alaska94 hat geschrieben:RedFear hat geschrieben:
Ne, kann nicht sein!
Der Staat kann NICHT "pleite" gehen! Im Zweifelsfall werden da immer noch ein paar Banknoten gedruckt...genau das ist ja der Unterschied zum FCK in den vergangenen Jahren...Geld rausschmeißen ohne Ende aber kein Papier zum Nachlegen in der Druckmaschine haben...sehr ungeschickt!

Naja, drucken können die nicht. Wenn die einfach das Geld nachdrukcne könnten, dann würde das Geld nichts mehr wert sein. Und ein Brot würde wie damals im Krieg wieder 10000000€ kosten oder so. Der Staat kann schon pleite gehen. Aber weg vom Thema. Kuntz ist da und es geht ein Ruck durch die Fans und hoffentlich auch durch die Mannschaft.
Ja,
hast schon recht...aber staatliche Einrichtungen/Institutionen können Haushaltslöcher und Staatsverschuldungen produzieren! Hätte der FCK in einer solchen Dimension "gewirtschaftet", gäbe es nicht einmal mehr die Lizenz für die Kreisliga C!
Aber, wir kommen in der Tat etwas weg vom Thema! Bin einfach nur froh, dass mein größtes FCK-Idol (das ich selbst noch habe spielen sehen!) endlich mit ins Boot genommen wird! Damit verbunden ist meine Hoffnung, dass der Kahn jetzt doch nicht absäuft, obwohl das Wasser weiterhin schon fast auf dem Oberdeck steht!
Frage:
Sollte man nicht, um den gerade eingeschlagenen Weg weiter zu beschreiten, weitere altgediente FCK'ler miteinbinden? Ein Name, der mir da noch vorschwebt, wäre z. B. Martin Wagner...oder stimmt da der Draht zwischen Kuntz und Wagner evtl. nicht? Auf jeden Fall könnte ich mir so jemanden langfristig auf der Position des Sportdirektors/Managers vorstellen (sofern das finanziell machbar ist!)! Dann wäre endlich mal geballte sportliche Kompetenz am Werk...aber wahrscheinlich träume und phantasiere ich schon wieder viel zuviel! *träum*