Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon OWL-Teufel » 04.08.2008, 14:56


devil-nk hat geschrieben:Aber der absolute Highlight war für mich gestern,dass es uffm Betze endlich 0,5er Biere gibt :!: Danke Stefan :teufel2:


Waaaaaaaaaaaaas?Echt?

Warum wird mir diese lebenswichtige Information vorenthalten??? :?



Beitragvon devil-nk » 04.08.2008, 15:13


Wundert mich jetzt auch,dass es hier noch keiner geschrieben hat.Es ist einfach nur geil. Für 3,70€ kriegst du nen schönen halben Liter Ur-Pils.



Beitragvon stefan13387 » 04.08.2008, 15:27


Ich hab mal ne Frage...

Kann man im Stadion dann kontrollieren wie viel ich noch auf meiner Karte habe?

und...

Woher weiss ich,dass ich für mein bier dann 3,70€ und nicht einfach 5,50€ abgezogen bekommen habe?



Beitragvon redcity » 04.08.2008, 15:38


stefan13387 hat geschrieben:Ich hab mal ne Frage...

Kann man im Stadion dann kontrollieren wie viel ich noch auf meiner Karte habe?

und...

Woher weiss ich,dass ich für mein bier dann 3,70€ und nicht einfach 5,50€ abgezogen bekommen habe?


gehste einfach zu den süßen mädels fragst nach und dann kannst das sicher einsehen. an der kasse selbst beim bezahlen siehst du wie viel abgezogen wird. feste bezahlstationen wird es nicht geben, nur die leute die umherlaufen..



Beitragvon Ramón » 04.08.2008, 15:42


Der Betrag und alles wird angezeigt beim Bezahlen, aber halt sau kurz. Wenn man da schon ein wenig Silberblick hat, gehts bestimmt net mehr.



Beitragvon Tex Avocado » 05.08.2008, 09:31


Übrigens ist die justpay Seite wieder online, der online aufladeservice jedoch NOCH nicht verfügbar.
Unser Betze wird aber nun auch auf der Seite aufgeführt.
Übrigens hat die Eintracht die selbe Karte, also kann man auch dort bezahlen falls wir mal wieder gegen sie spielen sollten.



Beitragvon Ramón » 05.08.2008, 10:35


Ich hab mir mal den Shop auf der Seite angeschaut.
Da kann man ja nen ganzen Haufen Kohle lassen so mit Sammelalben und Karten...



Beitragvon kepptn » 05.08.2008, 11:53


Tex Avocado hat geschrieben:...
Übrigens hat die Eintracht die selbe Karte, also kann man auch dort bezahlen falls wir mal wieder gegen sie spielen sollten.


Sicher? Das war eine der Fragen die mir hier noch net beantwortet wurden. Das wäre zumindest ein kleiner Vorteil, wenn schon keine komplette interkompatibilität herrscht.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon Tex Avocado » 05.08.2008, 11:58


Also justpay listet als Standorte: Commerzbank Arena, Fritz Walter Stadion und Rhein Energy Stadion auf.

Dazu folgender Text

Die Karte gilt an allen ausgewiesenen Verkaufsstellen für Speisen und Getränke in allen teilnehmenden Stadien, Arenen und Veranstaltungsstätten



Beitragvon Lestat » 05.08.2008, 12:02


kepptn hat geschrieben:
Tex Avocado hat geschrieben:...
Übrigens hat die Eintracht die selbe Karte, also kann man auch dort bezahlen falls wir mal wieder gegen sie spielen sollten.


Sicher? Das war eine der Fragen die mir hier noch net beantwortet wurden. Das wäre zumindest ein kleiner Vorteil, wenn schon keine komplette interkompatibilität herrscht.

Ja laut Hoampage von Justpay ist dieses möglich. Eine in Köln gekauft Karte gilt demnach auch in Kaiserslautern oder Frankfurt und umgekehrt.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.



Beitragvon kepptn » 05.08.2008, 12:44


Lestat hat geschrieben:
kepptn hat geschrieben:
Tex Avocado hat geschrieben:...
Übrigens hat die Eintracht die selbe Karte, also kann man auch dort bezahlen falls wir mal wieder gegen sie spielen sollten.


Sicher? Das war eine der Fragen die mir hier noch net beantwortet wurden. Das wäre zumindest ein kleiner Vorteil, wenn schon keine komplette interkompatibilität herrscht.

Ja laut Hoampage von Justpay ist dieses möglich. Eine in Köln gekauft Karte gilt demnach auch in Kaiserslautern oder Frankfurt und umgekehrt.


Danke. Das ist nunmal ein, wenn auch derzeit eher nebensächliche, positive Eigenschaft. Es wäre zu wünschen das sich nochmehr Stadien anschliessen, oder zumindest sich die Anbieter auf ein untereinander kompatibles System einigen könnten.

Dazu noch eine PIN Funktion und die kommende "Verschmelzung" mit der DK und ich bin überzeugt. ;)
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon Tex Avocado » 05.08.2008, 13:26


Ich würde gern mal wissen, was eine PIN Funktion bringen soll?
Meiner Meinung totaler Schwachsinn, wenn JEDER Kunde für 3,50 Mark ne Pin eingeben muss.
Das würde den Bezahlvorgang im Vergleich zu Bargeld ja noch verlangsamen also völlig am Sinn vorbei.

Es zwingt einen ja keiner 150Euro draufzupacken.
Mit einer Online Aufladung ist es doch völlig ausreichend vor jedem Spiel 20€ aufzuladen und ab geht's



Beitragvon Sting » 05.08.2008, 13:34


Wer am meisten Buchungen am Ende der Saison aufm Buckel hat kriegt von mir nen Keks. :) So kann man endlich mal genau kontrollieren wieviel Bier und Frikadellen man in 17 Spielen essen kann.



Beitragvon MatzeW » 05.08.2008, 13:39


devil-nk hat geschrieben:Wundert mich jetzt auch,dass es hier noch keiner geschrieben hat.Es ist einfach nur geil. Für 3,70€ kriegst du nen schönen halben Liter Ur-Pils.


3,70 ??? Da ist aber hoffentlich Pfand mit dabei :shock:

Hätte gern wieder mein geliebten alten 0,4 Wegwerfbecher, zu den alten Preisen :love



Beitragvon Tex Avocado » 05.08.2008, 13:52


MatzeW hat geschrieben:
3,70 ??? Da ist aber hoffentlich Pfand mit dabei :shock:



Naja, wenn das 0,3er schon 2,50 ohne Pfand kostet ist dies wohl auch ohne Pfand....



Beitragvon kepptn » 05.08.2008, 14:13


Tex Avocado hat geschrieben:Ich würde gern mal wissen, was eine PIN Funktion bringen soll?
Meiner Meinung totaler Schwachsinn, wenn JEDER Kunde für 3,50 Mark ne Pin eingeben muss.
Das würde den Bezahlvorgang im Vergleich zu Bargeld ja noch verlangsamen also völlig am Sinn vorbei.

Es zwingt einen ja keiner 150Euro draufzupacken.
Mit einer Online Aufladung ist es doch völlig ausreichend vor jedem Spiel 20€ aufzuladen und ab geht's


Deine Meinung. Ich finde es wesentlich praktischer mal einen großen Betrag draufzuhauen und dann runter zu buchen. Aber da hat jeder seine Vorstellungen. Ich finde es halt schade das man auf diese Sicherheitsfunktion verzichtet.
Aber ja, ich verstehe Deine Bedenken was den Ablauf angeht, ich habe es lange genug mitansehen müssen wie sich so mancher bei der PIN eingabe aufführen muss. Aber den Zeitfaktor lass ich nicht gelten, 4 Stellen eintippen dauert nicht lange.

Die fehlende PIN soll auch kein Anti-Argument sein, es ist nur etwas das ich mir wünschen würde. Sollte ich mich gegen die Karte entscheiden dann sicher nicht ausschlaggebend wegen der PIN.

Edit:
Oups, Du hast ja eigentlich gefragt was es bringen soll? Ganz einfach, im Falle eines Verlustes/Diebstahls kommt der unaufrichtige "Finder" schwerer an mein Geld. Klar, wer sein Geld verliert/geklaut bekommt hat auch keine PIN, aber wenn man sich schon schützen könnte wäre es schön wenn man das auch umsetzt. Und wie schon angedeudet, wenn man die Karte durch auflegen, also wahrscheinlich per Funk, nutzen kann, muss man mittlerweile nichtmal mehr die Karte klauen um an das Geld darauf zu kommen. Das ist aber natürlich rein theoretisch, zumal wir nicht wissen wie die Daten genau übertragen werden. Aber dennoch hilft hier eine PIN ein wenig mehr als keine PIN. ;)
Zuletzt geändert von kepptn am 05.08.2008, 14:18, insgesamt 1-mal geändert.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon OWL-Teufel » 05.08.2008, 14:15


Hihi...20 €...wie niedlich!

Damit komme ich nicht einmal bis zum Anpfiff :)



Beitragvon Tex Avocado » 05.08.2008, 14:31


4 Stellen eintippen ist nicht das Problem, damit ist es ja aber nicht getan.
Zusätzlich müssten überall Terminals mit Zahlenblock installiert werden, wahrscheinlich wie beim Tanken: Zuerst bestätigen, dann Pin einegen, nochmal bestätigen. Das alles wäre ein riesen Zeitaufwand.
Ich kenne keine Zahlen wieviele Bezahlvorgänge so pro Kiosk an einem Spieltag gemacht werden, aber ich halte dies für etwas zu viel des Guten.
Aber nächste Saison wenn Bezahlkarte=Dauerkarte hätte sich das doch auch erledigt oder?
Die Verlustqoute von Dauerkarten wird nicht sehr hoch sein... (denk ich mal)



Beitragvon Betze8.1west » 05.08.2008, 16:24


@ kepptn

das mit der Pin kannste vergessen das wäre nicht machbar, stell dir mal das Gedrängel vor (zB in der Halbzeit), da kannste froh sein wenn dein Arm lang genug ist um die Karte aufzulegen,... wenn ichs richtig gesehen hab sind so 2-3 von den Geräten an jedem Stand, bin mal gespannt wie das wird :teufel2:
Zudem was würde eine Pin bringen? das Geld würde verfallen wenn eine Karte verloren geht, so hat wenigstens der Finder noch was davon, Name steht ja keiner drauf ...

Wie das ab der nächsten (09/10) Saison mit den DKs werden soll bin ich auch mal gespannt, was passiert denn mit dem Restguthaben nach der Saison, soll das dann auf die neue übertragen werden, oder muß jeder nach dem letzten Spiel sich das Geld auszahlen lassen? Das wäre dann ja ein fettes Chaos. :D
! Einmal FCK - immer FCK !



Beitragvon kepptn » 05.08.2008, 20:43


Tex Avocado hat geschrieben:4 Stellen eintippen ist nicht das Problem, damit ist es ja aber nicht getan.
Zusätzlich müssten überall Terminals mit Zahlenblock installiert werden, wahrscheinlich wie beim Tanken: Zuerst bestätigen, dann Pin einegen, nochmal bestätigen. Das alles wäre ein riesen Zeitaufwand.
Ich kenne keine Zahlen wieviele Bezahlvorgänge so pro Kiosk an einem Spieltag gemacht werden, aber ich halte dies für etwas zu viel des Guten.
Aber nächste Saison wenn Bezahlkarte=Dauerkarte hätte sich das doch auch erledigt oder?
Die Verlustqoute von Dauerkarten wird nicht sehr hoch sein... (denk ich mal)


Naja, die Dauerkarten sind ja ja noch kein Bargeld wert und werden bei Verlust ersetzt, wenn jemandem eine 150€ Bezahlkarte verloren geht wars das für ihn.

Das mit dem zuerst bestätigen etc. müsste ja nicht sein, schon wenn man einfach die Karte auflegt, PIN eintippt und gut is würde das auch schon reichen. Und das ein derartiges Gedränge herrst wie .west es beschreibt wäre ja noch fataler, zumal die Arme auch nicht länger waren als man sie noch ausstecken musste um evtl. Wechselgeld in Empfang zu nehmen. Was übrigens noch ein Aspekt ist. Wie gesagt, was passiert bei Fehlbuchungen? Muss man dann mit einem Kioskmensch zunem Auflademensch und sich die Kohle zurückgeben lassen? Bei einer PIN eingabe hat man noch eine kleine Korrekturmöglichkeit, nur aufgelegt hat man so eine Karte schnell mal und dabei was übersehen.

@Betze8.1west:
Natürlich würde das mit der PIN was bringen die Dinger sind registriert und man kann sie bestimmt umbuchen o.ä. was natürlich nimmer ginge wenn das Geld inzwischen von einem Finder versoffen würde, oder eben noch schlimmer einem Dieb. Und das auflegen und PIN eingeben nimmer gehen soll wegen dem Gedränge halte ich auch für übertrieben, Geld abgeben, Wechselgeld annehmen und weiter ging ja auch bisher.
Bei der DK sehe ich es genauso wie oben, ich nehme mal stark an das die KArten umgebucht werden können. Spätestens aber wenn man die DK miteinbindet wird es möglich sein die Karten zuzuordnen.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon Betze8.1west » 05.08.2008, 22:18


kepptn, wenn ich das richtig gesehen habe, geb zu hab mich nicht sonderlich drum gekümmert, sind die Teile vorne an den Theken instaliert, Wechselgeld gibt einem die Bedinung in der REgel in die Hand und sie steht auch vor einem aber das Teil wo die Karte aufgelegt wird bleibt wohl da wos ist, das geht keinen Schritt auf dich zu. Wenn Andrang herrscht an den Ständen versucg mal 1 Meter weiter nach rechts oder links zu gehen,.... könntest natürlich deine Pin auch dem Nachbarn sagen, der sagts dann dem der vor dem Teil steht und kanns eintippen :lol:

:prost:
! Einmal FCK - immer FCK !



Beitragvon kepptn » 05.08.2008, 23:09


Du musst aber doch auch an das Ding um die Karte draufzulegen, oder willste die auch Deinem Nebenmann weiterreichen? :prost:
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon Tex Avocado » 06.08.2008, 08:14


Die Sache ist doch die, selbst wenn das mit der PIN Eingabe genau so lange dauern sollte wie jetzt mit Wechselgeld usw. würde doch das ganze System absolut nix bringen. Dann könnte man auch am traditionelle festhalten.
Das soll eine Erleichterung für alle Seiten sein.
Der Verkäufer hat alle gängigen Speisen und Getränke direkt auf dem Display, drückt auf die Knöpfchen und ruft hinter den Tresen was ihm der Grillmeister auflegt.
Karte drauf, fertig.
Im Idealfall ist dies wirklich schneller.
Aber der 1. größere Belastungstest wird erst kommen wenn das System nur noch eingleisig läuft.

Übrigens, laut justpay werden FCK Karten Ende der Woche in deren Shop auftauchen



Beitragvon Betze8.1west » 06.08.2008, 09:37


kepptn hat geschrieben:Du musst aber doch auch an das Ding um die Karte draufzulegen, oder willste die auch Deinem Nebenmann weiterreichen? :prost:


Wollen nicht, aber mich würds nicht wundern wenns nötig werden sollte :)

Ich kann mirs nur grad bildlich sehr gut vorstellen wie das im Gedränge und in der Hektik abläuft.
Ich steh vorm Stand, hab in der linken Hand ne Wurst und muß mich mit der rechten Hand an meinem Nachbarn vorbei drücken um das Gerät zu erreichen.
Der mault weil ich fast sein Bier umgeworfen hab, dessen Nachbar wundert sich wer ihn gerade am Bauch kitzelt und ich bin froh wenn ich endlich den Knopf zum bestätigen gefunden hab, da ich net aufgepasst hab, hat mein anderer Nachbar bereits ein GRoßteil meiner Wurst abgebissen, mein Bier wackelt auch schon bedenklich weil die nachdrägenden von hinten schieben, hab endlich die Karte wieder eingesteckt oder zwischen den Zähnen und winde mich nun solangsam mit meiner 3/4 Wurst und meinem Bier nach hinten aus der hungrigen Meute :lol:
Wenn ich dann endlich wieder Luft zum Atmen hab ärger ich mich das ich nicht gleich die doppelte Menge eingekauft hab .... ich schwör mir zu guter letzt das ich mich in Zuunft nur noch direkt vor so einem Gerät anstellen werde :teufel2:
! Einmal FCK - immer FCK !



Beitragvon kepptn » 06.08.2008, 09:41


TexAvocado, nee es würde schon schneller gehen. Soviel Feimotorik das man schnell hintereinander vier Knöpfchen drückt sollte man schon jedem zumuten können. Das sollte maximal 5 Sekunden länger dauern als nur eines.

Was mich zu .west bringt, man muss ja eh schon an die Leser ran, da sollte jeder mit den paar Sekunden mehr leben können.

Wie gesagt, was ich hier von mir gebe ist eh nur theoretisch, da ich die Dinger noch nicht live erleben durfte.
Es gibt immer was zu lachen.




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 71 Gäste