Allgemeine Fan-Themen und Fragen zu selbigen.

Beitragvon wkv » 24.05.2016, 09:41


Nein, das Stadion war noch kleiner.
32.500 Zuschauer gingen zu dem Zeitpunkt rein. Vor dem Ausbau der West.
Und damit zu Bundesligazeiten ebenso halbvoll, wie heute zu Zweitligazeiten mit 25.000 Zuschauer.

Gerundet, ihr Klugscheisser! :D
Zuletzt geändert von wkv am 24.05.2016, 09:42, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon WernerL » 24.05.2016, 09:41


MatzeW hat geschrieben:Und deshalb müssen wir Ausgliedern oder Werner ?

Stell mal nen Link ein, gibt doch bestimmt ne Übersicht wo man sich bisschen informieren kann oder ? 8-)



Alles schon lange passiert.
Ist geht hier nur darum die entscheidenden Infos herauszulesen und eigene Schlüsse zu ziehen.

http://www.der-betze-brennt.de/forum/viewtopic.php?f=7&t=20493
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]



Beitragvon DerRealist » 24.05.2016, 09:46


wkv hat geschrieben:Nein, das Stadion war noch kleiner.
32.500 Zuschauer gingen zu dem Zeitpunkt rein. Vor dem Ausbau der West.
Und damit zu Bundesligazeiten ebenso halbvoll, wie heute zu Zweitligazeiten mit 25.000 Zuschauer.

Gerundet, ihr Klugscheisser! :D


Ja, der Vorerst-Ausbau war 86 fertig.
Aber das meine ich ja irgendwie.
Halbvoll.
Wirkung war dennoch ne andere.

Als ob der Betze immer gerappelt voll gewesen wäre.
Auch sone Mär.



Beitragvon wkv » 24.05.2016, 09:48


Natürlich ist das ein Märchen.
Der Betze war voll zu Beginn der Achtziger, als wir oben mitspielten, und gegen Ende, als wir drohten abzusteigen...und dann kamen die Neunziger.

Die Jahre 84-89 waren arg durchwachsen.



Beitragvon WernerL » 24.05.2016, 10:09


Lieber wkv

das Problem ist aber JETZT, dass wir dieses völlig überdimensionierte Stadion haben, welches größer ist als von manchem Fussball-Giganten wie Liverpool oder Chelsea oder den Glasgow Rangers.

Dabei hätte die Größe vorher dicke ausgereicht, zur Not hätte man an der Preisschraube drehen können!

Selbst wenn 25.000 da sind (davon 15.000 alleine in der West) wirkt alles gespenstisch, ein erschreckender Abklatsch des einstigen engen Hexenkessels.

Der FCK ist deswegen doch fast schon gezwungen augzusteigen damit man alle Kosten bedienen kann.

Der FCK kann nicht mehr so weitermachen wie bisher. Nicht in Liga 2, das ist doch unser aller Problem!

Der FCK braucht andere Lösungen, zumindest bessere als die letzten Jahre.

Wie wir zu Geld kommen ist erst einmal vielleicht sogar zweitrangig aber wir brauchen Moos, mehr denn je!
Und bessere Konzepte!
(ich habe Mainz nich ständig erwähnt um uns alle zu maltretieren sondern damit wir das kopieren was die machen und damit aufsteigen)
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]



Beitragvon Bersch » 24.05.2016, 11:23


Wirken 15000 in nem Stadion, dass 32000 fasst, so viel weniger gespenstisch als 25000 in dem Stadion, welches 49000 fasst.
Hab leider kein vergleich, da ich da noch in ne Windel geschissen hab. Aber rein rechnerisch macht es nicht so viel aus.

Der Verein arbeitet da ja auch schon an Lösungen, das Stadion variabel zu verkleinern. Zum Beispiel mit der teilweisen Sperrung der Ostribüne... Ich hab auch mal mein Vorschlag zur Sperrung der 4er Blöcke im Stadion eingebracht und die freiwerdende Fläche mit Werbeplanen zu überdecken...
Das hat natürlich Vor- und Nachteile... Die wichtigsten Nachteile sind, dass man die Leute die da oben gerne sitzen vertreibt und nicht weiß, ob die gerne in höhere Preisklassen um ziehen... Und die Werbeplanen müssen aus nichtentflammbarem spezialmaterial sein, dass auch wieder nicht so billig ist.

Vorteile: Die Leuten sitzen enger beinander, attraktivere Kulisse, Einnahmen durch zusätzliche Werbefläche und man gewinnt quasi ein Stadion, was man an gegebene Verhältnisse anpassen kann.

Trotzdem fände ich es gut, wenn so ein ähnliches Konzept mal vernünftig ausgearbeitet und kalkuliert auf der MGV präsentiert wird und über solche möglichen Lösungen einer variablen und anpassbaren Stadiongröße diskutiert wird...

Wenn so eine Idee breiten Anklang findet... dann findet sich sicher auch langfristig!!! ein Weg das zu finanzieren...
Der-Betze-flennt!

Dumm gebabbelt is glei.



Beitragvon DerRealist » 24.05.2016, 11:30


Bersch hat geschrieben:
[...]

Ich hab auch mal mein Vorschlag zur Sperrung der 4er Blöcke im Stadion eingebracht und die freiwerdende Fläche mit Werbeplanen zu überdecken...

[...]


Das macht ja 60 seit Jahren so ähnlich oder?
Oberrang mit Planen voll.

Oder die Betzebube spielen einfach mal wieder so,
wie sich das IM STADION gehört,
dann kommen auch die Zuschauer.



Beitragvon Bersch » 24.05.2016, 11:51


Keine Ahnung. Weiß ich nicht... Mir wurde auch gesagt, dass man das im Kopf hat und an Lösungen gearbeitet wird. Aber mal so ne Konzeptidee, dass sich die breite Masse damit auseinandersetzt fände ich nicht schlecht. Gibt sicherlich wichtigere Probleme und finanzielle Herausforderungen der Zeit... ist trotzdem ein Problem mit dem wir uns zukünftig befassen müssen. Ne attraktive Kulisse zieht vllt auch wieder bisschen mehr Zuschauer an.
Und wenn man ein guten Plan hat und es nur noch um die Finanzierung geht, findet sich sicher ne Lösung. Crowdfunding... Ich bin immer wieder Stolz und beeindruckt wie viele Menschen gerne was geben, wenn es um den FCK geht. Unsere Fans sind unser Kapital... Das macht eben die Identifikation und die Leidenschaft in so nem Traditionsverein aus... Der Wunsch mit zu gestalten. Das hat man eben nicht in nem Retortenverein, wo man nur Konsument ist. Und das wird umso mehr werden, je mehr die Menschen spüren, dass da was vorangeht... Sinnvolle Projekte gefördert werden...

Aber natürlich gibt es keine attraktivere Kulisse als ein prall gefülltes Fritz-Walter-Stadion! :D

Und am ehesten erreicht man das durch ein Spiel wie gegen 1860 München... Was ein Saisonstart! Aber schwer sowas künstlich zu erzeugen... Hauptsache die Mannschaft gewinnt mal wieder paar mehr Heimspiele. Nächste Saison zuhause ungeschlagen, das wär mein Saisonziel/Wunschtraum... :p
Der-Betze-flennt!

Dumm gebabbelt is glei.



Beitragvon DevilDriver » 24.05.2016, 12:07


WernerL hat geschrieben:....

Da wird teilweise gesagt, dass Vereine heuzutage die meisten Einnahmen ja garnicht mehr aus Zuschauern generieren würden.
Das mag auf die großen Vereine der Bundesliga zutreffen, aber nicht auf den FCK.
Der arbeitet wie im Mittelalter eben mit der Haupteinnahmequelle "Zuschauer".

......

Nun mitgestalten kann man als Mitglied und unsere Zahlen sind teilweise peinlich für einen Traditionsverein unserer Güte.
50.000 Mitglieder müssten wir locker haben.

[



Auch wenn mir deine Beiträge einen zu negativen Grundtenor haben, in den zwei o.g. Punkten stimme ich Dir zu.

Gerade als 2 Ligist muss man versuchen auch möglichst viel Geld über Zuschauereinnahmen zu generieren, da die 2. Liga doch deutlich niedrigere TV-gelder bezieht.
Hier sind kreative Ideen (außer den sportlichen Leistungen) gefragt, um wieder mehr Zuschauer ins Stadion zu locken.

Eine große Mitglieder-Kampagne ist absolut überfällig. Leider hatte die alte Vereinsführung daran wohl eher wenig Interesse.
Wieviele Mitglieder haben wir eigentlich?
Knapp 20.000 oder?

Überlegt mal: 30.000 Mitglieder x 50€ Jahresbeitrag wären direkt mal 1,5 Mios in der Vereinskasse. Auch hier liegt ungenutztes Potential.



Beitragvon karsten » 24.05.2016, 12:20


DevilDriver hat geschrieben:

Überlegt mal: 30.000 Mitglieder x 50€ Jahresbeitrag wären direkt mal 1,5 Mios in der Vereinskasse.



Naja, fast richtig gerechnet. :prost: :wink: Du musst noch 4 x im Jahr das Porto und den Druck für das Mitgliedermagazin und ggf. das Porto und den Druck für die Einladung zur Jahreshauptversammlung und das Geburtsschreiben herunterrechnen.

Ansonsten stimme ich Dir selbstverständlich zu, die Anzahl der Vereinsmitglieder muss steigen. Es ist mir völlig unbegreiflich, wie man diesen phantastischen Verein lieben kann und kein Mitglied sein kann( es sei denn, man kann es sich tatsächlich nicht leisten ). Und der Vorteil des Vorkausfrechts für Tickets sollte auch überzeugen.



Beitragvon Otto Rehagel » 24.05.2016, 12:37


Frankfurt als Zuschauermagnet fällt leider aus.
Aber allein gegen Dresden kommen mehr als gegen Paderborn.
Naja es liegt an jedem von uns ob wir uns wieder hoch bewegen ...



Beitragvon Metalgod » 24.05.2016, 12:54


[quote="werauchimmer"]Was hier fehlt ist die Betrachtung der Verteilung der Plätze im Stadion.
Da wird es dann erst richtig düster, ich befürchte, dass wir bald so gut wie keine DK mehr auf den beiden Sitztribünen (Nord/Süd) haben.

Einspruch !! Nach langem hin und her habe ich mein Sky Bundesliga Abo gekündigt und dafür zwei Dauerkarten Süd im B. 4.3 abonniert.Die Plätze werden zwar die meiste Zeit verwaist sein, sehe dies aber als kleine Unterstützung meiner alten Liebe an. :daumen:


Meine aktive Betzezeit war so von 1978 bis 1988, praktisch jedes Spiel besucht auch ohne Dauerkarte. Aber wie es so ist im Leben man wird älter und der Arsch wird kälter und die privaten und beruflichen Dinge haben Vorrang. 8-)
"Wenn man einmal dem Metal verfallen ist, ändert man seine Gesinnung nicht einfach von heute auf morgen.
So isses ach mit dem FCK.



Beitragvon betze7.1 » 24.05.2016, 12:59


Ich hab auch ne Dauerkarte und geh auch regelmäßig zu den Spielen aber was mir immer wieder von Saison zu Saison auffällt ist , dass auch immer viele (Erfolgsfans) dabei.Spielt der FCK erfolgreich findest du in der West fast keinen Platz mehr.
Kaum verlieren wir einpaar Spiele und es läuft nicht ganz so gut kannst du dir fast ne Biertischgarnitur mitbringen und aufschlagen.
Das schlimme daran ist ja, dass es immer mehr wird.
Ich finde das, dass auch andere Fans "ansteckt".
Klar kann ich auch verstehen, dass die Saison nicht überragend war. Aber man merkt auch das diese "Fußballromanikt" bei vielen Fans auch nicht mehr vorhanden ist und wir sie teils von den Spielern aber verlangen.
Viele von uns sollten sich vllt mal einfach an die eigene Nase fassen bevor hier über Spieler, Tradition und Loyalität schreiben.

Stellt euch auch mal in der West wenn es nicht gut läuft und feuert euren so Geilen FCK an.



Beitragvon Bersch » 24.05.2016, 13:23


Das wirst du nicht verhindern können, dass das Stadion bei Nicht-Erfolg leerer wird... Ist ja auch nur verständlich. Nicht jeder wohnt in Lautern und je weiter du weg wohnst, desto weniger hast du Lust dein Arsch hoch zu bewegen, wenn es mal scheiße läuft.

Das finde ich auch legitim, dass man durch das Wegbleiben auch Unmut demonstriert... Nur wenn dann zu dem Wegbleiben auch noch das Geld aus dem Ticketverkauf fehlt droht eben eine Abwärtsspirale...

Mit der Mitgliedschaft und einer Dauerkarte hast jeder die Möglichkeit SEINEN Verein zu sponsoren, völlig unabhängig vom Erfolg... Und mit der Dauerkarte, dann auch die Möglichkeit jeder Zeit spontan hoch zu fahren.

Hab mich auch gefragt, was mir lieber ist. Mit Frankfurt einmal mehr Zuschauer aufm Betze oder eben mit Nürnberg etwas weniger, dafür aber ein total geschwächten Ligakonkurrenten. Ich glaube mit letzterem sind wir insgesamt besser dran.
Der-Betze-flennt!

Dumm gebabbelt is glei.



Beitragvon Der alter FCKler » 24.05.2016, 13:56


Mac41 hat geschrieben:Der heftige Rückgang gegenüber dem Vorjahr ist aber auch auf die noch im letzten Jahr massiven Freikartenaktionen zurückzuführen.


:tadel: :tadel: Ich hatte diese Saison dreimal je 28 Freikarten für die Ost, zweimal hätte ich dabei sogar - wenn ich gewollt hätte - je 100 Stück haben können.
Ich wollte die Karten - auch nach vorheriger Ankündigung - hier im Forum an der Buzz verteilen, doch niemand hat eine Karte gewollt. Im Forum selbst habe ich die Freikarten nicht angeboten: Die sollen sich die Karten kaufen!

Entweder ist es ein Segen oder ein Problem: Eine Menge Leute kaufen sich Karten (natürlich von den günstigen in der West) und fahren damit an den Spieltagen im VRN-Gebiet rum. Billiger kannst Du nie und nimmer mit der Bahn rumfahren: Weinfeste, Weihnachtsmärkte, mit dem Fahrrad in die Vorderpfalz, ein Besuch in Heidelberg usw. - Diese Events waren vielen anscheinend wichtiger als der FCK.
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!



Beitragvon Bersch » 24.05.2016, 14:04


:lol: :lol: :lol:

Da haben wir letztens noch Witze drüber gemacht... Aber dass es das wirklich gibt.

Leute, das ist übrigens auch ein Vorteil der DK. :D Bahncard-Betze. Wenn es mal scheiße läuft und man kein Bock auf Betze hat, einfach mal für Umme das VRN-Gebiet erkunden. Der Schwetzinger Schlosspark ist ein Traum, Shoppen in Mannheim oder Heidelberg. Worschdmarkt in Dürkheim...
Der-Betze-flennt!

Dumm gebabbelt is glei.



Beitragvon Funkemariechen » 24.05.2016, 14:23


Der alter FCKler hat geschrieben:Ich hatte diese Saison dreimal je 28 Freikarten für die Ost, zweimal hätte ich dabei sogar - wenn ich gewollt hätte - je 100 Stück haben können.
Ich wollte die Karten - auch nach vorheriger Ankündigung - hier im Forum an der Buzz verteilen, doch niemand hat eine Karte gewollt. Im Forum selbst habe ich die Freikarten nicht angeboten: Die sollen sich die Karten kaufen!


??? Wo bekommst du denn diese Anzahl an Freikarten her?? :shock: verschenkt vom FCK?
Unser Club hat genau 1 Mal Freikarten geschenkt bekommen und das war in der vorletzten Saison zum Auftaktspiel gegen 1860! Zu diesem Montagsspiel waren im Übrigen 41.092 Zuschauer zu Gast! Ein Jahr später waren gegen 1860 noch ganze 23.547 Zuschauer im FWS! Woran liegt das? Ganz einfache Antwort: das Spiel in der vergangenen Saison wurde (denke ich) nicht mit Freikarten beworben UND: das Spiel fand in der englischen Woche um 17:30 Uhr statt. Ebenso kann man mal die beiden Spiele gegen Nürnberg vergleichen. 2014/2015 fanden hier 35.830 Zuschauer den Weg ins Stadion und ein Jahr später 21.459 :( auch dieses Spiel fand leider an einem Dienstag statt :kotz: Somit hatten wir 2 sehr interessante Gegner (1860 und Nürnberg) in einer Saison Mitte der Woche zu Gast... beschissener geht nicht! Somit fehlten uns im Vergleich zum Vorjahr (bezogen auf diese beiden Gegner) Zuschauereinnahmen von insgesamt 31.916 Zuschauern...
Semper Fi FCK



Beitragvon hierregiertderfck » 24.05.2016, 15:58


Tavlaret hat geschrieben:Zum schlechten Fußball kommt noch hinzu, dass der Nachwuchs immer dünner wird. Die alten, die vor 20 Jahren schon oben waren, sind immer noch da, von den jüngeren kommen aber immer weniger. Vor 30 Jahren wurde man in der Pfalz praktisch via Geburt zum FCK-Fan, es gab nur wenige Fans von anderen Clubs. Heute laufen viele von den jüngeren in Bayern-, Dortmund-, Barca-Trikots herum. Die Identifikation der breiten Masse mit dem Verein nimmt ab.

Das kann man so auf keinen Fall sagen.
Bei den jüngeren, die auf dem Bolzplatz kicken, haben die allermeisten immer noch FCK-Trikots an.
Und selbst wenn mal einer dabei ist mit einem Messi-Trikot, heißt das nicht unbedingt, dass er nichts mit dem FCK zu tun hat.

Zum bolzen hatte ich früher auch immer ein Liverpool-Trikot an, obwohl ich schon immer FCK-Fan bin.

Wenn jüngere Leute BVB oder Bayern-Fans sind, ist das wohl zu 95% der Nachwuchs von Leuten, die sowieso mit dem FCK nichts am Hut haben.
Welcher Lautern-Fan kauft seinem Kind denn bitte ein Trikot von den Bayern- oder Dortmundschweinen?
Bei mir gäbe es sowas jedenfalls nie und nimmer. Vorher würde ich mein Geld lieber das Scheißhaus runterspülen. :D

Außerdem ist es nun wirklich nicht so, dass man auf dem Betze nur ältere Leute sieht. Im Gegenteil.



Beitragvon Mac41 » 24.05.2016, 18:34


SEAN hat geschrieben:
Mac41 hat geschrieben:Der heftige Rückgang gegenüber dem Vorjahr ist aber auch auf die noch im letzten Jahr massiven Freikartenaktionen zurückzuführen.

Zu dem Thema würd mich mal interessieren, wie das Auswirkungen auf die Finanzen hat? Ich mein, man wird ja nicht einfach mal 25.000 Freikarten raushauen, irgendwie muß das ja auch in der Buchführung vermerkt werden, oder nicht?


Ja, du hast recht, interessante Frage.
Steuerrechtlich hat das auf jeden Fall Auswirkungen, für die Umsatzsteuer, die Ertragssteuer und ggf. für die Lohnsteuer und die SV.
Schau einfach mal hier:
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=& ... r8S-F4Vpuw
für die Fragen Umsatzsteuer und EKSt. oder hier für den Teil Lohnsteuer/SV
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q= ... zIpKbmeZgA
Ich gehe mal davon aus, dass sowas beim FCK unter Grünewalt immer korrekt abgerechnet wurde. 8-)
In der Bilanz wird da übrigens nix ausgewiesen, da ist nur der Teil Einnahmen Tickets als Summe genannt. Die Zuschauerzahl taucht da nirgendwo auf.
Wie schon gesagt, ich halte die 33.000 aus dem letzten Jahr für extrem geschönt, aber es hatte ja wohl seinen Grund, genau so wie der Millionengewinn zum 31.12.15 der sich bis zum 31.03.16 in einen Verlust von 3,5 Millionen gewandelt hat.
Hasta la Victoria - siempre!



Beitragvon teufelwiesbaden » 24.05.2016, 19:10


Das Problem für die schlechte Stimmung ist die Zuschauerverteilung im Stadion. Wenn 25000 da sind, stehen 15000 in der West und knapp 10000 verteilen sich auf 32000 freie Plätze in Süd,Nord und Ost. So kann keine richtige Stimmung aufkommen.Wobei dies in den 70ern und den frühen 80ern auch nicht anders war. Oft saß ich mit meinem Vater mit reichlich Platz in der West, mehr als 15000 waren eigentlich nur bei den Knallerspielen da. Tja, und heute sitze ich mit reichlich Platz in der Süd...
Auch in der Vergangenheit war nicht alles Gold... :tadel:
"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."
Milan Sasic am 18.05.2008



Beitragvon uffdeiwelkommraus » 24.05.2016, 20:53


Ja dann liegt es an uns die Hütte mit Freunden/Bekannten/Arbeitskollegen etc voller zu machen!
2 Dauerkarten im Abo in 9.2 .Jetzt erst recht.



Beitragvon LDH » 25.05.2016, 00:33


Ich hoffe man schafft es eine Umkehr zu erzeugen. Und wenn diese eintritt bin ich gespannt wie "schnell" es wieder nach oben geht. Das Ausbleiben der Zuschauer ist selbstverschuldet. Aber kein Fehler den man nicht beheben kann.



Beitragvon MäcDevil » 25.05.2016, 07:19


Mit dem Erfolg kommen die Zuschauer - nur für den Erfolg muss der Verein endlich mal wieder was tun !!!
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!



Beitragvon WernerL » 25.05.2016, 08:52


MäcDevil hat geschrieben:Mit dem Erfolg kommen die Zuschauer - nur für den Erfolg muss der Verein endlich mal wieder was tun !!!



Die Frage ist was der Verein tun muss??????

Übrigens, das nicht nur am Rande, denn wir werden damit zu tun haben!

Ein neuer Gigant am deutschen Fussballhimmel. Die Würzburger Kickers.
Ich habe gleich die richtige Passage in Wikipedia gefunden:

Seit April 2014 ist die erste Mannschaft der Würzburger Kickers in Form einer Aktiengesellschaft aus dem Hauptverein ausgegliedert. Auf einer Mitgliederversammlung des Vereins wurde dieser Schritt beschlossen, um die im Rahmen des Aufstiegsprojekts größer werdenden Etats nicht zu einem Risiko für den traditionsreichen Stammverein zu machen. So soll auch bei finanziellen Problemen der Lizenzmannschaft der Bestand des Vereins gesichert werden.

Zudem spielen die in der FlyeralarmArena.


Überall werden also Schritte unternommen, vor allem von kleineren Vereinen alle Möglichkeiten auszuschöpfen.

Morgen steigen eben Würzburg und Heidenheim auf. Applaus Applaus Applaus!

Ich bin auf die neuen Konzepte des FCK gespannt!

Bisher bettelt man nur um jede Dauerkarte!!!
Das nervt!
Und wie stellen wir uns das künftig vor??

Soll jetzt jedes Jahr so laufen, gerade von der Hand in den Mund.
Wer sich alleine das Konstrukt FWS GmbH durchliest mit der reduzierten Pacht bekommt eine Gänsehaut. Ein finanzielles Desaster!

Glückwunsch erneut einen Verein dieser Güte derart kaputt zu machen!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]



Beitragvon Baumbergeteufel » 25.05.2016, 11:00


Otto Rehagel hat geschrieben:Frankfurt als Zuschauermagnet fällt leider aus.
Aber allein gegen Dresden kommen mehr als gegen Paderborn.
Naja es liegt an jedem von uns ob wir uns wieder hoch bewegen ...


Ja der FSV ist leider abgestiegen...
Hätte uns wieder die Hütte voll gemacht :lol: :lol:
Salve Vagina Augustus.
Sei gegrüßt Pflaumen August.




Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste