Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon lancelot666 » 13.12.2020, 17:00


Ich frage mich nun wirklich ernsthaft ob der Schreiber von der Rheinpfalz das Spiel überhaupt gesehen hat!
Der gibt doch tatsächlich dem Zuck eine 4 und dem Hlousek eine 4.5 !!!
Ich fall vom Glauben ab. Ich spreche diesem Menschen jeglichen Fussballsachverstand ab. Unser "Schnellster" hat zwei Großchancen versemmelt und war ansonsten nicht präsent.
Trost gibt mir in manchen Dingen
Ritter Götz von Berlichingen!



Beitragvon Thomas » 13.12.2020, 17:07


Leider ist heute nach den Sonntagsspielen nochmal ein dringender Blick auf die Tabelle fällig:

Bild

Die Lage der Liga
Sonntagsspiele: Lautern stürzt auf Abstiegsplatz


Jetzt hat es den 1. FC Kaiserslautern (wieder) erwischt: Obwohl die Tabellennachbarn teilweise noch Nachholspiele zu absolvieren haben, rutschen die Roten Teufel nach den Sonntagspartien des 15. Spieltags auf einen Abstiegsplatz.

Im ersten Spiel des Tages siegte Ex-Meister Bayern München II bei Ex-Tabellenführer 1. FC Saarbrücken mit 2:1. Während der FCS damit weiter hinter Topfavorit Dynamo Dresden zurückfällt und nach den Nachholspielen wohl auch seinen Aufstiegsplatz verlieren wird, springt der Bayern-Nachwuchs über den Strich und damit genau einen Platz vor den FCK. Beide Teams haben 15 Punkte auf dem Konto, die Bayern aber noch zwei Spiele weniger.

Spitzenteams straucheln gegen Abstiegskandidaten

Ebenfalls die Abstiegsplätze verlassen hat der SV Meppen, der eine beeindruckende Serie hingelegt hat: Vor kurzem waren die Emsländer noch abgeschlagen Tabellenletzter, holten dann zehn Punkte aus vier Spielen und stehen nun mit ebenfalls noch zwei Nachholspielen auf Platz 14 (16 Punkte). Interessant und eine kleine Parallele zum FCK: Die Positivserie der Meppener begann, als SVM-Coach Torsten Frings vor zwei Wochen Ex-FCK-Kapitän Christoph Hemlein aus der Startelf verbannte. Heute siegte Meppen mit 2:0 bei Aufstiegskandidat Hansa Rostock, bei dem mit Jan Löhmannsröben ein anderer Ex-Lautrer in der Nachspielzeit einen Elfmeter verursachte und eine Rote Karte kassierte.

Nur zwei Punkte Unterschied von Platz 13 bis Platz 19

Der 1. FC Kaiserslautern braucht nun also umso dringender einen Heimsieg gegen 1860 München (Dienstag, 19:00 Uhr), um die Abstiegsplätze schnell wieder zu verlassen. Das untere Tabellendrittel ist momentan extrem eng gestaffelt, die Plätze 13 bis 19 trennen nur zwei Punkte. Neben dem FCK stehen in der Abstiegszone der 1. FC Magdeburg, der MSV Duisburg und der FSV Zwickau.

Die bisherigen Ergebnisse des 15. Spieltages im Überblick:

SpVgg Unterhaching - 1. FC Kaiserslautern 2:0 (Freitag)
KFC Uerdingen - Türkgücü München 1:0 (Samstag)
MSV Duisburg - Wehen Wiesbaden 4:1
1860 München - Waldhof Mannheim 5:0
Hallescher FC - Dynamo Dresden 1:2
SC Verl - Viktoria Köln 1:1
VfB Lübeck - 1. FC Magdeburg 1:1
1. FC Saarbrücken - Bayern München II 1:2 (Sonntag)
Hansa Rostock - SV Meppen 0:2
FSV Zwickau - FC Ingolstadt +++ abgesagt +++

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Auf einen Blick: Die komplette Tabelle der 3. Liga
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Standfußballer » 13.12.2020, 17:14


Lucien Favre bei Dortmund ist gerade frei geworden :D



Beitragvon reklov » 13.12.2020, 17:21


In dieser Liga kann jeder jeden schlagen. Ich habe mir die 2. Halbzeit Rostock gegen Meppen angeschaut. Die Rostocker haben sich nach Rückstand exakt so angestellt, wie wir es von unserem FCK kennen und dabei wären sie mit einem Sieg sogar auf den 2. Aufstiegsplatz vorgerückt.

Es wird eng, da zeichnet sich kein abgeschlagener Abstiegskandidat ab.



Beitragvon JG » 13.12.2020, 17:29


reklov hat geschrieben:
Es wird eng, da zeichnet sich kein abgeschlagener Abstiegskandidat ab.


Doch, einer schon... :nachdenklich:



Beitragvon AlterFritz1945 » 13.12.2020, 17:38


JG hat geschrieben:
reklov hat geschrieben:
Es wird eng, da zeichnet sich kein abgeschlagener Abstiegskandidat ab.


Doch, einer schon... :nachdenklich:


Du meinst uns. Aber wenn Herr Nardi sagt, wir spielen um den Aufstieg, dann darf man ihm wohl glauben, oder?
(war jetzt scherzhaft gemeint)



Beitragvon wernerg1958 » 13.12.2020, 17:40


Ja jeder kann jeden schlagen nur wir können so gut wie keinen schlagen, auch das sind Fakten. So meine Herrn Voigt, Notzon, Nardi, Merk, Kessler&Co. Ich gehe ja mal davon aus, daß sie als FCK-Fans und Mitglieder und jeder auf seine Art Verantwortlicher Heute auf die Tabelle geschaut haben und sich hoffentlich nicht verwundert die Augen reiben. Hier ist kein Aufstiegsplatz eures unseres FCK zusehen, sondern ein Abstiegsplatz! Nach 15 Spieltagen, halte ich das mit einer Aussage die einst ein Herr Uli Hoenes gemacht hat: The Trend iss your Friend! Es bleibt jetzt nur ein sofortiges Handeln und zwar der "harte Lockdown" des FCK. Es kann definitiv so nicht weitergehen. Es braucht dringend jemand der Tacheles redet, der dem Team klar macht was es heist sein Geld beim FCK verdienen zu müßen! Das gilt für alle Verantwortlichen! Das Phrasendreschen muss ein Ende haben, jawohl Herr Notzon, Liefern statt Reden, aber hier braucht es jetzt Männer und Könner mit Eier, nur wer holt diese zum Berg, ich sehe weit und breit niemand. Wo soll der starke Mann herkommen, wenn schwache ihn holen müßten. Das ist die Krux. Ich sehe es so, daß gehofft wird noch wenn lange der Abstieg besiegelt ist. So mehr geht nicht sonst droht eine Sperre. Schöne Woche



Beitragvon deBärwillerer » 13.12.2020, 17:46


mann mann mann

sieht übel aus.

Bis Platz 11 haben alle vor uns 2 oder 1 Spiel weniger....

Hoffentlich wird es nicht so enden, dass die Liga
coronabedingt doch abgebrochen wird und wir stehen unter dem Strich.

Was passiert dann....?

:kotz: :kotz: :kotz: :kotz:



Beitragvon Yogi » 13.12.2020, 17:51


AlterFritz1945 hat geschrieben:
oskarwend hat geschrieben:@fckpersey, ganz genau! Mit Kühlwetter, Pick (und Thiele) vorne drin hätte es Saibene sicher einfacher, die Punkte zu holen, als mit dem aktuellen Spielermaterial.

Das ist reine Spekulation.
Allein Thiele - wenn der 40 % seine Großchancen reingemacht hätte, wären einige Spiele zu unseren Gunsten ausgegangen. Das ist Fakt. Und nur nebenbei. Hier wird immer wieder Thiele genannt. Als er noch spielte wurde er über Gebühr häufig als Chancentod verteufelt und jetzt ist er plötzlich der herbe Verlust, dem man nachweinen muss.


Thiele.... Kein Verlust !
Pick....... nur bedingt ein Verlust.
Kühlwetter hätte man HALTEN MÜSSEN....ganz klar ein Fehler ihn zu verkaufen.
HANSLIK/Man of the important Goals



Beitragvon peter111 » 13.12.2020, 17:52


In einer bereinigten Tabelle, in der alle 15 Spiele gemacht haben, sind wir mit einer Wahrscheinlichkeit von größer 90% Tabellenletzter.
Und Nardi faselt was von Aufstieg.
Unfassbar.
Oder meint er den Aufstieg auf der Regionalliga zurück in Liga 3?!
--- Fußballmafia DFB ---



Beitragvon Yogi » 13.12.2020, 17:56


Standfußballer hat geschrieben:Lucien Favre bei Dortmund ist gerade frei geworden :D


kann kommen wenn er Harland mit bringt
HANSLIK/Man of the important Goals



Beitragvon zille » 13.12.2020, 17:57


Lieberknecht, Sforza, Funkel, Wilhelm, Basler und Co gefallen nicht? Aber die derzeitige Situation gefällt Euch? Na schönen Dank Euch Experten. Wacht doch wirklich mal auf. Man muß für den FCK hoffen, daß die 50+1- Regel so schnell wie möglich kippt bzw. für alle Vereine gleich gehandhabt wird, siehe die Sonderregelungen der Werks- Clubs, damit bei uns Investoren mit großem Geld einsteigen.



Beitragvon woinem77 » 13.12.2020, 18:02


.... Interessant und eine kleine Parallele zum FCK: Die Positivserie der Meppener begann, als SVM-Coach Torsten Frings vor zwei Wochen Ex-FCK-Kapitän Christoph Hemlein aus der Startelf verbannte.....

Mag wirklich nur Zufall sein, komisch ist es allemal.
@Yogi: Gebe Dir recht dass man Kühlwetter von den 3 am dringendsten hätte halten müssen. Aber der wollte unbedingt weg, und wir wissen auch hier vermutlich nicht was alles im Hintergrund lief.



Beitragvon carpe-diabolos » 13.12.2020, 18:06


woinem77 hat geschrieben:Aber der wollte unbedingt weg, und wir wissen auch hier vermutlich nicht was alles im Hintergrund lief.


SONDERKÜNDIGUNGSRECHT
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende



Beitragvon Sandberg05 » 13.12.2020, 18:07


@AlterFritz:
Eins ist Fakt. BS hatte den Kader für diese Session mit bestimmt. Er hatte die komplette Vorbereitung. Und was kam raus? Schaue Dir bitte nochmals die ersten zwei Spielen in dieser Session an. Mit dieser Einstellung der Mannschaft steigt man ab. Das Ergebnis sehen wir jetzt in der Tabelle.



Beitragvon De Sandhofer » 13.12.2020, 18:09


Man Munkelt, nach der letzten Besprechung zwischen Boris und Sven-Oliver, auf der es hochgeistig und hochprozentig hergegangen sein soll, erschien Sven-Oliver am nächsten Tag nicht zum Dienst. Also rief Boris bei Sven-Oliver an und fragte was los sei. Darauf antwortete Sven-Oliver mir geht es mit meinem Kater wie dir mit deinem Kader, ich konn ned
Uffschdeihe. Bitte nur Schbass :wink: :p :wink:



Beitragvon Flo » 13.12.2020, 18:15


reklov hat geschrieben:
Es wird eng, da zeichnet sich kein abgeschlagener Abstiegskandidat ab.


Ich habe am Freitag aber einen potenziellen gesehen.



Beitragvon Sandberg05 » 13.12.2020, 18:21


AlterFritz1945 hat geschrieben:Meiner Meinung nach liegt es an nicht an Notzon, nicht am Trainer sondern an den Spielern.

Wenn ich sehe dass in jedem Spiel 10 Einwürfe und mehr entweder direkt ( Unding) oder beim zweiten Ball beim Gegner landen , frag ich mich echt wo die Fussball spielen gelernt haben. In der Arbeitswelt macht Jeder Fehler . Nur den macht man in der Regel nicht zweimal...man lernt daraus. Was sehen wir Jedes Spiel....? Immer die gleichen Unzulänglichkeiten. Den freien Mann übersehen, Einwürfe Reihenweise zum Gegner, den Außen nicht mit nehmen, Bälle in den Rücken...Laufwege ?kennen die heute noch nicht! Spiel ohne Ball? Bewegung ? , freilaufen ? was ist das...?

Leute// das sind Basics ! Hinten wird dem Gegner Platz gelassen wie auf der AIDA wenn Landtag ist... Man das ist alles nicht mehr normal .... so langsam denkt man als Fan wirklich es ist besser abzusteigen , als sich jede Woche so lächerlich zu präsentieren. Als Fan blutet einem der Herz und die Profis bewegen sich wie im lockeren Training hat man den Eindruck. 'wenn nicht bald was passiert wird diese Jahr die Abschiedstour vom FC
Wenn dem so ist, muss man diese Fehler abstellen und bis zur sog. Kotzgrenze trainieren. Dafür ist aber der "Trainer" und niemand sonst verantwortlich.
Warum trainiert man nicht endlich mal raffinierte Standards? Sie bringen viel. War in unserem letzten Aufstiegsjahr eine unserer Hauptwaffen. Mit Amedieck und Kollegen. Standards für den FCK sind momentan eine willkommene Erholungspause für den Gegner. Sog. Torverhinderungsstandards.


Da stimme ich Dir voll zu. Bei uns läuft sich keiner frei. Die Bewegung ohne Ball wurde abgeschafft. Wenn man sieht wie Spieler die am Ball sind sich schwer tun Anspiele zu finden. Das ist im letzten Spiel auch dem Kommentator aufgefallen.



Beitragvon breisgaubetze » 13.12.2020, 18:27


"Stürzt auf einen Abstiegsplatz", hört sich aber auch nicht gut an! " Rutscht auf einen Abstiegsplatz", wäre doch viel netter und ließe unseren Jungs auch noch etwas Spaß auf der Rutsche! Stelle mir gerade Zucki, Jay und Eli vor, wie sie von Jeff in den Arm genommen werden, weil der Plumps nach unten schon weh tat.
Aber Onkel Nardi kommt auch gleich herbei geeilt und cremt ihren Allerwertesten mit der neuen Aufstiegslotion von Theiss Naturwaren ein. "Popo hoch" macht alles klar, denn wir sind der FCK.
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.



Beitragvon Strafraum » 13.12.2020, 18:32


Und nun steckt die Karre im Schlambes, richtig tief und fest. Der Hersteller der Karre ( Notzon) ist davon überzeugt das die Qualität der Karre ausreicht um wieder aus dem Schlambes raus zu kommen..... Dazu müsste man erst einmal die PS die se hat, mit Traktion auf den Platz (Schlambes) bekommen.

Ich brech einfach nur zsamme :lol: aber wir schaffen den Aufstieg noch. Made my day :lol:
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!



Beitragvon Calvados » 13.12.2020, 18:34


den Rückfall auf einen Abstiegsplatz nehme ich Emotionslos zur Kenntnis, und gegen die 60ziger gibt es die nächste Klatsche.
Falls doch unerwartet ein Remis rauskommen sollte ,ist das auch nur eine Momentaufnahme und nichts anderes, es sollte sich hier dann hier keiner mit den Gedanken auf totale Besserung der Mannschaft hingeben !Das wird mit Sicherheit nicht sein, wir spielen um den Abstieg.
Corana Weisheit des Tages.
„ Solange dir der Riesling schmeckt, bist du auch nicht angesteckt „ :D



Beitragvon Oktober1973 » 13.12.2020, 18:43


Leute beruhigt Euch. Letzte Saison hatten wir nach 15 Spielen nur 1 Punkt mehr, nämlich 16. Also alles nicht so schlimm. Wir haben uns scheinbar in der 3. Liga etabliert nun nach fas 3 Saisons. Hat doch was... Mann, Mann ich kann mir schon selbst nicht mehr zuhören. :nachdenklich:



Beitragvon Casper5 » 13.12.2020, 18:44


Wenn ich mal kurz mit den Worten unserer Verantwortlichen die Situation beschreiben darf:
Wir müssen jetzt noch enger zusammenrücken und Ruhe bewahren. Es sind nur 2 Punkte bis Platz 13, also alles halb so schlimm. Wir sind überzeugt von der Qualität der Mannschaft, wir müssen nur Ruhe bewahren. Unser Ziel war es oben mit zu spielen und wir sind überzeugt, dass wir es noch schaffen. Es sind noch genug Spiele zu absolvieren. Im Winter darf Herr Notzon noch einen Mittelfeldspieler holen und dann geht die Post ab. Wir sind der FCK und gehören in die Bundesliga. Die Tabelle interessiert uns nicht, weil wir überzeugt sind von der Qualität der Mannschaft.



Beitragvon MonnemerTeufel » 13.12.2020, 18:53


deBärwillerer hat geschrieben:Hoffentlich wird es nicht so enden, dass die Liga
coronabedingt doch abgebrochen wird und wir stehen unter dem Strich.

Was passiert dann....?


Das Gleiche, wie wenn wir die Saison einfach weiter so laufen lassen
Auch in Monnem gibts FCK Fans!!
Niemals zum Waldhof!



Beitragvon MonnemerTeufel » 13.12.2020, 18:57


Calvados hat geschrieben:Das wird mit Sicherheit nicht sein, wir spielen um den Abstieg.

Das machen wir vermutlich sehr viel erfolgreicher, als gegen den Abstieg zu spielen.
Auch in Monnem gibts FCK Fans!!
Niemals zum Waldhof!




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste