Die Vorrunde ist (bis auf einige Nachholspiele, die das Tabellenbild noch zu unseren Ungunsten verändern könnten) beendet, und das Ergebnis ist extrem unbefriedigend. Nicht nur, dass der gezeigte Fußball nicht gefällt und die Punktausbeute miserabel ist, sondern auch, dass überhaupt keine Wende zum Besseren erkennbar ist.
Natürlich werden in so einer Situation Rufe nach einem Trainerwechsel laut. Aber wer soll bitteschön diesmal den nächsten Trainer auswählen? Leute, die schon bei den letzten Trainern (Meier, Strasser, Frontzeck, Hildmann, Schommers plus ein paar Zwischenlösungen) daneben gegriffen haben?
Nach allen verfügbaren Informationen hatten die meisten Vereine, die in der Tabelle vor uns stehen, ein geringeres Budget für Verpflichtungen und Gehälter von Aktiven zur Verfügung als Notzon. Dieser aber hat diesen unseren Vorteil nicht genutzt.
Die Vorstellung, dass ein notorisch Glückloser weiterhin weitreichende Personalentscheidungen treffen dürfen soll, verursacht mir physische Bauchschmerzen.
Der normale Gang der Dinge kann nur sein, dass JETZT verlautbart wird, dass der Vertrag mit Notzon nicht verlängert wird.
Natürlich werden in so einer Situation Rufe nach einem Trainerwechsel laut. Aber wer soll bitteschön diesmal den nächsten Trainer auswählen? Leute, die schon bei den letzten Trainern (Meier, Strasser, Frontzeck, Hildmann, Schommers plus ein paar Zwischenlösungen) daneben gegriffen haben?
Nach allen verfügbaren Informationen hatten die meisten Vereine, die in der Tabelle vor uns stehen, ein geringeres Budget für Verpflichtungen und Gehälter von Aktiven zur Verfügung als Notzon. Dieser aber hat diesen unseren Vorteil nicht genutzt.
Die Vorstellung, dass ein notorisch Glückloser weiterhin weitreichende Personalentscheidungen treffen dürfen soll, verursacht mir physische Bauchschmerzen.
Der normale Gang der Dinge kann nur sein, dass JETZT verlautbart wird, dass der Vertrag mit Notzon nicht verlängert wird.
Jetzt hilft nur ein letzter Schuss!
Saibene und Notzon raus !
Unerklärliche Aufstellung gestern.
Wieder nur ein Stürmer und das auch nach dem 1-1....
Winkler auf die Bank für Sickinger unbegreiflich.
Gut er ist zwar unser Kapitän aber deswegen darf er kein Freifahrtschein haben.
Es muss was passieren sonst steigen wir ab!
Saibene und Notzon raus !
Unerklärliche Aufstellung gestern.
Wieder nur ein Stürmer und das auch nach dem 1-1....
Winkler auf die Bank für Sickinger unbegreiflich.
Gut er ist zwar unser Kapitän aber deswegen darf er kein Freifahrtschein haben.
Es muss was passieren sonst steigen wir ab!
Was ich so erschreckend finde, ist die Tatsache, dass wir es sind, die bei einem Unentschieden kurz vor Schluss auf Zeit spielen.
Spahic schläft jedesmal fast ein, statt den Ball wieder ins Spiel zu bringen.
Bei jeder kleinsten Berührung bleiben wir liegen.
Der Trainer wechselt bei jeder Unterbrechung einzeln aus um Zeit zu schinden.
Eilig hat es immer eher der Gegner.
Wir scheinen zur Zeit dankbar und froh über jedes Unentschieden zu sein
Spahic schläft jedesmal fast ein, statt den Ball wieder ins Spiel zu bringen.
Bei jeder kleinsten Berührung bleiben wir liegen.
Der Trainer wechselt bei jeder Unterbrechung einzeln aus um Zeit zu schinden.
Eilig hat es immer eher der Gegner.
Wir scheinen zur Zeit dankbar und froh über jedes Unentschieden zu sein
@Hans Peter B. Wer hat denn die großen Veränderungen angekündigt? Wer hat denn gesagt daß es ein Weiter so nicht geben vwurd? Was wäre den unbedingt gebraucht worden? Nichts gegen die Verpflichtung des Jean Zimmer aber er ist jetzt gerade nicht als Tornister bekannt. Und was die Abwicklung der Insolvenz angeht bin ich auch nicht deiner Meinung, man hat die KGaA gerettet aber den EV in massive Schulden getrieben. Eine Meisterleistung sehe ich da nicht. Deshalb meine Aussage bei Abstieg aus Liga 3 gibt es den FCK nicht mehr und dafür ist für niemand zu erkennen was da gemacht wird es zu verhindern. Bis jetzt waren es nur Ankündigungen. Ich persönlich............
iceman2008 hat geschrieben:Winkler auf die Bank für Sickinger unbegreiflich.
Gut er ist zwar unser Kapitän aber deswegen darf er kein Freifahrtschein haben.
Ich finde auch, mehr ungenutzte Chancen, um Leistung zu zeigen gab es noch nie für einen FCK Spieler.
Sickinger sollte langsam "fertig" haben.
woinem77 hat geschrieben:Mein lieber Mann hat man sich hier auf den Ritter eingeschossen. Das er nach ein paar Minuten nicht mehr kann....ich sehe ihn auf dem Platz engagiert.
Schade dass es keine KM Analyse in Liga 3 gibt.
Es wird hier glaube ich unterschätzt wieviel Ritter läuft und wieviele kurze Sprints er anzieht..vielleicht täusche ich mich...
Tatsache ist, wenn Ritter nicht stattfindet, passiert offensiv eigentlich nichts.
So isses; einer derjenigen die Laufen, laufen,laufen....
Und das auch bei Ihm nicht alles klappt , könnte auch an der Ligazugehörigkeit liegen.....
BETZE eine Liebe für die Ewigkeit 

Ich schließe mich vielen Vorrednern an, was die Aufstellung Sickingers betrifft. Für mich gehört er nicht unter die ersten 11. Winkler hat die Defensive eindeutig stabilisiert. Dennoch bin ich gegen eine Trainerentlassung! Der Kader ist dermaßen schlecht zusammengestellt, da wird kaum ein anderer Trainer mehr erreichen können.
Vielmehr hoffe ich, dass die Vereinsführung zur Besinnung kommt und endlich (längst überfällig!!!) B. Notzon freistellt!!
Vielmehr hoffe ich, dass die Vereinsführung zur Besinnung kommt und endlich (längst überfällig!!!) B. Notzon freistellt!!
bazi hat geschrieben:Saarpfalz hat geschrieben:Die "leichteren" Spiele sind vorbei und trotzdem steht der FCK gefühlt auf einem Abstiegsplatz. Platz 16 gibt anscheinend eine trügerische Sicherheit? Am Di/Mi könnte es schon soweit sein das man auf einem Abstiegsplatz steht. Sobald das passiert ist werden einige (wie immer) in den Panikmodus schalten und alte bekannte Mechanismen fangen an zu greifen.
Jetzt kommt es auch noch Knüppeldick in der Liga!
Gegen Dresden, Türkgücü rechne ich bei der aktuellen Verfassung der 3 Vereine mit 0 Punkten. Dann gegen Wehen auch mit max 1 Punkt. Dann das Derby gegen Mannheim und gegen die wieder erstarkten Bayern II sowie gegen Ingolstadt.
Wenn da 6 Punkte aus den 6 Spielen herauskommen wäre das (in der aktuellen Verfassung) schon viel.
Gegen Meppen, Zwickau, Magdeburg, Halle, Lübeck, Duisburg, Haching, Uerdingen, Köln sind 3er drin.
Bis zum Meppen Spiel könnte man auf einem Abstiegsplatz stehen. Ab dann sollte die Aufholjagd gegen den Abstieg beginnen...
Mal wieder ein Schwarzseher. Leute, Leute, denkt einfach mal positiv. Wenn es nichts wird könnte ihr immer noch motzen. Nicht schon vorher den Abstieg besiegeln.
Das hat doch NICHTS mit Schwarzseher zu tun, sondern ist realistisch. Zieh mal die rot/weiße Brille aus!!!
Ich habe zudem geschrieben das ab dem Meppen Spiel die Aufholjagd (zum Klassenerhalt) beginnen sollte! Und das sehe ich auch als realistisch an. Mein Tipp sind 48 Punkte (7 Siege/7 Remis/5 Niederlagen) die am Ende reichen.
PS: 7 Siege aus den 19 Spielen sind alles andere als Schwarzseherei. Eher sind die sogar sehr Optimistisch wenn man die Vorrunde im Kopf hat

Was trainieren die die ganze Woche
Wie viele Bälle die verlieren bei Ballannehmen.....schlimmer wie in jeder Jugend Mannschaft. Hauptsache die Haare sind schön. Meldet die Mannschaf ab <. Nur noch peinlich. Eine Schande füer den FCK.


Hier kommen die Noten zum gestrigen 1:1 in Verl:

Foto: Imago Images
Noten SCV-FCK: Die Offensive gewinnt keine Spiele
Der 1. FC Kaiserslautern schafft es beim 1:1 gegen den SC Verl nicht, eine Führung auszubauen und den Sieg so ins Ziel zu retten. Folglich erntet vor allem die Offensive wieder schlechte Noten.
Er hätte (wieder einmal) der Matchwinner bei den Roten Teufeln werden können. Nach einer mehr als durchwachsenen ersten Halbzeit erzielte Marvin Pourié in der 61. Minute nicht nur fast aus dem Nichts den 1:0-Führungstreffer, sein siebtes Saisontor für den FCK. Knapp fünf Minuten später setzte Pourié auch einen Kopfball an die Latte, in dessen Folge der Ball dem Verler Kurt an die Hand sprang. Doch den fälligen Strafstoß verschoss Pourié, der FCK machte nicht das 2:0 und Verl kam kurz vor dem Ende noch zum Ausgleich. "Ein Knackpunkt", wusste auch FCK-Trainer Jeff Saibene nach der Partie.
Immer die gleiche Leier: Offensiv klappt fast nichts
Diese Fehlschüsse drücken auch die Benotung des 30-jährigen Stürmers merklich. Während er von den Journalisten der "Rheinpfalz" noch eine mittelmäßige 3,5 erhält, bekommt er von den FCK-Fans bei Der Betze brennt trotz seines Treffers nur eine durchschnittliche Bewertung von 4,1. Und auch der Rest der Offensive bleibt auf dem Niveau der letzten Wochen. Sowohl Marlon Ritter (DBB: 3,8 / Rheinpfalz: 4,0), als auch Daniel Hanslik (DBB: 4,3 / Rheinpfalz: 4,0) können keine Akzente setzten und enttäuschen.
Spahic bester Lautrer, Zimmer mittelmäßig, Sickinger im Formtief
Ein weiterer Beleg für die überschaubare Leistung der Saibene-Elf: Auch gestern bekommt Torhüter Avdo Spahic wieder die besten Bewertungen. Bei den FCK-Fans kommt er auf eine Durchschnittsnote von 2,4, während die "Rheinpfalz" ihn leicht kritischer sieht (3,0). Keine Wunderdinge vollbringen konnte auch Rückkehrer Jean Zimmer, der bei der Torvorbereitung sein Können aufblitzen ließ und laut Saibene noch mehr Spielpraxis braucht (DBB: 3,3 / Rheinpfalz: 4,0). Negativ bewertet wird auch der wiedergenesene FCK-Kapitän Carlo Sickinger, der gestern auf der Sechser-Position auflief und durch einen katastrophalen Rückpass auf Spahic in der 9. Minute beinahe einen frühen Rückstand eingeleitet hätte (DBB: 4,7 / Rheinpfalz: 4,5).
» Zur kompletten Notenübersicht: SC Verl - 1. FC Kaiserslautern

Die DBB-Noten zum Auswärtsspiel in Verl können noch bis heute, 15:45 Uhr abgegeben werden: Zur Notenabgabe SCV-FCK. Die Bewertungen des "Kicker" folgen am Montag.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Spielbericht SCV-FCK 1:1 | Ein Heimkehrer alleine reicht nicht (Der Betze brennt)

Foto: Imago Images
Noten SCV-FCK: Die Offensive gewinnt keine Spiele
Der 1. FC Kaiserslautern schafft es beim 1:1 gegen den SC Verl nicht, eine Führung auszubauen und den Sieg so ins Ziel zu retten. Folglich erntet vor allem die Offensive wieder schlechte Noten.
Er hätte (wieder einmal) der Matchwinner bei den Roten Teufeln werden können. Nach einer mehr als durchwachsenen ersten Halbzeit erzielte Marvin Pourié in der 61. Minute nicht nur fast aus dem Nichts den 1:0-Führungstreffer, sein siebtes Saisontor für den FCK. Knapp fünf Minuten später setzte Pourié auch einen Kopfball an die Latte, in dessen Folge der Ball dem Verler Kurt an die Hand sprang. Doch den fälligen Strafstoß verschoss Pourié, der FCK machte nicht das 2:0 und Verl kam kurz vor dem Ende noch zum Ausgleich. "Ein Knackpunkt", wusste auch FCK-Trainer Jeff Saibene nach der Partie.
Immer die gleiche Leier: Offensiv klappt fast nichts
Diese Fehlschüsse drücken auch die Benotung des 30-jährigen Stürmers merklich. Während er von den Journalisten der "Rheinpfalz" noch eine mittelmäßige 3,5 erhält, bekommt er von den FCK-Fans bei Der Betze brennt trotz seines Treffers nur eine durchschnittliche Bewertung von 4,1. Und auch der Rest der Offensive bleibt auf dem Niveau der letzten Wochen. Sowohl Marlon Ritter (DBB: 3,8 / Rheinpfalz: 4,0), als auch Daniel Hanslik (DBB: 4,3 / Rheinpfalz: 4,0) können keine Akzente setzten und enttäuschen.
Spahic bester Lautrer, Zimmer mittelmäßig, Sickinger im Formtief
Ein weiterer Beleg für die überschaubare Leistung der Saibene-Elf: Auch gestern bekommt Torhüter Avdo Spahic wieder die besten Bewertungen. Bei den FCK-Fans kommt er auf eine Durchschnittsnote von 2,4, während die "Rheinpfalz" ihn leicht kritischer sieht (3,0). Keine Wunderdinge vollbringen konnte auch Rückkehrer Jean Zimmer, der bei der Torvorbereitung sein Können aufblitzen ließ und laut Saibene noch mehr Spielpraxis braucht (DBB: 3,3 / Rheinpfalz: 4,0). Negativ bewertet wird auch der wiedergenesene FCK-Kapitän Carlo Sickinger, der gestern auf der Sechser-Position auflief und durch einen katastrophalen Rückpass auf Spahic in der 9. Minute beinahe einen frühen Rückstand eingeleitet hätte (DBB: 4,7 / Rheinpfalz: 4,5).
» Zur kompletten Notenübersicht: SC Verl - 1. FC Kaiserslautern

Die DBB-Noten zum Auswärtsspiel in Verl können noch bis heute, 15:45 Uhr abgegeben werden: Zur Notenabgabe SCV-FCK. Die Bewertungen des "Kicker" folgen am Montag.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Spielbericht SCV-FCK 1:1 | Ein Heimkehrer alleine reicht nicht (Der Betze brennt)
Es wäre gut wenn die Trainer mal Elfmeterschießen üben, schaut euch Robert Lewandowski an wie der die Elfmeter schießt.Hat der je einen verschossen?
Üben , üben, üben und Tore schießen üben dazu braucht man einen guten Trainer!
Üben , üben, üben und Tore schießen üben dazu braucht man einen guten Trainer!
Wenn das nächste Spiel nicht gewonnen wird , muss der verein den Trainer entlassen und nOtzon gleich mit.
Sickinger entweder auf die Bank , oder eine andere Position spilen lassen.
Holt den Thorsten Lieberknecht, so lange er noch frei ist!
Sickinger entweder auf die Bank , oder eine andere Position spilen lassen.
Holt den Thorsten Lieberknecht, so lange er noch frei ist!
woinem77 hat geschrieben:Mein lieber Mann hat man sich hier auf den Ritter eingeschossen. Das er nach ein paar Minuten nicht mehr kann....ich sehe ihn auf dem Platz engagiert.
Schade dass es keine KM Analyse in Liga 3 gibt.
Es wird hier glaube ich unterschätzt wieviel Ritter läuft und wieviele kurze Sprints er anzieht..vielleicht täusche ich mich...
Tatsache ist, wenn Ritter nicht stattfindet, passiert offensiv eigentlich nichts.
Das war auch meine Wahrnehmung gestern, Ritter hat gestern ein ordentliches Pensum erlaufen und war eine der wenigen Bereicherungen für unser Offensivspiel.
Es fehlt und das schon seit langem an einer schnellen und spielintelligenten Spieleröffnung aus der Defensive heraus, dies beginnt bei unserem in Sachen Spielaufbau indisponierten Torwart. Ein moderner Torwart ist mehr als nur ein guter Torverhinderer. Bei den Verteidigern geht es weiter, unpräziser Ballvortrag und das noch ungenauere "lange Holz" ist nur gelegentlich hilfreich. Spielentscheidung müssen schneller getroffen werden und vertikal angelegt sein. Da war uns Verl gestern sichtlich überlegen.
Die zweite große Baustelle ist der fehlende zentrale " Kreativus Maximus".
Hier müssen schnell neue Ansätze her, sei es als interne oder externe Lösung.
Das gestrige Spiel war keine Meisterleistung, aber definitiv noch eines mit Lichtblicken.
@Sean teilweise muss ich dir widersprechen.
Du hast recht, dass man die Kugel entfernen muss. Nur so heilt das Bein. Aber um eine wirkliche Heilung herbeizuführen, muss die Salbe auch passen.
Deshalb hilft hier nur ein Arztwechsel. Alternativ könnte man noch sagen, dass man zuguckt und wartet, ob es von alleine heilt bzw man genießt die restliche Zeit.
Du hast recht, dass man die Kugel entfernen muss. Nur so heilt das Bein. Aber um eine wirkliche Heilung herbeizuführen, muss die Salbe auch passen.
Deshalb hilft hier nur ein Arztwechsel. Alternativ könnte man noch sagen, dass man zuguckt und wartet, ob es von alleine heilt bzw man genießt die restliche Zeit.
Es muss gehandelt werden diese Truppe ist ein kollektives Versagen
Es kotzt mich nur noch an
Es kotzt mich nur noch an
tenniscrack1958 hat geschrieben:Es wäre gut wenn die Trainer mal Elfmeterschießen üben, schaut euch Robert Lewandowski an wie der die Elfmeter schießt.Hat der je einen verschossen?
Üben , üben, üben und Tore schießen üben dazu braucht man einen guten Trainer!
3 hat er verschossen. Sollte ja eigentlich auch das Leichteste sein von elf Meter frei vorm Tor ohne Angreifer den Ball reinzuschiessen. 91% Quote bei lewandowski scheint aber sau gut zu sein, mit dem Besten sollte man unsere Jungs jetzt nicht vergleichen, ich wäre bei uns schon froh es gäbe einen der wenigstens jeden 2 trifft

Zuletzt geändert von Osterhase am 17.01.2021, 14:05, insgesamt 2-mal geändert.
Nach 1 Tag, nachdem ich mal drüber geschlafen habe, meine Analyse.
Ehrlich gesagt fehlen mir die Worte um hier einen langen Text zu vollenden.
Diese Truppe ist so dermaßen blutleer das mir die Worte fehlen. Und ich lass mich auch nicht vom Zimmer Transfer blenden der ein verzweifelter Versuch war die Fans wieder auf seine Seite zu ziehen.
Meiner Meinung nach gibt es nur 5 konsequente Entscheidungen um uns noch vor dem Abstieg zu retten.
1. Notzon raus
2. Saibene raus
3. Sickinger die Binde abnehmen und sie Zimmer geben, damit jeder weiß wer ab jetzt das sagen auf dem Feld hat.
4. Dringend ein Bindeglied zwischen Mittelfeld und Sturm finden, damit wir überhaupt mal Chancen raus arbeiten.
5. Lieberknecht installieren.
Vielen Dank somit bin ich wohl erstmal wieder ein paar Tage raus dieser Verein geht mir nur noch auf den Sack. Jede Woche versauen die mir. Könnte kotzen, würde ich doch nur nicht so sehr diesen Verein lieben.
Aus Wut über diesen Verein schreibe ich oft Dinge die ich so nicht meine ohne nachzudenken, werde daraufhin gesperrt, lege mich mit Admins an und rege mich danach noch mehr auf. Und das alles nur weil ich mit dieser Liebe zum FCK nicht abschließen kann.
Ehrlich gesagt fehlen mir die Worte um hier einen langen Text zu vollenden.
Diese Truppe ist so dermaßen blutleer das mir die Worte fehlen. Und ich lass mich auch nicht vom Zimmer Transfer blenden der ein verzweifelter Versuch war die Fans wieder auf seine Seite zu ziehen.
Meiner Meinung nach gibt es nur 5 konsequente Entscheidungen um uns noch vor dem Abstieg zu retten.
1. Notzon raus
2. Saibene raus
3. Sickinger die Binde abnehmen und sie Zimmer geben, damit jeder weiß wer ab jetzt das sagen auf dem Feld hat.
4. Dringend ein Bindeglied zwischen Mittelfeld und Sturm finden, damit wir überhaupt mal Chancen raus arbeiten.
5. Lieberknecht installieren.
Vielen Dank somit bin ich wohl erstmal wieder ein paar Tage raus dieser Verein geht mir nur noch auf den Sack. Jede Woche versauen die mir. Könnte kotzen, würde ich doch nur nicht so sehr diesen Verein lieben.
Aus Wut über diesen Verein schreibe ich oft Dinge die ich so nicht meine ohne nachzudenken, werde daraufhin gesperrt, lege mich mit Admins an und rege mich danach noch mehr auf. Und das alles nur weil ich mit dieser Liebe zum FCK nicht abschließen kann.
tenniscrack1958 hat geschrieben:Es wäre gut wenn die Trainer mal Elfmeterschießen üben, schaut euch Robert Lewandowski an wie der die Elfmeter schießt.Hat der je einen verschossen?
Üben , üben, üben und Tore schießen üben dazu braucht man einen guten Trainer!
Dementsprechend müssten alle BAyern Spieler genausogut Elfemter schießen können wie Lewandowski und dürften nicht gegen nen Zweitligisten im Elfmeterschießen rausfliegen^^
Fan1900 hat geschrieben:
Das war auch meine Wahrnehmung gestern, Ritter hat gestern ein ordentliches Pensum erlaufen und war eine der wenigen Bereicherungen für unser Offensivspiel.
Es fehlt und das schon seit langem an einer schnellen und spielintelligenten Spieleröffnung aus der Defensive heraus, dies beginnt bei unserem in Sachen Spielaufbau indisponierten Torwart. Ein moderner Torwart ist mehr als nur ein guter Torverhinderer. Bei den Verteidigern geht es weiter, unpräziser Ballvortrag und das noch ungenauere "lange Holz" ist nur gelegentlich hilfreich. Spielentscheidung müssen schneller getroffen werden und vertikal angelegt sein. Da war uns Verl gestern sichtlich überlegen.
Die zweite große Baustelle ist der fehlende zentrale " Kreativus Maximus".
Hier müssen schnell neue Ansätze her, sei es als interne oder externe Lösung.
Das gestrige Spiel war keine Meisterleistung, aber definitiv noch eines mit Lichtblicken.
Wow....also Respekt!
In ein paar Sätzen zu 100% die Probleme und Schwachpunkte zusammengefasst.
Ich glaube, dass wir seit Jahren relativ gute Stürmer haben. Es fehlt einfach ein (Man verzeihe mir den Ausdruck) "Spielmacher". Also der von dir genannte "Kreativus Maximus".
Ansonsten ist es eklatant, wie langsam und fußballerisch überfordert der Torwart in der Spieleröffnung ist.
Egal ob bei uns nach einem gegnerischen Angriff der Torwart oder ein Verteidiger den Ball gewinnt, wir verlangsamen das Spiel bis wir wieder die gesamte gegnerische Mannschaft vor uns haben.
Der Gegner hat immer genügend Zeit um sich wieder in der kontrollierten Abwehrformation einzufinden.
tenniscrack1958 hat geschrieben:Holt den Thorsten Lieberknecht, so lange er noch frei ist!
Fordert ruhig eine Seifenblase nach der anderen, kein Wunder das wir da stehen wo wir heute stehen.
Was hat er denn vorzuweisen ?
Die erfolgreichen Jahren bei Eintracht hat er zum größten Teil Arnold zu verdanken und diese kurzfristigen Erfolge konnte er nirgends fortsetzen oder wiederholen.
Es reicht wohl heutzutage aus, wenn einer mal paar Spiele für den FCK gemacht hat oder Pfälzer ist, um ihn hier als Held zu feiern.
Redet er dann noch vom Traditionsverein und von Tugenden ist er der absolute Messias, der Retter vom FCK.
Wo uns diese Sichtweise hingebracht hat, sehen wir heute.
]
Die Äußerung
"was hat lieberknecht vorzuweisen" ist aber auch nicht besser.
Wir haben absolut nix in die Waagschale zu werfen was uns berechtigt Trainer zu fordern die irgendwo etwas geleistet haben. Wir können froh sein wenn sich das überhaupt jemand antut.
Und btw alle unsere Neuzugänge hatten gute Werte bei ihren alten Vereinen vorzuweisen.
Was das gebracht hat sieht man azch
"was hat lieberknecht vorzuweisen" ist aber auch nicht besser.
Wir haben absolut nix in die Waagschale zu werfen was uns berechtigt Trainer zu fordern die irgendwo etwas geleistet haben. Wir können froh sein wenn sich das überhaupt jemand antut.
Und btw alle unsere Neuzugänge hatten gute Werte bei ihren alten Vereinen vorzuweisen.
Was das gebracht hat sieht man azch
Schwaches spiel was man allerdings mit einem richtig geschossenen Elfmeter gewinnt. Ich kann einfach nicht verstehen wie man als profi so ein Amateur Elfmeter schießen kann vielleicht liegt es generell an der Einstellung der Spieler. Brauchen noch mindestens einen guten Stürmer, man weiß manchmal einfach nicht wen an überhaupt noch einwechseln soll
Firehead81 hat geschrieben:tenniscrack1958 hat geschrieben:Holt den Thorsten Lieberknecht, so lange er noch frei ist!
Fordert ruhig eine Seifenblase nach der anderen, kein Wunder das wir da stehen wo wir heute stehen.
Was hat er denn vorzuweisen ?
Die erfolgreichen Jahren bei Eintracht hat er zum größten Teil Arnold zu verdanken und diese kurzfristigen Erfolge konnte er nirgends fortsetzen oder wiederholen.
Es reicht wohl heutzutage aus, wenn einer mal paar Spiele für den FCK gemacht hat oder Pfälzer ist, um ihn hier als Held zu feiern.
Redet er dann noch vom Traditionsverein und von Tugenden ist er der absolute Messias, der Retter vom FCK.
Wo uns diese Sichtweise hingebracht hat, sehen wir heute.
Finde ich genau so! Wollt ihr schon wieder einen neuen Trainer haben, wir sind doch jetzt schon die Witz Nummer mit dem Trainerverschleiß. Es ist immer noch kein Verbund in der Mannschaft das jeder weiß was der andere macht und vertrauen hat mal ga keiner in sich selbst. Als Trainer kannst du da aber nur reden reden reden und Spielzüge spielen lassen, wenn es bei den Spielern aber nicht ankommt kann auch ein Rehhagel nichts ändern!
Meinen hier so manche wirklich das der Vorstand auf euch hört und alle entlässt und es wird alles gut



Osterhase hat geschrieben:tenniscrack1958 hat geschrieben:Es wäre gut wenn die Trainer mal Elfmeterschießen üben, schaut euch Robert Lewandowski an wie der die Elfmeter schießt.Hat der je einen verschossen?
Üben , üben, üben und Tore schießen üben dazu braucht man einen guten Trainer!
3 hat er verschossen. Sollte ja eigentlich auch das Leichteste sein von elf Meter frei vorm Tor ohne Angreifer den Ball reinzuschiessen. 91% Quote bei lewandowski scheint aber sau gut zu sein, mit dem Besten sollte man unsere Jungs jetzt nicht vergleichen, ich wäre bei uns schon froh es gäbe einen der wenigstens jeden 2 trifftVon mir aus könnten sie sogar alle verschießen, wenn sie mal ausm Feld paar mehr machen würden.
Für mich gibt es nur eine Möglichkeit einen 11er zu schießen, Anlauf und ein schönes Pfund abziehen. Danach kann keiner sagen „zu lasch“ geschossen. Zumal wenn man feste schießt und der Ball prallt vom Torwart ab, darf man noch mal schön nach Hämmern. Außer natürlich bei einem Elfmeterschießen.
Alles andere ist schnulli bulli.....
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!
Dresden, Türkgücü, Wiesbaden u. der Waldhof - Bei diesen Gegnern könnten wir der klare Verlierer der nächsten Wochen sein und ich überlege mir gerade ernsthaft ob ich da überhaupt einschalten werde...
Zu Saibene: Verabschieden wir uns dass wir ihn als Typen vielleicht gut finden oder seinen Aussagen folgen können - 3 Siege aus 17 Spielen sind einfach eine absolut miese Bilanz und die ganzen Remis bewegen uns keinen Millimeter nach vorne.
Für den schlecht ausgewogenen Kader kann er nichts aber wie hier von anderen schon richtig geschrieben wurde, verkaufen wir uns nach wie vor viel zu oft unter Wert und ich sehe absolut nicht dass man das Maximum aus der Mannschaft herausholt.
Es sind noch 19 Spiele zu gehen, also genug Zeit es besser zu machen und wenigstens am Ende auf einem gesicherten Platz im Mittelfeld zu landen. Dafür muss aber einfach eine andere Art Fussball an unserer Tagesordnung stehen oder uns nach den wenigen Siegen im Wort "Glücklich" zu verlieren.
Es tut mir für Saibene als Menschen leid aber hier geht es geade um so viel mehr als um ein Einzelschicksal bzw. den Posten des Trainers.Es darf NUR der 1.FCK und der Verbleib in der Liga zählen - und dieses Ziel sehe ich aktuell deutlich gefährdet.
Zu Saibene: Verabschieden wir uns dass wir ihn als Typen vielleicht gut finden oder seinen Aussagen folgen können - 3 Siege aus 17 Spielen sind einfach eine absolut miese Bilanz und die ganzen Remis bewegen uns keinen Millimeter nach vorne.
Für den schlecht ausgewogenen Kader kann er nichts aber wie hier von anderen schon richtig geschrieben wurde, verkaufen wir uns nach wie vor viel zu oft unter Wert und ich sehe absolut nicht dass man das Maximum aus der Mannschaft herausholt.
Es sind noch 19 Spiele zu gehen, also genug Zeit es besser zu machen und wenigstens am Ende auf einem gesicherten Platz im Mittelfeld zu landen. Dafür muss aber einfach eine andere Art Fussball an unserer Tagesordnung stehen oder uns nach den wenigen Siegen im Wort "Glücklich" zu verlieren.
Es tut mir für Saibene als Menschen leid aber hier geht es geade um so viel mehr als um ein Einzelschicksal bzw. den Posten des Trainers.Es darf NUR der 1.FCK und der Verbleib in der Liga zählen - und dieses Ziel sehe ich aktuell deutlich gefährdet.
Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste