Saibene rauszuwerfen bringt gar nichts das Problem ist die Mannschaft die anscheinend überhaupt nicht zusammen passt oder zu wenig Qualität auf weisst...
Aber das kennt man ja schon seit den vorangegangenen 2 Saisons.
Der FCK ist bis heute nicht vernünftig in dieser Liga angekommen das ist das Problem da ist ein neuer Trainer absolut secunder.
Aber das kennt man ja schon seit den vorangegangenen 2 Saisons.
Der FCK ist bis heute nicht vernünftig in dieser Liga angekommen das ist das Problem da ist ein neuer Trainer absolut secunder.
FCK-Aussenstelle Zürich hat geschrieben:roterteufel81 hat geschrieben:Ich stelle fest, hier gibt es wirklich noch Fans, die dem Trio Sickinger, Huth und Kleinsorge eine bessere Note als 5-6 zugestehen
Huth kam in der 78. Ich kann nicht erkennen, dass da bei uns noch viel nach Vorne ging. Welchen groben Fehler hast Du heute bei Sickinger gesehen?
Eben. Nach der Einwechselung der 3 Spieler brach das Mittelfeld und der Sturm komplett auseinander.
Das Eckige muss ins Runde
Mist, die Punkte sind weg.
Aber: positiv sehe ich die Entwicklung auf der rechten Seite. Und da rechts gefährlich geworden ist wird auch der linke Flügel etwas besser.
Mein Kritikpunkt heute: die Auswechslungen.
a. Bachmann und Ciftci hätten spätestens zur 70. runter gemusst, dafür Winkler und Sickinger(Zuck?)
b. Einwechslung von Huth OK
c. Kleinsorge (sorry
) draußen lassen, ein platter Zimmer kriegt noch mehr auf die Kette. Für
mich ist er (sorry to say) die größte Enttäuschung bei den Neuzugängen.
Wenn wir zumindest diese Leistung heute die nächsten Spiele auf den Platz bringen werden Punkte erarbeitet.

Aber: positiv sehe ich die Entwicklung auf der rechten Seite. Und da rechts gefährlich geworden ist wird auch der linke Flügel etwas besser.
Mein Kritikpunkt heute: die Auswechslungen.
a. Bachmann und Ciftci hätten spätestens zur 70. runter gemusst, dafür Winkler und Sickinger(Zuck?)
b. Einwechslung von Huth OK
c. Kleinsorge (sorry

mich ist er (sorry to say) die größte Enttäuschung bei den Neuzugängen.
Wenn wir zumindest diese Leistung heute die nächsten Spiele auf den Platz bringen werden Punkte erarbeitet.
Ist es gut dass die Fans gerade nicht im Stadion sind? Ist es schlecht? Ich kann's gar nicht einschätzen. Ich hab das Gefühl dass die Jungs - die meistens wollen, aber selten können - den Schwung von der Tribüne gebrauchen könnten. Andererseits: Das was wir 2008 gemacht haben, die Mannschaft niedergeschrien und sie zu einer Trotzreaktion angeregt, das klappt einmal in 10 Versuchen. Vielleicht ist es besser dass die gar nicht wissen, wie viel Wut und Trauer es hier gibt.
Aber nicht als Milan Sasic vor 13 Jahren kam wurde der Turnaround geschafft. Den Turnaround hat Stefan Kuntz eingeleitet. Ich setzte meine letzte Hoffnung da rein, dass der neue sportlich Verantwortliche den Turnaround einleitet. Wahrscheinlich wird das dann mit einem Trainerwechsel einhergehen. Letzte Patrone die wievielte? Wahrscheinlich die letzte letzte Patrone.
Aber nicht als Milan Sasic vor 13 Jahren kam wurde der Turnaround geschafft. Den Turnaround hat Stefan Kuntz eingeleitet. Ich setzte meine letzte Hoffnung da rein, dass der neue sportlich Verantwortliche den Turnaround einleitet. Wahrscheinlich wird das dann mit einem Trainerwechsel einhergehen. Letzte Patrone die wievielte? Wahrscheinlich die letzte letzte Patrone.
Rickstar hat geschrieben:danke, sehe ich genauso. Übrigens noch zu den Auswechslungen: Es ist geradezu lächerlich hier im Forum. Letzte Woche war JS noch der depp, weil er erst ab Minute 88 wechselt und den platten Zimmer nicht rechtzeitig rausnimmt. Heute ist er der Depp, weil er rechtzeitig reagiert? Jeder, der hier nach den Niederlagen schreibt, sollte mal in sich gehen, ob das so in sich stimmig ist, was über die saison als meinung vertreten wird.Steiler Teufel hat geschrieben:Hier wurde immer Kampf gefordert und Moral... ,dann liefern die heute so ein Feuerwerk gegen wohlgemerkt den total verdienten Tabellenführer ab und verlieren unglücklich weil die Mannschaft natürlich durch die aktuelle Lage total verunsichert ist und trotzdem wird gemeckert, wir sitzen in der €?@!?# das ist klar, aber es gilt nach vorne zu schauen.
Wenn die so wie heute weitermachen dann haben wir mit dem Abstieg nichts am Hut.
Ne. Du kannst und muss schon von Spiel zu Spiel gucken. Nur als fiktives Beispiel:
Wenn ich den Verein wechsel, umziehe, die Mannschaft nicht kenne, im neuen Bett schlafe... kann ich evtl müde sein oder einfach platt.
Wenn ich die Woche drauf mich fokussiere und weiß, was ich auf dem Platz erwarten kann, geht mehr und ich kann Impulse setzen.
Folglich kann man dem Trainer, theoretisch, in der einen Woche vorwerfen zu spät und die Woche drauf, den falschen ausgewechselt zu haben.
Man weiß nicht, ob der Spieler aber runter wollte...
Die Wechsel kann man definitiv als falsch sehen, zumindest die die eingewechselt wurden, sind in der jetzigen Form für ein solches Spiel nicht geeignet.
Das Ergebnis ist nämlich trotz guter Leistung und Kampf ein Tiefschlag für die Seele.
roterteufel81 hat geschrieben:Eben. Nach der Einwechselung der 3 Spieler brach das Mittelfeld und der Sturm komplett auseinander.
Ich bin diese Saison auf Sickinger total sauer, weil er weit unter seine Möglichkeiten spielt. Sickinger ist defensiver Mittelfeldspieler. Er ist kein Zimmer, aber was hat er im Vergleich zu Ciftci und Rieder nach seiner Einwechselung schlechter gemacht? Auch Huth nervt mich über die Saison, aber einen Stürmer, der in der 78. Eingewechselt wurde, in dem Spiel so zu beurteilen? Soll er sich die Bälle am eigenen 16er holen? Dein Urteil ist nicht mit Fakten belastbar.
Schwebender Teufel hat geschrieben:Saibene rauszuwerfen bringt gar nichts das Problem ist die Mannschaft die anscheinend überhaupt nicht zusammen passt oder zu wenig Qualität auf weisst...
Aber das kennt man ja schon seit den vorangegangenen 2 Saisons.
Der FCK ist bis heute nicht vernünftig in dieser Liga angekommen das ist das Problem da ist ein neuer Trainer absolut secunder.
Wie kann man nach diesen Leistungen noch den Trainer in Schutz nehmen? Die Truppe ist vielleicht suboptimal zusammengestellt, aber Qualität hat sie allemal.
So lange an Saibene festzuhalten ist der letzte Nagel in den Sarg. In so einer Situation zählen nur Siege und schau dir mal an wieviele Siege Saibene so holt. Ich erkenne 0,0 Argumente für Saibene!
Olaf4ever hat geschrieben:Yogi hat geschrieben:
würde sich nix ändern....
Die West ist LEER .würde die Spieler nicht beeindrucken..![]()
Der Milan hat Charakter, der hat sich hochgearbeitet und er hat Stolz. Ich habe ihn mir schon so oft wieder zurück gewünscht. Ich glaube daran er könnte auch vor leeren Rängen motivieren und unsere Spieler ein wenig an der Ehre packen. Es kann denen doch nicht egal sein als Versager und schlechteste Mannschaft aller Zeiten in die Geschichte einzugehen. Das Wichtigste ist doch, dass man seine Arbeit ordentlich macht und man sich im Spiegel anschauen kann. Ein wenig Charakter werden auch die Jungs haben. Jean Zimmer und Milan Sasic sollten den Rest doch mitreißen können.
Du darfst nicht vergessen:
Damals war Milan und KUNTZ da.
Das war eine ganz andere Aura.
Und wir hatten gute Spieler mit Simpson und Ziemer.
Mit der jetzigen Mannschaft glaube ich nicht das Milan erfolgreich sein könnte.
HANSLIK/Man of the important Goals
Schwebender Teufel hat geschrieben:Saibene rauszuwerfen bringt gar nichts das Problem ist die Mannschaft die anscheinend überhaupt nicht zusammen passt oder zu wenig Qualität auf weisst...
Aber das kennt man ja schon seit den vorangegangenen 2 Saisons.
Der FCK ist bis heute nicht vernünftig in dieser Liga angekommen das ist das Problem da ist ein neuer Trainer absolut secunder.
Absolut richtig er macht das Beste aus der Mannschaft.
Und bitte nicht falsch verstehen. Ich möchte keinem Spieler die Qualifikation für die 3. Liga absprechen. Was man auch immer wieder bei Abgängen sieht, die woanders aufblühen.
Die Mannschaft ist einfach schlecht zusammen gestellt. Die Spielertypen passen nicht zusammen bzw. ergänzen sich nicht.
Und das ist unser Problem seit Jahren.
...


Für den guten Fan gilt:
- Mache nie ein Spieler zum Sündenbock (auch nicht auf DBB)
- Pfeife nie die Mannschaft aus
- Verlasse nicht vor dem Schlusspfiff das Stadion
- Heiserkeit ist der Muskelkater des Fans
Das erste was ich nach so einem Spiel machen muss, Jacke an und raus an die Luft.
Danach nüchtern betrachtet, leider fehlt zumindest bei einigen die Identifikation und der Kampfgeist.
Ich bekomme schon ständig Angst wenn wir in Führung gehen, weil man weiß, wie es dann doch zu Ende geht.
Sich aufzuopfern und alles zu geben, dass gibt es schon Jahre nicht mehr auf dem Betze.
Und diejenigen die diese Attribute noch intus haben können es aktuell nicht alleine regeln.
Es fehlt das Feedback der Fans von den Rängen, dann wüssten einige da unten das es so mit dem Lauterer Publikum nicht zu machen ist.
Schade ...
Mir fehlt immer mehr das Vertrauen und ich beginne mich emotional vom FCK zu lösen.
Anders kann man diesen ....... (kann sich jeder selbst denken) nicht mehr ertragen.
Jacke an, Frischluft rein, vergessen!
Danach nüchtern betrachtet, leider fehlt zumindest bei einigen die Identifikation und der Kampfgeist.
Ich bekomme schon ständig Angst wenn wir in Führung gehen, weil man weiß, wie es dann doch zu Ende geht.
Sich aufzuopfern und alles zu geben, dass gibt es schon Jahre nicht mehr auf dem Betze.
Und diejenigen die diese Attribute noch intus haben können es aktuell nicht alleine regeln.
Es fehlt das Feedback der Fans von den Rängen, dann wüssten einige da unten das es so mit dem Lauterer Publikum nicht zu machen ist.
Schade ...
Mir fehlt immer mehr das Vertrauen und ich beginne mich emotional vom FCK zu lösen.
Anders kann man diesen ....... (kann sich jeder selbst denken) nicht mehr ertragen.
Jacke an, Frischluft rein, vergessen!
ein treuer fck fan hat geschrieben:Was soll man in dieser Situation noch sagen?
Ich bin genau so hilflos wie unser Trainer, unsere Mannschaft und unsere Offiziellen!
Ruhe bewahren. Ruhe bewahren ist jetzt ganz wichtig.
Schwebender Teufel: So sieht's aus! Und es stimmt: Pourié hätte den heute machen müssen, und den ein oder anderen auch in den letzten Spielen. Aber ich bleib dabei, er ist einer der wertvollsten Spieler, die wir haben! Es ist seine Art, auch den ein oder anderen Spruch zu klopfen, hab ich kein Problem mit!! Immerhin gibt es kaum einen, der sich so zerreißt und ackert...Hab übrigens gerade die 2. Liga im TV geschaut? Nicht zu fassen, wie viele 1000 %ige Torchancen versemmelt wurden....
Da ich mich heute mehr über DBB aufrege als über das Spiel....
Liebes Team, ihr lest hier mit...von meiner Seite: Kopf hoch, ihr habt heute gekämpft und teilweise echt gut gespielt. Hat man Scheisse am Fuss.....kämpft weiter. Eine Mannschaft die jedes Spiel zusammen fightet schaffts das.
And den ein oder anderen hier....ich bin mir 100% sicher dass zum jetzigen Zeitpunkt das draufhauen einfach nur die Negativspirale unterstützt.
Und hier einzelne Spieler rauszupicken find ich noch trauriger....
Aber klar: was sind der Kleinsorge und Huth doch für Luschen....
Kommen in der 78. und schaffen es nach dem absoluten Tiefschlag in der 82 für ein verunsichertes Team, das Ding in den letzten 10 Minuten gegen den Tabellenführer noch zu drehen....wirklich peinlich. Oder Spielern unterstellen sie freuen sich wenn sie verlieren....
Finde heute wäre ein guter Zeitpunkt gewesen das Team gemeinsam zu unterstützen. Wer das Gefühl hat sie haben nicht gekämpft soll weitermachen.....
Frage ist warum man noch Fan sein sollte wenn man das eigene Team nach so nem Spiel noch runterputzt. Die Kluft zwischen Team und Fans ist für mich noch viel schmerzhafter als der Tabellenstand.....
Liebes Team, ihr lest hier mit...von meiner Seite: Kopf hoch, ihr habt heute gekämpft und teilweise echt gut gespielt. Hat man Scheisse am Fuss.....kämpft weiter. Eine Mannschaft die jedes Spiel zusammen fightet schaffts das.
And den ein oder anderen hier....ich bin mir 100% sicher dass zum jetzigen Zeitpunkt das draufhauen einfach nur die Negativspirale unterstützt.
Und hier einzelne Spieler rauszupicken find ich noch trauriger....
Aber klar: was sind der Kleinsorge und Huth doch für Luschen....
Kommen in der 78. und schaffen es nach dem absoluten Tiefschlag in der 82 für ein verunsichertes Team, das Ding in den letzten 10 Minuten gegen den Tabellenführer noch zu drehen....wirklich peinlich. Oder Spielern unterstellen sie freuen sich wenn sie verlieren....
Finde heute wäre ein guter Zeitpunkt gewesen das Team gemeinsam zu unterstützen. Wer das Gefühl hat sie haben nicht gekämpft soll weitermachen.....
Frage ist warum man noch Fan sein sollte wenn man das eigene Team nach so nem Spiel noch runterputzt. Die Kluft zwischen Team und Fans ist für mich noch viel schmerzhafter als der Tabellenstand.....
Zuletzt geändert von woinem77 am 23.01.2021, 20:20, insgesamt 1-mal geändert.
Also wer jetzt noch der Meinung ist, dass mit Saibene die Klasse zu halten ist dem ist genauso wenig zu helfen wie unserer Führungsriege. Was hat er denn erreicht? Nix. Man beachte den Tabellenplatz. Wieviele Gegentore resultieren aus Standarts? Technische Fehler bei den Spielern. Alles das lässt sich trainieren. Völlig falsche Auswechslungen. Diese Aufzählung lässt sich spielend verlängern. Am Dienstag sehen wir wieder Angsthasenfußball. Bestenfalls ein Unentschieden. So ein Elend. Saibene raus. Und lasst bloß nicht Herrn Notzon die Mannschaft für die nächste Saison (Regionalliga) zusammenstellen. Er hat sein Können zur Genüge unter Beweis gestellt.
Man sollte nicht so sehr auf Pourie rumhacken. Der hat das Spiel nicht verloren, sondern eindeutig die Abwehr. Es wurden immerhin 3 sehr schöne Tore geschossen.
"jetzt stirbt ihr auch noch wegen mangelnder taktik in eurer alten betzefussball schönheit, nein echt jetzt das wird gefährlich" ... aussage ein bayern fan / schwiegervater als wir dort beim laufen ankamen.. in der halbzeit bin ich los. gerade die zusammenfassung gesehen. .
ich dachte ich habe schon alle facetten von fck "in verlieren" gesehen.
das war wenigstens anders.
ich dachte ich habe schon alle facetten von fck "in verlieren" gesehen.
das war wenigstens anders.
Zuletzt geändert von dremolo am 23.01.2021, 20:23, insgesamt 2-mal geändert.


Her ihr Oxforddeitsche, in de Palz, gehd de Parre, mit de Peiff in die Kärsch.
Rickstar hat geschrieben:Ich habe heute ein geiles Spiel gesehen, was absolut ok wäre, würden wir nicht auf einem Abstiegsplatz stehen.
Außenbahn: Insgesamt haben wir eine gut funktionierende Flügelzange mit den Pärchen Hlousek-Redondo sowie Hercher-Zimmer. Die Stärken sind da eher in der Offensive als in der Defensive.
Zentrale offensiv:Pourie versiebt mir zuviele Dinger, aber die Schuld ihm zuzuschieben ist mir zu billig. Vom Duo Ritter-Ciftci find ich Ciftci meist stärker. Ritter arbeitet ordentlich mit (auch hinten), aber meist sind seine Abspiele unsauber und unser Angriff verpufft.
Zentrale defensiv: Rieder spielt seinen Part gut und man sieht bspw. den klaren Unterschied, wenn er auf dem Platz steht im Vergleich zum Spiel gegen Verl. Kraus wie immer solide, Bachmann mit Licht und Schatten.
Tor: Kann ich heute gar nicht einschätzen. Gefühlt muss er beim 1:1 raus, aber das war schon stark von Dynamo.
Zusammenfassend ist das schon brutal, was Dresden da offensiv auf dem Platz hat. Man muss sich mal überlegen, dass die dann Mörschel, Diawusi einwechseln, ein Vladichomos gar nicht dabei war und sie auch sonst noch einige Verletzte haben.
JS muss es schaffen, dass wir auch die nächsten 18 Spiele so auftreten wie heute. Ansonsten spielen wir nächstes Jahr eine Liga tiefer.
Danke, endlich jemand der das gleiche Spiel wie ich gesehen hat.

habe hat geschrieben:Man sollte nicht so sehr auf Pourie rumhacken. Der hat das Spiel nicht verloren, sondern eindeutig die Abwehr. Es wurden immerhin 3 sehr schöne Tore geschossen.
als ehemaliger Abwehrspieler, gehen mir solche Aussagen unfassbar auf die Nüsse. Beim ersten und zweiten Tor war kein Mittelfeld hinten und der vierte war ein Eckball. Dürfen nur Abwehrspieler verteidigen?
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Gypsy hat geschrieben:Ist jetzt auch alles egal , nun müssen Blindversuche her...
Machen wir doch schon jede Woche.
An der Stelle passt ganz gut ein Statement von Mainz Sportdirektor Schmidt vor dem Spiel und in der HZ im Spiel gegen RB Leipzig:
„WIR MÜSSEN AUF 3 PUNKTE GEHEN“
Für einen FCK‘ler undenkbar, solche „Eier“....
Wir gehen lieber auf Nummer sicher - und schaffen das noch nicht einmal!
So geht‘s direkt in die Regionalliga!


All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! 

Was ist noch übrig von Merks: So kann es nicht weitergehen?
Gar nichts mehr!!!!
Gar nichts mehr!!!!
Don´t marry. Be happy!
Klar hätte Pourie heute und in Verl die Spiele entscheiden können oder müssen, falsche Entscheidungen bzw Fehler passieren aber im Fussball. Was ich heute aber schlimmer fand, war unsere Abwehr. Und da war die linke Defensive der richtig schwache Teil. Wie der Bachmann defensiv gegen den Mann agiert hat, sehr unglücklich und das ist mir schon oft bei ihm aufgefallen, was natürlich auf der DM bzw IV Position fatal ist. Und da hätte JS spätestens in der HZ reagieren müssen. Deshalb mach ich der Mannschaft heute keinen Vorwurf sondern nur dem Trainer.
FCK-Aussenstelle Zürich hat geschrieben:habe hat geschrieben:Man sollte nicht so sehr auf Pourie rumhacken. Der hat das Spiel nicht verloren, sondern eindeutig die Abwehr. Es wurden immerhin 3 sehr schöne Tore geschossen.
als ehemaliger Abwehrspieler, gehen mir solche Aussagen unfassbar auf die Nüsse. Beim ersten und zweiten Tor war kein Mittelfeld hinten und der vierte war ein Eckball. Dürfen nur Abwehrspieler verteidigen?
Was hat das mit Pourie zu tun ?
Also ich bin ja auch sehr enttäuscht über den Saisonverlauf. Aber das Spiel heute hat echt mal wieder richtig Spaß gemacht und gibt auch Hoffnung.
Schade, dass Sickinger so unter seinen Möglichkeiten bleibt. Hat meine Meinung nach jetzt erstmal keine Chance mehr verdient, v. a. weil er überhaupt nicht kämpft oder in die Zweikämpfe geht.
Saibene tut mir leid, aber er hat definitiv falsch gewechselt.
Schade, dass Sickinger so unter seinen Möglichkeiten bleibt. Hat meine Meinung nach jetzt erstmal keine Chance mehr verdient, v. a. weil er überhaupt nicht kämpft oder in die Zweikämpfe geht.
Saibene tut mir leid, aber er hat definitiv falsch gewechselt.
FCK-Mitglied und Fan aus Leidenschaft. Seit 1990 immer dabei. 2 Deutsche Meisterschaften, Pokalsiege, Ab- und Aufstiege. Gegen Barca, Ajax und Sheffield Wednesday. Gegen Roter Stern Belgrad, Eindhoven und die Rangers, aber auch gegen Sonnenhof-Großaspach, den SC Verl und Türkgücü München. 

habe hat geschrieben:Was hat das mit Pourie zu tun ?
Du hast der Abwehr die alleinige Schuld gegeben. Darum ging es.
Yogi hat geschrieben:
Du darfst nicht vergessen:
Damals war Milan und KUNTZ da.
Das war eine ganz andere Aura.
Und wir hatten gute Spieler mit Simpson und Ziemer.
Mit der jetzigen Mannschaft glaube ich nicht das Milan erfolgreich sein könnte.
Ja das ist wahr, vielleicht klammere ich mich an einen Strohhalm. Wenn ich daran denke an das Spiel gegen Köln das Spalierstehen vor dem Spiel, die Emotionen, der Regen und Spieler mit Charakter wie Simpson und Ziemer. Ich finde trotzdem, dass es in unserer Situation keine Lieberknechts und so braucht sondern eher Typen wie den Milan. Aber ich muss dir zustimmen, diese Seelen- und Charakterlosigkeit gab es damals nicht. Vielleicht träume ich mir was zusammen weil die derzeitige Realität so grau, emotionslos und hoffnungslos ist. Der einzige Lichtblick ist Hlousek(der allerdings niemand mitreißen kann) und Jean Zimmer. Bin trotzdem der Meinung man sollte Milan aus dem Ruhestand zurück holen als letzte Patrone um unserem FCK irgendwie wieder"Herzblut" einzuflößen. Ich sehe sonst nichts was die Situation auf die Schnelle ändern könnte außer Emotionen. Oh man was ein charakterschwacher Haufen trägt zur Zeit unsere Farben. Ich habe schon viel gelitten mit unserem FCK im Moment ist das Schlimmste, dass es sich anfühlt als ob man neben seiner Frau aufwacht die man seit Jahren geliebt hat und man feststellt, dass man sie nicht mehr wiedererkennt und die Gefühle verloren gehen.
Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste