Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon kh-eufel » 27.11.2018, 17:03


Hellboy hat geschrieben:Ich bin nur noch fassungslos. Hier brennt die Hütte lichterloh und Bader spritzt mit 'nem Wasserpistölchen in die falsche Richtung und hofft auf den Wind.

Da wird erst gar nicht nach außen kommunziert, dann viel zu spät, und dann kommt da so eine Nicht-Aussage... Was heißt das denn, was Bader da von sich gibt?

Was in Gottes Namen soll denn gegen Haching passieren - nein, ÜBERHAUPT noch passieren - was den Karren nochmal aus dem Dreck zieht??? Er glaubt doch nicht wirklich dran, dass diese Mannschaft mit diesem Trainer im nächsten Spiel einen Lauf startet, der den Kredit zurückholt, der mittlerweile verspielt ist. Das Ding ist doch sowas von durch...

Wenn Frontzeck nicht freigestellt wird, wäre die EINZIGE vernünftige Aussage gewesen, hier mit einem klaren Statement dem Coach den Rücken zu stärken. Dann wär auch Zunder in der Bude gewesen, aber man hätte gewusst, wo man dran wär. Und wenn er ihn - von mir aus schweren Herzens - entlässt, dann soll er es direkt machen, notfalls mit Interimslösung. Aber dann wäre wenigstens Klarheit da.

So heizt Bader einmal mehr durch völlig unnötige Nicht-Positionierung die Unzufriedenheit der Anhängerschaft total an, präsentiert erneut Räume für die Entwicklung negativer Stimmung und Spekulationen, und lässt Frontzeck sowohl auf der PK als auch im Spiel gegen Haching ins offene Messer von Presse und Fans laufen.

Oder will er so letztenendes sogar provozieren, dass Frontzeck von sich aus geht, damit er selbst keine unpopulären Entscheidungen treffen muss? Das wäre ja wirklich das allerletzte...

Was auch immer "das Beste" in dieser Situation ist: Diese Aktion ist es (wieder mal) NICHT.
Nicht für den FCK, der dringend eine klare Richtung braucht.
Nicht für Bader selbst, der in der Krise den Lehrjungen gibt, obwohl er als starker Mann gefordert wäre.
Nicht für "Michael", der hier einen Spießrutenlauf sondergleichen vor sich haben wird.
Nicht für das Team, das ohnehin verunsichert genug auftritt.
Und auch nicht für den Fan, der sich einmal mehr völlig verarscht vorkommt.

Wenn das im nächsten Spiel auf den Rängen eskaliert, darf Bader sich das mit auf die Fahne schreiben.


Glückwunsch! Sehr treffend formuliert. "Der Michael" hat zwar ein dickes Fell, ist sehr von sich selbst überzeugt und recht stur. Das was durch solche Larifari-Staements gepaart mit Spielen auf dem Niveau der letzten (naja: Die Letzten???; viele gute waren nicht dabei) losgehen könnte, wird selbst ihm nahe gehen. Das ist bestenfalls gut gemeint für "Den Michael".

Was solche Statements für Verein, Fans, Zuschauerschnitt und Öffentlichkeitsarbeit bedeuten muss man nicht weiter ausführen. Wenn die Konkurrenz um einen Obulus gebeten würde, sich am Gehalt zu beteiligen, um den Welttrainer bei uns länger halten zu können, käme ein gehöriges Sümmchen zusammen.



Beitragvon hierregiertderfck » 27.11.2018, 17:06


Betzeteufel1963 hat geschrieben:Wann kapiert ihr endlich mal dass es nicht nur am Trainer hängt.
Wir könnten Klopp als Trainer,Zidane als Co und Wenger als Busfahrer haben und es würde auch nicht besser
Das Material gibt nicht mehr her und dann ist's sch...egal wer an der Seitenlinie rumhängt
Wenn das alle so tolle Fussballer wären würden sie nicht in der 3.Liga kicken.
Wenn ich auf meine Karre Ferrari hinten drauf kleb wird sie auch nicht schneller
Kapiert dass doch endlich mal dass wir dort hingehören wo wir jetzt sind und hört auf mit wir gehören in die 1.Liga
Denkt mal drüber nach beim Betze Lied (jede Mannschaft gern gesehen,ausser Bayern)

Ich kann es echt nicht mehr hören. Du willst hier den Leuten also ernsthaft erzählen, dass Frontzeck das Optimum aus dieser Mannschaft holt? Wieso ist davon auszugehen? Wo hat Frontzeck das jemals geschafft und Anlass zu dieser Annahme gegeben?

Etwa beispielsweise in Gladbach, als er mit dem selben Kader, den Favre ein Jahr später in die CL geführt hat, in die 2. Liga abgestiegen wäre?

Jeder muss doch sehen, dass das exakt der selbe Stiefel ist, den man auch in der 2. Liga unter MF gespielt hat. Nur in den 2. Liga hat es ab und zu funktioniert, da man als Letzter der Tabelle von den Gegnern anders angegangen wurde. Die Mannschaft ist eine andere, bis auf wenige Ausnahmen, das Gekicke genau das selbe. An wem soll das also liegen?
Am Porzellan in den Spielerkabinen am Betze, auf welches sich die Spieler zum kacken setzen?

Super übrigens, dass man den x-ten Zeitpunkt nun auch wieder zu verpassen scheint, Frontzeck vor die Tür zu setzen. Ich sehe es noch kommen, dass er sich irgendwie als Trainer über die Winterpause rettet, ohne aber wirklich Anschluss nach oben zu finden. Das wäre das absolute Horrorszenario.



Beitragvon Hellboy » 27.11.2018, 17:08


MarcoReichGott hat geschrieben:Sorry, dass ich hier mit solchen "Spitzen" ankomme, aber ich hab das Gefühl, dass die sein müssen. Ihr wollt immer eine klare Kommunikation haben und das ist einfach weltfremd.

Ah. Das ist so eine pädagogische Maßnahme, um "uns" die Naivität auszutreiben...? Weil klare Kommunikation weltfremd ist? Ehrlich? Und wer ist das denn eigentlich - "ihr"? Wir "Hater" mal wieder? Oder wir, die aus Prinzip immer alles negativ sehen wollen?

Sorry, vielleicht bin ich bezüglich DBB momentan was empfindlich, aber das ist grad nicht meine Idee von Austausch hier. Ich hab auch keine Lust auf Schwanzvergleiche in Sachen "Wer hat mehr Ahnung von Führungskommunikation in Krisensituationen". Ich denke, meine Meinung dazu war und ist zu verstehen, ich schreibe das ja hier nicht erst seit heute. Also lass gut sein.
:prost:



Beitragvon Hellboy » 27.11.2018, 17:09


kh-eufel hat geschrieben:Wenn die Konkurrenz um einen Obulus gebeten würde, sich am Gehalt zu beteiligen, um den Welttrainer bei uns länger halten zu können, käme ein gehöriges Sümmchen zusammen.


...mit dem wir dann die Anleihe zurückzahlen. Klatt, der alte Fuchs!



Beitragvon Rotweisrotsaar » 27.11.2018, 17:21


Osnabrücker Teufel hat geschrieben:Und noch was zu unserem "Material":
Biada, Zuck, Sternberg, Hemlein, Albaek, Kraus, Dick, Hainault, Hesl sind allesamt gestandene Profis mit ausreichend 2.-, 3.- und internationaler Erfahrung. Von so einer Besetzung träumen andere Drittligisten nur! Und es sind ALLES Wunschspieler, alle die nach einem "Konzept" taktischer Art von MF und MB sowie BN geholt wurden. Jetzt können wir entweder die gesamte Mannschaft vom Hof jagen, die komplette sportliche Führung austauschen oder aber den Trainer ersetzen...ich wäre dann mal für C!

Sorry,das sind aussortierte zweitligaspieler,und viel zu hochgelobte 3.Liga Spieler die dauerhaft noch nie überzeugen konnten....und dazu haben wir einige Spieler, die vor ein paar Monaten noch gegen Dillingen gespielt haben!!!!!!



Beitragvon Schwabenteufel1 » 27.11.2018, 17:21


SEAN hat geschrieben:Hätt man Bugera nicht in diesen scheiß Co-Trainer-Job gedrängt, sondern ihn seinen normalen Gang gehen lassen, wär er jetzt vielleicht schon mit Köln fertig und könnte spätestens im Winter übernehmen. Jetzt wird er mit an der Wand stehen und dürfte mit fliegen, weil man wie bei Fünfstück damals am falschen Ende gespart hat.
Fünfstück verbrannt
Bugera wahrscheinlich verbrannt
Metz ziehen lassen
Streichsbier genauso
wir hatten schon gute Nachwuchstrainer, die man zu Cheftrainer Profi hätte entwickeln können. Man träumt vom "Mainzer Weg" und fährt alles an die Wand.


da hast du völlig recht. ich darf noch ergänzen, man schleppt einen u21 trainer namens moser seit jahren durch, der außer absteigen nichts vorzuweisen hat.

ein guter verein nimmt einen jungen aufstrebenden trainer in die u21 und schaut, das er dann mal später den profi bereich übernehmen kann. was machen wir? z.b. den metz schickt man weg und baut auf das auslaufmodell moser.

wir machen so viel falsch. auch die sache frontzeck, der letzte blinde muss doch langsam mal merken, dass das nix mehr wird, darf weiter wurschteln.

wie lange sollen wir da noch so weiter machen? irgend wann muss doch auch mal ende sein.

die fans in der west hätten schon viel früher reagieren müssen.

mittlerweile dürfte klar sein, wer die schuldigen sind:

banf lässt bader machen was er will.
bader hält zu seinem micha.

sorry, diese 3 personen versenken den fck und müssen sofort weg!



Beitragvon DerRealist » 27.11.2018, 17:26


Osnabrücker Teufel hat geschrieben:Und noch was zu unserem "Material":
Biada, Zuck, Sternberg, Hemlein, Albaek, Kraus, Dick, Hainault, Hesl sind allesamt gestandene Profis mit ausreichend 2.-, 3.- und internationaler Erfahrung. Von so einer Besetzung träumen andere Drittligisten nur! Und es sind ALLES Wunschspieler, alle die nach einem "Konzept" taktischer Art von MF und MB sowie BN geholt wurden. Jetzt können wir entweder die gesamte Mannschaft vom Hof jagen, die komplette sportliche Führung austauschen oder aber den Trainer ersetzen...ich wäre dann mal für C!



Rotweisrotsaar hat geschrieben:Sorry,das sind aussortierte zweitligaspieler,und viel zu hochgelobte 3.Liga Spieler die dauerhaft noch nie überzeugen konnten....und dazu haben wir einige Spieler, die vor ein paar Monaten noch gegen Dillingen gespielt haben!!!!!!


@Osnabrücker Teufel:
Geh mal auf Transfermarkt.de und check mal bei den von dir genannten Spielern, wieviel Einsatzminuten die letzte Saison bei ihren jeweiligen Vereinen hatten. Du wirst erstaunt sein.



Beitragvon MarcoReichGott » 27.11.2018, 17:27


Hellboy hat geschrieben:Ich denke, meine Meinung dazu war und ist zu verstehen, ich schreibe das ja hier nicht erst seit heute. Also lass gut sein.
:prost:


Du scheinst ja sehr klare Vorstellungen zu haben davon, was man in so einer Situation macht. Ich versteh halt wirklich nicht, was du hören willst. Willst du ein Schmierentheater ala Bayern München haben? Soll Bader nun mal kräftig auf den Tisch hauen, sagen "So geht das aber nicht" und ne Runde über Frontzeck ablästern?

Ich bin gerade einfach nur froh darüber, dass wir vom Berg bislang eben noch nix davon gehört haben, dass Frontzeck fest im Sattel sitzt. Weil das eben für mich genau das Signal ist, dass da gerade grundlegende Fragen gestellt und diskutiert werden. Deswegen versteh ich halt einfach nicht, warum das nicht ausreicht, sondern stattdessen nun per öffentlicher Kommunkation Fürhungsstärke demonstriert werden muss.



Beitragvon DerRealist » 27.11.2018, 17:29


MarcoReichGott hat geschrieben:...sondern stattdessen nun per öffentlicher Kommunkation Fürhungsstärke demonstriert werden muss.


Weil man dann so schön drüber lamentieren könnte, wieso die das alles nicht intern klären können und wie peinlich die Außendarstellung des Vereins ist.

Ach moment..darüber beklagt man sich ja so oder so..
hmmmmm... :nachdenklich:



Beitragvon lagant » 27.11.2018, 17:34


Eins ist vollkommen klar. Geht MF geht AB mit.AB trainiert die Mannschaft MF macht die nicht vorhandene Taktik. Und wenn alle sich beschweren weil Bader seinen Spezi nicht entlässt, ich würde wetten wenn deshalb weniger als 10000 Zuschauer ins Stadion gehen wird er sofort reagieren.
Mein Vorschlag , Jens Keller .
Herr Layenberger hat zu dem einen guten Kontakt aus Berliner Zeiten und ich kann mir vorstellen das der Ihn überzeugen würde zum FCK zu kommen.
Der wäre meiner Ansicht nach der einzige dem ich den Aufstieg zutrauen würde.
Wenn er dieses Jahr nicht geschafft wird schaffen wir es niemehr da der Druck unbedingt Aufsteigen zu müssen im Folgejahr zu groß wird.



Beitragvon kh-eufel » 27.11.2018, 17:37


Hellboy hat geschrieben:
kh-eufel hat geschrieben:Wenn die Konkurrenz um einen Obulus gebeten würde, sich am Gehalt zu beteiligen, um den Welttrainer bei uns länger halten zu können, käme ein gehöriges Sümmchen zusammen.


...mit dem wir dann die Anleihe zurückzahlen. Klatt, der alte Fuchs!


Richtig: An irgendeinder Stelle muss es doch auch bei uns einen Plan geben.



Beitragvon FFM » 27.11.2018, 17:41


DerRealist hat geschrieben:
MarcoReichGott hat geschrieben:...sondern stattdessen nun per öffentlicher Kommunkation Fürhungsstärke demonstriert werden muss.


Weil man dann so schön drüber lamentieren könnte, wieso die das alles nicht intern klären können und wie peinlich die Außendarstellung des Vereins ist.

Ach moment..darüber beklagt man sich ja so oder so..
hmmmmm... :nachdenklich:



Ich habe durchaus Sympathien für eure Sicht der Dinge. Auf der anderen Seite sehe ich für meinen Teil den Verein aber auch in der Pflicht vielleicht mal auf ‘Damagecontrol’ zu schalten, anstatt mit ungünstigen Formulieren noch mehr Gräben (oder Gräber?) zu schaufeln. Dass dabei keine Internas preisgegeben werden versteht sich von selbst, aber unser Krisenmanagement ist derzeit unter aller Kanone, finde ich. Ein paar einfache Richtigstellungen hätten die Lage schon merklich entschärft. Man hätte sich zum Beispiel gestern hinstellen können und sagen: ‘Es muss jetzt alles auf den Prüfstand. Davon sind weder Trainer noch Mannschaft ausgenommen. Wir haben den Aufstieg als Ziel ausgegeben und ein Weiter So kann es nicht geben. Wir halten die Unterstützung unserer Fans auch nicht für selbstverständlich und können den Unmut nachvollziehen, die aktuellen Leistungen sind nicht hinnehmbar.’
Das hätte ich mir persönlich gewünscht.



Beitragvon ZumBetzenberg » 27.11.2018, 17:43


PROGNOSE: Der FCK wird zu 100% gegen Haching einen Sieg einfahren. Der Grund: Frontzeck steht (mal wieder) mit dem Rücken zur Wand. Er aalt sich immer wieder raus. Ich, als FCK-Fan, wünsche mir eine deftige Klatsche damit Bader und Co. endlich endlich endlich aufwachen. Dieses, im gesamten betrachtet, Trauerspiel mache ich jetzt lange genug mit! ES REICHT!!!
Zuletzt geändert von ZumBetzenberg am 27.11.2018, 17:47, insgesamt 2-mal geändert.



Beitragvon harryyy » 27.11.2018, 17:44


my god, Bader

in die Mannschaft hinein horchen...
... wollen am Freitag eine Mannschaft sehen, die stabil spielt...
...unbestritten, dass der FCK sich entwickeln muss...

Der redet so, als ob erst jetzt ein Problem auftauchen würde...
Nein, es ist ein Dauerproblem...
Ich kann das Rumlavieren nicht mehr hören...

Der Trainer kann den Jungs nicht das Kicken beibringen, klaro. Baucht er aber auch nicht, denn da bringen die Jungs durchaus genug mit, sonst würden sie nicht da spielen, wo sie spielen.

Ein Trainer muss
- einer Mannschaft Selbstvertrauen geben.
- eine Mannschaft heiß machen auf Erfolg.
- Herz und Mut bei den Spielern aktivieren
- dem Spiel eine Handschrift geben
- eine Entwicklung der Mannschaft in Gang setzen
- und natürlich für eine Grundordnung in der Mannschaft sorgen

und ich würde eigentlich bei jedem Punkt sagen: Fehlanzeige !
Und zwar mit kleinen kurzzeitigen positiven Ausschlägen von Beginn seiner Amtszeit an.

Deshalb: WORAUF NOCH WARTEN ???
Ein Sieg in Haching würde daran was ändern ???
NEIN, verdammt !



Beitragvon kai81 » 27.11.2018, 17:45


Ich denke die Mannschft spielt gegen den Trainer, und das nicht erst seit dem Spiel gegen Wehen. Das wurde zwar abgestritten, aber das hat nichts zu sagen.

Das die Spieler auf einmal keinen Pass mehr über 5 Meter spielen können, kann mir keiner erzählen. Außerdem stand in dem Bericht von DBB, das manche Spieler sich bei den Fans ebenfalls gegen den Trainer geäußert haben.

Das die Spieler Fußball spielen können, haben sie schon gezeigt.

Absichtlich verlieren wollen sie wahrscheinlich nicht, und sich den möglichen Aufstieg auch noch komplett verspielen, aber zumindest so schlecht spielen, das die Fans aktiv werden.

Die Mannschaft alleine wird den Trainer nicht abschiesen können, da Bader sich nicht einfach der Mannschaft beugen kann. Wenn aber die Fans auf die Barrikaden gehen, hat Bader keine Wahl.

Deswegen wird das nächste Spiel auch nicht viel besser sein, mit ein bißchen Glück gewinnen wir vielleicht trotzdem, aber das WIE ist dann die Frage. Eine Sieg totz miesem Spiel wird Frontzeck nicht retten.



Beitragvon SL7:4 » 27.11.2018, 17:46


Ich weiß überhaupt nicht was ihr wollt, ist doch alles gut, der FCK kommt zu seinen Fans und lädt zu 3 Autogrammstunden ein "um den Fans vor Ort eine Freude zu bereiten"! :?:
Quelle FCK.de



Beitragvon Molle » 27.11.2018, 17:49


freakshow2410 hat geschrieben:UN GLAUB LICH

wird jetzt ernsthaft erwartet, dass wir wieder ALLE austauschen? habt ihr den schuss nicht gehört? und ihr meint, dass die fans kein problem an der lage haben? mir fällt da langsam nichts mehr zu ein. @DerRealist hat da schon recht. überlegt mal, was ihr hier so schnell in die tasten klimpert. das ist emotion ohne weiteren verstand ...

vor ein paar wochen war hier alles noch super duper paletti (für die meisten) und jetzt warten hier viele nur auf den großen knall ... nein, manche sind regelrecht geil drauf.

btw: wie ich schon geschrieben habe, bin ich auch dafür MF auszutauschen. wie hier manche aber respektlos und unter aller sau über einen menschen MF schreiben, hat keiner verdient, der sich objektiv nichts zu schulden kommen hat lassen. da werden gerüchte gesponnen und irgendwelche vergleiche gezogen, dass es einem die fußnägel hochrollt.


Muss ich unterschreiben! Was hier teilweise steht geht gar nicht! Man kann mit dem Trainer unzufrieden sein (was ich auch bin), allerdings jetzt wirklich jeden auszutauschen, ist total an den Haaren herbeigezogen! Hier kann gerne die so viel zitierte Kontinuität bleiben! Der Trainer allerdings ist nicht mehr zu halten.... So einen scheiß Fußball der mehr aus Zufall besteht, kann ich mir nicht mehr anschauen...



Beitragvon Osnabrücker Teufel » 27.11.2018, 17:50


DerRealist hat geschrieben:
Osnabrücker Teufel hat geschrieben:Und noch was zu unserem "Material":
Biada, Zuck, Sternberg, Hemlein, Albaek, Kraus, Dick, Hainault, Hesl sind allesamt gestandene Profis mit ausreichend 2.-, 3.- und internationaler Erfahrung. Von so einer Besetzung träumen andere Drittligisten nur! Und es sind ALLES Wunschspieler, alle die nach einem "Konzept" taktischer Art von MF und MB sowie BN geholt wurden. Jetzt können wir entweder die gesamte Mannschaft vom Hof jagen, die komplette sportliche Führung austauschen oder aber den Trainer ersetzen...ich wäre dann mal für C!



Rotweisrotsaar hat geschrieben:Sorry,das sind aussortierte zweitligaspieler,und viel zu hochgelobte 3.Liga Spieler die dauerhaft noch nie überzeugen konnten....und dazu haben wir einige Spieler, die vor ein paar Monaten noch gegen Dillingen gespielt haben!!!!!!


@Osnabrücker Teufel:
Geh mal auf Transfermarkt.de und check mal bei den von dir genannten Spielern, wieviel Einsatzminuten die letzte Saison bei ihren jeweiligen Vereinen hatten. Du wirst erstaunt sein.


Habe ich bereits getan und stelle unerstaunt fest, dass lediglich Zuck und Biada überschaubare Werte haben. Ansonsten sind diese Spieler nicht unerfahren wenn wir über die 2.Liga oder gar international sprechen. Man darf unsere Wirtschaftlichkeit dabei nicht aus den Augen lassen. Und ob aussortiert ist mir doch erst mal egal, für die dritte Liga dürften diese Spieler genug Potential haben. Da gibt es Mannshcaften vor uns, die nicht mal annähernd so viel Erfahrung haben jedoch aber scheinbar nen Konzepttrainer bzw. Taktikfuchs...
Wenn Fußball einfach wäre, würde es Tennis heißen!



Beitragvon Ke07111978 » 27.11.2018, 17:51


Da ein weiter so mit MF seit dem letzten Wochenende eher einem Beitrag zur Realsatire entsprechen würde, kann ich mir nicht vorstellen was die Alternative zu seiner Entlassung sein sollte. Ich habe bisher noch keine schlüssige Argumentation gehört wie das weitergehen soll. Die Reaktion von Bader zeigt doch nur die Hilflosigkeit und wie unvorbereitet der Verein - trotz aller Warnampeln - war / ist. Die zweiwöchige Pause nach dem Rostockspiel komplett verstreichen zu lassen, ohne eine Alternative in der Hinterhand ist nur das I-Tüpfelchen einer langen Kette von Fehlentscheidungen. Das ist es auch was der @hellboy meint: Die Kommunikation von Bader - isoliert auf den aktuellen Zeitpunkt betrachtet - mag nachvollziehbar sein. Bezogen auf einen längeren Zeitraum ist es unprofessionell.

Zum Rest: Wenn wir nicht mehr in der Lage sind oder uns zutrauen einen neuen Trainer zu verpflichten, sind wir bereits bankrott. Die Aussage: Wir können uns keinen neuen Trainer leisten, wäre die vorweggenommen Insolvenz.

Die Autorität des Trainers? Die hat er sich selbst genommen! Mehr Rückendeckung als durch Bader und Banf kannst Du doch gar nicht bekommen! Die sind alle drei derartig den Baum hochgeklettert, dass es jetzt natürlich dauert, bis Du wieder unten bist. Das macht es für alle Beteiligten so schwer jetzt professionell zu agieren. Ich hab mich schon die ganze Zeit gefragt, was man eigentlich machen will, wenn Frontzeck mal wirklich unter Druck gerät. Offensichtlich war das ein Szenario, welches nicht wirklich vorkam in den Überlegungen.
Zuletzt geändert von Ke07111978 am 27.11.2018, 17:54, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon mibuehl » 27.11.2018, 17:51


Atze Friedrich,Otto Rehhagel,Marco Kurz,Stefan Kuntz.Als alle diese vom Hof gejagt wurden wurde alles schlechter anstatt besser.Fronzeck hat als Trainer hier keine Chance mehr.Er muss entlassen werden da er kein Siegergen in sich hat.Seit 20 Jahren trifft man nur noch falsche Entscheidungen.Das kann kein Verein der Welt überleben.Der Abgrund naht.Leider...



Beitragvon jones83 » 27.11.2018, 17:55


Ich erwarte auch Lösungen! Aber nicht von Frontzeck sondern von Ihnen Herr Bader. Dafür werden Sie nämlich bezahlt!
http://youtu.be/bvCuq4uN2NU

Wir lieben dicke Titten und den Suff - wir gehen 3x täglich in den Puff und wenn der Waldhof brennt, dann ist alles klar - dann warn die Lautrer wieder da!!!



Beitragvon SL7:4 » 27.11.2018, 17:59


Quelle FCK.de


FCK und Krombacher laden zu Autogrammstunden ein

Dienstag, 27.11.2018

Auch in der aktuellen Saison kommt der FCK wieder zu seinen Fans: Gemeinsam mit seinem Exklusiv-Partner Krombacher lädt der 1. FC Kaiserslautern im Kalenderjahr 2018 zu drei Autogrammstunden ein, bei denen jeweils zwei Spieler des Profikaders zu ausgewählten Standorten kommen, um den Fans vor Ort eine Freude zu bereiten.

Los geht es mit einer Autogrammstunde am Donnerstag, 29. November 2018, im SBK-Center in Landau ein. Ab 18 Uhr haben FCK-Anhänger die Möglichkeit, von zwei Spielern Autogramme zu ergattern, gemeinsame Erinnerungsfotos zu schießen oder einfach nur mit den Betze-Buben zu plaudern.

Wer nicht aus der Südopfalz kommt, hat am Montag, 3. Dezember 2018 die Möglichkeit in Kaiserslautern auf Autogrammjagd zu gehen. Hier stehen zwei FCK-Kicker ab 18 Uhr im Real-Markt im Pfalz-Center in Kaiserslautern bereit, um den anwesenden Fans ihre Wünsche zu erfüllen. Die zweite Möglichkeit, in Kaiserslautern eine der begehrten Unterschriften zu erhaschen, bietet sich am Dienstag, 11. Dezember 2018, im Kaufland in Kaiserslautern. Hier glüht ebenfalls ab 18 Uhr der Stift.

Neben den Autogrammkarten können natürlich auch eigene FCK-Fanartikel mitgebracht werden, die die Profis vor Ort gerne signieren. Der FCK und Krombacher freuen sich auf Euren Besuch!



Beitragvon kh-eufel » 27.11.2018, 18:01


Molle hat geschrieben:
freakshow2410 hat geschrieben:UN GLAUB LICH

wird jetzt ernsthaft erwartet, dass wir wieder ALLE austauschen? habt ihr den schuss nicht gehört? und ihr meint, dass die fans kein problem an der lage haben? mir fällt da langsam nichts mehr zu ein. @DerRealist hat da schon recht. überlegt mal, was ihr hier so schnell in die tasten klimpert. das ist emotion ohne weiteren verstand ...

vor ein paar wochen war hier alles noch super duper paletti (für die meisten) und jetzt warten hier viele nur auf den großen knall ... nein, manche sind regelrecht geil drauf.

btw: wie ich schon geschrieben habe, bin ich auch dafür MF auszutauschen. wie hier manche aber respektlos und unter aller sau über einen menschen MF schreiben, hat keiner verdient, der sich objektiv nichts zu schulden kommen hat lassen. da werden gerüchte gesponnen und irgendwelche vergleiche gezogen, dass es einem die fußnägel hochrollt.


Muss ich unterschreiben! Was hier teilweise steht geht gar nicht! Man kann mit dem Trainer unzufrieden sein (was ich auch bin), allerdings jetzt wirklich jeden auszutauschen, ist total an den Haaren herbeigezogen! Hier kann gerne die so viel zitierte Kontinuität bleiben! Der Trainer allerdings ist nicht mehr zu halten.... So einen scheiß Fußball der mehr aus Zufall besteht, kann ich mir nicht mehr anschauen...


Ich gebe Euch in Ansätzen recht. Teilweise ist das auch ein Problem des anonymen Internets.

Aber und ich fordere nicht auf gleiches mit gleichem zu vergelten:
MF ist auch kein Kind von Traurigkeit beim Austeilen; und das öffentlich. Den Kicker-Reporter so blos zu stellen, war auch menschlich nicht ok. Von Öffentlichkeitswirksamkeit, Geschick oder sonstigem will ich gar nicht sprechen. Was Euch als Fans auch betreffen könnte: Wie sprach er zuletzt über uns und unseren Verein???



Beitragvon Südpälzer » 27.11.2018, 18:04


SL7:4 hat geschrieben:FCK und Krombacher laden zu Autogrammstunden ein [...] um den Fans vor Ort eine Freude zu bereiten.

Jo komm. Da gehen Omas mit ihren Enkeln hin. Sei doch froh, wenn es noch Menschen gibt, die von FCK-Spielern Autogramme wollen. :wink:



Beitragvon Hellboy » 27.11.2018, 18:11


MarcoReichGott hat geschrieben:Du scheinst ja sehr klare Vorstellungen zu haben davon, was man in so einer Situation macht.

Ja, habe ich. Und das ist nicht irgendeine verquere Idee von mir spinnertem Fan-Querkopf, der Blut sehen will, weil seine Mannschaft schlecht spielt. Der FCK ist ja kein Exklusivfall - es gibt Ideen zu Organisationen in Krise, Kommunikation von Führungskräften nach Innen und nach Außen etc., "Damage Control" wie es @FFM passend schreibt.

Eine zentrale Idee ist halt, in unsicheren Zeiten auf keinen Fall NICHT zu kommunizieren. Weil genau diese Vakuums (Vakui? :wink: ) eben Raum lassen für das, was z.B. hier in den letzten Wochen abgeht. Und in diesen Kommunikationsräumen passiert NIE was Gutes. Die Leute denken eben nicht "Och ja, Krise, wird schon werden", wenn sie in Sorge sind. Schon gar nicht, wenn die agierenden Kräfte nicht unbeteiligt sind. Die Leute wollen ernst genommen werden in ihrer Sorge - sehen, dass man sich kümmert - wissen, dass sich gekümmert wird.

Deshalb MUSS da gesprochen werden. Und es gibt ja einen gestaltbaren Raum zwischen "Alle Internas raushauen" und "die Leute (Fans, Kunden etc.) mitnehmen". Das habe ich ja in den letzten tagen schon ein paar Mal geschrieben...

Wenn dann aber nichts kommt, oder - schlimmer - ein "Stellt euch nicht so an", "Kommt mal runter", "Übertreibt mal nicht", ist das eine vermeidbare Eskalation. Und das ist Handwerkszeug einer Führungskraft. Und wenn nicht, gibt es Menschen, die bei sowas beraten. Der aktuelle Keil zwischen Fans und Führungsebene kam mit Ankündigung. Und Bader hätte regulieren können.
@Ke hat's geschrieben. Das große Ganze ist entscheidend. Langes Schweigen und dann Floskeln sind ein No-Go in der Krisenkommunikation.
Denn jetzt kommt er mit 08/15-Floskeln halt auch nicht mehr durch. Weil die Leute mittlerweile in einem völlig skeptischen Modus sind, weil sich keine Sau mehr ernst genommen fühlt. Und genau das sollte man langsam mal anfangen ernst zu nehmen, und nicht so tun, als wären "WIR" ein fackelschwingender, degenerierter Lynchmob.




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste