
Eben. Nach der Einwechselung der 3 Spieler brach das Mittelfeld und der Sturm komplett auseinander.FCK-Aussenstelle Zürich hat geschrieben:Huth kam in der 78. Ich kann nicht erkennen, dass da bei uns noch viel nach Vorne ging. Welchen groben Fehler hast Du heute bei Sickinger gesehen?roterteufel81 hat geschrieben:Ich stelle fest, hier gibt es wirklich noch Fans, die dem Trio Sickinger, Huth und Kleinsorge eine bessere Note als 5-6 zugestehen
Rickstar hat geschrieben:danke, sehe ich genauso. Übrigens noch zu den Auswechslungen: Es ist geradezu lächerlich hier im Forum. Letzte Woche war JS noch der depp, weil er erst ab Minute 88 wechselt und den platten Zimmer nicht rechtzeitig rausnimmt. Heute ist er der Depp, weil er rechtzeitig reagiert? Jeder, der hier nach den Niederlagen schreibt, sollte mal in sich gehen, ob das so in sich stimmig ist, was über die saison als meinung vertreten wird.Steiler Teufel hat geschrieben:Hier wurde immer Kampf gefordert und Moral... ,dann liefern die heute so ein Feuerwerk gegen wohlgemerkt den total verdienten Tabellenführer ab und verlieren unglücklich weil die Mannschaft natürlich durch die aktuelle Lage total verunsichert ist und trotzdem wird gemeckert, wir sitzen in der €?@!?# das ist klar, aber es gilt nach vorne zu schauen.
Wenn die so wie heute weitermachen dann haben wir mit dem Abstieg nichts am Hut.
Ich bin diese Saison auf Sickinger total sauer, weil er weit unter seine Möglichkeiten spielt. Sickinger ist defensiver Mittelfeldspieler. Er ist kein Zimmer, aber was hat er im Vergleich zu Ciftci und Rieder nach seiner Einwechselung schlechter gemacht? Auch Huth nervt mich über die Saison, aber einen Stürmer, der in der 78. Eingewechselt wurde, in dem Spiel so zu beurteilen? Soll er sich die Bälle am eigenen 16er holen? Dein Urteil ist nicht mit Fakten belastbar.roterteufel81 hat geschrieben:Eben. Nach der Einwechselung der 3 Spieler brach das Mittelfeld und der Sturm komplett auseinander.
Wie kann man nach diesen Leistungen noch den Trainer in Schutz nehmen? Die Truppe ist vielleicht suboptimal zusammengestellt, aber Qualität hat sie allemal.Schwebender Teufel hat geschrieben:Saibene rauszuwerfen bringt gar nichts das Problem ist die Mannschaft die anscheinend überhaupt nicht zusammen passt oder zu wenig Qualität auf weisst...
Aber das kennt man ja schon seit den vorangegangenen 2 Saisons.
Der FCK ist bis heute nicht vernünftig in dieser Liga angekommen das ist das Problem da ist ein neuer Trainer absolut secunder.
Du darfst nicht vergessen:Olaf4ever hat geschrieben:Der Milan hat Charakter, der hat sich hochgearbeitet und er hat Stolz. Ich habe ihn mir schon so oft wieder zurück gewünscht. Ich glaube daran er könnte auch vor leeren Rängen motivieren und unsere Spieler ein wenig an der Ehre packen. Es kann denen doch nicht egal sein als Versager und schlechteste Mannschaft aller Zeiten in die Geschichte einzugehen. Das Wichtigste ist doch, dass man seine Arbeit ordentlich macht und man sich im Spiegel anschauen kann. Ein wenig Charakter werden auch die Jungs haben. Jean Zimmer und Milan Sasic sollten den Rest doch mitreißen können.Yogi hat geschrieben:
würde sich nix ändern....
Die West ist LEER .würde die Spieler nicht beeindrucken..![]()
Absolut richtig er macht das Beste aus der Mannschaft.Schwebender Teufel hat geschrieben:Saibene rauszuwerfen bringt gar nichts das Problem ist die Mannschaft die anscheinend überhaupt nicht zusammen passt oder zu wenig Qualität auf weisst...
Aber das kennt man ja schon seit den vorangegangenen 2 Saisons.
Der FCK ist bis heute nicht vernünftig in dieser Liga angekommen das ist das Problem da ist ein neuer Trainer absolut secunder.
Ruhe bewahren. Ruhe bewahren ist jetzt ganz wichtig.ein treuer fck fan hat geschrieben:Was soll man in dieser Situation noch sagen?
Ich bin genau so hilflos wie unser Trainer, unsere Mannschaft und unsere Offiziellen!
Danke, endlich jemand der das gleiche Spiel wie ich gesehen hat.Rickstar hat geschrieben:Ich habe heute ein geiles Spiel gesehen, was absolut ok wäre, würden wir nicht auf einem Abstiegsplatz stehen.
Außenbahn: Insgesamt haben wir eine gut funktionierende Flügelzange mit den Pärchen Hlousek-Redondo sowie Hercher-Zimmer. Die Stärken sind da eher in der Offensive als in der Defensive.
Zentrale offensiv:Pourie versiebt mir zuviele Dinger, aber die Schuld ihm zuzuschieben ist mir zu billig. Vom Duo Ritter-Ciftci find ich Ciftci meist stärker. Ritter arbeitet ordentlich mit (auch hinten), aber meist sind seine Abspiele unsauber und unser Angriff verpufft.
Zentrale defensiv: Rieder spielt seinen Part gut und man sieht bspw. den klaren Unterschied, wenn er auf dem Platz steht im Vergleich zum Spiel gegen Verl. Kraus wie immer solide, Bachmann mit Licht und Schatten.
Tor: Kann ich heute gar nicht einschätzen. Gefühlt muss er beim 1:1 raus, aber das war schon stark von Dynamo.
Zusammenfassend ist das schon brutal, was Dresden da offensiv auf dem Platz hat. Man muss sich mal überlegen, dass die dann Mörschel, Diawusi einwechseln, ein Vladichomos gar nicht dabei war und sie auch sonst noch einige Verletzte haben.
JS muss es schaffen, dass wir auch die nächsten 18 Spiele so auftreten wie heute. Ansonsten spielen wir nächstes Jahr eine Liga tiefer.
als ehemaliger Abwehrspieler, gehen mir solche Aussagen unfassbar auf die Nüsse. Beim ersten und zweiten Tor war kein Mittelfeld hinten und der vierte war ein Eckball. Dürfen nur Abwehrspieler verteidigen?habe hat geschrieben:Man sollte nicht so sehr auf Pourie rumhacken. Der hat das Spiel nicht verloren, sondern eindeutig die Abwehr. Es wurden immerhin 3 sehr schöne Tore geschossen.
An der Stelle passt ganz gut ein Statement von Mainz Sportdirektor Schmidt vor dem Spiel und in der HZ im Spiel gegen RB Leipzig:Rheinteufel2222 hat geschrieben:Machen wir doch schon jede Woche.Gypsy hat geschrieben:Ist jetzt auch alles egal , nun müssen Blindversuche her...
Was hat das mit Pourie zu tun ?FCK-Aussenstelle Zürich hat geschrieben:als ehemaliger Abwehrspieler, gehen mir solche Aussagen unfassbar auf die Nüsse. Beim ersten und zweiten Tor war kein Mittelfeld hinten und der vierte war ein Eckball. Dürfen nur Abwehrspieler verteidigen?habe hat geschrieben:Man sollte nicht so sehr auf Pourie rumhacken. Der hat das Spiel nicht verloren, sondern eindeutig die Abwehr. Es wurden immerhin 3 sehr schöne Tore geschossen.
Du hast der Abwehr die alleinige Schuld gegeben. Darum ging es.habe hat geschrieben:Was hat das mit Pourie zu tun ?
Ja das ist wahr, vielleicht klammere ich mich an einen Strohhalm. Wenn ich daran denke an das Spiel gegen Köln das Spalierstehen vor dem Spiel, die Emotionen, der Regen und Spieler mit Charakter wie Simpson und Ziemer. Ich finde trotzdem, dass es in unserer Situation keine Lieberknechts und so braucht sondern eher Typen wie den Milan. Aber ich muss dir zustimmen, diese Seelen- und Charakterlosigkeit gab es damals nicht. Vielleicht träume ich mir was zusammen weil die derzeitige Realität so grau, emotionslos und hoffnungslos ist. Der einzige Lichtblick ist Hlousek(der allerdings niemand mitreißen kann) und Jean Zimmer. Bin trotzdem der Meinung man sollte Milan aus dem Ruhestand zurück holen als letzte Patrone um unserem FCK irgendwie wieder"Herzblut" einzuflößen. Ich sehe sonst nichts was die Situation auf die Schnelle ändern könnte außer Emotionen. Oh man was ein charakterschwacher Haufen trägt zur Zeit unsere Farben. Ich habe schon viel gelitten mit unserem FCK im Moment ist das Schlimmste, dass es sich anfühlt als ob man neben seiner Frau aufwacht die man seit Jahren geliebt hat und man feststellt, dass man sie nicht mehr wiedererkennt und die Gefühle verloren gehen.Yogi hat geschrieben:
Du darfst nicht vergessen:
Damals war Milan und KUNTZ da.
Das war eine ganz andere Aura.
Und wir hatten gute Spieler mit Simpson und Ziemer.
Mit der jetzigen Mannschaft glaube ich nicht das Milan erfolgreich sein könnte.