
Hendrick Zuck wird wieder ein Roter Teufel
Back to Betze: Der FCK darf zur neuen Saison einen weiteren alten Bekannten in der Pfalz begrüßen. Mittelfeldspieler Hendrick Zuck unterschreibt bei den Roten Teufeln einen Vertrag bis zum 30. Juni 2021.
Neben Florian Dick ist Hendrick Zuck der zweite ehemalige FCK-Spieler, der auf den Betze zurückkehrt. Der offensive Außenbahnspieler stand zuletzt in den Diensten von Eintracht Braunschweig, die in der kommenden Saison ebenfalls in der Dritten Liga beheimatet sind.
Vor seinem Engagement bei den Braunschweiger Löwen und dem SC Freiburg schnürte der gebürtige Saarländer schon mal die Fußballschuhe für den FCK: Von 2010 bis 2013 absolvierte der 27-Jährige insgesamt 70 Spiele für die FCK-U23 in der Regionalliga, erzielte dabei 13 Tore und steuerte 16 Torvorlagen bei. Nachdem er 2012 seinen ersten Profivertrag beim FCK unterzeichnete, bestritt er 18 Zweitligaspiele (4 Tore/3 Torvorlagen) und ein DFB-Pokalspiel (1 Tor) für den Betze. In seiner bisherigen Karriere kann Hendrick Zuck auf insgesamt 2 Erstligaspiele, 106 Zweitligaspiele (8 Tore/14 Torvorlagen), 91 Regionalligaspiele (17 Tore/20 Torvorlagen) und 10 Partien im DFB-Pokal (4 Tore/1 Torvorlage) zurückblicken.
Sportvorstand Martin Bader: "Hendrick Zuck kennt den Betze, weiß man hier von einem Spieler im FCK-Trikot erwartet. Er hat die vergangenen Jahre in Freiburg und Braunschweig einiges an Erfahrung gesammelt und seine Qualität nachgewiesen. Er kommt mit viel Tempo über die Außenbahn, daher wird er unserem Offensivspiel mehr Möglichkeiten bieten."
Sportdirektor Boris Notzon: "Mit Hendrick Zuck verpflichten wir einen technisch gut ausgebildeten Außenbahnspieler. Hendrick hat ein gutes, offensives eins gegen eins-Verhalten, verfügt über ein hohes Spielverständnis und bringt zusätzliche Qualität bei Standardsituationen mit. Wir sind mit Hendrick Zuck schon länger in Kontakt und freuen uns nun über die Verpflichtung."
Hendrick Zuck: "Ich bin schon seit längerem mit den Verantwortlichen im Gespräch. Nun freue ich mich, wieder beim FCK zu sein. Ich weiß um die Herausforderung und die Tugenden, die es braucht, um die Ziele mit dem FCK zu erreichen. Ich hatte sehr gute Gespräche mit dem Cheftrainer Michael Frontzeck, sowie den anderen Verantwortlichen und habe mich bewusst gegen andere interessante Angebote aus der zweiten Liga entschieden. Ich freue mich schon auf den Trainingsauftakt."
Spielerdaten:
Name: Hendrick Zuck
Position: Mittelfeld
Geboren: 21.07.1990 in Püttlingen
Nationalität: Deutsch
Größe: 1,76 m
Gewicht: 69 kg
beim FCK ab: 01. Juli 2018
Vertrag bis: 30. Juni 2021
frühere Vereine: Eintracht Braunschweig, SC Freiburg, 1. FC Kaiserslautern, Borussia Neunkirchen, SC 1910 Großrosseln
Quelle: Pressemeldung FCK
Weitere Links zum Thema:
- Übersicht: Alle FCK-Transfers zur Saison 2018/19
- Transfer-Ticker: Alle Neuigkeiten von der Wechselbörse
Ergänzung, 18:53 Uhr:

Sechster Neuzugang: Hendrick Zuck ist zurück
Mit Hendrick Zuck kehrt nach Florian Dick der zweite ehemalige FCK-Spieler auf den Betzenberg zurück. Der gebürtige Saarländer im Portrait.
Hendrick Zuck ist in Kaiserslautern kein Unbekannter: Nach seinem Wechsel von Borussia Neunkirchen in die U23 des 1. FC Kaiserslautern im Jahr 2010 feierte Zuck im August 2012 ein denkwürdiges Profi-Debüt bei den Roten Teufeln.
86 Minuten sind an diesem Montagabend im Fritz-Walter-Stadion gespielt, der FCK hat im ersten Heimspiel nach dem Abstieg aus der Bundesliga ein 0:2 gegen Union Berlin in ein 2:2 verwandelt. Als Albert Bunjaku seinem Mitspieler Zuck den Ball in die Gasse spielt und der zum 3:2 trifft, bebt der Betzenberg endgültig. Die Berliner schaffen in letzter Minute zwar noch den Ausgleich, doch für den damals 22-jährigen Mittelfeldspieler ist es der Beginn eines zunächst steilen Aufstiegs im FCK-Trikot. Mitte November 2012 wird er nach einem Heimsieg gegen Energie Cottbus sogar als Einheizer auf das Vorsängerpodest der Westkurve gerufen.
» Zum Video: Hendrick Zuck als Einheizer nach dem Heimspiel gegen Cottbus
Zuck wollte den FCK nicht verlassen - aber der Verein wollte die Ablöse
Zur Winterpause 2012/13 stehen 18 Spiele, vier Tore und drei Vorlagen in Zucks Vita. Als im Januar 2013 Bundesligist SC Freiburg anklopft, wittert der Vorstandsvorsitzende Stefan Kuntz ein gutes Geschäft. Trainer Franco Foda hatte schon zuvor seinen Wunschspieler Christopher Drazan für die offensive Außenbahn bekommen. Hendrick Zuck geht für knapp 500.000 Euro in den Breisgau und bekundet zunächst intern und später auch öffentlich: "Eigentlich war es so, dass ich nicht unbedingt wechseln wollte".
Die Aufregung über den überraschenden Transfer des kurzzeitigen Publikumslieblingsist seinerzeit groß in Kaiserslautern, zumal Zuck knapp 36 Stunden vor seinem Abgang als eines der Gesichter auf den Plakaten zur Betze-Anleihe ("Unsere Bank für die Zukunft") präsentiert wurde.
Erste Karrieredelle in Freiburg - In Braunschweig mal drin, mal draußen
In Freiburg stockt die zwischenzeitlich rasante Karriere des Hendrick Zuck aber recht schnell. Erst zu Beginn der Saison 2013/14 debütiert er im Bundesligaspiel bei Bayer Leverkusen, eine Woche zuvor schießt er seine Mannschaft mit zwei Treffern quasi im Alleingang in die zweite Runde des DFB-Pokals. Nur noch einmal spielt Zuck danach Bundesliga und kommt überwiegend in Freiburgs Regionalligamannschaft zum Einsatz. Zur Saison 2014/15 wird er an Eintracht Braunschweig ausgeliehen, die ihn im Mai 2015 fest verpflichtet.
Die Debütsaison für die Eintracht verläuft sehr vielversprechend für Zuck. In 31 Spielen erzielt er sechs Tore. Seine Einsatzzeiten nehmen in den folgenden Spieljahren aber konstant ab. Auch durch Verletzungen zurückgeworfen, pendelt Zuck unter Trainer Torsten Lieberknecht in regelmäßigen Abständen zwischen Startelf, Ersatzbank oder Tribüne.
Trotzdem kann der mittlerweile 27-Jährige als gestandener Profi bezeichnet werden. Neben den beiden Bundesligaeinsätzen für Freiburg hat Zuck bisher 106 Zweitligapartien absolviert. Da sein Vertrag in Braunschweig zum 30. Juni ausläuft, wechselt der gebürtige Saarländer ablösefrei zurück zum 1. FC Kaiserslautern. Er kann auf beiden offensiven Flügelpositionen, aber auch im zentral-offensiven Mittelfeld eingesetzt werden.
» Zum Video: Hendrick Zuck trifft per Seitfallzieher gegen Ingolstadt
Quelle: Der Betze brennt



Sollte er die letzten Jahre einfach nicht an seinen Teamkameraden vorbeigekommen sein so hoffe ich doch gerade deswegen das er hoch motiviert ist und voll im Saft steht!

Willkommen zurück. So bekommt unsere linke Seite auch endlich einen Namen
Und auch schön wie still dieser Transfer von Statten ging.
Sowas kennt man ja gar nicht mehr vom Betze!
Sonnige Grüße aus dem 17. Bundesland
Da macht es sich bezahlt das auch die Waldhoffreunde abgestiegen sind und so auch dort wohl die halbe Mannschaft keinen 3. Liga Vertrag hat.

alaska94 hat geschrieben:Für mich kam es nicht überraschend. Hatte es letzte Woche hier geschrieben, dass er kommt, da wollte mir keiner glauben. Habe da Insoderinfos gehabt
Du bist ja ein toller
Zuck spielt somit Links, da die Rechte Seite mit der Kombi Hemlein&Dick absolut zu 100% gesetzt ist. Zuck also Links.
Fehlen uns noch 2 IV und ein LV.
Habe eine Drei gegeben. Auch wenn ich ihn frühen gemocht habe, weiß ich nicht, was ich von ihm jetzt halten soll. Er war diese Saison nur ein Ergänzungsspieler und hat somit wenig Praxis. Aber versuchen sollte man auf jeden Fall. Ich hoffe, er macht sich besser, als Correia, Modica und Kessel, die ja auch aus unserer Jugend stammen. Erstmals viele Testspiele absolvieren lassen, damit er auf 100% kommt. Dann kann er eine Hilfe sein.
Auf ein gutes Gelingen!

Jetzt füllt den Kader mit jungen Spielern wie Esmel, Tomic etc. auf und dann schaun mer mal, ob sich Erfahrung oder Talent am Ende durchsetzen.
Fun Fact am Rande: Bundesliga, 2.Liga, RL, Oberliga ... er hat schon überall gespielt außer in der 3.Liga

und 1 Assist das nenne ich für nen Offense Spieler mal bescheiden
WolframWuttke hat geschrieben:... ...
Fun Fact am Rande: Bundesliga, 2.Liga, RL, Oberliga ... er hat schon überall gespielt außer in der 3.Liga
Hm, ob da die Floskel von der neuen Herausforderung greift?
... und wieder ein Teilchen für unser Puzzle. Mal sehen was das fertige Gesamtbild hermacht.
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Dick, Grill, Huth, Pick, Zuck
Mir hat er beim FCK immer gut gefallen, nicht gefallen hat mir, dass er auch gleich abgehaun ist, als die Dollars riefen... Ich denke, dass er uns in der dritten Liga weiterhelfen kann. Sollten wir aufsteigen, werden die Karten eh neu gemischt... Vor zwanzig Jahre hatten wir übrigens auch einen Rückkehrer...Sforza und wir wurden Meister... Auch ein Joschi Groh war mal ein erfolgreicher Rückkehrer... z.T. auch Brehme. Also erstmal sehen...und die Auswahl ist leider auch nicht so groß... Messi, Ibra, Ronaldo?
Man kann es nie jedem recht machen: Die einen wollen nur Junge, die anderen möchten nur erfahrene Spieler mit Stallgeruch... Was denn nun... ?

Sechster Neuzugang: Hendrick Zuck ist zurück
Mit Hendrick Zuck kehrt nach Florian Dick der zweite ehemalige FCK-Spieler auf den Betzenberg zurück. Der gebürtige Saarländer im Portrait.
Hendrick Zuck ist in Kaiserslautern kein Unbekannter: Nach seinem Wechsel von Borussia Neunkirchen in die U23 des 1. FC Kaiserslautern im Jahr 2010 feierte Zuck im August 2012 ein denkwürdiges Profi-Debüt bei den Roten Teufeln.
86 Minuten sind an diesem Montagabend im Fritz-Walter-Stadion gespielt, der FCK hat im ersten Heimspiel nach dem Abstieg aus der Bundesliga ein 0:2 gegen Union Berlin in ein 2:2 verwandelt. Als Albert Bunjaku seinem Mitspieler Zuck den Ball in die Gasse spielt und der zum 3:2 trifft, bebt der Betzenberg endgültig. Die Berliner schaffen in letzter Minute zwar noch den Ausgleich, doch für den damals 22-jährigen Mittelfeldspieler ist es der Beginn eines zunächst steilen Aufstiegs im FCK-Trikot. Mitte November 2012 wird er nach einem Heimsieg gegen Energie Cottbus sogar als Einheizer auf das Vorsängerpodest der Westkurve gerufen.
» Zum Video: Hendrick Zuck als Einheizer nach dem Heimspiel gegen Cottbus
Zuck wollte den FCK nicht verlassen - aber der Verein wollte die Ablöse
Zur Winterpause 2012/13 stehen 18 Spiele, vier Tore und drei Vorlagen in Zucks Vita. Als im Januar 2013 Bundesligist SC Freiburg anklopft, wittert der Vorstandsvorsitzende Stefan Kuntz ein gutes Geschäft. Trainer Franco Foda hatte schon zuvor seinen Wunschspieler Christopher Drazan für die offensive Außenbahn bekommen. Hendrick Zuck geht für knapp 500.000 Euro in den Breisgau und bekundet zunächst intern und später auch öffentlich: "Eigentlich war es so, dass ich nicht unbedingt wechseln wollte".
Die Aufregung über den überraschenden Transfer des kurzzeitigen Publikumslieblingsist seinerzeit groß in Kaiserslautern, zumal Zuck knapp 36 Stunden vor seinem Abgang als eines der Gesichter auf den Plakaten zur Betze-Anleihe ("Unsere Bank für die Zukunft") präsentiert wurde.
Erste Karrieredelle in Freiburg - In Braunschweig mal drin, mal draußen
In Freiburg stockt die zwischenzeitlich rasante Karriere des Hendrick Zuck aber recht schnell. Erst zu Beginn der Saison 2013/14 debütiert er im Bundesligaspiel bei Bayer Leverkusen, eine Woche zuvor schießt er seine Mannschaft mit zwei Treffern quasi im Alleingang in die zweite Runde des DFB-Pokals. Nur noch einmal spielt Zuck danach Bundesliga und kommt überwiegend in Freiburgs Regionalligamannschaft zum Einsatz. Zur Saison 2014/15 wird er an Eintracht Braunschweig ausgeliehen, die ihn im Mai 2015 fest verpflichtet.
Die Debütsaison für die Eintracht verläuft sehr vielversprechend für Zuck. In 31 Spielen erzielt er sechs Tore. Seine Einsatzzeiten nehmen in den folgenden Spieljahren aber konstant ab. Auch durch Verletzungen zurückgeworfen, pendelt Zuck unter Trainer Torsten Lieberknecht in regelmäßigen Abständen zwischen Startelf, Ersatzbank oder Tribüne.
Trotzdem kann der mittlerweile 27-Jährige als gestandener Profi bezeichnet werden. Neben den beiden Bundesligaeinsätzen für Freiburg hat Zuck bisher 106 Zweitligapartien absolviert. Da sein Vertrag in Braunschweig zum 30. Juni ausläuft, wechselt der gebürtige Saarländer ablösefrei zurück zum 1. FC Kaiserslautern. Er kann auf beiden offensiven Flügelpositionen, aber auch im zentral-offensiven Mittelfeld eingesetzt werden.
» Zum Video: Hendrick Zuck trifft per Seitfallzieher gegen Ingolstadt
Quelle: Der Betze brennt
Schlossberg hat geschrieben:Der Betze wird einsilbig
Dick, Grill, Huth, Pick, Zuck
Auch daran muss in Liga 3 gespart werden.

P.S.
Guter Transfer!

Ich finde den Transfer gut und nicht vergleichbar mit dem Correia-Transfer der letzten Saison.
Da wird im Moment ne ordentliche Mannschaft zusammengebaut. Klingt alles sinnvoll und durchdacht für mich.
Hau rein Hendrick, willkommen zurück auf dem Betze!

"...was man von einem Spieler im FCK-trikot erwartet...",finde ich inzwischen auch nicht mehr prickelnd.
Eigentlich das selbe wie in anderen vereinen auch.
Nach DH wird mal wieder ne Identifikationsfigur installiert.That's it.
Als HZ beim ersten mal da war,war er einer meiner Lieblingsspieler,ich hoffe das wird wieder.
Was macht eigentlich Olivier Occean?
Nee,das mit OO war nur Spaß.
Hab den Transfer mit 3 bewertet,weil ich hoffe,dass wir mal mit einem Heimkehrer etwas Glück haben.
Ich kann eig. nicht wirklich bewerten weil ich schon geraume Zeit keine Spiele mehr (außer dem FCK)verfolge und demnach auch die meisten Neuzugänge überhaupt noch nie spielen gesehen habe.
Es ist aber schon auffällig,dass wir bisher anscheinend nur prima Spieler verpflichtet haben.
Wenn man sieht wie hier auf DBB die Spieler eingeschätzt weden.
Hoffentlich habt ihr recht.
Nicht das auf einmal wieder alle schlagartig das Fussballspielen verlernen weil Sie nicht wissen
"Was es bedeutet das FCK-Trikot zu tragen"
In diesem Sinne,weiterhin ein gutes Gelingen.
Schlossberg hat geschrieben:Der Betze wird einsilbig
Dick, Grill, Huth, Pick, Zuck
Tor, Sieg
wenn's so weitergeht isses OK!
Das nächste Puzzleteilchen. Ich hör jetzt auf zu zählen.
shaka v.d.heide hat geschrieben:Den Spruch:
"...was man von einem Spieler im FCK-trikot erwartet...",finde ich inzwischen auch nicht mehr prickelnd.
Eigentlich das selbe wie in anderen vereinen auch.
Nach DH wird mal wieder ne Identifikationsfigur installiert.That's it.
Als HZ beim ersten mal da war,war er einer meiner Lieblingsspieler,ich hoffe das wird wieder.
Was macht eigentlich Olivier Occean?
Nee,das mit OO war nur Spaß.
Hab den Transfer mit 3 bewertet,weil ich hoffe,dass wir mal mit einem Heimkehrer etwas Glück haben.
Ich kann eig. nicht wirklich bewerten weil ich schon geraume Zeit keine Spiele mehr (außer dem FCK)verfolge und demnach auch die meisten Neuzugänge überhaupt noch nie spielen gesehen habe.
Es ist aber schon auffällig,dass wir bisher anscheinend nur prima Spieler verpflichtet haben.
Wenn man sieht wie hier auf DBB die Spieler eingeschätzt weden.
Hoffentlich habt ihr recht.
Nicht das auf einmal wieder alle schlagartig das Fussballspielen verlernen weil Sie nicht wissen
"Was es bedeutet das FCK-Trikot zu tragen"
In diesem Sinne,weiterhin ein gutes Gelingen.
Wichtig is es erstmal unfrei anziehen zu können, das Trikot.Ich habe HZ In richtig guter Erinnerung und war damals verblüfft,daß man ihn nach Freiburg verkaufte. Tarzan Drazan war wirklich ein super Ersatz für Zuck.

Zum Feierabend noch ein kleiner Kalauer
Dar Saarländer macht nur solange Maggi in die Suppe bis sie kalt ist. In diesem Sinne alles Gute Hendrick.



quallenbakker hat geschrieben:@alexislalas , ist doch nicht gesagt, dass das nicht einmal klappt!
Mir hat er beim FCK immer gut gefallen, nicht gefallen hat mir, dass er auch gleich abgehaun ist, als die Dollars riefen... Ich denke, dass er uns in der dritten Liga weiterhelfen kann. Sollten wir aufsteigen, werden die Karten eh neu gemischt... Vor zwanzig Jahre hatten wir übrigens auch einen Rückkehrer...Sforza und wir wurden Meister... Auch ein Joschi Groh war mal ein erfolgreicher Rückkehrer... z.T. auch Brehme. Also erstmal sehen...und die Auswahl ist leider auch nicht so groß... Messi, Ibra, Ronaldo?
Man kann es nie jedem recht machen: Die einen wollen nur Junge, die anderen möchten nur erfahrene Spieler mit Stallgeruch... Was denn nun... ?
Ich machte jede Menge Vorschläge für Spieler die meiner Meinung nach besser und vorallem auch finanzierbar sind!!
Nachzulesen das ganze unter Vorschläge für mögliche Transfers !!
viewtopic.php?f=4&t=1272&start=9700
Beitrag Nr.9721
Und mir fallen noch 2-3 Spieler auf Anhieb mehr ein.
Und wie lang spielte er nochmal bei uns 1/2 so wie ich mich erinnere, das beste halbe seinen Lebens seitdem kam nicht wirklich viel, wir brauchen Spieler die uns stärker machen um aufzusteigen sonst bleibt am Ende max. Mittelfeldplatz und das wäre ein Unding.
Irgendwie freu ich mich (aber irgendwie tat ich das auch bei Correia und Kessel, nunja...)
Wie oben bereits geschrieben, ich wünsche mir, das er nochmals einschlägt.
Hopp.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste