Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Miggeblädsch » 03.10.2024, 10:09


Ohne Opoku und Redono wird es darauf ankommen, ob Yokota bereits bei 100% ist. Falls nicht, müssten wir entweder darauf hoffen, dass Abiama und Tachie eine deutliche Schippe auf das bisher Gezeigte drauflegen können, oder aber mal wieder über die Dreierkette mit 2 Schienenspielern nachdenken. (wobei die Auswahl derselben nicht ganz einfach ist)

Viererkette könnte etwa so aussehen:
Bild

Dreierkette könnte etwa so aussehen:
Bild

Dass Opoku ausfällt, ist echt Kacke! Bei dem war gerade der Knoten am Platzen, unser Gamechanger.
Jetzt geht's los :teufel2:



Beitragvon Tobi1986 » 03.10.2024, 11:07


So,nächster Halt Elversberg.
Geht man nach dem letzten Spieltag,gibt's nen Riss. Aber zum Glück ist Fußball nicht so gestrickt. :lol:

Ob Dorfverein oder nicht,ist mir ehrlich gesagt schnuppe. Immerhin hat das Dorf den Big City Club ausm eigenen Stadion geschossen.
Alleine das Ergebnis sollte Warnung genug sein für unsere Truppe.

Elversberg spielt nen gepflegten Fußball,muss man anerkennen.

Ich könnte mir ein ähnliches Spiel wie gegen den HSV vorstellen: aus einer stabilen Defensive heraus Umschaltsituationen generieren.
Vor allem die Standards könnnen wieder eine entscheidende Rolle spielen. Die müssen nur mal konsequenter rausgeholt werden. :wink:

Aufstellungswünsche lass ich mal. Kommt ja eh anders,als man denkt. :lol:



Beitragvon Lauternfan071180 » 03.10.2024, 13:32


Ich würde mich freuen wenn Kleinhansel endlich mal spielen darf und vor Allem Tomniak endlich wieder Abwehrchef in der IV spielt Wekeser dafür für Abiama LA und Yokota für Tachi RA sowie Klement für Tomniak ins OM, dafür Elvi erstmal von Bank.

Also

Krahl
Gyamerah,Tomiak, Heuer, Kleinhansel
Ritter,Kaloc
Yokota, Klement, Wekeser
Ache

Die Aufstellung fände ich solange Opoku und oder Redondo als LA nicht fit sind top. Ritter als defensiver und Klement als offensiver Spielmacher Kaloc als defensiver Fighter mit ordentlichen Spielanlagen nach vorne. Kleinhansel hoffentlich defensiv stärker als Wekeser und die beiden offensiven Außen hoffentlich auch mal mit mehr Flanken ins Zentrum. Zudem glaube ich das Wekeser vorne die Bälle eher festmachen kann als Abiama und die linke Seite zusätzlich defensiv stabilisieren kann.



Beitragvon Thomas » 03.10.2024, 14:55


Die wichtigsten Infos der heutigen Pressekonferenz auf einen Blick:

Bild

Anfang vor Elversberg: "Das wird eine Messlatte für uns"

Kommt der 1. FC Kaiserslautern gegen die SV Elversberg punktemäßig wieder in die Spur? Trainer Anfang verlangt von seiner Mannschaft eine hohe Intensität bei Läufen und Sprints: "Da haben wir definitiv noch Luft nach oben."

"Elversberg wird ein ganz anderes Spiel als Regensburg. Die werden mitspielen und versuchen, uns ihr Spiel aufzudrücken", prognostiziert Markus Anfang vor der kürzesten Auswärtsfahrt der Saison ins rund 50 Kilometer entfernte Spiesen-Elversberg (Anstoß: Samstag, 13:00 Uhr). Was erwartet der Trainer von seinem Team, um nach zuletzt zwei Unentschieden und zwei Niederlagen wieder einen Sieg feiern zu können? Anfang: "Gegen diese Intensität, die Elversberg an den Tag legt mit vielen intensiven Läufen und Sprints, müssen wir was das Tempo betrifft dagegen halten und dem die Stirn bieten. Das haben wir heute auch in der Kabine thematisiert. Da haben wir definitiv noch Luft nach oben und dementsprechend wird dieses Spiel eine Messlatte für uns. Klar ist: Wir fahren dorthin, um zu gewinnen."

Offensive Flügel: Opoku und Redondo weiterhin nicht einsatzbereit

Aaron Opoku fällt wie schon vorab berichtet mehrere Wochen wegen einer Adduktorenverletzung aus. Als mögliche Alternative steht auch Kenny Redondo (entzündeter Zeh) ebenso nicht zur Verfügung wie Almamy Touré (Reha nach Oberschenkelproblemen), Hendrick Zuck (Reha nach Kreuzbandriss) und Frank Ronstadt (Trainingsrückstand nach Knieproblemen). Zudem ist Ersatztorwart Avdo Spahic wegen einer Trainingsblessur noch fraglich. Relativ viele Ausfälle also, von denen allerdings wenige bisherige Stammspieler betroffen sind. Entsprechend locker nimmt Trainer Anfang momentan noch die Personalsituation: "Natürlich hätte man gerne alle Spieler an Bord. Aber der Kader ist groß genug und so haben nun andere Spieler die Gelegenheit, sich zu zeigen."

Der FCK hat sämtliche 1.602 Karten für den offiziellen Gästeblock verkauft, wobei auch in den umliegenden Stadionbereichen zahlreiche weitere Betze-Fans zu erwarten sind.

» Zum Video: Pressekonferenz vor dem Auswärtsspiel bei der SV Elversberg

Alle weiteren Informationen zum FCK-Spiel in Elversberg folgen am Freitag im ausführlichen Vorbericht auf Der Betze brennt.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon StefanBetze69 » 03.10.2024, 16:02


Der 1. FC Kaiserslautern ließ in Regensburg zuletzt Punkte liegen, in Elversberg soll es wieder besser werden. Trainer Markus Anfang ist zuversichtlich und weiß, wo die Probleme liegen.

https://www.kicker.de/haetten-jedes-spi ... 18/Artikel

Aktuell im Kicker :teufel2:



Beitragvon wernerg1958 » 03.10.2024, 16:26


@Ultradeiwel, ich kenne die Einwohnerzahlen von Elversberg und auch von KL, zusammen Grade so 100000. Hamburg hat Nähe 2Mio also sind KL und Elversberg ehr beides Dörfer. Und das Urspharms da Sponsert ist nichts anders als Dr. Theisen und seine Mit Investoren beim FCK sonst gebe es in KL auch kein Profifußball. Man könnte auch sagen ohne das Saarland wäre es ruhiger beim FCK. Das alles wird am Samstag zur Saar-Pfalz-Meisterschaft.



Beitragvon Schnullibulli » 03.10.2024, 16:36


Und das Beste daran @wernerg1958 ist das der FCS da nur zugucken darf :daumen: :lol:

Ich habe so was im Gefühl dass mir der FCK (und zwei weiteren FCK- Freunden) an diesem Wochenende 3 Punkte zum Burzeltag schenken wird!

Doch doch, ganz ziemlich sicher 8-)



Beitragvon FCK-Augustin » 03.10.2024, 16:45


Ich „möchte nicht zu negativ sein, in der Situation“ … um mit einem Zitat von MA aus der PK zu beginnen.
Das gilt jetzt auch für mich, aber ich muss bekennen, dass ich exakt nach Min. 32 der heutigen PK abgeschaltet habe. :shock:

Vorab, ich mag Markus Anfang nach wie vor, besonders die Transparenz seines Handelns. Allerdings drängt sich heute bei mir persönlich der Eindruck auf „Kennst Du eine, kennst du alle“ (PK Statements). :cry:
Über Intensität immer wieder zu sprechen … reicht nicht!
Um wieder einmal „ da hinzufahren, um zu gewinnen“ … reicht nicht!
Über die notwendige Mentalität und Leidenschaft zu sprechen … reicht nicht!
„Dafür müssen wir“ … wird (mir) langsam, sorry, zu nervig.

Gerade ich, der immer wieder (häufig auch von MA gepredigte) Geduld fordert … bin im Moment damit leicht überfordert. Das gestehe ich hier gerne ein.
Vielleicht wird’s ja nach dem herausfordernden Spiel in Elversberg wieder besser - mit meiner Geduld.

Ich hoffe sehr auf einen Auftritt dort, der die o. a. Notwendigkeiten auf dem Platz umsetzt! Dabei ist mir schon bewusst, dass nicht der Trainer AUF dem Platz steht. Aber er steht sehr nah am Spielgeschehen und kann frühzeitig auf „suboptimale Performance“ reagieren. Was er dann hoffentlich auch tut.

Aus meiner eigenen Zustandsbeschreibung lässt sich ableiten, dass ich aktuell ein sehr sehr ungutes Bauchgefühl habe. Was nicht mit grundsätzlicher Negativ-Einstellung verwechselt werden darf! Aber meine Brille trübt sich gerade etwas.
Deshalb spar‘ ich mir die nächsten PK‘s mal. Vor und vor allem nach dem Spiel!

Ich möchte gerne optimistisch und geduldig bleiben!
Ein Auftritt, wie es den „Roten Teufel“ würdig ist, würde dabei ungemein helfen.

Schönen Feiertag noch. :wink:

Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:



Beitragvon Weekend Offender » 03.10.2024, 17:50


Nach der PK wieder komisches Gefühl.

Trotz immer gleicher Phrasen, wir fahren um zu gewinnen, nahm ich eine Verunsicherung bei unserem Trainer wahr.

An ein Sieg glaube ich nicht.

In der 1. HZ liegen wir 0:1 zurück.
Danach sind wir besser im Spiel, wieder die (zu) späten Wechsel und am Ende steht es 1:2 aus unserer Sicht.



Beitragvon Ultradeiweil » 03.10.2024, 18:16


Für mich war es eine ganz normale PK.. Verunsicherung? Mmh evtl bin ich nicht geschult genug um die zu erkennen aber für mich war es sachlich und argumentativ..

Das MA sich nicht jedes mal neu erfinden kann in der phase in der wir uns befinden finde ich absolut okay.

Zudem gefällt mir das ganze wesentlich besser als zum Beispiel unter Schuster der gefühlt nur über den Gegner und seine Stärken gesprochen hat..
:pyro: #endlich KONTINUITÄT !!!! beim FCK und seinen "Fans" leider Fehlanzeige



Beitragvon Hatschongelb » 03.10.2024, 18:18


Diese Pressekonferenzen sollte man abschaffen. Keine Ahnung, wer mal dachte, das wäre eine gute Idee, vor jedem Spieltag so eine aufgezwungene Veranstaltung abzuhalten. Bis in die 2000er Jahre hinein, gab es sowas vielleicht in München, aber sonst nirgends. Jetzt sind die irgendwie durch die DFL vorgeschrieben.
Was soll man da auch jedes Mal von sich geben? Und dann resultiert daraus irgendein Geschreibsel von „der Trainer gibt nur Phrasen von sich“. Diese PKs sind todsterbenslangweilig und wenn die paar Journalisten nicht müssten, würde da gar keiner dran teilnehmen…



Beitragvon Gazza » 03.10.2024, 18:19


Man hat einen Trainer der in seiner Argumentation kohärent ist = erzählt mir dasselbe.

Vielleicht bräuchten wir einen Trainer, der auf die immer ein und selben Fragen in minimaler Varianz ganz unterschiedliche Antworten gibt. Dann hätten wir eben einen Schwätzer, der mal dies und mal jenes sagt.


Werden nicht ausreichend Erfolge eingefahren, ist die Tischdecke eben immer zu kurz.


Bemerkenswert: Nähme man die Berufspessimisten ernst, wäre ja alles im Soll; Stichwort: „Realistisches Saisonziel“.



Beitragvon schirmi86 » 03.10.2024, 18:37


Also ganz ehrlich? Wir hätten jedes Spiel gewinnen können? Eher hätten wir jedes Spiel auch verlieren können. Unter Anfang haben wir noch kein einziges gutes Spiel gezeigt.
Fairerweise muss man natürlich auch sagen, das Anfang ein komplett anderen Spielstil vermitteln will und dafür Zeit braucht, ebenso muss er jede Woche verletzungsbedingt die Mannschaft umstellen.
Dennoch würde ich einfach mal gerne einen schnörkellosen, einfachen, ungefährdeten Sieg sehen wollen. Das hatten wir schon lange nicht mehr.
Samstag ist es endlich wieder so weit. Tippe auf ein 0:2 für uns.



Beitragvon flammendes Inferno » 03.10.2024, 18:41


Anfang will jedes Spiel gewinnen
deshalb muß er das jedes mal auch allen mitteilen
er ist eben optimistisch
und wer PKs kuckt ist selber schuld

wir sollten uns aber auch über einen Punkt freuen,etwas mehr Bescheidenheit bitte hier drin



Beitragvon FightForBetze » 03.10.2024, 18:54


Ich fand das die Pressevertreter dieses Mal ganz schön intensiv nachgefragt haben und Anfang schon ziemlich auf den Zahn gefühlt haben. Er hat das ganz gut wegmoderiert, dennoch Fußball ist ein Ergebnissport. Bei weiter ausbleibenden Ergebnissen wird es wohl noch unbequemer das weiß auch der Coach. Hoffen wir das wir gegen Elversberg dreifach punkten.



Beitragvon Bbördes » 03.10.2024, 19:07


Ich muss gestehen, dass ich mir die PK‘s regelmäßig anschaue bzw. nebenbei laufen und mich davon berieseln lasse. Das mache ich schon seit einigen Jahren so und dazu muss ich sagen, dass die PK‘s von MA doch um Welten besser sind als die von FF, DG, und DS, um die Vergleiche zu den jüngsten Vorgängern zu ziehen.

Natürlich betont er immer wieder, dass er Spiele gewinnen will. Die Fragen der Journalisten lassen ja unterschwellig durchschimmern, dass dies nicht der Fall war. Natürlich sagt er auch, dass wir bis auf das Hannover Spiel alle spiele hätten gewinnen können. Richtig so! Auch wenn es anders hätte laufen können. Ich finde gut, dass er nicht so viel Augenmerk auf die anderen Mannschaften legt bzw. nur das nötigste sagt und mehr über seine Spieler redet, denn nur die kann er beeinflussen. Die Trainer der Vergangenheit, ausgenommen von Antwerpen, haben uns doch vor jedem Spiel kleingeredet.

Es wird ein hartes Spiel am Samstag, so wie jedes Spiel in dieser Liga und da ich nie gegen den FCK wette, gewinnen wir am Samstag mit mindestens einem Tor mehr als der Gegner.



Beitragvon Doppelsechs » 03.10.2024, 19:45


Gegen Elversberg muss man einen Sieg erwarten dürfen. Bei einem Mann zu Mann Vergleich, sind wir auf jeder Position besser besetzt, ich wüßte nicht, wo da Elversberg die Nase vorn haben sollte. Die ``Messlatte´´ ist so tief, dass man die aus dem Stand überspringen muss!



Beitragvon diago » 03.10.2024, 20:09


Elversberg muss man also schlagen und gegen die Hertha darf man verlieren. Beide Mannschaften sehe ich auf ähnlichem Niveau wie uns. Die 2 Liga ist verdammt eng, jedes Spiel kann man gewinnen und verlieren. Und ob Elversberg ein Dorf ist und wie viel Einwohner sie haben spielt keine Rolle. Es gilt hinten stabil zu stehen und wie gegen Regensburg die 0 zu halten. Vorne müssen wir auf Ache hoffen, der wohl auch über die Außen wenig bis keine Unterstützung erhalten wird. Zumindest wenn es wieder auf Tachie und Abiama hinausläuft. Dann sollten wir uns wieder auf unsere Defensive konzentrieren und auf Konter spielen, da sind wir dann deutlich gefährlicher.



Beitragvon Schulbu_1900 » 03.10.2024, 22:00


Natürlich steht der Trainer unter Druck und man spürt das. Gegen Regensburg zu betonen die Null gehalten zu haben, na ja. Die haben erst eins geschossen. Der FCK ist Wundertüte und nein, gegen Elversberg muss man nicht gewinnen. Wenn man die letzten Spiele gesehen hat weiß man das. Ich wäre mit einem Punkt zufrieden. Gegen den HSV gab's ne Überraschung eventuell gibt's jetzt wieder eine art Reaktion. Tore werden sicherlich fallen.
Die Hoffnung stirbt zuletzt :teufel2:
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦



Beitragvon MathiasvunNW » 03.10.2024, 22:18


Also ich spar mir das dieses mal von wegen ob wir denn nun 2. Liga Nivau haben,
es kommt sowieso wieder anders.
Es war nur ein Wunsch von mir gegen Regensburg aber auch nicht realistisch.
Ein Fuballspiel ist eben wie die Schachtel Pralinen :wink: gelle :daumen:

Ich nehme wie es kommt und werde mich am Spieltag aus der Diskussion ausklinken außer wir gewinnen natürlich.
Aber es wird nicht einfach und ist hoffenlich der Ansporn am Samstag Nachmittag.

Wir haben schon viele Situationen am Schluss zum Guten gewendet.
Am Ende zählen die Punkte am Saisonende.

Bitte dieses mal ohne Herzdrobbe :teufel2:
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:



Beitragvon carpe-diabolos » 03.10.2024, 23:29


Der Trainer erzählt in der PK immer das Gleiche = der Trainer hat einen Plan = der Trainer hat nur einen Plan?

Da kann man hin und ger interpretieren, aber das schafft weder Fakten noch Punkte.

Drum hoffe ich, dass der Plan aufgeht.
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende



Beitragvon roterteufel81 » 04.10.2024, 00:25


Ich bleibe bei meiner Meinung:

Wir werden leider baden gehen in Elversberg :(

Zur PK: Viele Wiederholungen von denen aber leider bisher immer noch nicht viel auf dem Grün zu sehen ist.
Das Eckige muss ins Runde



Beitragvon BetzeSchweiz » 04.10.2024, 10:00


MA sagt zum wiederholten Male, man hätte einige Spiele auch für sich entscheiden können. Mag sein, wenn man realistisch drauf schaut, hätte es auch anders sein können, die zwei Siege waren eher glücklich, Im Spiel gegen Hertha hat man zwar 3 Tore erzielt, Hertha war spielerisch aber klar besser.
In Hanover keine Chance usw.
Ich hoffe sehr, dass man sich hier nichts schön redet.
Wichtig ist nun erstmal, dass man den vollen Einsatz bringt, in den Beinen und im Kopf.



Beitragvon Gypsy » 04.10.2024, 10:44


Es kann wohl keiner bestreiten dass zumindest ein lautes Grummeln über den bisherigen Saisonverlauf beim FCK-Anhang herrscht.


Ich denke dass das Spiel in Elversberg auch für Anfang schon sehr wichtig ist. Nochmals so ein Gekicke wie in Regensburg, und das Grummeln wird zu lauter Kritik und Unruhe.
BIIIER COLA FANTA WASSER



Beitragvon Flo » 04.10.2024, 12:14


Hier kommt unser Vorbericht zum Spiel morgen in Elversberg:

Bild

Vorbericht: SV Elversberg - 1. FC Kaiserslautern
Auswärtsfahrt nach nebenan

Bei der letzten Partie vor der Oktober-Länderspielpause ist die Anreise kurz: Im zweiten Auswärtsspiel in Folge gastiert der 1. FC Kaiserslautern bei der SV Elversberg.

Unabhängig von Tabellenplätzen wartet auf den FCK bei der SVE eine der vielleicht schwierigsten Partien der Saison. Auf dem Papier spielt nämlich der saarländische Dorfverein gegen den mehrfachen deutschen Meister im eigenen, eigentlich für Zweitliga-Verhältnisse viel zu kleinen Stadion. Dort kann man eigentlich nichts gewinnen. Apropos Gewinnen: Das müssten die Roten Teufel dennoch mal wieder tun. Einerseits weil man mittlerweile seit Mitte August auf einen Dreier wartet. Andererseits hat in Kaiserslautern wohl niemand Lust auf eine unruhige Länderspielpause. Anpfiff der Begegnung in Spiesen-Elversberg ist am Samstag um 13:00 Uhr.

Was muss man zum 8. Spieltag wissen? Hier kommen die wichtigsten Vorab-Informationen:

Der FCK: Ausgangslage und Personal

Muss es mittlerweile der Anspruch des 1. FC Kaiserslautern sein, bei einem biederen Tabellenletzten zu gewinnen? Die meisten sagen Ja. Manche sagen aber auch Nein. Auch wenn das 0:0 in Regensburg von Verantwortlichen und Spielern etwas zu schön geredet wurde, liegt die Wahrheit wie so oft im Fußball wohl mal wieder in der Mitte. Natürlich hätten es rein von den Rahmenbedingungen her drei Punkte sein müssen, aber im sportlichen Wettkampf läuft es eben nicht immer so wie auf dem Papier. Die Fakten besagen, dass der FCK seit vier Spielen nicht mehr gewonnen hat und dadurch in der Tabelle in die zweite Hälfte zurückgefallen ist. Gegen die punktgleichen Elversberger wartet nun ein Gegner auf Augenhöhe, der sich sicher nicht so massiv hinten reinstellen wird wie die Regensburger letzte Woche. Das könnte den Männern in Rot entgegenkommen.

Aaron Opoku hat sich vergangene Woche an den Adduktoren verletzt und wird noch mehrere Spiele fehlen. Almamy Touré hat weiter Oberschenkelprobleme. Auch die schon länger verletzten Kenny Redondo, Hendrick Zuck und Frank Ronstadt stehen in Elversberg nicht zur Verfügung. Das Mitwirken von Ersatzkeeper Avdo Spahic ist noch fraglich.

Der Gegner: Ausgangslage und Personal

Auch in der zweiten Saison nach dem Durchmarsch von der vierten in die zweite Liga hat die SV Elversberg schon wieder einige wichtige Punkte für den Klassenerhalt - nur darum geht es auch dieses Jahr - eingesammelt. Vor dem Duell mit dem FCK ist die Mannschaft punktgleich mit den Gästen aus der Pfalz und rangiert wegen des Torverhältnisses zwei Plätze besser. Vor allem gegen die großen Namen der Liga wusste die SVE in dieser Spielzeit schon zu gefallen. Gegen Absteiger Köln gab es ein 2:2. Die 1:3-Heimniederlage gegen Aufsteiger Ulm wurde am vergangenen Wochenende beeindruckend vergessen gemacht. Im Berliner Olympiastadion siegte man gegen die Hertha mit 4:1.

Gegen Kaiserslautern muss Coach Horst Steffen auf die Langzeitverletzten verzichten. Unter der Woche hatte die SVE zudem mit einigen Erkältungsfällen zu kämpfen.

Frühere Duelle

Nur zwei Pflichtspiele stehen bisher in der Bilanz. Beide fanden in der vergangenen Saison statt. Der FCK gewann zu Hause im Fritz-Walter-Stadion mit 3:2. Im Rückspiel verlor man nach schwacher Darbietung mit 1:2.

Fan-Infos

Das Spiel im kleinen Waldstadion an der Kaiserlinde ist mit 9.502 Zuschauern ausverkauft. Letzte Saison waren bei damals noch 11.150 Besuchern rund 4.000 FCK-Fans mit dabei. Wieviele wohl dieses Mal eine der begehrten Karten ergattern konnten? Der Gästeblock befindet sich im Gegensatz zum ersten Lautrer Auftritt Anfang Februar nicht mehr hinter dem Tor, sondern auf der Gegentribüne, weil die Hintertortribüne abgerissen wurde. Ab Januar sollen dort nach dem Neubau dann 3.000 Zuschauer zusätzlich Platz finden.

Informationen zu Anfahrt, Parkmöglichkeiten und Stadionumfeld findet ihr in den vom FCK veröffentlichten Fan-Infos. Auch die SVE  informiert rund um den Stadionbesuch ausführlich. Die Stadiontore öffnen um 11:30 Uhr.

O-Töne

FCK-Trainer Markus Anfang: "Wir wollen versuchen, wie zu Hause aufzutreten und unsere Dominanz auch auswärts auf den Platz zu bringen. Wir müssen die Intensität von Elversberg annehmen, um dort bestehen zu können, aber dazu sind wir durchaus in der Lage. Das Spiel wird eine echte Messlatte für uns, aber wir fahren dorthin, um zu gewinnen."

SVE-Trainer Horst Steffen: "Wir müssen viel von dem, was wir können, auf den Platz bringen. Kaiserslautern hat viele Facetten des Spiels drauf. Und wir kennen die Wucht, die Lautern entfachen kann - das haben wir im Hinspiel der letzten Saison schon erlebt, und darauf müssen wir gefasst sein. Es wird wahrscheinlich ein 50:50-Spiel, in dem beide Mannschaften ihre Möglichkeiten bekommen."

Daten und Fakten

Voraussichtliche Aufstellung:

SV Elversberg: Kristof - Baum, Pinckert, Rohr, Neubauer - Fellhauer, Sahin - Petkov, Damar - Asllani, Schnellbacher

Es fehlt: Dragon (Knieverletzung), Jäkel (Reha nach Kreuzbandriss), Le Joncour (Ellbogen-OP), Zimmerschied (Aufbautraining nach Rückenverletzung)

1. FC Kaiserslautern: Krahl - Gyamerah, Elvedi, Heuer, Wekesser - Kaloc, Tomiak, Ritter - Tachie, Ache, Yokota

Es fehlen: Opoku (Adduktorenverletzung), Redondo (Zehverletzung), Ronstadt (Knieprobleme), Touré (Oberschenkelprobleme), Zuck (Kreuzbandriss), evtl. Spahic (angeschlagen)

Quelle: Der Betze brennt / Autor: Florian Reis




Zurück zu Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste