Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Ke07111978 » 26.04.2019, 13:09


DerRealist hat geschrieben:"Die Führung hat uns aber versprochen, dass wir aufsteigen", mimimi.
"Die Führung hat uns aber versprochen, dass gleich ein Investor da ist", mimimi.
Mir ist diese teils naive Haltung völlig unverständlich. Dinge sind verschieblich. Dinge müssen angepasst werden. Das ist schon immer so gewesen und wird auch immer so sein.


Das ist doch Bullshit. Darum geht es den meisten Leuten hier meines Erachtens gar nicht. Fehler kann man machen, Fehler muss man sogar machen. Man muss aber vor allem aus Fehlern lernen. Und man muss zu seinen Fehlern stehen. Beides passiert in unserem Verein zu selten oder gar nicht. Die letzten Jahre sind gepflastert von strategischen Fehlentscheidungen - insbesondere auf Grund maßloser Selbstüberschätzung. Die aktuelle Situation ist nichts anderes als das Ergebnis eines massiven Vertrauensentzug. Man hat es das letzte Jahr gepackt auch noch das letzte Pfund des Vereins zu verspielen. Wenn selbst grundehrliche Leute wie Paul Wüst, die sich mit oder ohne Amt den Arsch für ihren Verein aufreisen keine positive Resonanz mehr bekommen (vgl. Kommentare bei Facebook auch Feedback in direkten Gesprächen), dann ist das schlichtweg nur Ausdruck von tiefen Misstrauen. Misstrauen, dass massiv in der Kommunikation und den Possenspielen der letzten Monate begründet liegt. @Niemand27 fasst das sehr gut zusammen. Den Menschen und Mitgliedern jetzt noch vorzuwerfen, dass sie ihre Enttäuschung artikulieren ist eine bodenlose Frechheit.

Die Ideen zu alternativen Strukturen lagen und liegen seit Monaten und Jahren vor. Sie liegen und lagen auf der Hand:

Durch die mangelnde Einbindung der Gläubiger im Rahmen einer Restrukturierung hat man es versäumt ein Gesamtkonzept zu erarbeiten, in dem sich verschiedene Gläubigergruppen einheitlich wiederfinden. Das Ergebnis ist das aktuelle Chaos, in dem bei den Fans und Mitgliedern, dass Gefühl entsteht, dass sie ihr Geld in ein schwarzes Loch schütten. Altgläubiger der Anleihe, insbesondere institutionelle Investoren haben quasi kein Konzept und keine Entscheidungsgrundlage auf der sie auch nur annähernd in der Lage wären einer Verlängerung zuzustimmen. Alle diese Dinge waren absehbar, aber man läuft lieber mit voller Wucht solange gegen die Wand, bis der Schädel blutet, als auch nur einmal zuzugegeben, dass man Dinge falsch eingeschätzt hat.

Das war schon vor zwei Jahren exakt so abzusehen. Wenn sich Herr Klatt auf die JHV stellt und den Mitgliedern erzählt, dass man sich in guten Gesprächen mit Banken hinsichtlich einer Zwischenfinanzierung befindet und damit suggeriert, dass Banken in der Lage / Willens seinen die Betzeanleihe zu refinanzieren, dann ist das entweder furchtbar naiv oder schlicht unehrlich. Beides führt zwangsläufig zu dem Vertrauensverlust, den wir gerade sehen. Statt diesen Fehler zuzugeben und die Kräfte zu bündeln, fabuliert man dann etwas von einem bunten Straus von Möglichkeiten, garniert von Herrn Bader, der sich im SWR hinsetzt und behauptet man können auch ohne viel Geld aufsteigen. Es sind diese Stilblüten, die den Fans und Mitgliedern in Scharen, das Vertrauen nehmen und vor allem den Spaß und die Lust auf ihren Verein.

Es war auch absehbar, das es mit dem set-up der Ausgliederung sehr sehr sehr schwer wird Ankerinvestoren zu finden. Das habe ich Patrick Banf direkt nach der Ausgliederung gesagt. Ich habe ihm auch gesagt, dass ich gerne unterstützen kann und dass man bzgl. der Kleinanleger über ein Genossenscahftsmodell nachdenken solle. Ich habe soviele gute Kontakte zu Investoren, dass klappt schon war die Antwort. Ich melde mich aber auf jeden Fall nach meinem Urlaub. Ausgang bekannt. Mir ging es schon damals in keiner Art und Weise um irgend eine persönliche Profilierung, denn dann hätte ich das einfach alles hier reinschreiben können. Banf, Klatt und wie sie alle heißen hätten sich von mir aus von morgens bis abends feiern lassen können. Ich hätte es ihnen gegönnt, wenn es nur zielführend für den Verein gewesen wäre.

Wenn man eine Fangenossenschaft gegründet hätte, hätte man gleich mehrere Dinge erreicht:

1. Die Leute könnten heute Aktien kaufen und ins Eigenkapital investieren, was deutlich einfacher zu vermarkten wäre, als Fremdkapital
2. Man hätte die Fansäule gebündelt - sie würde durch Vertreter mit einer Stimme sprechen, bis hin zu dem Punkt, dass man einen Fanvertreter in den Beirat schicken kann
3. Eine Fan-Genossenschaft ist in meine Augen das Instrument schlechthin für einen Traditionsverein. Es gibt den Mitgliedern das Gefühl weiterhin direkt beteiligt zu sein

Ich habe auch keine Lust mehr, mir ständig vorwerfen zu lassen, ich würde irgend etwas aus persönlicher Unzufriedenheit heraus machen. Ich habe meine Meinung zu den Dingen. Die habe ich artikuliert, als keiner wusste wer ich bin und die artikuliere ich jetzt. Die sage ich im Vergleich zu vielen anderen hier im übrigen auch allen Beteiligten ins Gesicht. Was mich unzufrieden, ja fast wütend macht, ist es, wenn ich sehe wieviele Protagonisten ihr persönliches Ego, ihr persönliches Öffentlichkeitsbild, ihre persönlichen Ziele, über die des Vereins stellen, aber gleichzeitig mir und vielen anderen Mitgliedern (wie beispielsweise Reiner Kessler oder Harald Layenberger) erzählen wollen, dass wir jetzt gefälligst mal unsere Klappe halten sollen und alles dem Wohle des Vereins unterordnen sollen. Das ist charmelos.

Aus dem ganzen angeblichen persönlichen Frust heraus, habe ich diversen Leuten, die mich gefragt haben, ob sie investieren sollen, dazu geraten, wenn sie es finanziell verkraften können. Weil man ja eben sein eigenes Ego zurückstellen soll und muss, wenn man zu konstruktiven Lösungen kommen will. Es gibt aber eben auch eine ganze Reihe von Leuten, eingefleischte FCK'ler, die jegliches Vertrauen verloren haben. Es ist nicht an mir, diese Leute zu überzeugen. Das ist die Aufgabe der Geschäftsführung. Ich habe vor ein paar Wochen geschrieben, wie man mit klaren und ehrlichen Worten die Fans und Mitglieder in meinen Augen hätte nochmals motivieren können. Auch diese Chance wurde verpasst.

Ich bin mir trotzt alle dem recht sicher, dass wir nicht in die Insolvenz rutschen. Es wird eine Lösung für den Verein gegeben, allerdings zu Konditionen, die uns dann ein zwei Investoren aufschreiben - und nicht annährend zu den Werten die aktuell gehandelt werden. Sie werden uns aber die schlimmsten Existenzängste nehmen, was in meinen Augen Grundvoraussetzung für positive Stimmung ist. Der Verein muss sich entkrampfen - und 20 jährige Jungs wie Carlo Sickinger oder Theo Bergmann dürfen nicht länger das Gefühl haben, dass von ihrer Leistung im nächsten Spiel die Existenz eines ganzen Tradionsvereins abhängt. Wenn ich das von meinem Chef in der Halbzeitpause dann auch noch brühwarm und live im Fernsehen serviert bekommen, dann trägt das sicher nicht dazu bei befreit aufzuspielen. Was das Thema angeht müssen die Schultern der Chefs breit sein - nicht die der Spieler und Angestellten.



Beitragvon DerRealist » 26.04.2019, 13:25


Ke07111978 hat geschrieben:Der Verein muss sich entkrampfen


Seh ich auch so. In vielem muss sich dieser Verein entkrampfen.

Aber den Auftakt des zitierten Posts als "Bullshit" zu betiteln muss dennoch nicht sein. Geht ein bissl mit höher angesiedeltem Niveau.
Dir auch ein schönes Wochenende.



Beitragvon daachdieb » 26.04.2019, 13:31


DerRealist hat geschrieben:Seh ich auch so. In vielem muss sich dieser Verein entkrampfen.

Yoga oder kiffen - oder beides? Bild
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de



Beitragvon fck'ler » 26.04.2019, 13:31


Ke07111978 hat geschrieben:...

Ich bin mir trotzt alle dem recht sicher, dass wir nicht in die Insolvenz rutschen. Es wird eine Lösung für den Verein gegeben, allerdings zu Konditionen, die uns dann ein zwei Investoren aufschreiben - und nicht annährend zu den Werten die aktuell gehandelt werden. Sie werden uns aber die schlimmsten Existenzängste nehmen, was in meinen Augen Grundvoraussetzung für positive Stimmung ist.

...


Exakt dessen bin ich mir auch sicher! Und das ist der Grund warum ich investiert habe...
Wir können es ohne Geld machen wie die 60er und dann von einem launischen Scheich abhängig sein,
oder wir Fans können dem FCK Zeit kaufen um bei der Wahl des Investors genau hinschauen zu können um sich nicht zu jeder Bedingung für einen Sparpreis übers Ohr hauen lassen zu müssen...
Zuletzt geändert von fck'ler am 26.04.2019, 13:37, insgesamt 2-mal geändert.



Beitragvon DerRealist » 26.04.2019, 13:36


daachdieb hat geschrieben:Yoga oder kiffen - oder beides? [ Bild ]


Lieber Kiffen.



Beitragvon Ke07111978 » 26.04.2019, 13:40


Feng Shui :D

und dann mache ich noch 50 Zeichen!



Beitragvon wernerg1958 » 26.04.2019, 14:57


@Ken,
deine Punkte 1,2und 3 sind doch genau das was der FCK nicht will und wovor er Angst hat. Ich hab das ähnlich ja schon geschrieben du schreibst es realer genauer eben eine Fan-Genossenschaft die eine Sitz im Beirat bekoomt und von denen einer weichen müßet nach aktuellem Stand das wollen die doch garnicht. Sie wollen einfach von allen nur Geld aber was damit geschied wollen sie ganz alleine bestimmen, das ist doch das Problem und auch der Hintergrung des Vertrauensentzug in Mehrheit.



Beitragvon WernerL » 26.04.2019, 15:21


wernerg1958 hat geschrieben: Sie wollen einfach von allen nur Geld aber was damit geschied wollen sie ganz alleine bestimmen, das ist doch das Problem und auch der Hintergrung des Vertrauensentzug in Mehrheit.


Der Fan wollte nie das Geld der Investoren, man hat sie verteufelt.
Ich weiss nicht wie lange man dagegen anschreiben muss bis die Gesamtzusammenhänge endlich verinnerlicht werden.

Die Kapitalgesellschaft Jäggis wurde abgelehnt!
Alles sollte in Fan- und Mitgliederhand bleiben, also zahlen wir auch jetzt dafür, das ist eigentlich sehr logisch.
Oder soll jede Mark vom Fan bestimmt werden wo sie hinkommt? Dann sind wir wieder vor der Ausgliederung. Der Fan möchte also doch wieder mitreden.

Deine Vortragsweise ist wie die von vielen Unzufriedenen. Nur letztlich einfach nur unterstellend, mit Verschwörungscharakter.
Klar, sie wollen sicher nur das Geld um ihre eigenen Taschen voll zu machen :nachdenklich:

Und so lange das Stadion nicht in irgendeiner Form bezahlt und als Last genommen ist kann dieser Club nie wieder erfolgreich sein.
Diese Strukturlast schaffen wir nicht, wir haben sie 17 jahre nicht geschafft (selbst in der Bundesliga) und werden sie wenn, nur mit viel Geld meistern.

Da bringt kein lamentieren etwas über unfähige Sportdirektoren.
Bader (auch er ja von allen gefordert) kann nichts dafür.
Auch Hoeness würde scheitern unter diesen Bedingungen.

Es muss doch mal langsam auffallen, dass wir einen völlig überzogenen Verschleiss an Personal haben, die alle scheinbar seit 17 jahren nichts bringen?
Wie wäre es mal daran zu denken, das unter diesen Rahmenbedingungen die der FCK bietet einfach niemand erfolgreich arbeiten kann?

Also muss man die Rahmenbedingungen ändern und an die neue Situation anpassen, das hat der FCK doch erst 2018 gemacht. 15 jahre nach dem Stadiondesaster hat man erst reagiert.
Jetzt muss sich das neue Gebilde natürlich auch erst einmal einfinden, die neuen Strukturen, neue Posten und Aufgabnen, andere Besteuerung und Gesetze die einfliessen.
Investoren mit Anteilen und Interessen.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]



Beitragvon wernerg1958 » 26.04.2019, 15:37


@Wernerl
willst Du es nicht verstehen oder verstehtst du es nicht :nachdenklich: Ich spreche genau Ken Kinschers Genossenschaft an die der FCK nicht will! Mit dieser Genossenschaft hätte jeder Fan Geld einlegen können, ohne ein so hohes Risiko wie bei Kapilento. Und bei einer aus meiner Sicht möglichen Höhe der Einlage des Kaufbetrags an Anteile der FCK GmbH &Co KG aA wäre der Fan Mitinhaber des FCK und könnte einen Beirat stellen und dies alles hätte schon vor Monaten geschehen können. Und da bräuchte das gebettel um Risikokapital nicht zu sein! Aber man macht es nicht. Erklär mir warum nicht ich habe meine Meinung dazu gesagt.....................



Beitragvon WernerL » 26.04.2019, 15:55


wernerg1958 hat geschrieben:Ich spreche genau Ken Kinschers Genossenschaft an die der FCK nicht will! Mit dieser Genossenschaft hätte jeder Fan Geld einlegen können, ohne ein so hohes Risiko wie bei Kapilento. Und bei einer aus meiner Sicht möglichen Höhe der Einlage des Kaufbetrags an Anteile der FCK GmbH &Co KG aA wäre der Fan Mitinhaber des FCK.


Das sind also unsere Probleme warum alle unfähig bezeichnet werden?
Letztens wars noch der fehlende Wertpapierprospekt!

Wir brauchen immenes Geld für das Stadion, das ist das Strukturproblem, das gilt es zu lösen, der Rest sind Nebenschauplätze.

Ich habe vor Jahren schon geschrieben:
35.000 Fans zahlen jeweils 1900 € und das Stadion ist abbezahlt und zurück gekauft.
Es haben sich keine gefunden!
Da wir 20 Mille auf der hohen Kante haben wärens gar nur 22.000.

Oder finden die sich jetzt wenn wir eine Genossenschaft hätten?
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]



Beitragvon SEAN » 26.04.2019, 15:59


salamander hat geschrieben:Das Prinzip „Maul halten und die Profis machen lassen“ ist leider diskreditiert.
Nur ein einziges Beispiel: Wenn ein sportlicher Leuter den sechsthöchsten Ligaetat zur Verfügung hat und damit abgeschlagen absteigt, fliegt er normalerweise.
Wir dagegen hatten mit dem Profi Geduld, liessen ihn in Ruhe das Drittligateam zusammenstellen. Diesmal hatte er den zweithöchsten Ligaetat, das Ziel war Aufstieg. Nun waren wir zu keinem Zeitpunkt auch nur in der Nähe des Aufstiegs. Und hier sind einige ernsthaft der Ansicht, dass sich Kritik verbiete und man ihn weiter probieren lassen soll, bis es vielleicht irgendwann klappt? Auch vor dem Hintergrund, dass man eigentlich aufsteigen MUSS?! Ernsthaft?

ist er doch auch, Bader hat am 01.02.18 einen Herrn Notzon abgelöst, der das interimsmäßig von Stöver im Sommer 17 übernommen hatte und dieser noch vieles der Abstiegsmannschaft zusammengestellt hatte.
Man kann Bader vieles ankleben, aber für den Abstieg kann er nix. Er hat weder die Mannschaft zusammengestellt, noch hat er die Chance auf Neuverpflichtungen im Winter gehabt.
Das was jetzt passiert auf dem Rasen, DAS muß Bader mit Notzon verantworten, das ist deren Team.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon Dr.Eckspatz » 26.04.2019, 16:08


Natürlich haben wir ein Stadionproblem.
Wenn man wegen des Stadions mit einem winzigen Etat antreten müsste könnte man sich mit dem bescheidenen sportlichen Erfolg abfinden und auf das Stadionproblem verweisen. Wer mit vergleichsweise hohem Etat wiederholt die sportlichen Ziele verfehlt macht einfach keine gute Arbeit. Am fehlenden Geld liegt es also nicht wirklich, eher an einem bunten Srauss an Un(ver)möglichkeiten
Wo kommen wir denn hin, wenn jeder sagte, wo kommen wir denn hin und keiner ginge, zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.
(Kurt Marti)



Beitragvon Hephaistos » 26.04.2019, 16:46


SEAN hat geschrieben:Man kann Bader vieles ankleben, aber für den Abstieg kann er nix. Er hat weder die Mannschaft zusammengestellt, noch hat er die Chance auf Neuverpflichtungen im Winter gehabt.
Das was jetzt passiert auf dem Rasen, DAS muß Bader mit Notzon verantworten, das ist deren Team.


Kann er sehr wohl. Hätte er einen Trainer verpflichtet und nicht einen "Taktik-gewinnt-nix-Fuchs", würden wir wahrscheinlich gar nicht absteigen müssen. Schade, dass Jeff krank geworden ist. Unter ihm bin ich mir sicher, wir würden nicht absteigen.



Beitragvon kh-eufel » 26.04.2019, 17:14


Hephaistos hat geschrieben:
SEAN hat geschrieben:Man kann Bader vieles ankleben, aber für den Abstieg kann er nix. Er hat weder die Mannschaft zusammengestellt, noch hat er die Chance auf Neuverpflichtungen im Winter gehabt.
Das was jetzt passiert auf dem Rasen, DAS muß Bader mit Notzon verantworten, das ist deren Team.


Kann er sehr wohl. Hätte er einen Trainer verpflichtet und nicht einen "Taktik-gewinnt-nix-Fuchs", würden wir wahrscheinlich gar nicht absteigen müssen. Schade, dass Jeff krank geworden ist. Unter ihm bin ich mir sicher, wir würden nicht absteigen.


Was? Sind wir noch drin in Liga 2? Wir haben die Chance noch. Dann schnell weg mit dem Micha "Taktik-gewinnt-nix-Fuchs", bevor es zu spät ist.
Och Nee :shock: :o :?: Der Traum ist aus! Die Zeitformen verwechselt. Ansonsten Zustimmung. Grüße Der Konjugator



Beitragvon Davy Jones » 26.04.2019, 17:47


Hephaistos hat geschrieben:
SEAN hat geschrieben:Man kann Bader vieles ankleben, aber für den Abstieg kann er nix. Er hat weder die Mannschaft zusammengestellt, noch hat er die Chance auf Neuverpflichtungen im Winter gehabt.
Das was jetzt passiert auf dem Rasen, DAS muß Bader mit Notzon verantworten, das ist deren Team.


Kann er sehr wohl. Hätte er einen Trainer verpflichtet und nicht einen "Taktik-gewinnt-nix-Fuchs", würden wir wahrscheinlich gar nicht absteigen müssen. Schade, dass Jeff krank geworden ist. Unter ihm bin ich mir sicher, wir würden nicht absteigen.


Lässt sich leicht sagen. Kann man leider niemals nachprüfen. Fakt ist, dass wir absolut abgeschlagen letzter waren und mit Frontzeck zumindest in Anbetracht der Situation ziemlich viele Punkte holten. Jetzt kommt aber sicherlich wieder das mit den letzten beiden Spielen.

Ich weiß echt nicht, wie man einem Trainer, der uns in dieser Situation übernommen hat, einen Vorwurf machen kann.

Hätte es Trainer gegeben, die uns hätten helfen können? Möglich, vielleicht auch ein unbekannter Trainer. Bader aber hierfür einen Vorwurf zu machen, erachte ich als unfair. Zum einen wird sicherlich kein Trainer Schlangen gestanden haben, er musste schnell reagieren und Frontzeck hatte zumindest seine Feuerwehrmann-Qualitäten schon einmal gezeigt.



Beitragvon Diablo-Rojo » 26.04.2019, 17:59


Marie hat geschrieben: (...) Der FCK hat für die Betzeanleihe 1 immer pünktlich die Zinsen bezahlt, und das wird er jetzt wieder tun.


Das ist eine sehr steile These, liebe Marie. Steht da noch mehr in Deiner Glaskugel? Ein Verein der seit Jahren die Kohle aus allen Ecken kratzen muss und trotzdem mit leeren Händen dasteht ist für dich also ohne jeden Zweifel solvent bzgl der Bedienung der Zinsen?

Man kann es nicht oft genug sagen (schreiben): Die Anleihe(n) des FCK sind aus meiner Sicht hochspekulativ. Jeder sollte nur das investieren was er auch spenden könnte bzw würde.
RIP, Super Sic
RIP, Kentucky Kid



Beitragvon Hephaistos » 26.04.2019, 18:24


Davy Jones hat geschrieben:Lässt sich leicht sagen. Kann man leider niemals nachprüfen. Fakt ist, dass wir absolut abgeschlagen letzter waren und mit Frontzeck zumindest in Anbetracht der Situation ziemlich viele Punkte holten. Jetzt kommt aber sicherlich wieder das mit den letzten beiden Spielen.

Ich weiß echt nicht, wie man einem Trainer, der uns in dieser Situation übernommen hat, einen Vorwurf machen kann.

Hätte es Trainer gegeben, die uns hätten helfen können? Möglich, vielleicht auch ein unbekannter Trainer. Bader aber hierfür einen Vorwurf zu machen, erachte ich als unfair. Zum einen wird sicherlich kein Trainer Schlangen gestanden haben, er musste schnell reagieren und Frontzeck hatte zumindest seine Feuerwehrmann-Qualitäten schon einmal gezeigt.


Es gibt nun mal nur knapp 40 Profivereine in De und hunderte von Trainer. Die Auswahl ist nicht grade so klein. Ich schreibe schon seit Jahren, dass man das Geld in einen richtig guten Trainer investieren sollte. Es macht schon viel aus wer trainiert.

Dazu waren wir noch in der 2. Liga, es waren noch 15 Spiele zu spielen. Frontzeck hat aus diesen 15 Spielen oder möglichen 45 Punkte gerade mal 23 geholt. Also knapp über 50%. Ist das wirklich viel? Mit dem Kader eher mangelhaft. Und meiner Meinung hat er dazu viel von der Strasser´s Vorbereitung profitiert.

Uns war es aber nicht genug, wir sind mit ihm auch noch in die neue Saison gestartet, wo er seine Leistung mit 21 Punkten aus 17 Spielen krönen konnte. Das hat Bader zu verantworten, sonst keiner. Weiß zwar nicht, ob Bader auch Hildmann wollte. Es gab zumindest Gerüchte, dass Bader dagegen war. Aber auch diese Wahl war alles andere als erfolgreich. Als ich den Namen Hildmann gehört habe, war ich schockiert. Nichts gegen ihn, aber Fan und Geburtsort qualifizieren einen noch lange nicht für den wichtigsten Posten in einem Fußballclub.

Ich frage mich, wie oft wollen wir den Fehler noch machen? Hildmann ist schon jetzt bei vielen unten durch. Noch 1-2 Niederlagen und es gibt Trainer raus Rufe, was ich auch verstehen würde. Ich gehe aber fest davon aus, dass Bader mit Hildmann starten wird. Ich hoffe, ich habe Unrecht und wir werden Erfolg haben. Die Fakten bzw. Statistiken versprechen aber diesbezüglich alles andere, nur nicht den erwünschten Erfolg.



Beitragvon Hessen-Teufel82 » 26.04.2019, 19:46


Guten Abend,
ich kann dieses Negative hier auch nicht mehr lesen. Alles wird schlecht geredet und nur Schuldige gesucht.
Ich bin gebürtiger Lautrer, langjähriger Dauerkartenbesitzer und lebe mittlerweile hier bei Offenbach in Hessen.
Die Kickers Offenbach spielen mittlerweile oder die kommende Saison es 8. mal in der Regionalliga und haben schon Insolvenzen hinter sich. Und ist es besser geworden nach einer Insolvenz: NEIN!!!
Die Eintracht hat vieles Richtig gemacht und bekommt einen Sponsor nach dem anderen.

Wer ein Echter Lautrer ist, hört auf mit dem Negativen und wünscht sich keinen Neuanfang mit einer Insolvenz.
Vielleicht sollten wir auch mal überlegen unseren Stadionnamen auch zu verkaufen und stattdessen die West auf Fritz-Walter-Westtribühne umbenennen.

Bei SWR 4 hieß es ja auch, alles verkaufen und in der Bundesliga spielen oder in der Vergangenheit leben und höchstens 2. Liga spielen.

Bitte wie viele andere hier um Unterstützung für Unseren FCK. Und hört auf nur Schuldige zu suchen!
Danke und ein schönes Wochenende.



Beitragvon de79esche » 26.04.2019, 20:06


Ich kann verstehen, dass es Leute gibt, die investieren wollen. Aber man muss auch verstehen, wenn einige es nicht tun.
Ich persönlich investiere nichts mehr. Ich habe 38 Jahre lang investiert und habe heute einfach kein Vertrauen mehr in die handelnden Personen. Ich liebe diesen Verein und mir blutet das Herz, aber die Führung ist m.M.n. nicht ehrlich mit denen, dessen Geld sie wollen. Nach dem peinlichen Interview von Klatt am Sonntag schon gar nicht.
Ich kann mich nicht hinstellen und sagen, man hat schon fast alle Bedingungen erfüllt aber es wäre toll, wenn jeder noch was dazu gibt.
Wo haben wir was? Ich sehe eine Meldung über bestehende Partner, die noch einen Obolus dazu gegeben haben (und das wird noch als halbe Sensation in den Medien verkauft) und man hat die von der Anleihe.
Sind das 6 Mio.?
Das ist nicht ehrlich und da fällt mir ein Song von Will Varley ein (I Got This Email)
Zitat: "Dont Worry Mother Couse I Got This Email
From The Prince of Some Country Some Where"
He Said "His Plan Could Never Fail I Give Him All My Bank Details
And He'll Make Me a Millionaire"

In diesem Sinne, Leben und Leben lassen.



Beitragvon weißherbschtschorle » 26.04.2019, 20:57


de79esche hat geschrieben:Ich kann verstehen, dass es Leute gibt, die investieren wollen. Aber man muss auch verstehen, wenn einige es nicht tun.
Ich persönlich investiere nichts mehr. Ich habe 38 Jahre lang investiert und habe heute einfach kein Vertrauen mehr in die handelnden Personen. Ich liebe diesen Verein und mir blutet das Herz, aber die Führung ist m.M.n. nicht ehrlich mit denen, dessen Geld sie wollen. Nach dem peinlichen Interview von Klatt am Sonntag schon gar nicht.
Ich kann mich nicht hinstellen und sagen, man hat schon fast alle Bedingungen erfüllt aber es wäre toll, wenn jeder noch was dazu gibt.
Wo haben wir was? Ich sehe eine Meldung über bestehende Partner, die noch einen Obolus dazu gegeben haben (und das wird noch als halbe Sensation in den Medien verkauft) und man hat die von der Anleihe.
Sind das 6 Mio.?
Das ist nicht ehrlich und da fällt mir ein Song von Will Varley ein (I Got This Email)
Zitat: "Dont Worry Mother Couse I Got This Email
From The Prince of Some Country Some Where"
He Said "His Plan Could Never Fail I Give Him All My Bank Details
And He'll Make Me a Millionaire"

In diesem Sinne, Leben und Leben lassen.


Wieder so ein Beitrag,den ich schon25x gelesen habe.
Machts auch nicht besser.
Schorle,schon Goethe wußte warum:
Wasser allein macht stumm,das zeigen im Bach die Fische.
Wein allein macht dumm,siehe die Herren am Tische.
Da ich will keins von beiden sein,trink ich Wasser gemischt mit Wein. :teufel2:



Beitragvon SEAN » 26.04.2019, 22:30


Mal ne ernstgemeinte Frage.
Was ist den jetzt eigentlich mit dem angekündigten Freundschaftsspiel gegen die Bayern, das Hoeneß angekündigt hatte? Ist das eine Ente, oder findet das tatsächlich in der Vorbereitung statt?
Wenn ja, was spricht eigentlich dagegen (wenn man einen Termin findet), das man für das Spiel einen Kartenvorverkauf startet? Da werden bestimmt viele Bayernfans aus der Region kommen (die es ja nun mal leider gibt), könnt ich mir schon vorstellen, das man bis Ende Mai 20.000 Karten verkaufen könnte. Beim Kartenpreis von 25-30 Euro für ne Sitzplatzkarte hätte man wieder je halbe Million vorzuweisen, die man nicht finanzieren müsste.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon SEAN » 26.04.2019, 22:47


Hephaistos hat geschrieben:Es gibt nun mal nur knapp 40 Profivereine in De und hunderte von Trainer. Die Auswahl ist nicht grade so klein. Ich schreibe schon seit Jahren, dass man das Geld in einen richtig guten Trainer investieren sollte. Es macht schon viel aus wer trainiert.


So einfach es sich anhört ist es aber leider nicht.
Die wirklich guten Trainer bekommste nicht an den Betze, die kann man sich acuh schlichtweg nicht leisten. Da reden wir über 7stellige Gehälter.
Die jungen von der Trainerschule will ja keiner haben, die haben keine Erfahrung. Und alles was wir in den letzten Jahren hatten waren Trainer aus dem "mittleren" Segment die bezahlbar sind und willens sind, bei uns zu arbeiten.
Das richtige wäre der Mainzer und Freiburger Weg gewesen, Trainer von der Schule oder ehemalige in den Jugendbereich ab der U15 zu installieren, eine Philosophie auszurufen und dann Trainer wie Klopp, Steich, Schmidt oder Schwartz irgendwann hoch zu befördern.
Ich bin der Meinung, mit Gunter Metz hätte man einen gehabt. Doch statt ihn zu fördern und zu befördern hat man angeblich ihm lieber das Gehalt gekürzt, bis er gekündigt hat. Alex Bugera hätte den Posten von Metz übernehmen können, und wäre mit dem Abschluss in Köln spätestens in 5 Jahren für die Rolle des Nachfolgers gewesen. Jetzt ist er einfach nur der Co. und von Fanseite hätte man ihn auch schon lieber mit Hildmann weg.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon gutschel » 27.04.2019, 01:28


Wer die vorhergehenden Beiträge/Posts nicht gelesen hat findet diese hier:

1. Beitrag/Post: Reale Sicht auf die finanzielle Situation des FCK (aus den offenliegenden Bilanzen abgeleitet)
DBB - 13.04.2019 - Neue Anleihe und Crowdlending - Seite 21
viewtopic.php?p=1194260#p1194260

2. Beitrag/Post: Ableitung der Situation aus der katastrophalen Erlös-/Einnahmeentwicklung (aus den offenliegenden Bilanzen abgeleitet)
DBB - 20.04.2019 - Neue Anleihe und Crowdlending - Seite 24
viewtopic.php?p=1195642#p1195642


Bevor wir uns die Stadionkosten bzw. Stadionrentabilität anschauen noch ein kurzer Nachtrag zur Erlös-/Einnahmeentwicklung:

Ich habe nochmals wegen der angezweifelten 3,42% Steigerung gesucht und eine Entwicklung gefunden:
Die jährliche Einnahmesteigerung in der 2. Liga beträgt sogar durchschnittlich 9% (nicht nur 3,42%)
http://fussballwirtschaft.de/dfl-wirtschaftsreport-2019

Damit steigt die Vergleichszahl der Saison 2009/2010 inkl. Durchschnittssteigerung für die Saison 2017/2018 (8 Jahre mit 9% Steigerung ergibt einen Faktor von 1,09 hoch 8 = 1,9925):
1.1 Spielbetrieb: 10,31 Mio * 1,9925 = 20,54 Mio
1.2 Werbung: 6,34 Mio * 1,9925 = 12,63 Mio
Summe: 33,17 Mio
1.5 Handel: 3,42 Mio * 1,9925 = 6,81 Mio

Reale Einnahmen - Saison 2017/2018 - 2. Liga - Klatt:
(siehe neue/aktuelle Betzeanleihe-II Seite 134/F-35)
1.1 Spielbetrieb: 4,76 Mio
1.2 Werbung: 6,09 Mio
Summe: 10,85 Mio
1.5 Handel: 2,16 Mio

Noch erschreckender ist der Vergleich zum Verein Holstein Kiel in der 2. Liga:
Wie kann uns Holstein Kiel binnen eines Jahres in der 2. Liga schon komplett bei den Einnahmen einholen und sportlich überholen? - die haben seit Mitte der 1980er Jahre nur 3. Liga und 4. Liga gespielt!!!
https://www.sportbuzzer.de/artikel/hols ... ufstocken/

1. Merchandising von über 1 Million mit 20% Steigerung zu schon über 0.8 Mio in der 3. liga (entspricht ca. FCK-Niveau von 1.23 Mio laut Bilanz 2017/2018)
2. Mittlerweile über 300 Unternehmen im Sponsorenpool (der FCK hatte 2017/2018 ca. 50)
3. Steigerung des Lizenzspieleretats von 2017/2018 6.5 Mio auf ca. 9-10 Mio (entspricht dem FCK-Niveau von 9.56 Mio laut Bilanz 2017/2018)
4. Der FCK steigt 2017/2018 mit 9.56 Mio Spieleretat aus der 2. Liga in die 3. Liga ab und Holstein Kiel spielte als Aufsteiger mit 6,5 Mio Spieleretat oben mit (und spielt aktuell 2018/2019 in der 2. liga wieder oben mit)!
5. Und Holstein Kiel sagt noch dazu: "Wir sind kein reicher Verein. Andernfalls könnten wir viel mehr in den Sport investieren. Wir verbrauchen nie mehr Geld, als wir zur Verfügung haben und müssen jedes Jahr um unsere Einnahmen kämpfen."


Nun der angekündigte Blick auf die Stadionkosten:

Hat Kuntz und Klatt nicht von Stadionkosten von ca. 10 Mio Euro in der 2. Liga gesprochen?

Die belegbaren Fakten kann jeder in den öffentlich einsehbaren Anlageprospekten nachprüfen:
Den Prospekt zur alten Betzeanleihe findet man hier: https://www.anleihen-finder.de/wp-conte ... ospekt.pdf
Den Prospekt zur neuen/aktuellen Betzeanleihe-II findet man hier: https://betze-anleihe.de/

Kosten Stadion - Saison 2009/2010 - 2. Liga - Kuntz:
(siehe alte Betzeanleihe Seite 81/F-5)
8.1.1 Stadionbenutzung (Pacht und alle Nebenkosten): 3.99 Mio
8.1.2 Kassen-, Ordnungs- und Sanitätsdienst: 0.34 Mio
Summe Stadionkosten: 4.33 Mio

Kosten Stadion - Saison 2016/2017 - 2. Liga - Klatt:
(siehe neue/aktuelle Betzeanleihe-II Seite 134/F-35)
6.1.1 Stadionbenutzung (Pacht und alle Nebenkosten): 4,60 Mio
6.1.2 Kassen-, Ordnungs- und Sanitätsdienst: 0.67 Mio
Summe Stadionkosten: 5.27 Mio

Selbst wenn man noch 0.5 - 1 Mio "good will" Kosten hinzuzählt/schätzt wird die Relation zu den Aussagen nicht besser ...

Werden wir nicht schon seit über 10 Jahren bei den Stadionkosten übelst belogen um das Versagen im Sportbereich und bei der Erlös-/Einnahmeseite (siehe dieser und letzter Beitrag/Post von mir) der Führung zu vertuschen und der Stadt indirekt die Schuld zu geben?


Und dann zur Stadionrentabilität:

Hat Kuntz und Klatt nicht von einem unrentablen Stadion gesprochen, dass in der 2. Liga sogar eine finanzielle Belastung für den FCK ist?

Vorab zur Erläuterung zu den 20% der Einnahmen zu Hauptsponsor und Clubgeborene Rechte:
Beide Einnahmen ergeben sich zum Teil aus dem Renommee des WM-Stadions und der hohen Zuschauerzahl/Kapazität gegenüber einem normalen 2. Liga Stadion mit ca. 15-20000 Plätzen. Ich schätze diesen wertigen Anteil auf ca.20% und nehme das zu den Stadioneinnahmen hinzu. Der errechnete Gewinn ist vielleicht nicht ganz korrekt, weil man noch die FCK-Verwaltungskosten für das Stadion abziehen kann. Das werden vielleicht 0.2 - 0.3 Mio sein, aber wohl nicht mehr, denn ein großer Teil der normale Verwaltung des Stadions wird kostenlos von der Stadt/Stadiongesellschaft übernommen.

Kosten Stadion - Saison 2009/2010 - 2. Liga - Kuntz: 4.33 Mio (siehe Berechnung oben)
Einnahmen Stadion:
(siehe alte Betzeanleihe Seite 79/F-3)
1.1 Spielbetrieb: 10,31 Mio
1.2.1 Hauptsponsor: 0,5 Mio (= 20% von 2.52 Mio)
1.2.2 Stadiongeborene Rechte: 0,41 Mio (Die Logen sind extra in der alten Bilanz unter Punkt 1.1 bzw. Unterpunkt 1.1.4 Logen)
1.2.3 Clubgeborene Rechte: 0,68 Mio (= 20% von 3.41 Mio)
Summe Einnahmen Stadion: 11.90
Gewinn durch das Stadion: 7.57 Mio (= 11.90 Mio Einnahmen - 4.33 Mio Kosten)

Kosten Stadion - Saison 2016/2017 - 2. Liga - Klatt: 5.27 Mio (siehe Berechnung oben)
Einnahmen Stadion:
(siehe neue/aktuelle Betzeanleihe-II Seite 134/F-35)
1.1 Spielbetrieb: 5.30 Mio
1.2.1 Hauptsponsor: 0,21 Mio (= 20% von 1.07 Mio)
1.2.2 Stadiongeborene Rechte: 2,74 Mio (Die Logen sind nun hier, es gibt keinen Unterpunkt 1.1.4 Logen mehr)
1.2.3 Clubgeborene Rechte: 0,51 Mio (= 20% von 2.56 Mio)
Summe Einnahmen Stadion: 8.76
Gewinn durch das Stadion: 3.49 Mio (= 8.76 Mio Einnahmen - 5.27 Mio Kosten)

Auch hier kann man das katastrophale Missmanagement der letzten 8 Jahre sofort erkennen!

Selbst wenn man noch 0.2 - 0.3 Mio "good will" Kosten hinzuzählt/schätzt bleibt ein hoher Millionengewinn pro Jahr bzw. wird die Relation zu den Aussagen nicht besser ...

Werden wir nicht schon seit über 10 Jahren bei der Stadionrentabilität übelst belogen um das Versagen im Sportbereich und bei der Erlös-/Einnahmeseite (siehe diesen und letzter Beitrag/Post von mir) der Führung zu vertuschen und der Stadt indirekt die Schuld zu geben?


Beim nächsten Beitrag/Post von mir schauen wir mal auf die sonstigen Kosten beim FCK:
Hat Kuntz und Klatt nicht immer davon gesprochen jeden Euro umzudrehen aber nichts mehr zusätzlich einsparen zu können?

Vielleicht gibt es ein Kartenhaus der Lügen, dass noch viel, viel größer ist als man vermuten mag ...



Beitragvon DerRealist » 27.04.2019, 09:34


gutschel hat geschrieben:
Vielleicht gibt es ein Kartenhaus der Lügen, dass noch viel, viel größer ist als man vermuten mag ...


Ja, das wäre sehr schön, wenn du uns weiterhin auf dem Laufenden halten könntest. Bin gespannt auf Teil 3-?
Es muss alles aufgedeckt werden. Diese unsäglichen Machenschaften müssen ein Ende haben!



Beitragvon Ziege10 » 27.04.2019, 10:48


Wer soll das alles Aufdecken.... stecken alle zu nett einem Hut ...

Frage
Wer weiß was die Führungsebene an Gehälter bezieht in der 3 Liga mit dem tollem Erfolg ... 10 prozent Einsparen ein Witz

Was sind dieGehälter von Thiele , Hemlein, Dick ,Zuck usw ....(3Liga )

Wie lange ist der Vertrag Bader und co ,....sowie Jahresgehalt....

Aus wieviel Personen besteht die Scouting Abteilung und Kosten ....
Abfindung Herr Fronzeck ...

Wir Fans sollen das alles Spenden nein Danke

Es wird an der Zeit das mit offenen Karten gespielt wird ...




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste