Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.

FCK gegen St. Pauli: Wie geht's aus?

Lautern holt die drei Punkte
78
54%
Unentschieden
33
23%
St. Pauli gewinnt
33
23%
 
Abstimmungen insgesamt : 144

Beitragvon Standfußballer » 24.07.2023, 19:44


Schon (!) der erste Spieltag. So schnell ist die Sommerpause vorbei und jetzt wage ich einen Blick in die Kristallkugel:
1. Die Absteiger: Die machen mir am Meisten Kopfzerbrechen. Große Namen die für großen Fußball stehen, zu schwach für Liga 1 aber zu stark für Liga 2 ? Ganz großes Fragezeichen ! Prognose: Wenn's bei denen läuft, dann aber richtig.
2. Die Neuen: Da müssen noch mindestens 2 (!) Namen auf die Mannschaftsliste die wissen wie ein Ball aussieht und wo das Tor steht. Nix mit Ergänzungsspieler. Dafür ist die Liga einfach zu stark.
Prognose: Schaffen wir es z.B. Ache aus Frankfurt und noch einen guten BL-Spieler zu verpflichten dann spielen wir wenigstens nicht von Anfang an um den Abstieg.
3. Saisonziel: Mein Optimismus wurde belohnt. Alles über Platz 10 wäre prima. Platz 9 ist es geworden. Saisonziel mehr als erreicht. Dieses Jahr sehe ich es genauso: Alles über Platz 10 wäre prima ABER da sind wie oben beschrieben zwei Absteiger die den Namen eigentlich nicht verdienen, ein Mannschaftskader der nicht komplett ist und der Faktor Glück. Wie wir manche Spiele letztes Jahr in der Allerneunzigsten Minute noch gedreht haben, darauf sollten wir uns nicht verlassen.
Prognose: ein zäh erkämpfter Platz 12.



Beitragvon grasnarbe » 24.07.2023, 19:56


Der Spieler mit der Nr. 31, Ben Zolinski, ist beim FCK angestellt und nicht beim Zoll. Von daher muss man seinen Nachnamen nicht immer und immer wieder mit zwei "l" schreiben. Danke :)

Zum Spiel am Samstag: die Mannschaft ist für mich z.Zt. ein Buch mit sieben Siegeln, ich habe keine Ahnung was wir in der Lage sind gegen St. Pauli abzuliefern. Natürlich werden die Daumen feste gedrückt, der Glaube an einen Heimsieg dominiert meine Hoffnungen, was aber so richtig auf dem Platz abgehen wird kann ich mir, Stand jetzt, noch gar nicht so richtig vorstellen.

Ich bin gespannt.... :teufel2:
Die Roten Teufel vom Betzenberg



Beitragvon st.pauli-teufel » 24.07.2023, 20:13


Huiuiui… die Anspannung steigt. Ich muss ehrlich sagen, dass ich mir einen anderen Auftaktgegner gewünscht hätte. Wie man an meinem Nickname vielleicht erkennt lebe ich in Hamburg und verfolge auch das lokale Fußballgeschehen. Sankt Pauli machte in der Vorbereitung einen extrem starken Eindruck - fast noch stärker als in der Rückrunde. Ja man hat mit Paqarada seinen stärksten Spieler und wichtigsten Aufbauspieler in der Kette verloren aber dafür sind gerade die Winterneuverpflichtungen richtig ins Rollen gekommen. Gerade Afolayan. Dazu sind Irvine und Metcalfe gut drauf und die Kette ist ein Bollwerk. Ne ich hätte echt lieber gegen wen anders angefangen. Zumal beide Spiele letztes Jahr gezeigt haben, dass uns Pauli nicht liegt (auch wenn das Heimspiel gewonnen wurde). Für mich ist unsere Mannschaft aktuell ne Wundertüte - ja wir haben den Kern zusammengehalten - aber eben auch (noch) nicht wesentlich verstärkt. Alles was in der Witerpause kam war auch keine nachhaltige Kaderaufwertung. Deshalb bin ich gespannt ob die Jungs wieder das abrufen können was sie in der letzten Hinrunde abgerufen haben. Und dann muss man abwarten zu was das reicht - die Liga ist definitiv stärker als letztes Jahr. Ich wünsche uns nen halbwegs anständigen Start um Ruhe zu behalten und vielleicht tatsächlich noch den ein oder anderen Kracher in der finalen Transferphase zu machen… ich bin echt gespannt!



Beitragvon Teufelcologne » 24.07.2023, 21:11


Die Anspannung ist riesig und endlich geht es bald wieder los. Hier ein paar Einschätzungen meinerseits:
1. Unser Kader aus der letzten Saison ist weiter gereift. Es sind nicht nur alle wichtigen Spieler zusammengeblieben, sondern haben einen Schritt nach vorne gemacht. Für Einige war es die erste Zweitliga Saison
2. Wir haben den Fuchs-Faktor, Schuster wird auch diese Runde wieder wirken und uns das ein oder andere Mal positiv und mit Händchen überraschen
3. Die neuen Verpflichtungen sind gut. Es sind noch 2-3 neue im Anflug und TH weiß doch selber genau, wo es noch hakt
4. Man konnte in den Testspielen (die übertragen wurden) sehen, dass die Galligkeit, die ab dem 19 Spieltag abhanden gekommen ist (weil Saisonziel erreicht) wieder da war
5. Der Funke aus dem Umfeld springt wieder über, egal ob daheim oder auswärts. Mit voller Inbrunst und ein bisschen Köpfchen steigen wir nicht ab, Punkt!



Beitragvon luke FCKwalker » 24.07.2023, 21:30


Moin, hätte mal noch eine ganz andere Frage. Ist diese Woche öffentliches Training? Auf der FCK-Homepage sind nur die Daten vom April. Wo steht sowas eigentlich?



Beitragvon FORZA85 » 24.07.2023, 21:47


Morgen 15 Uhr NLZ ist öffentliches Training.
Die Information steht bei Facebook



Beitragvon Betziteufel49 » 24.07.2023, 21:55


Schulbu_1900 hat geschrieben:Gegen den kiezschen "Aufstiegsaspiranten" werden wir erst mal absichern und tief stehen. Vor der HZ fangen wir das 0:1 und ab der 60zigsten heißt es dann panisch "Leinen los" Es wird gewechselt, Boyd macht den Ausgleich und Tachie schießt in der 94ten den Siegtreffer. Wildfremde Menschen liegen sich in den Armen, das Leben ist schön. :teufel2:
Hab ich was vergessen :wink:
Ahh, vielleicht gibt's vorher noch "ä Weeze", da war doch was mit den Getränken.....?


Auf jeden Fall gibt es wieder Karlsberg und das wird noch ein paar mehr Fans auf den Betze bringen.

Oder ist wieder Alkohol verbott?
Ich schätze das Spiel am Samstag wird wahrscheinlich wettermäßig unser Spiel. Es ist Regen angesagt und vllt auch ein Gewitter .Ein 2:2 sollte möglich sein. :teufel2:
FÜR 2025/26 ES LÄWE ALS BETZE-FAN IS ABSOLUT STRESSFREI
:o :shock:



Beitragvon Excelsior » 24.07.2023, 22:29


@Teufelcologne

Bis auf Punkt 4 als subjektive Beurteilung (wozu ich leider nichts sagen kann, da ich mir von den Testspielen maximal die "Highlights" angesehen habe), sind das aber alles "lediglich" Wünsche bzw. Hoffnungsbekundungen, die sich Stand jetzt erst noch in Realität beweisen müssen. :)

Wäre da persönlich deutlich vorsichtiger in einer Prognose - das allerdings auch in Richtung "die Mannschaft wird gegen St. Pauli hoffnungslos unterlegen sein"...
Hat man letztes Jahr vor H96 auch gedacht... Ausgang bekannt.
Nunja, hinsichtlich der neuen Spielzeit wird es wohl einzig die Zeit zeigen...

Doch apropos "Hoffnungsbekundungen".
Noch weniger erschließt sich mir aktuell, warum so viele Anhänger die Verpflichtung von Ache dermaßen herbeisehnen?
Auf dem Papier hatten wir mit Luthe, Klement, Durm, de Préville etc. im letzten Jahr ganz andere "Kaliber" verpflichtet ... und selbst die haben unterm Strich nicht übermäßig herausgeragt...

Worin besteht dann also der Glaube, dass ein Ache mit seinen 7 Toren und 4 Vorlagen (somit Platz 42 der Scorerliste) in der letzten Saison, der ungeheure Unterschiedsspieler wäre, den man besser heute als morgen vom Markt nehmen sollte? :)

Auch jenes schmeckt mir doch ein bisschen zu sehr nach Prinzip "Hoffnung" bzw. eigentlich sogar vielmehr nach Verzweiflung / "Torschlusspanik"... im wahrsten Sinne des Wortes.



Beitragvon Schlossberg » 24.07.2023, 23:19


Prognosen ...
Als Fan hat man immer irgendeinen "Bias", zu einer unvoreingenommenen Einschätzung fühle ich mich kaum in der Lage.
Also schau ich mal, worauf die Profis setzen.
Bei den Buchmachern steht der FCK (in deren Jargon ausgedrückt) am ersten Spieltag von allen Heim-Mannschaften am längsten, auf Schalke sind wir erst Recht Außenseiter.
Ein schwieriger Saisonstart könnte also bevorstehen. Aber trotzdem sind wir bei den neun wahrscheinlichsten Aufstiegskandidaten.



Beitragvon Watson23 » 24.07.2023, 23:47


Hallo zusammen
Das erste Mal am Samstag mit der ganzen Familie im Stadion. Anreise aus der Schweiz. Die Tochter (6) und den Sohn (4) vom FCK überzeugen. Ich hoffe unser Team unterstützt mich bei diesem Vorhaben und liefert.

Wegen der Sektorentrennung. Wir sind im Familienblock, ist es egal welchen Weg man hoch zum Stadion vom Zentrum aus nimmt?



Beitragvon ExilDeiwl » 25.07.2023, 00:33


@Excelsior: Muss ich Dir jetzt auch noch vorrechnen, dass der Ache seine 7+4 Tore/Vorlagen in nur rund 1.600 Spielminuten geschafft hat, während Boyd für seine 13+ich-wäßes-nimmi-genau rund 2.600 Spielminuten Zeit hatte. :wink: Rechne das mal um, dann siehst auch Du, dass der Ache eine ziemlich ordentliche Quote hatte. Und dann berücksichtige weiterhin, dass er in dieser Saison dann auch noch bei dem geilsten Verein mit den geilsten Fans spielen würde, was ihm selbstredend noch einmal einenExtra-Boost geben würde. :teufel2: Okay, das war jetzt spekulativ - aber nur das mit dem Extra-Boost, der Rest ist ja Fakt. :love:

Und alle von Dir genannten Kandidaten haben NOCH weniger Tore geschossen, als der Ache. Sogar der Luthe, was e Sauerei! Noch e Spässel gemacht.

Ich will eigentlich nur sagen: sollte Ache tatsächlich kommen, dann wäre das in meinen Augen tatsächlich mehr als nur Verstärkung in der Breite. Der „Messias“ wird er wohl trotzdem nicht sein und insofern muss man das alles auch gar nicht so hoch hängen.
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦



Beitragvon Excelsior » 25.07.2023, 01:01


@Schlossberg
Sicherlich hat den irgendwo jeder.
Mein Bias liegt zum Beispiel darin, dass wir hier gar nicht über die Favoritenrolle diskutieren müssten, wenn sich die Jungs auch zuletzt die komplette Rückrunde über noch entsprechend am Riemen gerissen hätten...

So hat einen die Wahrheit aber mal wieder eingeholt ... weswegen derzeit tatsächlich meine größte Sorge ist, dass uns schlichtweg die "Aggressive Leader" im Team verloren gegangen sind.

Ob dem wirklich so ist, wird sich allerdings erst herausstellen, wenn die neuformierte Mannschaft im Punktspielbetrieb auf dem Platz steht...

Derzeit ist ja noch nicht einmal klar, wer letzten Endes alles Teil des (vorerst) finalen Kaders sein wird...

@ExilDeiwl
Joa und Lobinger hat 4 Scorerpunkte in 625 Minuten gesammelt...
(wobei es bei Ache übrigens 11 in 2.004 Minuten waren - laut TM) :p
Doch was sagt uns das nunmehr?
Nyx... außer, dass Boyd 13 mal in 34 Spielen; Ache 7 mal in 33 Spielen und Lobinger 2 mal in 30 Spielen getroffen haben... wobei Boyd signifikant am meisten Spielzeit zugestanden bekommen hat. :)
Also Gehaltsaufstockung für ihn - statt das Geld in andere Spieler zu buttern? ;)



Beitragvon FCK-Augustin » 25.07.2023, 01:15


Gypsy hat geschrieben:Möchte uns ja nicht kleinreden oder irgendwie negative Gedanken verbreiten,mein Gefühl sagt mir jedoch dass unsere Erwartungshaltung vielleicht für die momemtane Situation ein Stück zu groß ist. Das mit den vielen Fragezeichen meines Vorschreibers fühle ich auch

Für mich sind St. Pauli und Schalke die Topfavoriten auf den direkten Aufstieg in dieser Saison.
Das sind für uns gleich mal zwei rießengroße Brocken zum Saisonstart...

Unsere Saisonvorbereitung war vielleicht solide, aber nicht optimal.
...
Gehen wir die Sache selbstbewusst, aber immer mit einer gewissen Demut an :teufel2:


Genau, auf den letzten Halbsatz hatte ich seit Öffnung des Forums unter dieser Überschrift gewartet! :lol:
Die Übersetzung lautet (für mich) ... vor Angst in die Hose schei....!
Dann geht der Schuss eh nach hinten los!
Wir werden's sehen, am Samstag!

Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:



Beitragvon Joschie65 » 25.07.2023, 06:14


Hab mir, mal hier die Kommentare durchgelesen, was man hier so liest, könnte man meinen wir spielen am Samstag gegen die Bayern.

Nur weil StPauli ne super Rückrunde gespielt hat, und in der Vorbereitung kein Spiel verloren hat, denken hier die meisten, wie sind am Samstag der Außenseiter.

Ich sage wir Spiele dehem, ueber 40000 im Rücken, eingespielte Truppe, vier gute, Neuzugänge, bekommen, warum sollen wir Dan Außenseiter sein. Oder immer lese ich schwere Saison, spielen um den Abstieg, wartet doch mal ab.

Die ganzen Experten die die Saison, proknostiziert haben, sehen uns alle vorne mit dabei, Dan müssen die ja alle keine Ahnung haben. Ich sage unseres Mannschaft ist nicht schlechter als letzte Saison, eher mit den Zugängen, und so werden noch 2-3 kommen eher besser.



Beitragvon JG » 25.07.2023, 07:57


Watson23 hat geschrieben:Hallo zusammen
Das erste Mal am Samstag mit der ganzen Familie im Stadion. Anreise aus der Schweiz. Die Tochter (6) und den Sohn (4) vom FCK überzeugen. Ich hoffe unser Team unterstützt mich bei diesem Vorhaben und liefert.

Wegen der Sektorentrennung. Wir sind im Familienblock, ist es egal welchen Weg man hoch zum Stadion vom Zentrum aus nimmt?


Es ist egal, ja. Zur Südtribüne nimmst du den gleichen Weg wie zur Westtribüne. Vom Zentrum aus also über den Elf Freunde Kreisel, die Treppen hoch, in die Str. "Zum Betzenberg", dann kommst du vor der Westtribüne raus.



Beitragvon Kohlmeyer » 25.07.2023, 08:04


Noch vier Tage! :teufel2: Hier kommt unser erster Gegner-Check der neuen Saison:

Bild

Gegner-Check FCSP: Zum Start die denkbar härteste Nuss

Der 1. FC Kaiserslautern startet die neue Runde gegen die stärkste Mannschaft der vergangenen Rückrunde. Aber wie? Hinter der eigenen Startelf stehen nach den Abschlusstests mehr Fragezeichen als hinter der des FC St. Pauli.

Anspruch und Wirklichkeit: Der FC St. Pauli war das beste Zweitliga-Team der Rückrunde 2023/24. Dass die Fans nun nicht nur hoffen, sondern erwarten, dass ihr Klub direkt zum Saisonstart auf diesem Level weiterpunktet, ist klar. Und, hört, hört, auch die Vereinsführung hat kein Problem damit, hohe Erwartungen zu schüren: "Es wäre das völlig falsche Signal, nach so einer Halbserie jetzt möglichen Rückschlägen vorzubauen oder Erwartungen einzubremsen", erklärte Sportchef Andreas Bornemann unlängst im "Kicker"-Interview. Das Freudenhaus der Liga meldet also Aufstiegsansprüche an, ungeachtet der wesentlich finanzstärkeren Konkurrenz, die heuer so zahlreich ist wie selten. Obwohl der Kader immerhin zehn Abgänge verkraften muss. Von denen wiegen zwar nur zwei schwer, dafür aber so richtig: Der überragende Linksverteidiger Leart Paqarada, der stets auch als feiner Passspieler und Standardschütze glänzte, hat den Kiez ablösefrei in Richtung Köln verlassen. Ebenfalls für lau wechselte Lukas Daschner nach Bochum. Den spielstarken Zehner als spielenden Mittelstürmer neu auszurichten, war einer der Schachzüge, mit denen Trainer Fabian Hürzeler das Team in die Erfolgsspur führte, nachdem er es nach der Hinrunde auf Platz 15 übernommen hatte. Da für beide nichts in die Kasse floss, konnte auch nicht viel investiert werden. Dennoch bleibt die Brust breit. Respekt.

Die Neuen: Ablöse floss nur für die Weiterverpflichtung des vom FC Zürich bislang nur geliehenen Innenverteidigers Karol Mets. Ansonsten stopfte St. Pauli die entstandenen Kaderlücken günstig, aber mit Sinn und Verstand. Der erfahrene Innenverteidiger Hauke Wahl wurde auch mit Hinblick darauf geholt, dass Kollege Jakov Medic noch von einem Bundesligisten abgeworben werden könnte. Philipp Treu, vergangene Saison Kapitän und Leistungsträger bei Drittligist SC Freiburg II, hat sich in der Vorbereitung den linken Verteidiger-Posten Paqarada erobert. Mit dem 1,93 Meter großen Andreas Albers holte Bornemann vom Absteiger Regensburg eine klassische Stürmer-Kante für den beweglichen Neuner Daschner. Als Wundertüte stellt sich derzeit noch Danel Sinani dar, der vom englischen Zweitligisten Norwich City kam und zu Flavio-Becca-Zeiten in Diensten von F91 Düdelingen auch mal die Fantasie beim FCK anregte. Nach den ersten Eindrücken ist man am Millerntor zuversichtlich, dass er ähnlich einschlagen könnte wie Oladapo Afolayan, der im vergangenen Januar von den Bolton Wanderers kam. Lautern-Fans werden sich sicher erinnern, wie der Linksaußen der FCK-Verteidigung beim 1:0-Sieg der Paulianer im Februar dieses Jahres zusetzte.

Die Formation: In Testspielen ließ Hürzeler zwar auch mal mit einer Vierer-Abwehrkette agieren, bei der Generalprobe gegen Hapoel Tel Aviv (3:0) jedoch ordnete er sein Team wieder in dem 3-4-3, das auch in der erfolgreichen Rückrunde für Furore sorgte. Zur Halbzeit aber überraschte der Coach mit einem taktischen Kniff: Er brachte Innenverteidiger Wahl für Sturmtank Albers, zog Eric Smith, den etatmäßigen Mittelmann der Dreierkette, ins zentrale Mittelfeld und ließ Marcel Hartel in die Spitze aufrücken - also doch wieder eine Variante mit spielendem Mittelstürmer. Ob er auf diese auch am Betzenberg zurückgreift, zu Beginn oder erst mit fortgeschrittener Spieldauer? Gegen Hapoel nicht mit dabei war Afolayan. Er soll diese Woche aber wieder komplett am Trainingsbetrieb teilnehmen.

Zahlenspiele: Machen vor einem ersten Spieltag eigentlich wenig Sinn. Fakt ist: St. Pauli hat in 17 Spielen der vergangenen Rückrunde 41 Punkte geholt, dabei nur 14 Gegentreffer kassiert. Die Hälfte davon in nur zwei Spielen, gegen die Nordrivalen Hamburger SV (3:4) und Holstein Kiel (3:4). Die Stamm-Elf wird sich wohl nur auf zwei, maximal auf drei Positionen verändert präsentieren, der Coach ist der gleiche geblieben, mit hoher Wahrscheinlichkeit auch dessen taktische Ausrichtung. Da bleibt nur zu konstatieren: Die Bundesliga-Absteiger Hertha und Schalke, aber auch der wegen seiner Finanzkraft notorische Topfavorit HSV wären dankbarere Auftaktgegner, weil sie sich erst noch finden müssen. Dieser weitgehend eingespielte FC St. Pauli ist die härteste Nuss, die man zu dieser Saisonpremiere vor die Brust bekommen kann. Von den jüngsten neun Partien gegen diese Gegner gewannen die Lautrer übrigens nur eins - am dritten Spieltag der vergangenen Saison auf dem Betzenberg (2:1).

Fazit: Die Startelf der Gäste gibt vor diesem Spiel weniger Rätsel auf als die, für die sich Dirk Schuster entscheiden wird. Einigermaßen wahrscheinlich ist, dass auch der FCK-Coach mit einer 3-4-3-Formation startet, denn mit dieser hat er bereits die jüngsten Testspiele gegen Norwich City (0:0) und den FC Homburg (4:1) begonnen. In das in der vergangenen Saison bevorzugte 4-2-3-1 wurde erst später geswitcht. Doch wird die Startelf der Generalprobe in Homburg auch erste Wahl gegen St. Pauli sein? Ohne Boris Tomiak und/oder Julian Niehues, die beide erst in der zweiten Hälfte kamen? Mit den feinfüßigen Marlon Ritter und Philipp Klement als zentralem Mittelfeldduo, das sich gegen robuste Typen wie Jackson Irvine, Marcel Hartel oder Eric Smith behaupten müsste? Ohne die Neuzugänge Tobias Raschl und Tymo Puchacz? Nein, aus dem Spiel in Homburg wird St. Pauli nicht die kommende Aufstellung des FCK ablesen können - das hatte Dirk Schuster schon vor der Generalprobe angekündigt. Und vorne? Wird Terrence Boyd, sofern er diese Woche noch zwei, drei Trainingseinheiten absolvieren kann, direkt wieder in die Startelf rücken, obwohl er in der zweiten Hälfte der Vorbereitung komplett ausgefallen war? Durchaus wahrscheinlich, wenn es denn mit dem Trainingseinstieg wie geplant wieder klappt. Oder würde Schuster einen neuen Mittelstürmer, der diese Woche vielleicht noch verpflichtet wird, sofort von Beginn an bringen? Wahrscheinlicher für den Fall eines Boyd-Ausfalls ist, dass Tyger Lobinger startet, der in den drei jüngsten Tests stets begann und dabei auch Tore erzielte. Zumal der Trainer weitaus größere Stücke auf den 24-Jährigen hält als so mancher kritische Fan.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Samstag, 13:00 Uhr: Saisonauftakt gegen die Kiezkicker (Der Betze brennt)



Beitragvon diago » 25.07.2023, 09:36


Das wird ne harte Nuss am Samstag. Ich bin mal gespannt wie wir auflaufen. In einer Dreierkette würde ich gerne Hercher auf der rechten Schiene sehen, in einer Viererkette könnte Zolinski den rechten Part hinten übernehmen. Ansonsten tue ich mir bei einer Aufstellung schwer, weil ich alle Neuzugänge und Fitnesszustände nicht einschätzen kann.



Beitragvon MünchnerTeufel » 25.07.2023, 09:44


Die "Paulis" sind in ihrem Forum ganz schön optimistisch und rechnen klar mit 3 Punkten.

Sie sind zwar auf dem Papier der Favorit, aber auf dem Betze ist immer nur der FCK der Favorit!!

Dennoch wäre ich mit einem Punkt zufrieden.
AUFSTIEGSSAISON 24/25 ??!
Der Traum lebt weiter !!!



Beitragvon Teufelsmusiker » 25.07.2023, 09:54


St. Pauli und Schalke - für mich auch eines der schwierigsten Auftaktgegner…aber das liegt uns doch gerade!! Ich wäre sehr glücklich aus den beiden Spielen 1 Punkt mitzunehmen und deshalb hoffe ich, dass die Mannschaft befreit aufspielt, denn verlieren kann sie kaum was - außer bei Angsthasen-Fußball (nicht zu verwechseln mit kontrollierter und kompakter Defensive!)

Wenn man sich das Saisoneröffnungsspiel von St. Pauli anschaut, kann man schon anerkennend sagen, dass das Team spielerisch und auch taktisch von den Bewegungsabläufen top ist und uns damit mind. 1 Stufe voraus ist. Aber fehlerfrei war das Aufbauspiel auch nicht und da sehe ich unsere Chance. Pauli baut sehr dominant und meistens auch selbstbewusst und effektiv auf, aber mit gezieltem Pressing und dann deutlich besserem Umschaltspiel als Tel Aviv es hatte, sehe ich eine sehr gute Chance auf eine Überraschung, solange wir hinten kompakt stehen und auch wie zb in der RR gegen Hamburg insgesamt mutig und körperlich auftreten, damit bei St. Pauli keine Leichtigkeit ins Spiel kommt.

Ich freue mich drauf!!



Beitragvon RonnieHell » 25.07.2023, 10:07


BBWolf7 hat geschrieben:Hallo, mal ne Frage an die Ortskundigen.
Ich bin eigentlich immer in der Süd oder West, parke im Kniebrech und komme dann von der Kantstraße zum Stadion.
Jetzt habe ich nur Tickets in der Nord und im Stadion kann man ja nicht mehr rumlaufen .
Komme ich von da überhaupt zur Nord oder muss ich woanders hoch laufen ?
Wäre für nen Tipp dankbar
Antwort gerne als PN


Kämpfen halt Wolf. Gegen Rostock bist du ja wieder in der West. Wärd schu gut gäjhn…

Mein Tipp: 1-1 :teufel2: :teufel2:
FCK sonst nix!



Beitragvon Hauptstadt_Lautrer » 25.07.2023, 10:17


Die Paulis rechnen fest mit 3 Punkten beim FCK. Okay... auch ne Art Selbstbewusstsein. Vollkommen legitim.

Ich habe mich schon von der Hoffnung verabschiedet mit einem externen MS in das Spiel zu gehen. Und dem Lobinger wünsche ich nichts mehr als in den ersten 10 Spielen für eine faustdicke Überraschung zu sorgen und gleich mal ordentlich Buden zu machen :daumen:
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!



Beitragvon Ironmaiden » 25.07.2023, 10:28


Für Lobinger würds mich auch sehr freuen, sehe Hanslik im Zentrum allerdings wesentlich effektiver.
Dort hat er seine Stärken, nicht auf dem Flügel und nicht im Mittelfeld.
Er ist kopfballstark, kann die Bälle gut festmachen, kann Doppelpass und ist vorm Tor recht treffsicher.



Beitragvon ipaule » 25.07.2023, 10:30


Ja, das wäre nicht schlecht, wenn Leute wie Lobinger, Klement oder Zolinski eine Leistungssteigerung zeigen und mit etwas mehr Glück im Abschluss treffen. Würde etwas Druck von Boyd nehmen.



Beitragvon ChrisW » 25.07.2023, 10:45


Wie wars denn letzte Saison im Auftaktspiel gegen den Aufstiegsfavoriten Nummer 1? 3 Punkte!
Ich hoffe inständig, dass wir keine Angsthasen Taktik fahren, und zurückziehen und die erst mal kommen lassen.
Wir müssen giftig sein und sie von unserem Tor fernhalten. Und ja, wir dürfen nach vorne spielen :wink:
Auch Pauli weiß nicht wo sie stehen und der FCK zu Hause ist immer nochmal was Besonderes.
Die werden auch erst mal den Ball etwas flacher halten... außer wir laden sie ein.
90 Minuten konzentriert sein und Vollgas geben!



Beitragvon Joschie65 » 25.07.2023, 11:47


Warum schreiben hier alle Lobinger oder Hanslik im Sturm, falls Boyd nicht spielen kan?
Vielleicht über rauscht ja Schuster un bringt Tachi, der ist schnell und Technisch sehr stark, kan auch in 1zu1 Situationen gehen.

Das kan sogar gegen StPauli, die mit Sicherheit in der Abwehr hoch stehen, der Schlüssel zum Erfolg sein. Und Wahl ist auch nicht der schnellste.

Einfach mal flach und schnell nach vorne spielen, über Konter, und da were Tachi mit Opuku die richtige Wahl. Meine Meinung.




Zurück zu Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Red_Devil und 25 Gäste