Unbedingt!GerryTarzan1979 hat geschrieben:
To be continued…
Nach der ganzen schweren Kost der letztzen Tage, endlich mal wieder etwas zum Lachen! Danke dafür!


Äh, soweit ich weiß ist dieser Sponsor ein Sponsor und kein Investor. Und als Sponsor nimmt er genau wie viel Einfluss auf den Verein?WernerL hat geschrieben:
Schalke ist ein e. V. ja, hat seine Seele an einen verbrecherischen Sponsor verkauft.
Was bekommen wir denn durch Becca? Geld bisher keines. Über sein Netzwerk und die Fußballkompetenzen wurde hier ja schon alles gesagt. Die Konkurrenz zittert ja schon vor dem zukünftigen Champions Leaguesieger.WernerL hat geschrieben:Das ALLES hat ein FCK nicht!!
Achso. Klar, beim FCK haben immer alle nur an Liebe und Bienen gedacht. Es gab früher nie eine Buchhaltung und es gibt auch keine Mitglieder, die 1 + 1 zusammenzählen können und es gibt da auch niemanden, der mal BWL studiert hat.WernerL hat geschrieben: Wir sind ein Wirtschaftsunternehmen und wenn wir nicht lernen den Club endlich von dieser Seite zu betrachten versgen wir, weil wir den falschen Ansatz wählen.
Sagte der Mann, der von der "reinen BWL" redete und allen vorwarf in der Vergangenheit zu leben und der der Gegenseite unterstellt, dass sie lieber Oberligafußball sehen möchte.WernerL hat geschrieben: Bayern ist ein reiner Kommerzclub, dort wird viel mehr zu Kommerz gemacht als beim FCK.
Dort wird man das Stadion nie in Uli Hoeness-Stadion umbenennen, braucht man dort das Geld für die ChampionsLeague.
Achso. Wir reden hier schon zehntausende Posts bei diesem Themengebiet und du bist der erste, der einen Gedanken an Geld verschwendet. Ich muss schon sagen, du bist genial!WernerL hat geschrieben: Ich habe immer das Gefühl, dass man gerade beim FCK den Faktor Geld überhaupt nicht einbezieht und völlig verdrängt dabei hängt der Erfolg eines Clubs IMMER irgedwo am Geld.
Wir befindnen uns hier in der reinen BWL!
WernerL hat geschrieben: Freiburg bspw. hat auch den Stadionnamen vermarktet und muss sicher nicht so viel dafür bezahlen insgesamt, hat also gegenüber dem FCK ebenfalls deutliche Vorteile.
WernerL hat geschrieben: Genau solche Vorteile wie sie der FCK eben hatte als man ein eigenes Stadion hatte.
Das haben wir jetzt aber nicht mehr und sind mit diesem jetzt NICHT MEHR konkurrenzfähig.
Potzblitz! In der "reinen BWL" vergleicht man nicht Bayern mit Kaiserslautern? Gib mir mehr von dieser Carola Racketenwissenschaft. Ich glaube bei dem was Herr Becca leistet ist schon eine Delegation aus München nach Luxemburg unteregs. Man braucht ja noch einen Nachfolger für Herrn Hoeneß. Und bei diesem Netzwerk und diesem Fußballsachverstand, da wäre das bei Kaiserslautern natürlich Perlen vor die Säue. Der FCK und alle drumherum sind eigentlich gar nicht würdig für diesen Herrn Becca. Wir sollten alle dankbar sein und wir beide könnten den ersten FCB(ecca) Fanclub aufmachen! Wär das nicht was? Du und ich? Ich bedrucke T-Shirts, was machst du?WernerL hat geschrieben: Ich vergleiche mich doch nicht mit Bayern und sage ich bleibe ein e. V. nur weil die das machen.
Vergleiche bitte die Einnahmenseite zzgl. unserer Strukturproblems dann kann man nicht zum Ergebnis kommen alles wie andere zu machen, das ist unser Fehler.
Warum vergleichen wir uns immer mit anderen? jeder Club hat durch seine Lage und Struktur eine völlig andere Situation. An dieser muss man sich orientieren.
Würde München am Platz von Kaiserslautern liegen hätten die bereits jeden fähigen Investor aus Luxemburg eingebunden.
Dafür, dass du die anderen nicht mit dem FCK vergleichst redest du merkwürdig viel von den anderen. Also alles egal. Jedes Mittel ist recht. Was glaubst du wie viele Tage gerungen wurde um ein Investorenmodell wie das 4-Säulenmodell zu entwerfen und in Abstimmung zu bringen? Meinst du, dass sich da nie jemand Gedanken um Geld gemacht hat? Zeig mir doch bitte mal ein Investorenmodell bei dem jemand wie bei dem angedachten Becca-FCK-Modell bei einem Sportverein erfolg hatte. Ist ja "reine BWL". Kann ja nicht so schwer sein. Steht ja in deinem BWL-Buch wie das geht, oder? Oder wollen wir keine Vergleiche anstellen, weil das ja nichts bringt? Hat ja in Düdelbums super geklappt mit allem. Und was in Luxemburg klappt geht natürlich auch in Deutschland.WernerL hat geschrieben: Wir sind doch nicht die anderen, wir sind er FCK und wir wollen erfolgreich sein.-
Was scheert mich wie sich Freiburg aufstellt!
Ich möchte sie wieder in der Bundesliga schlagen, egal wie!
...man will uns also erzählen, dass quattrex auf kosten des eh schon klammen vereins unverschämt weit über markt liegende zinsen plus im erfolgsfall nochmal einen aufschlag an den tv-geldern kriegt, der die rendite in den bereich von 25% und darüber hebt, weil doch das ausfallrisiko bei uns so irrsinnig hoch ist.DerRealist hat geschrieben:Becca war für Quattrex offensichtlich diese Sicherheit.
Haben nicht die Regionalen auch angeboten die Quattrex Kredite zu übernehmen? Und damit wäre doch auch der Bedingungskatalog vom Tisch gewesen und auch die Insolvenz.daachdieb hat geschrieben: ... oder "die Regionalen" im Boot.
Denn wäre Quattrex nicht gewillt gewesen diesen Betrag noch zu stemmen hätte Klatt doch den Weg in die Loge von Dienes & Sachs antreten müssen. Die hätten Quattrex ganz aus dem Spiel genommen.
Ich sag nicht, dass die nicht auch ihre Pläne haben. Aber deren Angebot lag als Alternative auf dem Tisch. Und ich wette meinen Hintern, dass Klatt das auch zeitlich noch hinbekommen hätte um die Lizenz zu erhalten.
… also ich habe alle erkannt. Außer diesem "Mick Blädsch" Keine Ahnung, wer das sein könnteJo1954 hat geschrieben:Unbedingt!GerryTarzan1979 hat geschrieben:
To be continued…
Nach der ganzen schweren Kost der letztzen Tage, endlich mal wieder etwas zum Lachen! Danke dafür!![]()
Ob sich alle Protagonisten erkennen?
Klatt hat den Becca-Deal favorisiert und für den Fall der Nicht-Annahme ein Insolvenzszenario gezeichnet.DerRealist hat geschrieben: Wenn dem so war, wieso und das ist für mich die entscheidende Frage: Wieso der Umfaller?
Bestechung schließe ich aus. Sowas kommt immer raus. Vor allem schätze ich das AR-Mitglied nicht so ein. Zumal er zuvor auf der anderen Seite war.
Also warum? Was steckt da wirklich dahinter?
Über irgendwas wurde da noch nicht gesprochen.
Echt? Obwohl Wüst quasi durch Littig und die Regionalen erklärt bekam, dass sie das alles auslösen und die Insolvenz dadurch vom Tisch ist?pirrung81 hat geschrieben: Klatt hat den Becca-Deal favorisiert und für den Fall der Nicht-Annahme ein Insolvenzszenario gezeichnet.
Ob aus echten kaufmännischen Bedenken oder Eigeninteresse... keine Ahnung.
Dennoch hat diese Drohkulisse genügt um Wüst umzustimmen.
Das ist ja eines der großen Probleme.DerRealist hat geschrieben:Echt? Obwohl Wüst quasi durch Littig und die Regionalen erklärt bekam, dass sie das alles auslösen und die Insolvenz dadurch vom Tisch ist?pirrung81 hat geschrieben: Klatt hat den Becca-Deal favorisiert und für den Fall der Nicht-Annahme ein Insolvenzszenario gezeichnet.
Ob aus echten kaufmännischen Bedenken oder Eigeninteresse... keine Ahnung.
Dennoch hat diese Drohkulisse genügt um Wüst umzustimmen.
Da muss man Herrn Wüst ja wirklich für völlig unmündig halten, was ich absolut nicht tue und mich daher höchst wundere.
Oder die Bedingungen in Gänze und die Sauerei der anderen, die Herrn Wüst letztlich auch zu seiner Entscheidung gebracht haben, sind noch nicht deutlich gesagt worden.pirrung81 hat geschrieben:
Was BBK da gespielt haben riecht einfach nach Sauerei.
Und ich kann weiterhin nicht nachvollziehen, warum das Angebot der RI nicht weiterhin auf dem Tisch liegt.
Ich hoffe die handelnden Personen haben lediglich taktische Überlegungen und sehen den Zeitpunkt noch nicht für gekommen.
.“„Mit mir wird es keine Verwässerung des Vier-Säulen-Modell geben
Frage für Sonntag, würde ich meinen!TazDevil hat geschrieben:Herr Littig was besagte das Angebot der Regionalen bezüglich der Übernahme der Quattrex- Kredite?
Waren schon genügend Investoren zusammen? Oder spekulierte man wie von Becca behauptet auf einen Domino- Effekt nach dem Einstieg?
Warum wird diese Entscheidung noch nicht einmal von den Entscheidungsträgern des 1.FCK respektiert ?(!)kl-mz hat geschrieben:Eben. Warum wird diese Entscheidung von Herrn Becca nicht respektiert?Dercheef hat geschrieben: Also ich finde die 92% die für das 4-Säulen-Modell waren schon ziemlich einheitlich. Das Problem ist ja das man sich da jetzt nicht mehr dran halten will.
Mal ganz davon abgesehen das es in der Natur der Sache ist, das 17000 Menschen nicht alle die selbe Ansicht haben.
WernerL hat geschrieben: denn mit mehr Geld kauft man sich bessere Spieler, das ist das Grundprinzip hinter Fussball.
Ich habs dir fett markiert.City-Service hat geschrieben:Letsgo: Eine letzte Anmerkung dazu: Die 30 MIO waren das erste unverhandelte aber verbindliche (!!!) Angebot der „Regionalen“. Wer sagt denn, dass gute Verhandlungen nicht auch zu besseren Ergebnissen geführt hätten/können!?
Bin selber Verkäufer und wenn ich in einem Angebot eine Summe akzeptiert und durchgewunken habe ist meine Verhandlunsposition begrenzt. Deshalb wäre die Vereinsbewertung nicht mehr höher ausgefallen.
Eventuell andere für dumm?Karl hat geschrieben:ich weiss nicht, was er so verkauft, ... ...