daachdieb hat geschrieben:werauchimmer hat geschrieben:Es würde mich nicht wundern, wenn das Interview ein Alleingang von FG und Tom war.
Günewalt wurde abgefertigt. Nach Strich und Faden. Und er hat es geschehen lassen. Hier hast du ein Stöckchen und er hat Anlauf genommen und ist gesprungen.
Jetzt kann man spekulieren, ob er eine Gelegenheit nutzen wollte (niedrige Instinkte) oder auf "externe Beratung" gesetzt hat.
Auf keine Fall hat er auf den "gesunden Menschenverstand" gehört. Sonst hätte er zu der Sache geschwiegen. Darin sind wir uns ja wohl alle einig.
FG ist kein Opfer - das habe ich Dir damals schon so gesagt.
Und wenn ich Deinen Gedanken von den niedrigen Instinkten weiterführe, dann könnte das nur bedeuten, dass er eine Bombe platzen lassen wollte und über Tom an RTL, einem Sender, der mit Fussball und dem FCK aber auch gar nichts zu tun hat, gekommen ist.
Das ist für mich die viel wahrscheinlichere Geschichte, auf jeden Fall wahrscheinlicher, als die von Tom.
Damit lässt sich auch Kuntz Reaktion erklären, der not amused war.
Die Nummer hat letztlich sogar auch Kuntz die Entlastung gekostet, definitiv. Ich bedauere das außerordentlich.
daachdieb hat geschrieben:So, nachdem ich ein paar Tage nicht mit der Mannschaft trainieren durfte, mein Senf zu dieser Räuberpistole:.....
Keine Teilnahme am Mannschaftstraining? Eine disziplinarische Maßnahme? Wenn ich die Ausführungen im Post richtig verstehe, ist Onkel Tom ein Doppelagent und hat Fritz Grünewalt eine Falle gestellt.

@BjarneG
Diesen Satz von dir aus deinem "Wort zum Sonntag" möchte ich definitiv so nicht stehen lassen.
"Häme ist nicht angebracht. Zumal es sich bei TB offensichtlich um einen höflichen Zeitgenossen handelt (der auch einige mehr oder weniger subtile Spitzen zwischen den Zeilen gegen ihn souverän ignoriert hat")
Egal, wie höflich diese Type auch ist oder sein mag, so hat er sich doch auf eine derart perfide Art und Weise sein Rederecht zu Lasten des FCK und zu Gunsten seines Mandanten erschlichen, dass gerade er absolut keinen Anspruch auf die "Moralkeule" haben kann. Den hat er sich selbst verwirkt.
Oder hättest du dir jemals vorstellen können, dass jemand aus den gleichen Beweggründen wie er in einen Verein eintritt, Anträge zu Lasten des Vereins stellt und damit sein Geld verdient? Ich nicht. Soviel Schlechtigkeit hätte ich niemandem unterstellt.
Bei mir bleibt´s dabei:Ich wünsche diesem Mann, dass ihm sein erbärmliches Verhalten uns Gegenüber noch oft auf die Füsse fällt und das dieser Vorfall bei seinen Kollegen noch viele Jahre als Lehrbeispiel dafür gilt, wie man es nicht macht.
Er hat sich das schlicht und ergreifend verdient.
Und glaube mir: Mein Wunsch wird in Erfüllung gehen und das weiß er auch.
Diesen Satz von dir aus deinem "Wort zum Sonntag" möchte ich definitiv so nicht stehen lassen.
"Häme ist nicht angebracht. Zumal es sich bei TB offensichtlich um einen höflichen Zeitgenossen handelt (der auch einige mehr oder weniger subtile Spitzen zwischen den Zeilen gegen ihn souverän ignoriert hat")

Egal, wie höflich diese Type auch ist oder sein mag, so hat er sich doch auf eine derart perfide Art und Weise sein Rederecht zu Lasten des FCK und zu Gunsten seines Mandanten erschlichen, dass gerade er absolut keinen Anspruch auf die "Moralkeule" haben kann. Den hat er sich selbst verwirkt.
Oder hättest du dir jemals vorstellen können, dass jemand aus den gleichen Beweggründen wie er in einen Verein eintritt, Anträge zu Lasten des Vereins stellt und damit sein Geld verdient? Ich nicht. Soviel Schlechtigkeit hätte ich niemandem unterstellt.
Bei mir bleibt´s dabei:Ich wünsche diesem Mann, dass ihm sein erbärmliches Verhalten uns Gegenüber noch oft auf die Füsse fällt und das dieser Vorfall bei seinen Kollegen noch viele Jahre als Lehrbeispiel dafür gilt, wie man es nicht macht.
Er hat sich das schlicht und ergreifend verdient.
Und glaube mir: Mein Wunsch wird in Erfüllung gehen und das weiß er auch.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
Interessant finde ich, dass der Medienberater von FG redet wie ein Wasserfall,FG hingegen kein Wort sagt....
Ist ihm die Nummer peinlich?
Das würde ja fast schon wieder Sympathien bringen.
Ich habe aber immer noch eine Frage.
Wieso Tom Buschardt schon mit einer Backe stand, als Nik für uns völlig überraschend nach einem Mitglied förmlich bettelte, der den Antrag auf Vertagung der Entlastung stellte. Wieso dann ausgerechnet TB diesen Antrag stellte.
Das wäre noch interessant.
Aber bevor ich nicht weiß, wer ihn 2014 zu unseren multimedialen Zeltfestspielen für 180.000 € einlud....
Und ich kann den Interpretationen,wonach FG ein Opfer ist,nicht folgen.
So wenig clever kann er nicht sein.
Auch wenn auffällig war,wie sich SK hier im Hintergrund hielt.
Aber seit 2014 glaube ich an keine Zufälle mehr.
Ist ihm die Nummer peinlich?
Das würde ja fast schon wieder Sympathien bringen.
Ich habe aber immer noch eine Frage.
Wieso Tom Buschardt schon mit einer Backe stand, als Nik für uns völlig überraschend nach einem Mitglied förmlich bettelte, der den Antrag auf Vertagung der Entlastung stellte. Wieso dann ausgerechnet TB diesen Antrag stellte.
Das wäre noch interessant.
Aber bevor ich nicht weiß, wer ihn 2014 zu unseren multimedialen Zeltfestspielen für 180.000 € einlud....
Und ich kann den Interpretationen,wonach FG ein Opfer ist,nicht folgen.
So wenig clever kann er nicht sein.
Auch wenn auffällig war,wie sich SK hier im Hintergrund hielt.
Aber seit 2014 glaube ich an keine Zufälle mehr.
Die geäußerten Aspekte sind alle richtig, sogar die von daachdieb.
Eins ist Fakt: wir werden manipuliert, die Verein wird unterwandert! Jeder kann spekulieren, welche Kräfte was erreichen wollen. Egal welchen Schluss man zieht, es bleibt immer das Restrisiko, dass man etwas übersieht. Und so läuft es seit Jahren: wir wurden von Atze, von Jäggi, von Kuntz, etc. manipuliert, wir haben den Verein nicht im Griff! Die Verantwortlichen setzen nicht den Willen der Mitglieder um, sondern sie manipulieren die Mitglieder. Wie soll in diesem Umfeld jemals eine zielgerichtete Atmosphäre entstehen, in der erfolgreiches Arbeiten möglich ist?
Eins ist Fakt: wir werden manipuliert, die Verein wird unterwandert! Jeder kann spekulieren, welche Kräfte was erreichen wollen. Egal welchen Schluss man zieht, es bleibt immer das Restrisiko, dass man etwas übersieht. Und so läuft es seit Jahren: wir wurden von Atze, von Jäggi, von Kuntz, etc. manipuliert, wir haben den Verein nicht im Griff! Die Verantwortlichen setzen nicht den Willen der Mitglieder um, sondern sie manipulieren die Mitglieder. Wie soll in diesem Umfeld jemals eine zielgerichtete Atmosphäre entstehen, in der erfolgreiches Arbeiten möglich ist?
babsack hat geschrieben:1. Fehler:
Warum wurde FG und nicht Klatt von dem bösen Reporter interviewet
Weil es um den Streit Grünewalt/Buchholz geht und nicht um den FCK. Es ging nie um Insolvenz.
babsack hat geschrieben:2. Fehler:
FG scheint viel Wert auf sein Auftreten in der Öffentlichkeit zu legen, die Filmqualität war in seinem Interview höher wie bei den beide anderen Interviewten.
Es gab 2 Interviews. Ein gut vorbereitetes (indoor), mit schwarz/weiß-kariertem Hemd. Und eins "outdoor" mit blauem Hemd. In ähnlicher "Qualität" wie die der anderen.
babsack hat geschrieben:3. Fehler:
Warum wurde bei D.B. oder Göbel nicht nach einem Interview angefragt?
Wurden sie doch - und zwar beide. D.B. im Interview, Göbel im "Gedächtnisprotokoll".
werauchimmer hat geschrieben:FG ist kein Opfer - das habe ich Dir damals schon so gesagt.
Er hat bei dem Spiel mitspielen wollen und ist somit (zumindest Mit-)Täter.
wkv hat geschrieben:Interessant finde ich, dass der Medienberater von FG redet wie ein Wasserfall,FG hingegen kein Wort sagt....
FG hat so viel gesagt (den "offenen Brief in der RP gab es ja auch noch). Interessant fand ich, dass D.B. nachdem er von DFL und sogar Kuntz "entlastet" war nichts mehr zu dem Thema gesagt hat.
Zuletzt geändert von daachdieb am 20.11.2016, 11:15, insgesamt 1-mal geändert.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
fck-jetzt.de
Mal kurz was zum Beruf Medienberater.
Tagtäglich werden Exprofifußballer zu Sportdirektor o.ä. und lassen sich von Tom und Co. beraten. Wie soll Abel mal später mit einem Zeitungsfritzen a la
anhelm zurechtkommen ????
Die Anzahl der Kunden von Medienberatern steigt und steigt....ein Riesenmarkt.
Wo gibt es Beweise, dass sich Medienberater gegenseitig schlecht machen ?
Tagtäglich werden Exprofifußballer zu Sportdirektor o.ä. und lassen sich von Tom und Co. beraten. Wie soll Abel mal später mit einem Zeitungsfritzen a la
anhelm zurechtkommen ????
Die Anzahl der Kunden von Medienberatern steigt und steigt....ein Riesenmarkt.
Wo gibt es Beweise, dass sich Medienberater gegenseitig schlecht machen ?
Zuletzt geändert von mxhfckbetze am 20.11.2016, 11:32, insgesamt 1-mal geändert.
Ich möchte noch etwas zu Grünewalt sagen:
Es wurde ja hier die Theorie aufgestellt, FG sei Opfer, er sei quasi gelinkt worden, vielleicht von Buschardt im Auftrag von Dritten. Tenor: so blöd, wie er jetzt dasteht, kann man eigentlich nicht sein. Auch das ist ein Theorie, die durchaus denkbar ist. Aber man muss doch auch sagen: er war so blöd! Er hat es getan, er hat sich vor die RTL-Kamera gestellt und dieses Zeug erzählt! Hat sich selbst reingerissen! Was sagt denn das aus über die Qualität des FG? Der Mann taugt einfach nichts! Und den haben wir zum Vorstand unseres Vereins gemacht. Hat noch jemand Fragen, warum wir seit 2011 keinen Erfolg mehr hatten? Und Kuntz hat ihn gestützt und protegiert. Allein dies rechtfertigt das Ende von Kuntz und Grünewalt. Es war die richtige Entscheidung.
Es wurde ja hier die Theorie aufgestellt, FG sei Opfer, er sei quasi gelinkt worden, vielleicht von Buschardt im Auftrag von Dritten. Tenor: so blöd, wie er jetzt dasteht, kann man eigentlich nicht sein. Auch das ist ein Theorie, die durchaus denkbar ist. Aber man muss doch auch sagen: er war so blöd! Er hat es getan, er hat sich vor die RTL-Kamera gestellt und dieses Zeug erzählt! Hat sich selbst reingerissen! Was sagt denn das aus über die Qualität des FG? Der Mann taugt einfach nichts! Und den haben wir zum Vorstand unseres Vereins gemacht. Hat noch jemand Fragen, warum wir seit 2011 keinen Erfolg mehr hatten? Und Kuntz hat ihn gestützt und protegiert. Allein dies rechtfertigt das Ende von Kuntz und Grünewalt. Es war die richtige Entscheidung.
DB hat das einzig richtige gemacht,was FG auch besser getan hätte :
Er hat geschwiegen.
Daraus kannst auch du ihm keinen Strick drehen.
Er musste sich nichts sagen, manchmal kann man am Ufer der Lauter sitzen bleiben und warten,bis die Leiche vorbei treibt.
Wer den Streit DB vs. FG begonnen hat,ich erinnere mich nicht mehr.
Wer aber diese Begebenheit gestartet hat, sehr wohl.
Er hat geschwiegen.
Daraus kannst auch du ihm keinen Strick drehen.
Er musste sich nichts sagen, manchmal kann man am Ufer der Lauter sitzen bleiben und warten,bis die Leiche vorbei treibt.
Wer den Streit DB vs. FG begonnen hat,ich erinnere mich nicht mehr.
Wer aber diese Begebenheit gestartet hat, sehr wohl.
wkv hat geschrieben:DB hat das einzig richtige gemacht,was FG auch besser getan hätte :
Er hat geschwiegen.
Daraus kannst auch du ihm keinen Strick drehen.
Richtig. Vor der JHV hatten wir die Angst, dass es zur öffentlichen Schlammschlacht zwischen FG und DB kommt. Das DB geschwiegen hat, war ursächlich dafür, dass die JHV so gesittet abgelaufen ist und war im Sinne des Vereins. Das kann man generell nur positiv bewerten.
Gilt dann in dem Falle nicht "when they go low, we go high" @ 58er ?
wkv hat geschrieben:DB hat das einzig richtige gemacht,was FG auch besser getan hätte :
Er hat geschwiegen.
Daraus kannst auch du ihm keinen Strick drehen.
Will ich auch nicht. Es können ganz verschiedene Drehbücher geschieben werden (du hast ja auch einen Vorschlag gemacht).
Und klar, D.B. ist ein "alter Hase" im "Geschäft". Dass Grünewalt, der jetzt da steht wie der veräppelte Lehrbub (der Bumerang kam zurück) ist nun einmal Tatsache.
Aber, das eine ist Lebenserfahrung, das andere ist, dass er, FG, seinen Job gemacht und den Verein mehr Jahre in Liga 2 gehalten hat als man es dem Verein zugetraut hatte.
Das Spielchen hat ja noch eine ganz andere Dimension:
Grünewalt hat mit seinem Interview zwar Buchholz eine reingewürgt (bei euch war nicht alles soooo toll, wie du es darstellst und der Vertrag zeigt auch, dass dir kein Mittel zu schräg ist), aber dem FCK hat das doch genützt. Die DFL sagt "alles in Ordnung in 2008".
Und heute ist es fast das gleiche Spiel: Klatt schießt zwar Pfeile in Richtung Grünewalt, aber nicht ohne zu betonen, dass der Verein im Frühjahr 2016 nicht insolvent war.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
fck-jetzt.de
DB hat dem FCK viel Geld gebracht, er ist ein wichtiger Sponsor.
FG hat den FCK nur Geld gekostet, er ist schon wieder Geschichte.
Ich höre mir jederzeit auch in Zukunft gerne an, was DB am FCK auszusetzen hat. Auch wenn es im Zelt damals schon grenzwertig war.
Man könnte sagen, dass damals der Fight die Zeltnummer erst geboren und damit viel Geld (auch von DB) verschlungen hat.
Er hat mehrfach bewiesen, dass er den FCK unterstützt, auch heute. Das rechne ich ihm hoch an. FG hat mit der RTL Nummer bewiesen, dass ihm NIE groß was am FCK gelegen hat.
Das, was er gemacht hat, hätte ein DB nie gemacht, er hätte Skrupel gehabt, er hätte das seinem FCK niemals angetan. Von der TB Nummer ganz zu schweigen!
Widerlich ist das, nur widerlich.
FG hat den FCK nur Geld gekostet, er ist schon wieder Geschichte.
Ich höre mir jederzeit auch in Zukunft gerne an, was DB am FCK auszusetzen hat. Auch wenn es im Zelt damals schon grenzwertig war.
Man könnte sagen, dass damals der Fight die Zeltnummer erst geboren und damit viel Geld (auch von DB) verschlungen hat.
Er hat mehrfach bewiesen, dass er den FCK unterstützt, auch heute. Das rechne ich ihm hoch an. FG hat mit der RTL Nummer bewiesen, dass ihm NIE groß was am FCK gelegen hat.
Das, was er gemacht hat, hätte ein DB nie gemacht, er hätte Skrupel gehabt, er hätte das seinem FCK niemals angetan. Von der TB Nummer ganz zu schweigen!
Widerlich ist das, nur widerlich.
Zuletzt geändert von werauchimmer am 20.11.2016, 11:43, insgesamt 1-mal geändert.
Und warum war er es nicht?
Weil Stuttgart früher zahlte,und dabei 200k einsparen konnte.
Erzähl doch bitte die ganze Laube.
Und er sagte auch,dass wir ohne die Fananleihe damals ganz schwer eine Lizenz bekommen hätte.
Ein Hinweis, wofür die Fananleihe von Beginn an geplant war in meinen Augen.
Und genau das verstehe ich nicht.
Wären sie so ehrlich gewesen und hätten gesagt,für was das Geld wichtig ist, und was man damit plant, die Anleihe wäre auch gezeichnet worden.
Aber wenn unter der Aera Kuntz einmal Fazit gezogen werden wird,dann wird dieser Satz nicht fehlen :
Seine Kommunikation war eine Katastrophe, und hat seine Glaubwürdigkeit massiv beschädigt.
Weil Stuttgart früher zahlte,und dabei 200k einsparen konnte.
Erzähl doch bitte die ganze Laube.
Und er sagte auch,dass wir ohne die Fananleihe damals ganz schwer eine Lizenz bekommen hätte.
Ein Hinweis, wofür die Fananleihe von Beginn an geplant war in meinen Augen.
Und genau das verstehe ich nicht.
Wären sie so ehrlich gewesen und hätten gesagt,für was das Geld wichtig ist, und was man damit plant, die Anleihe wäre auch gezeichnet worden.
Aber wenn unter der Aera Kuntz einmal Fazit gezogen werden wird,dann wird dieser Satz nicht fehlen :
Seine Kommunikation war eine Katastrophe, und hat seine Glaubwürdigkeit massiv beschädigt.
wkv hat geschrieben:Erzähl doch bitte die ganze Laube.
Ich führchte, das werden wir alle hier nie erfahren. Und das aus Gründen. Du siehst doch, die Personen Buchholz und Grünewalt tragen ihre Päckchen. Der Verein ist außen vor.
Wollen wir jetzt Jäggi 2.0, die alte Vorstandschaft vor Gericht zerren? (das war doch damals alles andere als "Mund abbuze, weiter wie bisher").
Wollen wir den Verein tiefer spalten als nötig? Im Gegensatz zu dem was eigentlich gebraucht wird?
"Nur zusammen" ist laut Gries ja nicht nur ein Marketingspruch sondern das Benzin das gebraucht wird um überhaupt noch einmal Licht am Ende des Tunnels sehen zu können. Wollen wir das aufs Spiel setzten?
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
fck-jetzt.de
Oh eine neue Richtung!
Nachdem Buschardt und Grünewalt die letzten Tage hier ihre Quittung bekommen haben, versuchen uns die "daachdiebe" nun mehr oder weniger sanft Richtung Buchholz als Initiator zu schieben!
Zu durchsichtig, Medienberater?

Nachdem Buschardt und Grünewalt die letzten Tage hier ihre Quittung bekommen haben, versuchen uns die "daachdiebe" nun mehr oder weniger sanft Richtung Buchholz als Initiator zu schieben!

Zu durchsichtig, Medienberater?

SL7:4 hat geschrieben:Oh eine neue Richtung!
Eigentlich nicht. Vielleicht für diejenigen, die (sorry, hier würden die Admins wieder eingreifen

Ich habe im Prinzip nur den Beitrag von Dercheef (Seite 2 ganz oben) aufgenommen. Denn da ist die einzig richtige Frage gestellt.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
fck-jetzt.de
Nein,Daachdieb, ich hab keinen Bock mehr.
Das alles,die ganzen Intrigen seit 2014 und davor, mich ekelt das an.
Ich habe auch keinen Bock mehr,auf die ganzen bisherigen Beleidigungen zu antworten, vorbei.
Aber aufarbeiten, wie das alles passieren konnte,wieso unser AR seit 20 Jahren immer wieder völlig versagt hat, dass müssten wir.
Wobei, wenn die Ausgliederung kommt, sind die Strukturen eh andere.
Aber unser Modell "Aufsichtsrat", jämmerlich und kläglich gescheitert.
Das alles,die ganzen Intrigen seit 2014 und davor, mich ekelt das an.
Ich habe auch keinen Bock mehr,auf die ganzen bisherigen Beleidigungen zu antworten, vorbei.
Aber aufarbeiten, wie das alles passieren konnte,wieso unser AR seit 20 Jahren immer wieder völlig versagt hat, dass müssten wir.
Wobei, wenn die Ausgliederung kommt, sind die Strukturen eh andere.
Aber unser Modell "Aufsichtsrat", jämmerlich und kläglich gescheitert.
wkv hat geschrieben:Nein,Daachdieb, ich hab keinen Bock mehr.
Das alles,die ganzen Intrigen seit 2014 und davor, mich ekelt das an.
Das könnte von mir sein

wkv hat geschrieben:Aber aufarbeiten, wie das alles passieren konnte,wieso unser AR seit 20 Jahren immer wieder völlig versagt hat, dass müssten wir.
...
Aber unser Modell "Aufsichtsrat", jämmerlich und kläglich gescheitert.
Ja, ich weiß. Man kann auch ahnen aus welcher "Richtung" das kommt. In der Kammgarn hat Jochen ja gesagt
Gerade der Aufsichtsrat ist im Moment in meinen Augen nach wie vor eine unserer großen Schwachstellen.
Besetzen wir jetzt den AR mit 5 Perspektivisten?
Hätte ich in mein "Drehbuch" die Perspektive, ihre Rolle bei den "ganzen Intrigen seit 2014 und davor" mit einfließen lassen sollen?
Wollen wir irgendwann DARÜBER reden?
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
fck-jetzt.de
Daachdieb, ich hab keinen Bock mehr auf das Spiel.
Volksfront von Judäa geben die Judäische Volksfront.
Du bügelst das Fazit der Arbeit der letzten 20 Jahren ab,weil Jochen das gleiche gesagt hat.
Da kann man auch drauf kommen, ohne einer Volksfront anzugehören.
Aber wir sind gefangen in diesem Kastendenken, schlimm.
Wir brauchen einen Aufsichtsrat, der in der Lage ist, zu kontrollieren, und ihm Instrumente an die Hand geben, wirklich kontrollieren zu können.
Kurz: In den AR müssen Fachleute. Aber selbst Leute wie Dr. Theiß waren scheinbar blind. Wir brauchen eine gute Mischung. Nur Zahlen nutzen nix, nur Herz ebenso.
Aber scheinbar sind die Kompetenzen der Vorstände so, dass sie nicht allzu viel erklären müssen.
Und da liegt meiner Meinung nach das Problem.
Uns jetzt stellen wir uns mal vor,der Antrag des Vorstands auf unendliche Kompetenz ohne Zustimmung des AR wäre durchgegangen.
Und die Diskussion des SWR 4 hab ich boykottiert.
Als meine Freundin Charlotte dorthin eingeladen wurde,war mir klar,was das werden sollte.
Und ich gehöre nirgends hinzu.
Geht die Herde links, schau ich brech rechts.
Meine verstorbene Mama pflegte zu sagen
"er heerd ned, sieeed ned, Unn laaft kennrre Herd' hinne noh ".
Und so halte ich das bis heute.
Volksfront von Judäa geben die Judäische Volksfront.
Du bügelst das Fazit der Arbeit der letzten 20 Jahren ab,weil Jochen das gleiche gesagt hat.
Da kann man auch drauf kommen, ohne einer Volksfront anzugehören.
Aber wir sind gefangen in diesem Kastendenken, schlimm.
Wir brauchen einen Aufsichtsrat, der in der Lage ist, zu kontrollieren, und ihm Instrumente an die Hand geben, wirklich kontrollieren zu können.
Kurz: In den AR müssen Fachleute. Aber selbst Leute wie Dr. Theiß waren scheinbar blind. Wir brauchen eine gute Mischung. Nur Zahlen nutzen nix, nur Herz ebenso.
Aber scheinbar sind die Kompetenzen der Vorstände so, dass sie nicht allzu viel erklären müssen.
Und da liegt meiner Meinung nach das Problem.
Uns jetzt stellen wir uns mal vor,der Antrag des Vorstands auf unendliche Kompetenz ohne Zustimmung des AR wäre durchgegangen.
Und die Diskussion des SWR 4 hab ich boykottiert.
Als meine Freundin Charlotte dorthin eingeladen wurde,war mir klar,was das werden sollte.
Und ich gehöre nirgends hinzu.
Geht die Herde links, schau ich brech rechts.
Meine verstorbene Mama pflegte zu sagen
"er heerd ned, sieeed ned, Unn laaft kennrre Herd' hinne noh ".
Und so halte ich das bis heute.
bjarneG hat geschrieben:Gilt dann in dem Falle nicht "when they go low, we go high" @ 58er ?
Nöö. Warum auch?
Zum einen bin ich nicht Michelle Obama und zum anderen kann ich auch in Ausnahmefällen extrem nachtragend sein. Auch wenn dies bei mir äusserst selten passiert aber hier ist es eben so.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
wkv hat geschrieben:Aber wir sind gefangen in diesem Kastendenken, schlimm.
Die Frage ist doch, bei den ganzen "Kasten", die es rund um den FCK gibt, ob man für das gemeinsame Ziel ab und zu ein Meschenopfer bringt oder ob man das auch anders erreichen kann. Das ist eine Systemfrage.
wkv hat geschrieben:In den AR müssen Fachleute. Aber selbst Leute wie Dr. Theiß ...Wir brauchen eine gute Mischung. Nur Zahlen nutzen nix, nur Herz ebenso.
Erstens: Die Mitglieder haben gewählt. Immer. Wer das nicht anerkennt macht einen großen Fehler.
Zweitens: Welche Kompetenz hat Jürgen oder Matze, die den Kompetenzen eines Frenger oder Theiß überlegen wären?
Wir sollten mal aufhören permanenten Wahlkampf zu machen.
wkv hat geschrieben:Und die Diskussion des SWR 4 hab ich boykottiert.
Als meine Freundin Charlotte dorthin eingeladen wurde,war mir klar,was das werden sollte.
Ich muss dieser Frau gratulieren. Sie hat in meinen Augen prächtig reagiert. Lautern wäre ohne FCK noch ärmer als es die Kontenlage ausweist. Sie hat das "nur zusammen" aufgegriffen. Sehr schön!
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
fck-jetzt.de
So wie ich Unternehmenskulturen begreife, ist ein Aufsichtsrat nur so stark, wie er auch sein will. Das scheint mir eher das Problem zu sein.
Da ist es bereits suboptimal, wenn der aktuelle Vorsitzende in Berlin wohnt.
Ein viel größeres Problem ist es aber, wenn der AR-Vorsitzende (Rombach) meint, dem Vorstand den Rücken freihalten zu sollen vor dem Mitgliedermopp und der per se störenden Öffentlichkeit.
Ein Problem ist aber auch, wenn der Vorstand fachlich schwach ist, wie es viele bei uns waren.
Die neue Strategie der Transparenz ist da schon wohltuend. Da sind Manipulationen etwas schwieriger, aber sie passieren auch hier. Das sieht man ja gut an den plötzlich kaum mehr widersprochenen Beispielen strategische Partner und dauerhafter Zweitligaunfähigkeit.
Erfreulich ist, dass sich FG und TB mit ihren Strategien verbrannt haben. Einzig dürfen sie für sich beanspruchen, am Geschehen mitgespielt zu haben.
Da ist es bereits suboptimal, wenn der aktuelle Vorsitzende in Berlin wohnt.
Ein viel größeres Problem ist es aber, wenn der AR-Vorsitzende (Rombach) meint, dem Vorstand den Rücken freihalten zu sollen vor dem Mitgliedermopp und der per se störenden Öffentlichkeit.
Ein Problem ist aber auch, wenn der Vorstand fachlich schwach ist, wie es viele bei uns waren.
Die neue Strategie der Transparenz ist da schon wohltuend. Da sind Manipulationen etwas schwieriger, aber sie passieren auch hier. Das sieht man ja gut an den plötzlich kaum mehr widersprochenen Beispielen strategische Partner und dauerhafter Zweitligaunfähigkeit.
Erfreulich ist, dass sich FG und TB mit ihren Strategien verbrannt haben. Einzig dürfen sie für sich beanspruchen, am Geschehen mitgespielt zu haben.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
Rückkorb hat geschrieben:So wie ich Unternehmenskulturen begreife, ist ein Aufsichtsrat nur so stark, wie er auch sein will. Das scheint mir eher das Problem zu sein.
Das halte ich auch für einen Teil der Probleme, aber für mich gibts noch einen anderen Punkt.
Ein Aufsichtsrat kümmert sich auch nur soviel, wie der gefordert wird. Was ich damit meine ist, das wir Mitglieder auf den JHV oder auch bei anderen Möglichkeiten dem AR zu wenig auf die Finger gekuckt haben. Man hat sie schalten und walten lassen, und immer schön abgenickt. Das ist in meinen Augen etwas besser geworden, als man 2015 dem Professor und Herrn Patex-Frenger bei der JHV eine geklatscht hat. Zurecht wie ich finde, und auf einmal gabs auch für den Vorstand im Frühjahr ein "Transferverbot", z.B. bei Pogatez.
Den Ruf nach "Fachleuten" im Aufsichtsrat kann ich auch sehr gut verstehen, frage mich aber in dem Zusammenhang, in wie weit der "Teufelsrat" mit in die Arbeit einbezogen wird. Immerhin sind da mit nem Rechtsanwalt oder dem Amazonchef ausgewiesene Wirtschafts- und Medienfachleute im Team.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Schlusswort? (Wenn Ihr einverstanden seid!)
Es ist noch eine Antwort offen auf die Frage, wer mich zur JHV 2014 als Gast eingeladen hat. Seit gestern Abend habe ich die Rückmeldung, dass ich das hier nicht posten kann. Daran werde ich mich halten.
Damit sind alle offenen Fragen (wenn auch nicht zur vollständigen Zufriedenheit einiger Mitglieder hier) beantwortet.
Ich habe mich auf der JHV 2016 im Rahmen der Vereins-Statuten und der Tagesordnung verhalten. Das mögen viele hier moralisch verwerflich finden – das bekommen wir nicht wegdiskutiert.
Bei denjenigen, deren Emotionen in Richtung „ich fühle mich verraten“ gehen, bitte ich aufrichtig um Entschuldigung.
Es ging nicht um Verrat, sondern darum, Möglichkeiten, die legal zur Verfügung stehen, zu nutzen. Nebenbei bemerkt: Inhaltlich stehe ich zu jeder meiner 3 Wortmeldungen. Die Sache kann ich inhaltlich vertreten.
Jemanden aber dadurch derartig zu kränken war nicht meine Absicht.
By the way: Niemand auf der JHV, gibt bei seinen Wortmeldungen an, ob und zu welchem „Lager“ er gehört. Genau so wenig, wie Euer Tankwart Euch vor dem Einkauf sagt, dass man von Zigarettenfirmen für die bessere Platzierung im Regal Geld bekommt. Ich habe für meinen Auftritt auf der JHV 2016 weder von Fritz Grünewalt, noch dem FCK ein Honorar erhalten. Details sind hier nachzulesen.
Einige kurze Gedanken:
RTL. Weil ich bis 2003 in der Nachrichtenredaktion von RTL Aktuell war, bedeutet das nicht automatisch, dass ich Dokumente an RTL Explosiv und RTL Nachtjournal geleakt habe.
FAZ. Weil ich fünf Jahre Dozent am Institut der FAZ war, bedeutet es nicht automatisch, in der Vergangenheit von der FAZ verbreitete vertrauliche Informationen über den FCK durchgestochen zu haben
SWR Weil der SWR auf mich gelegentlich als Interviewpartner zu Kommunikationsthemen zurückgreift, bedeutet das nicht automatisch, dass ich die FCK-Berichterstattung vom SWR-Flutlicht beeinflusse.
Oder mal ganz schräg gedacht:
Weil ich in der Eifel Motorrad fahre, bedeutet es nicht, dass ich in das finanzielle Desaster des Nürburgrings eingebunden bin oder weil ich irgendwann einmal am Rande eines Parteitages ein paar Minuten mit dem berümten Pfälzer Helmut Kohl ein Interview geführt habe, dass ich die CDU-Parteispender kenne.
Wir (wenn ich das hier sagen darf) haben ein wichtiges Spiel in München. Es gibt 1860 Gründe, sich auf den Sport zu konzentrieren.
Ist das ein Schlusswort? Ich schlage es vor.
Euer „OnkelTomKoeln“
Es ist noch eine Antwort offen auf die Frage, wer mich zur JHV 2014 als Gast eingeladen hat. Seit gestern Abend habe ich die Rückmeldung, dass ich das hier nicht posten kann. Daran werde ich mich halten.
Damit sind alle offenen Fragen (wenn auch nicht zur vollständigen Zufriedenheit einiger Mitglieder hier) beantwortet.
Ich habe mich auf der JHV 2016 im Rahmen der Vereins-Statuten und der Tagesordnung verhalten. Das mögen viele hier moralisch verwerflich finden – das bekommen wir nicht wegdiskutiert.
Bei denjenigen, deren Emotionen in Richtung „ich fühle mich verraten“ gehen, bitte ich aufrichtig um Entschuldigung.
Es ging nicht um Verrat, sondern darum, Möglichkeiten, die legal zur Verfügung stehen, zu nutzen. Nebenbei bemerkt: Inhaltlich stehe ich zu jeder meiner 3 Wortmeldungen. Die Sache kann ich inhaltlich vertreten.
Jemanden aber dadurch derartig zu kränken war nicht meine Absicht.
By the way: Niemand auf der JHV, gibt bei seinen Wortmeldungen an, ob und zu welchem „Lager“ er gehört. Genau so wenig, wie Euer Tankwart Euch vor dem Einkauf sagt, dass man von Zigarettenfirmen für die bessere Platzierung im Regal Geld bekommt. Ich habe für meinen Auftritt auf der JHV 2016 weder von Fritz Grünewalt, noch dem FCK ein Honorar erhalten. Details sind hier nachzulesen.
Einige kurze Gedanken:
RTL. Weil ich bis 2003 in der Nachrichtenredaktion von RTL Aktuell war, bedeutet das nicht automatisch, dass ich Dokumente an RTL Explosiv und RTL Nachtjournal geleakt habe.
FAZ. Weil ich fünf Jahre Dozent am Institut der FAZ war, bedeutet es nicht automatisch, in der Vergangenheit von der FAZ verbreitete vertrauliche Informationen über den FCK durchgestochen zu haben
SWR Weil der SWR auf mich gelegentlich als Interviewpartner zu Kommunikationsthemen zurückgreift, bedeutet das nicht automatisch, dass ich die FCK-Berichterstattung vom SWR-Flutlicht beeinflusse.
Oder mal ganz schräg gedacht:
Weil ich in der Eifel Motorrad fahre, bedeutet es nicht, dass ich in das finanzielle Desaster des Nürburgrings eingebunden bin oder weil ich irgendwann einmal am Rande eines Parteitages ein paar Minuten mit dem berümten Pfälzer Helmut Kohl ein Interview geführt habe, dass ich die CDU-Parteispender kenne.
Wir (wenn ich das hier sagen darf) haben ein wichtiges Spiel in München. Es gibt 1860 Gründe, sich auf den Sport zu konzentrieren.
Ist das ein Schlusswort? Ich schlage es vor.
Euer „OnkelTomKoeln“
Zuletzt geändert von OnkelTomKoeln am 20.11.2016, 13:44, insgesamt 1-mal geändert.
Stadionname: Klar: Fritz-Otto-Walter-Rehhagel-Stadion!
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste