16 Beiträge
• Seite 1 von 1
Die Meister von 1998 siegen im Jubiläumsspiel
Die Traditionsmannschaft des 1. FC Kaiserslautern mit den Spielern der Meistermannschaft von 1998 besiegt zehn Jahre nach dem Titelgewinn in einem Benefizspiel eine Auswahl des SV Alsenborn mit 4:1 (0:1). An einem rundum gelungenen Abend vor 2.500 Zuschauern hatten Ratinho, Andreas Buck und Co. in der ersten Hälfte Probleme in Tritt zu kommen und scheiterten mehrfach am überragend haltenden Torwart Alexander Schnell des SV Alsenborn. In der 35. Minute konnte Christopher Fickert sogar die Hausherren, die vor 40 Jahren nur knapp den Aufstieg in die 1. Bundesliga verpassten, in Führung bringen. Nach dem Seitenwechsel erzielten Marian Hristov (69.), Dirk Anders (72.), Weinig (79./Eigentor) und Thomas Riedl (81.) die Treffer für den FCK zum 4:1-Endstand.
Nach Spielende waren die Autogramme der Meisterspieler ein begehrtes Sammelobjekt. Martin Wagner und Axel Roos, die aus gesundheitlichen Gründen leider nicht mitspielen konnten, ließen es sich nicht nehmen, die Partie vom Spielfeldrand zu verfolgen.
Ein Teilerlös der Jubiläums-Veranstaltung wird dem sechsjährigen Janic Hahlbeck aus Alsenborn, der seit seiner Geburt unter einer Schwerbehinderung im feinmotorischen Bereich leidet, zu Gute kommen.
- Fotos vom Spiel
Statistik:
SV Alsenborn: Schnell, Bilan, Weyrich , Bosle, Hammermeister, Di Marco, Kafitz, Hölz, Essig, Nawa, Fickert, Weinig, Weber, Staab, Brunnet, Börzler, Fuchs, Krispin, Feierabend, Dietrich, Stutzenberger
1. FC Kaiserslautern: Reinke, Koch, Rische, Buck, Riedl, Anders, Ertl, Lutz, Hristov, Marschall, Bitzer, Ratinho, Schäfer, Lelle, Latz, Spielberger
Tore:
1:0 Fickert (35.)
1:1 Hristov (69.)
1:2 Anders (72.)
1:3 Weinig (79., Eigentor)
1:4 Riedl (81.)
Zuschauer: 2.500
Quelle: Der Betze brennt
Die Traditionsmannschaft des 1. FC Kaiserslautern mit den Spielern der Meistermannschaft von 1998 besiegt zehn Jahre nach dem Titelgewinn in einem Benefizspiel eine Auswahl des SV Alsenborn mit 4:1 (0:1). An einem rundum gelungenen Abend vor 2.500 Zuschauern hatten Ratinho, Andreas Buck und Co. in der ersten Hälfte Probleme in Tritt zu kommen und scheiterten mehrfach am überragend haltenden Torwart Alexander Schnell des SV Alsenborn. In der 35. Minute konnte Christopher Fickert sogar die Hausherren, die vor 40 Jahren nur knapp den Aufstieg in die 1. Bundesliga verpassten, in Führung bringen. Nach dem Seitenwechsel erzielten Marian Hristov (69.), Dirk Anders (72.), Weinig (79./Eigentor) und Thomas Riedl (81.) die Treffer für den FCK zum 4:1-Endstand.
Nach Spielende waren die Autogramme der Meisterspieler ein begehrtes Sammelobjekt. Martin Wagner und Axel Roos, die aus gesundheitlichen Gründen leider nicht mitspielen konnten, ließen es sich nicht nehmen, die Partie vom Spielfeldrand zu verfolgen.
Ein Teilerlös der Jubiläums-Veranstaltung wird dem sechsjährigen Janic Hahlbeck aus Alsenborn, der seit seiner Geburt unter einer Schwerbehinderung im feinmotorischen Bereich leidet, zu Gute kommen.
- Fotos vom Spiel
Statistik:
SV Alsenborn: Schnell, Bilan, Weyrich , Bosle, Hammermeister, Di Marco, Kafitz, Hölz, Essig, Nawa, Fickert, Weinig, Weber, Staab, Brunnet, Börzler, Fuchs, Krispin, Feierabend, Dietrich, Stutzenberger
1. FC Kaiserslautern: Reinke, Koch, Rische, Buck, Riedl, Anders, Ertl, Lutz, Hristov, Marschall, Bitzer, Ratinho, Schäfer, Lelle, Latz, Spielberger
Tore:
1:0 Fickert (35.)
1:1 Hristov (69.)
1:2 Anders (72.)
1:3 Weinig (79., Eigentor)
1:4 Riedl (81.)
Zuschauer: 2.500
Quelle: Der Betze brennt
Zuletzt geändert von Christian am 10.05.2008, 11:24, insgesamt 1-mal geändert.
Der Betze brennt - www.der-betze-brennt.de
SOFORT RIEDL HOLEN 

Einmal LAUTRER immer LAUTRER
Fickert^^
SIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIEEEEEEEEEEEEEEEEEEGGGGG
jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa
Ne, ich war ja nicht dabei aber hoffentlich ne gelungene Aktion



Ne, ich war ja nicht dabei aber hoffentlich ne gelungene Aktion

15Simpson hat geschrieben:Fickert^^
Und gegen wen hat der Fickert gespielt? Gegen Harry Loch. (höhö, kleiner Kalauer)
Ein paar Fotos folgen übrigens noch morgen, am Samstag 

Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
wo war de Schjönberg und de Sforza?!
Hristov torgefährlich wie immer

Hristov torgefährlich wie immer

Wo zum Geier war Miro Kadlec?
"Fritz, Ihr Wetter." - "Chef, ich hab nix dagegen." (Bern, 4.Juli 1954)
wo war Sforza? Kuka? Kadlec? Schjönberg?
Sehr enttäuschend meiner Meinung nach, habe mich auf diese Spieler gefreut...
Sehr enttäuschend meiner Meinung nach, habe mich auf diese Spieler gefreut...
*träum* von alten Zeiten...
So viel Wehmut in diesen Tagen...
So viel Wehmut in diesen Tagen...

Druff und dewerre 

hm RIedl hat ein Tor geschossen
ich bin eh dafür, dass Lautern ihn verpflichtet
er is mit dem Herzen dabei, außerdem brauchen wir einen erfahrenen Mann

ich bin eh dafür, dass Lautern ihn verpflichtet
er is mit dem Herzen dabei, außerdem brauchen wir einen erfahrenen Mann

Ein Leben lang, wolln wir zu dir stehn.
Bis der Tod uns trennt, bis die Welt untergeht.
Für immer FCK
Bis der Tod uns trennt, bis die Welt untergeht.
Für immer FCK

War doch eine gelungene und sehr nette Veranstaltung gestern Abend, oder? Auch wenn Leute wie Kadlec, Sforza, Kuka oder der Mikel nicht da waren. Hab mich mit Tommy Riedel noch unterhalten...er würde so gern nochmal für den FCK spielen. Ich bin mir auch sicher, dass er das sogar für weniger Geld machen würde. Bin gespannt was sich unsere Führung dazu überlegt. Er hat´s nämlich noch drauf der Kleine 

Haaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaarrry
jawoll gewonnen!!!
da seht man die haben das fussball nicht verlernt!! lol^^!!
hohlt sofort de riedel!!!
so wie ich gehört habe will er ja auch zu uns komen des wäre geil!!!
Gruß dominik
da seht man die haben das fussball nicht verlernt!! lol^^!!
hohlt sofort de riedel!!!
so wie ich gehört habe will er ja auch zu uns komen des wäre geil!!!
Gruß dominik
Und das schreibt die Rheinpfalz zum Benefizspiel
Nach Pause platzt der Knoten
Meisterelf des FCK von 1998 siegt 4:1 gegen SV Alsenborn
Ein Wiedersehen mit dem 98er-Meisterteam des 1. FC Kaiserslautern gab"s gestern Abend in Alsenborn. Die Roten Teufel von damals spielten vor 2500 erwartungsvollen Zuschauern gegen ein All-Star-Team des SV Alsenborn. Nach verhaltenem Beginn kamen die Roten Teufel in der zweiten Halbzeit auf Touren und siegten mit 4:1 (0:1).
Mit Thomas Riedl, Olaf Marschall, Marian Hristov, Harry Koch, Oliver Schäfer, Roger Lutz, Jürgen Rische, Andreas Reinke, Andreas Buck, Stefan Ertl sowie Ratinho war eine stattliche Zahl der „98er"-Meisterspieler auf dem Rasen des Stadions an der Kinderlehre in Alsenborn zu sehen. Alles Namen, die die Herzen der FCK-Fans noch heute höher schlagen lassen.
Besonders der kleine Brasilianer Ratinho, der einst mit seinen Übersteigern und anderen Kunststückchen aus der südamerikanischen FußballtrickKiste die FCK-Anhänger entzückte, wurde mit viel Applaus begrüßt. „Es war eine wunderbare Zeit", schwärmte Ratinho und fügte hinzu, dass es für ihn eine Ehre sei, mit den alten Kameraden wieder zusammenzuspielen. Nicht um zu spielen, aber als Zuschauer war der Meisterspieler Martin Wagner nach Alsenborn gekommen. Aufgrund von Knieproblemen könne er nicht mitspielen, sagte Wagner, aber er freue sich darüber, dass er wieder mit den Fans zusammen sein könne. „Es ist einfach schön, die alten Zeiten wieder aufleben zu lassen." (...)
Weiterlesen: http://www.roteteufel.de/showpost.php?p ... count=1330
Nach Pause platzt der Knoten
Meisterelf des FCK von 1998 siegt 4:1 gegen SV Alsenborn
Ein Wiedersehen mit dem 98er-Meisterteam des 1. FC Kaiserslautern gab"s gestern Abend in Alsenborn. Die Roten Teufel von damals spielten vor 2500 erwartungsvollen Zuschauern gegen ein All-Star-Team des SV Alsenborn. Nach verhaltenem Beginn kamen die Roten Teufel in der zweiten Halbzeit auf Touren und siegten mit 4:1 (0:1).
Mit Thomas Riedl, Olaf Marschall, Marian Hristov, Harry Koch, Oliver Schäfer, Roger Lutz, Jürgen Rische, Andreas Reinke, Andreas Buck, Stefan Ertl sowie Ratinho war eine stattliche Zahl der „98er"-Meisterspieler auf dem Rasen des Stadions an der Kinderlehre in Alsenborn zu sehen. Alles Namen, die die Herzen der FCK-Fans noch heute höher schlagen lassen.
Besonders der kleine Brasilianer Ratinho, der einst mit seinen Übersteigern und anderen Kunststückchen aus der südamerikanischen FußballtrickKiste die FCK-Anhänger entzückte, wurde mit viel Applaus begrüßt. „Es war eine wunderbare Zeit", schwärmte Ratinho und fügte hinzu, dass es für ihn eine Ehre sei, mit den alten Kameraden wieder zusammenzuspielen. Nicht um zu spielen, aber als Zuschauer war der Meisterspieler Martin Wagner nach Alsenborn gekommen. Aufgrund von Knieproblemen könne er nicht mitspielen, sagte Wagner, aber er freue sich darüber, dass er wieder mit den Fans zusammen sein könne. „Es ist einfach schön, die alten Zeiten wieder aufleben zu lassen." (...)
Weiterlesen: http://www.roteteufel.de/showpost.php?p ... count=1330
Klagt nicht, kämpft!!!!!
War schon mal ganz geil die alten wieder zu sehn..
Weiss jmd wann der Bericht auf Sat.1 kam?
Und hat ihn zufällig jemand aufgenommen?
Rot-Weisse Grüße
Weiss jmd wann der Bericht auf Sat.1 kam?
Und hat ihn zufällig jemand aufgenommen?
Rot-Weisse Grüße
16 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste