Wer kommt, wer geht? Wechselgerüchte rund um den FCK.

Beitragvon GerryTarzan1979 » 20.06.2023, 11:16


Man könnte meinen, dass Ciftci bei uns ein Schlüsselspieler war und es nun unverständlich ist, dass er nun gehen soll...
Bin da absolut bei @roterteufel81. Ciftci hatte in meinen Augen paar gute Spiele, er hat sich reingehauen, den langen Pass hat er beherrscht und ich hätte ihn mir auch als Alternative für die LV vorstellen können. Aber halt als Alternative, mehr nicht. Es war halt nicht so, dass er jetzt die überragenden Spiele gemacht hat. Zudempasst er wahrscheinlich aufgrund seiner Größe nicht in das system Schuster auf der 6.
Er konnte sich weder unter Schuster bei uns durchsetzen, noch in der Türkei. Von daher ist es nachvollziehbar, dass man einen Kaderplatz freimacht um einen (hoffentlich) stärkeren Spieler auf der 6 zu bekommen.
Und man kann ihn auch nicht mit Bormuth vergleichen, das ist eine andere Position. Ihn würde ich allerdings gerne weiter bei uns sehen, wobei ich dann nicht weiss, ob die Personalie Heintz dann ad Acta gelegt werden würde. (Ausser Tomiak soll eher auf die 6)
Bei Bormuth weiss man, was man bekommt. Einen soliden IV, den man immer bringen kann. Er ist keiner, der das Spiel eröffnet, der wie Lucio durch die Abwehrreihen tanzt, aber er kann in der Breite eine Mannschaft verstärken. Zudem wird Kraus auch nicht jünger. Hier bin ich auch gespannt, ob er als Stamm-IV eingeplant wird.
Demnach hoffe ich noch auf einen Domme-no Effekt und wünsche mir seine Rückkehr. Gerade einen Linksfuß würde uns gut zu Gesicht stehen, gerade wenn es auf ein 3-5-2 hinausläuft.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:

-> STOP WAR! STOP PUTIN!



Beitragvon carpe-diabolos » 20.06.2023, 12:08


Ciftci war selbst in der zweiten türkischen Liga kein Stammspieler, daher hat sich eigentlich die Diskussion über sein Leistungsniveau erledigt.

Bei Bormuth bin ich zwiegespalten, zu unstet waren die Leistungen aus meiner Sicht
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende



Beitragvon Ke07111978 » 20.06.2023, 13:11


Vorweg: Natürlich kann man nicht alles an einer Zahl festmachen - aber es gibt schon Werte, die sehr aussagekräftig sind.

Für einen Sechser ist es essentiell, eine hohe Ballsicherheit zu haben und wenig Ballverluste zu produzieren. Ciftci hat in der Hinrunde eine Passquote von 65% erreicht - bei 1 Torschussvorlage. Um das mal einzuordnen:

Ritter lag bei 65% - hatte aber 1,25 Torschussvorlagen pro Spiel
Rapp lag bei 79% und hatte 1,5 Torschussvorlagen pro Spiel
Klement liegt bei 85% und 2,7 Torschussvorlagen pro Spiel
Niehus bei 80% und 0,5 Torschussvorlagen pro Spiel

Klement spielte natürlich meistens offensiver - aber trotzdem ist der Vergleich recht interessant.

im Ligavergleich:

Härtel 82% und 2,6 Torschussvorlagen pro Spiel
Conte 85% und 1,1 Torschussvorlagen pro Spiel
Meffert 87% und 0,7 Torschussvorlagen pro Spiel
Schnellhardt 86% und 1,1 Torschussvorlagen pro Spiel

Natürlich ist das auch von Spielsystem beeinflusst etc. Aber prinzipiell kann man schon ganz gut erkennen, wo sich ein Sechser bewegen sollte.

und nochmal ein Top Wert aus der Bundesliga

Kimmich 90% und 2,6 Torschussvorlagen pro Spiel

Ohne jetzt in eine Bewertung zu gehen, kann man recht gut erkennen, warum man einem Spieler wie Citci vielleicht die zweite Liga nicht zutraut. Ganz ohne irgendwelche Geschichten um Schuster zu Ranken oder sein Verhandlungsgebaren.



Beitragvon FCK-Augustin » 20.06.2023, 13:32


Schulbu_1900 hat geschrieben:Tanguy Coulibaly wäre ja absolut unfassbar, wenn der käme. Die Stuttgarter haben nicht verlängert :o
Das wird ein Traum bleiben, der kommt woanders unter. Das ist ne Numner zu hoch... mit dem müsste man nicht nur die Klasse halten.....


Richtig! Es wäre ein Traum, auch für mich.
Allerdings müsste man dann auch anders spielen (zu lassen) … :cry:
Bei der augenblicklichen Spielphilosophie des Trainers eher nicht vorstellbar.
Vor dem Hintergrund wäre das m. E. „wasting money“.
Und schließlich sind wir ja (nur) Aufsteiger … :lol:
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:



Beitragvon Schnullibulli » 20.06.2023, 16:11


Hört doch endlich mal auf mit diesem Antwerpen - Schuster - Verschwörungsquatsch.
Im letzten Somm haben wir mit Ciftci nach seinem Sommertheater noch verlängert. Das wiederlegt wohl so manche unsinnige Unterstellung.

Ciftci hat es nicht geschafft an Ritter vorbei zu kommen. Körperlich ist er der Falsche für die Niehues Position.
Auf seiner Leihstation hat er auch nicht überzeugt. Kenne die türkische Liga zwar nicht, aber ich glaube kaum dass deren 2. Liga "besser" ist als unsere.

Nun trennen sich eben die Wege.

Danke Hiko für deinen Anteil am Aufstieg, auch dich werden wir ewig damit verbinden. Doch nun stehen die Zeichen auf Trennung.
Wünsche dir alles Gute



Beitragvon roterteufel81 » 20.06.2023, 16:59


Danke @ Schnullibulli :daumen:

So schaut's aus.

Aber aufregen bringt uns nichts, hab mich auch geärgert heute morgen schon wieder geplatzt zu sein. Die Alufolienfabrik hat aktuell wieder Hochkonjunktur für die Verschwörungshutfabrik.

Entspannen, ab Freitag is Altstadtfest, da kann man der Fussballwelt mal 3 Tage entfliehen. Guildo hat uns alle lieb :teufel2:
Das Eckige muss ins Runde



Beitragvon ChrisW » 20.06.2023, 19:12


carpe-diabolos hat geschrieben:Ciftci war selbst in der zweiten türkischen Liga kein Stammspieler, daher hat sich eigentlich die Diskussion über sein Leistungsniveau erledigt.

Bei Bormuth bin ich zwiegespalten, zu unstet waren die Leistungen aus meiner Sicht

Einerseits hat Bormuth in vielen der letzten Spiele schwach gespielt. Das hat aber eigentlich jeder unserer Jungs. Drops war gelutscht, Spannung weg und Glück verbraucht. Außerdem hat Abwehrchef Kraus gefehlt!
In den Spielen zuvor hatte mir Bormuth allerdings gut gefallen. Er ist unaufgeregt, kopfballstark und gut im Zweikampf... . Im Spiel nach vorne haperts, aber ansonsten ein solider Mann, der das Team bereits kennt und keine Anpassungsschwierigkeiten hätte.



Beitragvon NordTeufel72 » 20.06.2023, 21:00


Moinsen!
Hab mir auch mal so meine Gedanken zur Kaderplanung für die nächste Saison gemacht und die müssen jetzt mal raus bevor ich Kopfschmerzen krieg. :wink:

Beginnen möchte ich mit folgendem Zitat, dem ich mich als Grundsatzausrichtung vollumfänglich anschließen möchte.
Miggeblädsch hat geschrieben: Unser realistisches Ziel muss lauten wie folgt:

Wir müssen uns kontinuierlich spielerisch verbessern und dabei unsere Moral und unseren Teamspirit erhalten. Wir müssen uns im Mittelfeld der 2.Liga stabilisieren und sollten optimalerweise mit dem Abstieg nichts zu tun haben. Platz 9 mit kontinuierlich stabiler Spielanlage. Das ist ein realistisches Ziel mit Blick nach oben in der Zukunft.

Unser größtes Pfund letzte Saison und auch in den kommenden Jahren ist auch für mich die Mentalität und ein gutes Grundgerüst an Spielern, die den FCK im Herzen tragen. Das ist etwas, was uns von vielen Vereinen, die teilweise finanziell (deutlich) besser aufgestellt sind als wir unterscheidet und das sollten wir uns als Wettbewerbsvorteil erhalten. Wenn wir uns dann gezielt mit wenigen aber guten Transfers verstärken, ist mir nicht bange vor einer zweiten Liga mit vielen interessanten Duellen und einigen seelenlosen Söldnertruppen.

In Bezug auf das Thema Mentalität hat mir dabei bei den bisherigen Neuverpflichtungen von Elvedi und Puchacz schon mal sehr gut gefallen, dass bei beiden Vorstellungen Begriffe wie "Mentalität", "passt gut auf den Betze" u.ä. gefallen sind seitens Thomas Hengen. Daraus schließe ich, dass er das im Grundsatz genauso sieht und das stimmt mich auch im Hinblick auf die weiteren Transferaktivitäten schon mal recht zuversichtlich. Auch das Wort "Dynamik" habe ich dabei in beiden Fällen mit Freude vernommen.

Da Mentalität, Einsatzwille und Kampfeslust alleine aber nicht ausreichen werden ist natürlich klar, dass wir uns auch im spielerischen Bereich und vor allem im Hinblick auf unser Spielsystem weiterentwickeln müssen. Dabei glaube ich, dass unsere zentrale Baustelle, die letztlich über den Erfolg und die Platzierung in der nächsten Saison entscheiden wird, im Offensivbereich liegt.

In der Defensive sieht das durch die Verpflichtungen von Elvedi und Puchacz finde ich bereits jetzt gar nicht so schlecht aus. Wenn jetzt noch Bormuth bleibt oder Heintz kommt - oder UND, was mein Favorit wäre - dann fielen mir spontan relativ wenige Mannschaften ein, die im Defensivbereich deutlich besser aufgestellt sind als wir, vielleicht mal abgesehen von St. Pauli. Dann wäre für mich auch eine Verstärkung auf der 6er Position grundsätzlich gar nicht mehr sooo kriegsentscheidend, denn mit Tomiak, Ritter und auch Niehues haben wir drei Spieler, die das - wenn ich mich recht entsinne - ganz gut spielen können im defensiven Mittelfeld.

Im Offensivbereich habe ich doch noch deutliche Magenschmerzen wenn ich da unsere momentane Aufstellung so anschaue, insbesondere in Spielen wo wir mal in die Verlegenheit kommen das Spiel machen zu müssen, sei es weil wir auf einen von vornherein tiefstehenden Gegner treffen oder weil wir einen Rückstand aufholen müssen. Da haben die letzten Spiele in der abgelaufenen Saison schon gezeigt, dass wir das noch nicht wirklich können. Wir hatten oft relativ viel Ballbesitz, waren "eigentlich die bessere Mannschaft", ohne aber wirklich gefährlich zu sein, haben uns immer einen eingefangen und sind dann einem sich zurückziehenden Gegner oft nicht wirklich mehr gefährlich geworden.
Das jetzt folgende hatte ich an anderer Stelle auch schon mal geschrieben, von daher verzeiht mir bitte die Wiederholung. Wir brauchen für solche Spiele oder Spielsituationen einfach mehr technisch starke Spieler, die auch mal in der Lage sind ihre Gegenspieler aussteigen zu lassen, damit Lücken reißen und somit eine tiefstehende Abwehr auseinander spielen können. Der Einzige dem ich das in unserem momentanen Kader wirklich zutraue, weil auch schon mehrfach gesehen, ist Opoku. Der zweite den wir hatten, der das sicher drauf hat wäre für mich de Preville gewesen, aber das Thema hat sich ja nun leider erledigt. Von daher wäre für mich mein erster Wunsch ans Wunscherfüller-Engelchen einen zweiten Stürmer - etwas hinter Boyd platziert - vom "Typ de Preville". Schade, für mich fühlt es sich auch - wie @ExilDeiwl an anderer Stelle schon mal schrieb - wie eine verpasste Chance an, dass man da nicht zueinander gefunden hat. Alle anderen, ob Hercher, Redondo Hanslik, Lobinger, Zolinski sind alles Spieler, die eher etwas Platz brauchen, mehr über die Schnelligkeit kommen und spielerisch mMn eher nicht in der Lage sind, eine tiefstehende Abwehr auseinanderzuspielen.

Als zweiten Wunsch ans Engelchen würde ich mir deswegen noch so ein Pendant zu Opoku für den anderen Flügel wünschen. Was mir da so vorschweben würde, wäre ein Spieler vom "Typ Ito (MD)". Schnell, wuselig, spielstark, kann auch mal zwei drei Leute aussteigen lassen und damit Lücken reißen. Wie neulich mal ein Mitforist in einem anderen Thread schrieb, hatten wir auch glaube ich noch nie einen Japaner auf dem Betzenberg und so einen Spieler mit Samurai-Mentalität würde ich gerne mal bei uns spielen sehen.

Kommen wir nun zu der Position bzw. zu der Personalie, die für unseren Erfolg in der nächsten Saison die alles entscheidende sein könnte und zwar sowohl auf als auch neben dem Platz.

Quasi die Gretchenfrage. Schönen Gruß ans klassische Bildungsbürgertum hier im Forum. :wink:

Wenig überraschend - auch @Thomas hat es in seinem Eingangsbeitrag zu diesem Thread hier bereits thematisiert - ist das für mich die Position im zentralen offensiven Mittelfeld in Verbindung mit der Personalie Klement. Sicherlich ist Klement der mit Abstand beste Techniker, den wir in unseren Reihen haben. Und sicherlich würde er auch in einer Aufstellung mit mehr "Spielkameraden" um ihn herum wesentlich besser zur Geltung kommen. Allerdings ist er aus meiner Sicht nicht wirklich ein Führungsspieler und auch was die Themen Emotionalität, Mentalität, Dynamik und "den Betze im Herzen tragen" angeht, hätte ich doch so meine Zweifel.

Der mit Abstand emotionalste Moment von Klement diese Saison war für mich sein Gefühlsausbruch nach dem 3:3 in Nürnberg, als er Schuster mit seinen emotionalen Gesten in seine Richtung den imaginären Stinkefinger gezeigt hat, weil er durch seine Nicht-Berücksichtigung in den fünf Spielen davor aber mal so richtig Brass hatte. Wenn er das was er in Nürnberg nach seiner Einwechslung gezeigt hat dauerhaft auf den Platz bringen würde, dann kann das sicherlich gut funktionieren und wir hätten richtig Spaß mit ihm nächste Saison.

Allein mir fehlt so ein bisschen der Glaube daran bzw. ich habe zumindest einige Fragezeichen was das angeht. Wäre auch auf Dauer vielleicht bißchen anstrengend, wenn man ihn immer bis aufs Messer "reizen" müsste, damit er sein volles Potenzial abruft.

Sollte es nicht funktionieren dann haben wir mit ihm einen unzufriedenen Spieler auf einer Schlüsselposition und auch einen potentiellen Unruheherd neben dem Platz mit negativen Auswirkungen ins Umfeld, inklusive negativer Berichterstattung durch die Presse und potenzieller Risse im Mannschaftsgefüge.

Zumindest habe ich ihn bis jetzt eher nicht als loyalen Teamplayer, der sich in ein Mannschaftsgefüge einordnet und loyal zum Trainerteam steht, wahrgenommen. Nach meiner Meinung fällt er eher so in die Kategorie launische Diva und das könnte in Summe zu einem Problemfall für uns werden. Jedenfalls würde ich dringend davor warnen, unser komplettes Spielsystem auf seine Spielweise und auf ihn zuzuschneiden oder gar um ihn herum eine Mannschaft aufzubauen.

Vielleicht könnte man ja seinem Lieblingstrainer Lieberknecht ein "Kreativ-Tauschgeschäft" vorschlagen und ihn nach Darmstadt ziehen lassen und wir bekommen im Gegenzug so einen Brandon Manu. Dann wäre zumindest schon mal die Baustelle mit dem zweiten Stürmer neben oder hinter Boyd hochwertig gelöst. Schbässje :p .

Allerdings bräuchten wir, falls Klement wirklich gehen sollte, einen hochwertigen Ersatz auf der Position, idealerweise jemand der ähnlich technisch versiert ist aber gleichzeitig eben auch noch Dynamik, Mentalität, Führungsqualitäten und eine vernünftige Defensivarbeit mitbringt.

DAS wäre für mich dann ein echter Königstransfer. Hatte ich weiter vorne auch schon mal geschrieben, was mir dann den Spruch einbrachte, ob ich denn ernsthaft de Bruyne für uns verpflichten wollen würde. :lol:

Sicher nicht, aber übersetzt auf zweite Liga fiele mir da z.B. so ein Spieler vom "Typ Jackson Irvine" von St. Pauli ein. Den hat St Pauli vor zwei Jahren als "Kreativtransfer" ablösefrei (!) aus Edinburgh geholt und der ist heute DIE zentrale Figur im Spiel von St Pauli. Technisch stark, absoluter Mentalitätsspieler, Führungspersönlichkeit, die zentrale Figur im Mittelfeld bei St Pauli und mittlerweile auch absolute Identifikationsfigur für die Fans. So jemand in der Art wäre mein dritter Wunsch ans Wunscherfüller-Engelchen für die kommende Saison im offensiven Bereich und damit wäre ich mit meinen Wünschen dann auch schon am Ende. :engel:

Das bringt mich aber noch zu zwei Fragestellungen von denen ich im Moment überhaupt keine Einschätzung habe, wie leistungsfähig wir in diesen Bereichen (schon) sind.
Der erste Bereich ist für mich das Thema Scouting. Ich habe absolut keine Einschätzung, inwieweit das Team um Hajiri schon in der Lage ist, solche Transfers einzutüten oder wie umfangreich sie in den europäischen Ligen unterwegs sind und Spieler beobachten und scouten. Denn im Grunde wimmelt es in den ersten und zweiten Ligen in Europa eigentlich von guten Spielern, die genügend Potenzial besitzen und für die sicherlich der Sprung in eine der großen europäischen Ligen über einen guten deutschen Traditionsverein mit hohem Aufmerksamkeitsfaktor in Liga 2 attraktiv wäre. Andererseits ist die Konkurrenz um solche Spieler natürlich riesengroß auf den europäischen Märkten. Ich habe keinerlei Einschätzung, ob wir schon annähernd in der Lage sind, mit unseren jetzigen Strukturen dort gegenüber anderen Vereinen mithalten zu können.

Der zweite Bereich, bei dem es mir im Moment unglaublich schwer fällt auch nur in etwa einschätzen zu können, wie leistungsfähig wir dort bereits wieder sind ist der Bereich Finanzen. Ja, wir sind in der Fernsehgeldtabelle etwas geklettert, aber sicherlich noch nicht sehr substanziell. Auf der anderen Seite haben wir uns über die Insolvenz von unserer Schuldenlast befreien können, haben mittlerweile eine Investorenbasis, die auch gewisse Sümmchen beisteuern und hatten dieses Jahr einen Zuschauerschnitt von über 40.000, der sicherlich auch den finanziellen Möglichkeiten nicht abträglich war. Keine Ahnung, ob die Verpflichtung eines Spielers wie Heintz UND eines Spielers vom "Typ Ito" UND eines zweiten Stürmers neben Boyd vom "Typ de Preville" UND eines Spielers vom "Typ Irvine" auch nur annähernd realistisch in unsere Finanzlage passt oder nicht. Andererseits ... Irvine war ablösefrei, Ito ist aus Belgien ausgeliehen gewesen und einen Spieler de Preville hatten wir schon mal in unserem Team.

So ungefähr könnte dann eine offensive Ausrichtung aussehen:

Bild

Wobei im Defensivbereich hinsichtlich der systemischen Aufstellung durch Spieler wie Zimmer, Zuck, Puchacz, Durm und Niehues gute Variationsmöglichkeiten da wären.
In unserem typischen auf Umschaltsituationen ausgelegten Spiel bei höher stehenden Gegnern, die Räume anbieten, wären dann vorne mit Hercher, Redondo und Hanslik auch gute Alternativen vorhanden.

Mal schauen wo die Reise so hingeht. In den nächsten Wochen wissen wir mehr. Bin jedenfalls gespannt optimistisch und dabei einigermaßen entspannt - Stand jetzt!
Zuletzt geändert von NordTeufel72 am 21.06.2023, 10:52, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Heimat, meine Liebe ... :teufel3:



Beitragvon Rot-FrontCFC » 20.06.2023, 21:13


Aussser hoch und weit Richtung Eckfahne und Fehlpässe hab ich von Bormuth nix gesehen. Natürlich ein paar gewonnene Zweikämpfe. Kein Plan was Schuster an dem findet...



Beitragvon rudideivel » 21.06.2023, 12:57


Ich würde auch einen Sonny Kittel begrüßen der beim HSV keinen neuen Vertrag mehr bekam.



Beitragvon MarcoReichGott » 21.06.2023, 13:57


Kittel hat beim HSV rund eine Millionen pro Jahr verdient und hatte im Winter aus Saudi-Arabien Angebote über mehr als 2 Millionen pro Jahr vorliegen. Das halte ich doch für arg unwahrscheinlich, dass er in irgendwelchen Überlegungen von Hengen ein Rolle spielt..



Beitragvon FORZA85 » 22.06.2023, 14:45


Rot-FrontCFC hat geschrieben:Aussser hoch und weit Richtung Eckfahne und Fehlpässe hab ich von Bormuth nix gesehen. Natürlich ein paar gewonnene Zweikämpfe. Kein Plan was Schuster an dem findet...


Wer hat den Traumpass a la Lothar M. gegen Heidenheim auf Tomiak gespielt??
Hercher zum 2:2



Beitragvon DeLakert » 22.06.2023, 19:25


NordTeufel72 hat geschrieben:Moinsen!

Von daher wäre für mich mein erster Wunsch ans Wunscherfüller-Engelchen einen zweiten Stürmer - etwas hinter Boyd platziert - vom "Typ de Preville". Schade, für mich fühlt es sich auch - wie @ExilDeiwl an anderer Stelle schon mal schrieb - wie eine verpasste Chance an, dass man da nicht zueinander gefunden hat. Alle anderen, ob Hercher, Redondo Hanslik, Lobinger, Zolinski sind alles Spieler, die eher etwas Platz brauchen, mehr über die Schnelligkeit kommen und spielerisch mMn eher nicht in der Lage sind, eine tiefstehende Abwehr auseinanderzuspielen.


Für die Offensive könnte ich mir Danel Sinani von Norwich City vorstellen. Vertrag läuft zum 1.7. aus, wäre also ablösefrei.

Ich finde er hat einige der Qualitäten, die im aktuellen Kader etwas zu kurz kommen : schiesst aus der Distanz, geht ins Dribbling, bringt Stürmerkollegen in Position.
https://www.youtube.com/watch?v=wwfaQvkJxuw

Bezüglich Einsatz und Mentalität würde er meiner Meinung nach auch auf den Betze passen. Und mit einem Nationalspieler Luxemburgs könnte der FCK von einem erhöhten Interesse der dortigen Presse profitieren.

Food for thought :wink: ...



Beitragvon Ben_Jammin » 23.06.2023, 20:15


Sebastian Vasiliadis wechselt an die Ostsee zu Hansa Rostock

Den hätte ich ganz gern bei uns gesehen, schade....



Beitragvon Ultradeiweil » 23.06.2023, 22:29


Wieder 2 Transfers für die Konkurrenz die ich als "bemerkenswert" einstufe..

Magdeburg verpflichtet Arslan...das hätte ich nicht gedacht nach dem Hertha Gerücht das sich Magdeburg den Leisten kann ..

Und Osnabrück verpflichtet Wriedt(leihe)... ebenfalls ein Spieler den ich nicht unbedingt bei einem Aufsteiger gesehen habe..

Ich bin wirklich gespannt was wir noch so holen...oder bekommen
Fankultur erhalten

Olé Rot Weiß so laaft die Geschicht



Beitragvon alexislalas » 24.06.2023, 16:42


Und auch Albers ist vom Markt er wechselte von Regensburg nach St. Pauli auch ein Stürmer der zu uns gut gepasst hätte



Beitragvon Briggedeiwel » 24.06.2023, 19:33


Ich hoffe ja immernoch auf Owusu der inzwischen aber mit dem KSC und Saarbrücken in Verbindung gebracht wird.
Nie mehr Feng Shui!



Beitragvon Ultradeiweil » 24.06.2023, 20:02


Naja ich glaub wenn wir owusu wirklich haben wollen dann stechen wir Saarbrücken locker aus ..aus dem Umfeld der maggis kommt nicht viel gutes im Moment da man dort wichtige Leute verloren hat und nur schwer rlan Neuzugänge kommt..

Dementsprechend ist dort auch schon der Untergang ausgerufen worden :teufel2:
Fankultur erhalten

Olé Rot Weiß so laaft die Geschicht



Beitragvon Thomas » 24.06.2023, 21:13


Für alle Transfer-Ungeduldigen hat Thomas Hengen heute in Amerika was angedeutet:

Bild

Hengen rechnet zeitnah mit dem dritten Neuzugang

Thomas Hengen hat auch während des Trainingslagers seines 1. FC Kaiserslautern in Amerika viel zu tun. Der Sportchef gibt einen Einblick in seinen Alltag und deutet an, dass bald der nächste neue Spieler präsentiert werden könnte.

"Durch die Zeitverschiebung bin ich hier Ortszeit schon morgens ab 5:00 Uhr am Telefon", berichtet Hengen im Trainingslager-Interview auf dem vereinseigenen YouTube-Kanal. Die Zeitverschiebung beträgt sieben Stunden, in Deutschland ist dann also gerade Mittagszeit. Ansonsten sei aber alles wie immer in einer Transferphase, betont der 48-Jährige - und deutet an, dass bald der nächste externe Neuzugang nach Jan Elvedi und Tymo Puchacz präsentiert werden könnte: "Wir haben die Planungen vorangetrieben, auf welchen Positionen wir was machen wollen. Es könnte am Wochenende ein bisschen Bewegung reinkommen. Wir hoffen, dass es ein bisschen schneller geht - dann hätten wir den dritten Neuzugang perfekt."

Hengen betont: "Wir sind eigentlich voll im Zeitplan"

Die Roten Teufel trainieren noch bis Ende kommender Woche in St. Paul, Minnesota. Erst danach wird zurück in Kaiserslautern der eigentlich schon zu Beginn obligatorische Laktattest absolviert. Bis dahin soll es auf jeden Fall weitere Neuzugänge geben, so Hengen, der zugleich aber auch seine Entspanntheit erneut betont: "Nächste Woche muss man mal sehen, wie unsere weiteren Gespräche vorwärtsgehen. Da kann ich noch keine Prognose geben. Wir sind eigentlich voll im Zeitplan. Ende Juni kommen wir aus Amerika zurück. Es wäre schön, wenn der eine oder andere weitere Neuzugang dann beim Laktattest dabei wäre. Das hängt aber von vielen Faktoren ab. Wir arbeiten mit Hochdruck dran. Wir wissen aber auch, dass wir relativ früh dran sind und als einer der ersten in die Vorbereitung gestartet sind. Das Transferfenster hat, wie wir alle wissen, bis zum 1. September um 18:00 Uhr geöffnet. Es ist also noch sehr viel Zeit."

Der erste Spieltag steigt zwar schon am letzten Juli-Wochenende, aber danach sind noch knapp fünf Wochen lang Transfers in die eine und in die andere Richtung möglich.

» Komplettes Interview: Thomas Hengen übers Trainingslager und Neuzugänge

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Transfer-Ticker: Alle Neuigkeiten von der Wechselbörse
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Gypsy » 25.06.2023, 08:17


Vermutlich wird dann doch bald die Verpflichtung von Heintz bekannt gegeben.

Der Verein wird Interesse haben, frage mich was da jetzt noch so lange dauert. Wahrscheinlich wird dann doch um Geld gepokert oder man wartet ob vielleicht doch noch ein anderes Angebot eintrudelt.
Wenn Heinz wirklich noch für den betze spielen will dann jetzt. So langsam wird man ungeduldig



Beitragvon Fckmeinleben » 25.06.2023, 09:26


Heinz möchte ja aber anscheinend ist kein Geld da um ihn zu bezahlen...sonst wäre das ja schon über die Bühne.. .arslan der überragende Spieler in Liga 3 geht zu Magdeburg.. die werden spielerisch noch stärker werden..der hätte sehr gut zu uns gepasst ...ich habe das Gefühl das wir im Moment einiges verschlafen. Dieser USA Trip ist in dieser eechselphase ein absolutes Unding und nicht zu verstehen



Beitragvon Steckbeenich » 25.06.2023, 09:38


Die Arminia hat Manuel Prietl verabschiedet. Da wir auf der DM-Position schon lange suchen und ein ablösefreier Transfer viel einfacher einzutüten sein sollte als die Nummer mit Union und Heintz, kann ich mir das schon gut vorstellen. Würde ich begrüßen. Sieht nach Erfahrung, konstanter Leistung und Führungsqualität aus. Schauen wir mal großzügig über vergangene Saison hinweg.

https://www.transfermarkt.de/manuel-pri ... ler/152317



Beitragvon teufelshü » 25.06.2023, 10:03


Fckmeinleben hat geschrieben:Heinz möchte ja aber anscheinend ist kein Geld da um ihn zu bezahlen...sonst wäre das ja schon über die Bühne.. .arslan der überragende Spieler in Liga 3 geht zu Magdeburg.. die werden spielerisch noch stärker werden..der hätte sehr gut zu uns gepasst ...ich habe das Gefühl das wir im Moment einiges verschlafen. Dieser USA Trip ist in dieser eechselphase ein absolutes Unding und nicht zu verstehen



Ich wette mit Dir um ne Kiste Bier, dass Arslan bei MD keine 10 Tore schießen wird.
Das System Dynamo war/ist in der 3. Liga darauf ausgelegt spielerisch schwache und mauernde Mannschaften unter offensivem Dauerfeuer zu halten.
Arslan musste oft „nur“ gut stehen. Das wird aber in Liga 2 nicht passieren.
Auch hat er mit 29 bisher nur unterklassig performed. :daumen:
Bin froh dass man da so überhaupt nicht dran wahr
In Peru, in Peru in den Anden....



Beitragvon lancelot666 » 25.06.2023, 10:17


Also, wer in Liga 3 als Mittelfeldspieler über 20 Tore macht. So einen hätte ich schon sehr sehr gerne bei uns gesehen. Und wenn er bei uns "nur" 10 machen, dann immer noch ein vielfaches mehr als unser Hochgelobter.
Trost gibt mir in manchen Dingen
Ritter Götz von Berlichingen!



Beitragvon Fckmeinleben » 25.06.2023, 10:46


Und ich wette das Magdeburg nächste Runde ganz weit oben sein wird .
Arslan und atik das wird ein extrem starkes Mittelfeld werden.. mit unheimlicher torgefahr..spielerisch waren sie ja letzte Runde schon sehr stark




Zurück zu Transfergerüchte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste