Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon BetzePower67 » 22.07.2019, 16:50


Ke07111978 hat geschrieben: Becca hat bzw. ist dabei seine Verhandlungsposition gnadenlos auszunutzen.

Und das überrascht dich jetzt? Ich dachte du bist vom Fach. Das "Friss oder stirb" Prinzip ist doch nirgendwo so verbreitet wie in der Finanzwelt.

Man muss es ja nicht gut finden, darf es aber auch nicht per se verurteilen. Das ist dann die Kröte die man schlucken muss, wenn man einen Verein so weit abgewirtschaftet hat wie es bei uns der Fall ist.
Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist. (Bill Shankly, Manager)



Beitragvon Larsef » 22.07.2019, 16:54


Naja, selbst wenn FB Milliardär sein sollte, hat er sicher nicht mal den Betrag so auf dem Konto zur freien Verfügung, sondern sein Besitz ist geschätzt soviel Wert.

Und er wird vom FCK seit langem angebettelt, doch mal davon ein paar Mios zu geben, man würde daraus schon was machen.

Darüber hätte ich an seiner Stelle auch nur gelacht.

Ich kann das auch irgendwie nachvollziehen. Richtig Lust was aufzubauen, weil er glühender Fan ist, hat er nicht. Wenn ers trotzdem macht, eben zu seinen Spielregeln. Oder eben nicht. Die Wahl lag beim FCK.

Und wenn BBK uns trotz besserem Angebot verramscht haben sollte, ist nur denen ein Vorwurf zu machen und nicht Becca.

Der spannende Teil wird wohl der, bei dem es ums Stadion geht ... bin gespannt.

Danke fürs Interview aber mal bisher!



Beitragvon Trifels » 22.07.2019, 16:56


paulgeht hat geschrieben:
Ken hat geschrieben:Das[s] man sich dann trotz einer Alternative so ausziehen lässt wie wir und sich jetzt auch noch von Herrn Becca verhöhnen lassen muss ist einfach nur schlimm.

Denn letztlich attestiert Herr Becca, seinen Verhandlungspartnern, dass sie leider nichts auf die Reihe bekommen haben.

Das ist so knallhart auf den Punkt, dass es fast schon weh tut und umgekehrt (in Anfängen) zu dieser Art "Stockholm-Syndrom" (Übertreibung, ich weiß) an der einen oder anderen Stelle führt. Man wünscht sich ja fast, dass Becca gegenüber einzelnen Verantwortlichen mal so richtig entlarvend auftritt, auch wenn das seine Machtposition damit nur stärkt.


Die "Alternative" war doch genauso chaotisch und dilettantisch aufgestellt, wie alle anderen Akteure auch. Da gibt es keine Guten und genau da liegt doch der Hase im Pfeffer. Eine sogenannte Alternative, die mit einem Blättchen Papier aus den Büschen gesprungen kommt und so unheimlich überzeugt vom eigenen Angebot ist, dass man am liebsten gar nicht erkannt werden will. In diesen Wochen und Monaten hat der FCK doch in seiner Gesamtheit demonstriert, dass er aus gutem Grund genau da steht, wo er steht und dass der FCK nichts mehr braucht als Professionalität aber ganz bestimmt nicht noch mehr Provinzialität.



Beitragvon Scrooge McDuck » 22.07.2019, 16:57


paulgeht hat geschrieben:Das ist so knallhart auf den Punkt, dass es fast schon weh tut und umgekehrt (in Anfängen) zu dieser Art "Stockholm-Syndrom" (Übertreibung, ich weiß) an der einen oder anderen Stelle führt. Man wünscht sich ja fast, dass Becca gegenüber einzelnen Verantwortlichen mal so richtig entlarvend auftritt, auch wenn das seine Machtposition damit nur stärkt.

Am Ende des Tages wird immer deutlicher, wie kalt die Fraktion um Banf und Buchholz von Littigs Schachzug erwischt wurde. Das Angebot der Regionalen muss sie so sehr unter Druck gesetzt haben, dass sie mit einer letzten fatalen Finte Wüst zum Umkippen gebracht haben, ohne zu bedenken (oder kaltblütig zu ignorieren), wen sie sich da ins Bett holen und in welche Position sie sich damit bringen. Kurzfristig die eigene Position gesichert, dabei aber bereitwillig die Halsschlagader ans Messer eines Spielers gelegt, der vier Nummern zu groß für sie ist. Und der kostet das jetzt weidlich aus. Wenn es nicht der FCK wäre, man könnte sie lauthals auslachen.
Vigilo confido.



Beitragvon peza » 22.07.2019, 17:01


Ein großes Danke meinerseits an die Herren Kreilinger und Hilmes, als auch an Flavio Becca. Zumindest von Seiten Beccas ist dies, meiner Meinung nach, als erster Schritt hinsichtlich Transparenz und auch eine erste ("kleine") Annäherung an die Anhänger zu verstehen (natürlich schwingt hier Wunschdenken mit...). Über die verschiedenen Standpunkte, die das Interview aufwirft wurde ja schon zur Genüge diskutiert, hier kann sich jeder eine Meinung bilden, Argumente gibt es für beide Seiten.
Ich bin gespannt auf die folgenden Teile, wie einige der Verantwortlichen mit schwitzenden Händen sehr wahrscheinlich auch.



Beitragvon Scrooge McDuck » 22.07.2019, 17:02


Chrisss hat geschrieben:Das ist zu viel höhere Mathematik für die (meistens "kritischen") Leute hier. "Regional" = Pfalz = toll. "Becca" = dubioser "Mafia"-Milliardär = Diktator = schlecht. :daumen:

Becca ist nicht schlecht. Becca ist wertneutral. Schlecht ist die Position, in die die Verantwortlichen den FCK gebracht haben. Er kann alles mit uns machen, wir werden brav über das Stöckchen springen. Und er hat auch ausgedrückt, dass er das zu tun gedenkt, wenn er es dem Erfolg zuträglich sieht. Das ist schlecht. Ziemlich schlecht.
Vigilo confido.



Beitragvon SEAN » 22.07.2019, 17:09


Trifels hat geschrieben:Die "Alternative" war doch genauso chaotisch und dilettantisch aufgestellt, wie alle anderen Akteure auch. Da gibt es keine Guten und genau da liegt doch der Hase im Pfeffer. Eine sogenannte Alternative, die mit einem Blättchen Papier aus den Büschen gesprungen kommt und so unheimlich überzeugt vom eigenen Angebot ist, dass man am liebsten gar nicht erkannt werden will. In diesen Wochen und Monaten hat der FCK doch in seiner Gesamtheit demonstriert, dass er aus gutem Grund genau da steht, wo er steht und dass der FCK nichts mehr braucht als Professionalität aber ganz bestimmt nicht noch mehr Provinzialität.


Dein Post setzt für mich BBK nur noch in ein schlechteres Licht.
Zuletzt geändert von SEAN am 22.07.2019, 17:10, insgesamt 1-mal geändert.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon MäcDevil » 22.07.2019, 17:10


Nach dem Interview bin ich am verarbeiten... die Schlussfolgerung:
Der hier so meist "gehasste" und "unfähige" Herr Bader hat den 1. Kaiserslautern vor dem Ruin gerettet und dafür gesorgt, dass im Fritz-Walter-Stadion weiterhin Fussball gespielt wird. Danke! :daumen:
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!



Beitragvon betzefan94 » 22.07.2019, 17:12


Mich stört, dass nicht gleich das ganze Interview veröffentlicht wurde.
Hier können einige die Füße doch nicht still halten und werden zu jedem Teil ihre Argumente vorbringen, so dass das Ganze wieder zu einem Marathon wird

Weiter wundere ich mich schon über die Weltfremdheit einiger User, die dem Engagement von Becca immer noch kritisch gegenüber stehen. Geht denn einer von diesen davon aus, dass sie, an der Stelle von Becca stehend, 25 Mill. in den Verein investieren würden, die Verwendung des Kapitals aber allein den Entscheidungsträgern des Vereins überlassen würden? Also denen, die bisher schon den Beweis erbracht haben, dass sie nichts auf die Reihe bringen? Das kann doch keiner im Ernst glauben.
Becca spricht selbst oder durch eine Person seines Vertrauens mit den Herren Klatt, Bader und Banff, jeder für sich mit unterschiedlichen Aufgaben im Verein, aber jeder auf seinem Gebiet ein Fachmann (ja, sicher mit eigenen Interessen, das ist nicht von der Hand zu weisen) und will dann in die Entscheidung eingebunden werden. Da ist schließlich eine Masse Geld im Spiel und ein hohes Ziel zu erreichen, das nicht mit purer Vereinsmeierei zu erlangen ist.
Die Gremien des Vereins werden gehört und eingebunden, aber haben wohl nicht die alleinige Entscheidung.
Wartet doch, bis der Wert des Vereins festgelegt und danach die Investition von Becca feststeht, die dann einem bestimmten Wert im Vergleich zum Gesamtwert hat.
Die wird dann durch entsprechendem Sitz im Beirat honoriert.
Momatan, möchte ich fast wetten, befinden wir uns - aus der Sicht von Becca - in einem Probelauf.
94 ist das Jahr, in dem ich erstmals 2 Dauerkarten für die Nordtribüne gekauft habe, bei weitem nicht mein Geburtsjahr. Bilanzen und Unternehmer kenne ich aus dem FF.



Beitragvon Flasher1986 » 22.07.2019, 17:14


Mir ist es gerade ziemlich egal, ob Becca gut oder schlecht ist. Noch mehr egal ist mir im Moment, ob das Angebot von Becca oder von den „Regionalen“ besser war. Mich bewegt vielmehr was für eine riesen Scheiße BBK mit unseren Verein abgezogen haben und immernoch abziehen.
"Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (Horst Eckel)



Beitragvon FCKPersey1962 » 22.07.2019, 17:23


Flasher1986 hat geschrieben:Mir ist es gerade ziemlich egal, ob Becca gut oder schlecht ist. Noch mehr egal ist mir im Moment, ob das Angebot von Becca oder von den „Regionalen“ besser war. Mich bewegt vielmehr was für eine riesen Scheiße BBK mit unseren Verein abgezogen haben und immernoch abziehen.


Genauso geht es mir auch , jetzt noch mehr als vorher :daumen:
Dauerkarte Süd 3.1



Beitragvon SEAN » 22.07.2019, 17:23


Flasher1986 hat geschrieben:Mir ist es gerade ziemlich egal, ob Becca gut oder schlecht ist.


Becca war nie das Problem, sondern die Art und Weise, wie alles abgelaufen ist. Insgeheim hatte ich gehofft, das sich vieles beruhigen würde, wenn das Interview rauskommt, leider ist es dem nicht so.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon Badetuch » 22.07.2019, 17:25


Ein interessantes Interview, danke an das ganze dbb Team, dass ihr das möglich gemacht habt.

Becca kommt mir hier wie ein Mann mit Prinzipien vor, das ist erstmal weder positiv noch negativ, er will sein Ding durchziehen, das bleibt festzuhalten. Was er sagt macht für mich, wenn ich mich in die Rolle eines möglichen Investors begeben, auch sehr viel Sinn, dass ist alles nachvollziehbar und sollte niemanden überraschen.

BBK werden hier in kein gutes Licht gerückt. Becca sagt er hätte ein Gesprächsangebot an Littig gegeben, Littig sagt das hätte er nie erhalten. Wenn hier beide die Wahrheit sagen, dann haben BBK dieses Angebot nicht weitergegeben. Spekulation Anfang um Littig auf lange Sicht auszubooten . Das müsste einem dann doch sehr zu denken geben, wenn hier in den Gremien auf diese Art gegeneinander gearbeitet wird und disqualifiziert meiner Meinung nach die dafür verantwortlichen Personen. Spekulation Ende

Ich bin auf jeden Fall auf den Rest des Interviews gespannt.



Beitragvon Ke07111978 » 22.07.2019, 17:29


BetzePower67 hat geschrieben:
Ke07111978 hat geschrieben: Becca hat bzw. ist dabei seine Verhandlungsposition gnadenlos auszunutzen.

Und das überrascht dich jetzt? Ich dachte du bist vom Fach. Das "Friss oder stirb" Prinzip ist doch nirgendwo so verbreitet wie in der Finanzwelt.

Man muss es ja nicht gut finden, darf es aber auch nicht per se verurteilen. Das ist dann die Kröte die man schlucken muss, wenn man einen Verein so weit abgewirtschaftet hat wie es bei uns der Fall ist.


Ja, dass überrascht mich, weil es in meinen Augen der Holzweg ist. Offensichtlich hat ihm keiner erklärt, wie der Verein funktioniert und vor allem was seine Werte und damit seinen Wert ausmacht. Das liegt allerdings an den Verhandlungspartnern. Becca könnte viel mehr Einfluß haben, ohne mit der Kettensäge durchs Unterholz zu rauschen. Das hätte man ihm nur vernünftig verkaufen müssen.

Es wäre die Aufgabe von Klatt und Bader gewesen ihn für ein Konzept zu begeistern, für eine Strategie, für eine Vision. Unsere Vision. Becca, Dienes oder Sachs sind keine Geschäftsleute die in den FCK investieren, weil es eine gute Anlage ist. Es gibt tausend Möglichkeiten sein Geld besser anzulegen. das Risiko-Rendite-Profil im Fußball ist grausam. Man muss schon gehörig einen am bunten Sträuchen haben, um zu investieren. Vor allen Dingen braucht man positive Emotionen und ein starkes Wir-Gefühl, damit man überhaupt was hat, was man verkaufen kann. Ein Kühne hat beim HSV mehr als EUR 100 Mio. versenkt und bis heute gibt es kaum Leute, die das positiv sehen. Ähnlich wie Becca hat er weiteres Kapital immer von Bedingungen abhängig gemacht. Das Personal hat er schneller gewechselt als die Unterwäsche. Und trotzdem hatte er keine Erfolg. Ein Mensch der als Business-Mann zehnmal mehr erreicht hat als Herr Becca. Auch er dachte, er kann mit den Methoden, die ihn in 40 Jahren zu einem der reichen Europäer gemacht haben, einen Fußball-Club umkrempeln.

Und da waren die selben "Berater" dabei wii hier. Die Parallelen sind echt frappierend. Und Kühne ist wirklich Milliardär. Der hat in den letzten zehn Jahren jedes Jahr mehr als 500 Mio. Dividende aus seinem Unternehmen bekommen.

Und weil es hier immer wieder angesprochen wird: Die Aufgabe der Invetorensuche ist lediglich an Klatt und Bader delegiert. Der Eigentümer der Kapitalgesellschaft ist der e.V. und der e.V. entscheidet was mit seinem Eigentum zu welchen Konditionen passiert. Wenn Harry Layenberger einen Investor für sein Unternehmen sucht, dann wird das kaum von seiner Geschäftsführung verhandelt werden. Die darf mit am Tisch sitzen, wenn er das will. Oder eben auch nicht. In unserm Falle wäre der Vertreter des Eigentümer der Vorstand des e.V. Dieses völlig korrekte Amtsverständnis hat ja auch zum Zerwürfnis mit Kessler geführt.

Vorstände von Aktiengesellschaften, die am Kapitalmarkt agieren, agieren immer auf Basis von Beschlüssen der Aktionärsversammlung (also der MV), die üblicher Weise enge Grenzen setzt. Wer aber mit ganz großer Sicherheit nichts am Tisch verloren hat bei Verhandlungen mit Investoren, ist der Aufsichtsrat. Der kann Kontakte herstellen. Mehr auch nicht. Rein juristisch betrachtet ist es auch eine interessante Frage, in welcher Funktion Herr Banf den LOI unterschrieben hat.



Beitragvon Trifels » 22.07.2019, 17:32


SEAN hat geschrieben:Dein Post setzt für mich BBK nur noch in ein schlechteres Licht.


Dann hast du den einen Teil meines Posts richtig verstanden. Der andere Teil sagt aus, dass Littig und die sogenannten Regionalen keinen Deut besser waren bzw. sind. Das ist doch genau das, was auch Becca vollkommen zu Recht anspricht und wenn hier immer wieder die ach so tollen Regionalen als „Alternative“ angeführt werden, sollte man irgendwann begreifen, dass sich diese vermeintliche Alternative mit dem übercleveren Schachzug, ihr Angebot erst im allerletzten Augenblick zu bringen, die Karten selbst hinten reingeschoben hat.



Beitragvon de79esche » 22.07.2019, 17:32


Genau wie ich vermutet hatte. Der AR hat im Krieg sowohl Becca als auch die Regionalen wurden benutzt, um den jeweiligen Kontrahenten loszuwerden.
Deshalb alle weg!!!
Beccas Ton fand ich am Anfang auch etwas hart, aber wenn man mal sieht, dass in den letzten 15 Jahren immerwieder irgendwelche Bittsteller vom FCK bei ihm auf der Matte standen mit utopischen Forderungen, dann verstehe ich das schon.
Was ich bis jetzt gelesen habe, finde ich sogar gut, was die Art und Weise angeht. Er ist ehrlich und direkt, was in unserer Führung fehlt. Natürlich ist er auch ein knallharter Geschäftsmann. Da kann man nicht viel Menschlichkeit erwarten. Was ihn aber von einem Ismael oder Matteschütz unterscheidet ist, dass er ein Netzwerk im Sport hat, was bei manchen Verhandlungen nicht schlecht ist.
Was die Akzeptanz von anderen Investoren angeht muss man wie flexibel er sich zeigt.
Habe aber irgendwie das Gefühl, dass man ihn mit dem richtigen Plan und den richtigen Leuten sowas auch schmackhaft machen könnte.
Im Endeffekt will er Gewinn erwirtschaften, aber nur 25 Mio. beisteuern, was man bisher weiß. Das würde vielleicht gerade so reichen, um sich in der 2. Liga zu etablieren, mit unserer Infrastruktur.
Was wir nicht zulassen dürfen, ist ein "Mäzen für Bauern" Modell. Nichts anderes wären 25 Mio. auf fünf Jahre ohne das Stadion. Ich bin gespannt auf Teil 2 und 3.
Vor allem aber auf die Reaktion unserer Vereinsführung, die nach diesem 1.Teil voll am Pranger stehen.
Der AR wird von den Mitgliedern gewählt und die brauchen Fingerspitzengefühl, damit sowohl die eine noch die andere Macht zu groß wird. Demokratie lebt von einer guten Ausgewogenheit.

@wkv Du hast recht! Einer lügt, aber wieder innerhalb des AR. Da muss dringend aufgeräumt werden.



Beitragvon De Sandhofer » 22.07.2019, 17:32


Becca hat beim ersten Gespräch mit Bader und Notzon gemerkt, was da für Verhandlungsfüchse vor ihm sitzen. Als er dannn noch den Rest der Bande kennenlernte ist Becca vor Freude fast geplatzt. Seine Gedanken mit den 4 fahr ich mal Karussell. Als Becca anfing mit den Fab4 Schlitten zu fahren rief ihm sein Spiegel zu
Flavio Gefahr Gefahr
hinter den Wälder
wo es immer wird kälter
lebt Einer ohne Haar
der Kleine ist giftig
und heißt Littig
der macht nur verdruß
er verhandelt sogar mit einem Russ
Da zitierte Flavio die 4 Helden zu einem Gespräch und sagte ihnen, räumt mir mal den Kleinen aus dem Weg.
Das schafften die 4 Geselle
Sie schafften sich Littig von der Pelle
Gebannt war die Gefahr
dank BBK
dann verhandelte er wieder mit den Fab 4
erst als Investor
ein wenig später
als Kreditgeber
ach wenn es dann sein muss
als Bürge ganz zum Schluß
Die Moral in diesem Gedicht
in dieser Geschicht
Wenn der Flavio hat was er braucht
werden BBK von ihm in der Pfeiff geraucht.
Alles nur ein Märchen :p :p



Beitragvon wkv » 22.07.2019, 17:34


Nun, dann dürfte man ja meinen zu erwartenden Antrag auf der JHV auf die Tagesordnung nehmen.

Ich werde beantragen, die beiden Angebote zum Stichtag offen zu legen, damit wir vergleichen können. Da ja jedem an Transparenz gelegen ist, dürfte das ja kein Problem sein, zumindest nicht beim Mitgliedergremium.

Die Juristen des FCK werden schon wieder versuchen, den Antrag als nicht satzungskonform hinzustellen.



Beitragvon Casper5 » 22.07.2019, 17:34


Also mir haben die Aussagen von FB nicht unbedingt, ist aber auch egal da wir ohne ihn nicht mehr da wären. Hoffen wir einfach das er es besser macht als unsere Führungsetage, denn das sind die waren Zerstörer des FCK‘s. Sie alleine sind für das ALLES verantwortlich. Diese Leute haben keine Ahnung vom Fußball und keine Ahnung davon wie man erfolgreich Unternehmen ( Verein) führt. Eigentlich haben die Herren sich nur beklagt wie schlecht S. Kunzt den Verein hinterlassen hat.

Nicht SK hat den Verein zerstört sondern IHR mit euerer Inkompetenz. SK hat den Verein vor dem Abstieg gerettet und in die Bundesliga geführt. Somit hat er schon mehr erreicht als die Herren es jemals schaffen. Klar hat er auch Fehler gemacht aber wenn ein kleiner Fisch, wie wir es nunmal sind im großen Haifischbecken mit schwimmen will, muß man an die Grenzen gehen. Da kann es dann vorkommen, dass die falschen Entscheidung trifft und man eine Bruchlandung hinlegt. Diese war aber bei weitem nicht so schlimm wie unter den jetzigen Herren. Unter SK wären wir NIEMALS abgestiegen. Seine Erfolge mit der U 21 geben ihm recht, der Mann versteht sein Handwerk und wir jagen ihn vom Hof. Soviel dazu.

Seit dem Amtsantritt der jetzigen erfolgreich Fraktion, ging es von Jahr zu Jahr immer weiter Berg ab. Der Höhepunkt war der Abstieg in die 3 Liga. Jetzt müssen wir noch nicht einmal mehr aufsteigen. Ich glaube so langsam das sie den Verein zerstören wollen, erst dann treten sie ab. Insgeheim sind es bestimmt Waldhöfer, die sich über uns kaputt lachen.



Beitragvon scheiss fc köln » 22.07.2019, 17:35


JohnRayCash1311 hat geschrieben:Diese ganzen Mutmaßungen gehen mir tierisch auf den S....

Ohne Becca kein FCK das ist der status quo.

Ihr könnt alle motzen, kotzen , fluchen, dissen wie ihr wollt, es ist Tatsache!!


Halte mich für verrückt - ohne Kapilendo und Anleihe #2 kein FCK mehr! Die Fangemeinschaft hätte dem FCK noch mehr Kohle hinterher geschmissen, wenn man ihr reinen Wein eingeschenkt hätte. In den allermeisten Fällen höchstwahrscheinlich sogar ohne Aussicht auf Rendite. Von wegen Lizenz und so....



Beitragvon JohnRayCash1311 » 22.07.2019, 17:38


scheiss fc köln hat geschrieben:
JohnRayCash1311 hat geschrieben:Diese ganzen Mutmaßungen gehen mir tierisch auf den S....

Ohne Becca kein FCK das ist der status quo.

Ihr könnt alle motzen, kotzen , fluchen, dissen wie ihr wollt, es ist Tatsache!!


Halte mich für verrückt - ohne Kapilendo und Anleihe #2 kein FCK mehr! Die Fangemeinschaft hätte dem FCK noch mehr Kohle hinterher geschmissen, wenn man ihr reinen Wein eingeschenkt hätte. In den allermeisten Fällen höchstwahrscheinlich sogar ohne Aussicht auf Rendite. Von wegen Lizenz und so....



Ich war/bin auch dabei! Mit reut es nicht! Ohne uns kein FCK!
Zeit für eine neue Ära ..... ich werde dabei sein, ich kann nicht anders....



Beitragvon Ke07111978 » 22.07.2019, 17:48


Trifels hat geschrieben: In diesen Wochen und Monaten hat der FCK doch in seiner Gesamtheit demonstriert, dass er aus gutem Grund genau da steht, wo er steht und dass der FCK nichts mehr braucht als Professionalität aber ganz bestimmt nicht noch mehr Provinzialität.


Du scheinst Herrn Dienes gut zu kennen. Auch ansonsten scheint das Urteil: Aus der Pfalz=Regional=Provinziell=Unprofessionell einigen schnell über die Lippen zu gehen.

Leute die glauben, weil sie über Herrn Becca etwas in der Bild gelesen haben, zu wissen wer das ist. Aber gleichzeitig nicht den leisesten Schimmer haben, wer Dienes ist. Dienes ist / war unter anderem mit mehr als 10% an der Solar-Park AG und diversen weiteren börsennotierten Unternehmen in Deutschland beteiligt. Er hat diverse weitere unternehmerische Beteiligungen. Er ist international extrem gut vernetzt und ich behaupte er hat mit Sicherheit mehr liquide Mittel als Becca.

Aber so Experten wie Du schreiben dann halt provinziell. Provinziell ist die Reaktion von dir oder @chriss.



Beitragvon Excelsior » 22.07.2019, 17:51


sume hat geschrieben:Diese Aussagen von Becca sind ja mit Sicherheit nicht der Interviewkunst von DBB zu verdanken, sondern folgen einem Plan.

Sarkastisch gesagt: Er plaudert hier scheinbar en passant so viele Interna aus, dass er sich nun nicht mehr hinter den anderen Beteiligten verstecken muss.

Was bezweckt er damit?

Kompliment an DBB, ein ganz starker Cliffhanger.


Nun, streng genommen ist die Headline des 1. Interviewparts "Die Frage war: Wie bekommen wir Ruhe rein?" ja weiterhin schwelend akut.

Probates taktisches Mittel zur Lösung des Problems wäre hierbei zum Beispiel die "befeuerte Eskalation".

Hätte aus Sicht eines Investors womöglich den Charme, austesten zu können, inwieweit seine Kooperationspartner einer Zusammenarbeit "würdig" sind ... sprich, im Bedarfsfall selbst genug notwendiges Durchsetzungsvermögen beweisen können ... oder eben alternativ dazu, die Tür dafür öffnen, mit anderen Personen den etwaig weiteren Weg einschlagen zu können... wohl beides für ihn nicht so verkehrt.

Durchaus spannend ist hierbei allerdings der gewählte Zeitpunkt ... noch während der laufenden Verhandlungen mit eben jener Personengruppe, die somit endgültig ins Rampenlicht gerückt wurde... :-)

Eines sollte allerdings rein allgemein klar sein:
Für Menschen in derart "gehobenen Positionen" spielen Namen und Köpfe zumeist eine weitaus geringere Rolle, als Eigenschaften ... wie bspw. Einstellungen (allgemein und einem selbst gegenüber), Leistungsfähigkeit etc. ...



Beitragvon SEAN » 22.07.2019, 17:52


Trifels hat geschrieben:
SEAN hat geschrieben:Dein Post setzt für mich BBK nur noch in ein schlechteres Licht.


Dann hast du den einen Teil meines Posts richtig verstanden. Der andere Teil sagt aus, dass Littig und die sogenannten Regionalen keinen Deut besser waren bzw. sind. Das ist doch genau das, was auch Becca vollkommen zu Recht anspricht und wenn hier immer wieder die ach so tollen Regionalen als „Alternative“ angeführt werden, sollte man irgendwann begreifen, dass sich diese vermeintliche Alternative mit dem übercleveren Schachzug, ihr Angebot erst im allerletzten Augenblick zu bringen, die Karten selbst hinten reingeschoben hat.

Das was Becca sagt ist, das sie mit einem Blättchen Papier angekommen wären. Woher weiß er das den? Hat er das selbst gesehen? Von BBK zugesteckt, wo man nichtmal dem Vereinschef Keßler Einblick gewähren wollte? Oder wurde das ihm einfach nur dahergesagt? Wenn ich mich recht erinnere, hatten die "regionalen" sogar ein Liquititätsnachweis dabei, das ist mit Sicherheit schon mal mehr als ein Blättchen. Hier wird ein Spiel gespielt, das spätestens bei der JHV einen ganz dicken Knall verursachen wird.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon Chrisss » 22.07.2019, 17:54


Ke07111978 hat geschrieben:
Trifels hat geschrieben: In diesen Wochen und Monaten hat der FCK doch in seiner Gesamtheit demonstriert, dass er aus gutem Grund genau da steht, wo er steht und dass der FCK nichts mehr braucht als Professionalität aber ganz bestimmt nicht noch mehr Provinzialität.


Du scheinst Herrn Dienes gut zu kennen. Auch ansonsten scheint das Urteil: Aus der Pfalz=Regional=Provinziell=Unprofessionell einigen schnell über die Lippen zu gehen.

Leute die glauben, weil sie über Herrn Becca etwas in der Bild gelesen haben, zu wissen wer das ist. Aber gleichzeitig nicht den leisesten Schimmer haben, wer Dienes ist. Dienes ist / war unter anderem mit mehr als 10% an der Solar-Park AG und diversen weiteren börsennotierten Unternehmen in Deutschland beteiligt. Er hat diverse weitere unternehmerische Beteiligungen. Er ist international extrem gut vernetzt und ich behaupte er hat mit Sicherheit mehr liquide Mittel als Becca.

Aber so Experten wie Du schreiben dann halt provinziell. Provinziell ist die Reaktion von dir oder @chriss.


Und du kennst Becca so gut, dass du ihn mit Dienes so vergleichen kannst, wie du es hier tust? Aus wissenschaftlicher Sicht wäre deine Vorgehensweise mehr als fragwürdig (um nicht zu sagen: unzulässig). Aber zum Glück ist das hier ein Fußballforum und die meisten lassen sich eben blenden. Egal, ob das die falschen AR-Mitglieder sind, die letztlich gewählt werden oder Leute, die hier im Forum einen auf allumfassende Fachkompetenz machen – gleiches Prinzip.

Konkret, Ken: Ich habe von dir noch nicht ein einziges Mal einen sinnvollen Plan gehört, der objektiv dargelegt hat, wie es denn tatsächlich gehen soll. Ich höre immer nur dein Gebashe gegen "Mafia"-Becca (sic!).




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: oleola und 66 Gäste