Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon bjarneG » 08.09.2016, 08:34


Das "B" in BASF steht für "badensisch". Warum in aller Welt sollten die den FCK sponsern ???



Beitragvon wkv » 08.09.2016, 10:42


Ich verbessere: Badische Anilin und Soda Fabrik. :D

Und zum x-ten Mal, die BASF sponsort keine Profis, die macht viel im Jugendbereich und Breitensport.



Beitragvon Rheinteufel2222 » 08.09.2016, 10:44


Die sitzen aber auf der richtigen Seite vom Rhein. Damit sind sie Pfälzer, egal wie sie heißen.
- Frosch Walter -



Beitragvon wkv » 08.09.2016, 10:47


Das ist ja der Witz. Die waren "drüben" gegründet, wollten expandieren, und die Mannheimer wollten die BASF wegen der Immission (damals noch anders bezeichnet) nicht. Der Wind kommt aus Südwest. :D



Beitragvon Rheinteufel2222 » 08.09.2016, 11:05


Um mal kurz zum Thema zurückzukommen:

Was mir an der neuen FCK-Führung gefällt ist, dass alle drei auf mich den hoffentlich richtigen Eindruck machen, als wären sie ehrliche Arbeiter, denen es in erster Linie um das Wohl des FCK geht und keine eitlen Egomanen, die den FCK vorrangig als Mittel ansehen, sich ein gutes Einkommen und eine gewisse Prominenz zu sichern. Das unterscheidet die neuen Leute sehr angenehm von der Mehrzahl aller Verantwortlichen, die wir hier seit dem Abgang von Thines hatten.

Ob die neuen Leute erfolgreich sein werden, weiß ich nicht. Das kann man auch nach 100 Tagen noch nicht ernsthaft beurteilen. Aber allein schon aus dem oben genannten Grund würde ich ihnen den Erfolg sehr gönnen.
- Frosch Walter -



Beitragvon Excelsior » 08.09.2016, 12:10


wkv hat geschrieben:I
Und zum x-ten Mal, die BASF sponsort keine Profis, die macht viel im Jugendbereich und Breitensport.


Bei den letzten Spielen hatte ich manchmal das Gefühl, dass wir das auch tun... :p
Zuletzt geändert von Excelsior am 08.09.2016, 15:03, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon jones83 » 08.09.2016, 12:26


Der Stadionname vermarktet inzwischen mehr den FCK, als der FCK das Fritz-Walter-Stadion!
Den FCK kennt in Deutschland bald keine Sau mehr, aber jeder Deutsche der sich für Fußball interessiert kennt Fritz Walter!!!
Die Marke FCK ist so wertlos wie nie zuvor! Die Zeiten in denen ein Sponsor bereit ist mehrere Millionen für die Namensrechte unseres Stadions auf den Tisch zu legen, sind doch längst vorbei. Vor acht oder zehn Jahren hätte sich das noch gelohnt, aber aktuell nur für ein paar hunderttausend die letzte Identifkation zu verscherbeln wäre ein absolutes Armutszeugnis! Der einzige Grund für unsere aktuellen Sponsoren im Stadion noch Bandenwerbung zu machen, ist wahrscheinlich weil das Ding heißt wie der größte Fußballer aller Zeiten. Bei einer Vermarktung des Stadionnamens prognostiziere ich einen deutlichen Rückgang anderer Sponsoren.
Wir sind an einem Punkt angelangt an dem uns nur Leute weiterbringen, die aus ganz wenig ganz viel machen. Die aktuellen Macher müssen besser sein als mindestens 16 andere Zweitligaführungsriegen, sonst gibt es keine Wiederauferstehung für unseren geliebten Verein. Geld schießt keine Tore. Genau das ist das Schöne am Fußball! Arme können auch heute noch die Reichen schlagen, es ist nicht einfacher geworden, aber es ist möglich!
Die Wahrheit liegt halt auf dem Platz! Durch die späten Neuzugänge muss man dem Trainer noch etwas Zeit geben, auch wenn ich Ihn für den völlig Falschen halte.
http://youtu.be/bvCuq4uN2NU

Wir lieben dicke Titten und den Suff - wir gehen 3x täglich in den Puff und wenn der Waldhof brennt, dann ist alles klar - dann warn die Lautrer wieder da!!!



Beitragvon gyula65 » 08.09.2016, 13:03


Auf jedenfall wurde bisher sauber gearbeitet! Ich hatte die BASF nur als Beispiel erwähnt ! Ich hätte auch Beate Uhse nehmen können da wir in Zukunft mit muschi und Biggi hinten zumachen! :lol:



Beitragvon Betze_FUX » 08.09.2016, 15:23


@gyula65:
Müssten wir da aber nicht konsequenter weise eher auf machen! :)
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp



Beitragvon ChrisW » 08.09.2016, 15:55


Wenn man sich das Bild der drei Herren genau anschaut, so sagt es doch mehr als tausend Worte. Den Fotografen würde ich für den pfälzischen Presse Fotopreis vorschlagen.
Verhaltenes Lächeln (Gries), nachdenklicher Blick (Klatt) und "Oh je... hoffentlich geht das gut"-Haltung von Stöver.
Genau so ist die Momentaufnahme nach hundert Tagen. Nach der nächsten Länderspielpause sollte man das nächste Foto machen.
Wie das dann wird, hängt nur noch von Mannschaft und Trainer ab.



Beitragvon gyula65 » 08.09.2016, 17:15


Hallo Betze Fux du bisch halt e Fuchs en siiiiich in dem komische derfff ! :lol:



Beitragvon Thomas » 08.09.2016, 18:50


ChrisW hat geschrieben:Wenn man sich das Bild der drei Herren genau anschaut, so sagt es doch mehr als tausend Worte. Den Fotografen würde ich für den pfälzischen Presse Fotopreis vorschlagen.

Dankeschön - das Foto habe ich geknipst. ;) Trotzdem natürlich der Hinweis, dass das nur eine Momentaufnahme war, ein Foto halt. Zwei Sekunden vorher haben alle drei ernst geguckt und eine Sekunde danach haben alle drei gelacht (vielleicht hat Uwe Stöver nen Witz erzählt?). Aufgenommen wurde das Bild übrigens zehn Minuten vor dem Anstoß gegen Hannover, also noch nicht ganz nach 100 Tagen.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon FCK58 » 08.09.2016, 19:15


Zehn Minuten vor dem Spielbeginn gegen Hannover?
Na da hatten sie ja auch noch was zu lachen. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon Hochwälder » 09.09.2016, 08:41


potto hat geschrieben:Wenn man ein kaputtes Schiffswrack übernimmt, kann man nicht gleich voll im Wind segeln.

Die jetzige Führungsriege hat noch das Beste gemacht, was mit leeren Kassen und einem kaputt verkauften Spielerkader möglich war. Jetzt verstärkten sie noch einmal den Kader. Nein, die groben Hämmer und jahrelangen Fehlentscheidungen haben andere verbockt. Es wird lange dauern, bis die Bahnen wieder gesäubert sind.



Hat der Vorgänger denn damals einen Luxusdampfer übernommen?

Was wäre eigentlich passiert wenn der "Luxusdampfer" der von den/dem Vorgänger(n) übernommen wurde am letzten Spieltag (zur Erinnerung Spiel gegen Köln) gekentert und untergegangen wäre.
Würde der "Luxusdampfer" vielleicht nicht heute noch auf Grund liegen und wäre nicht gehoben worden???
Zuletzt geändert von Hochwälder am 09.09.2016, 09:27, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Ke07111978 » 09.09.2016, 08:59


Generell finde ich es etwas früh eine Bilanz zu ziehen. Es sind zwar 100 Tage vorbei, aber das bewertbare Ergebnis wird noch auf sich warten lassen. Von daher finde ich die Aussagen teilweise auch zu positiv und immer noch viel zu stark von einem Vorher / Nachher-Vergleich geprägt, der allzu oft in den Tenor verfällt, vorher war es schlecht. Klatt wird beispielsweise eine hohe Transparenz hinsichtlich der Finanzen zugute gehalten. Wenn ich mir die letzen Veröffentlichungen des Vereins zum Thema Bilanzen unter der alten Führung (http://fck.de/en/1-fc-kaiserslautern/ne ... 01314.html), kombiniert mit den ohnehin detaillierten Informationen im Rahmen der Betzeanleihe anschaue (http://www.betze-anleihe.de/docpages.as ... me=aboutus), frage ich mich, wo sind wir transparenter geworden? Die Aussage, die Gelder der Betzeanleihe seien nicht mehr da, war nicht transparent sondern missleading. Sie basierte auf einer destruktiven Plannungsannahme, die vom selben Vorstand bereits kurze Zeit später massiv korrigiert wurde. Zudem stellt sich die Frage, wie sinnvoll es ist, eine temporäre finanzielle Schwächesituation öffentlich derartig transparent zu machen (In den verhandlungen hat man dann gemerkt wie negativ das ist). Man muss dem Vorstand allerdings zugute halten, dass er schnell gelernt und Fehler korrigiert hat.


Auch die Rückkehr eines Sponsors wie Herrn Buchholz, kann man durchaus von zwei Seiten sehen. Das Mitspracherecht was sich dieser Herr für seinen eher überschaubaren Sponsorenbeitrag herausnimmt finde ich erstaunlich. Vor dem Hintergrund seiner nachvollziehbar falschen Darstellung der Liquiditätssituation des FCK, kann man sich als Vorstand durchaus mal von einem solchen Sponsor trennen. Sponsoring nach dem Motto: ich gebe nur Geld wenn du zurück trittst, ist mehr als unsauber. Die unqualifizierte Pressemeldung im Rahmen der Wiederaufnahme des Sponsoring zeigt welches Geistes Kind der liebe Herr Buchholz ist. Darüber hinaus war die Suche nach unserem neuen Hauptsponsor ja auch nicht nur eine Erfolgsgeschichte. Wäre der alte Vorstand mit diesem Namen gekommen, hätte es hier ordentlich Dresche gegeben.


Last not least, hat Herr Stöver mit dem verkackten Höhn Transfer auch einen ganz schönen Bock geschossen und die wesentliche Baustelle im Kader erst kurz vor Toreschluss geschlossen. Auch hier werden die nächsten Wochen erst Aufschluss darüber geben, ob das weitere Handeln wirklich gut war.


In Summe finde ich die Bilanz zum jetzigen Zeitpunkt zu früh. Wenn man sie denn zieht, sollte man das aber etwas objektiver machen.



Beitragvon Haarrrrrryyyyyy » 09.09.2016, 09:51


Da es hier immer wieder um den Verkauf des Stadionnamens geht.Das Ding gehört doch nicht dem FCK sondern dieser Gesellschaft. Angenommen es kommt eine Firma und gibt der Stadiongesellschaft pro Jahr 5 Millionen Euro. Die Gesellschaft freut sich ein Loch in den Bauch weil sie somit alle Geldsorgen die das Stadion evtl. gemacht hat auf einen Schlag für einen größeren Zeitraum los ist. Aber was wenn die Gesellschaft sich dazu entschließt trotzdem noch Miete vom FCK zu verlangen? Dann wurde der Name verkauft und der FCK hätte davon wenig Nutzen. Oder gibt es da diverse Satzungen und Vorschriften die das regeln und der FCK wäre somit auch von seinen Kosten befreit und ich bin mit meinem Beispiel komplett auf dem Holzweg?
...Schnauze halten und applaudieren!!!



Beitragvon WernerL » 09.09.2016, 09:57


jones83 hat geschrieben:
Wir sind an einem Punkt angelangt an dem uns nur Leute weiterbringen, die aus ganz wenig ganz viel machen. Die aktuellen Macher müssen besser sein als mindestens 16 andere Zweitligaführungsriegen, sonst gibt es keine Wiederauferstehung für unseren geliebten Verein. Geld schießt keine Tore. Genau das ist das Schöne am Fußball! Arme können auch heute noch die Reichen schlagen, es ist nicht einfacher geworden, aber es ist möglich!



Geld schiesst aber doch Tore, deine These ist insgesamt nicht korrekt!

Leipzig oder Hoffenheim haben beweisen dass man mit schier unendlichen Geldmitteln relativ einfach eine 2. Liga überwinden kann.
Wie "Messer durch Butter" wie Kuntz unlängst sagte!

Das Problem des FCK ist doch ein Gesamtes was einfach vielen nicht einleuchten will oder gar verdrängt wird.

Mal angenommen der FCK fände mal wieder einen Trainer der das Talent hat aus wenig sehr viel zu machen und aufzusteigen (das ist ohne Geld schon schwierig genug).

Was würde passieren?
Sicher der FCK wäre 1. Liga., vorübergehend!

Aber der Trainer samt mehreren Spielern würden weggekauft und der Verein ausgenommen!

Schuster bei Darmstadt, gerade 2 gute Jahre, weggekauft! Wie auch zig Spieler von denen, daher Abstiegskandidat Nummer 1.

Oder Beispiel Lakic, gerade eine gute Saison und weg war er!

Der FCK wäre nicht unbedingt einen Schritt weiter mit einem Aufstieg wenn man danach nicht in der Lage ist die Liga zu halten, das ist unser Problem!

Mir geht es darum eine offenere Diskussion über die Mechanismen zu führen denen der FCK unterliegt und an denen auch unsere neue Führung zu knabbern hat.
Denn wir haben keine Halbgötter im Vorstand, sondern auch nur Experten die die selben Probleme haben wie ein Kuntz auch!

Mainz hat diese Mechanismen durchstoßen indem man ein Fussballsystem aufgebaut hat mit dem man aufsteigen und die 1. Liga halten und sich damit der unterfinanzierten 2. Liga entledigen kann-->darum gehts ja!!!

(Denn nur OBEN kann man Gelder bekommen und was aufbauen, unten wird das immer schwieriger weil auch die Clubs oben denen von unten die Mittel zudem weiter kürzen wollen!!!! Diese Diskussionen kann man aktuell bei der TV-Geld Verteilung verfolgen!)


Andere wie Leipzig etc kommen, wie oben erläutert, übers Geld, haben also einen anderen Ansatz.

Da der FCK kein Geld hat müssen wir auch eine Art Mainzer Weg gehen.

Nur, denn sieht man absolut nicht!

Denn auch hier ist der FCK wieder klaren wirtschaftlichen Mechanismen unterlegen die wir nicht so einfach aushebeln können.

Wir sind gezwungen jedes Jahr die Besten zu verkaufen.
Dadurch können wir per se nichts aufbauen weil uns Knete fehlt.

Wir sind auch trotz massiver Transferüberschüsse nicht in der Lage dafür einmal gute Spieler samt Trainer zu kaufen die uns weiterbringen!

Der FCK ist nach wie vor in einer klassischen Spirale nach unten!

Wir brauchen für ein NLZ 10 Jahre wo Leipzig für das dreifache an Kosten ein NLZ in einem Jahr hingestellt hat was seinesgleich sucht!

Wir müssen davon ausgehen, dass der FCK schlicht keine 1. Liga mehr spielen wird, vielleicht für immer! Bzw so lange wir auf Erden verweilen.

DAS ist der Punkt um den es geht!

Und wenn der FCK noch viele Jahre keine 1. Liga mehr spielen wird, werden wir perspektivisch immer weniger Einnahmen durch die Fanbasis, Werbung etc haben. das ist logische Konsequenz, denn auch ein FCK benötigt Eventie-Gelder!

Da wir aber das Stadion nach wie vor bedienen müssen und Perspektiven auf einen Aufstieg nach oben haben MÜSSEN, benötigt der FCK Geld.

Ich erwähne die Ausgliederung nicht zur Volksbelustigung, sondern weil man nicht besonders intelligent sein muss um zu verstehen, dass der FCK schon bald WOMÖGLICH garkeine andere Möglichkeit haben wird als diesen Schritt zu gehen.

Sonst sind wir nämlich pleite und der Verein geht den Weg des VFB Leipzig.

Das sind eben alles Punkte die Konsorten wie wkv einfach nicht kapieren wollen.
Die Zusammenhänge garnicht verstehen wollen und meinen es ginge alles schön weiter wie früher!
Als habe der FCK unendlich Zeit und Fangelder.

Der FCK ist leider insgesamt zu KLEIN (und kein schlafender Riese) dass er alles durch Fans schaffen wird!

Das ist zumindest meine Einschätzung.

Wir können gerne darüber offen diskutieren aber bitte nicht wieder ein Contra-Ausgliederung gebashe ablassen, dazu verstehen die meisten davon zu wenig!
Ich habe keine Lust auf Hauptschulniveau rumzusülzen weil die Gesamtzusammenhänge nicht verstanden werden die offen auf dem Tisch liegen!

Der FCK MUSS sich seiner nächsten Schritte sehr wohl bewusst werden und Fans einen guten Weg dahin aufzeigen wie man seine Ziele erreichen will, sonst wird es leider nichts werden :!:
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]



Beitragvon jürgen.rische1998 » 09.09.2016, 10:29


Der Rest der Veranstaltung ging ohne Polemik über die Bühne. Eine Ausgliederung des Profi-Fußballs aus dem eingetragenen Verein wird es vorerst nicht geben.


http://www.swr.de/sport/fussball/fussba ... index.html

Soviel zum Mainzer Weg und Ausgliederung 8-)

Die Art der vorgeschlagenen Modelle kann man ja diskutieren. Aber die Mitglieder bleiben im Boot :wink:
Omnia vincit amor



Beitragvon WernerL » 09.09.2016, 10:44


Ja das stimmt schon, das konnte jeder verfolgen!

NUR:
Mainz ist aktuell in einer sehr komfortablen Lage das alles ablehnen zu können.
Man spielt etabliert 1. Liga, spielt europäisch und der Fan ruht sich quasi auf den Leistungen der Mainzer Trainer aus, die die ganze Arbeit verrichten und mit wenigen Mitteln jedes Jahr toll einkaufen, spielen lassen und wirtschaften.

Lasst die mal abstiegen und nicht wieder aufsteigen, dann kommen ganz andere Stimmen zur Geltung, denn man gewöhnt sich schnell an Spiele gegen Bayern!!!
Fragt mal beim FCK nach :nachdenklich:

Ich sehe beim FCK aktuell nicht das geringste Anzeichen, sowohl sportlich als auch wirtschaftlich, dafür, dass man bald einen Umschwung nach oben schaffen würde.

Gerade erneut ein Umbruch, auf den viele Fans ihre Hoffnung setzen er könne ja einschlagen wie 2010. OK, Glaube versetzt manchmal Berge.

Unsere Führung benötigt auch Zeit die sie bekommen wird.
Ich bin dann aber auch mal gespannt was da kommt.

Es reicht nicht jedes Jahr Finanzlöcher durch gute Verkäufe zu tätigen.

Im Übrigens könnte der FCK schon bald hiervon profitieren, es wäre ein Paukenschlag :!:
[url]
http://www.spiegel.de/sport/fussball/fc ... 11497.html[/url]
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]



Beitragvon Betze_FUX » 09.09.2016, 11:05


Beate Uhse? Hinten aufmachen? Durchstoßen?

Wo bin ich hier gelandet.


Außerdem geht es hier un die ersten 100 Tage der Herren. U
Nicht darum welche Strategie sie für die nächsten Jahre haben.
Wenn man diese Metapher mit dem Schiff nochmal bemühen möchte, so muss man den Kahn (nicht Oli) erstmal vor dem sinken bewahren!
Dann kann man überlegen ob ich das Teil weiterhin als Kreuzfahrtschiff nutzen will (also viele Sparten) oder ob ich den Kutter künftig so auslege, das ich nur noch Bananen transportiere (soll die Ausgliederung verkörpern :) )

Wenn die Schaluppe gesunken ist, brauche ich mir überhaupt keine Gedanken mehr zu machen
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp



Beitragvon bjarneG » 09.09.2016, 11:08


Sechseinhalb Jahre dabei und WernerL ist der Erste, der es auf die ignore-liste schafft.

:nachdenklich:



Beitragvon kotteschul » 09.09.2016, 11:08


@wernerl

das stimmt schon alles So und liest sich auch super.

Du hast es auch schon erwaehnt, dass sich unsere aktuelle und die vorherige Vorstandsriege intensiv mit einer Etablierung des 1.FCK in der ersten Liga befassen und befasst haben.
Nur woher nehmen , wenn nicht stehlen.
Schau dir Rote Brause Leipzig an, die haben bei ihren Interviews schon VW als Sponsor dastehen.
VW, ja die , die auch die Liga, die Bayern , den FC Ingolstadt und die eigene Werksmannschaft schon sponsorn.Waere frueher undenkbar gewesen. Das ein Sponsor gleich bei 4 Mannschaften seine Schaefchen unterbringt.

Worauf ich hinaus will ist a) es ist ein Wunder dass wir ueberhaupt noch bezahlbaren Fussball beim 1.FCK sehen , auch wenn in der 2.Liga.Wir haben zulange einfach falsch gewirtschaftet von 1998 bis 2008 und dann von 2008 bis 2016 leider kein Glueck gehabt.

b) Schau dir bitte die Gesamtentwicklung des Fussballs an, siehe gerade, die neue finanziellen Regelung der Champions League. Das ist eine Katastrophe, die Reichen Vereine noch reicher und die kleinen Vereinen schauen in die Roehre.

Wir haben mit dieser Fuehrung , die letze Option nochmal oben angreifen zu koennen, so sehe ich das.Da sie alles in Bewegung setzen will, siehe Teufelsrat etc.

Wie gesagt, woher nehmen , wenn nicht stehlen...



Beitragvon Baumbergeteufel » 09.09.2016, 11:13


bjarneG hat geschrieben:Sechseinhalb Jahre dabei und WernerL ist der Erste, der es auf die ignore-liste schafft.

:nachdenklich:


Scheiße ich hätte mich mehr anstrengen sollen :wink: Oder in jedem zweiten Post was von Ausgliederung faseln. Ich hab`s einfach nicht drauf. Verbockt quassi. :D
Salve Vagina Augustus.
Sei gegrüßt Pflaumen August.



Beitragvon kotteschul » 09.09.2016, 11:37


Sorry doppelpost...sch..Technik.

http://m.sport1.de/internationaler-fuss ... n-weltliga

Der Link ist ergaenzend zu s.o



Beitragvon Lonly Devil » 09.09.2016, 13:28


Ke07111978 hat geschrieben:... ...
In Summe finde ich die Bilanz zum jetzigen Zeitpunkt zu früh. Wenn man sie denn zieht, sollte man das aber etwas objektiver machen.

Ein full Quote wäre verdient.

Bei genauem Hinsehen und Ausblenden eines gewissen "Anitpersonenkultes" (ich nenne es einfach mal so), kann man kurz zusammengefasst auch sagen: "Es ist (noch) nicht alles Gold, was glänzt".

Es bleibt abzuwarten wohin die neue Vorgehensweise und der eingeschlagene Weg, noch führen wird.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste