Phillipp Mwene hat keinen einfachen Sommer hinter sich. Zum ersten Mal in seiner Karriere stand der Wiener vor einer ungewissen Zukunft, hatte keinen Vertrag in der Tasche. Rund zwei Monate lang war nicht klar, wie es mit ihm weitergeht.
„Es war nicht einfach. Ich habe gelernt, dass man Geduld braucht, dass es nicht immer steil bergauf gehen kann“, sagt der 22-Jährige. Im Nachhinein kann der Rechtsverteidiger entspannt darüber sprechen. „Es hätte ja nicht besser laufen können“, grinst er.
Zu Beginn war die Erkenntnis, einen Neuanfang zu wagen. „Ich war sechs Jahre beim VfB, Stuttgart ist meine zweite Heimat geworden, mein Traum war immer, es dort zu schaffen. Aber ich habe mich für eine Veränderung entschieden“, berichtet er. (…)
Quelle und kompletter Text: laola1.at
Ich hoffe das bezieht sich auf das spielerische und nicht auf die Region

Otto Rehagel hat geschrieben:Ich hoffe das bezieht sich auf das spielerische und nicht auf die Region.
Einfach den ganzen Text lesen und nicht bloß die Überschrift - und Du erfährst die Antwort.

Das freut einen doch, wenn ein Spieler das über seinen Karriereschritt zum FCK sagt.
fck-jetzt.de
Mittlerweile ist er sicherlich ein guter 2.Liga Spieler mit potential zu mehr und eine feste größe bei uns. Wohl aber auch nur, da er die Chance durch die Verletzung von Mudjza genutzt hat.
Weiter so mit guten Leistungen, dann muss auch Mudjza um seinen Platz kämpfen!
Hajoe hat geschrieben:[...] Und zu Mugosa, wie blöd ist eigentlich dieser Kosta, daß er nicht merkt, daß dieser mehr Potenzial besitzt als Christiano und Lionel zusammen.
Schon bei seinem ersten Einsatz gegen Hannover war ich davon überzeugt, dass uns der Junge noch viel Freude bereiten wird. Trotz seiner Böcke, die waren "normal" in seiner Situation.
Ich kann nur hoffen, dass Klatt und Gries ausreichend Einnahmen generieren, damit wir Leute wie Mwene,Pollersbeck, Koch, Görtler, Osawe u.a.noch recht lange halten können. Wir werden sie in Zukunft noch bitter nötig haben.
Hermann Hesse
FCK58 hat geschrieben:... ...
Ich kann nur hoffen, dass Klatt und Gries ausreichend Einnahmen regenerieren, damit wir Leute wie Mwene,Pollersbeck, Koch, Görtler, Osawe u.a.noch recht lange halten können. Wir werden sie in Zukunft noch bitter nötig haben.
Das wäre schon mal ein gutes Gerüst um langfristig eine eingespielte Mannschaft zusammenzustellen.
Ja, unser kleiner RV ist mit seiner Aufgabe gewachsen.
Möge er von schweren Verletzungen verschont bleiben und sich so wie bisher weiter entwickeln.
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Ich weiß nicht wie viele Tore wir schon über seine Seite bekommen haben aber es waren einige wie jetzt in München .
Sein Stellungsspiel ist die reinste Katastrophe

Er gibt ohne Frage immer alles auf dem Platz, Fehler gehören bei ihm noch dazu.
In der Rückrunde wird er aber auch mal öfters draußen sitzen bzw. Eine andere Position spielen. Wenn Mudzja fit und halbwegs in Form ist wird an ihm kein Weg vorbei führen. Aber davon kann auch Mwene profitieren und sich manche Sachen abschauen... Stellungsspiel etc.
Seine Einstellung ist tadellos und wenn er im Vorwärtsgang hinten abgesichert wird kann er auch mal an Scorerpunkten arbeiten. Klar hat er auch noch Defizite. Aber daran kann man arbeiten und sollte ihn nicht nur daran messen.
fck-jetzt.de
Verantwortlich gemacht wird nur einer.
Dass die komplette Abwehr gerade nach vorne ging, dass man hoch den Gegner pressen wollte, dass in der Mitte die IV genauso lahm aussah, das Pollersbeck ins Tor zurück ging, anstelle nach Ehrmann Art alles umzurennen....
Alles egal. Mwene ist schuld.
Wir brauchen unseren Sündenbock.
Nebenbei bemerkt:
Er macht sein erstes Jahr.
Da sind auch mal Rookie-Fehler drin.
Gott sei Dank hören die Verantwortlichen nicht auf diejenigen, die beim zweiten Fehler den Kopf fordern.
Ich sehe durch den neuen Trainer durchaus ein Variabeles Spielsystem in dem mann auf jede Spielsituation eine Antwort versucht.
Mann sollte diesen weg jetzt konseqent weitergehen.
PS war mein erster kommentar.
FCK fan seit 1979


@daachdieb:


wkv hat geschrieben:Gott sei Dank hören die Verantwortlichen nicht auf diejenigen, die beim zweiten Fehler den Kopf fordern.
Wenn es nach diesen Oberspezialisten ginge, dann würde Osawe wegen seiner kleinen Spritztour auch noch immer auf der Tribüne sitzen.
Ich bin ja bekanntermaßen kein Freund von ihm, aber was so manche damals wegen seines Puffbesuchs ablederten....
Mein Gott.
Die Jungs sind jung, stehen voll im Saft und haben Kohle. Logisch hauen die mal auf den Putz.
Wer ohne Schuld ist....



Ich hab keine Ahnung, was Rooney so gelagert hat.

Und natürlich muss so eine Sache wie bei Osawe auch folgen haben, zumal es das zweite Mal war.
Aber hey - nicht das Kind mit dem Bade auskippen.


Wen das wirklich interessiert, darf ja mal nachfragen, was früher so geboten war....
Mario Basler ist mal aus dem Big Ben nachts um vier raus...und hat mittags um Halb vier auf dem Platz gestanden. Und ich könnte schwören, damals waren die auch schon ein Tag vorher im Hotel am Gelterswoog kaserniert.....

Phillipp trägt das Kämpferherz an der richtigen Stelle. Dort wo er hin muss ist allerdings ein viel besseres Stellungsspiel in der Abwehrarbeit. Mit jedem Spiel lernt er dazu. In der Vorwärtsbewegung gibt es absolut nichts zu meckern.
Mach weiter so Phillipp!
bei mir bist du gesetzt.


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Christoph103, ChrisW, Coriolan, DeisterTeufel, kalusto, Landarzt, Th0r und 125 Gäste