Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon Oracel » 29.09.2019, 10:00


Es wäre schön wenn das Training zu den jeweiligen Trainingszeiten live gestreamt werden würde für die, die dem nicht immer vor Ort dabei sein können. Man sieht die vermittelten Inhalte des Übungsleiters, die Umsetzung und kann besser beurteilen wie die aktuelle Verfassung der Truppe ist.



Beitragvon sessantaustria » 29.09.2019, 10:03


Ich hoffe, dass es bei euch wieder aufwärts geht und drücke euch die restliche Saison natürlich beide Daumen. Der Auftritt eurer Mannschaft gestern war blutleer und blass. Schade fand ich auch die überzogene Fantrennung und das Auftreten der Polizei, angefangen von der Einkesselung beim Bahnhof bis zu den Geschehnissen nach dem Spiel.
Hoffe ihr habt's dennoch das ein oder andere Bier auf der Wiesn genossen.
Werde euch im Laufe der Saison einige Male im Stadion unterstützen!
Sechzig und der FCK

LG, ein Löwe aus Österreich!



Beitragvon sandman » 29.09.2019, 10:03


Oracel hat geschrieben:Es wäre schön wenn das Training zu den jeweiligen Trainingszeiten live gestreamt werden würde für die, die dem nicht immer vor Ort dabei sein können. Man sieht die vermittelten Inhalte des Übungsleiters, die Umsetzung und kann besser beurteilen wie die aktuelle Verfassung der Truppe ist.


:lol: :lol: ....man kann froh sein, wenn se ne PK mit Ton und Bild hinbekommen :wink: .

Unsere Gegner würde das sicher freuen...würde dies doch erheblich weniger Aufwand bedeuten :) .....

Edit: Wobei, eigentlich wäre das mittlerweile auch egal...
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)



Beitragvon MathiasLu » 29.09.2019, 10:17


Mit dem 4 4 2 mit 2 6er steigen wir aufjedenfall ab. Bei dem System muss vieles über Aussen gehen und das geht bestimmt nicht, wenn man ein hemlein auf rechts hat.Defensive bei dem system sind zuviele Spieler hinten und dann fehlt die Zuordnung.
Man sollte 4 1 4 1 spielen oder ich würde sogar ein 3 5 2 bevorzugen. Das man dann auch zentrales/offen. mittelfeld hat. Finde Schommers spielt wie frontzeck,da gab es auch nie ein mittelfeld. Die Aufstellung und WECHSEL sprechen Bände. Gewinnt er gegen Jena nicht, stellt wieder so ne Mannschaft auf. Muss aufjedenfall Bader beurlaubt werden und man sollte sogar überlegen den Trainer nochmal zuwechseln.
"Hört ihr die Kurve schrei'n?
Alles für den Verein!
Wir lassen dich nie im Stich,
Lautern, wir lieben dich!"



Beitragvon Oracel » 29.09.2019, 10:26


Naja ich hätte sie gerne heute Morgen nach dem Katerbier gesehen... erst Wurstmarkt, dann jetzt Oktoberfest... gibt es eigentlich noch mehr Ausreden für den Slapstick der gestern veranstaltet wurde? Wenn es nicht so traurig wäre hätte ich gesagt, dass der Trainer nach dem Motto gewählt wurde, spielt der FCK noch so ein großer Murks muss er befähigt sein dies als klaren Sieg hinzustellen was er auch tapfere macht. Bader, Bader da hast du wieder einen Bock zum Gärtner gemacht! Wenn es nicht so traurig wäre würde ich darüber lachen.



Beitragvon GerryTarzan1979 » 29.09.2019, 10:27


Wieder mal eine Nacht drüber geschlafen, wie so oft in den letzten Wochen, Monaten, ja fast schon Jahren. Man muss das Ganze zuerst verdauen, verarbeiten, bevor man nach solchen Spielen etwas dazu schreibt oder überhaupt schreiben kann. Würde ich direkt nach so einem Spiel meine Gedanken und Gefühle freien Lauf lassen, dann könnte es gut sein hier gesperrt zu werden. Deswegen schlafe ich immer eine Nacht drüber.

Wird es dann besser? Irgendwie nicht, aber es schleicht sich so eine Art Gleichgültigkeit ein.
Und das ist das Fatale an der Sache. Früher war das anders, da bibberte man mit, man hat sich nach dem Spiel schon auf das Nächste gefreut, man fieberte im Vorfeld und während dem Spiel mit. Heute? Interessiert man sich schon noch für das nächste oder aktuelle Spiel, aber die Emotionen sind in der letztzen Zeit doch ein Stück flöten gegangen.

Beispiel gestern. Konnte nur die 2. HZ sehen, dann kam schon das 2:0. Ich habe mich nicht geärgert. Nach ein paar Angriffen später macht Sickinger den Anschlusstreffer. Ich merkte, dass ich die Faust balle, es ist noch ein kleiner Hoffnungsschimmer da, meine Emotionen sind doch nicht ganz ausgeschaltet. Bin doch zu sehr FCK´ler, dass es mich kalt lässt! Noch während dieser Freude das 3:1. Da war mir klar, das war es. Und wieder macht sich diese Gleichgültigkeit breit. Keinen Ärger, keinen Frust, irgendwie nur Leere und Unverständnis.
Hätte ich jemals gedacht, dass ich so fühle? Nein.

Aktuell haben wir einen FCK, der NULL Emotionen weckt, der nicht mitreisst, der grauer als die graueste Maus ist, wir sind aktuell DIE Lachnummer im deutschen Fußball.

Dafür sage ich Danke an ALLE Verantwortlichen! Danke, dass IHR unseren, meinen FCK dahin geführt habt, wo er aktuell steht. Nämlich kurz vor einem Abstiegsplatz in der 3. Liga (!!). Danke, dass ihr die Emotionen und DIE Stärke des FCK einfach weggenommen habt mit eurer Kuscheloase Betzenberg. Können wir wirklich ein weiteres Jahr 3. Liga stemmen? Vielleicht brauchen wir das nicht, weil wir absteigen. Und ehrlicherweise wäre das nach den gezeigten Leistungen sogar realistisch drin dieses Jahr.

Danke, dass ihr Hildmann als Bauernopfer auf die Lichtung gestellt habt um euren Arsch (sorry) zu retten, nur um gut dazustehen.

Ich habe bei euch (liebe Verantwortliche) nicht das Gefühl, dass ihr mit Leidenschaft, Emotionen und Herzblut diesen Verein führt.

Ihr seid gerade dabei diesen Verein Kaputt zu machen! (wenn er es nicht schon ist)

Ihr spielt mit den Gefühlen zig Tausender Fans, ihr spielt mit dem Feuer und ich habe nicht das Gefühl, dass es besser wird.

Kommunikation läuft nur noch über die Zeitungen, nicht mehr „Face-to-Face“. Ihr wollt FCK-Familie sein? Dann redet man DIREKT miteinander und räumt alles aus, wwas im Weg steht, was daran hindert um wieder in die Erfolgsspur zu kommen. Aber leider habe ich nicht das Gefühl und den Eindruck, dass ihr es wirklich wollt. Warum? Das müsst ihr sagen, aber das tut ihr nicht!

Steht endlich zu dem was ihr gemacht habt, räumt eure Fehler ein, sagt, was euch bewegt. Auch wir Fans sind nicht frrei von Fehlern (oder Schuld) aber man muss MITEINANDER kommunizieren und nicht ÜBEREINANDER.

So wie wir aktuell dastehen habe ich keine Hoffnung, dass es kurzfristig besser wird. Wie haben einen Trainer, der schon verbrannt ist. Normalerweise sollte doch ein Trainerwechsel dazu führen, dass man wenigstens kurzfristig einen Ruck in der Mannschaft sieht. Klar, kann man nicht von jetzt auf Nachher alles abstellen, aber wenigstens sollte der Einsatz stimmen. Jetzt haben wir 3 Spiele unter dem neuen Trainer absolviert und nix hat sich geändert.
Natürlich ist Schommers das ärmste Schwein, aber ich habe nach 3 Spielen schon nicht den Eindruck, dass er das Ruder herumreißen kann. Und mit der Aufstellung und den Wechseln gestern hat er bei fast allen schon den Kredit verspielt.

Aber das kommt halt raus, wenn man Bader etc. die Verantwortung überlässt.
Jetzt noch hoffen, dass Becca eingreift… Ich lach mich schlapp, der macht gar nix und hat auch leider nicht die sportliche Kompetenz, die wir benötigen.

Ich sage nochmals Danke für ALLES! Ich habe die Schnauze gestrichen voll! (und das will was heißen)
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:



Beitragvon Rifleman » 29.09.2019, 10:33


playball hat geschrieben:Wir haben das, was wir verdient haben, denn wir haben es gewaehlt. Die Mehrheit hat einen Auftrag gegeben, dieser wurde vorsaetzlich nicht umgesetzt. Man schliesst die Augen vor dem Chaos, das die da oben anrichten.


Da ich Fullquotes so gut leiden mag wie ein Loch im Kopp, habe ich nur die obige Passage zitiert, obwohl der GANZE Beitrag jedem einzelnen Vereinsmitglied so lange in den Schädel gehämmert gehört, bis man sie/ihn nachts um halb 3 wecken kann und sie/er betet jedes Wort auswendig runter.

Mit etwas hilfreichem Abstand betrachtet kann man nur noch bitter lachen, mit den Schultern zucken und sich angewidert abwenden. Wie playball richtig erkennt, ist die Situation des FCK kein Zufall, kein Pech, kein Fluch und kein Ergebnis einer DFB-Verschwörung. Sie ist die logische Folge von Entscheidungen. Entscheidungen, die Verantwortliche treffen. Ob wählendes Mitglied oder Beiratsvorsitzender ist dabei völlig unerheblich. Es geht um Verantwortung. Die völlige Negation dieser Verantwortung, die von sämtlichen Amtsträgern im Verein vorgelebt wird, färbt aber leider auf die Mitglieder ab.

Preisfrage: Das peinliche Gejammer über unterirdische sportliche Leistungen auf dem Platz hilft also WEM?
Richtig, es hilft DEM, der falsche Entscheidungen getroffen hat und inständig hofft, dass niemandem seine Verantwortung auffällt.

Ich bin es leid, diese simplen Zusammenhänge jedes Jahr auf's Neue in die Tastatur zu hacken.

Der Ereignishorizont ist lange überschritten, der Verein ist am Sack. Aus Gründen.

In Abwandlung eines berühmten Zitats von Winston Churchill ist der mittelfristige weitere Fortgang des Vereins offensichtlich:
„Der FCK hat Euch nichts zu bieten außer Blut, Mühsal, Tränen und Schweiß“.

Von Championsleague habe ich bei Churchill nichts gelesen.



Beitragvon BastiM » 29.09.2019, 10:53


GerryTarzan1979 hat geschrieben:Beispiel gestern. Konnte nur die 2. HZ sehen, dann kam schon das 2:0. Ich habe mich nicht geärgert. Nach ein paar Angriffen später macht Sickinger den Anschlusstreffer. Ich merkte, dass ich die Faust balle, es ist noch ein kleiner Hoffnungsschimmer da, meine Emotionen sind doch nicht ganz ausgeschaltet. Bin doch zu sehr FCK´ler, dass es mich kalt lässt! Noch während dieser Freude das 3:1. Da war mir klar, das war es. Und wieder macht sich diese Gleichgültigkeit breit. Keinen Ärger, keinen Frust, irgendwie nur Leere und Unverständnis.
Hätte ich jemals gedacht, dass ich so fühle? Nein.

Aktuell haben wir einen FCK, der NULL Emotionen weckt, der nicht mitreisst, der grauer als die graueste Maus ist, wir sind aktuell DIE Lachnummer im deutschen Fußball.


Ich glaube du sprichst hier vielen FCK-Fans aus dem Herzen.
Meine Mutter fährt seit über 20 Jahren nicht mehr hoch. (Zeitliche Gründe)
Sie war beim letzten Heimspiel in der 2. Liga dabei und sie nutzt jetzt die Gelegenheit die Samstagsspiele sich im TV anzusehen.
Regelmäßig kommt eine Nachricht:
Armer FCK... die Idioten wissen nicht was sie tun!

Das schlimme: Dieser Virus lässt dich nie mehr los, egal wie tief es geht, egal wie oft man sich sagt "jetzt reicht es", egal was da oben passiert.
Es braucht nur einen kleinen Auslöser und schon ist die Familie wieder da.
40.000 beim ersten 3.Ligaspiel, gegen Mainz und gegen den Waldhof.
Davon träumt mancher (u.a. der genannte)Erstligist.

Das ist das Schöne und das Schreckliche zugleich.
Niemand außerhalb der Familie versteht dieses Phänomen so richtig.
Um so wichtiger ist es, dass endlich Leute als Vorstände und AR-Mitglieder eingesetzt werden die es verstehen.
Die verstehen wie der FCK tickt, was die Leute sehen wollen, welcher Typ Spieler auf den Berg passt und keinen Bader (symbolisch) der keine Ahnung von diesem Virus hat und es offenbar auch nie haben wird.



Beitragvon FCK58 » 29.09.2019, 11:06


Es wird bald besser. Es muss nur an ein paar Stellschrauben gedreht werden. :D
Nein, ich meine nicht vom Trainer hinsichtlich der Mannschaft. Ich meine die nächste JHV
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon Oktober1973 » 29.09.2019, 11:07


@gerrytarzan :daumen: bin wie so oft bei Dir und deiner kombinierten Analyse von Fussball und Clubgeschehen.
Nachdem ich gestern schon gesagt hatte, dass der Trainer sich nicht zu meinem Freund macht mit der Aufstellung, habe ich mir wie meist nochmal die Aufzeichnung bei Magenta gegeben, nachdem ich gestern bei BR gesehen habe.
Da redet Schommers bei Magenta im Interview davon, dass er Kompakt spielen will, nach 180 Minuten ohne :o Gegentor, das Skalartidis als derjenige agieren soll, der das Spiel in die Vertikale schnell machen soll.
Was passiert: Skalar spielt mit der 10 vor Hemlein auf Rechtsaussen und läuft 10 m in des Gegners Hälfte den Spielaufbau der 60 er an. Somit schon mal Perlen vor die Säue geworfen. Zudem kann man nicht vertikal schnell spielen, wenn man niemanden nach Balleroberung vor sich hat. Somit Widerspruch in sich selbst.
Zudem viele zu viele lange Bälle von Matuwilla und Kraus. Grill findet keinen zum Spielaufbau. Sternberg in Zweikämpfen oft unglücklich. Hemlein steht wieder neben sich selbst und dann noch die unseligen Eigentore.
Es tut mir leid, ich werde mit Boris Schommers nicht warm. Er sagte in der Auftaktpressekonferenz, er hätte sich mit den medialen Möglichkeiten sehr intensiv den FCK angesehen. Die Insight auf den Kader hat er m.E. nicht geblickt.
Was wir brauchen ist einen, der die Mannschaft mitreisst und nicht in akribischer Kleinarbeit Fussballlehre betreibt.
Das kann er machen, wenn er die Mannschaft aus dem emotionalen Tief rausgeholt hat.Und ein Motivator ist er aus meiner Sicht nicht. Das ist nicht seine Ur- Konditionierung.
Wenn ich einen Gebhard von 1860 sehe oder einen Mölders nahe Übergewicht wie die ackern, sieht man, das man auch limitiert weiterkommt.
Wieder mal zutiefst frustriert.



Beitragvon sandman » 29.09.2019, 11:16


Oktober1973 hat geschrieben:@gerrytarzan :daumen: bin wie so oft bei Dir und deiner kombinierten Analyse von Fussball und Clubgeschehen.
Nachdem ich gestern schon gesagt hatte, dass der Trainer sich nicht zu meinem Freund macht mit der Aufstellung, habe ich mir wie meist nochmal die Aufzeichnung bei Magenta gegeben, nachdem ich gestern bei BR gesehen habe.
Da redet Schommers bei Magenta im Interview davon, dass er Kompakt spielen will, nach 180 Minuten ohne :o Gegentor, das Skalartidis als derjenige agieren soll, der das Spiel in die Vertikale schnell machen soll.
Was passiert: Skalar spielt mit der 10 vor Hemlein auf Rechtsaussen und läuft 10 m in des Gegners Hälfte den Spielaufbau der 60 er an. Somit schon mal Perlen vor die Säue geworfen. Zudem kann man nicht vertikal schnell spielen, wenn man niemanden nach Balleroberung vor sich hat. Somit Widerspruch in sich selbst.
Zudem viele zu viele lange Bälle von Matuwilla und Kraus. Grill findet keinen zum Spielaufbau. Sternberg in Zweikämpfen oft unglücklich. Hemlein steht wieder neben sich selbst und dann noch die unseligen Eigentore.
Es tut mir leid, ich werde mit Boris Schommers nicht warm. Er sagte in der Auftaktpressekonferenz, er hätte sich mit den medialen Möglichkeiten sehr intensiv den FCK angesehen. Die Insight auf den Kader hat er m.E. nicht geblickt.
Was wir brauchen ist einen, der die Mannschaft mitreisst und nicht in akribischer Kleinarbeit Fussballlehre betreibt.
Das kann er machen, wenn er die Mannschaft aus dem emotionalen Tief rausgeholt hat.Und ein Motivator ist er aus meiner Sicht nicht. Das ist nicht seine Ur- Konditionierung.
Wenn ich einen Gebhard von 1860 sehe oder einen Mölders nahe Übergewicht wie die ackern, sieht man, das man auch limitiert weiterkommt.
Wieder mal zutiefst frustriert.


:daumen: ..sieht man auch an Matuwilla wirklich sehr, sehr gut. Da wird erwartet, das ein Matuwilla sauber hinten raus spielt...ein MATUWILLA. Dem musst eigentlich die Aufgabe mitgeben, gnadenlos alles hinten raus zu hauen..egal ob Gegner oder Ball. Der is absolut nicht der Typ für nen sauberen Spielaufbau. Bei Kraus ähnlich, aber nicht ganz so schlimm. Zudem..wo sollen die beiden denn hinspielen, wenn das Mittelfeld STEHT..sich keiner freiläuft..keiner anbietet.
Da wird versucht ner Mannschaft, die Monatelang auf „ARBEITEN“ getrimmt und danach ausgerichtet wurde ..auf einmal die hohe Fußballschule beizubringen. Das wird nicht gutgehen....
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)



Beitragvon Toppizcek » 29.09.2019, 11:20


FCK58 hat geschrieben:Es wird bald besser. Es muss nur an ein paar Stellschrauben gedreht werden. :D
Nein, ich meine nicht vom Trainer hinsichtlich der Mannschaft. Ich meine die nächste JHV

Wer will, kann und soll es besser machen?
Der Weg des FCK ist doch genau auf den vergangenen JHV's vorbestimmt worden!
Gewählt wurde, wer gerade eine gute Rede gehalten hat.
Warum wird das dieses Mal besser?



Beitragvon Oktober1973 » 29.09.2019, 11:21


sandman hat geschrieben:
Oktober1973 hat geschrieben:@gerrytarzan :daumen: bin wie so oft bei Dir und deiner kombinierten Analyse von Fussball und Clubgeschehen.
Nachdem ich gestern schon gesagt hatte, dass der Trainer sich nicht zu meinem Freund macht mit der Aufstellung, habe ich mir wie meist nochmal die Aufzeichnung bei Magenta gegeben, nachdem ich gestern bei BR gesehen habe.
Da redet Schommers bei Magenta im Interview davon, dass er Kompakt spielen will, nach 180 Minuten ohne :o Gegentor, das Skalartidis als derjenige agieren soll, der das Spiel in die Vertikale schnell machen soll.
Was passiert: Skalar spielt mit der 10 vor Hemlein auf Rechtsaussen und läuft 10 m in des Gegners Hälfte den Spielaufbau der 60 er an. Somit schon mal Perlen vor die Säue geworfen. Zudem kann man nicht vertikal schnell spielen, wenn man niemanden nach Balleroberung vor sich hat. Somit Widerspruch in sich selbst.
Zudem viele zu viele lange Bälle von Matuwilla und Kraus. Grill findet keinen zum Spielaufbau. Sternberg in Zweikämpfen oft unglücklich. Hemlein steht wieder neben sich selbst und dann noch die unseligen Eigentore.
Es tut mir leid, ich werde mit Boris Schommers nicht warm. Er sagte in der Auftaktpressekonferenz, er hätte sich mit den medialen Möglichkeiten sehr intensiv den FCK angesehen. Die Insight auf den Kader hat er m.E. nicht geblickt.
Was wir brauchen ist einen, der die Mannschaft mitreisst und nicht in akribischer Kleinarbeit Fussballlehre betreibt.
Das kann er machen, wenn er die Mannschaft aus dem emotionalen Tief rausgeholt hat.Und ein Motivator ist er aus meiner Sicht nicht. Das ist nicht seine Ur- Konditionierung.
Wenn ich einen Gebhard von 1860 sehe oder einen Mölders nahe Übergewicht wie die ackern, sieht man, das man auch limitiert weiterkommt.
Wieder mal zutiefst frustriert.


:daumen: ..sieht man auch an Matuwilla wirklich sehr, sehr gut. Da wird erwartet, das ein Matuwilla sauber hinten raus spielt...ein MATUWILLA. Dem musst eigentlich die Aufgabe mitgeben, gnadenlos alles hinten raus zu hauen..egal ob Gegner oder Ball. Der is absolut nicht der Typ für nen sauberen Spielaufbau. Bei Kraus ähnlich, aber nicht ganz so schlimm. Zudem..wo sollen die beiden denn hinspielen, wenn das Mittelfeld STEHT..sich keiner freiläuft..keiner anbietet.
Da wird versucht ner Mannschaft, die Monatelang auf „ARBEITEN“ getrimmt und danach ausgerichtet wurde ..auf einmal die hohe Fußballschule beizubringen. Das wird nicht gutgehen....


Völlig richtig, unsere Mannschaftsteile sind in der Vorwärts- und Rückwärtsbewegung meilenweit auseinander.
Ein gemeinsames Fussballspiel ist nicht zu erkennen.
Und das hat im Profifussball nur mit erhöhter Laufbereitschaft zu tun.
Manchmal habe ich das Gefühl die schauen sich gegenseitig beim Spielen zu.



Beitragvon Brieschel » 29.09.2019, 11:23


Wann haut endlich Einer mit der Axt dazwischen.
Keiner in der Führungsebene hat Interesse am FCK..
Nur arrogante postengeile Selbstdarsteller.....
Der AR versagt zum wiederholten Male und besteht auch nur aus postengeilen Speichelleckern.
Kritiker,Personen mit Ahnung und vorallem Herzblut werden konsequent Mundtot gemacht oder weggemoppt.
Das sind schon mafiöse Methoden.
Man unterwirft sich einem zwiespäligem Investor, dem es mit Sicherheit nicht ums Wohlwollen vom FCK geht.
Keiner kennt seine wirklichen Beweggründe.
Regionale Investoren will man nicht.
Der FCK wird mit purer Absicht und wissentlich an die Wand gefahren.



Beitragvon BetzePower67 » 29.09.2019, 11:24


Tja, was soll man da noch sagen. Ich bin jetzt noch ziemlich fassungslos, was ich gestern sehen musste. Wo war da der bedingungslose Wille um Wiedergutmachung zu leisten? Wie kann das sein, wenn eine Mannschaft solche Leistungen wie die letzten Wochen abliefert? Schon das Pokalspiel unter der Woche war ein Armutszeugnis. Da sind wir doch schon haarscharf an eine Blamage vorbeigeschliddert. Und das wäre es gewesen, wenn wir da in die Verlängerung gemusst hätten.
Bedingungslosen Einsatzwillen konnte ich gestern nur bei Florian Pick ausmachen. Wir sind der einzige Club der 3 Tore schießt und 1:3 verliert. Ich weiß, Boris Schommers hatte nur 10 Tage, aber die müssen auch mal reichen um Impulse zu setzen. Nur, dahingehend habe ich nichts gesehen. Thiele wieder ins Zentrum und Hemlein in die Startformation zu stellen, und dann noch Skarlatidis in der Spitze agieren zu lassen, für mich unfassbar. Florian Pick hatte sich zur Halbzeit schon furchtbar aufgeregt und war von Sternberg kaum zu beruhigen. Aber als einziger Sprinter unter lauter Schildkröten stehst du halt auf verlorenem Posten.
Warum kann man vor dem 1:0 die Hereingabe nicht per Kopf aus dem Strafraum befördern (Bachmann, Kraus)? Dann passiert gar nichts. Schad ist in der Situation die ärmste Sau. Zum 2:0 muss man wohl nichts mehr sagen. Symptomatisch für die Gesamtsituation. Warum man dann aber 1 Minute nach dem Anschlusstreffer in völliger Schlafmützigkeit gegen die Löwen-Schildkröten Mölders und Gebhart das 1:3 kassiert, ist völlig unbegreiflich. Wo ist da die Konzentration? Da muss man doch nach dem Anstoß aggressiv drauf gehen, um sofort auf den Ausgleich zu drücken.
Wenn wir am nächsten Samstag keine Aufbauhilfe Ost leisten wollen, muss jetzt endlich mal was passieren. Ich hoffe echt, das Hemlein nicht in der Startelf steht. Es ist so wie viele hier schrieben, wir beginnen dann mit 10 Mann. Starke für Skarlatidis, dessen Körpersprache auch gestern wieder nicht Ligatauglich war. Thiele wieder auf Außen und auch mal an einen Wechsel auf der Torhüter Position nachdenken. Grill scheint mir im Moment auch etwas verunsichert, vielleicht tut ihm eine Pause mal gut. Auch fehlen mir weite Abwürfe von ihm um das Spiel mal zu beschleunigen. Da bringt Spahic evtl. mal etwas Drive rein. Matuwila dringend zum Psychologen schicken, der ist ja total von der Rolle. Sternberg muss leider noch drinbleiben, wenn Hercher noch nicht wieder einsatzbereit ist. Sehe sonst leider keine bessere Alternative auf seiner Position.
Jena steht, genau wie wir, mit dem Rücken zur Wand. Und ich gehe davon aus, dass die alles tun werden um zu zeigen, dass sie sich noch nicht aufgegeben haben. Daher schätze ich, dass dieses Spiel das schwerste werden wird, das wir diese Saison bisher zu bestreiten hatten. Ich möchte mir gar nicht ausmalen was geschieht, wenn wir das verlieren. Ist das zu viel Druck? Nein, denn ohne Druck auch keine Leistung. Das müssten mittlerweile alle verstanden haben. Und wer dem Druck nicht standhalten kann soll den Beruf wechseln.

Und ja, BADER RAUS.
Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist. (Bill Shankly, Manager)



Beitragvon Betze_FUX » 29.09.2019, 11:28


Neu im Handel!
Die schönsten fußballmetaphern und aussprüche der FCK-Verantwortlichen
Das 280 seitige Meisterwerk enthält die legendären Aussprüche der vergangenen Jahre.

-ein bunter Blumenstrauß
-stellschrauben
-taktik gewinnt keine Spiele
-den Bock umstoßen
-Das lautrer Modell

Und vieles mehr. Lesen sie die fesselndste Lektüre diesseits des Mississippi!
Abgerundet durch das epische Schlusswort
"Es ist alles gesagt"

Auch als Kindle Edition erhältlich!
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp



Beitragvon redbird333 » 29.09.2019, 11:30


Es reicht jetzt!!! Bader hat wieder mal bewiesen das er entweder seine eigenen Datenbänke nicht analysieren kann oder diese so schlecht sind das sie einfach nicht zu gebrauchen sind! Für mich versagt Herr Bader vollkommen und ist auf seiner Stelle untragbar!!!
Ab jetzt müssen wir Fans „Bader rauuuuus!!!!“ bei jedem Heim und Auswärtsspiel in jede Fernsehkamera schreien, die Medien müssen beginnen darüber zu berichten!!! Dass ist so nicht mehr hin nehmbar!!!!!



Beitragvon sandman » 29.09.2019, 11:34


Oktober1973 hat geschrieben:Völlig richtig, unsere Mannschaftsteile sind in der Vorwärts- und Rückwärtsbewegung meilenweit auseinander.
Ein gemeinsames Fussballspiel ist nicht zu erkennen.
Und das hat im Profifussball nur mit erhöhter Laufbereitschaft zu tun.
Manchmal habe ich das Gefühl die schauen sich gegenseitig beim Spielen zu.


Absolut..das wirkt alles total konzeptlos...als ob die sich zum ersten Mal zum Kicken verabreden würden–> „Jooah, mal kucken was der so macht..oh, das ist der Ball...Scheiße und nu..hallo, wo seid ihr“. Da stimmt überhaupt nichts.

Pick Doppeln, die IV aggressiv anlaufen und beim Befreiungsschlag auf die zweiten Bälle gehen..und schon haste diese total verunsicherte Mannschaft am Boden. Mit dem Frust und der Enttäuschung wird auch da das „Leck mich am A...“ bei der Mannschaft noch wachsen.
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)



Beitragvon Betze_FUX » 29.09.2019, 11:34


Toppizcek hat geschrieben:
FCK58 hat geschrieben:Es wird bald besser. Es muss nur an ein paar Stellschrauben gedreht werden. :D
Nein, ich meine nicht vom Trainer hinsichtlich der Mannschaft. Ich meine die nächste JHV

Wer will, kann und soll es besser machen?
Der Weg des FCK ist doch genau auf den vergangenen JHV's vorbestimmt worden!
Gewählt wurde, wer gerade eine gute Rede gehalten hat.
Warum wird das dieses Mal besser?


Wer kann es denn schlechter machen ist die richtige Frage.
Denn dann kommst du gleichmittels ausschlußverfahren auf 246885345677 Namen die es können.
Und ja...die Misere wurde wurde duch die Wahlen ausgelöst.
Aber wer ging bzw kann davon ausgehen, das man als Mitglied derart kalkuliert verarscht wird und alle Versprechungen mit dem dem Schwung eines katapults über Bord geschleudert werden.
Die Hoffnung jedes einzelnen auf bessere Zeiten würde schamlos ausgenutzt.
Das traut sich nicht Mal eine Merkel oder andere Konsorten in dieser nieveaulosen Art und Weise!
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp



Beitragvon Yogi » 29.09.2019, 11:35


Rheinteufel2222 hat geschrieben:
playball hat geschrieben:...und vor allem: Du kannst mit einem 2 ZentimeterPimmel keine Dolly Buster befriedigen.


:lol:
Ich hab jetzt nur nicht verstanden, wer von den beiden, im Verhältnis zwischen Becca und dem FCK, die Dolly Buster ist und wer derjenige mit dem kleinen Pimmel.


Ich meine in dem Fall spielt das keine Rolle
HANSLIK/Man of the important Goals



Beitragvon Betze_FUX » 29.09.2019, 11:37


Dolly Buster und Burt Reynolds????
:lol:

Grauenhafte Bilder im Kopf :)
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp



Beitragvon devil49 » 29.09.2019, 11:38


Bei solchen Desastern, wie sie das FCK-Personal (ich schreibe absichtlich nicht von "Fußballern" oder "Fußballmannschaft"!) regelmäßig „zelebriert“ verbietet es sich von „Fußballspielen“ und bei denen, die regelmäßig als „Trainer“ ausgegraben werden von Fußball-Lehrern zu sprechen!
Mal ganz zu schweigen von der Chefetage, die für dieses Fiasko verantwortlich ist!
Nieten kann man immer mal ziehen, aber der FCK scheint für Nieten ein Dauer-Abonnement zu besitzen, oder ist es (warum und von wem auch immer) gewollt, den Verein zu vernichten, beispielsweise um ein Argument für den Abriss (sorry, „Rückbau“) des mittlerweile überdimensionierten und schweineteuren Stadions zu haben?
Auch wenn die blauäugigsten der Blauäugigen vom „Unkaputtbarem und Traditionsverein“ sprechen, so klingt dies nach den letzten Wochen und Monaten (oder Jahren) eher als Überlebenstheorie, denn was längst Kaputt ist, ist (bzw. war) folglich auch kaputtbar!!
Was mir mittlerweile mehr als rätselhaft erscheint und unverständlich ist, sind (u.a.) folgende Tatsachen:

1. Warum fallen die Leistungen fast aller Neuverpflichtungen rapide ab, sobald sie das FCK-Trikot tragen, von denjenigen welche nach Vertragsabschluss den Krankenstand zieren, mal gar nicht zu sprechen!

2. Warum werden ausschließlich Trainer verpflichtet die nicht in der Lage sind „dem Personal“ selbst das kleine Fußball Einmaleins (Passspiel, Ballannahme, Standards) und ein einigermaßen passables oder ansehnliches Spielsystem bei zu bringen?

3. Warum wird ständig „Personal“ aufgestellt, das seine Talentfreiheit regelmäßig aufs Neue unter Beweis stellt?

4. Warum gibt es unter den Funktionären in der Chefetage niemanden der auf den Tisch haut und den steilen Abwärtstrend stoppt? Kann oder muss man hier bereits von einem „Klüngel“ sprechen, dem es ausschließlich darum geht, sich möglichst lange an gutbezahlten Jobs bei geringsten Gegenleistungen zu erfreuen?

5. Welche Rolle spielt Flavio Becca wirklich?

Sorry, ich kapiere einfach nicht das hier ganz offensichtlich ein Verein kaputt gemacht wird und zudem im vereinsnahen Forum kritische Beiträge gelöscht und Kritiker gesperrt werden!!
Sieht sich Kaiserslautern mittlerweile als „kleines pfälzisches Dorf“ (In Abwandlung vom kleinem gallischen Dorf – Asterix & Obelix) das sich erfolgreich gegen erfolgreichen Profifußball wehrt?
Ach so, ich habe den gestrigen Samstag zur Gartenarbeit genutzt und das Ergebnis (gegen 60) erst gegen 18 Uhr im Videotext erfahren und festgestellt, das Gartenarbeit das die sinnvollere Entscheidung war als mir das Fiasko (60 gegen FCK) anzutun! :daumen: :daumen:



Beitragvon Yogi » 29.09.2019, 11:42


BS ist der erste Trainer nach 50
Jahren Betze, der es fertig gebracht hat mit 2 Kackaufstellungen, die seinem Vorgänger schon zum Verhängnis wurde, sich selbst zu demontieren. BS ist jetzt schon verbrannt und genau so motiviert spielt die Mannschaft.
Es wird Zeit das Bader und Notzon gehen.
HANSLIK/Man of the important Goals



Beitragvon Betzeopa59 » 29.09.2019, 11:43


Zurück aus München. Nach dem grausamen Spiel, dem lustlosen Wiesn Besuch und der schweigenden Rückfahrt.Aber am schlimmsten war das Mitleid der 60er, bei denen wir eingeladen waren.
Eine völlig verunsicherte Mannschaft, ein total überforderter Trainer, eine unfähige sportliche Leitung und zu Recht deprimierte Fans.
So wird das nichts mehr. Und für die Freunde aus Reihen der 60er ist klar,dass es dem Betze so geht wie ihnen selbst vor 2 Jahren. Argumente dagegen haben wir keine gefunden.



Beitragvon Betze_FUX » 29.09.2019, 11:43


Devil

Man lebt entspannter und Nerven schonender so.
Ich hab auch erst spät in der Kicker App das Ergebnis zur Kenntnis genommen...irgendwie emotionslose.

Das finde ich sehr traurig. Aber ich hab eine leere was FCK angeht, das ist mir selbst fremd...
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste