@roter Teufel und Augustin
Ja, ich ärgere mich auch immer wieder über die Notenvergabe an Boyd. Er war für mich unser Bester in Pauli und kriegt so eine Scheissnote von unseren Foristen hingeschmissen.
Wo schauen die eigentlich hin das ganze Spiel über.
Ja, ich ärgere mich auch immer wieder über die Notenvergabe an Boyd. Er war für mich unser Bester in Pauli und kriegt so eine Scheissnote von unseren Foristen hingeschmissen.
Wo schauen die eigentlich hin das ganze Spiel über.
Trost gibt mir in manchen Dingen
Ritter Götz von Berlichingen!
Ritter Götz von Berlichingen!
@lancelot666: Die sehen wahrscheinlich nur die eine vergebene Chance von ihm. Ich weiß ja auch nicht. Selbst die Sky Kommentatoren erwähnen regelmäßig, was er für ein Arbeitstier ist und auch hinten in der Defensive rackert. Und das führt eben auch dann dazu, dass man, wenn dann die Chancen erst spät kommen, gerne mal verkackt. Denn wenn die Puste schon runter ist, fängt man an Fehler zu machen, weil die Konzentration und Koordination leidet. Das weiß jeder, der schon mal selbst Sportarten wie Fußball, Handball etc. praktiziert hat. An der Stelle wird Boyd zum Opfer seiner Kameraden auf dem Feld, denen er permanent am helfen ist.
Das Eckige muss ins Runde
@roterteufel81, @lancelot666 usw.:
Nur mal zur Relativierung, weil Ihr hier von "Scheissnote", "Frechheit" usw. schreibt: Terrence Boyd hat nach der 0:1-Niederlage bei DBB eine Durchschnittsnote von 3,7 bekommen (Rheinpfalz: 3,5 / Kicker: 2,5) und ist damit immerhin noch der fünftbeste Startelf-Spieler sowie der beste von der gesamten Offensive. Also sooo niederschmetternd ist das nun auch wieder nicht. Nach vorne ging halt nichts und dann hast du es als Stürmer schwer, selbst wenn das Zweikampfverhalten - wie eigentlich immer - und auch die Defensivarbeit sehr wertvoll waren. In St. Pauli konnte (oder: musste) sich unser Mittelstürmer öfter im eigenen Strafraum beweisen als im gegnerischen.
Hier nochmal alle Spielernoten von Fans und Journalisten in der Übersicht: https://www.der-betze-brennt.de/saison/spielernoten.php?spiel=4528
Nur mal zur Relativierung, weil Ihr hier von "Scheissnote", "Frechheit" usw. schreibt: Terrence Boyd hat nach der 0:1-Niederlage bei DBB eine Durchschnittsnote von 3,7 bekommen (Rheinpfalz: 3,5 / Kicker: 2,5) und ist damit immerhin noch der fünftbeste Startelf-Spieler sowie der beste von der gesamten Offensive. Also sooo niederschmetternd ist das nun auch wieder nicht. Nach vorne ging halt nichts und dann hast du es als Stürmer schwer, selbst wenn das Zweikampfverhalten - wie eigentlich immer - und auch die Defensivarbeit sehr wertvoll waren. In St. Pauli konnte (oder: musste) sich unser Mittelstürmer öfter im eigenen Strafraum beweisen als im gegnerischen.
Hier nochmal alle Spielernoten von Fans und Journalisten in der Übersicht: https://www.der-betze-brennt.de/saison/spielernoten.php?spiel=4528
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Dann nehme ich die Bezeichnung "Scheissnote" zurück und frage, wie ich so eine Benotung sonst nennen darf.
Er hat quasi die gleiche Note (3.7 - 3.8) bekommen wie ein Durm, der m. E. völlig von der Rolle war.
Der Kicker liegt richtig! Boyd war unser Bester!
Er hat quasi die gleiche Note (3.7 - 3.8) bekommen wie ein Durm, der m. E. völlig von der Rolle war.
Der Kicker liegt richtig! Boyd war unser Bester!
Trost gibt mir in manchen Dingen
Ritter Götz von Berlichingen!
Ritter Götz von Berlichingen!
BetzePower67 hat geschrieben:Yogi hat geschrieben:Ein Sahnespiel war HDH - HSV
Im Vergleich ganz anderes Niveau.
Ja, vor allem das Niveau des HSV in den ersten 60 Minuten. So schlecht waren wir nicht mal gegen Regensburg.
@BetzePower67
Naja, @Yogi sprach doch wohl vom (ganzen) Spiel. Und da spielte nicht nur der HSV sondern auch Heidenheim. Und das nicht schlecht, weshalb ich die Aussage von Yogi bestätigen kann. Aus meiner Wahrnehmung heraus.
Aber im Übrigen verstehe ich derzeit nicht ganz, warum hier m. E. unnötig über Luthe, Boyd, LV - und andere Sachen diskutiert wird die „over“ sind.

Ich weiß über den Sinn und Zweck des Forums, aber lasst uns doch optimistisch nach vorne schauen. Wir haben doch neben einer guten Mannschaft auch ein Spitzen-Trainerteam. Und die haben mindestens alles das gesehen, was hier beklagt wird. Und daraus die richtigen Schlüsse ziehen.
Leute, was hatten wir in der gar nicht so langen Vergangenheit für Themen und echte Probleme ganz anderer Art. Schon vergessen?

Und, nota bene, hat jetzt nichts mit der unmittelbar vorangegangenen sportlichen Diskussion zu tun, wer richtig ablästern, oder Diskussionen anderer Art führen möchte, nein „muss“, der sollte gerne die dafür bekannten Social Media nutzen. Ich bin dort nirgends involviert und würde mich freuen, wenn sich die Mehrheit der DBB-Schreiber weiterhin hier (meist) sehr sportlich austauscht. Was meine o. a. Aussagen nicht ausschließt.
Damit meine ich ausdrücklich nicht die kritischen, aber stets sportlichen User hier im Thread. Wer möchte, versteht schon, was und wen ich meine …
Also, erneut Kopf hoch, Blick nach vorne, auf geht’s als Team nach PB.
Und sollten wir dort wider Erwarten nicht „performen“ - auch dann geht die Welt nicht unter und der FCK ist und bleibt der geilste Club der Welt!

All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! 

BetzebuWest hat geschrieben:@ Südpälzer Rassismus und menschenverachtende Kommentare sind durch absolut nichts zu entschuldigen oder zu rechtfertigen.
Natürlich nicht. Da gibt es nichts zu diskutieren.
BetzebuWest hat geschrieben:Hör bitte auf, den Versuch zu unternehmen ein solches Verhalten auch nur irgendwie mildernd zu erkären bzw. zu relativieren.
Hör bitte auf, den Versuch zu unternehmen, mich in eine Ecke zu stellen und mir irgendetwas zu anzudichten, das ich so nicht geschrieben habe.
Südpälzer hat geschrieben:Natürlich ist Rassismus zu verurteilen.
Allerdings lenkt das wieder von etwas anderem ab.
Warum können sich so viele Fußballer nicht einfach normal benehmen?
Hätte er das gegen Zimmer sein gelassen, hätte das den Abschaum erst gar nicht getriggert.
@Südpälzer Sorry, für mich hört sich das nicht wie eine unmissverständliche Verurteilung der rassistischen Beleidigungen an, aber da kann ja jeder für sich selbst urteilen.
Ich kann mich nur wiederholen, Rassismus ist durch nichts zu rechtfertigen.
Ich probier‘s mal so: auch wenn ich diese Äußerung nicht lesen konnte, weil offenbar schon wieder weg: solche Äußerungen sind das Allerletzte und ich schäme mich, dass sowas von Leuten kommt, die dem gleichen Verein anhängen, wie ich. Ganz besonders auch nach der Aktion mit Luthe. So,che Typen haben nix dazu gelernt. Widerlich!
Was der Pauli-Spieler mit seinem Küsschen da getan hat, hätte dieser sich ganz genauso verkneifen sollen. Unseren Spielern wird nachgesagt, sie seien eine provokante Bauerntruppe. Was der Pauli Spieler gemacht hat, war nicht weniger provokant und geschmacklos wie die Provokationen, für die man sich bei unseren Spielern echauffiert. Und nein, mit dieser Meinung vertrete ich in keiner Weise diese Rassismusscheiße, die im Nachgang in den sozialen Medien abgegangen ist. Ich relativiere sie damit auch nicht. Nur um das klar zu stellen.
Was der Pauli-Spieler mit seinem Küsschen da getan hat, hätte dieser sich ganz genauso verkneifen sollen. Unseren Spielern wird nachgesagt, sie seien eine provokante Bauerntruppe. Was der Pauli Spieler gemacht hat, war nicht weniger provokant und geschmacklos wie die Provokationen, für die man sich bei unseren Spielern echauffiert. Und nein, mit dieser Meinung vertrete ich in keiner Weise diese Rassismusscheiße, die im Nachgang in den sozialen Medien abgegangen ist. Ich relativiere sie damit auch nicht. Nur um das klar zu stellen.
#keindeutbesser
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Leute Boyd war grottenschlecht am Sonntag. Da gibt's keine zwei Meinungen. Hat sich in aussichtsreichen Situationen überhaupt nicht bewegt oder mal einen Sprint in die Tiefe gezogen und die Chance die er hatte kläglich vergeben. Nach hinten gearbeitet hat er nicht mehr und nicht weniger als sonst. Also Note ist komplett gerechtfertigt.
Die Pfalz bebt!
Hört Ihr die Kurve schrei'n
Hört Ihr die Kurve schrei'n

Muhaha,
der war gut. Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
der war gut. Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
Trost gibt mir in manchen Dingen
Ritter Götz von Berlichingen!
Ritter Götz von Berlichingen!
Sind schon wieder Schulferien, oder habe ich irgendwas verpasst @ unreflektiertem Bash-Kommentar von Saugender1900?



Das Eckige muss ins Runde
Boyd war tatsächlich einer unserer besten aber man hat auch mal wieder gesehen das Lobinger vielleicht mal ne Halbzeit verdient hat, es is jedesmal einfach sofort betrieb wenn er rein kommt. Er war richtig bissig auf jeden Ball den er hat ergattern können in den paar Minuten. Boyd reibt sich halt auch extrem auf bei unserer Spielweise Lobinger hatte die selben Gegenspieler aber war meiner Meinung nach diesmal körperlich robuster wie Boyd und ist insgesamt beweglicher. Die Note bei Boyd wird sich auch aus seinem fehlerhaften Passspiel und der vergeben Chance zusammensetzen. Das Spiel selber war für mich so ein bisschen der Regensburg Effekt, hinten rein stellen die Chancen werden schon kommen, da Schuster an der Seitenlinie betrieb gemacht hat und oft genug nach vorne gestikuliert hat wird hinten drin stehen kaum die dauertaktik gewesen sein. Das Problem war meiner Meinung nach eher die Haltung der Mannen auf dem Platz, nachdem
Gegentreffer konnten sie ja plötzlich spielen und auch zu Chancen kommen,
Das is ne Liga in der jeder jeden schlagen kann. Man merkt langsam das hier einige denken es geht um den Aufstieg nur weil wir aktuell oben dabei sind, ich finde das vermessen. Wir kommen aus Liga 3 haben fast den gleichen Kader und stehen dafür super da und das is alles was zählt, gegen Paderborn kämpfend untergehen oder gewinnen und dann is alles gut. Niederlage verdient weil der Gegner einfach galliger war und auch Kreativer. Zum Thema Boyd und Lobinger es ist auch nicht verboten einfach mal mit zwei echten Stürmern zu spielen dann spielt man halt mal 4:3:3 das gibt unser Kader her und auch die variabilität unserer Spieler. Ich glaub auch das man an de preville noch Spaß haben wird wenn er die Abläufe besser drauf hat.
Was mich richtig anwidert sind Kommentare wie der und der sind schuld am
Gegentreffer du kannst nicht 90 Minuten nur verteidigen und denken es kommt nichts auf dein Kasten Zimmer war für mich einer der besten wenn nicht sogar der beste auf dem Platz. Da waren wieder ein zwei geile Pässe auf opoku und richtig geile tacklings dabei und das von nem Verteidiger plus diverse Sprints!
Zollinski hat mir auch sehr gut gefallen als er rein kam direkt im Spiel und körperlich überlegen dabei noch bissig das was der betze Fan sehen will.
Unsere Mannschaft gewinnt zusammen und verliert zusammen auch das kann gut sein für den Zusammenhalt, wer gedacht hat wir gewinnen jetzt jedes Spiel und steigen als erster auf hat einfach kein Verständnis dafür wo wir herkommen.
Gegentreffer konnten sie ja plötzlich spielen und auch zu Chancen kommen,
Das is ne Liga in der jeder jeden schlagen kann. Man merkt langsam das hier einige denken es geht um den Aufstieg nur weil wir aktuell oben dabei sind, ich finde das vermessen. Wir kommen aus Liga 3 haben fast den gleichen Kader und stehen dafür super da und das is alles was zählt, gegen Paderborn kämpfend untergehen oder gewinnen und dann is alles gut. Niederlage verdient weil der Gegner einfach galliger war und auch Kreativer. Zum Thema Boyd und Lobinger es ist auch nicht verboten einfach mal mit zwei echten Stürmern zu spielen dann spielt man halt mal 4:3:3 das gibt unser Kader her und auch die variabilität unserer Spieler. Ich glaub auch das man an de preville noch Spaß haben wird wenn er die Abläufe besser drauf hat.
Was mich richtig anwidert sind Kommentare wie der und der sind schuld am
Gegentreffer du kannst nicht 90 Minuten nur verteidigen und denken es kommt nichts auf dein Kasten Zimmer war für mich einer der besten wenn nicht sogar der beste auf dem Platz. Da waren wieder ein zwei geile Pässe auf opoku und richtig geile tacklings dabei und das von nem Verteidiger plus diverse Sprints!
Zollinski hat mir auch sehr gut gefallen als er rein kam direkt im Spiel und körperlich überlegen dabei noch bissig das was der betze Fan sehen will.
Unsere Mannschaft gewinnt zusammen und verliert zusammen auch das kann gut sein für den Zusammenhalt, wer gedacht hat wir gewinnen jetzt jedes Spiel und steigen als erster auf hat einfach kein Verständnis dafür wo wir herkommen.
BetzebuWest hat geschrieben:Südpälzer hat geschrieben:Natürlich ist Rassismus zu verurteilen.
Allerdings lenkt das wieder von etwas anderem ab.
Warum können sich so viele Fußballer nicht einfach normal benehmen?
Hätte er das gegen Zimmer sein gelassen, hätte das den Abschaum erst gar nicht getriggert.
@Südpälzer Sorry, für mich hört sich das nicht wie eine unmissverständliche Verurteilung der rassistischen Beleidigungen an, aber da kann ja jeder für sich selbst urteilen.
Ich kann mich nur wiederholen, Rassismus ist durch nichts zu rechtfertigen.
Ich kann der Südpfälzer Logik auch nicht folgen.
Klingt so als wäre es die Aufgabe des rassistisch Beleidigten, dafür zu sorgen dass der Rassist bloß keinen Grund bekommt das Maul aufzumachen.
Also höhere Benehmens–Anforderungen für nicht weiße Spieler. Und wenn er beleidigt wird, muss er schon seinen Teil schuld dran haben, hätte sich nur besser benehmen müssen?
Das ist schon ziemlich abwegiger Quatsch.
Würde mich über ein klares Statement der Kurve beim nächsten Heimspiel sehr freuen.
"Im Fußball ist es, zumindest bei mir, anders als in der Liebe: Man verliebt sich einmal - und diese Liebe hält. Um wen ich weine? Um den Verein meiner Kindheit, meiner Jugend, meines Lebens, um den 1. FC Kaiserslautern."
Marcel Reif
Marcel Reif
"höhere Benehmens–Anforderungen für nicht weiße Spieler" - interessant, was einem alles in den Mund gelegt wird.
Kein Spieler sollte sich wie pubertierende Einzeller verhalten. Funktioniert in anderen Sportarten auch.
Es ist schon traurig, wenn einem Verharmlosung von Rassismus unterstellt wird, nur weil man etwas anderes in der Debatte nicht untergehen sehen will.
Dabei will ich im Fußball weder Rassisten, noch so Gestalten wie Maurides.
Kein Spieler sollte sich wie pubertierende Einzeller verhalten. Funktioniert in anderen Sportarten auch.
Es ist schon traurig, wenn einem Verharmlosung von Rassismus unterstellt wird, nur weil man etwas anderes in der Debatte nicht untergehen sehen will.
Dabei will ich im Fußball weder Rassisten, noch so Gestalten wie Maurides.
Selbst wenn der Spieler Zimmer beide Beine gebrochen und sich lachend daneben gestelt hätte, dann rechtfertigt das auch keine rassistischen Kommentare. Schlichtweg, weil man damit nicht nur den Spieler selber auf die falsche Art trifft, nämlich in dem man ihn auf seine Hautfarbe reduziert, sondern vor allem fördert man eben Rassismus in Deutschland im Allgemeinen, macht es salonfähiger und trifft damit auch Millionen anderer Menschen...
Und gerade, weil es eben KEINE Entschuldigung für Rassismus gibt, braucht man da auch über das Verhalten des Spielern dann nicht mehr groß reden. Dier Satz "Hätte er das gegen Zimmer sein gelassen, hätte das den Abschaum erst gar nicht getriggert." war einfach an der Stelle völlig unnötig, auch wenn wir uns ja alle einig sind, dass weder Rassismus gegen Spieler (oder sonstwen) noch bestimmtes Verhalten von Spielern eigentlich auf oder neben dem Platz irgendetwas verloren hat. Aber das steht eben beides für sich alleine.
Und gerade, weil es eben KEINE Entschuldigung für Rassismus gibt, braucht man da auch über das Verhalten des Spielern dann nicht mehr groß reden. Dier Satz "Hätte er das gegen Zimmer sein gelassen, hätte das den Abschaum erst gar nicht getriggert." war einfach an der Stelle völlig unnötig, auch wenn wir uns ja alle einig sind, dass weder Rassismus gegen Spieler (oder sonstwen) noch bestimmtes Verhalten von Spielern eigentlich auf oder neben dem Platz irgendetwas verloren hat. Aber das steht eben beides für sich alleine.
lucifer hat geschrieben:Boyd war tatsächlich einer unserer besten aber man hat auch mal wieder gesehen das Lobinger vielleicht mal ne Halbzeit verdient hat, es is jedesmal einfach sofort betrieb wenn er rein kommt. Er war richtig bissig auf jeden Ball den er hat ergattern können in den paar Minuten. Boyd reibt sich halt auch extrem auf bei unserer Spielweise Lobinger hatte die selben Gegenspieler aber war meiner Meinung nach diesmal körperlich robuster wie Boyd und ist insgesamt beweglicher.
Nichts gegen ihn, das war mit das erste mal seit langem, das ich Lobinger bissig gesehen habe, ja. Vielleicht noch gegen den HSV als er seinen Fuß reingestellt hat. Ansonsten ist mir sein Trabgang zu 95% in Erinnerung.
Natürlich kann Lobinger beweglicher sein als Boyd, das liegt doch in der Natur der Sache, schau Dir doch deren Körperbau an. Den Körper weiß Terence dann auch effektiv reinzustellen. Du kannst Boyd nicht kopieren.
Ansonsten stimm ich Dir zu, mir hat Zimmer auch gut gefallen.

Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24
"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
M.Klose Nov.24
"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
Das Loblied auf Zimmer unterschreib ich auch. Vorbildlicher Einsatz tolle Tacklings und ein paar gute Pässe. Der wird immer besser.
Und@Schulbu: Ich hab das auch festgestellt dass der Lobinger zum ersten Mal richtig gekämpft hat und keinem Zweikampf aus dem Weg gegangen ist.
Und@Schulbu: Ich hab das auch festgestellt dass der Lobinger zum ersten Mal richtig gekämpft hat und keinem Zweikampf aus dem Weg gegangen ist.
Trost gibt mir in manchen Dingen
Ritter Götz von Berlichingen!
Ritter Götz von Berlichingen!
@Südpälzer:
Wir kennen uns nicht, aber ich glaub Dir. Trotzdem, als Hinweis, irgendwie ist es Deine Gabe Dich bei Deinen Formulierungen um "Kopf und Kragen" zu schreiben. Nur der FCK
Wir kennen uns nicht, aber ich glaub Dir. Trotzdem, als Hinweis, irgendwie ist es Deine Gabe Dich bei Deinen Formulierungen um "Kopf und Kragen" zu schreiben. Nur der FCK
Südpälzer hat geschrieben:
Es ist schon traurig, wenn einem Verharmlosung von Rassismus unterstellt wird, nur weil man etwas anderes in der Debatte nicht untergehen sehen will.
Ich habe Dir keine Verharmlosung vorgeworfen. Ich habe Deine Logik angezweifelt. Wenn Dich „in den Mund legen“ offenbar so traurig macht, dann solltest Du nicht so schnell damit sein dies Deinerseits zu tun.
"Im Fußball ist es, zumindest bei mir, anders als in der Liebe: Man verliebt sich einmal - und diese Liebe hält. Um wen ich weine? Um den Verein meiner Kindheit, meiner Jugend, meines Lebens, um den 1. FC Kaiserslautern."
Marcel Reif
Marcel Reif
Saugender1900 hat geschrieben:Leute Boyd war grottenschlecht am Sonntag. Da gibt's keine zwei Meinungen. Hat sich in aussichtsreichen Situationen überhaupt nicht bewegt oder mal einen Sprint in die Tiefe gezogen und die Chance die er hatte kläglich vergeben. Nach hinten gearbeitet hat er nicht mehr und nicht weniger als sonst. [...]
Doch, Du siehst ja, dass es mindestens zwei Meinungen gibt. Einige (@roterteufel81, @lancelot666, @ammoecius, @FCK-Augustin) sehen Boyd mit der DBB-Durchschnitts-Note 3,7 noch klar zu schlecht beurteilt und Du hingegen sahst ihn grottenschlecht. Und ich denke, es gibt noch weit mehr Meinungen / Beurteilungen / Wahrnehmungen seiner Leistung irgendwo dazwischen.
Mit einer Debattenkultur, in der man von der eigenen abweichende Meinungen damit abkanzelt, dass es da keine zwei Meinungen geben könne, kann ich echt nix anfangen. Ich finde die Argumentation unterirdisch. Foren leben doch - neben anderem - auch von Meinungspluralismus und lebendigen Debatten.
lancelot666 hat geschrieben:@roter Teufel und Augustin
Ja, ich ärgere mich auch immer wieder über die Notenvergabe an Boyd. Er war für mich unser Bester in Pauli und kriegt so eine Scheissnote von unseren Foristen hingeschmissen.
Wo schauen die eigentlich hin das ganze Spiel über.
Naja, ich finde eine 3,7 noch eine akzeptable Note für einen Stürmer in einer Mannschaft, die ein Spiel zu Null verloren hat. Ich hätte ihm auch eine 3,5 gegeben.
Positiv bewerte ich, dass er sich enorm aufgerieben hat, da vorne teilweise den Alleinunterhalter geben musste, immer Gegenspieler gebundet hat durch seine körperliche Präsenz, bei allen Standards im eigenen Sechzehner mitverteidigt hat.
Aber er hat - wenn ich in der Analyse von Eric Scherer die Zweikampfmatrix richtig lese, 8 von 29 Zweikämpfen gewonnen. Das entspricht einer Zweikampfquote von 28% und ist selbst für einen Stürmer unterdurchschnittlich. Und da sein Ackern und Rennen so hervorgehoben wurde: in seiner Laufleistung spiegelt sich das nicht wieder. Die liegt mit gut 8 km in 80 min im Mittelmaß für einen Stürmer. Pferdelunge Hanslik kommt bspw. in etwas mehr als der Hälfte der Spielzeit schon auf über 3/4 der Laufleistung von Boyd - das wäre hervorhebenswert. Dazu hat Boyd - wenn es denn überhaupt mal gelungen ist, einen Ball festzumachen - leider oft den Ball nicht zum eigenen Mann gebracht. Die größte Chance des gesamten Spiels hatte in meinen Augen nicht St. Pauli - sondern unser Terrence. Statt volles Risiko mit dem Volley zu gehen, hätte er das Ding annehmen und einschieben können - er hatte nämlich Platz, weil der Gegenspieler bei der Flanke den Schritt nach vorne macht und auch der TW in der kurzen Ecke stand. Die ganze lange Ecke war verwaist.
Das war eine spielentscheidende Szene. Wenn Abwehrspieler oder Torhüter eine schwache Aktion haben, die unmittelbar zum Gegentor führen, wird auch von spielentscheidender Szene gesprochen. Dann müsste man das meines Erachtens konsequenterweise auch, wenn Stürmer sehr klare Torchancen vergeben.
Jetzt bin ich kein Freund davon, Spieler für eine einzige - wenn auch in der o.g. Defintion spielentscheidenden - Situation komplett abzustrafen, wenn sie ansonsten 89 Minuten ein gutes Spiel gemacht haben. Mir sind die Ausschläge in der Notenskala für Einzelsituation immer zu krass. Das gilt im positiven: wenn Stürmer ein schwaches Spiel machen, aber ein Tor erzielen, bekommen sie meist eine gute Note; wie auch im negativen: ein Abwehrspieler, der seinen Gegenspieler fast das ganze Spiel komplett im Griff hat, aber einmal patzt, bekommt ziemlich sicher eine schlechte Note.
Aber auch wenn ich diese Überbetonung einzelner Situationen nicht mag, ignorieren kann ich es - wenn ich fair bleiben will - auch nicht. Denn hätte er getroffen, hätten wir wohl mindestens einen Punkt entführt. Ich würde dafür nie 2 Noten Abzug oder so geben, wie das scheinbar die Journallie macht, aber 0,5 bis 1,0 eben doch.
Fazit: Boyd hat in meinen Augen ein sehr engagiertes, solides Spiel gemacht, hatte aber auch einige unglückliche und wenige wirklich starke Aktionen dabei. In meiner Wahrnehmung wäre eine wirklich schlechte Note für ihn (schlechter als 4,0) daher unangemessen, für eine bessere als wohlwollend 3,0 (bei mir eben 3,5) hätte er aber neben dem stets vorbildlichen Engagement auch mehr starke Szenen haben müssen.
Über die ganze Saison gesehen, liegt er bei mir aber klar im 2er-Bereich, er spielt in meinen Augen eine überragende Saison und ist auf und neben dem Platz für mich nicht mehr wegzudenekn - nur um das klarzustellen.
lucifer hat geschrieben:Boyd war tatsächlich einer unserer besten aber man hat auch mal wieder gesehen das Lobinger vielleicht mal ne Halbzeit verdient hat, es is jedesmal einfach sofort betrieb wenn er rein kommt. Er war richtig bissig auf jeden Ball den er hat ergattern können in den paar Minuten. Boyd reibt sich halt auch extrem auf bei unserer Spielweise Lobinger hatte die selben Gegenspieler aber war meiner Meinung nach diesmal körperlich robuster wie Boyd und ist insgesamt beweglicher.
Da ich mich ja zu Saisonbeginn ein-, zweimal sehr kritisch zu Lobinger geäußert habe und mir da neben fehlendem Spielverständnis und fehlender Präsenz (im Vergleich zu Boyd) besonders sein Anlaufverhalten (das ich mit Antrabverhalten besser und eher immer noch zu wohlwollend umschrieben sah) sauer aufgestoßen ist, muss ich dann auch seine Entwicklung lobend erwähnen. Ich meinte schon zu Ende der Rückrunde Fortschritte entdeckt zu haben. Und bei allen drei Einwechslungen jetzt nach der Winterpause hat er mir richtig gut gefallen. Und ja, er war auch in meiner Wahrnehmung richtig bissig - kein Vergelich mehr zum Saisonbeginn. Noch sehe ich ihn ob der starken Konkurrenz nicht als Startelfkandidaten - dafür müsste re seine gute Entwicklung stabilisiern und auch noch weiter ausbauen. Aber im Gegensatz zu Anfang/Mitte der Hinrunde habe ich keine Bauchschmerzen mehr, wenn er für die letzten 10-20 oder gerne auch mal 30 Minuten kommt. Weiter so, Tyger!
roterteufel81 hat geschrieben:Die Benotung von Boyd durch unsere Fans empfinde ich gelinde gesagt als eine Frechheit.
...
Was soll er denn noch alles tun? Er verteidigt nicht nur hinten, sondern muss sich die Dinger auch noch selbst holen, festmachen und teils auflegen.
Vielleicht schaut der ein oder andere Abstimmer beim nächsten mal etwas genauer hin.
Ich mag Boyd wirklich sehr. Er ist DER Sympathie-Träger der letzten Monate, aber ein wenig überschätzt du seine Leistung schon.
nach 80min:
8,5km Laufleistung
1 Torschuss
0 Torschussvorlagen
13 angekommene Pässe
Zweikampfquote 44%
Das ist okay (aber gut?)...
begeistert wird er jedenfalls selbst nicht sein und bin ich auch nicht. Ehrlich gesagt verstehe ich die Kicker-Note nicht. Mit der Note 2,5 ist er nach Kicker 2t Bester auf dem Feld gewesen. Also topt auch fast alle St.Pauli Spieler? Er topt auch den Stürmer der den Siegtreffer erzielt hat und in wirklich allen Stats besser ist (auch Laufleistung). Wie bitte?
Ich behaupte, dass ist ein Tipp-Fehler und da sollte eigentlich eine 3,5 bei Boyd. Einfach mal die Boyd-Statistik von Kiel angucken. Da ist er in allen Kategorien besser als in Pauli und kriegt auch eine 2,5. Das passt einfach nicht.
Zu deiner Frage, was er sonst alles tuen muss. Ein Stürmer ist abhängig von seinen Mitspielern. Aber die Verantwortung nur auf die "anderen" abzuschieben ist sicherlich auch nicht richtig. Wir waren in St.Pauli offensiv relativ farblos und da ist Boyd als Teil des "Offensiv-Kollektivs" mitverantwortlich. Im welche Ausmaße mag ich als Laie nicht bewerten. Offensiv war das zu wenig vom FCK... und deshalb kriegt auch Boyd eine schlechtere Note... in meinen Augen zu Recht... wie eben jeder andere offensiv Akteur an dem Tag auch.
Südpälzer hat geschrieben:"höhere Benehmens–Anforderungen für nicht weiße Spieler" - interessant, was einem alles in den Mund gelegt wird.
Kein Spieler sollte sich wie pubertierende Einzeller verhalten. Funktioniert in anderen Sportarten auch.
Es ist schon traurig, wenn einem Verharmlosung von Rassismus unterstellt wird, nur weil man etwas anderes in der Debatte nicht untergehen sehen will.
Dabei will ich im Fußball weder Rassisten, noch so Gestalten wie Maurides.
@Südpälzer
Also ich habe den Kern deiner Aussage sehr gut verstanden, dass solche Typen wie Maurides nämlich auf dem Fußballplatz eines Profivereins nichts verloren haben. Sein Verhalten gegenüber Zimmer war absolut respektlos und Profisportler sind nunmal Vorbilder für Kinder und den kompletten Amateursport. Ähnlich sieht es aus bei „Schwalben“ und auch da hat die Mannschaft von St. Pauli am Sonntag kein gutes Bild abgegeben. Wenn man sich als Verein so moralisch gibt, sollte man die Werte jedenfalls auch selbst vorleben. Mit Fair Play hatte das Verhalten einiger Spieler von St. Pauli nicht viel zu tun. Und nein, dass entschuldigt weder rassistische Beleidigungen noch irgendwelche Relativierungen. Und auch wenn die Mannschaft von St. Pauli und insbesondere Maurides sich am Sonntag unfair verhalten haben, dürfen wir dies nicht als Entschuldigung für das Verhalten einiger weniger FCK Fans? in den Social Media Kanälen gelten lassen. Dies tut aber hier auch niemand. Einzig dein Hinweis bzgl. dem „triggern“ der Social Media Trolle war hier unnötig, für mich ist das aber noch keine Relativierung rassistischen Verhaltens. Umgekehrt haben wir aber als FCK Fans jedes Recht, dass Fehlverhalten der St. Pauli Spieler offen anzusprechen, egal welche Hautfarbe die Spieler haben. Jemandem hier ein rassistisches Motiv zu unterstellen ist meines Erachtens nicht in Ordnung.
@Laundry: Nur die Werte ohne Bezug auf das Bild auf dem Platz aufzuzählen ist mir nicht genug.
Wenn du z.B. „nur“ 44% Zweikämpfe gewinnst, in den 44% aber die entscheidenden Hinten in der Abwehr drin sind, ist das anders zu bewerten, als wenn man die 44% vorne gewinnt und hinten dadurch ein Gegentor versemmelt.
Reine Statistiken taugen in meinen Augen nix ohne Bezug zum Spiel und den jeweiligen Szenen.
Eine 3,7 finde ich zu schlecht, das ist mein Eindruck und zu dem stehe ich.
Mit einer 3 hätte man noch leben können.
Wenn du z.B. „nur“ 44% Zweikämpfe gewinnst, in den 44% aber die entscheidenden Hinten in der Abwehr drin sind, ist das anders zu bewerten, als wenn man die 44% vorne gewinnt und hinten dadurch ein Gegentor versemmelt.
Reine Statistiken taugen in meinen Augen nix ohne Bezug zum Spiel und den jeweiligen Szenen.
Eine 3,7 finde ich zu schlecht, das ist mein Eindruck und zu dem stehe ich.
Mit einer 3 hätte man noch leben können.
Das Eckige muss ins Runde
@roterTeufel
Ich möchte nicht sagen schizophren ist es, ich nehme den Begriff "komisch"!
Es gibt keinen User, der den Terence nicht als unverzichtbar bezeichnet. Bei den Noten ist er stets quasi verzichtbar.
Ich möchte nicht sagen schizophren ist es, ich nehme den Begriff "komisch"!
Es gibt keinen User, der den Terence nicht als unverzichtbar bezeichnet. Bei den Noten ist er stets quasi verzichtbar.
Trost gibt mir in manchen Dingen
Ritter Götz von Berlichingen!
Ritter Götz von Berlichingen!
Wer sich rassistisch oder homophob gegenüber dem Gegner äußert, ist ganz klar eines: er ist kein Fan vom FCK!
Und da gibt es keine zwei Meinungen.
Zum einen haben wir selbst Spieler, die in ihrer Karriere diesbezüglich Opfer wurden.
Zum anderen servieren solche Hirnis den Medien doch wieder ein gefundenes Fressen, in dem der gesamte Verein per se wieder an den Pranger gestellt wird.
Gut, im Spiel ist mal schnell was unbedachte raus gerutscht, Schwamm drüber. Über das Küsschen vom Sportskameraden Maurides kann ich sogar noch schmunzeln.
Aber:
die Blow-Job-Geste, die er da macht, die geht gar nicht! Vollkommen unsportliches Verhalten.
Ebenfalls scheint es offensichtlich einige äußert scheinheilige großstadtbewohnende Vertreter von St. Pauli zu geben.
Auf der einen Seite sich über Rassismus beklagend, fallen im gleichen Atemzug Schimpftiraden, die man nur noch als Landwirtschaftsphobie bezeichnen kann.
Ohne Bauern, gäbe es zweifelsohne kein Bier auf St. Pauli, und den Hering dürften diese nicht gerade hellen Nordlichter sich dann ohne Brötchen rein ziehen.
Hirn einschalten ist angesagt. Im Süden, so wie im Norden.

Und da gibt es keine zwei Meinungen.
Zum einen haben wir selbst Spieler, die in ihrer Karriere diesbezüglich Opfer wurden.
Zum anderen servieren solche Hirnis den Medien doch wieder ein gefundenes Fressen, in dem der gesamte Verein per se wieder an den Pranger gestellt wird.
Gut, im Spiel ist mal schnell was unbedachte raus gerutscht, Schwamm drüber. Über das Küsschen vom Sportskameraden Maurides kann ich sogar noch schmunzeln.
Aber:
die Blow-Job-Geste, die er da macht, die geht gar nicht! Vollkommen unsportliches Verhalten.
Ebenfalls scheint es offensichtlich einige äußert scheinheilige großstadtbewohnende Vertreter von St. Pauli zu geben.
Auf der einen Seite sich über Rassismus beklagend, fallen im gleichen Atemzug Schimpftiraden, die man nur noch als Landwirtschaftsphobie bezeichnen kann.
Ohne Bauern, gäbe es zweifelsohne kein Bier auf St. Pauli, und den Hering dürften diese nicht gerade hellen Nordlichter sich dann ohne Brötchen rein ziehen.
Hirn einschalten ist angesagt. Im Süden, so wie im Norden.

1.FCK - Pokalsieger 1990 - 1996 - 202x
Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste