Anhänger hat geschrieben:Ace hat geschrieben:Ich find das sooo billig vom Flo...erst bekommt er den Stammplatz und der gute Macho wird verkauft, weil kein Geld da ist und nun tritt der Flo alles mit den Füssen, was ihm der FCK ermöglicht hat!! Ich hab eh schon einen Prass in mir und dann diese Meldung...ich könnt AUSRASTEN!!! Soll er hingehen wo der Pfeffer wächst!!
Wir haben einen hervorragenden Keeper...Tobi ist meiner Meinung auch der Bessere von Beiden! Und gut das Tobi bis 2010 verlängert hat

Aber viiiel Glück Flo in Hannover auf das du glücklich wirst!!! Ego!
Ich habe es bereits im vergangenen Sommer in einem anderen Forum ge-
schrieben:
Als Vorstand/sportliche Leitung hätte ich Fromlowitz gesagt, Du wirst
unsere Nr. 1 im Tor, aber wir verlängern sofort den Vertrag, wenn nicht,
bleibt eben Macho die Nr. 1.
Ich sehe daher die größte "Schuld" bei unseren Verantwortungsträgern.
Exakt diesen Vorschlag, nämlich Fromlowitz nur zur Nummer 1 zu machen, wenn er bereit ist, zuvor langfristig zu verlängern, und sonst eben Macho im Tor zu lassen, habe ich als Mitglied unserem Vorstandsvorsitzenden per e-mail am 15.8.07 unterbreitet. Also zu einem Zeitpunkt, als Macho noch bei uns war und man ein Druckmittel gehabt hätte, unser Torwarttalent Fromlowitz zu einer Verlängerung zu motivieren.
Ich erhielt damals umgehend eine ausgesprochen freundliche Antwort vom Vorstandsvorsitzenden, mit dem Inhalt, dass man von Vereinsseite durchaus bestrebt sei, Florians Vertrag zu verlängern (auch über die evtl. eintretende Verlängerung um 1 Jahr hinaus), dass "die Spieler" aber versuchten, so etwas eher herauszuschieben. Schließlich könne sich ein Fromlowitz auch nicht sicher sein, ob er dauerhaft die Nummer 1 bei uns sei, es gäbe ja keine Garantie.
Kurz: Der Chef unseres Vereins zog in diesem Fall Verständnis für den Spieler einem Vorgehen nach dem Motto "Entweder du unteschreibst oder du bleibst auf der Bank" vor. Lieber freundlich und nett und verständnisvoll sein zu den jungen Spielern (und ihren Beratern...) und Daumen drücken, dass sie dann schon gerne beim FCK bleiben werden, als sie im Sinne des Vereines vor knallharte Alternativen stellen.
Wozu ein solches Verhalten unserer Vereinsführung führt, dafür ist der Gratis-Abgang von Florian Fromlowitz ein schönes Beispiel. Mal ganz unabhängig davon wie man Flos Wechsel moralisch beurteilt: Eine solche Vertragspolitik schwächt unseren Verein.
Ich hatte eigentlich nicht vor, den e-mail-Wechsel von damals mit Herrn Göbel mal öffentlich zu machen. Schließlich gibt es wahrhaft schon genug öffentliche Kritik an der Führung.
Aber nun, wo sich ein Stefan Kuntz überlegt, ob er das Amt übernimmt oder nicht, da finde ich es wichtig, mal zu zeigen, welche Fehler hier gemacht wurden und werden. Was man besser machen kann, und ein kompetenter Mann wie Kuntz sicher besser machen wird - auch ohne, dass wir im Geld schwimmen.
Stefan, bitte komm zum FCK.
Die Rettung dieses Vereins könnte dein Lebenswerk werden.
Und bitte zögere nicht, von den Fans und Mitgliedern alles zu fordern, was du an Rückhalt und Unterstützung brauchst, um in diesem Verein aufzuräumen! Ob das eine Mitgliederversammlung sein mag, oder was auch immer.
Du bist die letzte Chance dieses Vereins. Erst recht, wenn wir beinahe pleite sind. Meine Unterstützung ist dir sicher.