99 Beiträge
• Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
Campari ?? gibts dieses Gesöffs eigentlich noch? Die Trikots sahen damals ganz gut aus.
Rückkorb hat geschrieben:Ansonsten muss man sagen: Stefan Kuntz hat nichts in der Hand, außer seinem Namen, keine Sponsoren, noch kein Team, schlicht nichts, außer seinem guten Namen. Wenn da mal nicht der eine um Geld gefragte nicht auf den anderen zeigt und sagt, Stefan du machst das schon.
Aber genau der Name könnte bei der Suche nach neuen Sponsoren, auf die es im Moment mehr als alles andere ankommt den entscheidenden Unterschied machen. Ich fand, SK hat heute morgen im Doppelpass alles genau richtig gemacht. Es kamen genau die Worte, die fallen mußten, um potentiellen Sponsoren die Angst zu nehmen beim FCK zu investieren. Ehrlich, zukunftsorientiert, sypmathiisch, vertrauenserweckend. Ob das reicht, wird man natürlich erst einmal sehen müssen.
Übrigens: Offenbach - 1860 2:0
Zuletzt geändert von Rheinteufel2222 am 13.04.2008, 15:55, insgesamt 2-mal geändert.
@ Mac41 & @ Rückkorb
So sieht es aus!
Ich habe zwar nicht den Hauch einer Ahnung worauf Stefan Kuntz seinen augenscheinlichen Optimismus begründet, es sei den er hat einen fetten Joker im Ärmel !!!
Ansonsten bechleicht mich immer mehr der Verdacht, das man Ihn genauso hinter's Licht geführt hat wie schon einige vor Ihm. Sollte diese Vermutung zutreffen, kommt die Insolvenz und die Lichter gehen endgültig aus.
So sieht es aus!
Ich habe zwar nicht den Hauch einer Ahnung worauf Stefan Kuntz seinen augenscheinlichen Optimismus begründet, es sei den er hat einen fetten Joker im Ärmel !!!
Ansonsten bechleicht mich immer mehr der Verdacht, das man Ihn genauso hinter's Licht geführt hat wie schon einige vor Ihm. Sollte diese Vermutung zutreffen, kommt die Insolvenz und die Lichter gehen endgültig aus.
"Früher war alles besser, auch die Zukunft"
Karl Valentin
Karl Valentin
Irgendeiner wird immer hinter das Licht geführt Eurer Meinung nach, als ob alle Blöd wären. Kuntz ist doch kein Anfänger, auch Toppmöller nicht!
Matthew hat geschrieben:Bill hat geschrieben:teufl hat geschrieben: DVAG und FCK, das passt ohnehin nicht zusammen. Hier steht organisierter, legalisierter Betrug gegen ehrliche Arbeit.
*hahaha* wie geil ist der spruch denn???
Konnte mir ein breites Grinsen auch nicht verkneifen.
Haha, selten so gelacht.
Der FCK steht sehr wohl für harte Arbeit. Und zwar für ein ganzes Jahrhundert lang. Da sind die letzten Jahre nur ein Teil der Geschichte.
Wenn ihr Jungs meint, ihr könntet das ins Lächerliche ziehen, bitteschön. Die Einzigen, die sich damit lächerlich machen, seid Ihr selbst.
teufl hat geschrieben:Wenn ihr Jungs meint, ihr könntet das ins Lächerliche ziehen, bitteschön. Die Einzigen, die sich damit lächerlich machen, seid Ihr selbst.
Entschuldige bitte, aber der Ruf des FCK 2008 steht wohl am allerwenigsten für harte und ehrliche Arbeit mit vernünftigem Ergebnis. Von daher war eher deine Aussage lächerlich. So gern ich es auch anders hätte, so ist die harte Realität momentan eben.
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air.
Chappo hat geschrieben:Campari ?? gibts dieses Gesöffs eigentlich noch? Die Trikots sahen damals ganz gut aus.
Und als unsere Spieler das auch noch getrunken haben, dann waren sie nicht zu bremsen und gewannen Spiele. Hehe....

Just my 2 Cent
Gate13 hat geschrieben:teufl hat geschrieben:Wenn ihr Jungs meint, ihr könntet das ins Lächerliche ziehen, bitteschön. Die Einzigen, die sich damit lächerlich machen, seid Ihr selbst.
Entschuldige bitte, aber der Ruf des FCK 2008 steht wohl am allerwenigsten für harte und ehrliche Arbeit mit vernünftigem Ergebnis. Von daher war eher deine Aussage lächerlich. So gern ich es auch anders hätte, so ist die harte Realität momentan eben.
Nochmal, auch für Dich.
wir reden hier über einen mehr als hundert Jahre alten Verein, in dem harte Arbeit IMMER im Vordergrund stand.
Daß wir hierzu die letzte Saison nicht zählen können, ist mir auch klar.
teufl hat geschrieben:Nochmal, auch für Dich.
wir reden hier über einen mehr als hundert Jahre alten Verein, in dem harte Arbeit IMMER im Vordergrund stand.
Daß wir hierzu die letzte Saison nicht zählen können, ist mir auch klar.
Dann nochmal, auch für Dich.
Ein Tropfen Öl verdirbt 1000 Liter reines Wasser. Und sechs Jahre Katastrophe verderben 102 Jahre ehrliche Arbeit. Du verstehst, was ausgedrückt werden soll? Der FCK stand mal für ehrliche Arbeit und familiäre Atmosphäre. Aber von diesem vergangenen Ruf können wir uns nichts kaufen. Momentan steht der FCK zurecht für mehr als schlechtes Wirtschaften, Chaos und Konfusion.
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air.
Gate13 hat geschrieben:teufl hat geschrieben:Nochmal, auch für Dich.
wir reden hier über einen mehr als hundert Jahre alten Verein, in dem harte Arbeit IMMER im Vordergrund stand.
Daß wir hierzu die letzte Saison nicht zählen können, ist mir auch klar.
Dann nochmal, auch für Dich.
Ein Tropfen Öl verdirbt 1000 Liter reines Wasser. Und sechs Jahre Katastrophe verderben 102 Jahre ehrliche Arbeit. Du verstehst, was ausgedrückt werden soll? Der FCK stand mal für ehrliche Arbeit und familiäre Atmosphäre. Aber von diesem vergangenen Ruf können wir uns nichts kaufen. Momentan steht der FCK zurecht für mehr als schlechtes Wirtschaften, Chaos und Konfusion.
Und genau das will Stefan Kuntz endlich ändern und er ist wohl derjenige, dem man es am ehesten abnehmen kann. Wir können jetzt weitere Jahre rumjammern oder wir können uns auf die alten Tugenden besinnen. Nämlich genau das, was Du in Deinem Beitrag ja sagst. Ein Verein repräsentiert nicht nur das, was gerade läuft, sondern auch das, was in seiner Tradition gelaufen ist. Und gerade das ist es, worauf wir aufbauen können. Ansonsten haben wir nämlich nichts mehr.
Das hört sich für mich so an, das die DVAG dem FCK das Geld geschenkt hätte. Die waren Hauptsponsor, haben die Trikots, den Stadioninneraum, usw. mit ihrem hässlichen Logo total verunstaltet, und standen auch durch den FCK in der Öffentlichkeit. So läuft das beim Sponsoring. Natürlich hätten die es lieber gehabt, das der FCK in einer höhren Liga in der oberen Tabellenregion vertreten ist, dem war aber leider nicht so. Wenn der Vertrag es hergibt, kann man der Firma keinen Vorwurf machen, das sie ihren Austieg vorbereitet. Aber die sollen nicht so tun, alsob die Zahlungen eine Art Allmosen waren. Der Schumacher bekommt warscheinlich allein für das Tragen dieser bescheuerten Kappe mehr Geld.
Falls ich mich irre, ist´s auch OK, kommt für mich aber irgendwie so rüber...
Falls ich mich irre, ist´s auch OK, kommt für mich aber irgendwie so rüber...
anne_masson hat geschrieben:Irgendeiner wird immer hinter das Licht geführt Eurer Meinung nach, als ob alle Blöd wären. Kuntz ist doch kein Anfänger, auch Toppmöller nicht!
Liebe anne masson
hier schreibt niemand das SK dumm ist !!!
Also lege bitte mir und den Leuten die ich in meinem Beitrag bestätigt habe bitte nicht solche Worte in den Mund.
Davon abgesehen, können auch sehr erfahrenen Leuten Fehler unterlaufen.
Zumal die Erfahrung, die Stefan Kuntz einbringt mit Verlaub nicht darin besteht, die finanzielle Lage und die betriebswirtschaftlichen Zusammanhänge und Abhängigkeiten eines Wirtschaftsunternehmens ( nichts anderes ist der FCK ) einfach mal eben innerhalb einiger Verhandlungsgespräche und nach Sichtung " DER IHM VORGELEGTEN UNTERLAGEN" zu beurteilen.
Nicht umsonst hat er selbst ausdrücklich darauf verwiesen, das es zukünftig keine "One Man Show" gibt. Sondern das er auf ein starkes Team bauen muss, wo jeder für sich ein ausgewiesener Experte in seinem Ressort ist.
"Früher war alles besser, auch die Zukunft"
Karl Valentin
Karl Valentin
OK. Ich denke man muß auch akzeptieren wenn ein Sponsor aussteigen will. Es ist zwar blöd aber ergibt auch andere Möglichkeiten.
Wie wäre es mit Hornbach Baumärkten?
1. Ist ein Pfälzer Unternehmen
2. Der FCK ist eine große Baustelle. Das würde zur Branche passen und läßt geniale Werbemöglichkeiten offen.
3. Der Slogan von Hormbach passt auch schon "Hornbach - Es gibt immer was zu tun"
oder
Was ist mit Gerolsteiner?
1. Ist ein Unternehmen aus Rheinland-Pfalz
2. Wasser ist Lebenselexier und was braucht der FCK mehr als neues Leben.
oder
Wie wäre die Pfalzwerke AG
1. Ist ein Pfälzer Unternehmen (Energieversorger)
2. Der FCK braucht Energie
3. Würde das Image in der Pfalz stärken (Das Herz der Pfalz schlägt durch die Energie der Pfalzwerke)
Soweit ich weiß, ist auch einer der Mitbegründer der SAP aus KL gewesen vielleicht hat der Lust in die Fußstapfen von Hr. Hopp zu treten?
Außerdem wäre es super wenn sich in Richtung von Markus Merk was bewegen würde. Er wäre für Sponsoren sicher auch ein Mann mit Profil.
Also Stefan Kuntz. Wenn Du noch mehr Ideen brauchst dann melde Dich.
Wie wäre es mit Hornbach Baumärkten?
1. Ist ein Pfälzer Unternehmen
2. Der FCK ist eine große Baustelle. Das würde zur Branche passen und läßt geniale Werbemöglichkeiten offen.

3. Der Slogan von Hormbach passt auch schon "Hornbach - Es gibt immer was zu tun"

oder
Was ist mit Gerolsteiner?
1. Ist ein Unternehmen aus Rheinland-Pfalz
2. Wasser ist Lebenselexier und was braucht der FCK mehr als neues Leben.
oder
Wie wäre die Pfalzwerke AG
1. Ist ein Pfälzer Unternehmen (Energieversorger)
2. Der FCK braucht Energie
3. Würde das Image in der Pfalz stärken (Das Herz der Pfalz schlägt durch die Energie der Pfalzwerke)

Soweit ich weiß, ist auch einer der Mitbegründer der SAP aus KL gewesen vielleicht hat der Lust in die Fußstapfen von Hr. Hopp zu treten?
Außerdem wäre es super wenn sich in Richtung von Markus Merk was bewegen würde. Er wäre für Sponsoren sicher auch ein Mann mit Profil.
Also Stefan Kuntz. Wenn Du noch mehr Ideen brauchst dann melde Dich.

Betzefreak hat geschrieben:OK. Ich denke man muß auch akzeptieren wenn ein Sponsor aussteigen will. Es ist zwar blöd aber ergibt auch andere Möglichkeiten.
Wie wäre es mit Hornbach Baumärkten?
1. Ist ein Pfälzer Unternehmen
2. Der FCK ist eine große Baustelle. Das würde zur Branche passen und läßt geniale Werbemöglichkeiten offen.
3. Der Slogan von Hormbach passt auch schon "Hornbach - Es gibt immer was zu tun"
oder
Was ist mit Gerolsteiner?
1. Ist ein Unternehmen aus Rheinland-Pfalz
2. Wasser ist Lebenselexier und was braucht der FCK mehr als neues Leben.
oder
Wie wäre die Pfalzwerke AG
1. Ist ein Pfälzer Unternehmen (Energieversorger)
2. Der FCK braucht Energie
3. Würde das Image in der Pfalz stärken (Das Herz der Pfalz schlägt durch die Energie der Pfalzwerke)
Soweit ich weiß, ist auch einer der Mitbegründer der SAP aus KL gewesen vielleicht hat der Lust in die Fußstapfen von Hr. Hopp zu treten?
Außerdem wäre es super wenn sich in Richtung von Markus Merk was bewegen würde. Er wäre für Sponsoren sicher auch ein Mann mit Profil.
Also Stefan Kuntz. Wenn Du noch mehr Ideen brauchst dann melde Dich.
Ich befürchte, von den Dingen, die Du da gerade so locker aus dem Ärmel geschüttelt hast (und die ich mit den Slogans im Übrigen super finde)
hat noch keiner aus der bisherigen Führung was angerührt.
So gesehen, ist das ja eigentlich zu hoffen. Dann hätte diese Leute auch noch keiner aus den alten FCK-Reihen versaut und die wären vielleicht noch offen für ein Engagement unter Führung von Stefan Kuntz.
Ich empfehle Dir, nicht zu warten, bis Stefan Kuntz sich meldet, weil er noch mehr Ideen braucht.
Schreib ihm einfach direkt eine E-Mail oder einen Brief. Vielleicht ist gerade das die Idee, die ihm fehlt. Der FCK und alle Fans würde es Dir danken. Und ich glaube, mit ihm kann man als Fan oder Mitglied auch mal einfach so reden oder ihm was schicken. Hin und wieder wurde ja hier schonmal geschrieben, daß selbst Göbel Briefe und Mails beantwortete.
Natürlich steckt in meinen Ausführungen auch ein Stück weit Naivität, die von der Hoffnung auf Besserung geprägt ist.
Im Übrigen glaube ich aber nicht, daß es sooo schwer wird, einen Hauptsponsor zu finden. Der FCK ist schon noch ein Werbeträger. Daß niemand gefunden wird, glaube ich nicht, die Frage ist nur wieviel ist einer Firma ihr Werbeauftritt beim FCK wert. Und das ist die entscheidende Frage.
Betzefreak hat geschrieben:OK. Ich denke man muß auch akzeptieren wenn ein Sponsor aussteigen will. Es ist zwar blöd aber ergibt auch andere Möglichkeiten.
Wie wäre es mit Hornbach Baumärkten?
1. Ist ein Pfälzer Unternehmen
2. Der FCK ist eine große Baustelle. Das würde zur Branche passen und läßt geniale Werbemöglichkeiten offen.
3. Der Slogan von Hormbach passt auch schon "Hornbach - Es gibt immer was zu tun"
oder
Was ist mit Gerolsteiner?
1. Ist ein Unternehmen aus Rheinland-Pfalz
2. Wasser ist Lebenselexier und was braucht der FCK mehr als neues Leben.
oder
Wie wäre die Pfalzwerke AG
1. Ist ein Pfälzer Unternehmen (Energieversorger)
2. Der FCK braucht Energie
3. Würde das Image in der Pfalz stärken (Das Herz der Pfalz schlägt durch die Energie der Pfalzwerke)
Soweit ich weiß, ist auch einer der Mitbegründer der SAP aus KL gewesen vielleicht hat der Lust in die Fußstapfen von Hr. Hopp zu treten?
Außerdem wäre es super wenn sich in Richtung von Markus Merk was bewegen würde. Er wäre für Sponsoren sicher auch ein Mann mit Profil.
Also Stefan Kuntz. Wenn Du noch mehr Ideen brauchst dann melde Dich.
Hmmm... an guten Ansätzen mangelt es Dir nicht

Karlsberg wäre vielleicht noch eine Alternative, aber warten wir mal ab welche Überraschung uns der Osterhase bringt. Ich sage bewusst Osterhase, weil ich mir mittlerweile keine reale Hoffnung mehr mache.
"Früher war alles besser, auch die Zukunft"
Karl Valentin
Karl Valentin
Betzefreak hat geschrieben:OK. Ich denke man muß auch akzeptieren wenn ein Sponsor aussteigen will. Es ist zwar blöd aber ergibt auch andere Möglichkeiten.
Wie wäre es mit Hornbach Baumärkten?
1. Ist ein Pfälzer Unternehmen
2. Der FCK ist eine große Baustelle. Das würde zur Branche passen und läßt geniale Werbemöglichkeiten offen.
3. Der Slogan von Hormbach passt auch schon "Hornbach - Es gibt immer was zu tun"
Oh leck... dann können wir in der Pause immer Rodeoeinlagen gucken...
Jipiiiieeeehhh Jaja Jipiiieeehhh Jipiiieeehhh Jääähhh

"Früher war alles besser, auch die Zukunft"
Karl Valentin
Karl Valentin
Aus dem Kicker von heute:
Steigt der Sponsor aus?
Unterdessen rückt Hauptsponsor DVAG immer weiter vom 1. FCK ab. Laut einem Bericht der Frankfurter Neuen Presse will das Unternehmen sein Engagement bei Abstieg nach zwölf Jahren beenden "Wir haben für diesen Fall eine Ausstiegsklausel im Vertrag, die wir nutzen würden", sagte DVAG-Chef Reinfried Pohl. Der Verein hätte dann noch größere Mühe als ohnehin, die Lizenz für die 3. Liga zu erhalten.
Quelle: http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... el/192763/
Steigt der Sponsor aus?
Unterdessen rückt Hauptsponsor DVAG immer weiter vom 1. FCK ab. Laut einem Bericht der Frankfurter Neuen Presse will das Unternehmen sein Engagement bei Abstieg nach zwölf Jahren beenden "Wir haben für diesen Fall eine Ausstiegsklausel im Vertrag, die wir nutzen würden", sagte DVAG-Chef Reinfried Pohl. Der Verein hätte dann noch größere Mühe als ohnehin, die Lizenz für die 3. Liga zu erhalten.
Quelle: http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... el/192763/
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Hallo Fck-Freund,
sicherlich hat die DVAG dem fck geholfen,aber wie sah denn die Hilfe aus?
Geld wurde doch nur gegeben um Löscher zu stopfen und den FCK gerade so über Wasser zu halten.Gute Spieler zu verpflichten war dem FCK mangels Geld nicht möglich.Andere Sponsoren helfen da anders.In anderen Vereinen werden die Spieler, die dem Verein weiterhelfen können, mit Hilfe der Sponsore verpflichtet.Warum war und ist das beim FCK nicht möglich. In der Vergangenheit ist dies immer am Geld ,das der FCK nicht hatte, gescheitert.
Beispiele gibt es zu genüge.
Auch sehe ich Parallelen zu Jeggi,dieser wurde als Heilsbringer gefeiert,ohne den der FCK nicht mehr existieren würde,auch ich war damals dieser Meinung.
Hört auf die DVAG als Heilbringer über alle Maßen zu loben,hier gibt und gab es nichts umsonnst.Die Zukunft wir uns eines besseren belehren.
Gruß
Theo
sicherlich hat die DVAG dem fck geholfen,aber wie sah denn die Hilfe aus?
Geld wurde doch nur gegeben um Löscher zu stopfen und den FCK gerade so über Wasser zu halten.Gute Spieler zu verpflichten war dem FCK mangels Geld nicht möglich.Andere Sponsoren helfen da anders.In anderen Vereinen werden die Spieler, die dem Verein weiterhelfen können, mit Hilfe der Sponsore verpflichtet.Warum war und ist das beim FCK nicht möglich. In der Vergangenheit ist dies immer am Geld ,das der FCK nicht hatte, gescheitert.
Beispiele gibt es zu genüge.
Auch sehe ich Parallelen zu Jeggi,dieser wurde als Heilsbringer gefeiert,ohne den der FCK nicht mehr existieren würde,auch ich war damals dieser Meinung.
Hört auf die DVAG als Heilbringer über alle Maßen zu loben,hier gibt und gab es nichts umsonnst.Die Zukunft wir uns eines besseren belehren.
Gruß
Theo
theo hat geschrieben:Hallo Fck-Freund,
sicherlich hat die DVAG dem fck geholfen,aber wie sah denn die Hilfe aus?
Geld wurde doch nur gegeben um Löscher zu stopfen und den FCK gerade so über Wasser zu halten.Gute Spieler zu verpflichten war dem FCK mangels Geld nicht möglich.
Es wäre dem FCK ganz sicher möglich gewesen.
Wir haben den 6. höchsten Etat der Liga und mit die schlechteste Mannschaft.
Dass dann keiner noch mehr Geld reinpumpt ist auch klar.
Hätte Michael Schjönberg seine Hausaufgaben gemacht hätten wir mit dem Geld sicher gute Spieler kaufen können, die uns vom Aufstieg träumen lassen.
Nun betteln wir, dass sie weiter macht.
Vor Jahren haben wir über sie geschimpft. (Gelbes Stadion)
Vor Jahren haben wir über sie geschimpft. (Gelbes Stadion)
Geye hat geschrieben:Nun betteln wir, dass sie weiter macht.
Vor Jahren haben wir über sie geschimpft. (Gelbes Stadion)
Damals hatten wir noch keine andern Sorgen

„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“
Das ist das Problem,wenn nur noch ein großer Sponsor da ist...da muss man betteln gehen und wenn dieser Sponsor auszusteigen droht,steht man vor dem Nichts.
Wie ichs an anderer Stelle schon sagte,man müsste schauen,dass man ein breites Fundament aus möglichst vielen "kleineren" Sponsoren baut!
Auf einem breiten Fundament kann man besser bauen als auf einer einzigen Säule!
Wie ichs an anderer Stelle schon sagte,man müsste schauen,dass man ein breites Fundament aus möglichst vielen "kleineren" Sponsoren baut!
Auf einem breiten Fundament kann man besser bauen als auf einer einzigen Säule!
Doch, CAMPARI gibts noch, sogar mit Slogan: "CAMPARI - WAS SONST?!"
Wär doch was: "Lautern - was sonst?!", das Getränk ist rot und bitter, passt also wunderbar
Wär doch was: "Lautern - was sonst?!", das Getränk ist rot und bitter, passt also wunderbar

"Seien wir realistisch - versuchen wir das Unmögliche!" (Che Guevara)
BetzeBine hat geschrieben:Doch, CAMPARI gibts noch, sogar mit Slogan: "CAMPARI - WAS SONST?!"
Wär doch was: "Lautern - was sonst?!", das Getränk ist rot und bitter, passt also wunderbar
und wenn dann noch im Stadion Campari statt Bier getrunken wird, dann ist zumindest jede 2. Halbzeit Stimmung. Keiner versteht mehr, was gelallt wird, aber alle machen mit.

Ich verstehe es zwar nicht, bin aber auch nicht bereit mich zu wundern
99 Beiträge
• Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste