werauchimmer hat geschrieben:Wer soll der Nachfolger von Meier werden?
Ich rechne eigentlich schon nach dem Sandhausen-Spiel mit seinem Rücktritt.
Es wird schwer jemanden zu finden, eventuell wird man jetzt dann doch Bugera hochziehen, einen Anderen können die Verantwortlichen auch gar nicht ansprechen. Die kennen ja keinen und vor allem die kennt ja keiner.
Ich habe nicht den Eindruck, daß Meier zurücktreten wird.Dies ist meiner Meinung nach nicht seine Art. Ich denke der FCK will die Saison durchziehen und Kontinuität schaffen.
Wenn über einen Trainer nachgedacht wird, dann kommt ein Kandidat aus dem Notzon Dunstkreis in Frage.
Aber ob ein Trainerwechsel das Allheilmittel ist?
Ich denke nicht...
daachdieb hat geschrieben:Faktencheck:
Erster Ziegler mit 11,71 km vor Andersson (11,52) und Manni (10,87).
Ja... allein 2 km davon rennt er den Bällen hinterher, die ihm vom Fuß springen, den Rest rennt er dem Gegner HINTERher.
Ich bin nicht ganz parteiisch was ihn angeht, kann ihn schon seit langem nicht mehr sehen aber ich hab genau deshalb eben auch ein ganz besonderen Blick auf ihn und da war heut einfach nur ein Haufen Scheiße dabei, der einfach durch ne Statistik wie Laufleistung kein bisschen schön zu reden ist.
Wenn einer ständig da hinrennt wo er nicht soll, dort dann noch 2-3x den Ball verliert und danach nur noch hinterherhechelt, kommt so ne Statistik zustande. Wenn gerade aus so ner Aktion das entscheidende Tor fällt, ist das richtig, richtig scheiße gelaufen.
Dass er erst hirnlos mit gestrecktem Bein ne gelbrote riskiert 10 min vor Ende, sich dann aber in der 93. nicht opfert und das Foul zieht ist einfach der für mich hundertzigste Beweis dafür dass der Kerl - bei aller Athletik und vermutlich Trainingsweltmeisterei - kein Talent hat für ein Fußballspiel auf einer so zentralen Position.
Heute waren noch viele andere schlecht, ja. Aber als ich gestern die Aufstellung gelesen hab, war für mich heute nur noch eins ausschlaggebend... Was macht Ziegler... und ich wurde "nicht enttäuscht"... Und so wie mir ging es gestern ja vielen.
Mir is auch egal wie gut er trainiert. Und mir is auch egal, wenn er irgendwann in nem anderen Verein plötzlich wieder gut kicken kann. Hier in diesem Club und Umfeld ist er nicht fähig, deshalb gehört er nicht auf den Rasen.
Warum Fechner nicht durfte... weiß man das mittlerweile?
v2devil hat geschrieben:Und tschüss FCK.
Endlich kommen wir dem großen Ziel der Mannschaft und Führung näher. Liga 3 wir kommen...Weiter so.
Ich bin begeistert, dass es die Verantwortlichen jedes Jahr aufs Neue schaffen eine noch schlechter spielende Mannschaft zusammen zu stellen; das muss man erst mal schaffen.
Auch eine gewisse Form von Kontinuität, oder?
Herr Wozuauchimmer,
Miesepeter wie Du sind der Totengräber des Vereins! FCK58 und Salamander sind Typen mit Maß und Mitte.
Der FCK ist nicht reif für die Auflösung und Meier ist noch der beste Mann, weil er es vielerorts bewiesen hat, dass er es kann; im Gegensatz zu den derzeitigen Vorstandshanseln.
Selbstverständlich ist die jetzige Situation miserabelst.
Aber: 1. Gehts immer noch schlimmer. (Lebenserfahrung)
Und 2. Keep calm and carry on (England WW2 in dunkelster Stunde.
Miesepeter wie Du sind der Totengräber des Vereins! FCK58 und Salamander sind Typen mit Maß und Mitte.
Der FCK ist nicht reif für die Auflösung und Meier ist noch der beste Mann, weil er es vielerorts bewiesen hat, dass er es kann; im Gegensatz zu den derzeitigen Vorstandshanseln.
Selbstverständlich ist die jetzige Situation miserabelst.
Aber: 1. Gehts immer noch schlimmer. (Lebenserfahrung)
Und 2. Keep calm and carry on (England WW2 in dunkelster Stunde.
wozuauchimmer hat geschrieben:FCK58 hat geschrieben:Mein lieber Mann, 8 Seiten - und davon mindestens 6 Seiten Dünpfiff.
Ich bin ja auch angepisst bis zum abkotzen - aber was hier abgeht? Hollerbach oder Sforza als Trainer, verletzte Spieler sollen antreten...
Mein Tipp an einige Schreiberlinge hier: Erst denken, dann tippen.
Dir würde ich raten, mal den Verstand einzuschalten oder sich eingestehen, wenig Ahnung von Fussball zu haben und nicht ständig die nachsichtige Oma hier zu geben. Solche Typen wie du sind mit die Totengräber des Vereins: durch und durch lasch, trieb- und altersschwach und senil wie der Verein. Der FCK ist reif für die Auflösung. Und Meier ist lediglich der Vollstrecker dieser Prophezeiung.
werauchimmer hat geschrieben:Wer soll der Nachfolger von Meier werden?
Ich rechne eigentlich schon nach dem Sandhausen-Spiel mit seinem Rücktritt.
Es wird schwer jemanden zu finden, eventuell wird man jetzt dann doch Bugera hochziehen, einen Anderen können die Verantwortlichen auch gar nicht ansprechen. Die kennen ja keinen und vor allem die kennt ja keiner.
Wenn es so weit wäre... Es kommen jedes Jahr um 25 neue Trainer vom DFB-Lehrgang, die dann meist irgendwo unterklassig bei U-Teams etc. anfangen ihre Karriere zu gestalten. Deswegen wünsche ich mir, falls es mit Meier nicht mehr weiter gehen würde, dass man einen Trainer bei Erstligisten in den U-Abteilungen sucht oder irgendwo in der Regionalliga. Es muß kein Weinzierl, Slomka, Schaaf oder Breitenreiter sein, der Unsummen verlangt. Ich wäre auch mit einem zufrieden, der den DFB-Lehrgang in den letzten paar Jahren erfolgreich abgeschlossen hat und irgendwo unterklassig schon etwas Erfahrung sammeln konnte. So eine Art Tedesco oder Herrlich oder auch Nagelsmann. Mit einem Jeff Strasser wäre ich auch zufrieden. Hauptsache, er weiß wie man aktuelle Spieler motiviert und richtig einsetzt.
1:0 hat geschrieben:Herr Wozuauchimmer,
Der FCK ist nicht reif für die Auflösung und Meier ist noch der beste Mann, weil er es vielerorts bewiesen hat, dass er es kann; im Gegensatz zu den derzeitigen Vorstandshanseln.
Auch, wenn Meier es schon bewiesen hat, ist es noch lange keine Garantie, dass er es auch bei uns schafft. Bei jedem Verein sind die Voraussetzungen anders so wie finanzielle Strukturen. Genau solche Beispiele kann man ja auch als kontra verwenden:
Schaaf nur bei Bremen
Slomka nur in Hannover
Schuster nur in Darmstadt
Kurz nur bei uns
usw..
Wichtig ist nicht was der Trainer vor 5 Jahren erreichte, wichtiger ist die aktuelle Entwicklung, die ich bei uns kaum sehe. Als Meier kam, war ich wirklich froh endlich einen so dermaßen erfahrenen 2.Liga-Trainer zu haben. Aber man sieht doch jetzt, dass auch nach der kompletten Sommervorbereitung wenig produktives dabei raus kommt.
Es mag sein, dass wenn Meier zB jetzt wechseln würde, er dann wieder sehr erfolgreich ist, es kann keiner genau sagen. Aber das HIER und HEUTE sieht alles andere als gut aus und gerade das ist doch das wichtigste. Es steht für uns zu viel auf dem Spiel, dass man nicht (mehr) riskiert.
Ke07111978 hat geschrieben:Tja, was soll man sagen. Ich war im Stadion und ich muss hier einigen deutlich widersprechen. (...) Da hast Du mit Kessel und Coierera wirklich zwei Top-Außenverteiger
Correia hat Innenverteidiger gespielt. Linksverteidiger war Guwara.
Tja, was soll man da sagen.
daachdieb hat geschrieben:Nur dass nicht Riesenkampff und Gries für den sportlich-finanziellen Bereich federführend zeichnen sondern Abel und Klatt.
Hört, hört.

daachdieb hat geschrieben:Faktencheck:
Manni mit bester Passquote (88%), Andersson (82%) vor Ziegler (74%).
Im Vergleich zu Halfar (65%), Kessel (54%) und Osawe (40%).
Laufleistung:
Erster Ziegler mit 11,71 km vor Andersson (11,52) und Manni (10,87).
Ach, bist Du weiter befördert worden, und bist jetzt Marionetta Slomka?
Die anderen haben minderwertige, populistische Meinungen, und Du hast die Fakten? Sagenhaft.
Wo checkst Du denn die Quote mit den verschuldeten Gegentoren? Die werden nämlich gezählt, beim Fußball. Tore und Gegentore.
Zur Not werden noch gelb-rote Karten wirksam, wie Ziegler eine hätte kriegen müssen, nachdem er aus eigenem Ballbesitz eine Grätsche mit offener Sohle "gezaubert" hat.
Ziegler läuft auch im Training am meisten, und mit am schnellsten. Es ist kein Wunder, daß der Trainer sich vielleicht was von ihm erhofft. Wenn man 2 Stürmer stellt, muß hinten jemand sein, der die zusätzliche Laufarbeit erledigt.
Nur muß der Trainer, wie in einem Kommentar hier vor 1-2 Seiten schön aufgezählt, die gleiche Erfahrung machen wie jeder seiner Vorgänger: Ziegler legt die Eier ins eigene Nest. Die langfristige und teure Verpflichtung dieses Spielers war ein grober Fehlgriff.
Grundsätzlich verstehe ich nicht, daß Meiers Instinkt ihn nicht gewarnt hat. Fechner hat so einen guten Eindruck hinterlassen bisher.
Ich schließe mich da dem allgemeinen Tenor an, die Aufstellung war etwas unbefriedigend. Osawe zuzuschauen ist jedesmal eine Quälerei. Der seit Monaten fast makellos aufspielende Mwene findet sich auf der Bank wieder. Nicht daß der Trainer am Ende mit Schuld ist, daß sich einige Spieler vor der Besprechung bis zur letzten Minute auf dem Klo einschließen und Candy Crush spielen.

daachdieb hat geschrieben:Walfck hat geschrieben:Du hast vollkommen recht.Solche "Gutmenschen" wie dieser Zizou91 verteidigen noch unsere Versager einschließlich Trainer.
Du scheinst ja den vollen Durchblick zu haben.
Da werden aus einer Mannschaft, die letzte Saison erst am Ende dem Abstieg von der Schippe gesprungen ist, Spieler im Wert von über 7 Millionen deutschen Euros verkauft und dafür genau so viele Spieler im Wert von ner viertel Millione geholt und du erwartest mehr als das, was momentan dabei rumkommt?
Ich frage mich, was da momentan mehr versagt. Der Trainer oder dein Urteilsvermögen?
Auch Du bist einer derjenigen, die den größten Scheiß schlucken.So eine Versagertruppe haben wir neben der vorjährigen noch nie gehabt.
Ich habe selbst 36 Jahre Fußball gespielt, bei uns waren Kampf und Leidenschaft erstrangig. Sowas kennst Du scheinbar nicht wie unsere Versager. Wir waren Amateure, die bekommen ein Haufen Geld für nichts, kein Einsatz, kein Willen, kein Interesse am FCK nur Geld kassieren. Durch meine berufliche Tätigkeit ist mein Urteilsvermögen korrekt, ist für Dich scheinbar ein Fremdwort. Schluckst den größten Mist wie viele andere. Und klatschst den Versagern noch Beifall, wie arm.
Ich frag mich gerade, was Kontinuität mit dem festhalten an einen Trainer zutun hat, der erfolglos und beratungsresistent ist.
Ich hab das Gefühl, dass Meier selbst nicht mehr weiß, was er tut. Anders kann ich mir die Aufstellung von Ziegler nicht erklären.
Ich hab das Gefühl, dass Meier selbst nicht mehr weiß, was er tut. Anders kann ich mir die Aufstellung von Ziegler nicht erklären.
@ 1:0
Ich bin überrascht, dass es nach diesem Spiel mit dieser Aufstellung noch Fans gibt, welche eine Trainerdiskussion nicht zulassen wollen. Die Spieler können wir nicht mehr austauschen. Dies ist meines Erachtens auch nicht nötig. Es ist genug Qualität im Kader. Norbert kann dies jedoch offensichtlich nicht abrufen, er hat fertig.
Ich bin überrascht, dass es nach diesem Spiel mit dieser Aufstellung noch Fans gibt, welche eine Trainerdiskussion nicht zulassen wollen. Die Spieler können wir nicht mehr austauschen. Dies ist meines Erachtens auch nicht nötig. Es ist genug Qualität im Kader. Norbert kann dies jedoch offensichtlich nicht abrufen, er hat fertig.
Zizou91 hat geschrieben:Walfck hat geschrieben:
Und: Wenn die Scheißmannschaft Leistung bringen würde wie früher unsere Spieler, Kampf und Leidenschaft, würden auch Firmen wieder beim FCK investieren. Diese Versagermannschaft ruiniert doch alles.
Wie blöde muß man sein, dies nicht zu erkennen !
Immer wieder schön, wenn Menschen direkt beleidigen müssen, da eine normale Argumentation nicht möglich ist.
Glaubst du nicht, mir wäre es lieber gewesen wenn wir auch nach 85 Min. noch selbst nach vorne spielen und den Siegtreffer machen? Witzig.
Übrigens habe ich mir meine eigene Firma aus dem nichts aufgebaut, solche unsinnigen Kommentare die nur der reinen Provukation dienen kannst du also vergessen![]()
Man merkt schon, wieviel dir an der Truppe liegt, wenn du sie als "Scheißmannschaft" bezeichnest...
Einfach nur zum schämen!
Wünsche Dir Glück mit Deiner Firma. Wenn Du solche Scheißarbeiter hättest wie unser FCK, wärst Du bald pleite.
Kann nicht verstehen daß ein Firmeninhaber solche lachhaften Leistungen toleriert. Die Leistung von solchen Flaschen zu beurteilen wie sie beim FCK "spielen", d.h. nur auf dem Platz rumlaufen ohne Einsatz, Kampfeswillen, Siegeswillen, noch zu verteidigen, ist lachhaft und ist fremd jeglicher Realität. Ich bin Mitglied und kann so einen lächerlichen Einsatz dieser Flaschen nicht tolerieren. Zumal ich Fritz und Otmar Walter, Werner Liebrich und Horst Eckel persönlich gekannt habe und deren Einstellung.
Daß0 Du diese Flaschen noch in Schutz nimmst sagt alles über Dich.

Man kann doch mal eine Statistik zu den Spielern im Spieltagsthread posten.Sie wurde ohne Wertung gepostet! Es hat heute noch niemand behauptet, Ziegler hätte gut gespielt (hat er ja auch nicht).Die Gründe für die Niederlage liegen aber heute nicht bei Ziegler oder Osawe, sondern bei einer Größe, die man nicht beeinflussen kann, nämlich dem Pech!
In unserer momentanen Situation wäre ein Punkt in Kiel ein kleiner Schritt in die richtige Richtung gewesen bzw. er wäre als Ok anzusehen gewesen. Wir sind keine Übermannschaft,die irgendeinen in dieser Liga problemlos (ausser der Gegner hat einen scheiß Tag) schlagen kann. So ist die Lage, akzeptiert das endlich!
In unserer momentanen Situation wäre ein Punkt in Kiel ein kleiner Schritt in die richtige Richtung gewesen bzw. er wäre als Ok anzusehen gewesen. Wir sind keine Übermannschaft,die irgendeinen in dieser Liga problemlos (ausser der Gegner hat einen scheiß Tag) schlagen kann. So ist die Lage, akzeptiert das endlich!
Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim 1.FCK!
Wenn man sich so die Highlights der ersten Liga anschaut, erkennt man wieder wie weit wir davon entfernt sind. Da sind einfach 11 Spieler 90 Minuten unter Feuer, ständig in Bewegung und jeder will den Ball. Mal die spielerische Qualität außen vor gelassen. Bei uns gleicht das einem Standfußball. Außer ein paar Außnahmen, wirken die meisten Lust und Planlos.
Bitte mal Osawe rausnehmen. Der wird von Spiel zu Spiel schlechter. Für Halfar sehe ich auch keinen Platz in der Mannschaft. Einfach mal mutiger sein. Wenn Kwadwo so herausstricht, dann kann das auch ein Tomic, Müsel oder Shipnoski.
Bitte mal Osawe rausnehmen. Der wird von Spiel zu Spiel schlechter. Für Halfar sehe ich auch keinen Platz in der Mannschaft. Einfach mal mutiger sein. Wenn Kwadwo so herausstricht, dann kann das auch ein Tomic, Müsel oder Shipnoski.
Heinz Orbis hat geschrieben:Man kann doch mal eine Statistik zu den Spielern im Spieltagsthread posten.Sie wurde ohne Wertung gepostet! Es hat heute noch niemand behauptet, Ziegler hätte gut gespielt (hat er ja auch nicht).
daachdieb hat geschrieben:Faktencheck:
Manni mit bester Passquote (88%), Andersson (82%) vor Ziegler (74%).
Laufleistung:
Erster Ziegler mit 11,71 km vor Andersson (11,52) und Manni (10,87).
Manni, Andersson & Ziegler heute Leistungsträger.
Heinzilein, ist das keine Wertung? Wie verstehst Du denn das Wort "Leistungsträger" ?
Natürlich kann man auch von Pech reden. Aber jeder weiß aus mehr oder weniger langer Lebenserfahrung: Glück und Pech spielen eine Rolle, aber sie gestalten nicht alles. Sonst würden die auf dem Feld nicht immer alle so rennen, sondern einfach abwarten.
sie hatten heute Kampfeswillen und sie haben heute den richtigen Einsatz gezeigt. Ab der 80 Minute haben beide (!!!) Seiten keinen Siegeswillen gezeigt, weil beide lieber den Punkt wollten als zu verlieren. Das machen in dieser Saisonphase, bei solch einem Spielverlauf, nahezu 100% der Profivereine so! Das ist normal!
Ich habe auch Berufs-und Fußballerfahrung und ich kann mit Sicherheit sagen: Nur weil jemand etwas lange tut bzw. getan hat, heißt das noch lange nicht, dass derjenige super Kompetent ist bzw. ein untrügliches Urteilsvermögen hat....
Und zu dem Thema Firmeninhaber und Menschenführung:
Wenn Führungspersonen nur draufhauen und nicht differenziert beurteilen, dann wird KURZFRISTIG möglicherweise Erfolg generiert, langfristig macht man so aber jedes Sozialgegüge kaputt und gefährdet damit fahrlässig den Erfolg...
Gute Nacht!
Ich habe auch Berufs-und Fußballerfahrung und ich kann mit Sicherheit sagen: Nur weil jemand etwas lange tut bzw. getan hat, heißt das noch lange nicht, dass derjenige super Kompetent ist bzw. ein untrügliches Urteilsvermögen hat....
Und zu dem Thema Firmeninhaber und Menschenführung:
Wenn Führungspersonen nur draufhauen und nicht differenziert beurteilen, dann wird KURZFRISTIG möglicherweise Erfolg generiert, langfristig macht man so aber jedes Sozialgegüge kaputt und gefährdet damit fahrlässig den Erfolg...
Gute Nacht!
Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim 1.FCK!
Heinzilein
Du bist ab jetzt auf der Ignoreliste, du bist mir letztens schon negativ aufgefallen. Machs gut mein Freund....


Du bist ab jetzt auf der Ignoreliste, du bist mir letztens schon negativ aufgefallen. Machs gut mein Freund....
Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim 1.FCK!
Hier gehts weiter mit dem Nachbericht und den Fotos vom DBB-Team aus Kiel:
» Spielbericht KSV-FCK 2:1 | Lautern steht im Regen
Thema geschlossen.
» Spielbericht KSV-FCK 2:1 | Lautern steht im Regen
Thema geschlossen.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste