Meiner Meinung nach, hätte es nur eine Person geben dürfen, die den Elfmeter schießt - Jean Zimmer. Wenn man sich die Fernsehbilder genau angesehen hat, war er schon direkt nach dem Pfiff auf dem Weg zum Ball, hatte aber das Pech, dass dieser näher bei Marvin lag, als bei ihm. Und genau hier, hätte JS dem Ding die nötige Wendung geben können. Er hätte von außen Jean benennen müssen, er hatte durch die indirekte Torvorbereitung eine breite Brust und er hätte das Ding unter Latte gehauen und damit allen gezeigt "hier bin ich, ich nehme euch alle von nun an die Hand und wir schaffen das". Ein psychologischer Effekt für vielleicht den Rest der Runde. Kleinigkeiten, die aber immens wichtig sein/werden können. So hat wieder der Egotrip Einzug gehalten (ohne Marvin einen Vorwurf zu machen) und was dabei raus kam, haben wir ja alle gesehen...
Unverständlich, dass ohne Not die Abwehr auseinandergerissen wurde, wenn ohnehin schon Umstellungen Kaderbedingt nicht zu vermeiden waren .Winkler hat letztes Spiel gut gespielt und auch Mentalität gezeigt.So kann man einem motivierten Spieler auch den Zahn ziehen.
Ich hatte es tatsächlich befürchtet, allerdings eher auf Bachmann im Mittelfeld und Sickinger in der Abwehr erwartet, Saibenes Kommentar zu den beiden vorm Spiel haben dies schon leicht angedeutet.Hab nix gegen Sickinger, sehe grundsätzlich alles mit deutlich weniger Aggressivität wie viele hier, die am liebsten einmal mehr die Sau durchs Dorf treiben würden, aber Sickinger war leider vor seinem Ausfall für mich schon einer der Schwachstellen.Hinzu kommt noch, dass Rieder ausgefallen ist und weder Sickinger nich Ciftci sind für körperliche Präsenz und fürs Abräumen bekannt, deshalb hätte ich Bachmann eben eher vorne erwartet.Hanslik auf links war jetzt auch nicht so wirklich die Knalleridee,dann ja doch noch eher Winkler drin lassen (das so oder so),Bachmann auf die 6, Ritter auf links und Ciftci auf die 10, wenn schon unbedingt Bachmann UND Sickinger wieder spielen müssen, weil sie offensichtlich beim Trainer hohen Stellenwert haben.
Jeff Saibene ist sympathisch, aber was unterm Strich rauskommt ist schlicht und ergreifend zu wenig und die annähernde "Nichtentwicklung" im Offensivspiel lässt einen fast schon zweifeln, ob im Training überhaupt richtig versucht wird feste Offensivvarianten einzustudieren, wie man sie bei anderen Teams klar und deutlich erkennen kann.Ich bin überzeugt ,dass wir mit Schommers deutlich besser dastehen würden, auch wenns mit dem Aufstieg wohl auch nix geworden wäre.Tatsache ist, dass mit diesem Kader deutlich besserer Fussball möglich sein muss...Ich halte trotz den oft verfehlten Zielen nach wie vor auch nichts von der Anti-Notzon-Politik.Er hat Mentalität (Rieder/Winkler/Hlousek) geholt, als auch fussballerische Qualität (Ritter/Sessa), dann noch mit Redondo und Kleinsorge schnelle Aussen und Pourie für die Mitte, alles zu verhältnismässig guten Konditionen.Notzon kann nichts dafür, dass Winkler und Sessa gefühlte Ewigkeiten ausfallen,unser konstantester Spieler sich das Bein bricht und alle anderen Neuzugänge, inklusive Huth,als auch Sinkinger auf einmal wieder die Leistung der Vorsaison nicht annähernd abrufen können.Es gibt bestimmt Trainer in der Liga die sich wünschen würden dieses Spielermaterial zu Ihrer Verfügung zu haben.Keine Ahnung was jetzt passieren muss, an eine plötzliche Leistungsexplosion unter Saibene kann ich auch nicht glauben....
Ich hatte es tatsächlich befürchtet, allerdings eher auf Bachmann im Mittelfeld und Sickinger in der Abwehr erwartet, Saibenes Kommentar zu den beiden vorm Spiel haben dies schon leicht angedeutet.Hab nix gegen Sickinger, sehe grundsätzlich alles mit deutlich weniger Aggressivität wie viele hier, die am liebsten einmal mehr die Sau durchs Dorf treiben würden, aber Sickinger war leider vor seinem Ausfall für mich schon einer der Schwachstellen.Hinzu kommt noch, dass Rieder ausgefallen ist und weder Sickinger nich Ciftci sind für körperliche Präsenz und fürs Abräumen bekannt, deshalb hätte ich Bachmann eben eher vorne erwartet.Hanslik auf links war jetzt auch nicht so wirklich die Knalleridee,dann ja doch noch eher Winkler drin lassen (das so oder so),Bachmann auf die 6, Ritter auf links und Ciftci auf die 10, wenn schon unbedingt Bachmann UND Sickinger wieder spielen müssen, weil sie offensichtlich beim Trainer hohen Stellenwert haben.
Jeff Saibene ist sympathisch, aber was unterm Strich rauskommt ist schlicht und ergreifend zu wenig und die annähernde "Nichtentwicklung" im Offensivspiel lässt einen fast schon zweifeln, ob im Training überhaupt richtig versucht wird feste Offensivvarianten einzustudieren, wie man sie bei anderen Teams klar und deutlich erkennen kann.Ich bin überzeugt ,dass wir mit Schommers deutlich besser dastehen würden, auch wenns mit dem Aufstieg wohl auch nix geworden wäre.Tatsache ist, dass mit diesem Kader deutlich besserer Fussball möglich sein muss...Ich halte trotz den oft verfehlten Zielen nach wie vor auch nichts von der Anti-Notzon-Politik.Er hat Mentalität (Rieder/Winkler/Hlousek) geholt, als auch fussballerische Qualität (Ritter/Sessa), dann noch mit Redondo und Kleinsorge schnelle Aussen und Pourie für die Mitte, alles zu verhältnismässig guten Konditionen.Notzon kann nichts dafür, dass Winkler und Sessa gefühlte Ewigkeiten ausfallen,unser konstantester Spieler sich das Bein bricht und alle anderen Neuzugänge, inklusive Huth,als auch Sinkinger auf einmal wieder die Leistung der Vorsaison nicht annähernd abrufen können.Es gibt bestimmt Trainer in der Liga die sich wünschen würden dieses Spielermaterial zu Ihrer Verfügung zu haben.Keine Ahnung was jetzt passieren muss, an eine plötzliche Leistungsexplosion unter Saibene kann ich auch nicht glauben....
Wenn du diese Spieler bringst und deren Position auf dem Platz änderst, ändern sich deren Passgenauigkeit und Qualität nicht. Wenn ich mir anschaue, wie Sickinger einen Konter versemmelt weil seinem anspielbereiten Mitspieler aus wenigen Metern den Ball in den Rücken drischt, ist alles zu spät. Hanslik kann frei keine Flanken schlagen, deshalb wird er auch auf der Stürmerposition nix reißen. Der Ball ist sein Feind...
Und bei manch anderen Spielern ist es ähnlich.
Zimmer u Hlousek sind trotz vorhandener Defizite Spieler, die den Unterschied ausmachen können, weil sie Ruhe u Überblick wahren können und nicht hektisch entweder den Ball ins Nirwana befördern oder aus Unsicherheit einfach mit dem Pass zögern und zögern, bis sie ihn verlieren oder den Rückwärtsgang einlegen.
Offensiv ist mit dieser Mannschaft unter keinem Trainer etwas zu holen.
Und bei manch anderen Spielern ist es ähnlich.
Zimmer u Hlousek sind trotz vorhandener Defizite Spieler, die den Unterschied ausmachen können, weil sie Ruhe u Überblick wahren können und nicht hektisch entweder den Ball ins Nirwana befördern oder aus Unsicherheit einfach mit dem Pass zögern und zögern, bis sie ihn verlieren oder den Rückwärtsgang einlegen.
Offensiv ist mit dieser Mannschaft unter keinem Trainer etwas zu holen.
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
carpe-diabolos hat geschrieben:Wenn dir die Spieler fehlen, um Tore zu erzielen und zu gewinnen, musst du schauen, dass du nicht verlierst...
Andere Trainer holen aus dieser Truppe definitiv nicht mehr raus. Auf Grund der zahlreichen Ausfälle und angesichts unterirdischer Leistungen im Mittelfeld, die Spieler sind bekannt und fallen immer wieder durch negative "Leistungen" auf, müssen also nicht aufgezählt werden, ist der Punkt ein Erfolg. Es war mehr drin, definitiv, aber dafür muss man das Tor treffen und damit sind wir wieder am Anfang des Beitrages.
carpe-diabolos
Andere Trainer holen aus dieser Truppe definitiv nicht mehr raus.
Doch-Boris Schommers.
Heute ist mir besonders aufgefallen, dass Adam L. wenn er nach vorne ging oft keine Anspielstation hatte und entweder flanken "musste" oder abstoppte um einen passenden Mitspieler zu finden. Aber Herr Saibene ! das kann man trainieren und hat nichts mit der Qualität der Spieler zu tun. Im Gegensatz dazu hatten die Verler Spieler die nach vorne gingen immer !! einen sich anbietenden Mitspieler in der Nähe.
ChrisW hat geschrieben:Ich schließe mich vielen meiner Vorredner an, Saibene MUSS WEG!
Wie viele Chancen soll er noch bekommen, um den Turnaround zu schaffen. Das Uerdingen Spiel hat alle geblendet, sonst wäre schon längst ein anderer Coach da. Alleine schon die heutige Startelf war eine Beleidigung für alle Spieler, die sich im Training aufdrängen oder bisher gut gespielt haben.
Da spielt zum wiederholten Male ein Hanslik auf einer für ihn falschen Position. Er hat einige schlechte Spiele gemacht und spielt grad wieder auf der Position, die er nicht kann.
Da spielt ein angeschlagener Sickinger anstelle eines gut aufgelegten Winkler?? Warum? Was hat sich Saibene von Sickinger versprochen? Dass er angeschlagen das zeigt, was er fit nicht zeigen konnte? Was denkt sich ein Winkler dabei?
Da faselt man von einem fitten Sessa, lässt aber Zimmer drauf, der nicht mehr krabbeln kann.
Jeff Saibene hat aber auch gar nichts an der Mannschaft verbessert, außer vielleicht der etwas stabileren Abwehr, die aber heute auch wieder alt ausgesehen hat.
Dafür sind wir nach vorne das schwächste Team der Liga.
Ja, wir haben von BN eine schwache Truppe zusammengekauft bekommen, aber Saibene hat sie fast noch schwächer gemacht.
Und einer seiner größten Fehler war es, Sickinger im Kapitänsamt zu belassen. Weder Leistung noch Körpersprache rechtfertigen so etwas. Aber wahrscheinlich ist JS eben auch zu nett.
Ja, da wird er mal laut, was alle gleich betonen müssen. Aber wer ein bisschen Menschenkenntnis hat der merkt gleich, dass Saibene soviel Schleifer ist, wie Sickinger Kapitän.
Aber Leisetreter wie Merk, Voigt oder Notzon werden nie einen harten Hund einstellen. Mit einer solchen Persönlichkeit können die alle nix anfangen.
Da holt man lieber einen Marschall und Uwe Scherr, die sind eben auch nette Kerle...
Ich hoffe, dass die hinter uns bald ihre Nachholspiele haben, damit die Tabelle zurecht gerückt wird und dann jeder Ignorant sieht, dass wir eben nicht mehr über dem Strich stehen.
Ist Lieberknecht noch frei??
Es muss gehandelt werden!
So ist das!
Aber „Leisetreter“, schwache Führungspersönlichkeiten (wobei dann „Persönlichkeit“ mMn dann eben nicht mehr passt) scharen nie starke, selbstbewusste Mitarbeiter um sich! Eine starke Führungspersönlichkeit macht genau das Gegenteil. Sie fordert Eigeninitiative, „Kritik“, Selbstbewusstsein, Teamwork. So kenne ich das jedenfalls aus meinem Job. All‘ das hat der FCK weder in Dr. Merk, noch in SOV, noch in Notzon, noch beim Trainer, noch beim Kapitän!
Die logische Folge ist regelmäßig ERFOLGSLOSIGKEIT. Wie seit langer Zeit beim FCK....
Der Lösungsansatz liegt mMn schon lange zunächst beim Sportdirektor, dann nach und nach bei den anderen „Köpfen“. Die müssen einfach nur bei kommenden Wahlen ausgewechselt werden. Das Risiko hat übrigens im richtigen Leben jeder erfolglose Manager. Früher oder später!
Nur, anfangen muss man (die Mitglieder) mal. Beim SD würde eine starke Führung damit anfangen können. Das wäre/ist deren Job!
Und ein starker Trainer würde aufstellen, wr zu den Besseren gehört. Nicht die, die ihm ins Ohr gesungen werden (!?)
Was ist eigentlich mit Andy Buck... ? Hat doch Ahnung vom Geschäft, ist gut vernetzt - und braucht den Stallgeruch gar nicht , den er allerdings hat - um dem FCK zu helfen.
Herr Buck , just do it !

Abschließend noch eine Bitte an alle Hobby-Trainer, jede Woche:
Macht Euch doch nicht immer wieder die vergebliche Mühe!
Es ehrt Euch ja, aber JS stellt ohnehin auf, wie ER möchte ...

All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! 

Nächster Spieltag wird richtungsweisend für den Rest der Saison.
Auf der einen Seite weil es gegen Dresden geht, auf der anderen Seite weil quasi fast alle Spieler wieder zur Verfügung stehen.
Ich bleibe dabei dass mit den ganzen Rückkehrern der Kader niemals absteigen darf.
Eine linke Seite mit Hercher, Hlousek, Redondo. Rechts Zimmer und Kleinsorge.
IVs sehr ordentlich mit Kraus, Winkler (der mir gut gefallen hat in letzten Spiel und bei dem ich glaube er kann Spieleröffnung), Bachmann. Mittelfeld mit Ciftci, Bakhat, Ritter, Rieder, Sickinger,, Sessa, Skarla, Zuck....und vorne Pourie, Huth, Hanslik....
Das kann von der Qualität einfach kein Abstiegsteam sein!
Die müssen zusammen mit Jeff mal einen trinken gehen!
In diesem Sinne: Ich wette dass wir nächste Woche Dresden schlagen!
Bis dahin: Schönes Wochenende und bleibt gesund
Auf der einen Seite weil es gegen Dresden geht, auf der anderen Seite weil quasi fast alle Spieler wieder zur Verfügung stehen.
Ich bleibe dabei dass mit den ganzen Rückkehrern der Kader niemals absteigen darf.
Eine linke Seite mit Hercher, Hlousek, Redondo. Rechts Zimmer und Kleinsorge.
IVs sehr ordentlich mit Kraus, Winkler (der mir gut gefallen hat in letzten Spiel und bei dem ich glaube er kann Spieleröffnung), Bachmann. Mittelfeld mit Ciftci, Bakhat, Ritter, Rieder, Sickinger,, Sessa, Skarla, Zuck....und vorne Pourie, Huth, Hanslik....
Das kann von der Qualität einfach kein Abstiegsteam sein!
Die müssen zusammen mit Jeff mal einen trinken gehen!
In diesem Sinne: Ich wette dass wir nächste Woche Dresden schlagen!
Bis dahin: Schönes Wochenende und bleibt gesund
zuio73 hat geschrieben:Unverständlich, dass ohne Not die Abwehr auseinandergerissen wurde, wenn ohnehin schon Umstellungen Kaderbedingt nicht zu vermeiden waren .Winkler hat letztes Spiel gut gespielt und auch Mentalität gezeigt.So kann man einem motivierten Spieler auch den Zahn ziehen.
Ich hatte es tatsächlich befürchtet, allerdings eher auf Bachmann im Mittelfeld und Sickinger in der Abwehr erwartet, Saibenes Kommentar zu den beiden vorm Spiel haben dies schon leicht angedeutet.Hab nix gegen Sickinger, sehe grundsätzlich alles mit deutlich weniger Aggressivität wie viele hier, die am liebsten einmal mehr die Sau durchs Dorf treiben würden, aber Sickinger war leider vor seinem Ausfall für mich schon einer der Schwachstellen.Hinzu kommt noch, dass Rieder ausgefallen ist und weder Sickinger nich Ciftci sind für körperliche Präsenz und fürs Abräumen bekannt, deshalb hätte ich Bachmann eben eher vorne erwartet.Hanslik auf links war jetzt auch nicht so wirklich die Knalleridee,dann ja doch noch eher Winkler drin lassen (das so oder so),Bachmann auf die 6, Ritter auf links und Ciftci auf die 10, wenn schon unbedingt Bachmann UND Sickinger wieder spielen müssen, weil sie offensichtlich beim Trainer hohen Stellenwert haben.
Jeff Saibene ist sympathisch, aber was unterm Strich rauskommt ist schlicht und ergreifend zu wenig und die annähernde "Nichtentwicklung" im Offensivspiel lässt einen fast schon zweifeln, ob im Training überhaupt richtig versucht wird feste Offensivvarianten einzustudieren, wie man sie bei anderen Teams klar und deutlich erkennen kann.Ich bin überzeugt ,dass wir mit Schommers deutlich besser dastehen würden, auch wenns mit dem Aufstieg wohl auch nix geworden wäre.Tatsache ist, dass mit diesem Kader deutlich besserer Fussball möglich sein muss...Ich halte trotz den oft verfehlten Zielen nach wie vor auch nichts von der Anti-Notzon-Politik.Er hat Mentalität (Rieder/Winkler/Hlousek) geholt, als auch fussballerische Qualität (Ritter/Sessa), dann noch mit Redondo und Kleinsorge schnelle Aussen und Pourie für die Mitte, alles zu verhältnismässig guten Konditionen.Notzon kann nichts dafür, dass Winkler und Sessa gefühlte Ewigkeiten ausfallen,unser konstantester Spieler sich das Bein bricht und alle anderen Neuzugänge, inklusive Huth,als auch Sinkinger auf einmal wieder die Leistung der Vorsaison nicht annähernd abrufen können.Es gibt bestimmt Trainer in der Liga die sich wünschen würden dieses Spielermaterial zu Ihrer Verfügung zu haben.Keine Ahnung was jetzt passieren muss, an eine plötzliche Leistungsexplosion unter Saibene kann ich auch nicht glauben....
@zuio73"
Bin ganz bei Dir - sehe ich genau so.
Ich kann diese ewige Notzon raus Gelabere auch nicht mehr hören. Er hat, wie du schon sagtest, gute Leute verpflichtet - mit den Möglichkeiten die wir hatten. Damit meine ich nicht mal die finanziellen, sondern unseren Ruf, bedingt durch die Insolvenz. Jeder Spieler überlegt doch dreimal ob er zu einem Verein geht, dem ein Insolvenzverfahren anhängig ist.
Notzon kann auch nichts dafür, dass sich wichtige Spieler verletzt haben und er schießt auch keine Elfmeter oder Tore.
Die Krönung war ja, dass ein User sogar die Entlassung auf Heiligabend gefordert hat. Ist ja wohl der Gipfel der Geschmacklosigkeit.
Mein berechtigter Kommentar dazu wurde dann auch noch gesperrt.
Zuletzt geändert von AlterFritz1945 am 16.01.2021, 23:59, insgesamt 1-mal geändert.
Mich erinnern die Unentschieden und jetzt auch verschossenen Elfmeter an `96. danals hab ich noch andi brehme in düsseldorf ein elfer verschiessen sehen... es war grausam. — und mittlerweile siehts nach abstieg aus...
Wenn sich heute ein weiterer Ausfall zu dieser Truppe hinzu gesellt hat dann war es heute der Trainer.
Wie kann es sein das man in den letzten Minuten noch auf die Idee kommt 3 mal auszuwechseln .
Ich muss doch Impulse setzen wenn noch Zeit dazu ist.
Gelegenheit wäre auf jeden Fall gewesen.#
Man sieht doch überhaupt kein Vorankommen und keinerlei Weiterentwicklung.
Jede Woche bekommt die gleichen Parolen vor dem Spiel und die gleichen Ausreden danach.#
Es ist unterirdisch....
Wie kann es sein das man in den letzten Minuten noch auf die Idee kommt 3 mal auszuwechseln .
Ich muss doch Impulse setzen wenn noch Zeit dazu ist.
Gelegenheit wäre auf jeden Fall gewesen.#
Man sieht doch überhaupt kein Vorankommen und keinerlei Weiterentwicklung.
Jede Woche bekommt die gleichen Parolen vor dem Spiel und die gleichen Ausreden danach.#
Es ist unterirdisch....
Eigentlich wollte ich es bleiben lassen, aber ich muss jetzt doch noch eine Aussage tätigen.
Wieso wird die ganze Zeit von Sessa geschrieben? Andauernd wird er genannt, man bezeichnet ihn als technisch starken Spieler. Er ist bei vielen hier der Hoffnungsträger schlechthin. Dass er diese Saison absolut nichts gerissen hat und letzte Saison auch nicht zum Zug kam, wird hier einfach schön ignoriert. Aber nein, bei vielen hier ist er der Kreative, derjenige der unser Offensivspiel beleben würde, wenn er doch nur mal spielen würde. Dass selbst ein Aydin (sorry, falls ich ihn falsch geschrieben habe), oder gar ein Bakhat, der auch lange verletzt war, den Vorzug erhalten spricht in meinen Augen für sich! Seine einzige Saison, wo er dritte Liga gespielt hat, war als er noch bei Aalen unter Vertrag stand. Aalen ist in dieser Saison im übrigen abgestiegen und er hat im darauffolgenden Sommer Notzon sitzen lassen und ist ab nach Aue gefahren. Am Ende stand Notzon da wie der letzte Depp und man zog darüber her, dass man den Deal nicht eintüten konnte. Dass man ihn überhaupt verpflichet hat diese Saison verstehe wer will. Ich jedenfalls glaube nicht daran, dass er auch nur in irgendeiner Weise eine wichtige Rollen spielen wird, sonst hätte ihn man schon längst aufgestellt bzw. auf der Bank gesehen. Er hat diese Saison 5 Minuten für uns gespielt und sich bei seiner ersten Aktion verletzt, nachdem er sich schon direkt nach seiner Verpflichtung verletzte. Da schaue ich lieber einem ausgepowerten Ritter zu, der wenigsten kleine Akzente setzen kann. Sessa ist - und das sage ich nicht, weil ich gefrustet bin, keine ernstzunehmende Alternative. Er ist die personifizierte Kaderleiche und wird nach seiner Ausmusterung beim FCK auch nichts mehr reißen. Genauso wie damals Atik, den wir ausgeliehen haben. Dieser war die gesamte Saison vertragslos und ist nun bei Magdeburg, welche hinter uns stehen. Atik hat sich im übrigen auch für einen längeren Zeitraum verletzt. Das ist halt typisch für Spieler, die seit Monaten, gar Jahren nicht mehr auf dem Rasen gestanden haben.
Wieso wird die ganze Zeit von Sessa geschrieben? Andauernd wird er genannt, man bezeichnet ihn als technisch starken Spieler. Er ist bei vielen hier der Hoffnungsträger schlechthin. Dass er diese Saison absolut nichts gerissen hat und letzte Saison auch nicht zum Zug kam, wird hier einfach schön ignoriert. Aber nein, bei vielen hier ist er der Kreative, derjenige der unser Offensivspiel beleben würde, wenn er doch nur mal spielen würde. Dass selbst ein Aydin (sorry, falls ich ihn falsch geschrieben habe), oder gar ein Bakhat, der auch lange verletzt war, den Vorzug erhalten spricht in meinen Augen für sich! Seine einzige Saison, wo er dritte Liga gespielt hat, war als er noch bei Aalen unter Vertrag stand. Aalen ist in dieser Saison im übrigen abgestiegen und er hat im darauffolgenden Sommer Notzon sitzen lassen und ist ab nach Aue gefahren. Am Ende stand Notzon da wie der letzte Depp und man zog darüber her, dass man den Deal nicht eintüten konnte. Dass man ihn überhaupt verpflichet hat diese Saison verstehe wer will. Ich jedenfalls glaube nicht daran, dass er auch nur in irgendeiner Weise eine wichtige Rollen spielen wird, sonst hätte ihn man schon längst aufgestellt bzw. auf der Bank gesehen. Er hat diese Saison 5 Minuten für uns gespielt und sich bei seiner ersten Aktion verletzt, nachdem er sich schon direkt nach seiner Verpflichtung verletzte. Da schaue ich lieber einem ausgepowerten Ritter zu, der wenigsten kleine Akzente setzen kann. Sessa ist - und das sage ich nicht, weil ich gefrustet bin, keine ernstzunehmende Alternative. Er ist die personifizierte Kaderleiche und wird nach seiner Ausmusterung beim FCK auch nichts mehr reißen. Genauso wie damals Atik, den wir ausgeliehen haben. Dieser war die gesamte Saison vertragslos und ist nun bei Magdeburg, welche hinter uns stehen. Atik hat sich im übrigen auch für einen längeren Zeitraum verletzt. Das ist halt typisch für Spieler, die seit Monaten, gar Jahren nicht mehr auf dem Rasen gestanden haben.
Manches wandelt sich vom Schlechten zum Schlimmsten.
Ja, es liegt an anderen Dingen, dass Jahre lang nix zusammenlaufen will, bezüglich Kader wurden meiner Meinung nach nicht viele Fehler gemacht.
Dass nun der Meinung mancher nach auch Merk vom Berg gejagt werden soll, da er nicht die tollen Dubaileute wollte, die bei ähnlichem Misserfolg wohl schon wieder Ihren Abgang ankündigen würden, Wilhelm unterschwellig sogar wieder zurückersehnt wird, dem es im Gegensatz zu Merk mit Sicherheit weniger um den FCK ging als um sich selbst, ist echt Wahnsinn.Wir können froh sein, dass sich überhaupt noch Leute wie Merk in der gegebenen Situation den FCK antun wollen und dann nich nen fähigen, intelligenten Typen wie Voigt an Land ziehen, der natürlich kein Heilsbringer sein kann, aber in manchen Punkten mit Sicherheit nen top Job macht.Kann auch Saibene nicht verteufeln, qas weiss ich wie er trainiert und es wieder nicht klappt, sehe eben nur, dass die Ballsicherheit vieler Spieler schlechter wurde als unter Schommers und dass ein Grossteil der Angriffe eher nach Zufall aussehen, als dass da qas geübtes ersichtlich wäre, was meiner Meinung nach das grösste Manko ist.Keine Ahnung ibs an Saibene liegt und ich denke er kinnte noch nie genau die stellen, die er vom Kader am besten findet.Die Einstellung stimmte für mich heute auch wieder, die Abwehr die wie alle anderen der Liga nicht fehlerfrei ist, aber oben mitspielen könnte passt an für sich..klar ist, dass was versucht werden muss, wenn da nicht ganz schnell kontinuierliche Besserung in Sicht ist.Aber irgendwie wirkt es seit Jahren wirklich wie "hast du Scheisse am Fuss, hast Du Scheisse am Fuss", als ob es einfach nicht klappen soll aus irgend einem Grund.Dann leider auch viel zuviel Unruhe im und um den Verein, immer wieder unfassbare Geschichten...auch jetzt glaubt man ja wieder man müsste alle Entscheidungsträger auf den Mond schiessen und meint man könnte die Richtigen finden, denen dee Verein am Herzen liegt,die in allen Bereichen fehlerfrei und erfolgreich sind und sich das alles tatsächlich auch noch antun wollen.Unfug!!!
Dass nun der Meinung mancher nach auch Merk vom Berg gejagt werden soll, da er nicht die tollen Dubaileute wollte, die bei ähnlichem Misserfolg wohl schon wieder Ihren Abgang ankündigen würden, Wilhelm unterschwellig sogar wieder zurückersehnt wird, dem es im Gegensatz zu Merk mit Sicherheit weniger um den FCK ging als um sich selbst, ist echt Wahnsinn.Wir können froh sein, dass sich überhaupt noch Leute wie Merk in der gegebenen Situation den FCK antun wollen und dann nich nen fähigen, intelligenten Typen wie Voigt an Land ziehen, der natürlich kein Heilsbringer sein kann, aber in manchen Punkten mit Sicherheit nen top Job macht.Kann auch Saibene nicht verteufeln, qas weiss ich wie er trainiert und es wieder nicht klappt, sehe eben nur, dass die Ballsicherheit vieler Spieler schlechter wurde als unter Schommers und dass ein Grossteil der Angriffe eher nach Zufall aussehen, als dass da qas geübtes ersichtlich wäre, was meiner Meinung nach das grösste Manko ist.Keine Ahnung ibs an Saibene liegt und ich denke er kinnte noch nie genau die stellen, die er vom Kader am besten findet.Die Einstellung stimmte für mich heute auch wieder, die Abwehr die wie alle anderen der Liga nicht fehlerfrei ist, aber oben mitspielen könnte passt an für sich..klar ist, dass was versucht werden muss, wenn da nicht ganz schnell kontinuierliche Besserung in Sicht ist.Aber irgendwie wirkt es seit Jahren wirklich wie "hast du Scheisse am Fuss, hast Du Scheisse am Fuss", als ob es einfach nicht klappen soll aus irgend einem Grund.Dann leider auch viel zuviel Unruhe im und um den Verein, immer wieder unfassbare Geschichten...auch jetzt glaubt man ja wieder man müsste alle Entscheidungsträger auf den Mond schiessen und meint man könnte die Richtigen finden, denen dee Verein am Herzen liegt,die in allen Bereichen fehlerfrei und erfolgreich sind und sich das alles tatsächlich auch noch antun wollen.Unfug!!!
AlterFritz1945 hat geschrieben:zuio73 hat geschrieben:Unverständlich, dass ohne Not die Abwehr auseinandergerissen wurde, wenn ohnehin schon Umstellungen Kaderbedingt nicht zu vermeiden waren .Winkler hat letztes Spiel gut gespielt und auch Mentalität gezeigt.So kann man einem motivierten Spieler auch den Zahn ziehen.
Ich hatte es tatsächlich befürchtet, allerdings eher auf Bachmann im Mittelfeld und Sickinger in der Abwehr erwartet, Saibenes Kommentar zu den beiden vorm Spiel haben dies schon leicht angedeutet.Hab nix gegen Sickinger, sehe grundsätzlich alles mit deutlich weniger Aggressivität wie viele hier, die am liebsten einmal mehr die Sau durchs Dorf treiben würden, aber Sickinger war leider vor seinem Ausfall für mich schon einer der Schwachstellen.Hinzu kommt noch, dass Rieder ausgefallen ist und weder Sickinger nich Ciftci sind für körperliche Präsenz und fürs Abräumen bekannt, deshalb hätte ich Bachmann eben eher vorne erwartet.Hanslik auf links war jetzt auch nicht so wirklich die Knalleridee,dann ja doch noch eher Winkler drin lassen (das so oder so),Bachmann auf die 6, Ritter auf links und Ciftci auf die 10, wenn schon unbedingt Bachmann UND Sickinger wieder spielen müssen, weil sie offensichtlich beim Trainer hohen Stellenwert haben.
Jeff Saibene ist sympathisch, aber was unterm Strich rauskommt ist schlicht und ergreifend zu wenig und die annähernde "Nichtentwicklung" im Offensivspiel lässt einen fast schon zweifeln, ob im Training überhaupt richtig versucht wird feste Offensivvarianten einzustudieren, wie man sie bei anderen Teams klar und deutlich erkennen kann.Ich bin überzeugt ,dass wir mit Schommers deutlich besser dastehen würden, auch wenns mit dem Aufstieg wohl auch nix geworden wäre.Tatsache ist, dass mit diesem Kader deutlich besserer Fussball möglich sein muss...Ich halte trotz den oft verfehlten Zielen nach wie vor auch nichts von der Anti-Notzon-Politik.Er hat Mentalität (Rieder/Winkler/Hlousek) geholt, als auch fussballerische Qualität (Ritter/Sessa), dann noch mit Redondo und Kleinsorge schnelle Aussen und Pourie für die Mitte, alles zu verhältnismässig guten Konditionen.Notzon kann nichts dafür, dass Winkler und Sessa gefühlte Ewigkeiten ausfallen,unser konstantester Spieler sich das Bein bricht und alle anderen Neuzugänge, inklusive Huth,als auch Sinkinger auf einmal wieder die Leistung der Vorsaison nicht annähernd abrufen können.Es gibt bestimmt Trainer in der Liga die sich wünschen würden dieses Spielermaterial zu Ihrer Verfügung zu haben.Keine Ahnung was jetzt passieren muss, an eine plötzliche Leistungsexplosion unter Saibene kann ich auch nicht glauben....
@zuio73"
Bin ganz bei Dir - sehe ich genau so.
Ich kann diese ewige Notzon raus Gelabere auch nicht mehr hören. Er hat, wie du schon sagtest, gute Leute verpflichtet - mit den Möglichkeiten die wir hatten. Damit meine ich nicht mal die finanziellen, sondern unseren Ruf, bedingt durch die Insolvenz. Jeder Spieler überlegt doch dreimal ob er zu einem Verein geht, dem ein Insolvenzverfahren anhängig ist.
Notzon kann auch nichts dafür, dass sich wichtige Spieler verletzt haben und er schießt auch keine Elfmeter oder Tore.
Die Krönung war ja, dass ein User sogar die Entlassung auf Heiligabend gefordert hat. Ist ja wohl der Gipfel der Geschmacklosigkeit.
Mein berechtigter Kommentar dazu wurde dann auch noch gesperrt.
8Me
Wuttke_Weinfest hat geschrieben:Mich erinnern die Unentschieden und jetzt auch verschossenen Elfmeter an `96. danals hab ich noch andi brehme in düsseldorf ein elfer verschiessen sehen... es war grausam. — und mittlerweile siehts nach abstieg aus...
Diese Erinnerungen kamen mir auch heute hoch. Unentschiedenkönige, Kartoffelacker zu Hause, die meisten Alutreffer glaube ich und die Köpfe der nominell damals gar nicht so schlecht besetzten Mannschaft gingen Woche für Woche immer mehr runter.
Ich habe das damals so in Erinnerung, dass Brehme so ein blödes Eigentor in Düsseldorf in diesem Spiel geschossen hat und auch ein Mosaikstein des Dillemas war. Die Wochen bis zum letzten Spiel in Leverkusen damals waren grausam. Irgendwie die gleiche Lethargie von JS, wie bei E. Krautzun damals. Wir müssen aufpassen. Wir haben schwierige Gegner die nächsten Wochen.Die AbwärtsSpirale läuft und irgendjemand muss jetzt mal einen Ast in die Speichen hauen.Diese Kuschelatmosphäre macht mir grosse Sorgen.

Kalköfler hat geschrieben:Eigentlich wollte ich es bleiben lassen, aber ich muss jetzt doch noch eine Aussage tätigen.
Wieso wird die ganze Zeit von Sessa geschrieben? Andauernd wird er genannt, man bezeichnet ihn als technisch starken Spieler. Er ist bei vielen hier der Hoffnungsträger schlechthin. Dass er diese Saison absolut nichts gerissen hat und letzte Saison auch nicht zum Zug kam, wird hier einfach schön ignoriert. Aber nein, bei vielen hier ist er der Kreative, derjenige der unser Offensivspiel beleben würde, wenn er doch nur mal spielen würde. Dass selbst ein Aydin (sorry, falls ich ihn falsch geschrieben habe), oder gar ein Bakhat, der auch lange verletzt war, den Vorzug erhalten spricht in meinen Augen für sich!
Du weißt aber schon, dass Sessa heute verletzungsbedingt gefehlt hat?
@ FCK-Augustin
Absolut, genau so läuft das in der Realität !!! An diejenigen die es nicht glauben wollen, wir schauen dann mal wo sich der FCK in sp. 1-2 Jahren befindet.
Lasst euch weiter einlullen von dem Gerede von Tugenden aus besseren Zeiten, alles nur Gebabbel um von der Planlosigkeit und Hilflosigkeit abzulenken.
Das ist nämlich die einzigste Qualifikation die diese Leute mit bringen, schön den treuen Anhänger hören lassen was Sie so sehr vermissen,
danach Glauben Sie alles!
Das was viele zu Hause machen am PC, Fussballmanager spielen, machen da oben gewisse Leute in der Realität. Auch ohne jegliche Qualifikation!
Welche Qualifikation, Kenntnisse oder Erfolge bringt denn ein Herr Merk für seinen Posten mit ? Diese Frage könnt ihr euch nicht nur für Herrn Merk stellen!
Aber „Leisetreter“, schwache Führungspersönlichkeiten (wobei dann „Persönlichkeit“ mMn dann eben nicht mehr passt) scharen nie starke, selbstbewusste Mitarbeiter um sich! Eine starke Führungspersönlichkeit macht genau das Gegenteil. Sie fordert Eigeninitiative, „Kritik“, Selbstbewusstsein, Teamwork. So kenne ich das jedenfalls aus meinem Job. All‘ das hat der FCK weder in Dr. Merk, noch in SOV, noch in Notzon, noch beim Trainer, noch beim Kapitän!
Die logische Folge ist regelmäßig ERFOLGSLOSIGKEIT. Wie seit langer Zeit beim FCK....
Der Lösungsansatz liegt mMn schon lange zunächst beim Sportdirektor, dann nach und nach bei den anderen „Köpfen“. Die müssen einfach nur bei kommenden Wahlen ausgewechselt werden. Das Risiko hat übrigens im richtigen Leben jeder erfolglose Manager. Früher oder später!
Nur, anfangen muss man (die Mitglieder) mal. Beim SD würde eine starke Führung damit anfangen können. Das wäre/ist deren Job!
Und ein starker Trainer würde aufstellen, wr zu den Besseren gehört. Nicht die, die ihm ins Ohr gesungen werden (!?)
Was ist eigentlich mit Andy Buck... ? Hat doch Ahnung vom Geschäft, ist gut vernetzt - und braucht den Stallgeruch gar nicht , den er allerdings hat - um dem FCK zu helfen.
Herr Buck , just do it !
Abschließend noch eine Bitte an alle Hobby-Trainer, jede Woche:
Macht Euch doch nicht immer wieder die vergebliche Mühe!
Es ehrt Euch ja, aber JS stellt ohnehin auf, wie ER möchte ...
Absolut, genau so läuft das in der Realität !!! An diejenigen die es nicht glauben wollen, wir schauen dann mal wo sich der FCK in sp. 1-2 Jahren befindet.
Lasst euch weiter einlullen von dem Gerede von Tugenden aus besseren Zeiten, alles nur Gebabbel um von der Planlosigkeit und Hilflosigkeit abzulenken.
Das ist nämlich die einzigste Qualifikation die diese Leute mit bringen, schön den treuen Anhänger hören lassen was Sie so sehr vermissen,
danach Glauben Sie alles!
Das was viele zu Hause machen am PC, Fussballmanager spielen, machen da oben gewisse Leute in der Realität. Auch ohne jegliche Qualifikation!
Welche Qualifikation, Kenntnisse oder Erfolge bringt denn ein Herr Merk für seinen Posten mit ? Diese Frage könnt ihr euch nicht nur für Herrn Merk stellen!
Zuletzt geändert von Firehead81 am 17.01.2021, 02:08, insgesamt 1-mal geändert.
]
Saibene muss weg und zwar sofort. Der Sieg in Uerdingen hatte ihn doch auch schon damals gerettet. Voigt muss Jetzt handeln.Was ist mit Merk und Kessler?! Ein "weiter so" wird es nicht geben... Leere Worthülsen. Saibene hat kein Konzept, verwirrt die Mannschaft durch unnötige und sinnlose Wechsel in der Startelf. Er wird auch Huth vergraulen, so wie er schon Skarlatidis vergrault hat. Mit welchem Recht spielt ein Hanslik jede Woche? Mit welchem Recht spielt ein Sickinger, warum spielt Bachmann IV und nicht Winkler? Warum spielt kein 2 Stürmer? Wieso diese Wechsel so spät und in der Art?
Fragen über Fragen und Saibene hat keine Antworten darauf.
Fragen über Fragen und Saibene hat keine Antworten darauf.
Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:offhegoes hat geschrieben:Das Narrativ wird sein, man hatte Alu- und Elferpech und wieder keinen Sieg eingefahren bei einem Spiel das man hätte gewinnen müssen. Die Wahrheit ist: Unterm Strich wohl ein gerechtes Unentschieden bei dem man vielleicht die besseren Chancen hatte, aber klar die schlechtere Mannschaft war.
Saibene hätte man vor 8 Wochen feuern müssen. Jetzt wird es der neue Mann (und der wird kommen! Allerdings viel zu spät!) extrem schwer haben die notwendigen 25, 26 Punkte einzufahren. Merk ist sicherlich nicht der Totengräber des FCK, aber er war heillos überfordert, als es einen Macher, einen Mann der Tat, einen Typen wie Stefan Kuntz gebraucht hätte.
Der FCK wird auch in Regionalliga nicht sterben. Irgendwie sagt mir mein Gefühl, dass im Falle eines Abstiegs Stefan Kuntz zurückkehrt.
Jou Yogastunden für alle. Oder Tuchel?
was macht eigentlich Mehmet Scholl der würde einige heute noch schlagen in disziplin und abgelieferter leistung.


Her ihr Oxforddeitsche, in de Palz, gehd de Parre, mit de Peiff in die Kärsch.
Der Trainer muss weg. Ich sage das schon seit zehn Spielen, weil überhaupt keine Veränderung/Besserung erkennbar ist.
Ich war schon nach der Trainer-Vorstellung auf der Pressekonferenz entmutigt. Ein Mann, der keine Leidenschaft zeigt, keine Gier, keine Emotionen. Nett zwar, aber mehr nicht.
Der Spahic kloppt immer wieder die Bälle weit nach vorne, die nie, einfach nie ankommen. Wieso schreitet der Trainer nicht ein?
Wieso stellt er heute eine bewährte Abwehr um?
Wieso lässt er einen Elias Huth immer draußen? Der hat in der letzten Saison ne Menge Tore geschossen.
Wieso stehen wir immer so tief und wieso sind wir nur auf Torverhinderung aus? Fußball ist doch ein Spiel, dass man deswegen gerne spielt, weil man Tore schießen will. Wenn ich ein Spiel 5:6 verliere, macht das doch mehr Spaß, als wenn ich 0:0 Spiele.
Wieso können andere Mannschaften hoch pressen, wir aber nicht?
Wieso wechsle ich nicht rechtzeitig den platten Zimmer aus? Wieso wechsle ich in der 92. Minute aus und nehme Zeit von der Uhr?
Wieso kriegen wir nicht mal den Ansatz eines Kombinationsspiel hin?
Und die entscheidende Frage: Wieso tun wir uns das alle immer noch an?
Ach ja. Da fällt mir noch Markus Merk ein, der vor Weihnachten klar machte, dass sich auf jeden Fall was ändern werde. Ja, was denn, Herr Merk? Jetzt sind Sie dran!!!
Ich war schon nach der Trainer-Vorstellung auf der Pressekonferenz entmutigt. Ein Mann, der keine Leidenschaft zeigt, keine Gier, keine Emotionen. Nett zwar, aber mehr nicht.
Der Spahic kloppt immer wieder die Bälle weit nach vorne, die nie, einfach nie ankommen. Wieso schreitet der Trainer nicht ein?
Wieso stellt er heute eine bewährte Abwehr um?
Wieso lässt er einen Elias Huth immer draußen? Der hat in der letzten Saison ne Menge Tore geschossen.
Wieso stehen wir immer so tief und wieso sind wir nur auf Torverhinderung aus? Fußball ist doch ein Spiel, dass man deswegen gerne spielt, weil man Tore schießen will. Wenn ich ein Spiel 5:6 verliere, macht das doch mehr Spaß, als wenn ich 0:0 Spiele.
Wieso können andere Mannschaften hoch pressen, wir aber nicht?
Wieso wechsle ich nicht rechtzeitig den platten Zimmer aus? Wieso wechsle ich in der 92. Minute aus und nehme Zeit von der Uhr?
Wieso kriegen wir nicht mal den Ansatz eines Kombinationsspiel hin?
Und die entscheidende Frage: Wieso tun wir uns das alle immer noch an?
Ach ja. Da fällt mir noch Markus Merk ein, der vor Weihnachten klar machte, dass sich auf jeden Fall was ändern werde. Ja, was denn, Herr Merk? Jetzt sind Sie dran!!!
FCK-Mitglied und Fan aus Leidenschaft. Seit 1990 immer dabei. 2 Deutsche Meisterschaften, Pokalsiege, Ab- und Aufstiege. Gegen Barca, Ajax und Sheffield Wednesday. Gegen Roter Stern Belgrad, Eindhoven und die Rangers, aber auch gegen Sonnenhof-Großaspach, den SC Verl und Türkgücü München. 

was macht eigentlich Mehmet Scholl der würde einige heute noch schlagen in disziplin und abgelieferter leistung.
Mehmet Scholl wäre zwar nicht als Spieler, aber tatsächlich als Trainer ein Motivator, auch wenn schon recht lange außerhalb des Geschäfts. Aber irgendwann muss man sich fragen was man möchte, und so eine Art Trainer - da gibt es noch mehr- ist eigentlich das, was wir hier aktuell benötigen. Kein Schönredner, sondern jemand der der Truppe Dampf machen und Emotionen wecken kann. Für mich als Zuschauer wirkt das Team nämlich schon lange als eine Art halbtoter Zombie.
Ray hat geschrieben:Saibene muss weg und zwar sofort. Der Sieg in Uerdingen hatte ihn doch auch schon damals gerettet. Voigt muss Jetzt handeln.Was ist mit Merk und Kessler?! Ein "weiter so" wird es nicht geben... Leere Worthülsen. Saibene hat kein Konzept, verwirrt die Mannschaft durch unnötige und sinnlose Wechsel in der Startelf. Er wird auch Huth vergraulen, so wie er schon Skarlatidis vergrault hat. Mit welchem Recht spielt ein Hanslik jede Woche? Mit welchem Recht spielt ein Sickinger, warum spielt Bachmann IV und nicht Winkler? Warum spielt kein 2 Stürmer? Wieso diese Wechsel so spät und in der Art?
Fragen über Fragen und Saibene hat keine Antworten darauf.
Die Sache ist doch die, hätte er vor dem Ausgleich gewechselt und danach wäre der Ausgleich gefallen würden Leute wie Du jetzt schreiben "wie konnte er nur den und den nur vorher auswechseln?". Hätte Winkler anstatt Bachmann gespielt und hätte einen entscheidenden Fehler gemacht würde nun kommen "wieso brachte er nicht Bachmann von Beginn an, der doch in der Vergangenheit schon mehrfach bewiesen hatte, daß er es auf dieser Position kann!?". Es wird sich traditionsgemäß immer schön hin- und hergeredet wie man es gerade braucht. "Sinnlose Wechsel in der Startelf" - äh, Deine Auffassungsgabe zeigt sich doch alleine schon daran, daß Du die vollzogenen angeblich sinnlosen Wechsel gegenüber dem Spiel gegen Viktoria Köln ins Plural ziehst. Bachmann für Winkler war vielleicht nicht notwendig und man kann über diese Maßnahme streiten, aber es als sinnlos zu bezeichnen gegen einen offensiv starken Gegner auf deren Platz einen robusten über 1,90 Meter-Mann hintenreinzustellen, der zudem zuvor schon öfters erfolgreich auf dieser Position gespielt hatte, naja, da sind wir wieder beim "Hin- und Herreden wie man es gerade braucht". Wer selbst mal Fußball über die C-Klasse hinaus gespielt hat erkennt in dieser Umstellung ein Konzept. Wieso sollte er auch grundlos einen Spieler herausnehmen, der die 2 Spiele zuvor pasabel gespeilt hatte!? Wieso hat z.B. Feldkamp in Köln 1991 Winkler und Haber für Labbadia und Hotic gebracht!? Und Deinem Plural zufolge war ja dann folglich auch der Wechsel zwischen Aydin und Sickinger sinnlos.......klar, Sickinger hatte nicht seinen besten Tag, aber oh, oh, oh, was wäre nur wieder losgewesen, hätte Saibene wie gegen Viktoria Köln Aydin von Anfang an wieder spielen lassen. Das Forum hätte schon um 14:01 Uhr geglüht mit "Saibene raus", "wie kann man diese Gurke nur aufstellen", das obligatorische "Notzon raus" oder "wie kann man Sickinger nur auf der Bank lassen". Die anderen Wechsel waren übrigens wegen den 3 Gelbsperren zwangsweise notwendig lieber "Ray". Das heutige Spiel wäre natürlich sicher mit 0-3 nachhause gefahren worden, hätte nur Skarlatidis für Sickinger und Huth für Hanslik gespielt, wäre Lieberknecht für Saibene auf der Bank gesessen und wäre Notzon schon zum Teufel gejagt gewesen.
Über die Tatsache, daß grundsätzlich nicht mit 2 Stürmern gespielt wird oder warum Hanslik fast immer aufläuft, darüber mag man streiten, aber heute hätte wohl bei solch einem spielstarken Gegner fast jeder Trainer auf deren Geläuf mit nur einem Stürmer gespielt und Hanslik, der übrigens ironischerweise mit sein bestes Spiel im FCK-Trikot machte, wird wohl spätestens ab nächster Woche, wenn Redondo wieder spielen darf, ein Platz auf der Bank bleiben.
Also "Ray", von Dir kommen nichts als leere Worthülsen ohne Konzept und konstruktive Begründungen. Das der verschossene Elfmeter ausschlaggebend für den Punktverlust war ist Dir noch nicht einmal eine Erwähnung wert. Trister Forumsalltag halt........
Es ist schon bemerkenswert, dass hier einige Notzon immer noch die Stange halten. Wenn ich lese: Notzon kann auch nichts dafür, er hat gute Spieler geholt?? WIE BITTE??? Da können wohl einige die Tabelle nicht lesen, denn die lügt Gott sei Dank nicht. Und kommt mir bitte nicht damit, dass der Trainer schuld sei, wie viele Trainer haben wir schon verbrannt und wer ist beteiligt bei der Trainersuche, na klingelts????
Selbst wenn wir Klopp als Trainer hätten, kämen wir da nicht raus. Man kann aus Stroh kein Gold machen außer man lebt in einer Märchenwelt.
Man, was ist nur mit diesem Verein passiert....
Notzon sofort entlassen! Er ist einer der größten Verantwortlichen für unsere Misere.
Selbst wenn wir Klopp als Trainer hätten, kämen wir da nicht raus. Man kann aus Stroh kein Gold machen außer man lebt in einer Märchenwelt.
Man, was ist nur mit diesem Verein passiert....
Notzon sofort entlassen! Er ist einer der größten Verantwortlichen für unsere Misere.
https://www.donaukurier.de/sport/fussba ... 58,4517879
Hier mal ein Link zu einem Kommentar nach der Entlassung von Saibene in Ingolstadt.
Man sieht schon parallelen!
Lethargisch, uninspiriert, "lieblingsspieler"...
Auch bei Ingolstadt ging es damals darum Feuer im Team zu entfachen.
Hier mal ein Link zu einem Kommentar nach der Entlassung von Saibene in Ingolstadt.
Man sieht schon parallelen!
Lethargisch, uninspiriert, "lieblingsspieler"...
Auch bei Ingolstadt ging es damals darum Feuer im Team zu entfachen.
charty1972 hat geschrieben:Der Trainer muss weg. Ich sage das schon seit zehn Spielen, weil überhaupt keine Veränderung/Besserung erkennbar ist.
Ich war schon nach der Trainer-Vorstellung auf der Pressekonferenz entmutigt. Ein Mann, der keine Leidenschaft zeigt, keine Gier, keine Emotionen. Nett zwar, aber mehr nicht.
Der Spahic kloppt immer wieder die Bälle weit nach vorne, die nie, einfach nie ankommen. Wieso schreitet der Trainer nicht ein?
Wieso stellt er heute eine bewährte Abwehr um?
Wieso lässt er einen Elias Huth immer draußen? Der hat in der letzten Saison ne Menge Tore geschossen.
Wieso stehen wir immer so tief und wieso sind wir nur auf Torverhinderung aus? Fußball ist doch ein Spiel, dass man deswegen gerne spielt, weil man Tore schießen will. Wenn ich ein Spiel 5:6 verliere, macht das doch mehr Spaß, als wenn ich 0:0 Spiele.
Wieso können andere Mannschaften hoch pressen, wir aber nicht?
Wieso wechsle ich nicht rechtzeitig den platten Zimmer aus? Wieso wechsle ich in der 92. Minute aus und nehme Zeit von der Uhr?
Wieso kriegen wir nicht mal den Ansatz eines Kombinationsspiel hin?
Und die entscheidende Frage: Wieso tun wir uns das alle immer noch an?
Ach ja. Da fällt mir noch Markus Merk ein, der vor Weihnachten klar machte, dass sich auf jeden Fall was ändern werde. Ja, was denn, Herr Merk? Jetzt sind Sie dran!!!
Da bin ich voll bei dir, aber warum in Gottesnamen sehen das nur wir Fans und nicht die Verantwortlichen. Steckt da Absicht dahinter, um die eigenen Fehler, die man gemacht hat und immer noch macht zu verbergen????
Notzon raus!!!!!
Der Zustand des Vereins kann einen nur noch fassungslos zurücklassen.
Bis zum zweiten Spieltag der Rückrunde stehen wir vermutlich exakt da wo wir am zweiten Spieltag der Hinrunde standen.
Der Trainerwechsel erfolgt erneut viel zu spät sodass der neue Trainer keinen Einfluss mehr auf die Transferpolitik nehmen kann.
Wie ist eigentlich der Stand bei den Spielern die abgegeben werden sollen? Wenn die Saison nächste Woche unterbrochen wird haben wir für die Rückrunde einen riesigen Kader gespickt mit unzufrieden Spielern.
Unser einziger Neuzugang hat sich wohl selber aufgedrängt. Ich frage mich ob wir überhaupt noch gut genug vernetzt und handlungsfähig sind.
Voigt hatte auch zeitnahe interne personelle Veränderungen angekündigt. Hat sich das auch wieder erledigt?
Wurde in der Geschäftsstelle in der Weihnachtspause überhaupt gearbeitet?
Bis zum zweiten Spieltag der Rückrunde stehen wir vermutlich exakt da wo wir am zweiten Spieltag der Hinrunde standen.
Der Trainerwechsel erfolgt erneut viel zu spät sodass der neue Trainer keinen Einfluss mehr auf die Transferpolitik nehmen kann.
Wie ist eigentlich der Stand bei den Spielern die abgegeben werden sollen? Wenn die Saison nächste Woche unterbrochen wird haben wir für die Rückrunde einen riesigen Kader gespickt mit unzufrieden Spielern.
Unser einziger Neuzugang hat sich wohl selber aufgedrängt. Ich frage mich ob wir überhaupt noch gut genug vernetzt und handlungsfähig sind.
Voigt hatte auch zeitnahe interne personelle Veränderungen angekündigt. Hat sich das auch wieder erledigt?
Wurde in der Geschäftsstelle in der Weihnachtspause überhaupt gearbeitet?
Eine Entlassung von Saibene bringt nichts, auch kurzfristig nicht. Wir müssen an der sportlichen Kompetenz des Vereins ansetzen. Aber da tut sich ja nichts, obwohl das Problem schon seit Monaten mehr als offensichtlich ist.
40westlich hat geschrieben:Lange sagte ich nichts über ihn. Jetzt ist es mir genug!
Unter Saibene holen wir einen Punkt pro Spiel, mehr ist nicht drin - damit werden wir absteigen. Er nicht.
Der Trainer muss raus, oder wir sind Ende Mai aus dieser Liga raus.
Wieviele Trainer denn noch? Ihr hackt alle nur am Trainer rum, die Ausführenden sind die Spieler, die nix gebacken bekommen. Wenn ich einen Ritter sehe, der nach 10 min. Spielzeit, ausgelaucht aussieht, na denn Prost Mahlzeit.
Die 7, 9, 25, und die 19 sollten mal sich selbst die Frage stellen, ob sie den FCK weiterbringen können. Wenn sie ehrlich sind überweisen diese Spieler, Ihr Gehalt monatlich zurück.
Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 30 Gäste