Also bevor sich hier ein paar die Köppe einschlagen wegen der so genannten "Bärentreiber" muß ich mich jeden schützend dazwischen stellen und mal klar stellen und zwar letztgültig/endgültig oder wie Intschu-Winnehackepeter schon sagte: Ich habe gesprochen!:
Vor einiger Zeit hat man beim FCK diese sogenannten "Bärentreiber" gekauft, es waren zum Teil Spieler, die einmal einen "großen" Namen hatten und woanders nicht mehr gebraucht wurden bzw. aussortiert wurde oder vor der Aussortierung standen.
Geschickte Spielervermittler haben es anscheinend verstanden weniger verhandlungsgeschickten Fußballahnungslosen diese bereits vier oder fünfmal ihre eigene Halbwertzeit erreicht habende Ex-Alibi-Fußballspieler dem FCK zu horrenden Gehältern zu verkaufen - dabei wurden anscheinend auch noch überhöhte Spielervermittlungsgebühren gezahlt (anscheinend, ich kann es nichtg behaupten).
Das Ergebnis war nach zwei bis drei Jahren eine Mannschaft die genau so den Fans entrückt war wie die Führung, eine Mannschaft, die aus Spielern bestand, die noch nie die Anforderungen an die 1. Bundesliga erfüllt hatten aber zu diesem Zeitpunkt zudem auch noch ihren spielerischen Höhepunkt (falls es je so was gab) weit überschritten hatten, Nullwertauslaufmodelle oder so etwas ähnliches.
Eigene Talente sah man zu dieser Zeit nicht, wieso auch, für die bekamen ja die Spielervermittler nur etwas, wenn sie den FCK verließen.
Stop, ich komme wieder zu sehr in fahrt und das ist gefährlich.
So, solche Spieler kann man als "Baerentreiber" oder ähnlich bezeichnen, egal woher sie kommen. Spieler, die noch nie hier gespielt haben, sollte man so nicht bezeichnen.
Ebenso einen Sven Müller nicht herunterputzen, der Mann hat sich beim FCK nicht selbst eingestellt, der FCK wollte ihn anscheinend haben und dies zu einem langfristig und gut dotierten Vertrag. Be einem solchen Vertrag ist es eigentlich üblich, dass ein Spieler vor der letzten Saison verkauft wird, falls es sich der Verein von der Spielstärke her erlauben kann - Spielstärke hatten wir so gut wie keine, also dürften wir es uns eigentlich erlauben auf jeden Spieler zu verzichten bzw. jeden zu verkaufen.
Abschliessend: Sommerloch hin und her, das berechtigt noch lange nicht auf einen Spieler so einzudreschen - bedenkt immer auch, dass evtl. Neuzugänge hier - sofern sie dazu in der Lage sind - mitlesen oder es versuchen.
Edit:
Rumpelfuß hat geschrieben:bingo block 8.1 !
ICH HASSE PUBLIC VIEWING
zumindest, wenn man deppen oder frauen (unterschied ?) um sich rum hat.
meine freundin wollte, dass ich in ihrer firma auf großbildleinwand mitschaue. die ganzen doofen weiber der abteilung und die dämlichen männlichen streber, die noch nie einen sportplatz betreten haben, aber plötzlich einen auf fußball fan machen. grauenhaft.
hab natürlich abgelehnt und zuhause mit kumpels und gefühlten 59 pils das spiel erträglich getrunken.
Deine Pposts schätze ich, trotz oder gerade aufgrund deiner ausdrucksweise.
Aber heute polarisierst du, du polarisierst dich selbst, falls man so etwas überhaupt hbehaupten kann und dies hauptsächlich deswegen:
Ein grottenschlechter post folgt einem supergutem und dieser wird sofort wieder von einem post mit schlechtestem niveau verfolgt. was ist dir heute los, schlecht geschlafen? Wieviel pils du verträgst sehen wir dann am feierdeiwel.
Übrigens, dieser post mit den doofen und den dämlichen, der ist einfach genial, könnte fast von mir sein! Besser kann man diesen Public-Guckt-Ihr-doofen-Schwachsinn nicht beschreiben - nehme an, mehr als ein Drittel dieser Schwachsinnigen würde auch einen Becher Abseits kaufen, ich hasse diese Schwachköppe - bei uns im Geschäft haben wir auch ne Mnge davon - noch nie auf einem Fußballplatz gewesen - aber da machen sie mit "schwarz-rot-gold-geschminkt", mit Fähnchen und Deppenkappe - schauderhauft!
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!