Haben es einige immer noch nicht kapiert? Es geht beim FCK nicht um Auf oder Abstieg, um 3. oder 2. BuLi, nein es geht um die Existenz.
Und das hat nichts mit Stefan Kuntz zu tun, da er nicht der Geldschisser ist, den der FCK jetzt braucht, allerhöchstens ist mit ihm die Wahrscheinlichkeit höher einen zu finden.
Einige der Baustellen:
Mannschaft - in Liga 2 ist die Mannschaft nicht wettbewerbsfähig, in Liga 3 hat der FCK keine Mannschaft mehr für den Wettbewerb, da fast alle Verträge mit dem Abstieg enden. Und den einen oder anderen Nachwuchsspieler, haben sich die Beraterhaie schon gesichert. So wird Beda ebenso wie Sippel von Dr. Michael Becker vertreten, der auch ehemalige FCK Profis, wie Ballack, Hajnal, Weidenfeller, Strasser als seine Mandanten vertritt.
Lizenz - Die DFL hat Kaiserslautern die Lizenz in der letzten Saison schon nur unter Auflagen gewährt, in der nächsten werden diese noch größer sein, da die Finanzlücken sich nicht geschlossen haben. Der Fehlbetrag durch Stadion und fehlende Fernsehgelder konnte nur mit Vorgriff auf Gelder der Saison 2008/2009 gedeckt werden und der Verein ist davon abhängig, das die Stadt die Stadionmiete teilweise oder ganz aus der eigenen Tasche bezahlt.
Sponsoren - Zur Zeit steht nur noch Lotto- RLP in Niebelungentreue fest zum FCK, auf Geheiss des Landesvaters Beck. Die DVAG, deren "Seriosität" in der Finanzwelt nicht von Allen gerühmt wird, hat angefangen sich abzusetzen. Für die 3. Liga gibt es keinen Vertrag, der für die 2. Liga gilt nur noch eine Saison. Die Leitung der DVAG hat die Lust am FCK auch verloren, da einige persönlichen Beziehungen durch die Personalien der letzten Monate gekappt wurden.
Management - Zwar hat Stefan Kuntz keine Verantwortung für das Missmanagement der vergangenen Jahre, aber Teile der Führung, so zum Beispiel Göbel und Buchholz sind nur kurz weggetaucht. Göbel hat immer noch die Anzeige am Hals, Buchholz will nur noch seine Bürgschaft retten, um dann abzutreten.
Stefan Kuntz hat eine Titanenaufgabe übernommen und er erkennt so langsam was er da sich aufgeladen hat.
Hier ein kurzes Zitat:
Nach turbulenten Jahren und dem Abstieg aus der Bundesliga im Jahre 2006 gab es beim 1. FC Kaiserslautern einen Neuanfang. Unter der Führung des aktuellen Vorstandsvorsitzenden Erwin Göbel und Vorstandsmitglied Arndt Jaworski, den treuen und verlässlichen Sponsoren im Rücken und der fantastischen Unterstützung der Fans wollen die "Roten Teufel" so schnell wie möglich wieder in die Bundesliga zurück und die Erfolgsgeschichte des 1. FC Kaiserslautern fortsetzen. Im neu ausgebauten WM-Stadion, in dem fünf Spiele der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 ausgetragen wurden und das den modernsten Ansprüchen gerecht wird, mit einer neu formierten und verjüngten Mannschaft und der Rückbesinnung auf alte Tugenden und Ideale ist der Grundstein für dieses Vorhaben gelegt.
Das steht heute auf der Homepage des FCK
http://www.fck.de/content/verein/portra ... ltext.html
....und sagt wohl alles.