119 Beiträge
• Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Kuntz braucht noch Bedenkzeit, laut SWR Videotext # 206. (Aktuell) Ist nicht das erste Mal, das er den FCK hinhält und hängenläßt. Er hat den FCK schon öfter hängen lassen, es waren laut ihm, dabei immer nur die "Anderen" schuld. Hat er in den achtzigern auch schon öfter gemacht, bevor er zum FCK als Stürmer kam. Ich meine den FCK hängen lassen, kam erst nach Jahren, nachdem er den FCK immer wieder vorher versetzt hatte, das nur zur Erinnerung.
Übrigens ist der Wundertrainer und Manager Toppi gerade in Georgien entlassen worden, vielleicht kommt der... Hat ja noch 7-8 Spieltage Zeit...
L G
Anne
Übrigens ist der Wundertrainer und Manager Toppi gerade in Georgien entlassen worden, vielleicht kommt der... Hat ja noch 7-8 Spieltage Zeit...
L G
Anne
Hier wird ein Thread nach dem anderen für unseren "Messias" eröffnet.
Mal sollte doch mal genau darüber nachdenken. Ein Stefan Kuntz hat mit Sicherheit eine höhere sportliche Kompetenz wie jeder andere, der momentan im Aufsichtsrat oder Vorstand sitzt. Aber diese hätte auch mein Hund (2x bellen gut 1X bellen scheiße; er bellt nur in 2er Intervallen).
Stefan Kuntz ist nach der Rückkehr in die Bundesliga nach Bielefeld gewechselt, der FCK in 2ten war im wohl egal. Wenn er kommt, was ja auch nicht sicher ist, kommt er bestimmt nicht wegen der guten Luft auf dem Betze!!!
Weiter sollte man drüber nachdenken, wer sich all die ganzen Jahre schön im oberen Bereich des FCK sonnt, der Herr Göbel. Bei der Steueraffäre erst Schatzmeister und jetzt immer noch dabei. Ich verstehe es nicht, wir haben alle rausgeschmissen, nur nicht Göbel, dafür ist es höchste Zeit. Und die neuen ehrenmatlichen Helfer, JEDER hat doch ein Eigeninteresse. Ihr vor jeder Kamera beteuertes reines FCK-Gefühl kotzt mich sowas von an.
Mal sollte doch mal genau darüber nachdenken. Ein Stefan Kuntz hat mit Sicherheit eine höhere sportliche Kompetenz wie jeder andere, der momentan im Aufsichtsrat oder Vorstand sitzt. Aber diese hätte auch mein Hund (2x bellen gut 1X bellen scheiße; er bellt nur in 2er Intervallen).
Stefan Kuntz ist nach der Rückkehr in die Bundesliga nach Bielefeld gewechselt, der FCK in 2ten war im wohl egal. Wenn er kommt, was ja auch nicht sicher ist, kommt er bestimmt nicht wegen der guten Luft auf dem Betze!!!
Weiter sollte man drüber nachdenken, wer sich all die ganzen Jahre schön im oberen Bereich des FCK sonnt, der Herr Göbel. Bei der Steueraffäre erst Schatzmeister und jetzt immer noch dabei. Ich verstehe es nicht, wir haben alle rausgeschmissen, nur nicht Göbel, dafür ist es höchste Zeit. Und die neuen ehrenmatlichen Helfer, JEDER hat doch ein Eigeninteresse. Ihr vor jeder Kamera beteuertes reines FCK-Gefühl kotzt mich sowas von an.

@ Rossobianco
Die sportliche Situation ist beschissen aber in Bezug auf Kuntz und Unterstützung aus Mainz oder sonstwo hast du doch ein paar mehr Infos als der gemeine Mob wie ich!
Hast du nix nervenberuhigendes für uns? Ich drehe bald durch!
lg
hardy68
Die sportliche Situation ist beschissen aber in Bezug auf Kuntz und Unterstützung aus Mainz oder sonstwo hast du doch ein paar mehr Infos als der gemeine Mob wie ich!
Hast du nix nervenberuhigendes für uns? Ich drehe bald durch!
lg
hardy68
@ anne_masson
Stefan Kuntz als VV oder SD, Toppi dementsprechend als SD oder Trainer.
Stefan Kuntz als VV oder SD, Toppi dementsprechend als SD oder Trainer.
Stop living in the past
Das wird nicht doch noch scheitern. Darf garnicht daran denken.
Fußball
Kuntz zögert noch
Ex-Nationalspieler Stefan Kuntz will seinen Vertrag als Vorstandvorsitzender beim 1. FC Kaiserslautern vorerst noch nicht unterschreiben. Im SWR sagte er, die Entscheidung werde sich noch etwa zehn bis zwölf Tage hinziehen.
Zunächst wolle er sich informieren, welche Handlungsmöglichkeiten der 1. FC Kaiserslautern bei einem Abstieg in die dritten Liga noch hat, sagte der ehemalige FCK-Profi. Geklärt werden müsse beispielsweise wie sich dann die Sponsoren und Geldgeber verhalten, und wie der Etat des FCK dann tatsächlich aussieht. Stefan Kuntz hat inzwischen seinen Arbeitsvertrag als Sportdirektor beim Bundesligisten VfL Bochum aufgelöst.
Kuntz sagte, das vorliegende Angebot des 1. FC Kaiserslautern sei in Ordnung, darüber müsse nicht mehr verhandelt werden. Er machte ausdrücklich klar, dass er bei vernünftigen Rahmenbedingungen auch für einen Job beim FCK in der dritten Liga zur Verfügung steht. (...)
Quelle und kompletter Artikel: http://www.swr.de/sport/-/id=1208948/ni ... index.html
Fußball
Kuntz zögert noch
Ex-Nationalspieler Stefan Kuntz will seinen Vertrag als Vorstandvorsitzender beim 1. FC Kaiserslautern vorerst noch nicht unterschreiben. Im SWR sagte er, die Entscheidung werde sich noch etwa zehn bis zwölf Tage hinziehen.
Zunächst wolle er sich informieren, welche Handlungsmöglichkeiten der 1. FC Kaiserslautern bei einem Abstieg in die dritten Liga noch hat, sagte der ehemalige FCK-Profi. Geklärt werden müsse beispielsweise wie sich dann die Sponsoren und Geldgeber verhalten, und wie der Etat des FCK dann tatsächlich aussieht. Stefan Kuntz hat inzwischen seinen Arbeitsvertrag als Sportdirektor beim Bundesligisten VfL Bochum aufgelöst.
Kuntz sagte, das vorliegende Angebot des 1. FC Kaiserslautern sei in Ordnung, darüber müsse nicht mehr verhandelt werden. Er machte ausdrücklich klar, dass er bei vernünftigen Rahmenbedingungen auch für einen Job beim FCK in der dritten Liga zur Verfügung steht. (...)
Quelle und kompletter Artikel: http://www.swr.de/sport/-/id=1208948/ni ... index.html
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Wenn Kuntz nicht kommt, bin ich für Toppi!
Stop living in the past
Steffbert hat geschrieben:Wenn Kuntz nicht kommt, bin ich für Toppi!

Warum nicht Friedrich, Wischeman und Jäggi ?
Ihr dreht euch im Kreis !
bakero hat geschrieben:Betzeboy93 hat geschrieben:Jungs,was issen los??? es is alles noch drin in sachen klassenerhalt!!!
ihr dürft net aufgeben!!!!
Komm, mach einfach mal die Augen auf. Der Rueckstand ist mit dieser Mannschaft nie und nimmer aufzuholen. Diese Mannschaft hat wie auch der Vorstand weder Qualitaet noch Charakter.
Amen.
Autsch,
das war ironisch gemeint: Aber Toppi würde zu den übrigen "Luft-Lallern" gut passen!!!
Kuntz ist auch ein knallharter Geschäftsmann, der wird nicht kommen, bin ich mir zu 99% sicher! Wie erwähnt hatte der in den achtziger Jahren, bevor er als Stürmer zum FCK kam, den FCK immer und immer wieder hingehalten. Jahrelang ging dieses Possenspiel, bevor er endlich als Spieler kam.
Ich will Kuntz seine Verdienste nicht absprechen! Damit das klar ist, auch Toppis nicht!
Hier wird aber mal wieder ersichtlich, dass es auch Kuntz mehr als nur um den Verein geht. Wenn er den FCK wirklich so "liebt" wir er immer wieder behauptet, würde er ohne "Wenn und Aber" kommen, um dem Verein zu helfen! Das ist aber scheinbar nicht der Fall. Wir werden nun sehen, ob der FCK seine "große Liebe ist", wie er immer wieder behauptet hat. Dann kommt er, gleich wie die Voraussetzungen momentan sind. Eben wie immer bei der "großen Liebe"
)
Wenn er nicht kommt, so wissen wir, dass das Geschwätz von gestern wieder nur die üblichen Phrasen waren, die im Profigeschäft heute leider üblich sind.
In diesem Sinne,
Obwohl ich auch hoffe, dass er kommt...
Anne
das war ironisch gemeint: Aber Toppi würde zu den übrigen "Luft-Lallern" gut passen!!!
Kuntz ist auch ein knallharter Geschäftsmann, der wird nicht kommen, bin ich mir zu 99% sicher! Wie erwähnt hatte der in den achtziger Jahren, bevor er als Stürmer zum FCK kam, den FCK immer und immer wieder hingehalten. Jahrelang ging dieses Possenspiel, bevor er endlich als Spieler kam.
Ich will Kuntz seine Verdienste nicht absprechen! Damit das klar ist, auch Toppis nicht!
Hier wird aber mal wieder ersichtlich, dass es auch Kuntz mehr als nur um den Verein geht. Wenn er den FCK wirklich so "liebt" wir er immer wieder behauptet, würde er ohne "Wenn und Aber" kommen, um dem Verein zu helfen! Das ist aber scheinbar nicht der Fall. Wir werden nun sehen, ob der FCK seine "große Liebe ist", wie er immer wieder behauptet hat. Dann kommt er, gleich wie die Voraussetzungen momentan sind. Eben wie immer bei der "großen Liebe"

Wenn er nicht kommt, so wissen wir, dass das Geschwätz von gestern wieder nur die üblichen Phrasen waren, die im Profigeschäft heute leider üblich sind.
In diesem Sinne,
Obwohl ich auch hoffe, dass er kommt...
Anne
Eijeijei... Jetzt zieht sich das mit der Verpflichtung von SK noch weiter hin... Ich ahne schlimmes, aber ich will ja keine voreiligen Schlüsse ziehn.
Wenn Kuntz kommt, habe ich das erste mal nach Jahren das Gefühl, dass unser FCK in guten Händen ist.
Naja ich bin mal gespannt was noch passiert.
Holt nen Punkt gegen die TSGay
Wenn Kuntz kommt, habe ich das erste mal nach Jahren das Gefühl, dass unser FCK in guten Händen ist.
Naja ich bin mal gespannt was noch passiert.
Holt nen Punkt gegen die TSGay
@aragorn; Steffbert:
Tut mir leid, aber Steffberts Toppi ist leider wegen seiner großen Erfolge gegangen worden:
http://sport.die-topnews.de/georgien-en ... ller-91036
Tut mit leid für Toppi,
er würde aber gut zu uns passen, schließlich ist er wenig Erfolg inzwischen gewohnt.
Man kann es nur noch mit Zynismus ertragen, auch das Geschwätz um die Wunderheiler wie Toppi, etc...
Tut mir leid, aber Steffberts Toppi ist leider wegen seiner großen Erfolge gegangen worden:
http://sport.die-topnews.de/georgien-en ... ller-91036
Tut mit leid für Toppi,
er würde aber gut zu uns passen, schließlich ist er wenig Erfolg inzwischen gewohnt.

Man kann es nur noch mit Zynismus ertragen, auch das Geschwätz um die Wunderheiler wie Toppi, etc...
Stefan Kuntz hat doch recht damit, dass er alles, insbesondere die derzeitigen und zukünftigen Finanzen, erst einmal durchleuchten muss, bevor er eine Zusage gibt.
Vor allen Dingen muss das auch schriftlich vorliegen oder geht es ihm wie Topmöller, dass Zusagen mündlich gemacht werden von den man hinterher im AR wieder nichts mehr weiss.
Das Buchholz macht wie "ein Messer" um einen Namen wie Kuntz an Land zu ziehen ist doch logisch, wenn man wie er finanziell involviert ist. Bei einer Insolvenz des Vereins kann er seine Kohle wohl auch in den Wind schiessen.
Die Strukturen sind hier sowieso etwas seltsam. Scheinbar macht der AR die eigentliche Geschäftsführung, die er eigentlich nur überwachen und/oder absegnen sollte.
Hier nehmen sich zu viele Leute zu wichtig. Keine Zusammenarbeit und Kommunikation. So würde man auch ein gesundes Unternehmen oder einen gesunden Verein umbringen. Ganz zu schweigen von einem schon angeschlagenen Verein.
Ich könnte mir vorstellen, dass eine Kuntz-Verpflichtung seitens der DVAG gesponsort würde. Der würde sich für die, als Werbefigur und Sympathieträger, auch gut machen.
Die Lizenz für die 3. Liga scheint mir persönlich sehr fraglich, weil in dieser Liga ohne grössere Sponsoren selbst eine verringerte Stadionmiete nicht zu stemmen wäre.
An Stefan's Stelle wollte ich auch absolute Gewissheit über die finanziellen Möglichkeiten des Vereins haben, bevor ich irgendetwas unterschreiben würde. Weil zur Insolvenzabwicklung wäre sein unumstrittenes Talent wirklich verschleudert ...
Änderungen in den Vereinsstrukturen sowie den Abgang von einigen Personen würde ich an seiner Stelle auch sehen wollen. Ansonsten wäre dies für ihn ab Beginn schon die "Mission Impossible".
Ich denke die Frage seines Gehaltes ist wohl das kleinste Problem für ihn.
Vor allen Dingen muss das auch schriftlich vorliegen oder geht es ihm wie Topmöller, dass Zusagen mündlich gemacht werden von den man hinterher im AR wieder nichts mehr weiss.
Das Buchholz macht wie "ein Messer" um einen Namen wie Kuntz an Land zu ziehen ist doch logisch, wenn man wie er finanziell involviert ist. Bei einer Insolvenz des Vereins kann er seine Kohle wohl auch in den Wind schiessen.
Die Strukturen sind hier sowieso etwas seltsam. Scheinbar macht der AR die eigentliche Geschäftsführung, die er eigentlich nur überwachen und/oder absegnen sollte.
Hier nehmen sich zu viele Leute zu wichtig. Keine Zusammenarbeit und Kommunikation. So würde man auch ein gesundes Unternehmen oder einen gesunden Verein umbringen. Ganz zu schweigen von einem schon angeschlagenen Verein.
Ich könnte mir vorstellen, dass eine Kuntz-Verpflichtung seitens der DVAG gesponsort würde. Der würde sich für die, als Werbefigur und Sympathieträger, auch gut machen.
Die Lizenz für die 3. Liga scheint mir persönlich sehr fraglich, weil in dieser Liga ohne grössere Sponsoren selbst eine verringerte Stadionmiete nicht zu stemmen wäre.
An Stefan's Stelle wollte ich auch absolute Gewissheit über die finanziellen Möglichkeiten des Vereins haben, bevor ich irgendetwas unterschreiben würde. Weil zur Insolvenzabwicklung wäre sein unumstrittenes Talent wirklich verschleudert ...
Änderungen in den Vereinsstrukturen sowie den Abgang von einigen Personen würde ich an seiner Stelle auch sehen wollen. Ansonsten wäre dies für ihn ab Beginn schon die "Mission Impossible".
Ich denke die Frage seines Gehaltes ist wohl das kleinste Problem für ihn.
Leute, seien wir doch mal ehrlich, sollte es wirklich um Kompetenz-Kleinigkeiten gehen, worauf ich jetzt erst mal spekuliere, ist das Ding doch vom Tisch.
Herr Göbel und Herr Buchholz werden NICHT jemanden einstellen und mit allen erdenklichen Kompetenzen ausstatten, der denen richtig Feuer unter dem Hintern macht.
Das wäre ja so, als wenn man den Ast auf dem man sitzt absägt.
In der Vorstandsetage wird nur nicht verstanden, dass sie eigentlich überfällig sind, bei Herrn Buchholz weiss ich das nicht und kann ich nicht sagen, da ich nicht genau um die ganzen Kredite, Bürgschaften usw weiss.
Aber Göbel hätte spätestens bei Einreichung der Anzeige soviel Arsch in der Hose haben müssen, dass er selbst den Stuhl räumt. Denn, alles kann ich mir vorstellen, aber nicht dass die Ersteller der Anzeige gegen ihn und Jäggi auf blauen Dunst hin eine Anzeige einreichen.
Wo Qualm ist, ist auch Feuer...
Herr Göbel, nehmen Sie ENDLICH IHREN HUT, und nehmen Sie Ihre komplette Amigo-Bagaaasch gleich mit. Sollten Ihnen die 3,- € für die S-Bahn nach Mannheim fehlen, weil der Dienstwagen futsch ist, werden Sie über meine o.g. Mitgliedsnummer meine Kontodaten finden, die dürfen Sie dann abbuchen.
Und falls Ihnen die Zugverbindungen nach Frankfurt nicht geläufig sind, ich denke tausende Fans, die treu nach KL kommen, können Ihnen diese vorbeten.
Auswendig.
Herr Göbel und Herr Buchholz werden NICHT jemanden einstellen und mit allen erdenklichen Kompetenzen ausstatten, der denen richtig Feuer unter dem Hintern macht.
Das wäre ja so, als wenn man den Ast auf dem man sitzt absägt.
In der Vorstandsetage wird nur nicht verstanden, dass sie eigentlich überfällig sind, bei Herrn Buchholz weiss ich das nicht und kann ich nicht sagen, da ich nicht genau um die ganzen Kredite, Bürgschaften usw weiss.
Aber Göbel hätte spätestens bei Einreichung der Anzeige soviel Arsch in der Hose haben müssen, dass er selbst den Stuhl räumt. Denn, alles kann ich mir vorstellen, aber nicht dass die Ersteller der Anzeige gegen ihn und Jäggi auf blauen Dunst hin eine Anzeige einreichen.
Wo Qualm ist, ist auch Feuer...
Herr Göbel, nehmen Sie ENDLICH IHREN HUT, und nehmen Sie Ihre komplette Amigo-Bagaaasch gleich mit. Sollten Ihnen die 3,- € für die S-Bahn nach Mannheim fehlen, weil der Dienstwagen futsch ist, werden Sie über meine o.g. Mitgliedsnummer meine Kontodaten finden, die dürfen Sie dann abbuchen.
Und falls Ihnen die Zugverbindungen nach Frankfurt nicht geläufig sind, ich denke tausende Fans, die treu nach KL kommen, können Ihnen diese vorbeten.
Auswendig.
Zuletzt geändert von derhonkel am 02.04.2008, 13:52, insgesamt 1-mal geändert.
Tja, da sind sie, die nicht mehr für möglich gehaltenen 0,0001 %, die nun alle FCKler zittern lassen...
Nach dem ich heute in den halb neun Nachrichten im Radio bei SWR1 Stefan am Telefon reden hörte, bin ich mir auch nicht mehr sicher, daß er sich dieses Chaos antut! Wer weiß, was ihm die Herren in Zwirn und Krawatten so erzählt haben, überzeugt haben sie Stefan Kuntz damit jedenfalls nicht. Das ist gut so und auch verständlich, denn, denen Heuchlern und Blendern würde ich auch kein Wort glauben!
Alleine Stefan´s Stimmlage verriet, daß da noch viele Dinge nicht klar und auch keine konkreten Zahlen bekannt sind. Sicherlich hat Buchholz Stefan keinen reinen Wein eingeschenkt und das "Sprachrohr" wird auch nur mit Worthülsen aufgewartet haben...
Meine Wenigkeit zieht sich nun zurück und betet bis zum Tag an dem sich Stefan entscheidet. Glaube allerdings nicht, hernach mich in einer besseren Laune oder Stimmung zu befinden.

Nach dem ich heute in den halb neun Nachrichten im Radio bei SWR1 Stefan am Telefon reden hörte, bin ich mir auch nicht mehr sicher, daß er sich dieses Chaos antut! Wer weiß, was ihm die Herren in Zwirn und Krawatten so erzählt haben, überzeugt haben sie Stefan Kuntz damit jedenfalls nicht. Das ist gut so und auch verständlich, denn, denen Heuchlern und Blendern würde ich auch kein Wort glauben!

Alleine Stefan´s Stimmlage verriet, daß da noch viele Dinge nicht klar und auch keine konkreten Zahlen bekannt sind. Sicherlich hat Buchholz Stefan keinen reinen Wein eingeschenkt und das "Sprachrohr" wird auch nur mit Worthülsen aufgewartet haben...

Meine Wenigkeit zieht sich nun zurück und betet bis zum Tag an dem sich Stefan entscheidet. Glaube allerdings nicht, hernach mich in einer besseren Laune oder Stimmung zu befinden.

Rot, Weiß, Rot, wir kämpfen bis zum Tod!
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/artikel/376902/
Tja ich befüchte er wird absagen. In der dritten Liga weren wir kaum noch Geld zur Verfügung haben. Und er möchte sich ja nicht seinen guten Ruf kaputt machen.
Tja ich befüchte er wird absagen. In der dritten Liga weren wir kaum noch Geld zur Verfügung haben. Und er möchte sich ja nicht seinen guten Ruf kaputt machen.
Hellfire hat geschrieben:Ganz genau, diese ominösen 99,99% waren wohl etwas arg optimistisch, da hat man wieder mit Honig schmieren wollen, jetzt ist das doppelt ärgerlich und hat mich schon beim ersten Posting dieses irrationalen Zahlenwertes gestört.
OK, die 99,9999% hatte ja ich letzte Woche ins Forum gesetzt, da will ich mich nun natürlich nicht verstecken. Ich war zugegeben überrascht, dass so ein kleiner Forumsbeitrag von so vielen Leuten gelesen wird (sogar mehrere FCK-Mitarbeiter hatten mich drauf angesprochen... nein, Fritz Fuchs war nicht dabei

Folgendes: Zum damaligen Standpunkt hatte Stefan Kuntz laut unseren verschiedenen (!) DBB-Quellen zugesagt. Hat er ja auch gestern noch mal bestätigt, "ich komme auch in Liga 3". Ich kann mir dieses plötzliche Zögern genauso wenig erklären wie Ihr, ich war genauso überrascht und habe jetzt ein genauso flaues Gefühl im Magen.
Fakt ist: Kuntz' Gehalt und wohl auch die Kompetenzen sind klar, auch von FCK-Seite steht fest, dass man Kuntz haben will. Jetzt geht es plötzlich um die "Rahmenbedingungen". Und da kann ich jetzt nur meine persönliche Einschätzung abgeben, denn dazu haben wir bisher noch keine Hintergrundinfos: Irgendwas stimmt da nicht bezüglich der Rahmenbedingungen! Vielleicht wurde Kuntz ja wirklich kein reiner Wein eingeschenkt, was die finanziellen Rahmenbedingungen angeht.
Fakt ist auch: Gestern war Abgabe der Lizenzunterlagen für die dritte Liga beim DFB. Dort sollte im Normalfall ja wohl alles drin stehen, was den kalkulierten Etat, die Sponsorenverträge, die Spielergehälter im Ganzen und sogar die Zuschauerzahl für die dritte Liga angeht. Kuntz muss diese Zahlen doch kennen! Die Frage ist nur, ob sie wasserdicht sind? Was auf jeden Fall noch in der Schwebe ist, ist ja bekanntlich die niedrigere Stadionmiete, über die am 21. April entschieden wird. Siehe weiter vorne in diesem Thread, laut Rheinpfalz von heute ist übrigens die Stimmung in der SPD dazu "50 zu 50"

Ich kann leider nichts 100%iges zu dieser neuen Entwicklung sagen, daher breche ich meinen Beitrag an dieser Stelle ab. Hoffen wir, dass Kuntz mit den finanziellen Bedingungen für nächste Saison zufrieden ist, vielleicht führt er ja mit den Sponsoren auch hoffentlich erfolgreiche Gespräche über weitere Gelder. Das könnte man aus seinem aktuellen Statement ja auch interpretieren. Ich weiß es nicht. Und ich kotze innerlich genauso ab wie jeder hier, nicht nur weil sich die Kuntz-Sache zieht wie ein Kaugummi (bei weitem nicht nur deswegen!).
EDIT: Doch noch ne Ergänzung: Ich glaube schon, dass die Wahrscheinlichkeit immer noch hoch ist, das Stefan Kuntz kommt! Wenn auch ein paar Prozent geringer als letzte Woche. Aber das einzige was ihn abhalten kann ist, wenn unsere Vereinsführung die Lizenzunterlagen bzw. den Etat für die nächste Saison vermasselt hat, was aufgrund unserer schlechten Erfahrungen natürlich leider auch nicht auszuschließen ist.
Zuletzt geändert von Thomas am 02.04.2008, 14:09, insgesamt 1-mal geändert.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
@ Thomas
Und wie hoch sind heute die Chancen, dass Stefan Kuntz zum FCK kommt? Was sagen die verschiedenen DBB Quellen? Sag mal so ungefähr in Prozent, bitte!

Und wie hoch sind heute die Chancen, dass Stefan Kuntz zum FCK kommt? Was sagen die verschiedenen DBB Quellen? Sag mal so ungefähr in Prozent, bitte!

Stop living in the past
Steffbert hat geschrieben:Und wie hoch sind heute die Chancen, dass Stefan Kuntz zum FCK kommt? Was sagen die verschiedenen DBB Quellen? Sag mal so ungefähr in Prozent, bitte!
Siehe oben mein EDIT von gerade. Genaue Prozentzahlen schreibe ich hier erstmal keine mehr

Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Habe ich auf fussball.de gefunden:
Sein Engagement beim FCK droht zu scheitern: Kuntz bittet um Bedenkzeit
Der 1. FC Kaiserslautern kommt nicht zur Ruhe. Angesichts der prekären Lage des stark abstiegsbedrohten Zweitligisten will der designierte Vorstandsvorsitzende Stefan Kuntz offenbar noch einmal über sein Engagement nachdenken. Der Europameister von 1996 sagte dem SWR, dass sich eine Entscheidung noch etwa zehn bis zwölf Tage hinziehen werde, und dass er sich zunächst darüber informieren wolle, welche Handlungsmöglichkeiten der FCK bei einem Abstieg in die 3. Liga noch habe.
Rückkehr in die Pfalz nicht mehr sicher
Damit steht wieder ein Fragezeichen hinter der Rückkehr des früheren FCK-Profis in die Pfalz. Zuletzt hatte noch alles darauf hingedeutet, dass Kuntz den Posten in den kommenden Tagen antreten werde. Das hatten der frühere Nationalspieler wie auch die momentane Lauterer Chefetage um Aufsichtsratsboss Dieter Buchholz und Vorstandssprecher Hans-Artur Bauckhage mehrfach erkennen lassen.
Lizenzerteilung bereitet dem FCK Sorgen
Ein Grund für das Zögern von Kuntz könnten die Fragezeichen hinter einer Lizenzerteilung für den viermaligen deutschen Meister in der 3. Liga sein. Der chronisch klamme Klub, dessen Team acht Spieltage vor Saisonende bereits fünf Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz aufweist, konnte in der jüngsten Vergangenheit auftretende Löcher im Etat nur durch das kurzfristige Einspringen von Sponsoren decken.
Sein Engagement beim FCK droht zu scheitern: Kuntz bittet um Bedenkzeit
Der 1. FC Kaiserslautern kommt nicht zur Ruhe. Angesichts der prekären Lage des stark abstiegsbedrohten Zweitligisten will der designierte Vorstandsvorsitzende Stefan Kuntz offenbar noch einmal über sein Engagement nachdenken. Der Europameister von 1996 sagte dem SWR, dass sich eine Entscheidung noch etwa zehn bis zwölf Tage hinziehen werde, und dass er sich zunächst darüber informieren wolle, welche Handlungsmöglichkeiten der FCK bei einem Abstieg in die 3. Liga noch habe.
Rückkehr in die Pfalz nicht mehr sicher
Damit steht wieder ein Fragezeichen hinter der Rückkehr des früheren FCK-Profis in die Pfalz. Zuletzt hatte noch alles darauf hingedeutet, dass Kuntz den Posten in den kommenden Tagen antreten werde. Das hatten der frühere Nationalspieler wie auch die momentane Lauterer Chefetage um Aufsichtsratsboss Dieter Buchholz und Vorstandssprecher Hans-Artur Bauckhage mehrfach erkennen lassen.
Lizenzerteilung bereitet dem FCK Sorgen
Ein Grund für das Zögern von Kuntz könnten die Fragezeichen hinter einer Lizenzerteilung für den viermaligen deutschen Meister in der 3. Liga sein. Der chronisch klamme Klub, dessen Team acht Spieltage vor Saisonende bereits fünf Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz aufweist, konnte in der jüngsten Vergangenheit auftretende Löcher im Etat nur durch das kurzfristige Einspringen von Sponsoren decken.
Au, Backe! Mir geht der Arsch auf Grundeis. Es geht entgültig zuende.
Stop living in the past
Naja, das sind alles die gleichen Meldungen, immer nur neu verpackt.
Prinzipiell die SWR Meldung in einem an die jeweilige Zeitung angepassten Kleid...
Prinzipiell die SWR Meldung in einem an die jeweilige Zeitung angepassten Kleid...
Landesligist hat geschrieben:Lizenzerteilung bereitet dem FCK Sorgen
Ein Grund für das Zögern von Kuntz könnten die Fragezeichen hinter einer Lizenzerteilung für den viermaligen deutschen Meister in der 3. Liga sein. Der chronisch klamme Klub, dessen Team acht Spieltage vor Saisonende bereits fünf Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz aufweist, konnte in der jüngsten Vergangenheit auftretende Löcher im Etat nur durch das kurzfristige Einspringen von Sponsoren decken.
erst mal, das ist eine reine zusammenfassung der dinge, die bereits jeder weiß oder kennt. bauchschmerzen bereitet mir das, was thomas zuvor geäußert hat. und ich denke, dass gar keine unterlagen zum gestrigen termin eingereicht wurden, dürfte kein allzu abwegiger gedanke sein. im übrigen vermeldet hannover 96 soeben den wechsel fromlowitz zur kommenden saison...
Toppmöller: "Nie mehr FCK"
Sport1: Also wird es zwischen Klaus Toppmöller und dem 1. FC Kaiserslautern keine Zusammenarbeit mehr geben?
Toppmöller: Ein Engagement beim FCK schließe ich absolut aus, für die nahe Zukunft und für das ganze Leben. Ich bin aber noch mit dem Herzen dabei und hoffe, dass der Verein in der Zweiten Liga bleibt.
http://www.sport1.de/de/sport/artikel_2210342.html
Sport1: Also wird es zwischen Klaus Toppmöller und dem 1. FC Kaiserslautern keine Zusammenarbeit mehr geben?
Toppmöller: Ein Engagement beim FCK schließe ich absolut aus, für die nahe Zukunft und für das ganze Leben. Ich bin aber noch mit dem Herzen dabei und hoffe, dass der Verein in der Zweiten Liga bleibt.
http://www.sport1.de/de/sport/artikel_2210342.html
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Inzwischen hab ich eindeutig das Gefühl, daß der Kuntz-Transfer zum Betze scheitern wird.
Die Perspektiven des Klubs sind der so gut wie als sicher anzunehmende Abstieg in Liga3 und eine, wie's scheint, kaum aussichstsreiche finanzielle Handlungsfähigkeit des Clubs Richtung eines späteren Aufstiegs in die zweite Liga.
Zu diesem Ergebnis wird Kuntz wohl kommen, nachdem er die "Sachlage" eingehender überprüft hat. Und dann wird sich ein Mann mit Chancen, wie er sie wohl auf dem Markt haben dürfte, fragen, ob sich an einen derart kranken und runinierten Verein ohne größere Zukunftsaussichten, längere Zeit binden will. Und die Antwort auf diese Frage wird nicht sehr schwer sein...
Man sollte hier in diesem Forum auch die "99,999%" Propheten, die aus "bestimmten Quellen" immer alles wissen (wollen), vielleicht nicht ganz so ernst nehmen. Wie man jetzt sieht wissen sie gar nix richtig und verbreiten nur Dinge, die andere in die Irre führen und Sachen glauben lassen (oder sollte man besser von Träumen) sprechen, die sich dann nicht erfüllen und schließlich damit ne ganz ordentliche Portion Enttäuschung hinterlassen.
Ohne diesen "Ich weiß was aus sicherer Quelle"-Leuten hier im Forum zu nahe treten zu wollen: machen wir's doch einfach so, daß wir uns in Zukunft nur noch an das halten, was auch als Tatsache feststeht.
Denn nur die 100% sind schließich verläßlich - nicht die 99,999%!
Die Perspektiven des Klubs sind der so gut wie als sicher anzunehmende Abstieg in Liga3 und eine, wie's scheint, kaum aussichstsreiche finanzielle Handlungsfähigkeit des Clubs Richtung eines späteren Aufstiegs in die zweite Liga.
Zu diesem Ergebnis wird Kuntz wohl kommen, nachdem er die "Sachlage" eingehender überprüft hat. Und dann wird sich ein Mann mit Chancen, wie er sie wohl auf dem Markt haben dürfte, fragen, ob sich an einen derart kranken und runinierten Verein ohne größere Zukunftsaussichten, längere Zeit binden will. Und die Antwort auf diese Frage wird nicht sehr schwer sein...
Man sollte hier in diesem Forum auch die "99,999%" Propheten, die aus "bestimmten Quellen" immer alles wissen (wollen), vielleicht nicht ganz so ernst nehmen. Wie man jetzt sieht wissen sie gar nix richtig und verbreiten nur Dinge, die andere in die Irre führen und Sachen glauben lassen (oder sollte man besser von Träumen) sprechen, die sich dann nicht erfüllen und schließlich damit ne ganz ordentliche Portion Enttäuschung hinterlassen.
Ohne diesen "Ich weiß was aus sicherer Quelle"-Leuten hier im Forum zu nahe treten zu wollen: machen wir's doch einfach so, daß wir uns in Zukunft nur noch an das halten, was auch als Tatsache feststeht.
Denn nur die 100% sind schließich verläßlich - nicht die 99,999%!
Es ist noch nicht lange her, da stand fest, dass bei einem Abstieg die Insolvenz kommt, oder? Geht es jetzt noch drum, wieviel Geld der Insolvenzverwalter fürs Tagesgeschäft rausrückt?
119 Beiträge
• Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste