Guten Tag. Also ich versuchte heute Morgen die Abläufe der letzten Tage für mich zu rekonstruieren. Gerade weil hier, schlimmer noch als zur Ära Kuntz, den Verantwortlichen Lügen und Propaganda unterstellt werden. Gerade Klatt wird als Wendehals von seinen Kritikern dargestellt, der mal so und mal so argumentieren würde. Das sehe ich persönlich nicht so; er wirkte auf mich immer als Person, die einen klaren und kompromisslosen Kurs durchzieht. Er sagte von Anfang an, dass wir entweder einen Investor bekommen. Oder in der Regionalliga landen. Auch eine Planinsolvenz wie von Ken vorgeschlagen wird es unter ihm -Zitat- "Niemals geben". Von daher zeigt er klare Kante.
01.03.2019 Abgabe der Lizenzunterlagen
Die eingereichten Unterlagen sind u.a Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie die Fortführungsprognose, die durch einen Wirtschaftsprüfer geprüft sein müssen. Im letzten Jahresabschluss wurden die Sparkasse, Lagadere und Quattrex als essenziell für die Lizenzerteilung genannt. Springt einer von denen ab, ist die Lizenz in Gefahr-fertig. Kann jedes Mitglied nachlesen. Diese Aussagen müssen von einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft gegengezeichnet werden.
Kurzes Zitat aus der Satzung der dritten Liga, in der auch die Lizensierung beschrieben wird.
S.27 Nr.1 cc
cc) Überschuldungsstatus bei bilanzieller Überschuldung Im Falle bilanzieller Überschuldung ist nach berufsüblichen Grundsätzen festzustellen, ob der Tatbestand der materiellen Überschuldung vorliegt. Darüber hinaus hat der Bewerber in diesem Fall eine Fortbestehungsprognose zu erstellen, welche vom Wirtschaftsprüfer zu kommentieren ist.
https://www.dfb.de/fileadmin/_dfbdam/18 ... 3_Liga.pdf
27.03.2019 Start der Betze Anleihe 2
24.04.2019 Ende der Zeichnung der Betze Anleihe 2
Im Gegensatz zum Investor sind die Anleihegelder eingeplant. Aus meiner Sicht wurden Lagadere, Quattrex und die Anleihe in die Lizensierung eingereicht. Zusammen mit den zu diesem Zeitpunkt zugesagten Sponsorengeldern würde das -mit Zustimmung der Wirtschaftsprüfer!- wohl für die Lizenz reichen. So war die Kommunikation von Klatt.
https://fck.de/de/betze-anleihe-ii-und- ... erzinsung/
28.04.2019 AR will Bader und Notzon entlassen. Klatt nicht unumstritten
4 Tage nach dem Einsammeln der Gelder soll nun Tabula Rasa gemacht werden. Bader und Notzon sollen sofort gehen- Klatt (meine Interpretation), wenn die Lizenz durch ist. Buck und Briegel sollen den Übergang machen. Laut Klatt (siehe Kicker Interview) hat
diese Forderung zum Rückzug diverser Geldgeber geführt. Dies hat so ein Loch in die Planungen gerissen, dass man nun doch die Investorengelder braucht, um die Lizenz zu bekommen.
https://www.kicker.de/747938/artikel
16.05.2019 Annahme des Angebots durch den Beirat-Rücktritt von Littig.
Eine Woche vorher wurde das Angebot der Regionalen durch Wüst bevorzugt. Dieser entschied sich um, weil Klatt wohl sagte, dass er einen Insolvenzantrag stellt, wenn Becca abgelehnt wird. Dies klingt für mich aufgrund des nächsten Punkts plausibel.
https://fck.de/de/der-fck-informiert-3/
17.05.2019 Klatt sagt, dass die Absichtserklärungen der Regionalen aufgrund des knappen Zeitplans bei der Lizenzierung nicht ausreichen.
->28.05.2019 Letzte Frist zur Abgabe der für die Lizenz notwendigen Unterlagen. Zwischen dem 17.05 und 28.05 hat man nur 6 Werktage!
Meinung meinerseits: Man müsste beim Ausscheiden von Quattrex die ganzen Lizenzunterlagen über den Haufen schmeißen. Auch damit es mit dem letzten Abschluss konform geht. Neue Verträge, Fortführungsprognose ändern etc. Und da soll dann der Wirtschaftsprüfer sein Signum druntersetzen. Der wird meiner Meinung nach dafür mehr als 6 Tage brauchen. Der muss ja die Investoren und alles prüfen. Der haftet dafür mit!
https://www.kicker.de/749435/artikel/kl ... klaerungen
Aus dem was ich hier sehe, lehne ich mich ausnahmsweise aus dem Fenster. Das ist jetzt alles meine Meinung. Ich vertraue Klatt und aufgrund dieses Verlaufs (von dem ich nicht behaupte, dass er 110% richtig ist. Kann sein, dass ich etwas vergessen habe) bin ich auch der Meinung, dass er Recht damit hatte, sich gegen Littigs Angebot zu stellen. Littigs Hauptaufgabe war laut JHV die Finanzen zu überwachen. Daraus schließe ich, dass er alle Verträge und auch die Ausfertigung der Lizenzunterlagen und des Jahresabschlusses vorgelegt bekommen hat. Wahrscheinlich auch den Verlauf von Sponsorengesprächen und die Absprünge. 3 Wochen vor der Deadline aus dem Gebüsch zu kommen und zu sagen "wir werfen alles über den Haufen und ziehen jetzt Plan B durch" halte ich aufgrund der Erfahrungen die ich in Bank und Controlling gemacht habe, für ein Vabaquespiel. In den Bereichen zimmert man nicht eben mal schnell was zusammen. Die Jungs arbeiten genau und geben kein go, wenn die sich nicht sicher sind. Ich kann mir vorstellen, dass dies der Punkt war, weshalb Wüst umfiel. Wer will denn die Verantwortung dafür übernehmen, dass sowas in 6 Tagen durchgeht? Vielleicht hätte man auch den Termin schieben können-aber wer gibt die Garantie das der DFB da mitspielt? Ich kann mit allem vollkommen falsch liegen-aber auf mich wirkte der Ablauf, wie das ganze Angebot der Regionalen vorgebracht wurde, aus der Hüfte geschossen. Man hatte lange die Mehrheit im AR, den Verein auf seiner Seite und genug Zeit alles zu durchdenken und vorzubereiten. Da hätte auch ein evtl. medialer Gegenwind, den mancher hier vermutet, nichts dran geändert. Man brachte Buck mit Ausblick auf den Sportdirektorenposten in Anschlag, die sportliche Leitung war wohl so gut als entlassen. Man musste nur zupacken, aber dafür kann man m.M.n. Klatt nicht verantwortlich machen.
Ich hoffe jetzt nur, dass wenn auf der AOMV jeder gehängt wird, nicht das Chaos regiert sondern ein Team, ein Plan und ein Investor bereitsteht, um das problemlos zu übernehmen. Versteht mich nicht falsch: das letzte Jahr war das erbärmlichste, was ich bisher sah. Aber es geht immer schlimmer.
Wünsche allen noch einen schönen Tag und frohes Diskutieren.