73 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Im Nachholspiel des 5. Spieltages kam der kommende FCK-Gegner nicht über ein torloses 0:0 hinaus:

Foto: Imago Images
3. Liga: Halle und Duisburg trennen sich torlos
In der 3. Liga fand am Dienstagabend ein weiteres Nachholspiel statt. Dabei blieb mit dem Halleschen FC der kommende Gegner des 1. FC Kaiserslautern in seiner Auswärtspartie tor- und sieglos.
Am kommenden Samstag (14:00 Uhr) gastieren die Roten Teufel beim HFC an der Saale. Vier Tage zuvor kamen die Hallenser heute in ihrem Nachholspiel beim MSV Duisburg, das wegen positiven Corona-Tests bei den Meiderichern am 5. Spieltag abgesagt worden war, nicht über ein torloses 0:0 hinaus. In einem unterhaltsamen Spiel mit vielen Torgelegenheiten blieb die Schnorrenberg-Elf am Ende ohne Treffer und verpasste damit den Sprung ins gesicherte Tabellenmittelfeld.
Vor allem Stürmer Terrence Boyd scheiterte mehrmals am starken Duisburger Keeper Weinkauf. Doch auch Halle zeigte sich anfällig. So verhinderte in der 18. Minute unter anderem das Aluminium beim Debüt des neuen MSV-Trainers Gino Lettieri einen Einstand nach Maß für den 53-Jährigen.
Vor dem Duell mit dem FCK hat der HFC damit zwei Zähler mehr auf dem Konto als die Lautrer und steht auf dem 14. Tabellenplatz. Allerdings haben die Hallenser weiterhin ein Spiel weniger absolviert als die Roten Teufel.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Auf einen Blick: Die komplette Tabelle der 3. Liga

Foto: Imago Images
3. Liga: Halle und Duisburg trennen sich torlos
In der 3. Liga fand am Dienstagabend ein weiteres Nachholspiel statt. Dabei blieb mit dem Halleschen FC der kommende Gegner des 1. FC Kaiserslautern in seiner Auswärtspartie tor- und sieglos.
Am kommenden Samstag (14:00 Uhr) gastieren die Roten Teufel beim HFC an der Saale. Vier Tage zuvor kamen die Hallenser heute in ihrem Nachholspiel beim MSV Duisburg, das wegen positiven Corona-Tests bei den Meiderichern am 5. Spieltag abgesagt worden war, nicht über ein torloses 0:0 hinaus. In einem unterhaltsamen Spiel mit vielen Torgelegenheiten blieb die Schnorrenberg-Elf am Ende ohne Treffer und verpasste damit den Sprung ins gesicherte Tabellenmittelfeld.
Vor allem Stürmer Terrence Boyd scheiterte mehrmals am starken Duisburger Keeper Weinkauf. Doch auch Halle zeigte sich anfällig. So verhinderte in der 18. Minute unter anderem das Aluminium beim Debüt des neuen MSV-Trainers Gino Lettieri einen Einstand nach Maß für den 53-Jährigen.
Vor dem Duell mit dem FCK hat der HFC damit zwei Zähler mehr auf dem Konto als die Lautrer und steht auf dem 14. Tabellenplatz. Allerdings haben die Hallenser weiterhin ein Spiel weniger absolviert als die Roten Teufel.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Auf einen Blick: Die komplette Tabelle der 3. Liga
Ich würde ja gerne an drei Punkte auswärts glauben, aber ich denke, dass die Tendenz in Richtung Unentschieden geht.
Der Schnorrenberg hat Halle nach dem freien Fall gegen Ende der vorigen Saison wieder hingebogen. Von den Einzelspielern dürfte der FCK besser aufgestellt sein, wenn die aber "schebbe Fies" haben und die Bälle bei guten Chancen so weit drüber oder vorbei schießen, als ob sie in der B-Klasse kicken würden, dann wird es mal wieder auf einen Punkt rauslaufen.
Außerdem muss man mal schauen wie man das Spiel gegen Magdeburg verdaut hat. 1:1 gegen einen Gegner zu spielen, der gefühlt ein Mal aufs Tor schießt (wobei dieser Ball ja noch auf der Linie geklärt wurde) ist schon eine Kunst. (Die Statistik zum Spiel: https://www.sport1.de/fussball/3-liga/live-ticker?match-id=opta_2128882#index/3)
Der Schnorrenberg hat Halle nach dem freien Fall gegen Ende der vorigen Saison wieder hingebogen. Von den Einzelspielern dürfte der FCK besser aufgestellt sein, wenn die aber "schebbe Fies" haben und die Bälle bei guten Chancen so weit drüber oder vorbei schießen, als ob sie in der B-Klasse kicken würden, dann wird es mal wieder auf einen Punkt rauslaufen.
Außerdem muss man mal schauen wie man das Spiel gegen Magdeburg verdaut hat. 1:1 gegen einen Gegner zu spielen, der gefühlt ein Mal aufs Tor schießt (wobei dieser Ball ja noch auf der Linie geklärt wurde) ist schon eine Kunst. (Die Statistik zum Spiel: https://www.sport1.de/fussball/3-liga/live-ticker?match-id=opta_2128882#index/3)
Eine Erste Bundesliga ohne den 1. FC Kaiserslautern ist möglich aber sinnlos. - frei nach Loriot
Rickstar hat geschrieben:Also rein vom Personal her gibt's ja nicht so viele stellschrauben. Spahic, Kraus, Rieder, Ciftci, Ritter, Pourie sind gesetzt. Sickinger hat jetzt zwei gute Spiele gemacht und kämpft sich langsam aus seinem tief raus. Daher sollte er auch mangels Alternativen spielen. Hercher und Hlousek sind eh konkurrenzlos. Bleiben also nur noch Redondo und Hanslik. Erste einwechselalternativen wären Zuck oder Gözütök für Redondo und Kleinsorge, Skarlatidis oder Morabet für Hanslik. Zuck und Kleinsorge haben irgendwie immer mehr als Einwechselspieler überzeugt. Gözütök hat mir bei seinem Kurzeinsatz nicht wirklich gefallen, glaube der braucht noch eine Weile um mal zu starten. Kleinsorge scheint noch nicht wirklich angekommen zu sein. Bliebe eigentlich nur Morabet für Hanslik. Vielleicht klappt es ja so gegen Halle.
Hi Rickstar,
Du denkst Sickinger spielt "mangels Alternativen"???
Wartet mal ab was der uns noch für eine Freude macht wenn er mal aus der IV raus darf. Und aus meiner Sicht und offensichtlich auch aus der Sicht JS ist der absolut gesetzt....auch mit Alternativen...
Ansonsten würde ich starten wie letzte Woche. Einziger Wechsel den ich evtl. machen würde wäre Kleinsorge für Hanslik...
Spahic
Hercher – Kraus – Sickinger – Hlousek
Kleinsorge -Rieder – Ciftci - Redondo
Ritter(hängend)
Pourie
Zuletzt geändert von woinem77 am 18.11.2020, 14:11, insgesamt 6-mal geändert.
Warum soll das mit einem Sieg nicht klappen am Samstag? Hab das Spiel gestern gesehen, Halle hat genauso die Torchancen verballert wie wir! Denke wen wir uns weiterhin solche Chansen herausspielen wie letzte woche, Dan kommt das mit dem Tore schießen automatisch!
Halle wird mit der Fittnes und dem Leistungsvermögen der Mannschaft, aus meiner Sicht, ein ähnliches Debakel für den FCK werden wie es das DFB Team Gestern in Spanien erlebte. Wer keine 90 Minuten Kraft und Luft hat, sowie keine Torgefahr ausstrahlt, der geht in der dritten Liga unter und somit auch in Halle.
woinem77 hat geschrieben:Hi Rickstar,
Du denkst Sickinger spielt "mangels Alternativen"???
Wartet mal ab was der uns noch für eine Freude macht wenn er mal aus der IV raus darf. Und aus meiner Sicht und offensichtlich auch aus der Sicht JS ist der absolut gesetzt....auch mit Alternativen...
Ja bzgl. Sickinger denke ich, dass er teilweise in den vergangenen 12 Monaten nur gespielt hat, weil es nur noch Hainault und Kraus als ernsthaftes Alternativ-Duo gab. Die Option jemand anderes in die IV zu versetzen (z.B. Bachmann, Hlousek oder Rieder) hätte andere Baustellen für BS oder JS in der jeweiligen Situation eröffnet. Sickinger war bezogen auf diese Saison (bis zu Spieltag 9) in jedem Spiel neben Kraus der schlechtere von zwei mittelmäßigen IV. Ich beziehe mich hier rein auf sein Defensivverhalten, nicht auf die Zuckerpässe, die ab und an geschlagen wurden.
Dann kam das Spiel gegen Zwickau, wo er zum ersten Mal seit langer Zeit besser war als sein Nebenmann (Kraus) aus meiner Sicht. Zu meiner großen Überraschung holt er dann am folgenden Spieltag gegen Magdeburg in Minute 2 die Grätsche raus und bleibt auch bei diesem aggressiven Stil. Aus meiner Erinnerung raus war sein Spiel gegen Magdeburg das Beste, was ich bisher von ihm gesehen habe. Er war sich mal nicht für die rustikale Klärung oder die direkte Manndeckung zu schade. Von daher würde ich ihn erstmal weiter in der Mannschaft lassen in der Hoffnung, dass er nicht wieder zu seinem körperlosen Spiel zurückkehrt.
Wie du vielleicht schon merkst, freue ich mich mehr über einen Matuwila als über Alaba in der IV...

wernerg1958 hat geschrieben:Halle wird mit der Fittnes und dem Leistungsvermögen der Mannschaft, aus meiner Sicht, ein ähnliches Debakel für den FCK werden wie es das DFB Team Gestern in Spanien erlebte. Wer keine 90 Minuten Kraft und Luft hat, sowie keine Torgefahr ausstrahlt, der geht in der dritten Liga unter und somit auch in Halle.
Wir reden hier schon noch über den Tabellen 14ten, der gerade über ein 1:1 beim Tabellen 18ten nicht hinauskam, oder?^^
@MarcoReichGott,
richtig wir reden aber auch über den FCK welcher erst beweisen muss, daß er besser ist, ich habe da eine Meinung die sagt es gibt auf die Ohren. Immer wann man glaubte in den letzten Jahren jetzt wird es besser kam es genau anders und das sehe ich für Samstag wieder so. Habe nichts dagegen wenn ich total falsch liege.
richtig wir reden aber auch über den FCK welcher erst beweisen muss, daß er besser ist, ich habe da eine Meinung die sagt es gibt auf die Ohren. Immer wann man glaubte in den letzten Jahren jetzt wird es besser kam es genau anders und das sehe ich für Samstag wieder so. Habe nichts dagegen wenn ich total falsch liege.
Der 16. der Heimtabelle, emfängt den 15. der Auswärtstabelle.Die Gastmannschaft, der 1.FCK, hat somit eine leichte Tendenz zum Favoriten.
Freuen wir uns also, auf ein spielerisches Feuerwerk das uns alle vom Hocker reißen wird.
Freuen wir uns also, auf ein spielerisches Feuerwerk das uns alle vom Hocker reißen wird.

https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Rickstar hat geschrieben:Wie du vielleicht schon merkst, freue ich mich mehr über einen Matuwila als über Alaba in der IV...
Alaba hat bei uns die deadline verpasst, jetzt ist der FCK Vertrag vom Tisch

ich lese hier gerade wir hätten konditionelle Probleme, aber wir spielen doch in der Halle und da kann man doch fliegend wechseln



De Sandhofer hat geschrieben:ich lese hier gerade wir hätten konditionelle Probleme, aber wir spielen doch in der Halle und da kann man doch fliegend wechseln![]()
... und kein Pass mehr, der ins Aus geht.

https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Also ich sage das der Boyd uns am Samstag voll abschließt, der hat früst und läßt ihn an uns aus.
Erstmal selbst gewinnen, bevor man auf andere zeigt.
Der Coundown läuft....
Der Coundown läuft....
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
wernerg1958 hat geschrieben:Halle wird mit der Fittnes und dem Leistungsvermögen der Mannschaft, aus meiner Sicht, ein ähnliches Debakel für den FCK werden wie es das DFB Team Gestern in Spanien erlebte. Wer keine 90 Minuten Kraft und Luft hat, sowie keine Torgefahr ausstrahlt, der geht in der dritten Liga unter und somit auch in Halle.
Das Team vom HTC ist also fitter als unsere Mannschaft. Woran ist dies den fest zu machen?
Es wird ein ähnliches Spiel wie gegen Zwickau, Magdeburg und Ingolstadt.
Könnte mir vorstellen, dass wir wieder viel Ballbesitz haben. Es hängt dann wieder von der eigenen Effektivität ab ob das Ding 1:0/1:1/1:2 ausgeht.
Standards gilt es jedoch zu vermeiden.
Nie mehr Feng Shui!
Ich gehe von einem engen Spiel aus. Ich hoffe, wir gehen mal nicht so verschwenderisch mit unseren Chancen um und schaffen es, keine Standards vorm eigenen Strafraum zuzulassen. Da sind wir leider immer anfällig für Gegentore. Vor allem wird es schwer werden, Boyd in den Griff zu kriegen.
Andererseits, wir hatten schon so viel Pech am Stiefel diese Saison, das Pendel muss doch auch mal zu unseren Gunsten ausschlagen. Tippe auf einen knappen Sieg für uns.

Andererseits, wir hatten schon so viel Pech am Stiefel diese Saison, das Pendel muss doch auch mal zu unseren Gunsten ausschlagen. Tippe auf einen knappen Sieg für uns.

Vor der Partie in Halle hat FCK-Trainer Jeff Saibene erklärt, was er von seiner Mannschaft am Samstag erwartet:

Foto: Neis/Eibner
Saibene: "Daran glauben, Tore schießen zu können"
Vor dem Auswärtsspiel des 1. FC Kaiserslautern beim Halleschen FC gibt sich FCK-Trainer Saibene kämpferisch. Dabei stehen ihm gleich mehrere Akteure wieder für den Kader und möglicherweise die Startelf zur Verfügung.
"Halle und wir haben glaube ich ähnliche Ausgangslagen. Beide Mannschaften haben in der letzten Partie ein sehr gutes Spiel gemacht, sich aber nicht mit Toren und Siegen belohnt. Das wollen und müssen wir jetzt besser machen. Nach wie vor braucht die Mannschaft mehr Zug zum Tor. Jeder in der Truppe muss daran glauben, dass er Tore schießen kann. Wir dürfen nicht nur abhängig sein von Marvin Pourié. Wir brauchen mehr Mut", erklärt Jeff Saibene vor dem Geisterspiel an der Saale.
Kleinsorge und Skarlatidis Optionen - Auch Winkler wieder im Training
Neben den Langzeitverletzten muss der Coach auch auf den gerade erst wieder genesenen Nicolas Sessa verzichten, der sich nach seiner Einwechslung im Heimspiel gegen Magdeburg einen Muskelfaserriss zugezogen hat und mehrere Wochen fehlen wird. Dagegen steht Außenbahnspieler Marius Kleinsorge nach seiner verbüßten Rot-Sperre wieder zur Verfügung und ist ein Kandidat für den Spieltagskader. Gleiches gilt auch für Simon Skarlatidis, der zuletzt nicht zum Aufgebot gehörte. Gute Nachrichten gibt es außerdem von Innenverteidiger Alexander Winkler: Der Neuzugang, der nach einem Rippenbruch noch kein Pflichtspiel für die Roten Teufel absolviert hat, steht wieder voll im Mannschaftstraining.
Alle weiteren Informationen rund um das Auswärtsspiel in Halle folgen morgen in unserem ausführlichen Vorbericht.
» Zum Video: Pressekonferenz vor dem Auswärtsspiel beim Halleschen FC
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern

Foto: Neis/Eibner
Saibene: "Daran glauben, Tore schießen zu können"
Vor dem Auswärtsspiel des 1. FC Kaiserslautern beim Halleschen FC gibt sich FCK-Trainer Saibene kämpferisch. Dabei stehen ihm gleich mehrere Akteure wieder für den Kader und möglicherweise die Startelf zur Verfügung.
"Halle und wir haben glaube ich ähnliche Ausgangslagen. Beide Mannschaften haben in der letzten Partie ein sehr gutes Spiel gemacht, sich aber nicht mit Toren und Siegen belohnt. Das wollen und müssen wir jetzt besser machen. Nach wie vor braucht die Mannschaft mehr Zug zum Tor. Jeder in der Truppe muss daran glauben, dass er Tore schießen kann. Wir dürfen nicht nur abhängig sein von Marvin Pourié. Wir brauchen mehr Mut", erklärt Jeff Saibene vor dem Geisterspiel an der Saale.
Kleinsorge und Skarlatidis Optionen - Auch Winkler wieder im Training
Neben den Langzeitverletzten muss der Coach auch auf den gerade erst wieder genesenen Nicolas Sessa verzichten, der sich nach seiner Einwechslung im Heimspiel gegen Magdeburg einen Muskelfaserriss zugezogen hat und mehrere Wochen fehlen wird. Dagegen steht Außenbahnspieler Marius Kleinsorge nach seiner verbüßten Rot-Sperre wieder zur Verfügung und ist ein Kandidat für den Spieltagskader. Gleiches gilt auch für Simon Skarlatidis, der zuletzt nicht zum Aufgebot gehörte. Gute Nachrichten gibt es außerdem von Innenverteidiger Alexander Winkler: Der Neuzugang, der nach einem Rippenbruch noch kein Pflichtspiel für die Roten Teufel absolviert hat, steht wieder voll im Mannschaftstraining.
Alle weiteren Informationen rund um das Auswärtsspiel in Halle folgen morgen in unserem ausführlichen Vorbericht.
» Zum Video: Pressekonferenz vor dem Auswärtsspiel beim Halleschen FC
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern
Hat schon jemande JS gesteckt, dass unser ehemaliger LAV unter Druck gesetzt, oft unsaubere (Fehl-) Pässe spielt bzw. gespielt hat? Gerade über (unsere) Rechte Seite sollte also Druck Druck Druck aufgebaut werden 

SaaleDevil hat geschrieben:Ich gehe von einem engen Spiel aus. Ich hoffe, wir gehen mal nicht so verschwenderisch mit unseren Chancen um und schaffen es, keine Standards vorm eigenen Strafraum zuzulassen. Da sind wir leider immer anfällig für Gegentore. Vor allem wird es schwer werden, Boyd in den Griff zu kriegen.
Andererseits, wir hatten schon so viel Pech am Stiefel diese Saison, das Pendel muss doch auch mal zu unseren Gunsten ausschlagen. Tippe auf einen knappen Sieg für uns.
Pech hatten wir nur beim Gegentor gegen Magdeburg. Die restlichen Punktverluste sind nicht durch Pech, sondern durch fehlender Qualität im Kader zu erklären.
Nilpenas hat geschrieben:Hat schon jemande JS gesteckt, dass unser ehemaliger LAV unter Druck gesetzt, oft unsaubere (Fehl-) Pässe spielt bzw. gespielt hat? Gerade über (unsere) Rechte Seite sollte also Druck Druck Druck aufgebaut werden
Und unser ehemaliger IV ist zwar schnell für einen IV, aber hat kein Stellungsspiel.
Kommt schon. Da ist doch was drin mit Vucur und Sternberg hinten drin. Die haben vor 2 Wochen noch 6 Buden von 60 gefangen.
Kann mir nicht vorstellen das ein Vucur in der Lage ist, einen Pourie 90. Minuten aus dem Spiel zu nehmen.
Aber wie Saibene schon sagte. Es kann nicht sein das unsere gesamten Offensivaktivitäten nur aus Pourie bestehen. Da muss vom Rest auch was kommen. Finde es aber gut was Saibene auf der PK sagt. Er erwartet mutige Abschlüsse von Redondo und Ritter. Mindestens 4-6 Flanken pro Spiel von den AV, sie dürfen auch gerne mal abschließen. Er erwartet das nicht alles nur Pourie machen muss.
Sollten wir aber am Samstag durch ein Tor von Sternberg verlieren, dann ist glaube ich wirklich der Punkt gekommen wo ich ne FCK Pause einlege

Unserem japanischen Hygienebeauftragten Sack-Rot-An, der KKZ ist aufgefallen, dass Jeff heute die blaue Maske hat und Rossi dÃe vom FCK. Das letzte Mal war es andersrum. Nun hofft Sacki, wie wir ihn nennen, dass aus Sparmaßnahme, die Beiden wochenlang die gleiche Maske tragen müssen und sie die Masken vertauschen. Bitte geht mit den Hyguenenauflagen seht achtsam um. Die KKZ wie immer parteiich, unsportlich und dodal regional.
Es MUSS einfach mal gewonnen werden.
Siege sind die beste Medizin, für alles...
Wurde eigentlich mal bekannt, wer unser positiver Corona Test war?
Siege sind die beste Medizin, für alles...
Wurde eigentlich mal bekannt, wer unser positiver Corona Test war?
Gerrit1993 hat geschrieben:Gute Nachrichten gibt es außerdem von Innenverteidiger Alexander Winkler: Der Neuzugang, der nach einem Rippenbruch noch kein Pflichtspiel für die Roten Teufel absolviert hat, steht wieder voll im Mannschaftstraining.
Da fehlt mir irgendwie ein Zwischenschritt in dieser Historie. Wochenlang hieß es er trainiert wieder, dann voll mit, dann er ist wieder da, dann kam aber ohne jegliche Begründung, auch auf Nachfrage, statt Platz auf der Bank oder in der Startelf das Schweigen im Walde seitens des Vereins und nun steht er wieder voll im Training.
Was ist zwischen „wieder da, Schweigen im Walde und nun wieder da“ passiert?
Das Eckige muss ins Runde
Wobei mir nicht gefällt, dass Marlon Ritters Satz "Wir sind schlechter als wir denken" gleich zu Beginn der PK als "keine gute Aussage" bezeichnet wird.
Saibene stellt daraufhin fest, dass so eine Aussage "extrem viel bewegen kann nach außen".
Ich schätze, das ist GENAU DAS was die meisten Fans in diesem Forum gerne hätten...
Ich fand das Ritter'sche Eingeständnis - gerade weil sie aus der Emotion der Enttäuschung heraus kam - 100x besser als all die gestanzten Standard-Sprüche einer PR-Abteilung.
Saibene stellt daraufhin fest, dass so eine Aussage "extrem viel bewegen kann nach außen".
Ich schätze, das ist GENAU DAS was die meisten Fans in diesem Forum gerne hätten...
Ich fand das Ritter'sche Eingeständnis - gerade weil sie aus der Emotion der Enttäuschung heraus kam - 100x besser als all die gestanzten Standard-Sprüche einer PR-Abteilung.
Die PK war sehr gut. Ehrlich. Letztendlich fehlt dem FCK Standardstärke. Das macht viel aus.
73 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste