragvon bietzer » 19.01.2025, 07:14


Ich fand die Choreo überhaupt nicht gelungen. Auf der West sollte das Stadion zu erkennen sein. Nur mit sehr viel Fantasie war das der Betze. Und der Schrifzzug auf der Süd war mehr als undeutlich.

Nun zum Inhalt. Einmal mehr nehmen uns die Ultras in Gesamtverantwort für IHRE vereinspolitischen Ansichten. Jeder soll da mitmachen. Ich in Zukunft bei solchen Themen nicht mehr.
Die Stadt ist hochverschuldet. Die Stadt und die Stadiongesellschaft hat uns mehrfach den Arsch gerettet. Unserem Fritz wäre es, und da bin ich mir sicher, peinlich, daß sein Name über das wohl der Stadt und des Vereins gestellt wird. Ich habe kein Problem mit einem Sponsoren Namen in Verbindung mit Fritz Walter




Zurück zu Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: MathiasvunNW und 25 Gäste