Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon shaka v.d.heide » 27.01.2021, 13:07


So,
Das Spiel ist abgehakt.
Den erwarteten Punkt mitgenommen und fertig.

Ich tipp mal optimistisch die nächsten 4Spiele.
Wehen(1)
Waldhof(1)
Bayern II (3)
Ingolstadt (0)
5Punkte aus 4 Spielen.

Mit der Punkteausbeute wär ich Stand heute vollkommen zufrieden und erwarte auch nicht mehr.

Isch reesch misch nedd uff,isch reesch misch nedd uff,isch reesch misch nedd uff,isch reesch misch nedd uff,isch reesch misch nedd uff.....nää,mach isch nedd.

@GT79
Yieeeehah,zumindest auf dich ist Verlass.
:jubel:



Beitragvon Obelix1900 » 27.01.2021, 13:22


In meinen Augen muss SOFORT gehandelt werden!
mal davon abgesehen das Notzon weg MUSS bruchen wir sofort einen neuen Impuls von der Bank!

hier wird viel über Intern geredet, es gibt genau einen Intern den wohl kaum einer auf dem Zettel hat, der für mich aber genau der Richtige wäre!

PETER TRETTER!!! komm raus und pack die Jungs mal bei den Eiern! was du mit sehr wenigen mitteln erreichen kannst, hast du in PS mehr als bewiesen!

Dann hab ich noch eine Frage...

WO ZUM TEUFEL SIND DEN UNSERE SOGENANTEN ULTRAS!!??
man hört und sieht nichts...



Beitragvon shaka v.d.heide » 27.01.2021, 13:28


@Obelix1900
:daumen:
Das war auch schon vor längerer Zeit mein Gedanke.
Ich wurde aber darauf hingewiesen dass er nicht die erforderliche Lizenz besitzt.

Er wäre mein Top-Favorit für den Trainerposten falls wir die Klasse nicht halten können.



Beitragvon tenniscrack1958 » 27.01.2021, 13:32


Ich stelle mir die Frage, ob jemand von den Verantwortlichen vom FCK die Beiträge liest und auch ernst nimmt.

Denn wir sind als Fans wie ein Betriebsrat und reagieren wenn etwas faul ist.

Handelt also, sonst steigen wir ab.

Die Passgenauigkeit fehlt einigen Spielern, früher sagte man spiel den Bernd Cullmann Sicherheitspass.

Mit Jeff und Notzon kommen wir nicht weiter,holt einen guten Trainer der eine mannschaft führen kann und auch durch greift.
Wer sich erinnern kann mit vielen Unentschieden sind wir damals mit dem Trainer ..... abgestiegen.
Weiß jemand noch den Namen?



Beitragvon Radlbauer » 27.01.2021, 13:33


Roggi2021 hat geschrieben:
Philippee hat geschrieben:Glaubt ihr denn wirklich ein Trainerwechsel ändert etwas an unserer Situation? Ich bezweifele es zumindest stark.



Ich stimme Dir voll und ganz zu. Ein Trainerwechsel wird nichts bringen. Der FCK hatte in den letzten Jahren einen riesigen Trainerverschleiß. Auch ein neuer Trainer muss mit diesem Kader Siege holen und kann die Tore nicht selbst schießen.Meiner Meinung nach muss Notzon endlich seinen Hut nehmen. Ehrlich gesagt hatte ich von Markus Merk auch etwas mehr erwartet...Wir hoffen weiter auf den Klassenerhalt!


Ein Trainer schickt aber keinen Kader auf den Platz sondern eine Mannschaft. Ich kann da aber keine Mannschaft erkennen. Die Defensive zickt die Offensive an, der Trainer zickt Pourie an. Das lässt schon tief blicken. Spielsystem oder Spielidee kann ich keine erkennen - das ist schon ein Offenbarungseid für einen Trainer. Automatismen gibt es auch keine. Keine Ahnung was der Saibene mit der Truppe so treibt, aber er trainiert noch nicht mal Standards. Weder im eigenen Angriff noch in der eigenen Verteidigung. Und das ist in der jetzigen Situation die Minimalanforderung an einen Trainer. Saibene ist ein Totalausfall. Vielleicht sagt er sich aber auch: Uerdingen ist eh weg, Duisburg mit seinem Returntrainer auch weg, Lübeck haben wir im Griff und dann das Prinzip Hoffnung. Saibene will gar nicht gewinnen. Er will nicht verlieren. Aber mit 20 Unentschieden steigt der FCK ab. Zwar mir Rekord, aber er steigt ab.



Beitragvon Pinolino » 27.01.2021, 13:36


tenniscrack1958 hat geschrieben:[...]
Wer sich erinnern kann mit vielen Unentschieden sind wir damals mit dem Trainer ..... abgestiegen.
Weiß jemand noch den Namen?


Bis März '96 Rausch, dann übernahm Krautzun



Beitragvon BBKundFCK » 27.01.2021, 13:43


Wann war das eigentlich das letzte Mal . 3-4 Spiele hintereinander gewinnen ,ich glaube ,im letzten Jahrhundert unter Otto.
Jedenfalls ,so , in der Verfassung ,wirds gar Nix mehr,
absteigen und Schluss.
Das schlimme dran , niemand vor Ort interisiert das,
kein Zuschauer bei den Spielen--keine Unmutsäuserungen vor und nach den Spielen,
ein verdammter Kreislauf der nicht zu durchbrechen ist.
Nächstes Jahr werden wir dann durch gereicht in die Oberliga und niemand zeigt Interesse , weil die Politik das so will.
Amen



Beitragvon Philippee » 27.01.2021, 13:46


Ein Trainer schickt aber keinen Kader auf den Platz sondern eine Mannschaft. Ich kann da aber keine Mannschaft erkennen. Die Defensive zickt die Offensive an, der Trainer zickt Pourie an. Das lässt schon tief blicken. Spielsystem oder Spielidee kann ich keine erkennen - das ist schon ein Offenbarungseid für einen Trainer. Automatismen gibt es auch keine. Keine Ahnung was der Saibene mit der Truppe so treibt, aber er trainiert noch nicht mal Standards. Weder im eigenen Angriff noch in der eigenen Verteidigung. Und das ist in der jetzigen Situation die Minimalanforderung an einen Trainer. Saibene ist ein Totalausfall. Vielleicht sagt er sich aber auch: Uerdingen ist eh weg, Duisburg mit seinem Returntrainer auch weg, Lübeck haben wir im Griff und dann das Prinzip Hoffnung. Saibene will gar nicht gewinnen. Er will nicht verlieren. Aber mit 20 Unentschieden steigt der FCK ab. Zwar mir Rekord, aber er steigt ab.[/quote][/quote]

Ich finde die Kritik an Jeff Saibene auch teilweise berechtigt! Ich stelle mir jedoch die Frage, welcher Trainer mehr aus dieser Mannschaft machen könnte. Da fallen mir jedoch nur Namen wie Jürgen Klopp, Pep guardiola und Friedhelm Funkel ein. Und die sind bekanntlich unrealistisch :D gut, Spaß beiseite!

Ich bin auch mit so einigen Entscheidungen nicht einverstanden! Aber ich habe kaum Hoffnung, dass Notzon in der Lage ist, einen Trainer zu verpflichten, der mehr aus dieser Mannschaft rausholen kann! Zudem ist bekanntlich nicht genügend Geld da! Die angekündigten Transfers lassen wohl auch auf sich warten?! Was haben denn die letzten 6,7 Trainerwechsel bewirkt? Überhaupt nichts!!



Beitragvon Marki » 27.01.2021, 13:48


BBKundFCK hat geschrieben:Wann war das eigentlich das letzte Mal . 3-4 Spiele hintereinander gewinnen ,ich glaube ,im letzten Jahrhundert unter Otto.
Jedenfalls ,so , in der Verfassung ,wirds gar Nix mehr,
absteigen und Schluss.
Das schlimme dran , niemand vor Ort interisiert das,
kein Zuschauer bei den Spielen--keine Unmutsäuserungen vor und nach den Spielen,
ein verdammter Kreislauf der nicht zu durchbrechen ist.
Nächstes Jahr werden wir dann durch gereicht in die Oberliga und niemand zeigt Interesse , weil die Politik das so will.
Amen

Falsch, unter BS hatten wir Ende 2019 5 Siege in Folge. Seine Entlassung, auch aufgrund der "Hexenjagd" hier auf dbb, war eine großer Fehler. BS war zwar nicht so sympathisch wie JS, aber er hatte eine Spielidee und Ahnung von Taktik. Mit ihm würden wir jetzt viel besser dastehen und hätten viel Geld gespart.



Beitragvon Mathias » 27.01.2021, 13:49


@Ray, ich muss Dich ein klein wenig korrigieren. Arilson hat 4,2 Millionen DM gekostet, was in etwa 2,1 Millionen € entspricht.
(Is aber wirklich nur ne Anmerkung)
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!



Beitragvon Mike140510 » 27.01.2021, 13:51


Trotzdem muss man sich hinter Fragen wo die Leidenschaft der Kampf und der Wille abgeblieben ist.. Die Mannschaft damit mein ich türkücü war definitiv nicht die Mannschaft gegen die man sich mit einem Punkt zufrieden gibt. Die waren gestern auch schlechter als wir. Aber wenn man keine Mittelfeldspieler hat die auch wirklich die offensive in Szene bringen kann muss man sich nicht wundern das man offensiv nicht statt findet. Ein ciftci der jeder Ball in die defensiven Reihen kloppt keine Idee hat und immer nur die schweren Bälle spielen will kann ich nicht nachvollziehen und das niemand das erkennen will sowieso nicht. Mit der Leistung spielen wir auch in der regionalliga auf den abstiegsplätzen rum. Mir fehlt einfach die Lust und Gier wirklich Tore zu machen überhaupt Chance zu kreieren. Sorry aber mir fehlt einfach ein stürmer oder ein richtiger lenker. Verbessert mich wenn ich falsch liege. Weil abwehrtechnisch sind wir eigentlich gut aufgestellt.



Beitragvon GerryTarzan1979 » 27.01.2021, 13:53


Pinolino hat geschrieben:
Bis März '96 Rausch, dann übernahm Krautzun


Irgendwie wiederholt sich alles.

Haben auch heute einen Krautzun Rübenacker :D
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:



Beitragvon ernstdiehl » 27.01.2021, 13:56


YessinetheGreat hat geschrieben:Leider fehlen mir bei Saibene die Ideen, wie man den Spieß noch umdrehen will. Man merkt, dass er unglaublich angespannt und ratlos ist. Wenn ich mir die Bank aber auch anschaue, weiß ich leider auch nicht wer noch Impulse bringen könnte.
Ich wünsche mir endlich die Rückkehr von Labbadia, wenn er nur ein bisschen am Klub hängt muss er auf dem Betze zurück, auch mit Gehaltseinbüßen.
Ich weiß...ich bin ein Träumer, bin ja Lautern Fan :teufel2: :teufel2:


Labbadia wäre schon toll, aber als Stürmer jetzt doch ein bisserl zu alt. :wink:

Aber im Ernst. Ich bin in der Trainerfrage schon hin- und hergerissen. Auf der einen Seite: Wie viele wollen wir noch verschleißen? Auf der anderen Seite: Was haben wir davon, wegen erstrebter Kontinuität abzusteigen? Wenn der nette, aber offenbar konzept- und ideenlose Saibene gehen muss, dann bitte mit Notzon am Händchen. Insoweit hat Hertha BSC jetzt Maßstäbe gesetzt.

Denn machen wir uns nichts vor. Entweder ist Notzons Fachkompetenz nicht das wert, was wir ihm im Zweifel bezahlen, und er sammelt deshalb seit Jahren Unpassendes zusammen. Oder aber seine Fachkompetenz lässt ihn erkennen, dass er Unpassendes zusammensammelt, und er verkauft es uns nur als Zusammenpassendes.

Ich weiß jetzt nicht, was schlimmer ist. Aber jedenfalls reicht es, um einem Arbeitnehmer nicht mit einem neuen Vertrag auszustatten und - wenn die Hütte brennt - sich vorzeitig von ihm zu trennen. Ihm das x-te Trainerbauernopfer zu ermöglichen, wäre jedenfalls ein Witz vor dem Herrn.
"Wenn wir hier nicht gewinnen, dann treten wir ihnen wenigstens den Rasen kaputt." Fußballgott Rolf Rüssmann (das gilt aber nur für Auswärtsspiele :p )



Beitragvon oleola » 27.01.2021, 13:57


Ich bin total gegen eine Entlassung von Saibene. Das hat bei Schommers nichts gebracht und wird auch bei Saibene nichts bringen. Lasst ihn die Saison zu Ende bringen. Davon abgesehen, wer soll denn den Nachfolger auswählen bzw. wer tut sich das überhaupt noch an? Ich würde aber an seiner Stelle tatsächlich mal einige Dinge anders machen. Wir haben unglaubliche Probleme was Ideen und Ballsicherheit im Mittelfeld angeht. Das konnte man ja gestern auch wieder bei Ciftci beobachten. Gefühlt jeder zweite Ball von ihm kam nicht an. Ich würde jetzt das System auf Doppelspitze umstellen. Wir brauchen jetzt die Punkt und müssen ins Risiko gehen. Da kann man auch mal ein Spiel verlieren, wenn man danach wieder zwei gewinnt.
Und jetzt mein Vorschlag wie man das umsetzen könnte: Ich würde tatsächlich Pourié (!) ins Zentrum zurückziehen und vorne Hanslik zusammen mit Huth spielen lassen. Pourié ist einer unserer Ballsichersten, der auch noch einen Pass vernünftig spielen kann. Alleine in der Spitze ist er fast komplett aus dem Spiel. Im Mittelfeld könnten die anderen tatsächlich von seiner unglaublichen Ballsicherheit profitieren und er könnte unsere Flügelzange Redondo und Zimmer vernünftig anspielen.

Man hat schon einiges leider völlig erfolglos versucht. Ich bin tatsächlich optimistisch, mit Pourié im Mittelfeld mehr Ideen zu entwickeln. Im Sturm als Einzelkämpfer sehe ich ihn als verschenkt an.
Was haltet ihr von dieser Idee?
"Ich grüße meine Mutter, meinen Vater, und ganz besonders meine Eltern!"

(Mario Basler)



Beitragvon Omnimodo » 27.01.2021, 13:58


Beitragvon Omnimodo » 18.12.2020, 08:59

Es ist doch Wahnsinn, dass noch niemand seinen Hut nehmen musste da oben.

Wo doch jeder zweite hier genau weiß wie das hier weitergeht:

- Man holt glücklich einen Sieg in Uerdingen
- Notzon präsentiert Biankadi + X in der Winterpause und lässt sich feiern
- Merk schwadroniert von einer Kehrtwende
- Die Versager die sich Mannschaft schimpfen feiern ein wohlig, kuschliges und sorgenfreies Weihnachten
- SOV spricht von Ruhe und Kontinuität

Und 2 Spieltage nach der Rückrunde und einem Punkt merkt man dann, dass alles scheisse ist und handelt wieder viel zu spät. HEJA FCK!

Es ist zum kotzen!


So hatte ich es vor dem Uerdingen Spiel geschrieben.... Leider hat es sich bewahrheitet!

Es wird Zeit die Verantwortlichen zur Rede zu stellen!
Vielleicht lassen die Herren sich ja mal auf ein Zoom-Meeting ein, wo wir Fans kritische Fragen stellen können und unseren Unmut persönlich übermitteln können.

Es wird Zeit zu handeln!

PS: Der Aufschrei nach unseren Ultras finde ich sehr ironisch - werden Sie doch hier meistens verurteilt. Jetzt handeln die Ultras "coronakonform" also vorbildlich, passt es auch niemandem.

Dann bewegt euern Arsch doch selbst hoch und macht Druck, wenn Ihr das für eine gute Idee haltet.



Beitragvon Philippee » 27.01.2021, 13:59


Marki hat geschrieben:
BBKundFCK hat geschrieben:Wann war das eigentlich das letzte Mal . 3-4 Spiele hintereinander gewinnen ,ich glaube ,im letzten Jahrhundert unter Otto.
Jedenfalls ,so , in der Verfassung ,wirds gar Nix mehr,
absteigen und Schluss.
Das schlimme dran , niemand vor Ort interisiert das,
kein Zuschauer bei den Spielen--keine Unmutsäuserungen vor und nach den Spielen,
ein verdammter Kreislauf der nicht zu durchbrechen ist.
Nächstes Jahr werden wir dann durch gereicht in die Oberliga und niemand zeigt Interesse , weil die Politik das so will.
Amen

Falsch, unter BS hatten wir Ende 2019 5 Siege in Folge. Seine Entlassung, auch aufgrund der "Hexenjagd" hier auf dbb, war eine großer Fehler. BS war zwar nicht so sympathisch wie JS, aber er hatte eine Spielidee und Ahnung von Taktik. Mit ihm würden wir jetzt viel besser dastehen und hätten viel Geld gespart.


Leicht gesagt im Nachhinein! Unter Schommers hatten wir ebenfalls enorme Probleme uns Chancen herauszuspielen. Ich erinnere zudem an katastrophale Spiele im Verbandspokal (mit Ach und Krach weitergekommen!), Niederlagen gegen Dresden (in Überzahl kaum Chancen erspielt und verloren!), Ausscheiden im DFB-Pokal (ebenfalls in Überzahl!) und zum Abschluss ein katastrophaler Auftritt in München (0:3 und das auch in der Höhe absolut verdient!).



Beitragvon since93 » 27.01.2021, 14:01


Die Luft wird dünner... na klar sind es noch viele Spiele bei nur wenigen Punkten Rückstand. Aber wir müssen endlich und häufiger dreifach punkten! Wenn es weiter so geht, dann halten wir die Klasse nicht.

Ob mit JS oder ohne... ist Nebensache. Aber die Führung sollte sich überlegen, wann der Zeitpunkt kommt sich vorwerfen zu müssen, zu spät gehandelt zu haben.



Beitragvon Mike140510 » 27.01.2021, 14:03


oleola hat geschrieben:Ich bin total gegen eine Entlassung von Saibene. Das hat bei Schommers nichts gebracht und wird auch bei Saibene nichts bringen. Lasst ihn die Saison zu Ende bringen. Davon abgesehen, wer soll denn den Nachfolger auswählen bzw. wer tut sich das überhaupt noch an? Ich würde aber an seiner Stelle tatsächlich mal einige Dinge anders machen. Wir haben unglaubliche Probleme was Ideen und Ballsicherheit im Mittelfeld angeht. Das konnte man ja gestern auch wieder bei Ciftci beobachten. Gefühlt jeder zweite Ball von ihm kam nicht an. Ich würde jetzt das System auf Doppelspitze umstellen. Wir brauchen jetzt die Punkt und müssen ins Risiko gehen. Da kann man auch mal ein Spiel verlieren, wenn man danach wieder zwei gewinnt.
Und jetzt mein Vorschlag wie man das umsetzen könnte: Ich würde tatsächlich Pourié (!) ins Zentrum zurückziehen und vorne Hanslik zusammen mit Huth spielen lassen. Pourié ist einer unserer Ballsichersten, der auch noch einen Pass vernünftig spielen kann. Alleine in der Spitze ist er fast komplett aus dem Spiel. Im Mittelfeld könnten die anderen tatsächlich von seiner unglaublichen Ballsicherheit profitieren und er könnte unsere Flügelzange Redondo und Zimmer vernünftig anspielen.

Man hat schon einiges leider völlig erfolglos versucht. Ich bin tatsächlich optimistisch, mit Pourié im Mittelfeld mehr Ideen zu entwickeln. Im Sturm als Einzelkämpfer sehe ich ihn als verschenkt an.
Was haltet ihr von dieser Idee?

Finde ich auch sehr gut. Aber ehrlich gesagt trau ich huth und hanslik keine torgefahr zu keine Ahnung wie er es geschafft hat bei zwickau auf 14.tore zu kommen. Für mich sind die beiden einfach nur total Ausfälle. Ich würde bakhat gerne mal im Mittelfeld sehen und pourie muß einfach unser Sturm sein er ist der mit den meisten torgefahr



Beitragvon woinem77 » 27.01.2021, 14:03


Marki hat geschrieben:
BBKundFCK hat geschrieben:Wann war das eigentlich das letzte Mal . 3-4 Spiele hintereinander gewinnen ,ich glaube ,im letzten Jahrhundert unter Otto.
Jedenfalls ,so , in der Verfassung ,wirds gar Nix mehr,
absteigen und Schluss.
Das schlimme dran , niemand vor Ort interisiert das,
kein Zuschauer bei den Spielen--keine Unmutsäuserungen vor und nach den Spielen,
ein verdammter Kreislauf der nicht zu durchbrechen ist.
Nächstes Jahr werden wir dann durch gereicht in die Oberliga und niemand zeigt Interesse , weil die Politik das so will.
Amen

Falsch, unter BS hatten wir Ende 2019 5 Siege in Folge. Seine Entlassung, auch aufgrund der "Hexenjagd" hier auf dbb, war eine großer Fehler. BS war zwar nicht so sympathisch wie JS, aber er hatte eine Spielidee und Ahnung von Taktik. Mit ihm würden wir jetzt viel besser dastehen und hätten viel Geld gespart.


Also erst mal: Ich bin NICHT dafür Saibene zu entlassen. Stimme Dir hier aber zu. BS war vor allem unsympathisch für viele und das Thema Ehrmann und Thiele wurde ihm hier vor allem zu 100% angelastet und nachgetragen - was immer auch die Gründe waren. Ich glaube aber auch dass wir vorsichtig gesagt nicht weniger Punkte hätten. Aus meiner Sicht hatte er auch eine klare Philosophie und ein gutes Taktisches Verständnis. Schommers hatte sich übrigens soweit ich das gesehen habe öffentlich immer vor das Team gestellt, und auch im Nachgang kein einziges Wort über die viel diskutierten Personalien verloren. Er nimmt sicher einiges mit aus der Zeit, und kommt hoffentlich irgendwo "gereifter" nochmal zum Zug. Nach der genannten Siegesserie kam dann die grosse 4-3-3 Diskussion die hier auch sehr emotional angeklagt wurde. Tatsache ist aber auch dass einige der Spiele die NICHT gewonnen wurden, sehr ordentlich waren und man auch in den 4-3-3 Spielen grob fahrlässig beste Chance ausgelassen hat.
Und da schliesst sich der Kreis zwischen BS und JS, wenn Du gewinnen willst, musst Du halt Deine Chance besser nutzen. Die Dinger von Redondo und Zimmer ware super Chancen. Warum da keiner sitzt....ich weiss es nicht...Nach Dresden (Redondo) und Zimmer....habe ich echt Schwierigkeiten den beiden die "Qualität" abzusprechen.....es ist vermutlich doch sehr viel im Bereich Mut, Selbstvertrauen....Was mir auch auffällt, vermutlich nur gefuehlt: Gegen uns nutzen die Gegner meist viele Ihrer Chancen, gefühlt sind von 5 Grosschance 4 Stück drinnen (Ausnahme: Anfangsphase gegen Saarbrücken - da hatten wir Dusel). Dazu hat gegen uns irgendwie jeder gegnerische Torhüter einen Sahnetage....Irgendwie kommt es zurück zu: "Gewollt haben wir schon gemocht, aber gedurft haben Sie uns nicht gelassen"
oder eben "haste Scheisse am Schuh...."
Ich glaube allerdings nach wie vor an das Team und Saibene. Zumindest unterstütze ich sie solange Sie sich reinhängen. Und das kann ich Ihnen beim besten Willen in den letzten 3 Spielen nicht absprechen....Ich tippe auf mindestens 6 Punkte aus den nächsten 4 Spielen!



Beitragvon Pinolino » 27.01.2021, 14:05


GerryTarzan1979 hat geschrieben:
Pinolino hat geschrieben:
Bis März '96 Rausch, dann übernahm Krautzun


Irgendwie wiederholt sich alles.

Haben auch heute einen Krautzun Rübenacker :D


Uff, brech zamme :lol:



Beitragvon Forever Betze » 27.01.2021, 14:09


Wieso erzählt Saibene im TV das wir in 2-3 Tagen einen neuen Stürmer vorstellen könnten, wenn sowas nicht zu 100% sicher ist. Denn mittlerweile haben wir Tag 4 und es ist immer noch niemand da.
Sowas erzähle ich doch nur im TV wenn sowas 100% sicher ist, sonst mache ich den FCK Fans unnötige Hoffnungen und wenn am Ende niemand kommt mache ich mich als Trainer und Sportdirektor komplett lächerlich, denn ganz so optimistisch hörte sich Notzon gestern dann auch wieder nicht an in Sachen Neuzugang.
Unfassbar



Beitragvon Chris79 » 27.01.2021, 14:10


Wenn ein neuer Trainer verpflichtet wird, dann einer der Erfahrung mit der 3. Liga hat und das wäre ganz klar Dotchev



Beitragvon briegel666 » 27.01.2021, 14:11


Sorry aber mit der Bilanz kann man einen Trainer nicht halten. Oder was ist das Ziel? Absteigen und weiter so?

Sorry Jeff das wars.



Beitragvon Schlossberg » 27.01.2021, 14:17


Doppelsechs hat geschrieben:Boris Notzon ist der Andreas Scheuer der 3. Liga. Beide verbraten nutzlos Kohle, die ihnen nicht gehört und sind immer noch im Amt


Ich gebe zu, ich musste auch laut lachen.
Dabei ist es nicht nur wahr, sondern auch sehr traurig.

Jean Zimmer ist eine Verstärkung, aber das reicht nicht.
Wertvolle Zeit ist verstrichen.
Notzon ist nicht fähig, uns so zu verstärken, dass wir echte Chancen im Kampf gegen den Abstieg haben. Er muss sofort weg, auch wenn es schon fast zu spät ist.



Beitragvon waltfck » 27.01.2021, 14:25


Es gleicht fast einer tibetanischen Gebetsmühle: Die unermüdlichen Forderungen, unseren Trainer oder Sportdirektor zu entlassen, sind die falsche Option und angesichts der klammen finanziellen Lage ohnehin kaum machbar. Man sehe sich mal unsere traurigen Entlassungsrekordzahlen nur der letzten 10 Jahre an... weitgehend erfolglos, nur immer mehr Schulden. Saibene erreicht die Mannschaft immer noch; das wurde auch in dem gestrigen Interview mit Winkler deutlich.
Stattdessen schlage ich vor:
1. Am Samstag radikales Ausweichen auf einen der (hoffentlich) besser bespielbaren Nebenplätze; die Wiesbadener mit deren Trainer Rehm werden sicher nicht "amused" sein, auch nicht Magenta-Sport oder der SWR wg. der neuen Kamerapositionierungen. Aber ohne Zuschauer ist der Wechsel immer noch besser, als auf dem derzeitigen "Sandacker" FWS zu spielen.
2. Entscheidende Verbesserungen in der Spielanlage und Spielintelligenz einfordern und praktizieren: Nicht alle auf einem Haufen mit engstem Klein-Klein, sondern bessere Auf- und Verteilung auf dem Platz (z.B. bei Ecken); Positionen und Laufwege stur einhalten, schnellere Abspiele mit schnellerem Freilaufen in die Tiefe (selbst bei Rieder klappte das gegen Dresden zum ersten Mal relativ gut), schnellere Einwürfe zum Mann, häufigere Seitenwechsel und Doppelpässe. Wiesbaden wird nicht so kompakt stehen wie Türkgüci. Da wird es mehr Lücken geben.
3. Früheres Nutzen der 5-Mann-Auswechslungsmöglichkeiten. Die Einwechslung von Huth und Hanslik 18 Min. vor Spielende kam definitiv zu spät. Wenn, dann müssen mehr Flanken in den Strafraum kommen (kann man bei Durchschnittsteams wie Zwickau oder Meppen sehen). Auch Zimmer war gestern in den letzten 15 Minuten "platt".
4. Verstärkt Standards trainieren und Schusstechnik (bei Freistößen oder Fernschüssen sind unsere Spieler leider meist in Rückenlage)
5. Spahics Abschläge sind oft katastrophal; gerade der "goalie" muss das Spiel schnell machen, vor allem mit zielgenauen Abwürfen auf die Flügelleute.
6. Es auch mit langen Linienbällen hinter die Abwehr versuchen, so wie Mai am Samstag vor dem zweiten Dresdener Tor. Hercher und Zimmer, aber auch Hlousek und Redondo haben das schon manchmal auf ihren jeweiligen Seiten gezeigt.

Das alles lässt sich trainieren und automatisieren. Wir haben tolle Einzelspieler, die in mancher Situation noch mehr ins Eins zu Eins gehen können, anstatt Quer- und Rückpässe zu spielen.

Das gestrige Unentschieden abhaken und mit ungebrochener Moral und Spielintelligenz am Samstag den Wiesbadenern den Schneid abkaufen!
"FCK forever" :teufel2:




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste