Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.

Wie spielt der FCK gegen Fürth?

Heimsieg für Lautern
71
74%
Unentschieden
13
14%
Auswärtssieg für Fürth
12
13%
 
Abstimmungen insgesamt : 96

Beitragvon Paul » 03.11.2023, 09:36


Wer wirklich am Ende fit ist, muss das Trainerteam herausfinden und entscheiden. Wäre natürlich klasse, wenn man auf links wieder frische Kräfte mit Zuck und/oder Pucha hat.

Vom Papier her sehe ich unsere Stärken fast ideal im Bezug zu unserem Gegner. Vorne drauf gehen, schnelles Umschaltspiel mit starken/schnellen Flügelflitzern. Das wird für Fürth unangenehm.

Aber: die Gretchenfrage ist - bekommen wir nochmal in so kurzer Abfolge hintereinander die 100% auf den Rasen?
Ich zweifle nicht daran, dass wir nicht wollen oder das Spiel vielleicht nicht ernst nehmen. Dennoch ist es bestimmt nicht leicht, nach den letzten Highlights nochmal alles rauszuhauen, vor allem auch mental über volle 90 Minuten.

Umso mehr hoffe ich, dass unsere Fans hier mithelfen. Gegen den HSV und Köln alles rauszuschreien, ist vergleichsweise einfach. Jetzt gilt es aber, auch den Fürthern die Grenzen zu zeigen. Auch für unser Stadion ist das mental ein Weg zu gehen.
Wie viele schon gesagt haben: mindestens vom Kopf her wahrscheinlich das schwerste Spiel der letzten 14 Tage.

Also, alle nochmal alles geben. Fußballerisch sehe ich uns in einem Heimspiel gut gerüstet. Vielleicht sollte man diesem Hrgota auch einfach mal einen Stinkstiefel auf die Füße stellen :teufel2:
leer
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
leer
unzerstörbar - NUR der F C K



Beitragvon Syndrom » 03.11.2023, 09:48


Kann mich @Scouser nur anschließen. Der Gegnercheck ist immer sehr interessant zu lesen und ich frage mich, wie viel Zeit so ein Vorbericht oder die Taktiknachlese in Anspruch nehmen.
Zum Thema Spannungsabfall: die Gefahr nach drei Highlight-Spielen besteht natürlich. Hier vertraue ich aber zum einen Dirk Schuster und seinem Team, dass sie in dieser Hinsicht sehr gute Arbeit leisten -sonst jibbet nämlich ne Schelle :-). Zum anderen ist der Begriff Spannungsabfall für viele aus der ersten Elf glücklicherweise ein Fremdwort (Ritter, Zimmer, Tomiak,....). Raschl wird sicher große Lust verspüren, seinem Ex-Arbeitgeber zu zeigen, dass er ein richtig guter Fußballer ist (z.B. die Ballverarbeitung und der anschließende Sahnepass auf Boyd in der ersten HZ gegen Köln sahen richtig richtig schick aus). Entscheidend wird u.a. sein, den Wirkungskreis von Hrgota einzudämmen. Er spielt als torgefährlicher Mann hinter den Spitzen genau in dem (Sechser-)Bereich, in dem viele aktuell so ein bisschen unsere Achillesferse sehen. Mir hat es im Pokal gar nicht gefallen, wie die Mannschaft auf die Einwechslung von Mark Uth reagiert hat. Der hat sofort sehr dominant gespielt, sowohl Angriffe von der 6 bzw. 8 selbst eingeleitet und ist immer wieder in die Box vorgedrungen und torgefährlich geworden. Das war mir zu unklar verteidigt. Aber ich vertraue darauf, dass Tomiak das gut machen wird. Er macht nach meinem Dafürhalten hier aktuell eine bessere Figur als Niehuis. Und Soldo gefällt mir in der IV ebenfalls gut, sodass Tomiak dort auch abkömmlich ist. Wir werden sehen. Ich nehme gerne ein völlig unspannendes 2:0, wohlwissend, dass es nicht so kommen wird :-) bin aber guter Dinge, der FCK macht aktuell einfach Spaß



Beitragvon steffen » 03.11.2023, 10:09


Drittes Heimspiel innerhalb einer Woche, die ersten zwei davon waren Highlight-Spiele gegen HSV und Köln, jetzt morgen das letzte gegen eine vermeintlich graue Maus der zweiten Liga.

Mein Gefühl sagt mir, dass manche von uns möglicherweise etwas "satt" sind, morgen keine Lust haben, lieber daheim bleiben, vllt vor der Glotze sitzen, einige Dauerkarten möglicherweise unbenutzt bleiben usw.

Hey, das morgige Spiel ist mindestens genauso wichtig wie die anderen beiden Spiele zuvor auch, es geht um verdammte 3 Punkte, ist doch scheiß egal, wer der Gegner ist! Kommt morgen alle, an diejenigen die noch keine Karte haben, nutzt die Aktion des Vereins für 19 bzw. 15 Euro die Osttribüne voll zu machen! Wäre doch geil, wenn morgen wieder 40.000 plus X ins Stadion kommen sollten! Gerade bei einem solchen vermeintlich unattraktiven Gegner. Danach ist auch wieder 3 Wochen Pause bis zum nächsten Heimspiel. Und was will man morgen bei dem Wetter sowieso groß Anderes machen.

Daher: Auf gehts, alle aufn Betze morgen und kauft euch noch Karten :teufel2: !



Beitragvon Harrybernd » 03.11.2023, 10:28


Ich werde natürlich morgen wieder auf der Süd sitzen und hoffentlich ein gutes Spiel und einen Sieg sehen dürfen. Aber mir graut es schon jetzt vor dem Rücktransport per Bus zum Parkplatz Ost. Gegen Köln mehr als 1 Stunde gewartet. Das geht gar nicht und wird uns am Samstag viele Zuschauer kosten. Warum fährt man nicht auch vom Einsiedlerhof das Stadion an? Das Verkehrskonzept verstehe wer will, ich nicht.



Beitragvon ChrisW » 03.11.2023, 10:40


Spannungsabfall, grauer Alltag nach Highlight Spielen...

Alles richtig, ABER WIR SIND AKTUELL DIE BESSERE MANNSCHAFT!
WIR haben den Bundesligisten rausgeworfen und sind nicht gegen einen 4-Ligisten ausgeschieden.
WIR haben gegen spielerisch starke Mannschaften 9 Tore geschossen.
WIR haben eine bessere Bank, was bei dem strammen Programm von beiden Teams ein Vorteil sein kann.
WIR haben ein Heimspiel mit 40 000.
Herrgott nochmal, wir gewinnen das Ding einfach!



Beitragvon Datenleak » 03.11.2023, 11:16


Harrybernd hat geschrieben:Ich werde natürlich morgen wieder auf der Süd sitzen und hoffentlich ein gutes Spiel und einen Sieg sehen dürfen. Aber mir graut es schon jetzt vor dem Rücktransport per Bus zum Parkplatz Ost. Gegen Köln mehr als 1 Stunde gewartet. Das geht gar nicht und wird uns am Samstag viele Zuschauer kosten. Warum fährt man nicht auch vom Einsiedlerhof das Stadion an? Das Verkehrskonzept verstehe wer will, ich nicht.


Messeplatz ist wieder als Parkplatz frei, vermutlich "nur" 40.000 statt 50.000 Besucher, kein Feierabendverkehr: Dadurch sollte was das betrifft normalerweise alles wieder etwas entspannter zugehen.

Aber grundsätzlich hast du Recht, da gäbe es Verbesserungspotential. Ich hoffe die Probleme werden von euch auch an den FCK/Die Stadt kommuniziert



Beitragvon uteriadawn » 03.11.2023, 11:43


Das ist richtig, Schweinsdell war die letzten beiden male eine einzigste Katastrophe gewesen. Ich hab fast ne 1 1/2 std. im Auto rumgesessen bis es überhaupt mal Vorwärts ging. Schuld aber war nicht der Verkehr etc. sondern die Vollpfosten, die in zweiter Reihe und teilweise sogar in den Ausfahrten geparkt haben. Also sowas dummes hab ich echt noch nie erlebt. Ich wünsche mir da echt den guten alten Opel Parkplatz zurück. Das würde sehr sehr viel zur Entspannung beitragen. Vom ÖPNV via Zug mag ich gar nicht erst anfangen. Von überfüllten Zügen bis zu wenige Waggons hab ich auch schon so einiges mitgemacht. An- und Abreise ist beim FCK ne sehr sportliche Angelegenheit.



Beitragvon Kaiserslautern1900 » 03.11.2023, 12:39


Mindestens 2 Zuschauer sind heiß wie Frittenfett!! Mein Junior und ich. Da für meinen Sohn Terrence Boyd einfach der größte ist, hoffe ich auf einen Hattrick von ihm! Und mein Sohn bringt Glück! Die letzten beiden Spiele bei denen er mit war, war das 5:0 gegen Duisburg, mit Hattrick Boyd und das 2:2 gegen HDH.
Morgen früh um 7 sitzen wir im ICE aus Essen nach Mannheim. Die Highlightspiele haben wir nur am Fernseher sehen können. Und gegen Düdo keine Tickets bekommen...


Zum Spiel - Wenn Puchacz wieder spielen könnte, wäre das ideal, da unser Spiel dadurch eine andere Dynamik bekommt. Diese Offensiv-Dynamik ist scheinbar auch von Dirk Schuster gewünscht, anders kann ich mir Redondo als Defensivkraft in den vergangenen Spielen kaum erklären.


Trotz allem sollten gerade nach den vergangenen Spielen mit jeweils guten Leistungen gegen Mannschaften die über uns stehen ein Heimsieg gegen Fürth das Ziel sein.
Mein Tipp: Ich glaube dem Gesetz der Serie und sage 3:1
Und 40K gegen Fürth...Wahnsinn. Nehmen wir die 39.000 letztes Jahr raus waren die letzten drei Zuschauerzahlen gegen Fürth in der Liga
17/18 19179
16/17 21812
15/16 25037 (letzter Spieltag)
Steigt auf! Für Norbert. Für Horst. Für Ronnie.



Beitragvon Thomas » 03.11.2023, 12:42


So sehen die Personal-Infos und die Gedanken des Trainers vor dem Heimspiel aus:

Bild

Schuster: "Wir müssen die Flut der Gegentore eindämmen"

Das nächste Spiel ist immer das schwerste: Vor der Partie des 1. FC Kaiserslautern gegen den SpVgg Fürth warnt Dirk Schuster vor Euphorie-Anfällen und fordert auch defensiv volle Konzentration. Tymo Puchacz und Hendrick Zuck sind wieder fit.

"Beim FCK ist in den letzten Wochen immer was geboten worden", spricht Schuster wahre Worte aus. Nach dem 3:4 in Düsseldorf, dem 3:3 gegen Hamburg und dem 3:2 gegen Köln folgt nun gegen die SpVgg Fürth das dritte Heimspiel innerhalb einer Woche (Samstag, 13:00 Uhr, Fritz-Walter-Stadion). Beide Teams hatten am Dienstag einen harten Pokalfight zu absolvieren, der die Aufgabe am Samstag zu einem Kraftakt machen wird, mutmaßt Schuster. Dabei mahnt der FCK-Trainer davor, Fürth zu unterschätzen. Man müsse schnell wegkommen von der Euphorie nach dem Kölner Spiel - und defensiv endlich wieder stabiler werden: "Wir dürfen uns nicht blenden lassen von den letzten drei Spielen, was wir da offensiv und auch effektiv vor dem gegnerischen Tor gemacht haben. Sondern wir müssen dazu kommen, dass wir die Flut der Gegentore ein bisschen eindämmen. Dafür müssen wir sehr konzentriert mit allen zehn Feldspielern und mit dem Torwart gegen den Ball arbeiten. Und wir brauchen auch wieder die Wucht vom Stadion, die Unterstützung unserer Fans. Unser Ziel ist es, diese Englische Woche positiv abzuschließen."

Puchacz und Zuck wieder dabei - Keine Ausfälle nach dem Pokalfight

Die personelle Lage entspannt sich trotz der Englischen Woche. Tymo Puchacz und Hendrick Zuck sind nach ihren Verletzungen wieder Startelf-Kandidaten für die linke Abwehrseite. Daniel Hanslik und Tyger Lobinger sind mit kleineren Blessuren aus dem Pokalspiel gegangen, aber als Joker wohl ebenfalls einsatzbereit. Ob trotzdem Änderungen in der Aufstellung fällig werden, will Schuster in den verbleibenden Trainingseinheiten beobachten: "Die Mannschaft war sehr müde und wir werden miteinander sprechen, wie die Gesamtgefühlslage ist - und morgen dann hoffentlich die richtigen Entscheidungen treffen." Sicher ausfallen werden die schon länger verletzten Ragnar Ache (Bänderriss) und Afeez Aremu (Oberschenkelverletzung).

Einen Tag vor dem Spiel sind 38.567 Karten verkauft, davon 500 an mitreisende Fans aus Fürth. Um erneut die Marke von 40.000 zu knacken, hat der FCK eine Aktion mit vergünstigten Tickets für die Osttribüne gestartet. Schiedsrichter der Partie ist der 42-jährige Immobilienkaufmann Felix Zwayer vom SC Charlottenburg (Berlin).

» Zum Video: Pressekonferenz vor dem Heimspiel gegen die SpVgg Fürth

Alle weiteren Informationen zum FCK-Spiel gegen Fürth folgen heute Abend im ausführlichen Vorbericht auf Der Betze brennt.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Ãœbersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon NordTeufel72 » 03.11.2023, 13:34


Also wenn die Abwesenheitsquote der Medienvertreter auf der PK vorhin ein Fingerzeig für morgen sein sollte, könnt ihr da morgen in der West Walzer tanzen. :wink:
Meine Heimat, meine Liebe ... :teufel3:



Beitragvon Wuttke73 » 03.11.2023, 14:02


@Keiserslautern 1900. wie meinst Du das mit Redondo? Der musste dich aufgrund der vielen Ausfälle hinten zwangsweise aushelfen. Oder wie meinst Du das genau?



Beitragvon Ultradeiweil » 03.11.2023, 14:15


Wird ein ganz schweres Spiel..ich hoffe das die Beine nicht zu müde sind..und vor allem darf der kopf nicht müde sein..

Fürth ist unangenehm die werden die Schmach vom fc08 und unsere Kulisse sicherlich als Ansporn nehmen ..da dürfen wir keine Sekunde nachlassen.

Auf 3 Punkte !
Fankultur erhalten

Olé Rot Weiß so laaft die Geschicht



Beitragvon die 80er » 03.11.2023, 14:21


Vermute dass wir zwar mit der gleichen Startelf starten, aber eher verhaltener und etwas defensiver die Partie angehen.
Nicht ganz so früh angreifen / pressen wie gegen Köln.
Zorniger dagegen in deren PK ja eher gleich offensiver starten wollen (hatte ich zumindest so verstanden)
Wird also kein so Spektakel, mir wäre da mal nach einem 1:0.
Aber ich glaube das können wir gar nicht :nachdenklich:
Den Zorniger fand ich in deren PK aber echt cool mit der Nummer. Ist mir durchaus sympathisch der Kerl.
Nutz aber nix. Die Punkte muß er halt hier lassen :lol:



Beitragvon schirmi86 » 03.11.2023, 14:29


Wenn wir verlieren sollten, was ich nicht glaube, dann müssen wir auch wieder ein Blick in den Rückspiegel werfen. Die Tabelle ist verdammt eng beieinander.
Aber wir sind am Samstag für mich der klare Favorit, ohne Zweifel. Fürth hat auch 90 Minuten Pokal in den Knochen. Wir haben das viel höhere Spielerpotenzial, sowohl in der ersten Elf als auch zum nachlegen. Zusätzlich haben unsere Jungs 40000 Leute als 12.Mann im Rücken. Wir sind Heimstark, Fürth auswärts brutal schwach.
Eigentlich alles Zutaten für eine Heimniederlage ala Regensburg letzte Saison.
Daran will ich aber nicht glauben. Tippe auf ein 3:1 mit 2-3 Änderungen in der Startelf.

Krahl
Zimmer-Soldo-Elvedi-Kraus-Puchasz
Tomiak,Niehues
Ritter
Tachie (Redondo/Opoku), Boyd



Beitragvon diago » 03.11.2023, 15:13


Ich bin mal gespannt ob wir wieder mit der gleichen Startelf wie gegen Köln starten oder ob etwas rotiert wird.

Krahl
Durm Elvedi Kraus Soldo Puchasz
Niehues Raschl
Ritter
Boyd Tachie

Tomiak, Redondo, Zimmer und Zuck hast du dann als Alternativen auf der Bank, die man ohne Bedenken bringen könnte. Aber wer weiß schon welcher Spieler etwas ausgelaugt ist.
Zuletzt geändert von diago am 03.11.2023, 17:38, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon FCK-Augustin » 03.11.2023, 15:36


MahonY* hat geschrieben:Für mich ist Hecke eigentlich die optimale Einwechseloption wenn Tachie durch ist. Er ist schnell, kann um Boyd herum spielen und ist wohl der abschlussstärkste und am besten antizipierende Spieler bei uns im Kader.

Wundert mich dass er nicht mal statt Hanslik oder Lobinger kommt.


Ja, auch zu Hecke, Klement … und L.T. Lobinger kann Schuster von uns mehr und mehr „dechiffriert“ werden.
Das verstehe wer will, vllt. die Spezialisten hier im Thread, ich tu‘s nicht.
Gerade, wenn die „Stammspieler“ sich objektiv (dankenswerterweise) gerade in den letzen Spielen derart verausgabt haben.
Trotz „Dechiffrierung“, die Gründe bleiben Schuster‘s Geheimnis. :wink:

Achtung, bevor jetzt hier ein „Übertrainer“ Schnappatmung bekommt … , ich stelle Schuster nicht ansatzweise in Frage. :lol:

Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:



Beitragvon salamander » 03.11.2023, 15:56


Das Spiel Morgen wird in der Defensive gewonnen. Für einen weiteren offenen Schlagabtausch haben wir glaub ich nicht die Kraft, weder mental, noch physisch. Also bloß nicht in Rückstand geraten und dem Ball zwischen den kombinierenden Fürthern hinterherlaufen. Statt dessen sich stehen und auf einen Standard warten, um in Führung zu gehen.



Beitragvon salamander » 03.11.2023, 16:04


schirmi86 hat geschrieben:Wenn wir verlieren sollten, was ich nicht glaube, dann müssen wir auch wieder ein Blick in den Rückspiegel werfen. Die Tabelle ist verdammt eng beieinander.


Ja, das ist echt krass in dieser Liga, wo jeder jeden schlagen kann.. 6 Punkte bis zur Tabellenspitze oder zum Fünfzehnten (und dahinter ist noch Schalke, die gewiss nicht absteigen). Zwei, drei unglückliche Niederlagen und die Abstiegsangst ist zurück. Zwei Siege und….

Nur Osnabrück und Braunschweig sind schon ein Stück weg.



Beitragvon MrXYZ777 » 03.11.2023, 16:15


Ja,ja die Tabelle der 2.BL sagt im Moment echt aus, dass über die Hälfte der Mannschaften ziemlich gleich stark sind. Und es kommt oft auf die Tagesform und Glück.

Vergleicht man die 1.BL nach dem 9. Spieltag und die 2.BL ebenfalls nach dem 9. Spieltag, beträgt/betrug z.B. der Unterschied zwischen Platz 3 und 13: 1. Liga 14 Punkte, 2. Liga nur 5 Punkte.



Beitragvon die 80er » 03.11.2023, 16:33


salamander hat geschrieben:Das Spiel Morgen wird in der Defensive gewonnen. Für einen weiteren offenen Schlagabtausch haben wir glaub ich nicht die Kraft, weder mental, noch physisch. Also bloß nicht in Rückstand geraten und dem Ball zwischen den kombinierenden Fürthern hinterherlaufen. Statt dessen sich stehen und auf einen Standard warten, um in Führung zu gehen.


Bullshit :wink: , klar können wir auch nach einem 0:1 noch gewinnen. Gerne erinnere ich mich an den August2022 an unser Auswärtsspiel in Fürth. Lagen zur Halbzeit nur 1:0 :nachdenklich: zurück und Fürth hätte müssen 3-4 schießen... Dann 2te Halbzeit haben wir sie zerlegt. 3:1. :lol: :teufel2:
Ich weiß, ist ne Zeit her. Und trotzdem, ich traue uns alles zu. ...



Beitragvon daschau » 03.11.2023, 17:28


diago hat geschrieben:Ich bin mal gespannt ob wir wieder mit der gleichen Startelf wie gegen Köln starten oder ob etwas rotiert wird.

Luthe
...


Schuster hat in der PK gesagt, dass Krahl morgen spielen wird und nochmal bekräftigt, dass er ihn für das Freistoßtor des FC nicht in 1. Linie verantwortlich macht.

Es war Dienstag zu beobachten, dass Schuster sich massiv über die schwachen Abschläge von Kralle geärgert und (mutmaßlich) Richtung Torwarttrainer geschimpft hat. Ich gehe davon aus, dass das Thema im Torwarttraining fokussiert wurde.

Tippe auf einen knappen Sieg (Obacht vor Hrgota und Green) und hoffe auf einen motivierten und bei Bedarf geduldigen 12. Mann.
Erstes Spiel im Fritz-Walter-Stadion: 09.11.1991 - mindestens drei Tage zu spät.



Beitragvon diago » 03.11.2023, 17:38


@daschau
Sorry, ich wollte natürlich Krahl schreiben. War wohl in Gedanken woanders.



Beitragvon Nickthequick030 » 03.11.2023, 18:20


Kann mir vorstellen, dass man mental ein Stück weit durch ist und die Beine schwer.
Normalerweise könnte genau das der Moment sein an dem sich Rotation lohnt und auch gut für das Manschaftsgefüge sein kann.
Würde gern mal wieder Zuck, Durm oder einen Klement länger sehen.
Wenn Sie dann Ihre Chancen nicht nutzen wissen Sie warum sie meist auf der Bank sitzen.



Beitragvon De Sandhofer » 03.11.2023, 18:31


Also wenn Hecke in der zweiten Liga an seinem Limit kratzt, an was kratzt dann Lobinger, ohne jetzt sentimental zu werden lieber @BB. Ja und Lobinger wird oft eingewechselt, wie gegen Köln. Wenn seine Aufgabe war den Gegner anzutraben und bei Passannahme zu stolpern und sich vor dem Gegner fallenlassen. Dann hat er seine Aufgabe zu 100% erfüllt und sich für höhere Aufgaben beworben.



Beitragvon ChrisW » 03.11.2023, 18:39


Rotieren mach für mich wenig Sinn.
Zuck und Durm sind schon gefühlt ewig raus und haben aktuell null Spielpraxis.
Man kann sie einwechseln, aber für die Startelf hätte ich gerne die eingespielte Truppe.
Auch Tomiak wieder von der 6 weg zu rotieren, scheint mir eher kontraproduktiv.
In der HZ wird man dann sehen, wohin der Weg geht.
Glaube z.B. nicht, dass Zimmer durchspielen kann, der ist schon abartig viel gerannt in den letzten Spielen.
Wir haben eine große Bank, die in solchen Spielen den Ausschlag geben kann, wenn die arrivierten Kräfte auf beiden Seiten müder werden.




Zurück zu Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste