Diskussionen zu fanpolitischen Themen, wie z.B. von ProFans oder dem B.A.F.F.

Beitragvon TDFCK » 04.08.2008, 13:53


Thomas hat geschrieben:
Samson hat geschrieben:Wenn doch kommen wir wieder zur ersten Frage. Wer bezahlt die Jungs und Mädels und wer gibt die Handlungsanweisungen

Die bekommen nur ne kleine Aufwandsentschädigung, im Gegensatz zu z.B. den schwarzen Securities. Das letzte Wort und die Anweisungen gibt da auf jeden Fall der FCK-Vorstand... Wobei die jetzigen Regelungen natürlich schon vor einigen Jahren vereinbart wurden, Stefan Kuntz hatte da ja in den letzten Monaten dann doch wichtigere Sachen zu tun, und der Ordnungsdienst legt die vorhandenen Regelungen auch manchmal sehr weitläufig aus.


Guude,
kurze Frage:
1) werden die Ordner von FCK-Verantworlichen ausgesucht?
2) Gibt es auch noch ein privaten Sicherheitsunternehmen??

Verstehe nicht, warum zwischen Fanbeauftragten, Ultras, FCK und dem Ordnerchef nicht schon längst schon zu einem klärenden Gespräch gekommen ist.kam doch jetzt schon öfters vor, das Spruchbänder eingesammelt wurden. Oder hat der DFB, DFL damit zu tun, das diese im Fernsehen nicht sichtbar sind ??

Auf jedem Fall müsste sich doch mal derjenige, der die Ordner einstellt bzw. über den Ordnerdienst wacht, dringend mal die Ordner einweisen, in Sachen freie Meinung, Umgang mit Heim und-Gästefans, Zusammenarbeit Polizei usw.
Das kann doch nicht so schwer sein. Oder einige Ordner sind zu Machtgeil.
Diese haben dann aber nichts als Ordner im Stadion zu suchen.
Naja,die Westkurve-Ordner sind eigentlich alle ok.



Beitragvon Thomas » 04.08.2008, 14:05


Sascha89 hat geschrieben:Es waren leider 6 Personen deren Personalien aufgenommen wurden.... Einer davon war allerdings unbeteiligt an der Spruchbandaktion, kam später nur dazu und landete plötzlich mitten in einem Kessel aus Ordnern.

Die "Mitarbeiterin" des Ordnungsdienstes von der auch die Sprüche bezüglich des Fotohandy's ausgingen reagierte patzig auf die Frage des unbeteiligten was denn jetzt mit den Personalien passieren würde.

Stimmt! Hatte ich schon wieder verdrängt, danke für die Ergänzung. Es waren also fünf "Beteiligte", die ihre Personalien abgeben mussten (was gegenüber Ordnern eigentlich sowieso nicht rechtens ist, das darf nur die Polizei) und ein "Unbeteiligter". Da weiß man wirklich nicht, ob man lachen oder weinen soll :nachdenklich:

TDFCK hat geschrieben:2) Gibt es auch noch ein privaten Sicherheitsunternehmen??

Ja, es gibt zusätzlich auch ein privates Sicherheitsunternehmen, WR-Security. Die waren aber glaube ich gestern nicht im Einsatz, oder auf jeden Fall nicht bei der Spruchband-Sache dabei.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Devils-Supporter » 04.08.2008, 14:07


Michael hat geschrieben:
Devils-Supporter hat geschrieben:
Hellfire hat geschrieben:Gegen Nürnberg gibts ja massenhaft Freibier, wäre eine Schande unseren guten Ordnern keine vollen Becher zukommen zu lassen!!! :x

Die erziehen wir uns schon noch, keine Sorge!!


Echt eine Tolle Idee!
Das wird mit Sicherheit der Beruhigung der Situation beitragen, die Ordner mit vollen Bierbechern zu beschmeissen (Bierverschwendung ist übrigens eh ein Verbrechen).
Ich würde aber vorher noch bei der "Bild" anrufen, damit die die Story von den Randale machenden Ultra-Hooligans gleich auf der Titelseite bringen können!


Wer redet denn von werfen?! o0


Ich zieht die Hose a nät mit de Beißzang an!
Unsre Herrn, wer sie auch seien, sehen unsre Zwietracht gern. Denn solang sie uns entzweien, bleiben sie doch unsre Herrn!



Beitragvon FCK-Ralle » 04.08.2008, 14:10


Vielleicht sollte Herr Dr. Ohlinger mal ein ernstes Wörtchen mit den Herren Verantwortlichen vom Ordnungsdienst reden.

In letzter Zeit drängt sich mir der Verdacht auf, dass der Ordnungsdienst sich mehr damit beschäftigt, die FCK-Fans zu kontrollieren und zu beobachten, als für deren Sicherheit und für einen reibungslosen Ablauf im Gästeblock zu sorgen... :?: :!:
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)



Beitragvon Sascha89 » 04.08.2008, 14:11


Thomas hat geschrieben:Stimmt! Hatte ich schon wieder verdrängt, danke für die Ergänzung. Es waren also fünf "Beteiligte", die ihre Personalien abgeben mussten (was gegenüber Ordnern eigentlich sowieso nicht rechtens ist, das darf nur die Polizei) und ein "Unbeteiligter". Da weiß man wirklich nicht, ob man lachen oder weinen soll :nachdenklich:

TDFCK hat geschrieben:2) Gibt es auch noch ein privaten Sicherheitsunternehmen??

Ja, es gibt zusätzlich auch ein privates Sicherheitsunternehmen, WR-Security. Die waren aber glaube ich gestern nicht im Einsatz, oder auf jeden Fall nicht bei der Spruchband-Sache dabei.


Ich hätt mich für weinen entschieden^^ Aber als der Johannes Ohlinger dann kam undm einte es gäbe definitiv keine Stadionverbote hat sich das wieder gelegt.

Von WR hab ich beim Stadionfest jetzt auch niemanden gesehen ^^
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben!"

Fritz Walter, 1. Ehrenspielführer der deutschen Nationalmannschaft.



Beitragvon Jonas » 04.08.2008, 14:13


Ja, es gibt zusätzlich auch ein privates Sicherheitsunternehmen, WR-Security. Die waren aber glaube ich gestern nicht im Einsatz, oder auf jeden Fall nicht bei der Spruchband-Sache dabei.


Und das war auch gut so! Denn die haben auch einige schwarze Schaafe dabei. Letzter Spieltag gegen Köln:
Ich stehe mit jeder menge anderer Fans vorm Spielertunnel. 2 Fans hatten dann irgend eine Meinungsverschiedenheit und wurden kurz handgreiflich (aber nicht gegen andere Fans oder Ordner/Security). Wie es dann dazu kam, dass einer dieser Security Leute sich einmischte weiß ich nicht mehr, aber was der Security Typ zu dem Fan sagte, weiß ich immer noch (O-Ton):"Komm er du Fo**e, ich box dich um!". Das nennt man dann wohl deeskalierent wirken :nachdenklich: ... jedenfalls wurde dann einer der Fans "herausgezogen" (und das ohne Rücksicht auf andere Fans).

Und zur Polizei: Was macht die eigentlich auf so einem Stadion fest? Aber egal... seit dem Köln Spiel wissen wir ja, wie gut die Polizei Gefahren einschätzen kann (Achtung, Ironie!).



Beitragvon Westkurvenalex » 04.08.2008, 14:24


Ich glaube hier gibt es ein Kommunikationsproblem zwischen Vereinsführung und Ordnungsdienst. Für mich scheinen die Ordner eine Art Willkürherrschaft zu betreiben. Das fängt bei Kleinigkeiten an. Wenn man im Blockeingangsbereich stehen bleibt um einen freien Platz zu suchen kommt gleich ein "Hey hier nicht stehenbleiben, Augen auf das ist eine Zone, die freibleiben muss"....und schon werden die Leute weggedrängt. Keine Spur von Freundlicheit....tja, gib jemandem ein wenig Macht und er nutzt es aus.
In jedes Geschäft, in dem man so eine Behandlung erfahren würde, würde man nicht mehr reingehen.



Beitragvon redcity » 04.08.2008, 14:52


Muss noch etwas los werden, ihr dürft mich gerne für steinigen:

Ich muss von meinem Standpunkt aus sagen, dass ich es sehr bedauerlich finde, dass auf einer solchen Seite gerade einmal 8 Zeilen über das Stadionfest und das Testspiel zu lesen sind.
Da hätte ich mich persönlich etwas mehr erhofft, vor allem im Vergleich zur Länge des Artikels über die Transpi-Vorkomnisse.
Klar muss die Sache erwähnt werden, klar muss man Stellung beziehen und darf sich nicht alles vorkauen lassen, aber es muss auch eine "Verhältnismäßigkeit" da sein und ich würde mich freuen, wenn man den Verhältnissen angepasst auch entsprechend über das Fest berichten würde...



Beitragvon Paul » 04.08.2008, 14:57


An den letzten Spieltagen der letzten Saison gab es ja mal ne Diskussion zu den ausführlichen Eingangskontrollen trotz erheblichen Andrangs und dass zusätzlich viele Sicherheitsleute einfach unfreundlich/unpersönlich wären.

Ich hatte damals ne kleine Hinweis-Mail an den FCK verfasst und Antwort von Göbel bekommen :shock: , der sagte, dass man konkrete Hinweise doch durchaus an den FCK richten solle, weil es nach JEDEM Spieltag eine Rückschau mit Ordnungsdienst und Sicherheitskräften geben würde.

Diese Vorfälle müssen dort nicht nur angesprochen werden, man müsste eigentlich auch Betroffene dann direkt anhören...was bitte diskutieren die da aus, wenn es immer wieder solche Vorfälle gibt? Hat Rossi da zu wenig Gewicht oder Glaubwürdigkeit - oder setzen sich die Ordnungskräfte trotzdem über alle Grenzen hinweg?

Das beste Zeichen an ALLE Beteiligten wäre doch, wenn dieser Ordnungsdame in rot und dem besagten Polizisten zukünftiger Dienst im und um das Fritz Walter-Stadion herum untersagt werden würde. Warum immer nur Verbote für Fans?
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K



Beitragvon Westkurvenalex » 04.08.2008, 15:10


redcity hat geschrieben:Muss noch etwas los werden, ihr dürft mich gerne für steinigen:

Ich muss von meinem Standpunkt aus sagen, dass ich es sehr bedauerlich finde, dass auf einer solchen Seite gerade einmal 8 Zeilen über das Stadionfest und das Testspiel zu lesen sind.
Da hätte ich mich persönlich etwas mehr erhofft, vor allem im Vergleich zur Länge des Artikels über die Transpi-Vorkomnisse.
Klar muss die Sache erwähnt werden, klar muss man Stellung beziehen und darf sich nicht alles vorkauen lassen, aber es muss auch eine "Verhältnismäßigkeit" da sein und ich würde mich freuen, wenn man den Verhältnissen angepasst auch entsprechend über das Fest berichten würde...


Ein Standpunkt, den ich durchaus unterstützen kann.



Beitragvon Thomas » 04.08.2008, 15:25


@redcity, Westkurvenalex:
Also über mangelnde Berichterstattung gibts hier auf DBB auch selten Beschwerden ;)

Ich kanns aber erklären: Für die Berichterstattung vom Stadionfest war meine Wenigkeit zuständig, und da habe ich eben gestern Abend den zugehörigen Pressespiegel-Artikel verfasst. Zugegeben, etwas mehr ausschmücken gegangen, aber was ich über eine Din A4-Seite zum Stadionfest schreiben soll, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Zumal die Attraktionen ja auch in der "Vorberichterstattung" zum Stadionfest alle schon genannt wurden (siehe hier und hier). Sooo viel gibt es dazu eben nicht zu schreiben, siehe auch der doch verhältnismäßig kurze Artikel auf fck.de oder auch unser Stadionfest-Text vom letzten Jahr (weitere Stadionfest-Artikel im Archiv).

Das wäre normalerweise dann auch alles gewesen, natürlich in Verbindung mit dem Testspiel (auch dieser Teil war von der Länge her äquivalent zu den vorigen Testspielberichten), und ich wäre froh gewesen mich aufs Ohr hauen zu können. Wären da nicht die unnötigen Aktionen des Ordnungsdienstes gewesen... Wobei ich selbst die noch "verschwiegen" hätte, wenn es bei den Vorfällen im Gästeblock und auf der Nordtribüne geblieben wäre.

Und da wir es uns auf "Der Betze brennt" auf die Fahnen geschrieben haben, gerade solche Fan-Themen kritisch zu beleuchten, habe ich dann zu dem ganzen Ablauf noch mal eine extra Kolumne geschrieben. Denn im Pressespiegel-Text zum Stadionfest und Testspiel wollte ich nicht alles ausführlich schreiben, da dann auch mir die Verhältnismäßigkeit gefehlt hätte. Und ganz weglassen wollte ich die Vorfälle auch nicht, zumal sowas ja nicht zum ersten Mal passiert ist (und auch nicht zum zweiten Mal).

So viel dazu 8-)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon redcity » 04.08.2008, 15:31


Hat ja auch keiner gefordert, dass ihr etwas weglassen müsst.
Nur bei 35.000 Besuchern (vgl. Frankfurt 10.000, vgl. Gladbach 95.000, vgl. letztes Jahr 15.000) kann man ja in meinen Augen auch eine kleine Einordung vornehmen und zeigen, wie sehr das Interesse da ist.
Mehr als eine "Verdoppelung" der Besucherzahlen, ein kleiner Bericht über das eingeführte "justpay"-System, evtl. Neuerung, evtl. kritisches was man hätte besser machen können. Da bleibt sicherlich sehr viel Platz um etwas zu schreiben.
Ich sags mal so "der-betze-brennt.de" hat in meinen Augen auch einen gewissen "Bildungsauftrag" gegenüber den Fans, schließlich seid ihr die größte und wohl mit Abstand beste FCK-Plattform im Web und somit auch für viele FCK Fans ein wichtige, wenn nicht sogar die wichtigste Quelle ;)

Außerdem ist es ja keine direkte Beschwerde, sondern eher als Anregung zu verstehen. Du weißt doch, dass ich dir nix böses will 8)



Beitragvon luggas94 » 04.08.2008, 15:34


is doch kein problem nach den problemen rekdal und vorstand werden wir auch noch das problem bekloppte streitwütige ordner los. :danke: oh mist ein spruchband ich werde mit gummiknüpeln geschlagen und bekomme mein handy abgenommen hei leie de nerve blank hei wern de fans geradelt



Beitragvon Westkurvenalex » 04.08.2008, 15:37


Hehe Thomas, war ja nur eine kleine Anmerkung :)....ich war leider nicht auf dem Fest (aufgrund der Entfernung) und kann mir kein Bild machen.



Beitragvon Thomas » 04.08.2008, 15:51


@redcity, Westkurvenalex:
Kein Problem, weiß schon wie Ihr es meint :) Anregungen zur Kenntnis genommen und soweit zeitlich machbar (ist ja auch immer so ne Sache) fürs nächste Mal im Hinterkopf. Aber ansonsten gibts ja auch noch das Forum, wo Ergänzungen immer willkommen und in den anderen Threads ja auch teilweise vorhanden sind.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Sascha89 » 04.08.2008, 15:52


Was ich ganz vergessen hab zu erwähnen: Find den Bericht super und sehr detailliert. War ja jetzt auch nicht wirklich wichtig ob da 5 oder 6 Leute dazu gezwungen wurden ihre Personalien abzugeben.... Kritische Frage eines Fans: "Ja derfe Sie des iwwerhaubt?" Antwort von dieser Ordner Tussi(in anscheinend gewohnt batzigem Ton): "Ja wenn nicht macht das eben die Polizei, da haben wir auch kein Problem damit!"

Mehr fällt mir dazu jetzt auch spontan ned mehr ein, das Ohlinger Recht hatte wird denk ich auch keiner abstreiten. (Spruchband -> Demokratie)
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben!"

Fritz Walter, 1. Ehrenspielführer der deutschen Nationalmannschaft.



Beitragvon redcity » 04.08.2008, 15:59


Sascha89 hat geschrieben:Mehr fällt mir dazu jetzt auch spontan ned mehr ein, das Ohlinger Recht hatte wird denk ich auch keiner abstreiten. (Spruchband -> Demokratie)


Ohlinger hat in jedem Fall Recht:
Er hat Recht wenn er den Ordner rausschmeißt aus dem Stadion, er hat Recht wenn er Stadionverbote verhängt, er hat Recht wenn er alle aus dem Stadion schmeißt.
Das Recht ist auf Ohlingers Seite: Er hat das Hausrecht und das Hausrecht steht vor dem Recht auf Meinungsfreiheit. Von daher könnte er ohne Probleme sagen, dass er diese Plakate nicht wünscht und die Personen des Stadions verweisen, da brauch er nichtmal eine gesetzliche Grundlage gegen das Transpi.
Dass er aber gekommen ist und versucht hat die Situation zu klären und sich auf die Seite der Zuschauer gestellt hat zeigt, dass dem Verein die Fans nicht egal sind und das sollte man bei aller Kritik am Ordnungsdienst auch mal lobend würdigen.
Nicht überall kommt der Vorstand um die Streitigkeiten wegen eines Transpis zu klären...



Beitragvon Sascha89 » 04.08.2008, 16:02


Do hosche ah wieder wohr redcity ;)
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben!"

Fritz Walter, 1. Ehrenspielführer der deutschen Nationalmannschaft.



Beitragvon Kaho » 04.08.2008, 16:03


Man sollte den Ordner verbieten weiterhin die Westen des FCK zu tragen, wenn sie sich so derart benehmen, dass wirft nämlich wieder ein schlechtes Bild auf den Verein!

Diese Herrschaften denken wohl nur weil sie daheim nix zu melden haben müssten sie ihm Stadion auf doppelt dicke Hose machen, aber so gehts net.



Beitragvon Yogi » 04.08.2008, 16:13


die ganze Aktion seitens der Ordner scheint ja etwas überzogen gewesen sein, ich muss aber auch sagen dass ich bisher mit dem Ordnungsdienst
Null Probleme hatte. So schlecht können die ihre Arbeit also nicht tun.



Beitragvon Red Angel » 04.08.2008, 16:16


@ Paul

Du kannst davon ausgehen, dass des Göbelsche danach nichts mehr gemacht hat. Dem sind und waren die Fans, wie auch seinem Vorgänger, scheißegal. Es ist schlimm das diese Person noch auf dem Berg ist!

Mit dem Einschreiten von Herrn Dr. Ohlinger, wird das gestrige Verhalten des Ordnungsdienstes sicherlich intern behandelt werden und auch entsprechende Konsequenzen haben.
Red Angel



Beitragvon redcity » 04.08.2008, 16:22


Hier nochmal was von meiner Seite ;)
Bei allem verständlichen Ärger und Frust, der ja auch berechtigt ohne Frage berechtig ist.
Der FCK braucht den Ordnungsdienst. Ohne einen Ordnungsdienst, da brauchen wir uns nichts vormachen, kann man in der Bundesliga keinen Spielbetrieb aufrecht halten, nicht in dieser Größenordnung und nicht bei diesen finanziellen Bedingungen die der Verein im Moment hat.
Es bringt nichts, wenn der Ordnungsdienst mit dem ausgestreckten Finger auf die Fans zeigt und sagt wir sind im Recht, weil ihr das Transpi nicht angemeldet habt. Es bringt im Umkehrschluss aber auch nichts, wenn die Fans den Finger ausstrecken und sagen sie haben Recht und nicht der Ordnungsdienst, weil dieser überzogen reagiert hat.
Was uns weiterbringt ist ein offener Dialog zwischen den beiden Parteien und diesen Dialog kann man unmöglich erreichen, wenn man wild auf eine der beiden Parteien einprügelt.

An dieser Stelle von mir ein Dankeschön an alle, die ohne eine große Bezahlung stundenlang im Ordnungsdienst aktiv sind, die Spiele überhaupt erst ermöglichen und sicherlich auch keinen einfachen Job haben.
Diejenigen, die an Spieltagen den Rambo spielen, sollte man gezielt raussuchen - soweit möglich - und aus dem Ordnungsdienst "entfernen", was eigentlich auch im Sinne der Ordner sein müsste. Wenn diese Ordner, welche "entfernt" werden müssen eine leitende Stellung haben kann man das nicht so leicht kontrollieren, hier muss dann eben der Verein eingreifen, srich der Vorstand

@vorschreiber
Manche sollten ihren Hass und ihre Wut auf spezielle Personen "regulieren", verbissen durch das Leben zu rennen und sich an einer Person festzuklammern bringt einen nicht weiter ;)



Beitragvon Devils-Supporter » 04.08.2008, 16:48


Das mit dem Dialog ist mit Sicherheit die einzige Lösung, um die Woogen in dieser Situation zu glätten.
Mein Vorschlag wäre eine Art Kontrollgremium, dass aus Vertretern von Vorstand, Ordnungsdienst und Fans besteht. Dieser könnte zum Beispiel Regeln feslegen wie über das Anmelden und Aufhängen von Plakaten oder sich auch mit Beschwerden von Fans über Rabiate Sicherheitskräfte befassen.
Unsre Herrn, wer sie auch seien, sehen unsre Zwietracht gern. Denn solang sie uns entzweien, bleiben sie doch unsre Herrn!



Beitragvon Benutzername » 04.08.2008, 16:54


Gibt doch eine eigene Homepage von unseren "gelben Engeln"!
Mit Gästebuch!

http://1-fck-ordnungsdienst.piczo.com/?g=47973232&cr=4



Beitragvon XXchrisXX » 04.08.2008, 16:57


hmm muss mich auch mal zu wort melden.
Eines vorneweg ich bin Ordner! Ich finde es auch schade, dass wegen den entgleisungen einzelner oder einiger Ordner alle verurteilt werden. Ich denke jeder weis, dass es auch genung Ordner gibt, die vernünftige Leute sind und mit denen man sprechen kann. Es weis auch jeder das da Ordner teilweise dabei sind wo ne 10 Watt Birne heller leuchtet als die.
Das da einige Leute dabei sind die meinen jetzt einen auf dicke Hose machen zu können sieht man auch jedes mal.

Das die Aktion am Sonntag überzogen war ist denk ich mal klar, fand ich auch. Aber jetzt jeden von Schuld frei zu sprechen kann auch net sein.
Laut Anweisung sind alle Transparente die gezeigt werden anzumelden. Hmm lasst mich raten da wurde nix gemacht in der Richtung, vielleicht hätte dies allen Ärger ersparen können. (soll nicht die vorgehensweise relativieren)
Desweiteren müssen Transparente gewisse Vorgaben entsprechen, nicht brennbar etc..

Des Weiteren wird hier immer von freier Meinungsäußerung usw.. geredet von Videoaufnahmen machen wann und wo man will und keiner könne einem das verbieten.

Da der FCK Hausherr ist, kann er Spruchbänder auch willkürlich verbieten. Ich kann jemanden auch in meinem haus verbieten ein Plakat auszurollen und wenn er sich weigert muss er gehen. Gleiches Prinzip.

Zu den Videoaufnahmen, sollte man sich mal die Stadionordnung zu Rate ziehen in der Version die ich habe sind Ton und Bildaufnahmen im Bereich des Stadions nicht erlaubt.


Trotz den ganzen Vorkommnissen sollte man einfach ein Miteinadner anstreben als ein Gegeneinander. Es gibt nicht nur schwarze Schaafe beim Ordnungsdienst und wer ehrlich ist der weis das auch.




Zurück zu Kurvenpolitik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste