73 Beiträge
• Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Stadionmiete: Altschulden vorzeitig zurückgezahlt
Ein paar Schulden weniger: Die FCK-Verantwortlichen haben gestundete Stadionpacht in Millionenhöhe vorzeitig zurückgezahlt und damit ein Versprechen aus der vergangenen Saison eingelöst.
Der 1. FC Kaiserslautern hat zurzeit nicht nur hohe Einnahmen zu verbuchen (siehe ältere DBB-Meldungen), sondern treibt auch den Abbau seiner Schulden voran. So wurden noch aus der Ära von Ex-Vorstand Stefan Kuntz stammende Stundungen der Stadionpacht in Höhe von 1,2 Millionen Euro vorzeitig zurückgezahlt. Dies meldete am Freitag die "Rheinpfalz" unter Berufung auf den FCK-Vorstandsvorsitzenden Thomas Gries.
1,2 Millionen vorzeitig zurückgezahlt und 8% Zinsen eingespart
Damit hat Gries zusammen mit seinem Finanzvorstand Michael Klatt ein schon in der vergangenen Saison angekündigtes Versprechen eingelöst. Der FCK hat in zwei Raten à 600.000 Euro die vor einigen Jahren gestundete Pacht zurückgezahlt. Und zwar vorzeitig: Eigentlich lautete die Vereinbarung mit der Stadiongesellschaft so, dass der Verein ab Juli 2016 zwei Jahre lang monatliche Raten in Höhe von 50.000 Euro abstottern solle – zuzüglich Zinsen in Höhe von acht Prozent.
Schulden stammten aus den Jahren 2010 bis 2014
Hintergrund dieser Verbindlichkeiten sind gestundete Pachtzahlungen, die der FCK erstmals im Jahr 2010 beantragt und erhalten hatte, dann nochmals im Jahr 2012. Als im Jahr 2014 die Rückzahlung fällig geworden wäre, erzielten Kuntz und sein Finanzvorstand Fritz Grünewalt einen weiteren Zahlungsaufschub bis 2016. Alle diese Entscheidungen waren von lobenden, aber vor allem auch kritischen Stimmen aus dem Umfeld des Vereins und der Politik begleitet worden. Unter anderem die "Rheinpfalz" und der "SWR" hatten das Thema jeweils ausführlich begleitet.
Quelle: Der Betze brennt
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Halleluja,ein Transfer nach dem anderen, Schulden getilgt...Andererseits in der TV-Tabelle abgerutscht, Zuschauerzahlen weniger, kein Haupt- bzw. Trikotsponsor..Wo ist denn da der Haken?
Ehrliche und transparente Arbeit. Nach und nach arbeiten wir uns wieder nach vorne mit dieser Führung. Es wäre viel mehr möglich wenn diese Altlasten uns nicht so nachhängen würden oder wir einen ordentlichen Sponsor hätten. Gar nicht vorzustellen was in KL dann möglich wäre.
Südpfälzer1319 hat geschrieben:Halleluja,ein Transfer nach dem anderen, Schulden getilgt...Andererseits in der TV-Tabelle abgerutscht, Zuschauerzahlen weniger, kein Haupt- bzw. Trikotsponsor..Wo ist denn da der Haken?
Nunja, wir bekommen mehr TV-Geld als letzte Saison und haben zudem fast nur ablösefreie Spieler verpflichtet. Unsere Vorstände bekommen weniger Geld und sonst wird auch gespart, Südpfalzintiative bringt Geld rein.
Haben wir mit Lagadere nicht immer noch einen mindestbetrag den wir bekommen, egal ob die einen Hauptsponsor finden oder nicht?
Hajoe hat geschrieben:[...] Und zu Mugosa, wie blöd ist eigentlich dieser Kosta, daß er nicht merkt, daß dieser mehr Potenzial besitzt als Christiano und Lionel zusammen.
FW 1920 hat geschrieben:Ich bin kein Insider, aber ich freue mich über die unaufgeregte Art, mit der vieles gemacht wird.
In einem Jahr 3 Millionen zu 8% Zins aufnehmen um 1,2 Millionen, die auch mit 8% verzinst sind, "frühzeitig" abzubezahlen ist natürlich der große Wurf. Das versteht man sogar als Nicht-Insider

Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
fck-jetzt.de
mazz hat geschrieben:Haben wir mit Lagadere nicht immer noch einen mindestbetrag den wir bekommen, egal ob die einen Hauptsponsor finden oder nicht?
Ich denke, das ist nicht vollständig bekannt. Laut älterem DBB-Artikel hat die Sport Bild gegenteiliges behauptet. Teile des Sport-Bild-Artikels wurden allerdings vom FCK als unwahr bezeichnet. Im Nachgang wurde eine Unterlassungserklärung gegen die Sport Bild gefordert. Wobei nicht klar wurde, welche Zeilen der FCK bestreitet:
Der Betze Brennt (09.03.2016) hat geschrieben:Sport Bild: FCK droht größeres Finanzloch
Wie die Sport Bild in ihrer aktuellen Ausgabe berichtet, droht dem 1. FC Kaiserslautern möglicherweise ein zusätzlicher finanzieller Rückschlag, falls nicht mindestens der sechste Tabellenplatz erreicht wird. Nachverhandlungen mit dem Vermarkter sollen Abhilfe schaffen.
Die Sportzeitschrift bezieht sich auf eine brisante Klausel im Vermarktungsvertrag mit Lagardere Sports (ehemals: Sportfive): Demnach garantiert der Vermarkter dem Verein Mindesteinnahmen für Sponsoring und Hospitality in Höhe von 8,5 Mio. Euro pro Jahr – allerdings nur, wenn der FCK die Saison mindestens auf Platz 6 in der 2. Bundesliga abschließt.
Falls Lagardere Sports nicht die anvisierten mindestens 8,5 Mio. Euro generiert, würden demnach die Marketing-Einnahmen unter diese vereinbarte Untergrenze fallen. Diese Garantiesumme ist wiederum wichtig für die Abgabe der Lizenzunterlagen, da die derzeit nachweisbaren Erträge für die kommende Saison erst bei etwa 5,5 Mio. Euro liegen. Stand jetzt würden dem FCK in den Planungen also rund 3 Mio. Euro fehlen, unter anderem weil der künftige Hauptsponsor noch offen ist.
Nachverhandlungen mit Vermarkter Lagardere Sports?
Laut Sport Bild haben die FCK-Verantwortlichen aufgrund der prekären Situation den Vermarkter um Nachverhandlungen gebeten. Der Haken dabei: Wenn Lagardere Sports dem FCK mit einer Einmalzahlung („Signing Fee“) aus der Patsche helfen sollte, wäre damit wohl eine vorzeitige Verlängerung des Vermarktungsvertrags verbunden – zu verschlechterten Konditionen für den FCK. Dabei hatten Stefan Kuntz und Fritz Grünewalt den neuen Vertrag vor zwei Jahren noch als „Meilenstein“ und „optimal für die Zukunft“ gefeiert.
Der FCK selbst will sich laut Sport Bild bis zum Abschluss der Lizenzierung nicht mehr zur Finanzsituation äußern. Nach Informationen von Der Betze brennt arbeitet die Vereinsführung allerdings fieberhaft an einer Verbesserung des Finanzstatus und konnte hierbei auch schon erste Erfolge erzielen.
Während ein neuer Hauptsponsor und weitere Einnahmequellen durchaus noch bis Sommer generiert werden können, drängt in Sachen Lizenzierung die Zeit: Die Unterlagen müssen Mitte März bei der DFL eingereicht werden, danach folgt die Prüfung durch den Ligaverband. Bereits zuvor war bekannt geworden, dass den FCK (teilweise längerfristige) Verbindlichkeiten in Höhe von rund 17 Mio. Euro drücken und dass für die kommenden zwei Saisons ein Einnahmenrückgang von schlimmstenfalls bis zu 4 Mio. Euro ausgeglichen werden muss.
Quelle: Der Betze brennt
Nichts hören/lesen heißt halt nicht das ach nichts getan wird.
Auch wenn der Pate dieses Spruches nicht mehr auf dem Betze weilt glaub ich das ach das trotzdem die Devise ist.
Kleine feste Schritte...
Vielleicht kommt jetzt auch mal endlich das Quentchen Glück dazu, das wir die letzten Jahre so vermisst haben !!!
Rot und weiß ein Leben lang!!!
Auch wenn der Pate dieses Spruches nicht mehr auf dem Betze weilt glaub ich das ach das trotzdem die Devise ist.
Kleine feste Schritte...
Vielleicht kommt jetzt auch mal endlich das Quentchen Glück dazu, das wir die letzten Jahre so vermisst haben !!!
Rot und weiß ein Leben lang!!!

"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
daachdieb hat geschrieben:FW 1920 hat geschrieben:Ich bin kein Insider, aber ich freue mich über die unaufgeregte Art, mit der vieles gemacht wird.
In einem Jahr 3 Millionen zu 8% Zins aufnehmen um 1,2 Millionen, die auch mit 8% verzinst sind, "frühzeitig" abzubezahlen ist natürlich der große Wurf. Das versteht man sogar als Nicht-Insider
Zumal die Stundung der Stadionpacht weder mit TV-Geldern besichert war, noch als Bullet fällig wurde, sondern eben abgestottert werden konnte. Auch war sie von einem Schuldner, der uns auf keinen Fall das Licht abgestellt hätte. Ich habe das Gefühl der Wahlkampf ist angebrochen, und würde es begrüßen, wenn sich der neue Finanzvorstand nicht auf das selbe Niveau begibt, wie der alte. Zu behaupten wir hätten Schulden zurückgezahlt, ist ungefähr genauso wahr, wie die Aussage, das Geld für die Betzeanleihe sei noch da, belegt mit einem Kontoauszug. Vielleicht bekommen wir auf der JHV eine Rückzahlungsquitung gezeigt.
Naja, vor ca. 365 Tagen wähnten wir uns auch auf einem guten Weg, mit den ganzen Toptransfers und Marketingfachleuten etc. Und wohin ging er, Fußball zum Abgewöhnen, Abstiegskampf und Schuldenerhöhung.
Zuletzt geändert von Südpfälzer1319 am 23.06.2017, 21:34, insgesamt 1-mal geändert.
daachdieb hat geschrieben:In einem Jahr 3 Millionen zu 8% Zins aufnehmen um 1,2 Millionen, die auch mit 8% verzinst sind, "frühzeitig" abzubezahlen ist natürlich der große Wurf. Das versteht man sogar als Nicht-Insider
Richtig. Wir haben in Bezug auf die 1,2 Millionen nur den Gläubiger gewechselt. Statt (letztendlich) über den Steuerzahler finanzieren wir uns jetzt über einen Stuttgarter Privatmann. Damit stehen wir finanziell nicht zwangsläufig besser, aber es ist so auf jeden Fall anständiger.
Und alleine daher ist es eine positve Nachricht. Das haben Gries/Klatt gut gemacht.
- Frosch Walter -
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Damit stehen wir finanziell nicht zwangsläufig besser, aber es ist so auf jeden Fall anständiger.
Mir kommen gleich die Tränen

"nicht zwangsläufig besser"?
richtig wäre "nicht besser".
Die Treadüberschrift sollte richtig gestellt werden. Umgeschuldet wurde. Von "Kuntz Schulden" zu "Klatt Schulden". Aber immer noch FCK Schulden. Danke dafür?
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
fck-jetzt.de
wir bezahlen als 1.FCK in diesem Fall Schulden , die seit 2010 nicht beglichen wurden..
@KE
@Dachdieb
was wollt ihr eigentlich bezwecken ? Das wir unsere langfristigen Schulden , von Vorgaengern angehauft, einfach wieder nur abstottern sollten...oder einfach mal mit dem Verhandlungspartner "Stadioninhaber", sprich der Stadt Kaiserslautern,ein Signal geben,dass wir als Verein unseren Verbindlichkeiten nachkommen.
Hier wird ebenfalls von euch nur "Politik" gemacht, so sehe ich dass..

@KE
@Dachdieb
was wollt ihr eigentlich bezwecken ? Das wir unsere langfristigen Schulden , von Vorgaengern angehauft, einfach wieder nur abstottern sollten...oder einfach mal mit dem Verhandlungspartner "Stadioninhaber", sprich der Stadt Kaiserslautern,ein Signal geben,dass wir als Verein unseren Verbindlichkeiten nachkommen.
Hier wird ebenfalls von euch nur "Politik" gemacht, so sehe ich dass..

Bei Kuntz wäre das Geld gar nicht mehr da, da wäre es im Winter für neue Spieler verwendet worden damit auch kräftig Provision fließt. Auch wäre dann wieder heftig negativ Presse provoziert worden vor der Lizensierung und jetzt hätte der Bund der Steuerzahler wieder die negativ Trommel geschlagen. Die Vermarktungschancen reduziert worden, das haben wir uns jetzt hoffentlich erspart.
Welche Schulden sind jetzt besser?
Zumal wir die neue Bilanz noch abwarten müssen um zu sehen wie das Geld generiert wurde.
Es hat ja wohl auch seine Gründe warum das Geld nicht schon diese Saison teilweise in den Kader fließt.
Welche Schulden sind jetzt besser?
Zumal wir die neue Bilanz noch abwarten müssen um zu sehen wie das Geld generiert wurde.
Es hat ja wohl auch seine Gründe warum das Geld nicht schon diese Saison teilweise in den Kader fließt.
Danke für die Fußballwunder! You`ll never walk alone
kotteschul hat geschrieben:wir bezahlen als 1.FCK in diesem Fall Schulden , die seit 2010 nicht beglichen wurden..![]()
@KE
@Dachdieb
was wollt ihr eigentlich bezwecken ? Das wir unsere langfristigen Schulden , von Vorgaengern angehauft, einfach wieder nur abstottern sollten...
Für meinen Teil: Wenn ich Schulden zurückzahle und das mache, weil ich Gewinn erzielt habe, ist das super. Hier will man sich dafür feiern lassen, dass wir bei der einen Bank einen Kredit aufgenommen haben, um ihn bei der anderen zurückzuzahlen. Da fühle ich mich veräppelt. Zumal mit der Pachtstundung eine Steuernachzahlung finanziert wurde, die mehr als fragwürdig war. Ein Verzicht der Stadt auf Rückzahlung wäre eigentlich angemessen gewesen. Aber das ist ein anderes Thema.
Im Kern: Umschuldung ist keine Rückzahlung.
könnte man auch so sehen.die 3000000.-haben wir nicht ganz verbraucht,bezahlen wir mit dem rest, alte schulden ab.für manche hier,klingt das halt nicht reiserich genug. 

Ich verstehe nicht wo man hier "Prahlerei" über Schuldenabbau lesen kann. Es sind schlicht und einfach Schulden gezahlt worden die wir schon seit Jahren vor uns her schieben.
Warum das hier jetzt in Verbindung mit dem Darlehen gebracht wird geht mir auch nicht in den Kopf. Beziehungsweise – die "einfache" Sicht (höhö da 3 Melonen für so viel Geld gekauft und jetzt nur 1,2 Melonen fürs selbe Geld zurück gegeben) greift viel zu kurz oder zeugt von mangelnder Geschäftskenntnis.
Aber was solls, ihr wisst das sicher alle besser
Schönes Hetzen noch!
Warum das hier jetzt in Verbindung mit dem Darlehen gebracht wird geht mir auch nicht in den Kopf. Beziehungsweise – die "einfache" Sicht (höhö da 3 Melonen für so viel Geld gekauft und jetzt nur 1,2 Melonen fürs selbe Geld zurück gegeben) greift viel zu kurz oder zeugt von mangelnder Geschäftskenntnis.
Aber was solls, ihr wisst das sicher alle besser

Schönes Hetzen noch!
Läuft im Spiel mal nichts zusammen,
und es will und will nichts geh'n,
so woll'n wir doch geschlossen,
hinter uns'rer Mannschaft steh'n,
und es will und will nichts geh'n,
so woll'n wir doch geschlossen,
hinter uns'rer Mannschaft steh'n,
Umschuldung mit der Beachtung von Kreditvereinbarungen und Kreditlaufzeiten sind doch Tagesgeschaeft fur dich@KE
Und feiern laesst sich hier keiner,es ist doch wohl mehr als eine kaufmaennische Pflicht , vor allem als Verein, eine Schuld die seit 7 Jahren aussteht, zu begleichen.
Deshalb verstehe ich die gezielten Angriffe hier nicht, echt nicht...noe!
Ich hab einem Glaubiger, der Stadt Kaiserslautern , eine Schuld zurueckbezahlt, die "gestundet" wurde.
Und dafuer hagelt es Kritik, weil wir auch alle die Kreditvereinbarungen kennen,die mit den jeweiligen Partnern getroffen wurden, ne ne , dass ist schon eher..wie Kollege BjarneG gerne zitiert: "Vereinsmeierei" was hier einige von sich geben...sorry.Wer laesst sich hier feiern...??
Und feiern laesst sich hier keiner,es ist doch wohl mehr als eine kaufmaennische Pflicht , vor allem als Verein, eine Schuld die seit 7 Jahren aussteht, zu begleichen.
Deshalb verstehe ich die gezielten Angriffe hier nicht, echt nicht...noe!

Ich hab einem Glaubiger, der Stadt Kaiserslautern , eine Schuld zurueckbezahlt, die "gestundet" wurde.
Und dafuer hagelt es Kritik, weil wir auch alle die Kreditvereinbarungen kennen,die mit den jeweiligen Partnern getroffen wurden, ne ne , dass ist schon eher..wie Kollege BjarneG gerne zitiert: "Vereinsmeierei" was hier einige von sich geben...sorry.Wer laesst sich hier feiern...??
Zuletzt geändert von kotteschul am 23.06.2017, 23:10, insgesamt 1-mal geändert.
@kotteschul: lass gut sein. Wer was von Versprechen einlösen und vorzeitiger Rückzahlung schreibt, der lässt sich feiern. Hätten Sie es aus dem Bilanzgewinn zurückgezahlt, hätte ich mich zutiefst verneigt. Wir haben unser Nettoschulden erhöht. Obwohl das anders kommuniziert wurde. Ende der Durchsage.
Seit wann ist "vorzeitig" ein wertendes Wort?
@ke
komm ,dein und daachdiebs post kommt nicht nur bei mir ein wenig "polemisch" daher..
lass du auch mal gut sein..denn Nachrichten ueber dass wir kurz vor dem Bankrott stehen, sind dir wohl lieber zu lesen..als wie das wir eine "Stundung" begleichen.
Rechtlich gesehen, was kaeme ,denn deiner Meinung nach,oder Forumskollege Dachdieb, was kommt nach denn rechtens nach einer "Stundung".
Hier machen die Angestellten Herren ihre Arbeit und stellen sich der Verantwortung die sie in Ihrem Arbeitsvertrag stehen haben. Und das wird jetzt angemosert..na super..@ke..lass du mal gut sein, es ist nicht jeder Schuss ein Treffer...wenn du es so willts,gilt ebenso @Daachdieb.
komm ,dein und daachdiebs post kommt nicht nur bei mir ein wenig "polemisch" daher..
lass du auch mal gut sein..denn Nachrichten ueber dass wir kurz vor dem Bankrott stehen, sind dir wohl lieber zu lesen..als wie das wir eine "Stundung" begleichen.
Rechtlich gesehen, was kaeme ,denn deiner Meinung nach,oder Forumskollege Dachdieb, was kommt nach denn rechtens nach einer "Stundung".
Hier machen die Angestellten Herren ihre Arbeit und stellen sich der Verantwortung die sie in Ihrem Arbeitsvertrag stehen haben. Und das wird jetzt angemosert..na super..@ke..lass du mal gut sein, es ist nicht jeder Schuss ein Treffer...wenn du es so willts,gilt ebenso @Daachdieb.
Rheinteufel2222 hat geschrieben:... ... Damit stehen wir finanziell nicht zwangsläufig besser, aber es ist so auf jeden Fall anständiger.
Und alleine daher ist es eine positve Nachricht. Das haben Gries/Klatt gut gemacht.
Yepp.
Wenn schon Schulden, dann wenigstens "anständige".




https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
@ke
du kennst also die Kreditvereinbarungen aus dem FF , Kollege Daachdieb ebenso,
Ihr habt einen Einblick in die genauen Zahlen und Terminfristen, sowohl in dem"Kredit" von der Stadt Kaiserslautern als auch mit dem "Kredit" aus dem letzten Jahr ueber 3 Millionen Euro.
Ok ich geb mich geschlagen und danke fuer soviel Insiderwissen dass du und daachdieb hier kostenlos teilt.

ps. mal nebenbei, wie willst du in einem Jahreszyklus aus der Bilanz einen Gewinn erwirtschaften, wenn du vorher 7 Jahre lang deine Schulden stunden musstest, man man man...bild dir deine Meinung @ KE.
Reden ist Silber,Schweigen manchmal Gold.
du kennst also die Kreditvereinbarungen aus dem FF , Kollege Daachdieb ebenso,
Ihr habt einen Einblick in die genauen Zahlen und Terminfristen, sowohl in dem"Kredit" von der Stadt Kaiserslautern als auch mit dem "Kredit" aus dem letzten Jahr ueber 3 Millionen Euro.
Ok ich geb mich geschlagen und danke fuer soviel Insiderwissen dass du und daachdieb hier kostenlos teilt.

ps. mal nebenbei, wie willst du in einem Jahreszyklus aus der Bilanz einen Gewinn erwirtschaften, wenn du vorher 7 Jahre lang deine Schulden stunden musstest, man man man...bild dir deine Meinung @ KE.
Reden ist Silber,Schweigen manchmal Gold.
Ke07111978 hat geschrieben:Wer was von Versprechen einlösen und vorzeitiger Rückzahlung schreibt, der lässt sich feiern.
@Ke07111978: Das habe ich geschrieben. Feiern muss mich deswegen bitte niemand.

"Versprechen einlösen", weil das früher beim FCK nicht unbedingt üblich war, siehe bspw. die nicht erfüllte Rückzahlung im Jahr 2014. Und "vorzeitig", weil der Deal eigentlich noch bis 2018 lief, aber nun schon 2017 erfüllt wurde. Das ist mir jedenfalls lieber, als diese 600.000 Euro in irgendeinen komischen Wintertransfer zu ballern.
Übrigens wäre es doch am cleversten gewesen, sich in der ersten Liga von 2010 bis 2012 überhaupt keine Miete stunden zu lassen. Das muss man sich aus heutiger Sicht mal vorstellen! Da wäre die Kompensation sicher einfacher gewesen als später mit den Finanzproblemen von 2014 oder gar jetzt von 2017.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Thomas hat geschrieben:Ke07111978 hat geschrieben:Wer was von Versprechen einlösen und vorzeitiger Rückzahlung schreibt, der lässt sich feiern.
@Ke07111978: Das habe ich geschrieben. Feiern muss mich deswegen bitte niemand.
"Versprechen einlösen", weil das früher beim FCK nicht unbedingt üblich war, siehe bspw. die nicht erfüllte Rückzahlung im Jahr 2014. Und "vorzeitig", weil der Deal eigentlich noch bis 2018 lief, aber nun schon 2017 erfüllt wurde. Das ist mir jedenfalls lieber, als diese 600.000 Euro in irgendeinen komischen Wintertransfer zu ballern.
Übrigens wäre es doch am cleversten gewesen, sich in der ersten Liga von 2010 bis 2012 überhaupt keine Miete stunden zu lassen. Das muss man sich aus heutiger Sicht mal vorstellen! Da wäre die Kompensation sicher einfacher gewesen als später mit den Finanzproblemen von 2014 oder gar jetzt von 2017.
Sorry Thomas, aber dass ist so eben nicht ganz richtig. Herr Klatt hat direkt nachdem Kritik an dem neuen EUR 3 Mio. Darlehen und dessen Verwendung aufkam, genau diese Umschuldung als Rechtfertigung gebracht. Und er hat ihr genau diesen Touch gegeben, nach dem Motto: Hier mussten wir mal wieder Fehler der alten Führung gerade biegen. Gegen diese rein vereinspolitische, unkluge und unfaire Argumentation werde ich solange kämpfen, bis wir uns hier mit den Problemen unseres Vereins auf "ehrliche" Art und Weise auseinandersetzen. Stefan Kuntz hatte diese Stundung beantragt, weil unser Verein im Jahr des Aufstieges eine noch viel höhere Steuernachzahlung finanzieren musste. Man hätte natürlich im Jahr des Aufstieges unseren Etat nochmals reduzieren können - damit wir ganz sicher wieder direkt absteigen.
Diese Diskussion hilft aber keinem, und insbesondere nicht dem FCK. Fakt ist nunmal, dass wird letztes Jahr unsere Verschuldung, netto betrachtet nach oben geschraubt haben. Die neuen Vorstände und der AR haben genau das gemacht, was wir in den 3 Jahren vorher auch gemacht haben. Damit habe ich noch nichtmal ein Problem. Ich habe eine Problem damit, dass es anders kommuniziert wurde. Und die Schulden für die Stundung der Stadionpacht (was ein ganz normaler Vorgang ist), waren exakt dort wo sie hingehören, nämlich bei dem Gläubiger, der uns durch einen nahezu sittenwidrigen Triple-Net Pachtvertrag, den man uns in der größten Not aufs Auge gedrückt hat, diesen Verein seit Jahren ausnimmt wie eine Weihnachtsgans. Vor diesem Hintergrund, fand ich diese Umschuldung nicht sinnvoll, weil wir nun einen Gläubiger haben, auf dem wir nichtmal mehr moralischen Druck ausüben können.
Wenn wir im übrigen wirklich was gegen unsere Verschuldung tun wollen, besteht jetzt die Möglichkeit dazu. Lass uns die 3,5 Mio. für Polle direkt nach Stuttgart überweisen. Dann sind die Schulden weg und wir sparen EUR 240.000 Zinsen p.a. Ich wette aber mit Dir, das wird nicht passieren. Die Kohle wird mit Anlauf in den laufenden Etat geballert, weil wir ja aufsteigen wollen. The same Procedere as every year - das ist nichtmal schlimm, weil es eben keine Alternative dazu gibt, solange ich nicht wirklich hart sanieren will oder sich ein Investor auftut. Dann soll man aber aufhören rechts zu babbeln und links zu leben. Von daher ist diese Diskussion unfair - aber anders als die meisten hier denken, was meiner Meinung nach auch so gewollt ist.
Da hat man also offenbar genug Liquidität, um ein teures Darlehen vorzeitig zurückzuzahlen und 8% Zinsen zu sparen.
Und das mitten in der Transfer-Zeit, wo man evtl noch Geld für Ewerton und mindestens einen Offensivmann hinlegen will.
Wenn ich davon ausgehe (und das tue ich), daß die Schatulle für Transfers noch gefüllt ist (wobei ich leider ebenfalls davon ausgehen, daß man Ewerton abgeschrieben hat), dann ist das zuallererst eine gute Meldung.
Und zwar ohne Wenn und Aber (und "vereinspolitische" Hintergründe).
Du kennst natürlich die Darlehensbedingungen so genau, daß Du weißt, daß der Darlehensgeber eine jederzeitige vollständige Rückzahlung erlaubt ... wenn ich mir die Diskussion vom letzten Jahr anschaue, dürfte der Sinn dieses Darlehens (aus Sicht des Darlehensgebers) aber genau der sein, daß das Darlehen ganz sicher nicht vorzeitig abgelöst werden darf.
Und das mitten in der Transfer-Zeit, wo man evtl noch Geld für Ewerton und mindestens einen Offensivmann hinlegen will.
Wenn ich davon ausgehe (und das tue ich), daß die Schatulle für Transfers noch gefüllt ist (wobei ich leider ebenfalls davon ausgehen, daß man Ewerton abgeschrieben hat), dann ist das zuallererst eine gute Meldung.
Und zwar ohne Wenn und Aber (und "vereinspolitische" Hintergründe).
Ke07111978 hat geschrieben:Lass uns die 3,5 Mio. für Polle direkt nach Stuttgart überweisen. Dann sind die Schulden weg und wir sparen EUR 240.000 Zinsen p.a.
Du kennst natürlich die Darlehensbedingungen so genau, daß Du weißt, daß der Darlehensgeber eine jederzeitige vollständige Rückzahlung erlaubt ... wenn ich mir die Diskussion vom letzten Jahr anschaue, dürfte der Sinn dieses Darlehens (aus Sicht des Darlehensgebers) aber genau der sein, daß das Darlehen ganz sicher nicht vorzeitig abgelöst werden darf.
Zuletzt geändert von EchterLauterer am 24.06.2017, 07:56, insgesamt 1-mal geändert.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
73 Beiträge
• Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
Zurück zu Fritz-Walter-Stadion
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste