Kraus hat wohl etwas gehalten, dann hat sich Pherai im Fallen aber krampfhaft am Trikot festgehalten und dann das Schienbein ins Gesicht bekommen. Also Kraus kann ich da keine Absicht unterstellen.
Schiele ist jetzt erstmal durch bei mir, bei dem Dünnpfiff den der abgegeben hat in der Pressekonferenz.
Ujah hats einfach geil gemacht und Luthe wollte den Winkel zumachen. Aus der Position treffen nicht viele.
Zolinski hat Pech gehabt, extra macht der das nicht.Aber es ist halt höchst ärgerlich, das weiß er selbst.
Der größte Alibikicker ist immer noch Lobinger, läuft einfach immer nur mit, kein Biss zu erkennen.
Du hättest noch schreiben können, der Rasen war schön grün. Die Forumspolizei ist nach dem Spiel gegen Braunschweig überlastet, die haben frei.Miggeblädsch hat geschrieben: Also was schreibe ich heute nach dem gestrigen Spiel, ohne direkt was auf die Mütze zu kriegen?
Aber im Kern Deiner Aussage hast Du völlig Recht.
@JG,
Mann Du nimmst mir ja die ganzen Argumente weg.

Schuster dreht sich im Kreis und er hält krampfhaft an seinen Ideen fest. Man könnte auch sagen, er stagniert. Eine Entwicklung ist schwer zu erkennen.JG hat geschrieben: Deswegen würde ja Klement geholt, damit der zu offensive Wunderlich ersetzt werden konnte.
Wunderlich war im Prinzip der zweite Stürmer neben Boyd, etwas dahinter.
Schuster wars zu offensiv.
Der zweikampfschwache Klement interpretierte die 10 etwas defensiver.
Deshalb werden wir De Preville unter Schuster nie auf der 10 oder zusammen mit Boyd spielen sehen, höchstens man liegt mal wieder hinten und Boyd ist zu diesem Zeitpunkt nicht schon ausgewechselt.
.
.
Stavridis (gestern übrigens wieder in der Zweiten getroffen) hat nichts verbrochen, aber man müsste dann zugeben, dass andere Fehleinkäufe waren. Selbstkritik scheint für den Trainer aber ein Fremdwort.
Du hast die richtigen Worte gefunden.
Gegen Heidenheim hat uns das Stadion getragen, das klappt halt nicht immer. Trifft Ben, geht das Spiel anders aus und die Meinungen hier im Forum wären andere. Aber grundsätzlch spielen wir immer den gleichen Stiefel und sind ausrechenbar.
Ich Denke noch hat Schuster die Chance etwas zu ändern, er muss sie halt auch nutzen. Die Frage ist, gelingt ihm das?