Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Miggeblädsch » 10.09.2024, 18:12


Volle Kapelle geht so:

Bild
Jetzt geht's los :teufel2:



Beitragvon Weekend Offender » 10.09.2024, 19:00


das sieht nach Harakiri aus, aber vielleicht ist Hannover einfach überrascht und ergibt sich.



Beitragvon Briggedeiwel » 10.09.2024, 19:50


Ich hoffe Yokota ist schon bereit für die Startelf und wir beenden endlich das Projekt "Toure rechter Schienenspieler".

Grundordnung, die wir nur selten einnehmen
Bild

Im Ballbesitz mit Gyamerah neben Kaloc
Bild

Gegen den Ball, Hanslik zieht sich etwas zurück und wir machen die mitte dicht.
Bild

Gegen Hartha hatten wir Spektakel weil Hertha auch gerne Spektakel hat.
Tippe auf ein umkämpfteres Spiel und hoffe auf einen besseren Ausgang für uns.
HSV96 1:2 FCK
Nie mehr Feng Shui!



Beitragvon schirmi86 » 10.09.2024, 19:52


Hannover hält hinten dicht und trifft vorne bislang überraschend selten. Vom Papier her sehe ich 96 insgesamt stärker aufgestellt, dazu spielen die zu Hause. Mit einem Unentschieden könnte ich deshalb wunderbar leben, einen Sieg würde ich natürlich auch nicht ablehnen. Wird auf jeden Fall sehr schwer, aber nicht unmöglich.
Mir gefallen Ritter UND Klement nicht zusammen in der Startelf, und gegen 96 würde ich eher etwas mehr Defensive auf den Platz bringen. Würde es mal so versuchen:

Krahl
Gyamerah- Tomiak,Heuer- Wekesser
Kaloc, Tourè
Opoku, Ritter, Redondo
Ache

Auch würde ich gerne mal Mause von Beginn an sehen, falls es für Ache nicht reicht.

Bank: Spahic, Haas, Zimmer, Elvedi, Yokota (sorry, falls falsch geschrieben), Raschl, Klement, Hanslik, Mause.

Mein Herz wünscht sich ein dreckiges 0:1, mein Bauchgefühl sagt mir aber irgendwie eine deftige Klatsche voraus, 4:0. Mein Gefühl täuscht mich aber glücklicherweise öfter.



Beitragvon FCK1104 » 10.09.2024, 21:53


Es wird zwar nicht so kommen, allerdings täte unserem Defensivverhalten eine Doppelsechs gar nicht so schlecht.
Wie oft hatten wir denn schon in der Vergangenheit die Diskussion, dass wir mit zwei Achtern/einem Sechser hinten einfach zu offen sind?
Ich finde, dass war schon sehr oft der Fall, gerade unter Schuster nach kleineren Experimenten (bspw. Magdeburg 4:4).

Gerade Aremu hat im Testspiel echt gefallen können, laut Anfang ist er ja aber Systemopfer, da er keine alleinige Sechs ist, die Anfangs System aber fordert.
Gyamerah braucht man rechts hinten und er ist zugegebenermaßen nicht die Ideallösung im Mittelfeld.
Touré würde ich aber in der IV vor Heuer sehen, wäre aber eine Härtefall Entscheidung.

Ich sage: Mit unserem Personal im defensiven Mittelfeld wird man unter Anfang die Gegentorflut nicht nachhaltig in den Griff bekommen. Es sei denn, man stellt geringfügig das System um.


Bild



Beitragvon Ultradeiweil » 11.09.2024, 09:31


Wow.. wirklich steile Thesen hier was wer kann und was wer nicht kann interessant das hier so viele Fußballlehrer sind.

habe davon eher wenig Ahnung deswegen halte ich mich da auch besser zurück und schaue mir Aufmerksam die Expertisen an.

Ich mache am Samstag das was ich am besten kann den FCK meinen Verein anfeuern und mich auf das Spiel freuen.. gegen ein top team der 2 Liga geil.. :daumen:
:pyro:



Beitragvon GerryTarzan1979 » 11.09.2024, 10:45


Bild

Sieht auf den ersten Blick komisch aus, aber vielleicht können wir zu Beginn des Spiels so kompakter stehen und H96 "bearbeiten" um dann im Laufe des Spiels mit Ache, Yokota und Redondo nachlegen, die dann mit schnellen Angriffen die wichtigen Nadelstiche setzen.
So die Theorie, die Praxis wird auf dem Papier und sehr wahrscheinlich im Spiel anders aussehen. Hannover ist immer blöd zu bespielen. Ich rechne mit allem, es wird jedenfalls sehr schwer und um Hannover zu knacken brauchen wir auch einen konzentrierten Auftritt. Ich habe für das Wochenende irgendwie kein Gefühl, ich hoffe nur, dass wir nicht so viele kleine Fehler machen, denn H96 kann die eiskalt nutzen.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:



Beitragvon Kohlmeyer » 11.09.2024, 12:36


In unserem Gegner-Check geht's um Unterschiede und Parallelen zwischen FCK und 96:

Bild
Foto: Imago Images

Gegner-Check: Minimalisten treffen Spektakel-Fans

Nach der ersten Saisonniederlage geht es für den 1. FC Kaiserslautern gegen Hannover 96 darum, nach einem zuvor guten Start keinen Abwärtstrend einzuleiten. Die Gastgeber treten allerdings unter den gleichen Vorzeichen an.

Anspruch und Wirklichkeit: 2019 stiegen die Niedersachsen zum bisher letzten Mal aus der Bundesliga ab. Und, ja, sie wollen auch wieder dorthin zurück, mit einem solchen Stadion und einem solchen Umfeld im Rücken muss man schließlich Ansprüche haben. 2022 sprachen Sportdirektor Marcus Mann, Trainer Stefan Leitl und der damalige Fußball-BossMartin Kind von einem "Dreijahresplan", der zum Wiederaufstieg führen soll. Den gelte es in dieser Spielzeit demnach also zu erfüllen. Mittlerweile formulieren die Hannoveraner jedoch zurückhaltender, halten sich aus eben genanntem Grund zurück. Zu viele große Namen, hinter denen auch dickere Budgets stehen, haben sich in der Zweiten Liga mittlerweile eingefunden, als dass man da einen Platz an der Sonne als selbstverständlich ansehen könnte. Auch sonst ist es an der Leine ruhiger geworden. Die Rechtmäßigkeit von Martin Kinds Abberufung ist mittlerweile sogar vom Bundesgerichtshof bestätigt worden, die Beziehung zwischen Profi-Abteilung und Mutterverein soll nun wieder harmonischer werden. Und sportlich? Wie so viele Zweitligisten müssen auch die 96er immer wieder Leistungsträger an finanzstärkere Klubs abgeben. In der vergangenen Winterpause ging bereits Derrick Köhn, im Sommer folgte Toptalent Bright Arrey-Mbi, Stürmer Cedric Teuchert zog es über den großen Teich. Punktetechnisch gesehen startete Hannover in die neue Saison ähnlich wie der FCK. Zwei Siege umrahmten ein Remis, zuletzt gab's die erste Niederlage, 0:1 unterlagen die 96er in Düsseldorf. Im DFB-Pokal allerdings musste die Leitl-Elf bei Drittligist Bielefeld die Segel streichen, während sich Lautern bei den ebenfalls in der dritten Klasse kickenden Ingolstadtern durchzusetzen vermochten.

Die Neuen: Über sieben Millionen Euro hat Sportdirektor Mann im Sommer an der Transferfront erwirtschaftet. Rechnet man noch den Köhn-Verkauf zum Jahreswechsel dazu, sind's gar über zehn. Dennoch wurde nur bescheiden investiert. Geld gaben die 96er nur für Jannik Rochelt (25) aus, er kam von der SV Elversberg für angeblich 1,5 Millionen Euro. Innenverteidiger Josh Knight (27) wechselte ablösefrei vom englischen Drittligisten Peterborough United. Dazu tätigte Mann einige Leihgeschäfte, die aufhorchen lassen. Aus Frankfurt leaste er Jessic Ngankam (24). Vor zwei Jahren noch als Toptalent gehandelt, sucht der Stürmer immer noch nach dem Startknopf in die Traumkarriere. Von Bayern München pumpte Mann den Südkoreaner Hyun-ju Lee (21), der vergangene Spielzeit bei Wehen Wiesbaden gute Entwicklungsschritte machte. Und mit Kaufoption lieh er den polnischen Linksfuß Bartlomiej Wdowik (23), der auch schon der Nationalmannschaft seines Landes debütierte.

Die Formation: Im Tor steht der international erfahrene Ron-Robert Zieler (35), vor ihm regiert Marcel Halstenberg (32), der unbestritten beste Innenverteidiger der Liga. Und ihm zur Seite steht Phil Neumann (27), der mindestens zu den Guten seiner Klasse zählt. Wo Hannover seine Stärken hat, muss also nicht lange diskutiert werden. Halstenberg war gegen Düsseldorf mit einem grippalen Infekt ausgefallen, zuvor zwickte der Oberschenkel, danach machte der Rücken Probleme. Der Vize-Kapitän soll am heutigen Mittwoch wieder ins Mannschaftstraining einsteigen und Leitl gibt sich optimistisch für Samstag - sicher ist der Einsatz von Halstenberg allerdings noch nicht. Im zentralen Mittelfeld macht sich der ehemalige Freiburger Enzo Leopold (24) immer besser. Der Ex-Fürther Max Christiansen (27), nach dem sich auch der FCK im Sommer erkundigte, hat nach einem ersten mauen Jahr an der Leine nun den Anschluss gefunden und war in den jüngsten beiden Liga-Partien von Beginn an dabei. Hinter ihm musste sogar Fabian Kunze (26) anstehen, ein weiterer Crack auf der Sechs. Stefan Leitl hat auf dieser Position also eine Qual der Wahl, um die ihn FCK-Kollege Markus Anfang sicher beneidet. Hinter der meist einzigen Spitze tummelt sich der mit allen Wassern gewaschene Havard Nielsen (31), über den man regelmäßigen Lesern dieser Rubrik wohl auch nichts mehr erzählen muss. Vorne wetteifert Ngankam mit Eigengewächs Nicolò Tresoldi um den Startplatz im Sturmzentrum. Und die Wetten stehen nicht schlecht, dass das Jungtalent das ewige Talent im Laufe dieser Spielzeit überflügelt. Auf den Verteidiger-Positionen hat Leitl mit Jannik Dehm (28) und Sei Muroya (30) zwei Optionen, die eher auf der rechten Seite beheimatet sind. Da sich links allerdings bislang weder Wdowik noch Brooklyn Ezeh (23) als 1a-Lösungen aufdrängten, könnte Dehm auch auf diese Seite gezogen werden. Sofern 96 bislang mit zwei offensiven Flügeln spielte, hießen diese Rochelt und Lee. Der Trainer verzichtet jedoch auch mal auf einen der beiden, switcht zwischen einem 4-2-3-1 und einem 3-4-2-1. In der Länderspielpause testete er gegen den VfL Wolfsburg die Kräfte, die bislang seltener zum Einsatz kamen. Und nach diesem 1:2 soll sein Schluss ähnlich gelautet haben wie der von FCK-Coach Anfang nach dem 1:4-Kick gegen den VfB Stuttgart: So richtig aufgedrängt hat sich keiner.

Zahlenspiele: Sieben Punkte haben beide, aber die einen weisen ein Torverhältnis von 8:7 auf, die anderen eines von 3:1. Der erste Gegentreffer der Saison besiegelte am vergangenen Wochenende auch Hannovers erste Niederlage. Und unter den erzielten Buden war ein von Ngankam verwandelter Elfmeter. Die einen sind also Minimalisten, die anderen Freunde des mehr oder weniger gepflegten Spektakels. Interessant ist jedoch der Vergleich der Torverhältnisse nach x-Goals: 6.82 : 5,31 (FCK) gegenüber 5,83 : 5,11 (Hannover). Mit anderen Worten: Es hätte in Partien mit niedersächsischer Beteiligung öfter schnackeln müssen, als die tatsächlichen Ergebnisse es vermuten lassen. Ansonsten sind bei den Gastgebern bislang kaum statistische Besonderheiten zu entdecken - welche Bedeutung diesen nach erst vier Ligaspielen beizumessen wären, so es sie denn gäbe, wäre die andere Frage. Das heißt, eines fällt doch auf: Hannover hat in dieser Klasse bislang die meisten Kopfballduelle gewonnen. Und dabei haben gar nicht mal die üblichen Verdächtigen Halstenberg und Neumann am meisten geglänzt, sondern Neuling Knight, der zuletzt Halstenberg ersetzte und ansonsten zum Einsatz kommt, wenn mit drei Innenverteidigern gespielt wird. Lautern liegt in dieser Disziplin wenigstens im vorderen Drittel der Liga. Dort heißen die besten Kopfball-Abräumer Boris Tomiak, Jannis Heuer und - hört, hört - Daniel Hanslik.

Fazit: Ist doch ganz einfach. Die einen müssen besser treffen, um zu gewinnen, die anderen besser verteidigen. Für Lautern gilt es vor allem, der Qualität Hannovers in der Spielfeldmitte zu begegnen. Beim 1:1 im März dieses Jahres bewerkstelligte Trainer Friedhelm Funkel dies, indem er den 96ern mit einer Mittelfeldraute begegnete. Die wird Markus Anfang sicher nicht zu einhundert Prozent kopieren. Für wahrscheinlich halten wir allerdings, dass er den rechten offensiven Flügel wieder mit einem Spieler besetzt, der in die Mitte einrückt, um dort die Räume enger zu machen. Das könnte der taktisch versierte Hanslik sein. Im Sturmzentrum könnten dann Jannik Mause oder - endlich - Ragnar Ache starten. Was wiederum gegen einen Startelf-Einsatz von Neuzugang Daisuke Yokota spräche.

Quelle: Der Betze brennt / Autor: Eric Scherer

Weitere Links zum Thema:

- Samstag, 13:00 Uhr: Magerkost oder Torflut in Hannover? (Der Betze brennt)



Beitragvon ChrisW » 11.09.2024, 21:07


Lieber Briggedeiwel, lieber GerryTarzan

jetzt haben wir schon zwei Mittelstürmer, um die uns noch viele beneiden werden und ihr lasst sie auf der Bank!?
Wer soll dann bitte die Tore schießen?
Auf die letzten 20-30 Minuten sollte man sich nicht immer verlassen.
Hat man auch gegen Hertha gesehen.
Let the best team start!



Beitragvon FCK-Augustin » 12.09.2024, 12:03


@ChrisW
… das sehe ich allerdings genauso!
Erinnert ein wenig an die Weisheit „Wenn‘s dem Esel zu wohl geht …“
Gerade vorne verstehe ich bei der vorhandenen Wucht und Klasse nicht, dass man nicht mit „voller Kapelle“ von Beginn an spielen lässt!
Korrigieren, schonen, etc. könnte man dann immer noch. Jederzeit!

Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:



Beitragvon yamyam » 12.09.2024, 12:59


FCKsonstnix hat geschrieben:Da steht im zweiten Absatz HSV und FCK haben sieben Punkte, ich denke da soll statt HSV eben Hannover stehen.
Is mir eben aufgefallen, vielleicht kann es ein Mod ändern.

Forza FCK


Du hast natürlich vollkommen recht und monierst das genau so wie (siehe unten). Als ich das allerdings ein wenig nach dir ebenfalls anmerkte, wurde ich von einigen nur "angemacht". Das du das schon vor mir moniert hast, habe ich eben erst gesehen. :D

Ich finde es vollkommen unnötig und sinnfrei, wenn jemand H96 auf einmal HSV nennt. Dann kann man die Kölner ja auch gleich FCK nennen! :o

yamyam hat geschrieben:Mhhhh ... Also ich würde ja liebend gerne am Samstag gegen den HSV spielen, aber das dauert leider noch :D

[ Bild ]

Von daher verkaufe ich ein H"SV" und kaufe ein H"96" :teufel2: Alle einverstanden oder müssen wir die DFL anrufen und sie müssen den ganzen Spieltag umschreiben? :lol:

Oooooder wir bitten einfach mal schnell die Niedersachen alle in die Hansestadt Hamburg zu ziehen, dann passt es auch wieder irgendwie :p

P.S. Somit sei hiermit bewiesen, dass Thomas doch nur (auch) ein Mensch ist und noch nicht durch KI ersetzt wurde :daumen:

[ Bild ]


Wie auch immer, ich freue mich auf das Spiel gegen H96 und gehe schwer davon aus, das wir mindestens 1 Punkt holen! :teufel2: Wichtig ist nur, dass die Defensive endlich aufwacht oder verbessert wird. Das ist meiner Meinung nach momentan unser Casus knacksus.
#FFFFFF ist der hex color code für weiß, aber auch:
Free Football From F*cking FIFA :!: :D



Beitragvon MahonY* » 12.09.2024, 14:25


Bild

Ritter, Toure und Ache noch nicht bei 100%.
Daher rechne ich mit dieser Aufstellung.
Ich hoffe sehr, dass wir mit Mause oder Ache starten. Ich finde wir brauchen diesen Spielertypen auf dem Platz.

Entscheidend über Sieg oder Niederlage wird die Leistung unserer Flügelzange, jetzt wo sie wirklich eine ist.
Und natürlich die defensive Stabilität.

Ein 0:0 ist unwahrscheinlich. Ich rechne aber mit einem engen Spiel. 1:2 oder 2:3.
Bastion Betzenberg - Back to Glory!



Beitragvon Thomas » 12.09.2024, 14:35


Bild

Ritter und Touré angeschlagen - Gyamerah fehlt erkrankt

FCK-Trainer Anfang muss vor dem Auswärtsspiel in Hannover (Samstag, 13:00 Uhr) noch an seiner Aufstellung tüfteln. Ein Stammspieler fällt sicher aus, zwei weitere sind an­ge­schla­gen. Aber es gibt auch personelle Hoffnungsschimmer.

"Wir haben die Länderspielpause gut genutzt", erklärt Markus Anfang vor dem Start in die nächste Phase der Saison. Nach dem Testspiel gegen Bundesligist Stuttgart (1:4) hatte die Mannschaft ein freies Wochenende, in dem die Spieler allerdings individuelle Läufe absolvieren mussten. Danach wurde am Montag der zweite Laktattest für diesen Sommer gemacht (Anfang: "Alle Werte sind besser geworden"), ehe die Vorbereitung auf die Partie bei Hannover 96 startete. Hierbei wurde Wert auf Defensiv- und Zweikampfverhalten gelegt - Stichwort: "näher am Mann verteidigen" -, aber auch offensiv unter Druck Lösungen mit dem Ball zu finden und Chancen herauszuspielen. Anfang sagt mit Blick auf Hannover: "Ob es dann reicht, ist vorher immer schwer zu sagen. Wir spielen gegen eine ambitionierte Mannschaft mit viel Qualität. Aber wir bereiten uns auf die Spiele vor, um sie zu gewinnen. Wir gehen nicht raus, um nicht zu verlieren - sondern wir wollen gewinnen."

Ache und Yokota kommen schrittweise näher an die Startelf

Neben den schon länger verletzten Frank Ronstadt (Knieprobleme) und Hendrick Zuck (Aufbau­training nach Kreuzbandriss) muss der 1. FC Kaiserslautern auf Jan Gyamerah verzichten. Der "Sechser" der vergangenen Spieltage fällt wegen eines Infekts aus - für ihn könnte Innenverteidiger Boris Tomiak wieder eine Position nach vorne rücken. Ein Fragezeichen steht mit Marlon Ritter und Almamy Touré (beide Oberschenkelprobleme) zudem noch hinter zwei weiteren Stammspielern. Dafür kommt laut Anfang Torjäger Ragnar Ache genauso wie Neuzugang Daisuke Yokota mit jeder Trainingseinheit näher an die Startelf.

Der FCK hat 3.638 Karten an mitreisende Fans verkauft.

» Zum Video: Pressekonferenz vor dem Auswärtsspiel bei Hannover 96

Alle weiteren Informationen zum FCK-Spiel in Hannover folgen am Freitag im ausführlichen Vorbericht auf Der Betze brennt.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon StefanBetze69 » 12.09.2024, 16:14


Würde mal behaupten dass Yokota von Anfang!! :lol: an spielt
Der es wahrscheinlich besser macht als zuletzt Tachie
Und hoffentlich schafft es Ritter noch :daumen:



Beitragvon Schnullibulli » 12.09.2024, 18:10


Puhh, keine guten Nachrichten...

Ärgerlich dass Anfang schon wieder nicht aus dem Vollen schöpfen kann, aber hoffentlich werden Ritter und Touré noch fit!

@StefanBetze69
Ich bin auch gespannt auf Yokota, wir haben aber auch noch eine andere Option außer Tachie:
Redondo ist fit, Opoku könnte somit auch nach Rechts wandern.

Für die defensive Zentrale schwebt mir immer noch Touré vor. Der wird wohl aber hinten rechts benötigt. Somit denke ich dass Kaloc starten wird, was kämpferisch und spielerisch sicherlich auch nicht das Schlechteste ist was die Liga zu bieten hat.



Edith hat mir die PK empfohlen.

Mir gefällt Anfangs Art. Unaufgeregt, entspannt und sachlich.
Einige interessante Fragen (muß hier mal den Kreilinger loben den ich sonst sehr kritisch sehe).

Frage: gibt's hier jemand der Rhetorik- Seminare leitet?! Der Herr Kaiser... Irgendwo, ähm, irgendwie, Ich sag mal irgendwann... Puhhhh

Und am Ende kommt ne Frage raus mit der Anfang nix anfangen kann und ich mir auch nicht sicher bin ob der Fragesteller weiß was er eigentlich wissen will?!
Zuletzt geändert von Schnullibulli am 12.09.2024, 18:40, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Schulbu_1900 » 12.09.2024, 18:25


Ich finds gut das er offen kommuniziert das keiner außen vor ist, Elvedi z.B. und das Trainingsleistungen belohnt werden. Das nehm ich ihm auch ab, weil das setzt er auch sichtlich um.
Mal gespannt wie sich die Arbeit im defensiven Bereich auswirkt, auch das wurde ja offen kommuniziert.
Na dann, auf geht's :teufel2:
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦



Beitragvon Schnullibulli » 12.09.2024, 21:09


@schulbu

Ja, ich bin bei dir was das "abnehmen" anbelangt. Ich bin aber auch bei Anfang der durchblicken lässt neben Trainingsleistungen auch den Aspekt Gegner einbezieht, was ich wichtiger finde.
Nichtsdestotrotz muß man festhalten dass Anfang bislang nie die vermeintlich "beste" Elf aufstellen konnte.

Ache, Redondo, Opoku, Touré, Gyamerah... Die Liste der bekannten wie auch spontanen Ausfälle ist lang. Somit verstehe ich die Nachfrage auf der PK nicht bezüglich "Stammplatz" überhaupt nicht.

Gyamerah war zu Anfang nicht "drin" , Touré gesperrt, Ache futti, Redondo zwickte der Zeh und und und...

Zu fragen weshalb die Start11 so oft wechseln mußte erklärt sich von selbst

Dafür muß ich kein Journalist sein. Ronstadt wäre wohl ohne Verletzung auch erstmal gesetzt gewesen



Beitragvon FCK-Augustin » 13.09.2024, 01:49


Konnte leider zu später (früh am Morgen :lol: ) Stunde erst die PK anschauen.
Auch wenn ich mich wiederholen sollte, zu allen Themen und tw. verschachtelten Fragen antwortet Markus Anfang derart sachlich, transparent, klar und verständlich, dass es eine Freude macht, ihm zuzuhören!
Und für mich immer wieder das Sahnehäubchen: „Wir wollen das Spiel gewinnen und gehen nicht raus, um nur nicht zu verlieren“ (sinngemäß)!
Genau mein Ding! Dann kann ich auch mal mit einem Spiel wie gegen die Hertha zurechtkommen. :wink:
Weil, so oft wird uns das nicht passieren. Da vertraue ich schon den Jungs auf‘m Platz und dem Trainer (-Team)! Auch am Samstag.
Auf geht’s, freu mich wie Bolle auf das Spiel gegen H96 - und erst recht danach gegen den HSV uff‘m Betze! :daumen:

Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:



Beitragvon MünchnerTeufel » 13.09.2024, 10:06


Bild



Beitragvon diago » 13.09.2024, 10:25


Krahl
Zimmer Tomiak Heuer Wekesser
Klement Kaloc Ritter
Opoku Hanslik Redondo

Mit Ache, Yokota und Mause haben wir dann noch einiges an Offensivpower in der Hinterhand.



Beitragvon Flo » 13.09.2024, 12:52


Hier kommt unser Vorbericht zum Spiel morgen in Hannover:

Bild

Vorbericht: Hannover 96 - 1. FC Kaiserslautern 
Hinten stabil stehen, vorne die Chancen nutzen

Zwei Wochen Länderspielpause sind vorbei und auf den 1. FC Kaiserslautern wartet gleich wieder ein interessantes Auswärtsspiel. Es geht für die Anfang-Elf zu Hannover 96.

Es ist zwar nur eine Momentaufnahme, aber der FCK reist mit zwei Siegen aus zwei Partien in der Fremde im Mannschaftskoffer nach Niedersachsen. Das schafften bislang nur die Teams aus Magdeburg und Düsseldorf. In Hannover treffen die Roten Teufel auf die bislang beste Heimmannschaft, denn 96 konnte beide Spiele auf eigenem Terrain siegreich gestalten. Alleine durch diesen Fakt dürfte klar sein: Im Niedersachsenstadion wartet eine höhere fußballerische Qualität auf die Lautrer als in Ulm oder Münster, auch wenn man dort erstmal gewinnen muss. Anpfiff der Begegnung zwischen den Roten und den Roten Teufeln ist am Samstag um 13:00 Uhr.

Was muss man zum 5. Spieltag wissen? Hier kommen die wichtigsten Vorab-Informationen:

Der FCK: Ausgangslage und Personal

Sortieren nach einem wilden Spiel. Das dürfte das Credo in den Tagen nach dem 3:4 gegen Hertha, der ersten Saison-Niederlage des 1. FC Kaiserslautern, gewesen sein. Vor allem mit der Defensivbewegung seiner Mannschaft hatte Markus Anfang viel Arbeit und setzte dort in den letzten zwei Wochen verschiedene Reize. Man darf gespannt sein, ob das Eingeübte schon in Hannover greift.

Nicht ganz optimal sieht es personell aus. Hinter den Einsätzen von Kapitän Marlon Ritter und Almamy Touré stehen noch Fragezeichen. Beide Akteure laborieren an Oberschenkelverletzungen, erst am Donnerstag trainierten sie erstmals wieder mit dem Team. Gut möglich also, dass Anfang in Hannover ein bisschen basteln muss, zumal mit dem erkrankten Jan Gyamerah ein sicherer Ausfall hinzu kommt. Der Japaner Daisuke Yokota dürfte dagegen erstmals im FCK-Kader eines Zweitliga-Spiels stehen und ebenso wie Ragnar Ache mindestens als Joker zum Zuge kommen - oder vielleicht sogar in der Startelf?   

Der Gegner: Ausgangslage und Personal

3:1 Tore, aber damit sieben Punkte eingefahren. Die Bilanz von Hannover 96 nach vier Spieltagen ist zumindest mal etwas ungewöhnlich. Damit steht der niedersächsische HSV wie der FCK im Tabellen-Mittelfeld, auch wenn das Klassement zu diesem Zeitpunkt der Saison noch wenig aussagt. In der Liga ist die Bilanz der Elf von Coach Stefan Leitl zwar bisher okay, einen Dämpfer gab es aber vor vier Wochen im DFB-Pokal. Dort unterlag man dem Drittligisten Bielefeld mit 0:2 und musste bereits in Runde 1 die Segel streichen.

In der Länderspielpause bestritten die 96er ein Testspiel gegen Bundesligist Wolfsburg, das mit 1:2 verloren ging. Gut für Leitl: Gegen Kaiserslautern kann er auf seinen gesamten Kader zurückgreifen. Derzeit gibt es keine Ausfälle. Auch Vize-Kapitän Marcel Halstenberg, der vor der Länderspielpause wegen Blessuren und Krankheit fehlte, kann wohl spielen.

Frühere Duelle

2:1, 3:1, 3:1, 1:1. In den vier Spielen nach der Zweitliga-Rückkehr des FCK 2022 blieben die Roten Teufel unbesiegt. In der Gesamtbilanz hat aber Hannover noch leicht die Nase vorne. 22 der bisher 51 Pflichtspiele gewann 96, 21 Mal ging Kaiserslautern als Sieger vom Platz.

Fan-Infos

Im Niedersachsenstadion werden am Samstagnachmittag rund 40.000 Zuschauer erwartet, darunter etwa 4.000 Fans des FCK. Vor Ort wird es keine Tageskasse für den Gästeblock geben. In der DBB-Kartenbörse werden vereinzelt übrige Tickets angeboten. Bitte achtet hier auf die Forumsregeln, was den (Einkaufs-)Preis sowie auch die Kontaktaufnahme zum Anbieter angeht. Restkarten für die Partie gibt es auch noch im Online-Ticketshop von Hannover. Das Fanbündnis 1. FC Kaiserslautern hat wie in den letzten zwei Jahren den Oberrang als Stimmungszentrum angekündigt, konkret die Blöcke S16 und S17.

Weitere Informationen rund um das Spiel findet ihr in den vom FCK veröffentlichten Fan-Infos. Auch 96 hat Informationen zum Stadionbesuch herausgegeben. Einlass ist ab 11:00 Uhr.

O-Töne

FCK-Trainer Markus Anfang: "Wir haben die Länderspielpause gut genutzt, um Spielzeit zu vergeben und im athletischen Bereich einen Reiz zu setzen. Hannover ist ein Top-Team, das im dritten Jahr mit dem gleichen Trainer arbeitet. Wir werden da auf eine sehr ambitionierte Mannschaft treffen, die eine hohe individuelle Qualität hat."

Hannover-Trainer Stefan Leitl: "Wir müssen am Peak sein, unser Spiel durchbringen und in unseren Abläufen bleiben. Für uns ist wichtig, dass hinten die Null steht. Dann sind wir überzeugt, dass wir das Spiel gewinnen können."

Daten und Fakten

Voraussichtliche Aufstellung:

Hannover 96: Zieler - Muroya, Neumann, Halstenberg, Wdowik - Christiansen, Leopold - Lee, Nielsen, Rochelt - Ngankam 

Es fehlt: keiner

1. FC Kaiserslautern: Krahl - Zimmer, Elvedi, Heuer, Wekesser - Raschl, Tomiak, Ritter (Klement) - Hanslik (Yokota), Mause, Opoku

Es fehlen: Gyamerah (grippaler Infekt), Ronstadt (Knieprobleme), Zuck (Kreuzbandriss), evtl. Touré, evtl. Ritter (beide Oberschenkelprobleme)

Quelle: Der Betze brennt / Autor: Florian Reis



Beitragvon bjarneG » 13.09.2024, 18:00


diago hat geschrieben:Krahl
Zimmer Tomiak Heuer Wekesser
Klement Kaloc Ritter
Opoku Hanslik Redondo

Mit Ache, Yokota und Mause haben wir dann noch einiges an Offensivpower in der Hinterhand.


Also die Aufstellung und die Bank - wow - unn die kicken all in unserm Triko ? Wir haben ein ordentliches Potential, sagen wirs mal so. I like. Warum sollten wir mit dem Personal nicht nur im nächsten, sondern in (fast) jedem Spiel nicht bestehen und punkten können ? Wir wissen alle warum, weil wir manchmal wahrlich haarsträubende Böcke schiessen. Aber die Basis ist da. Und die Basis ist gut. Vielleicht passt auch der Trainer. Wir sind voll im Soll (that even rhymes) bisher. Na dann, bring 'em on. Play Ball. De Betze is ferdisch zum Rumble, imho. Ach auswärts. Awwa allemool. Ich bin zuversichtlich, mal eine relativ stressfreie Saison zu erleben ohne akute Abstiegsängste bis kurz vor Schluss.

Höchste Priorität: Abstand auf Platz 16

Zweithöchste Priorität: Abstand auf Platz 9



Beitragvon Briggedeiwel » 13.09.2024, 18:46


Wenn alle drei Ausfallen sollte kann man kaum erahnen welche Optionen Anfang im Zentrum zieht.

Behält er das 433 bei müss aus dem Pool Tomiak, Robinson, Aremu, Kaloc, Raschl, Hanslik, Klement drei ausgewählt werden. Spiel Klement auf dem rechten Flügel sogar vier.

Bin gespannt ob er auf Robinson setzt oder sogar Aremu reaktiviert.

Alles in allem wird ein Schlüssel zum Erfolg das "verteidigen am Mann" sein. Erinnert mich an die Geschichte von Funkel, dass auf dem Betze früher Spieler aufliefen an denen nur Ball oder Gegner vorbei kamen. Gegen Hertha haben wir 4 Gegentore kassiert ohne auch nur eine gelbe Karte (die gelbe gegen Elvedi gab es nach dem 3:4).
Nie mehr Feng Shui!



Beitragvon Excalibur123 » 13.09.2024, 23:09


Bild

Eine offensive Aufstellung ohne Ritter und Toure könnte auch mal so aussehen. Bei seinen Einsätzen in der Zweiten Mannschaft und in den Testspielen fand ich Haas richtig ordentlich. Sollte mal einen Einsatz bekommen.
Das Glas ist immer halb voll, wenn nicht, dann musst du auffüllen :teufel2:



Beitragvon Teamgeist » 14.09.2024, 09:40


Da wette ich, dass diese Aufstellung nicht Realität wird! Nach den Abwehrproblemen der letzten Wochen und Monaten soll eine Dreierkette mit Sirch-Heuer-Kleinhansl und auf den Außen davor die ultraoffensiven Opoku und Yokota die Lösung sein? Ich glaube dann müssten wir vorne 6 Tore machen, um das nicht zu verlieren!




Zurück zu Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste