MarcoReichGott hat geschrieben:daachdieb hat geschrieben:Welches Problem hast du? Dass ich "zum Großteil" schreibe. Warts ab. Es wird sich zeigen wer richtig liegt.
Du hast auf jedenfall nicht recht. Denn dein "zum Großteil" bezog sich auf eine angebliche Aussage von Becca im Interview, die er so nicht getätigt hat. Das wird hier völlig zurecht kritisiert. Schreib einfach in Zukunft weniger und halte dich mehr an die Fakten - das trägt zu einer besseren Diskussionskultur bei.
Das ist doch auch vollkommen egal. Becca sagt doch ganz offen das er zum Teil nur Kredite geben möchte um die Kontrolle zu behalten. Was gibt es da noch groß herumzudeuteln? Die Sache ist klar: Er will alleine bestimmen sonst gibt es halt die Insolvenz.
Richtig gut sind auch die Leute hier die was vom 4-Säulen-Modell labern. Abgesehen von einem Satz, sagt das gesamte Interview aus das er kein Interesse an diesem Modell hat und nicht gedenkt es umzusetzen. Auch hier gibt es exakt nichts zu interpretieren.
Team Betzegebabbel
daachdieb hat geschrieben:Ozelot hat geschrieben:Also, du bist mir noch eine Antwort schuldig.
Sehe ich nicht so. Ich schulde niemandem etwas. Dir schon gar nicht.
Das Interview ist kein Vertrag - oder doch?
Herr Becca kann hier sagen was er will - ohne Konsequenzen beführtchten zu müssen. Oder magst du da wiedersprechen?
Versprichst du mir, dass du den Betrag, den Becca von den 25 Mio NICHT als EK gibt von deinem Konto aus als Stiller Teilhaber als EK übernimmst?
Es wurde schon vor Monaten prophezeit, dass Becca kein gesteigertes Interesse daran haben wird EK zu geben. Jetzt bestätigt er quasi Kens damalige Aussage.
Welches Problem hast du? Dass ich "zum Großteil" schreibe. Warts ab. Es wird sich zeigen wer richtig liegt.
Ach, daachdieb,
Es ist doch so einfach. Du hast Folgendes geschrieben:
daachdieb hat geschrieben:Warum wurde immer kommuniziert Becca "investiere" 25 Mio, wenn er doch klar macht (und das sicher nicht erst in einem Interview mit einem Fanforum), dass das zum Großteil Kredite sein werden?
Wo ist die Aussage, wo er klar macht, dass von den 25 Mio ein "Großteil" Kredite sein werden? NIcht in diesem Interview. Nicht allgemeingültig und zwangsläufig in seinen Handlungen. Hmmmm. Komisch.
Gib dem Ozelot doch einfach seine schnöden Fakten, dann gibt er Ruhe...
Tradition gleicht den Laternen, die den Weg erhellen. Nur Betrunkene klammern sich an ihnen fest.
daachdieb hat geschrieben:Ozelot hat geschrieben:Also, du bist mir noch eine Antwort schuldig.
Sehe ich nicht so. Ich schulde niemandem etwas. Dir schon gar nicht.
Das ist so schlecht, dass es fast schon wieder putzig ist. Du schreibst:
daachdieb hat geschrieben:Warum wurde immer kommuniziert Becca "investiere" 25 Mio, wenn er doch klar macht (und das sicher nicht erst in einem Interview mit einem Fanforum), dass das zum Großteil Kredite sein werden?
Wenn man dich dann auffordert darzulegen, wo Becca klar macht, dass er zum Großteil auf Kredite setzen wird, kommst du damit, dass du niemandem eine Antwort schuldig bist.

Stimmungsmache.
Bei TM bin ich da ein anderes Niveau gewohnt, da sind die meisten Argumentationslinien deutlich stringenter.
Dercheef hat geschrieben:Becca sagt doch ganz offen das er zum Teil nur Kredite geben möchte um die Kontrolle zu behalten.
Hältst du das für falsch? Ist es nicht - im Gegenteil - absolut normal, einigermaßen selbstbestimmt über sein Investment handhaben zu wollen?
Unsere Farben oder Keine.
Ein FCK-Blog:
http://unserefarben.wordpress.com/
https://www.facebook.com/unserefarbenoderkeine
Ein FCK-Blog:
http://unserefarben.wordpress.com/
https://www.facebook.com/unserefarbenoderkeine
Kennt jemand den Film/das Buch "Die Welle"?
Man könnte meinen, dass hier beim FCK die Fortsetzung gedreht wird, wenn man sich die stramme Linie so mancher Mitforisten so anschaut. Und mit welchen Mitteln die "andere Seite" versucht wird zu diskreditieren.
Erschreckend welche Einstellung manche Menschen an den Tag legen und auch noch offen kommunizieren um "Hauptsach widder Erschdligafussball in Lautre" zu sehen.
Nun ja, das muss jeder für sich entscheiden - mich widert es auf jeden Fall an.
Zum Thema:
Erstmal dickes Lob an Thomas und den Kollegen Kreillinger vom Kicker
Es gibt ihn also noch, den kritischen, aber nicht unfairen Journalismus.
Die Antworten von FB muss man nicht mögen, oder gar teilen, aber da wurde wenigstens halbwegs klar kommuniziert wohin die Reise geht. Soviel zum Thema: Es wurde bereits alles gesagt, gell Herr Klatt.
Über die einzelnen Punkte wurde ja schon trefflich gestritten, deshalb will ich da gar nicht auch meinen Sermon noch dazu abgeben.
Trotzdem muss ich den ein oder anderen Punkt nochmal aufgreifen, weil hier m. E. durchaus Zündstoff drinliegt:
Bereits im 2. Teil des Interviews wird direkt Wahlkampf für oder gegen mögliche AR-Kandidaten betrieben.
Oder wie ist der zuuuuufääälige Hinweis, dass Jürgen Kind "für die Insolvenz" gestimmt hätte, ergänzt um den Hinweis, dass er ja beim "Kennenlern-Treffen" nicht dabei war, zu verstehen?
Danke Jürgen für deine umgehende Klarstellung des Sachverhalts!
Hier wird frühzeitig ein weiteres AR-/Beiratsmitglied diskreditiert, nach dem Motto: irgendwas wird schon hängenbleiben (kennst du ja leider auch aus der Vergangenheit, Jürgen.....).
Wie schon einige anmerkten: Nach dem Interview kann keiner später behaupten, er hätte nicht gewusst wohin die Reise geht (eventuell "notwendige" Satzungsänderungen, Druckmittel Kredit, anstelle EK etc.).
Allzuviel Hoffnung sollte man auch nicht in die kommende JHV setzen. Sofern BBK noch in Amt und Würden sind (erachte ich durchaus als nicht unrealistisch, dass die Truppe bis dahin auf dem Berg nicht mehr ihr Unwesen treibt), wird FB sicher ein "Angebot" (ne, keine Erpressung, das haben wir ja gelernt ist was ganz anderes.....) an die verehrten Mitglieder machen, dass sie nicht ablehnen können...
Jürgen hab ich oben schon erwähnt, aber auch Dank an Michael Littig: Arsch in der Hose und mit eigenem Namen hier einige Dinge klargestellt
Es bleibt spannend
LG
FW
Man könnte meinen, dass hier beim FCK die Fortsetzung gedreht wird, wenn man sich die stramme Linie so mancher Mitforisten so anschaut. Und mit welchen Mitteln die "andere Seite" versucht wird zu diskreditieren.
Erschreckend welche Einstellung manche Menschen an den Tag legen und auch noch offen kommunizieren um "Hauptsach widder Erschdligafussball in Lautre" zu sehen.
Nun ja, das muss jeder für sich entscheiden - mich widert es auf jeden Fall an.
Zum Thema:
Erstmal dickes Lob an Thomas und den Kollegen Kreillinger vom Kicker

Die Antworten von FB muss man nicht mögen, oder gar teilen, aber da wurde wenigstens halbwegs klar kommuniziert wohin die Reise geht. Soviel zum Thema: Es wurde bereits alles gesagt, gell Herr Klatt.
Über die einzelnen Punkte wurde ja schon trefflich gestritten, deshalb will ich da gar nicht auch meinen Sermon noch dazu abgeben.
Trotzdem muss ich den ein oder anderen Punkt nochmal aufgreifen, weil hier m. E. durchaus Zündstoff drinliegt:
Bereits im 2. Teil des Interviews wird direkt Wahlkampf für oder gegen mögliche AR-Kandidaten betrieben.
Oder wie ist der zuuuuufääälige Hinweis, dass Jürgen Kind "für die Insolvenz" gestimmt hätte, ergänzt um den Hinweis, dass er ja beim "Kennenlern-Treffen" nicht dabei war, zu verstehen?
Danke Jürgen für deine umgehende Klarstellung des Sachverhalts!
Hier wird frühzeitig ein weiteres AR-/Beiratsmitglied diskreditiert, nach dem Motto: irgendwas wird schon hängenbleiben (kennst du ja leider auch aus der Vergangenheit, Jürgen.....).
Wie schon einige anmerkten: Nach dem Interview kann keiner später behaupten, er hätte nicht gewusst wohin die Reise geht (eventuell "notwendige" Satzungsänderungen, Druckmittel Kredit, anstelle EK etc.).
Allzuviel Hoffnung sollte man auch nicht in die kommende JHV setzen. Sofern BBK noch in Amt und Würden sind (erachte ich durchaus als nicht unrealistisch, dass die Truppe bis dahin auf dem Berg nicht mehr ihr Unwesen treibt), wird FB sicher ein "Angebot" (ne, keine Erpressung, das haben wir ja gelernt ist was ganz anderes.....) an die verehrten Mitglieder machen, dass sie nicht ablehnen können...
Jürgen hab ich oben schon erwähnt, aber auch Dank an Michael Littig: Arsch in der Hose und mit eigenem Namen hier einige Dinge klargestellt

Es bleibt spannend


LG
FW
"Wenn die Klügeren immer nachgeben,
geschieht nur das, was die Dummen wollen"
geschieht nur das, was die Dummen wollen"
Talentfrei hat geschrieben:Ich finde es sogar gut das mal einer die Richtung vorgibt.
Ich verstehe ja, dass man gerne jemand hat, bei dem man sich in Sicherheit fühlen kann. Ein .... neudeutsch "leader", weil das altdeutsche Wort seit ein paar Jahrzehneten nicht mehr ganz so gut ankommt.
Einer, der paradiesische Zustände in die Gehirne malen kann. Dem man gerne folgt. Der so stark ist, dass ihn nichts und niemand was anhaben kann (außer vielleicht Luxemburger Spielregeln und Richter die nicht ganz auf Linie sind). Ein Stefan Kuntz mit Geld. Sonnenkönig 2.0
Die Richtung wird vorgegeben. Ja. Von Leuten, die für den FCK arbeiten, die eingestellt wurden von Leuten, die von den Mitgliedern gewählt wurden. UND von Beiräten, die dazu kamen, weil sie für ein gewisses Maß an EK stehen.
Ich meine ja nur. Wenn Bader weg soll brauche ich dazu keinen Herrn Becca. Das hat der Beirat zu regeln. Fakt.
Zuletzt geändert von daachdieb am 23.07.2019, 17:52, insgesamt 1-mal geändert.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
fck-jetzt.de
daachdieb hat geschrieben:WernerL hat geschrieben:Und die Masse findet den weg mit Becca gut!
Ich glaube es ist umgekehrt: Herr Becca will massig Geld verdienen - nicht FÜR den FCK sondern ÜBER den FCK.
Das ist aus seiner Sicht legitim, dass er das will. Aber seine Bedingungen - und vor allem das Vorgehen von BBK gefällt vielen nicht.
das Risiko massig Geld zu verlieren ist aus meiner Sicht ungleich höher als zu verdienen. Wir sind immer noch im Bereich der "Fussballwetten". Auch als Kreditgeber, Bürge oder Investor. Nachhaltigen sportlichen Misserfolg in unserer Lage und die Kohle ist futsch. Das ist Fakt.
Der zweite Teil bestätigt den Eindruck aus dem ersten Teil, klare Worte und offene Kommunikation. Das kann man auf jeden Fall als positive Eigenschaft verbuchen. Zu seinen Aussagen.
Warum der FCK?: Nett gesagt, macht auch Sinn von der geografischen Nähe, liest sich aber wie ein neuer Spieler der "schon immer vor der Westkurve spielen" wollte.
Kontakt zu Littig: Littig hatte es uns bisher so verkauft als hätte es in Richtung Becca keinen Kontakt gegeben, als hätte man ihn ins abseits gestellt. Hier haben wir eine andere Aussage. (ohne Wertung)
25 Millionen Investment: Hier muss man ganz klar sagen, uns wurde ein Deal mit Eigenkapital schmackhaft gemacht. Wenn nicht der Großteil des Investments als EK erfolgt müssen die Verhandlungsführer des FCK sich erklären was sie hier eigentlich verhandelt haben.
NLZ: Richtige Aussagen aber im großen und ganzen genauso wage wie die "Vision" der Regionalen.
50+1: Eine legitime Meinung aus Sicht des Investors, auch wenn ich sie nicht Teile. Solange er die Regel aber akzeptiert solange sie noch besteht, geht das für mich in Ordnung.
Vier-Säulen-Modell: Eine klare Ansage, das Modell existiert und wird auch nicht gekippt! Es liegt am Verein die Pläne umzusetzen. Und ich will endlich auch investieren
Stadion: Alles sehr wage aber zumindest scheint die Thematik auf der Agenda zu sein, besser als nichts.
Sportliche Ziele: Sehr schöne Aussage und meiner Meinung nach sehr richtig. Ihr habt den Kader den ihr wolltet, wenn es sportlich nicht klappt ist das eure Verantwortung.
Um ehrlich zu sein, die anvisierten Themen im dritten Teil finde ich nicht mehr wirklich interessant im Vergleich zu den ersten beiden Teilen.
Warum der FCK?: Nett gesagt, macht auch Sinn von der geografischen Nähe, liest sich aber wie ein neuer Spieler der "schon immer vor der Westkurve spielen" wollte.
Kontakt zu Littig: Littig hatte es uns bisher so verkauft als hätte es in Richtung Becca keinen Kontakt gegeben, als hätte man ihn ins abseits gestellt. Hier haben wir eine andere Aussage. (ohne Wertung)
25 Millionen Investment: Hier muss man ganz klar sagen, uns wurde ein Deal mit Eigenkapital schmackhaft gemacht. Wenn nicht der Großteil des Investments als EK erfolgt müssen die Verhandlungsführer des FCK sich erklären was sie hier eigentlich verhandelt haben.
NLZ: Richtige Aussagen aber im großen und ganzen genauso wage wie die "Vision" der Regionalen.
50+1: Eine legitime Meinung aus Sicht des Investors, auch wenn ich sie nicht Teile. Solange er die Regel aber akzeptiert solange sie noch besteht, geht das für mich in Ordnung.
Vier-Säulen-Modell: Eine klare Ansage, das Modell existiert und wird auch nicht gekippt! Es liegt am Verein die Pläne umzusetzen. Und ich will endlich auch investieren

Stadion: Alles sehr wage aber zumindest scheint die Thematik auf der Agenda zu sein, besser als nichts.
Sportliche Ziele: Sehr schöne Aussage und meiner Meinung nach sehr richtig. Ihr habt den Kader den ihr wolltet, wenn es sportlich nicht klappt ist das eure Verantwortung.
Um ehrlich zu sein, die anvisierten Themen im dritten Teil finde ich nicht mehr wirklich interessant im Vergleich zu den ersten beiden Teilen.
Dercheef hat geschrieben:Das ist doch auch vollkommen egal. Becca sagt doch ganz offen das er zum Teil nur Kredite geben möchte um die Kontrolle zu behalten. Was gibt es da noch groß herumzudeuteln?
Diese Aussage ist ja auch völlig korrekt - nur ist das eben was anderes als wenn Dachdieb behauptet, Becca würde hier angeben, dass er einen Großteil des Geldes nur in Form von Fremdkapital überweisen wird. Unsere anderen Geldgeber werden nämlich auch ein gewisses Eigenkapital sehen wollen. Wenn Becca nämlich den Geldhahn zudreht, dann ist Quattrex da auch ne ordentliche Summe los.
Ich bin mir auch sicher, dass Becca versuchen wird so weit wie möglich Kredite zu geben anstatt Eigenkapital reinzupumpen. Das ist das typische Fußball-Investoren Phänomen bei 50+1, vor dem ich selber hier auch schon mehr als einmal gewarnt habe und das man eben tunlichst vermeiden sollte. Ich find die Situation da auch sehr unglücklich gerade und würde mir auch gerade wünschen, dass es zum Gegenangebot der regionalen Investoren genaure Kenntnisse gibt. Denn das Angebot von BEcca stellt sich defintiv als viel schlechter heraus als das ursprünglich nach außen kommuniziert wurde. Aus den "25 Millionen Eigenkapita"l wurde ein "bis zu 25 Millionen EIgenkapital" und nun sind wir schon bei "bis zu 25 Millionen EIgenkapital oder Fremdkapital" angekommen. Das ist defintiv eine Sache, die nicht unkritisch sehe...
Dercheef hat geschrieben:Das ist doch auch vollkommen egal. Becca sagt doch ganz offen das er zum Teil nur Kredite geben möchte um die Kontrolle zu behalten.
Wenn er das so offen sagt, wo findet man diese Aussage?
Tradition gleicht den Laternen, die den Weg erhellen. Nur Betrunkene klammern sich an ihnen fest.
Wozu noch eine JHV Becca wird alles bestimmen! Laeuft es nicht in seinem Sinn zieht er sich zurueck, deshalb auch wenig Eigenkapital sondern mehr Kredite. Geht in Insolvens und jagt BBK und auch den Wuest vom Berg.
Hefeweizen hat geschrieben:Dercheef hat geschrieben:Das ist doch auch vollkommen egal. Becca sagt doch ganz offen das er zum Teil nur Kredite geben möchte um die Kontrolle zu behalten.
Wenn er das so offen sagt, wo findet man diese Aussage?
"Ein Darlehen hilft uns auch, um im Notfall mal etwas sagen zu können"
Team Betzegebabbel
Ozelot hat geschrieben:Dercheef hat geschrieben:Becca sagt doch ganz offen das er zum Teil nur Kredite geben möchte um die Kontrolle zu behalten.
Hältst du das für falsch? Ist es nicht - im Gegenteil - absolut normal, einigermaßen selbstbestimmt über sein Investment handhaben zu wollen?
Natürlich ist das falsch. Es ist jedenfalls das exakte Gegenteil von dem wofür die Mitglieder bei der AOMV gestimmt haben. Das ganze 4-Säulen-Modell sollte doch genau das verhindern was Becca hier beschreibt.
Team Betzegebabbel
@marcoreichgott
Du willst mich veräppeln. Oder? Da steht es schwarz auf weis drin:
Ganz im Ernst: Du bist doch intelligent genug, um zu wissen was das heißt. Er macht überhaupt keinen Hehl daraus, dass er Interesse an den Grundstücken hat. Meinst Du ernsthaft er schreibt jetzt, dass er das Stadion abreisen will? Darum geht es doch gar nicht. Das passiert irgendwann von ganz alleine, wenn der sportliche Erfolg nicht kommt. Die Frage ist: Investiert er genug für den sportlichen Erfolg. Es soll sich jeder sein Bild machen, ob man mit EUR 25 Mio., ein Teil davon als Darlehen (Die man im übrigen zurückzahlen muss - es ist also keine Investition) wieder in die erste Liga aufsteigen kann. Nur dort besteht in irgendeiner Art und Weise die Möglichkeit auch nur annährend Rendite mit dem Fußballclub FCK zu machen.
Das komplette Projektentwicklungsvolumen rund um das Stadion, dass Pfaff-Gelände etc., dass sind locker über EUR 500 Mio. mit üblicher Projektentwicklermarge von 15% gibt es dort EUR 75 Mio + zu verdienen. Er sagt doch exakt was er vor hat. Klar und deutlich und genauso wie ich es geschrieben habe, ist der FCK in dieser Geschichte ein Beifang der gut gehen kann. Ich glaube Becca jedes Wort. Und es ist weiterhin genauso wie ich es erwartet habe.
Es ist eben das Gegenteil von dem wofür die Mitglieder bei der Ausgliederung gestimmt haben - einfach den kompletten Laden an einen Investor verramscht, der klare Ansagen macht. Ob die gut oder schlecht sind für den Verein wird sich noch zeigen. Die beiden Fälle die ich dazu kenne im deutschen Fußball sind ordentlich schief gelaufen. Das witzigste ist, dass sich Grotepass jetzt noch in einem Sazungsausschuss (das Wort kannte Herr Becca) über die Satzung des e.V. austauschen will. Nach dem Interview kannst Du die auf dem Scheiterhaufen verbrennen oder drüber schreiben: Am Ende läuft es wie Becca will. Dafür hätten wir keine KGaA gebraucht. Das wäre in einer GmbH viel schneller gegangen.
Nur das wir uns nicht falsch verstehen. Man kann das alles so machen. Allerdings habe ich noch nie eine Situation gesehen / einen Prozess begleitet, in dem so viel gelogen wurde wie im Rahmen dieser Ausgliederung und allem was sie nach sich zog. Nur weil Herr Becca das jetzt offen zugibt, macht es das nicht besser.
Du willst mich veräppeln. Oder? Da steht es schwarz auf weis drin:
Natürlich habe ich Interesse am Fritz-Walter-Stadion, das ist ja nichts Neues.
Doch die Nutzungsmöglichkeiten sind bei weitem noch nicht ausgereizt beziehungsweise falsch ausgerichtet... Zudem gibt es so viele freie Flächen im Stadion, quasi Löcher, die zu stopfen sind, um Einnahmen zu erwirtschaften.
Sollten die Flächen rund um das Fritz-Walter-Stadion - die Stadt möchte dieses Gelände ja verkaufen - mal anderweitig genutzt werden als für Trainings- und Parkplätze, müssten auf dem Fröhnerhof neue Rasenflächen und auch ein erweiterter Kabinentrakt für die tägliche Trainingsarbeit der Profis errichtet werden.
Ganz im Ernst: Du bist doch intelligent genug, um zu wissen was das heißt. Er macht überhaupt keinen Hehl daraus, dass er Interesse an den Grundstücken hat. Meinst Du ernsthaft er schreibt jetzt, dass er das Stadion abreisen will? Darum geht es doch gar nicht. Das passiert irgendwann von ganz alleine, wenn der sportliche Erfolg nicht kommt. Die Frage ist: Investiert er genug für den sportlichen Erfolg. Es soll sich jeder sein Bild machen, ob man mit EUR 25 Mio., ein Teil davon als Darlehen (Die man im übrigen zurückzahlen muss - es ist also keine Investition) wieder in die erste Liga aufsteigen kann. Nur dort besteht in irgendeiner Art und Weise die Möglichkeit auch nur annährend Rendite mit dem Fußballclub FCK zu machen.
Das komplette Projektentwicklungsvolumen rund um das Stadion, dass Pfaff-Gelände etc., dass sind locker über EUR 500 Mio. mit üblicher Projektentwicklermarge von 15% gibt es dort EUR 75 Mio + zu verdienen. Er sagt doch exakt was er vor hat. Klar und deutlich und genauso wie ich es geschrieben habe, ist der FCK in dieser Geschichte ein Beifang der gut gehen kann. Ich glaube Becca jedes Wort. Und es ist weiterhin genauso wie ich es erwartet habe.
Es ist eben das Gegenteil von dem wofür die Mitglieder bei der Ausgliederung gestimmt haben - einfach den kompletten Laden an einen Investor verramscht, der klare Ansagen macht. Ob die gut oder schlecht sind für den Verein wird sich noch zeigen. Die beiden Fälle die ich dazu kenne im deutschen Fußball sind ordentlich schief gelaufen. Das witzigste ist, dass sich Grotepass jetzt noch in einem Sazungsausschuss (das Wort kannte Herr Becca) über die Satzung des e.V. austauschen will. Nach dem Interview kannst Du die auf dem Scheiterhaufen verbrennen oder drüber schreiben: Am Ende läuft es wie Becca will. Dafür hätten wir keine KGaA gebraucht. Das wäre in einer GmbH viel schneller gegangen.
Nur das wir uns nicht falsch verstehen. Man kann das alles so machen. Allerdings habe ich noch nie eine Situation gesehen / einen Prozess begleitet, in dem so viel gelogen wurde wie im Rahmen dieser Ausgliederung und allem was sie nach sich zog. Nur weil Herr Becca das jetzt offen zugibt, macht es das nicht besser.
Zuletzt geändert von Ke07111978 am 23.07.2019, 18:00, insgesamt 1-mal geändert.
Ozelot hat geschrieben:...
Also, du bist mir noch eine Antwort schuldig.
Wo sagt Becca, dass er zum Großteil Kredite vergeben wird?
@Ozelot: Wenn du dich mal von dem Wort "Großteil" lösen kannst, so vermagst du aber schon zu erkennen, dass Becca sinngemäß gesagt hat, dass er keinesfalls vorhat, nur Eigenkapital zu geben, gegebenenfalls gegen einen Sitz im Beirat? Sondern dass er dann eben über Darlehen die Kontrolle auszuüben gedenkt. Wie hoch die Eigenkapital/Fremdkapital-Quote sein wird, ist dann relativ egal. Die eigentliche Aussage lautet sinngemäß: "Ich werde bestimmen und wegen 50+1 mache ich das über Darlehen"
Kann mir jetzt mal bitte einer von denen, die das gut finden, erklären, was sie an Ismaik nicht gut finden? Wo da der Unterschied sein soll?
Jetzt geht's los

Liebe Verfechter des aufrechten Ganges,
ihr versucht hier eine Schlacht/Diskussion zu gewinnen, die längst entschieden ist.
Da wird keine AOMV und auch keine MV helfen, die Nichtentlastung von Aufsichtsräten bleibt das einzige (stumpfe) Werkzeug in den Händen der Mitglieder.
Denn wie in Zukunft ein Aufsichtsrat besetzt wird, ist aus folgendem Zitat aus dem ersten Teil des Interviews unschwer herauszulesen:
Es werden sich fünf willfähige Lakaien finden ..
Und sollte so eine Wahl nicht nach dem Wunsch des Investors/Kreditgebers/Bürgen verlaufen, wird dieser auf seine jederzeit kündbare Kreditlinie verweisen, am besten ganz ungeniert gleich vor der AR-Wahl. Dann spart man sich anschließende Rücktritte.
PS1: Vielen Dank an die Betreiber und Moderatoren des Forums. Was hier inhaltlich und administrativ geleistet wird, ist wirklich erstklassig.
PS2: Vielen Dank an @Ke07111978, @wkv, @daachdieb und einige andere, die dem endgültigen (moralischen) Ausverkauf des FCK nicht wortlos zusehen.
ihr versucht hier eine Schlacht/Diskussion zu gewinnen, die längst entschieden ist.
Da wird keine AOMV und auch keine MV helfen, die Nichtentlastung von Aufsichtsräten bleibt das einzige (stumpfe) Werkzeug in den Händen der Mitglieder.
Denn wie in Zukunft ein Aufsichtsrat besetzt wird, ist aus folgendem Zitat aus dem ersten Teil des Interviews unschwer herauszulesen:
Flavio Becca hat geschrieben:Vielleicht wäre es aber sinnvoll, wenn auf der nächsten Versammlung nicht fünf Einzelpersonen, sondern ein zusammengehörendes Team in den Aufsichtsrat gewählt wird? Die müssen nicht, könnten dann aber auch mit einem Investor antreten, also etwa "Team Becca" oder "Team Sachs/Dienes". Diesen Vorschlag hatten wir vor einigen Monaten auch mal gemacht, aber das wurde in den Gesprächen mit dem FCK nicht weiter vertieft.
Es werden sich fünf willfähige Lakaien finden ..
Und sollte so eine Wahl nicht nach dem Wunsch des Investors/Kreditgebers/Bürgen verlaufen, wird dieser auf seine jederzeit kündbare Kreditlinie verweisen, am besten ganz ungeniert gleich vor der AR-Wahl. Dann spart man sich anschließende Rücktritte.
PS1: Vielen Dank an die Betreiber und Moderatoren des Forums. Was hier inhaltlich und administrativ geleistet wird, ist wirklich erstklassig.
PS2: Vielen Dank an @Ke07111978, @wkv, @daachdieb und einige andere, die dem endgültigen (moralischen) Ausverkauf des FCK nicht wortlos zusehen.
fußballwombel hat geschrieben:Kennt jemand den Film/das Buch "Die Welle"?
Man könnte meinen, dass hier beim FCK die Fortsetzung gedreht wird, wenn man sich die stramme Linie so mancher Mitforisten so anschaut. Und mit welchen Mitteln die "andere Seite" versucht wird zu diskreditieren.
Erschreckend welche Einstellung manche Menschen an den Tag legen und auch noch offen kommunizieren um "Hauptsach widder Erschdligafussball in Lautre" zu sehen.
Nun ja, das muss jeder für sich entscheiden - mich widert es auf jeden Fall an.
Zum Thema:
Erstmal dickes Lob an Thomas und den Kollegen Kreillinger vom KickerEs gibt ihn also noch, den kritischen, aber nicht unfairen Journalismus.
Die Antworten von FB muss man nicht mögen, oder gar teilen, aber da wurde wenigstens halbwegs klar kommuniziert wohin die Reise geht. Soviel zum Thema: Es wurde bereits alles gesagt, gell Herr Klatt.
Über die einzelnen Punkte wurde ja schon trefflich gestritten, deshalb will ich da gar nicht auch meinen Sermon noch dazu abgeben.
Trotzdem muss ich den ein oder anderen Punkt nochmal aufgreifen, weil hier m. E. durchaus Zündstoff drinliegt:
Bereits im 2. Teil des Interviews wird direkt Wahlkampf für oder gegen mögliche AR-Kandidaten betrieben.
Oder wie ist der zuuuuufääälige Hinweis, dass Jürgen Kind "für die Insolvenz" gestimmt hätte, ergänzt um den Hinweis, dass er ja beim "Kennenlern-Treffen" nicht dabei war, zu verstehen?
Danke Jürgen für deine umgehende Klarstellung des Sachverhalts!
Hier wird frühzeitig ein weiteres AR-/Beiratsmitglied diskreditiert, nach dem Motto: irgendwas wird schon hängenbleiben (kennst du ja leider auch aus der Vergangenheit, Jürgen.....).
Wie schon einige anmerkten: Nach dem Interview kann keiner später behaupten, er hätte nicht gewusst wohin die Reise geht (eventuell "notwendige" Satzungsänderungen, Druckmittel Kredit, anstelle EK etc.).
Allzuviel Hoffnung sollte man auch nicht in die kommende JHV setzen. Sofern BBK noch in Amt und Würden sind (erachte ich durchaus als nicht unrealistisch, dass die Truppe bis dahin auf dem Berg nicht mehr ihr Unwesen treibt), wird FB sicher ein "Angebot" (ne, keine Erpressung, das haben wir ja gelernt ist was ganz anderes.....) an die verehrten Mitglieder machen, dass sie nicht ablehnen können...
Jürgen hab ich oben schon erwähnt, aber auch Dank an Michael Littig: Arsch in der Hose und mit eigenem Namen hier einige Dinge klargestellt
Es bleibt spannend![]()
![]()
LG
FW
Diesem Beitrag gebe ich jetzt mal eine Fullquote, obwohl noch einige Andere es verdient hätten!
Gerade die, von mir, fett gezeigten Sätze sind mir wichtig!
Noch sprachloser, fassungsloser, als die Antworten von Becca machen mich die Jubelarien hier im Thread!
Flavio Becca sitzt vermutlich jetzt in Luxemburg vorm Bildschirm mit einem Glas Champagner (oder was auch immer er trinkt, um zu feiern) in der Hand und freut sich, dass die Fans noch leichter zu blenden sind, als BBK! Einfach mal 1. Bundesliga und Aufstieg fordern - alles geritzt!
Ohne bis jetzt einen Cent in den Verein investiert zu haben, wird er gefeiert wie der Retter unseres Vereins! Unfassbar!

Wenn ich jetzt schreiben würde was ich denke, wäre ich mein Lebtag hier gesperrt. Es ist erbärmlich und unendlich traurig was aus uns geworden ist.
"Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (Horst Eckel)
Hört sich erstmal gut an! Ein Mann mit klaren Vorstellungen und einem Plan, wie man das alles umsetzten kann.
Die von den Mitgliedern gewählten Aufsichtsräte bekommen doch seit Jahren nix auf die Reihe.
Die von den Mitgliedern gewählten Aufsichtsräte bekommen doch seit Jahren nix auf die Reihe.
TazDevil = Ist die Abkürzung von "The Tasmanian Devil" von den Looney Tunes 

TazDevil hat geschrieben:Die von den Mitgliedern gewählten Aufsichtsräte bekommen doch seit Jahren nix auf die Reihe.
Das Resultat deiner Behauptung wäre die Insolvenz und nicht das Verhökern des FCK Erbes an einen Diktator.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
fck-jetzt.de
Eins muss man ja auch mal sagen: Wenn das so durchgeht sind wir noch beschissener als Hoffenheim oder RBL. Die haben wenigstens als reine Investorenclubs auf ihrem Weg nach oben nicht noch einen Traditionsverein geopfert und für alle Zeiten zerstört.
Team Betzegebabbel
Tja, die Frage nach dem Saisonziel wird Herrn Bader noch ein paar Mal gestellt werden nach diesem Interview. Bin schon gespannt auf die Antwort 

Jetzt geht's los

Hefeweizen hat geschrieben:Lonly Devil hat geschrieben:Wo bleibt langfristig gesehen der 1.FCK dabei, wenn Becca hat was (Stadiongelände, Pfaff etc.) er will?
Im Idealfall:
Auf dem Betzenberg. Als Mieter in dem Stadion, das er schon vor lange Zeit verkauft hat. Mit einer regelmäßigen Einnahmequelle von 40.000+ Zuschauern, weil das Produkt 1. Bundesliga eben zieht.
Von dem Idealfall träume ich schon seit Jahren.
Bisher ist es nur ein Traum.
Wenn jetzt jemand kommt und erzählt, dass er diesen Traum verwirklichen will, dann versetzt er mich mit Sicherheit erst einmal in Freude.
Schaue ich dann etwas genauer hin und höre mir die Worte des Traumerfüllers genauer an, ...
Dann fange ich an zu zweifeln, ob das nicht alles nur Blendwerk ist.
Es wird von einer Anschubfinanzierung geredet, die nicht gekommen ist.
Es wird von zukünftigem Kapital geredet, das in einigen Jahren bis zu einer gewissen Summe zur Verfügung gestellt werden soll.
Es bleibt jedoch offen, ob diese zum Aufstieg in Liga 1 verhältnismäßig geringe Summe, vorwiegend als Eigenkapital eingezahlt wird.
Oder als weitere Kredite um ein Druckmittel zu haben und Zinsen einzustreichen, ein Investor will ja schließlich Geld verdienen und nicht verschenken.
Das "Schloß" Fritz Walter Stadion gehört nicht mehr dem Verein, da verfügen jetzt andere über den weiteren Werdegang.
Was hat der Investor, sollte er dessen habhaft werden, damit genau vor?
Je länger ich über die derartige Erfüllung des Traumes 1.Liga nachdenke, inklusive dem Wissen dass uns der "Traumerfüller" aufgezwungen wurde, um so unrealistischer erscheint er mir.
Zuletzt geändert von Lonly Devil am 23.07.2019, 18:31, insgesamt 1-mal geändert.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
@Thomas,
eine Frage:
habt ihr das Interview am Stück gemacht u. teilt jetzt auf
oder
macht ihr jeden Tag ein Neues?
eine Frage:
habt ihr das Interview am Stück gemacht u. teilt jetzt auf
oder
macht ihr jeden Tag ein Neues?
Schorle,schon Goethe wußte warum:
Wasser allein macht stumm,das zeigen im Bach die Fische.
Wein allein macht dumm,siehe die Herren am Tische.
Da ich will keins von beiden sein,trink ich Wasser gemischt mit Wein.
Wasser allein macht stumm,das zeigen im Bach die Fische.
Wein allein macht dumm,siehe die Herren am Tische.
Da ich will keins von beiden sein,trink ich Wasser gemischt mit Wein.

weißherbschtschorle hat geschrieben:@Thomas,
eine Frage:
habt ihr das Interview am Stück gemacht u. teilt jetzt auf
oder
macht ihr jeden Tag ein Neues?
ersteres, weil es so umfangreich war. hatte thomas aber erwähnt.
Becca: Das ist sogar sehr wichtig, weil der Verein ohne dies nicht überleben kann. Wir haben die Pläne vom NLZ angefragt, wo ja in der Vergangenheit Arbeiten vorgesehen waren, die so nicht realisiert wurden. Sollten die Flächen rund um das Fritz-Walter-Stadion - die Stadt möchte dieses Gelände ja verkaufen - mal anderweitig genutzt werden als für Trainings- und Parkplätze, müssten auf dem Fröhnerhof neue Rasenflächen und auch ein erweiterter Kabinentrakt für die tägliche Trainingsarbeit der Profis errichtet werden. ....
Wird hier ein eigenes Konzept erstellt oder das übernommen, das die Regionalen dem Beirat vorgestellt haben?

Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste