
carpe-diaboloscarpe-diabolos hat geschrieben:Wenn dir die Spieler fehlen, um Tore zu erzielen und zu gewinnen, musst du schauen, dass du nicht verlierst...
Andere Trainer holen aus dieser Truppe definitiv nicht mehr raus. Auf Grund der zahlreichen Ausfälle und angesichts unterirdischer Leistungen im Mittelfeld, die Spieler sind bekannt und fallen immer wieder durch negative "Leistungen" auf, müssen also nicht aufgezählt werden, ist der Punkt ein Erfolg. Es war mehr drin, definitiv, aber dafür muss man das Tor treffen und damit sind wir wieder am Anfang des Beitrages.
So ist das!ChrisW hat geschrieben:Ich schließe mich vielen meiner Vorredner an, Saibene MUSS WEG!
Wie viele Chancen soll er noch bekommen, um den Turnaround zu schaffen. Das Uerdingen Spiel hat alle geblendet, sonst wäre schon längst ein anderer Coach da. Alleine schon die heutige Startelf war eine Beleidigung für alle Spieler, die sich im Training aufdrängen oder bisher gut gespielt haben.
Da spielt zum wiederholten Male ein Hanslik auf einer für ihn falschen Position. Er hat einige schlechte Spiele gemacht und spielt grad wieder auf der Position, die er nicht kann.
Da spielt ein angeschlagener Sickinger anstelle eines gut aufgelegten Winkler?? Warum? Was hat sich Saibene von Sickinger versprochen? Dass er angeschlagen das zeigt, was er fit nicht zeigen konnte? Was denkt sich ein Winkler dabei?
Da faselt man von einem fitten Sessa, lässt aber Zimmer drauf, der nicht mehr krabbeln kann.
Jeff Saibene hat aber auch gar nichts an der Mannschaft verbessert, außer vielleicht der etwas stabileren Abwehr, die aber heute auch wieder alt ausgesehen hat.
Dafür sind wir nach vorne das schwächste Team der Liga.
Ja, wir haben von BN eine schwache Truppe zusammengekauft bekommen, aber Saibene hat sie fast noch schwächer gemacht.
Und einer seiner größten Fehler war es, Sickinger im Kapitänsamt zu belassen. Weder Leistung noch Körpersprache rechtfertigen so etwas. Aber wahrscheinlich ist JS eben auch zu nett.
Ja, da wird er mal laut, was alle gleich betonen müssen. Aber wer ein bisschen Menschenkenntnis hat der merkt gleich, dass Saibene soviel Schleifer ist, wie Sickinger Kapitän.
Aber Leisetreter wie Merk, Voigt oder Notzon werden nie einen harten Hund einstellen. Mit einer solchen Persönlichkeit können die alle nix anfangen.
Da holt man lieber einen Marschall und Uwe Scherr, die sind eben auch nette Kerle...
Ich hoffe, dass die hinter uns bald ihre Nachholspiele haben, damit die Tabelle zurecht gerückt wird und dann jeder Ignorant sieht, dass wir eben nicht mehr über dem Strich stehen.
Ist Lieberknecht noch frei??
Es muss gehandelt werden!
@zuio73"zuio73 hat geschrieben:Unverständlich, dass ohne Not die Abwehr auseinandergerissen wurde, wenn ohnehin schon Umstellungen Kaderbedingt nicht zu vermeiden waren .Winkler hat letztes Spiel gut gespielt und auch Mentalität gezeigt.So kann man einem motivierten Spieler auch den Zahn ziehen.
Ich hatte es tatsächlich befürchtet, allerdings eher auf Bachmann im Mittelfeld und Sickinger in der Abwehr erwartet, Saibenes Kommentar zu den beiden vorm Spiel haben dies schon leicht angedeutet.Hab nix gegen Sickinger, sehe grundsätzlich alles mit deutlich weniger Aggressivität wie viele hier, die am liebsten einmal mehr die Sau durchs Dorf treiben würden, aber Sickinger war leider vor seinem Ausfall für mich schon einer der Schwachstellen.Hinzu kommt noch, dass Rieder ausgefallen ist und weder Sickinger nich Ciftci sind für körperliche Präsenz und fürs Abräumen bekannt, deshalb hätte ich Bachmann eben eher vorne erwartet.Hanslik auf links war jetzt auch nicht so wirklich die Knalleridee,dann ja doch noch eher Winkler drin lassen (das so oder so),Bachmann auf die 6, Ritter auf links und Ciftci auf die 10, wenn schon unbedingt Bachmann UND Sickinger wieder spielen müssen, weil sie offensichtlich beim Trainer hohen Stellenwert haben.
Jeff Saibene ist sympathisch, aber was unterm Strich rauskommt ist schlicht und ergreifend zu wenig und die annähernde "Nichtentwicklung" im Offensivspiel lässt einen fast schon zweifeln, ob im Training überhaupt richtig versucht wird feste Offensivvarianten einzustudieren, wie man sie bei anderen Teams klar und deutlich erkennen kann.Ich bin überzeugt ,dass wir mit Schommers deutlich besser dastehen würden, auch wenns mit dem Aufstieg wohl auch nix geworden wäre.Tatsache ist, dass mit diesem Kader deutlich besserer Fussball möglich sein muss...Ich halte trotz den oft verfehlten Zielen nach wie vor auch nichts von der Anti-Notzon-Politik.Er hat Mentalität (Rieder/Winkler/Hlousek) geholt, als auch fussballerische Qualität (Ritter/Sessa), dann noch mit Redondo und Kleinsorge schnelle Aussen und Pourie für die Mitte, alles zu verhältnismässig guten Konditionen.Notzon kann nichts dafür, dass Winkler und Sessa gefühlte Ewigkeiten ausfallen,unser konstantester Spieler sich das Bein bricht und alle anderen Neuzugänge, inklusive Huth,als auch Sinkinger auf einmal wieder die Leistung der Vorsaison nicht annähernd abrufen können.Es gibt bestimmt Trainer in der Liga die sich wünschen würden dieses Spielermaterial zu Ihrer Verfügung zu haben.Keine Ahnung was jetzt passieren muss, an eine plötzliche Leistungsexplosion unter Saibene kann ich auch nicht glauben....
AlterFritz1945 hat geschrieben:@zuio73"zuio73 hat geschrieben:Unverständlich, dass ohne Not die Abwehr auseinandergerissen wurde, wenn ohnehin schon Umstellungen Kaderbedingt nicht zu vermeiden waren .Winkler hat letztes Spiel gut gespielt und auch Mentalität gezeigt.So kann man einem motivierten Spieler auch den Zahn ziehen.
Ich hatte es tatsächlich befürchtet, allerdings eher auf Bachmann im Mittelfeld und Sickinger in der Abwehr erwartet, Saibenes Kommentar zu den beiden vorm Spiel haben dies schon leicht angedeutet.Hab nix gegen Sickinger, sehe grundsätzlich alles mit deutlich weniger Aggressivität wie viele hier, die am liebsten einmal mehr die Sau durchs Dorf treiben würden, aber Sickinger war leider vor seinem Ausfall für mich schon einer der Schwachstellen.Hinzu kommt noch, dass Rieder ausgefallen ist und weder Sickinger nich Ciftci sind für körperliche Präsenz und fürs Abräumen bekannt, deshalb hätte ich Bachmann eben eher vorne erwartet.Hanslik auf links war jetzt auch nicht so wirklich die Knalleridee,dann ja doch noch eher Winkler drin lassen (das so oder so),Bachmann auf die 6, Ritter auf links und Ciftci auf die 10, wenn schon unbedingt Bachmann UND Sickinger wieder spielen müssen, weil sie offensichtlich beim Trainer hohen Stellenwert haben.
Jeff Saibene ist sympathisch, aber was unterm Strich rauskommt ist schlicht und ergreifend zu wenig und die annähernde "Nichtentwicklung" im Offensivspiel lässt einen fast schon zweifeln, ob im Training überhaupt richtig versucht wird feste Offensivvarianten einzustudieren, wie man sie bei anderen Teams klar und deutlich erkennen kann.Ich bin überzeugt ,dass wir mit Schommers deutlich besser dastehen würden, auch wenns mit dem Aufstieg wohl auch nix geworden wäre.Tatsache ist, dass mit diesem Kader deutlich besserer Fussball möglich sein muss...Ich halte trotz den oft verfehlten Zielen nach wie vor auch nichts von der Anti-Notzon-Politik.Er hat Mentalität (Rieder/Winkler/Hlousek) geholt, als auch fussballerische Qualität (Ritter/Sessa), dann noch mit Redondo und Kleinsorge schnelle Aussen und Pourie für die Mitte, alles zu verhältnismässig guten Konditionen.Notzon kann nichts dafür, dass Winkler und Sessa gefühlte Ewigkeiten ausfallen,unser konstantester Spieler sich das Bein bricht und alle anderen Neuzugänge, inklusive Huth,als auch Sinkinger auf einmal wieder die Leistung der Vorsaison nicht annähernd abrufen können.Es gibt bestimmt Trainer in der Liga die sich wünschen würden dieses Spielermaterial zu Ihrer Verfügung zu haben.Keine Ahnung was jetzt passieren muss, an eine plötzliche Leistungsexplosion unter Saibene kann ich auch nicht glauben....
Bin ganz bei Dir - sehe ich genau so.
Ich kann diese ewige Notzon raus Gelabere auch nicht mehr hören. Er hat, wie du schon sagtest, gute Leute verpflichtet - mit den Möglichkeiten die wir hatten. Damit meine ich nicht mal die finanziellen, sondern unseren Ruf, bedingt durch die Insolvenz. Jeder Spieler überlegt doch dreimal ob er zu einem Verein geht, dem ein Insolvenzverfahren anhängig ist.
Notzon kann auch nichts dafür, dass sich wichtige Spieler verletzt haben und er schießt auch keine Elfmeter oder Tore.
Die Krönung war ja, dass ein User sogar die Entlassung auf Heiligabend gefordert hat. Ist ja wohl der Gipfel der Geschmacklosigkeit.
Mein berechtigter Kommentar dazu wurde dann auch noch gesperrt.
8Me
Diese Erinnerungen kamen mir auch heute hoch. Unentschiedenkönige, Kartoffelacker zu Hause, die meisten Alutreffer glaube ich und die Köpfe der nominell damals gar nicht so schlecht besetzten Mannschaft gingen Woche für Woche immer mehr runter.Wuttke_Weinfest hat geschrieben:Mich erinnern die Unentschieden und jetzt auch verschossenen Elfmeter an `96. danals hab ich noch andi brehme in düsseldorf ein elfer verschiessen sehen... es war grausam. — und mittlerweile siehts nach abstieg aus...
Du weißt aber schon, dass Sessa heute verletzungsbedingt gefehlt hat?Kalköfler hat geschrieben:Eigentlich wollte ich es bleiben lassen, aber ich muss jetzt doch noch eine Aussage tätigen.
Wieso wird die ganze Zeit von Sessa geschrieben? Andauernd wird er genannt, man bezeichnet ihn als technisch starken Spieler. Er ist bei vielen hier der Hoffnungsträger schlechthin. Dass er diese Saison absolut nichts gerissen hat und letzte Saison auch nicht zum Zug kam, wird hier einfach schön ignoriert. Aber nein, bei vielen hier ist er der Kreative, derjenige der unser Offensivspiel beleben würde, wenn er doch nur mal spielen würde. Dass selbst ein Aydin (sorry, falls ich ihn falsch geschrieben habe), oder gar ein Bakhat, der auch lange verletzt war, den Vorzug erhalten spricht in meinen Augen für sich!
Absolut, genau so läuft das in der Realität !!! An diejenigen die es nicht glauben wollen, wir schauen dann mal wo sich der FCK in sp. 1-2 Jahren befindet.Aber „Leisetreter“, schwache Führungspersönlichkeiten (wobei dann „Persönlichkeit“ mMn dann eben nicht mehr passt) scharen nie starke, selbstbewusste Mitarbeiter um sich! Eine starke Führungspersönlichkeit macht genau das Gegenteil. Sie fordert Eigeninitiative, „Kritik“, Selbstbewusstsein, Teamwork. So kenne ich das jedenfalls aus meinem Job. All‘ das hat der FCK weder in Dr. Merk, noch in SOV, noch in Notzon, noch beim Trainer, noch beim Kapitän!
Die logische Folge ist regelmäßig ERFOLGSLOSIGKEIT. Wie seit langer Zeit beim FCK....
Der Lösungsansatz liegt mMn schon lange zunächst beim Sportdirektor, dann nach und nach bei den anderen „Köpfen“. Die müssen einfach nur bei kommenden Wahlen ausgewechselt werden. Das Risiko hat übrigens im richtigen Leben jeder erfolglose Manager. Früher oder später!
Nur, anfangen muss man (die Mitglieder) mal. Beim SD würde eine starke Führung damit anfangen können. Das wäre/ist deren Job!
Und ein starker Trainer würde aufstellen, wr zu den Besseren gehört. Nicht die, die ihm ins Ohr gesungen werden (!?)
Was ist eigentlich mit Andy Buck... ? Hat doch Ahnung vom Geschäft, ist gut vernetzt - und braucht den Stallgeruch gar nicht , den er allerdings hat - um dem FCK zu helfen.
Herr Buck , just do it !
Abschließend noch eine Bitte an alle Hobby-Trainer, jede Woche:
Macht Euch doch nicht immer wieder die vergebliche Mühe!
Es ehrt Euch ja, aber JS stellt ohnehin auf, wie ER möchte ...
Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:Der FCK wird auch in Regionalliga nicht sterben. Irgendwie sagt mir mein Gefühl, dass im Falle eines Abstiegs Stefan Kuntz zurückkehrt.offhegoes hat geschrieben:Das Narrativ wird sein, man hatte Alu- und Elferpech und wieder keinen Sieg eingefahren bei einem Spiel das man hätte gewinnen müssen. Die Wahrheit ist: Unterm Strich wohl ein gerechtes Unentschieden bei dem man vielleicht die besseren Chancen hatte, aber klar die schlechtere Mannschaft war.
Saibene hätte man vor 8 Wochen feuern müssen. Jetzt wird es der neue Mann (und der wird kommen! Allerdings viel zu spät!) extrem schwer haben die notwendigen 25, 26 Punkte einzufahren. Merk ist sicherlich nicht der Totengräber des FCK, aber er war heillos überfordert, als es einen Macher, einen Mann der Tat, einen Typen wie Stefan Kuntz gebraucht hätte.
Mehmet Scholl wäre zwar nicht als Spieler, aber tatsächlich als Trainer ein Motivator, auch wenn schon recht lange außerhalb des Geschäfts. Aber irgendwann muss man sich fragen was man möchte, und so eine Art Trainer - da gibt es noch mehr- ist eigentlich das, was wir hier aktuell benötigen. Kein Schönredner, sondern jemand der der Truppe Dampf machen und Emotionen wecken kann. Für mich als Zuschauer wirkt das Team nämlich schon lange als eine Art halbtoter Zombie.was macht eigentlich Mehmet Scholl der würde einige heute noch schlagen in disziplin und abgelieferter leistung.
Ray hat geschrieben:Saibene muss weg und zwar sofort. Der Sieg in Uerdingen hatte ihn doch auch schon damals gerettet. Voigt muss Jetzt handeln.Was ist mit Merk und Kessler?! Ein "weiter so" wird es nicht geben... Leere Worthülsen. Saibene hat kein Konzept, verwirrt die Mannschaft durch unnötige und sinnlose Wechsel in der Startelf. Er wird auch Huth vergraulen, so wie er schon Skarlatidis vergrault hat. Mit welchem Recht spielt ein Hanslik jede Woche? Mit welchem Recht spielt ein Sickinger, warum spielt Bachmann IV und nicht Winkler? Warum spielt kein 2 Stürmer? Wieso diese Wechsel so spät und in der Art?
Fragen über Fragen und Saibene hat keine Antworten darauf.
charty1972 hat geschrieben:Der Trainer muss weg. Ich sage das schon seit zehn Spielen, weil überhaupt keine Veränderung/Besserung erkennbar ist.
Ich war schon nach der Trainer-Vorstellung auf der Pressekonferenz entmutigt. Ein Mann, der keine Leidenschaft zeigt, keine Gier, keine Emotionen. Nett zwar, aber mehr nicht.
Der Spahic kloppt immer wieder die Bälle weit nach vorne, die nie, einfach nie ankommen. Wieso schreitet der Trainer nicht ein?
Wieso stellt er heute eine bewährte Abwehr um?
Wieso lässt er einen Elias Huth immer draußen? Der hat in der letzten Saison ne Menge Tore geschossen.
Wieso stehen wir immer so tief und wieso sind wir nur auf Torverhinderung aus? Fußball ist doch ein Spiel, dass man deswegen gerne spielt, weil man Tore schießen will. Wenn ich ein Spiel 5:6 verliere, macht das doch mehr Spaß, als wenn ich 0:0 Spiele.
Wieso können andere Mannschaften hoch pressen, wir aber nicht?
Wieso wechsle ich nicht rechtzeitig den platten Zimmer aus? Wieso wechsle ich in der 92. Minute aus und nehme Zeit von der Uhr?
Wieso kriegen wir nicht mal den Ansatz eines Kombinationsspiel hin?
Und die entscheidende Frage: Wieso tun wir uns das alle immer noch an?
Ach ja. Da fällt mir noch Markus Merk ein, der vor Weihnachten klar machte, dass sich auf jeden Fall was ändern werde. Ja, was denn, Herr Merk? Jetzt sind Sie dran!!!
Wieviele Trainer denn noch? Ihr hackt alle nur am Trainer rum, die Ausführenden sind die Spieler, die nix gebacken bekommen. Wenn ich einen Ritter sehe, der nach 10 min. Spielzeit, ausgelaucht aussieht, na denn Prost Mahlzeit.40westlich hat geschrieben:Lange sagte ich nichts über ihn. Jetzt ist es mir genug!
Unter Saibene holen wir einen Punkt pro Spiel, mehr ist nicht drin - damit werden wir absteigen. Er nicht.
Der Trainer muss raus, oder wir sind Ende Mai aus dieser Liga raus.