Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon diago » 11.04.2021, 09:37


Man hat gemerkt dass wir eine englische Woche hatten, und beide Spiele durch die roten Karten und die Dramatik sehr viel Kraft gekostet haben. Wir sind auf dem Zahnfleisch gekrochen und tun dies immer noch. Sickinger, Kraus, Ciftci, Schad, Hlousek (hab wahrscheinlich noch einige vergessen) haben verletzt gefehlt. Dann mussten noch Götze, Rieder und Senger verletzungsbedingt runter, Winkler kriegt eine unberechtigte gelb-rote Karte, und wir stehen beim letzten Freistoß ohne Innenverteidiger auf dem Platz. Dann muss man mit dem Unentschieden zufrieden sein, mehr war nicht drin. Der Schiedsrichter hat zwar den Elfmeter in der Anfangsphase für Lübeck nicht gepfiffen, das Tor war allerdings ein Foul an Hercher. Kommt noch der unberechtigte Platzverweis gegen Winkler dazu, und wir wurden in der Summe wieder vom Schiedsrichter benachteiligt. Antwerpen muss im nächsten Spiel in der IV kreativ werden. Kraus Hlousek und Winkler stehen nicht zur Verfügung, Rieder Senger und Götze sind verletzt raus, ob sie fit werden ist ungewiss.
Das wird die nächsten Spiele ganz schwer. Der Klassenerhalt ist eigentlich nicht mehr zu erreichen. Zu viel wurde in dieser Saison schon verbockt und der Rückstand ist in meinen Augen uneinholbar. Aber ich kann mich ja auch irren.



Beitragvon zille » 11.04.2021, 09:40


Doppelsechs hat geschrieben:reinbuttern werden die Investoren garnix, denn die sind ja keine Sponsoren. Wenn Geld fliesst, dann nur gegen Anteile, oder auf Kredit wie jetzt kürzlich beim e V. Im Moment haben die Regionalen zwar auch gerade den Wert ihres Invests ( Anteile) heruntergefahren, abe bei Abstieg bietet sich die Möglichkeit weitere Anteile noch günstiger zu bekommen.


Ist doch eigentlich egal, wie oder wofür Geld fließen wird. Würde ich als Investor auch nicht anders machen an deren Stelle. Nur müssen sie eben konstatieren, dass das bisherige Invest eine ziemliche Fehlinvestition war. Nun gibt es 3 Möglichkeiten: nachschießen, verkaufen oder gar nichts mehr geben und es einfach laufen lassen, wie es läuft, aber dann ist das Invest vermutlich gegen die Wand gefahren.



Beitragvon rotwoi » 11.04.2021, 09:44


Jetzt schenkt bitte nicht die Saison ab. Wichtig ist es, die nächsten 3 Spieltage noch etwas Boden gut zu machen, auf Augenhöhe mit KFC und B2 zu kommen. Entscheidend ist dann das Selbstbewusstsein der Mannschaft, dass die an ihre eigene Stärke glaubt. Die Entscheidung wird dann zum Schluss fallen, wobei ich überzeugt bin, dass noch ein Verein runtergeht, der momentan noch gar nicht für uns in Reichweite ist.



Beitragvon Red_Devil » 11.04.2021, 09:44


Meine Rechnung nach dem Magdeburg Spiel waren 20 Punkte aus 10 Spielen. Am Samstag ein Sieg gegen Saarbrücken und wir wären mit 8 Punkte aus 4 Spielen im Soll. Bei 3 Punkten Rückstand kommt aufgeben nicht in Frage.

Enttäuschend war gestern wie man ins Spiel gegangen ist und die kläglich vergebenen Standards (gute Freistoßpositionen und Eckball)



Beitragvon Markus67 » 11.04.2021, 09:50


Dubbeschoppe hat geschrieben:Die Fans, also wir, sind eh hinter der Mannschaft, egal wie dumm die sich gerade anstellt.

Der entscheidende Faktor am Ende und ab dem nächstem Spiel ist, wie sehr man sich reinhaut. Und ja, man erwartet 100% von jedem Spieler ab Spieltag 1.

Aber gerade jetzt ist keine Zeit für Anschuldigungen, alles auf Null. Aber dann gilt es auch: Entweder Siege einfahren oder keine erfolgreiche Fußballkarriere. Das muss sich jeder Spieler bewusst sein, niemand aus höheren Ligen verpflichtet Versager aus Liga 3.


Sorry Dubbeschoppe das ich dein Schreiben nehme, ist nur exemplarisch gemeint, bei deinem Schreiben finde ich punkte zum ansetzen. :daumen:

Die Fans sind eh hinter der Mannschaft und es ist keine Zeit für Anschuldigungen.

Ist das wirklich so?
Also ich bin kein Fan der Mannschaft oder einzelnen Spieler, sondern Fan des Vereins 1.FC Kaiserslautern.
Spieler kommen und gehen, nur der Verein und seine Fans sind immer da.

Bei dem Thema Anschuldigungen gibt es aber auch zwei Seiten.

Ich kann mich noch gut an die Zeiten erinnern, wenn es nicht so lief, gab es ein Pfeifkonzert zur Halbzeit gegen die eigene Mannschaft.
Aber was haben die damaligen Spieler daraus gemacht? Es kam bei ihnen so an, wie es auch gemeint war, es hat sie motiviert noch ein paar Prozent daraufzulegen.

Und heute, ist es ja schon verpönt Kritik zu üben, es wurde sogar bei Abstiegen der Mannschaft applaudiert.
Kann es vielleicht auch daran liegen, das die heutigen Spieler es nicht mehr aushalten wenn auch mal Kritik kommt. Bloß keine Kritik, damit sie nicht noch demotivierter oder Beleidigt sind.

Es wird überlegt wie wir als Fans die Mannschaft besser unterstützen können, z.B. Hupkonzert während dem Spiel oder Spalier mit Bengalos.

Das die Mannschaft kein Abstiegskampf kann, dafür können die Spieler nichts, das liegt eher an der Kader Zusammenstellung.

Aber wenn man in mehr als 70% der spiele keinen Siegeswillen merkt, dafür schon.

Wer es schafft, egal wie die Umstände sind, in Lübeck bei einer schlechten 3. Liga Mannschaft in 90min sich eine ganze Torchance zu erarbeiten und dafür auch noch vom Trainer gelobt wird, sollte nicht von allen Applaus erwarten.



Beitragvon MD-Teufel » 11.04.2021, 09:52


Wie viele hier im Forum frage auch ich mich, warum funktioniert der FCK insbesondere in dieser 3. Liga nicht. Ich denke ein Grund ist, dass uns für diese Rumpelliga einfach die Typen und Haudegen fehlen. Wir wollen es spielerisch lösen, was in dieser Liga nur bedingt klappt. Körperlich sind uns die meisten Teams überlegen. Hab die Jungs hier in MD am Hotel ganz nah (mit Hygieneabstand)gesehen. Kleine, schmale Bubis mit ihren "Turnbeuteln", erinnerte mich an die Zeit, als ich meine Tochter damals vom Schulschwimmen abgeholt habe. Will sagen, von der Physis her unterlegen. Auch eine Frage dahingehend, dass man beim FCK die 3. Liga nie angenommen hat und an einer Art 2. Liga Kader gebastelt hat , ohne dabei nachzudenken, dass man da erstmal hinkommen muss. Es stimmt einen sehr traurig, das nun mit ansehen zu müssen. Sinnbildlich musste unser FCK mit dem durch Chaoten beschmierten Bus gestern durch Deutschland als einer der Traditionsvereine der deutschen Fußballgeschichte nach Hause fahren. Ich könnte heulen. Ganz habe ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben. Es wir aber immer enger. Mal sehen, wer überhaupt am Samstag eisatzbereit ist.
Zuletzt geändert von MD-Teufel am 11.04.2021, 09:54, insgesamt 2-mal geändert.



Beitragvon zille » 11.04.2021, 09:52


Wir haben noch Möglichkeiten. Aber man hangelt sich natürlich von Spiel zu Spiel. In Lübeck sollte man unbedingt gewinnen, hat man nun nicht, also muß man gegen Saarbrücken gewinnen. Man steht unter immer größerem Druck. Aber der Klassenerhalt ist noch möglich, wenn wir anfangen, Tore zu schießen. Unser Aufwand für ein Tor ist riesig. Gestern in der 2. Halbzeit hatten wir ja die totale Offensive auf dem Platz, dafür mußten die Vorlagengeber rausgehen, die dann wiederum gefehlt haben.



Beitragvon FcKeiler » 11.04.2021, 10:20


Wir haben einfach kein Spielglück. Wenn man dann sieht, wie andere Mannschaften ihre Spiele gewinnen, ganz schlimm. Gegen Zwickau hätte uns ein Sieg mit zwei Toren aus keiner Chance mal richtig gut getan. Gestern war nicht mehr drin. Hoffen wir, dass Verl im Niemandsland der Tabelle keine 100% mehr gibt. 1860 wäre auch besser raus aus dem Aufstiegsrennen.

Weiß irgendjemand etwas über Dylan Esmel? Er wird ewig nicht mehr als Verletzter geführt und taucht auch bei der 2. Mannschaft nicht wirklich auf.



Beitragvon kriD1973 » 11.04.2021, 10:44


Optimisten = wahre, echte Fans
Realisten = keine echten Fans
Pessimisten = "sucht euch einen anderen Verein" Fans, Erfolgsfans, Eventfans

Immer wieder kommt von einigen hier diese selbstherrliche Behauptung, welche die anderen zugleich kränkt und beleidigt.
Im Übrigen ist so eine These an Primitivität, Infantilität und Polemik kaum zu überbieten.
Ich denke, daß sich ALLE Foristen hier nur das Beste für unseren FCK wünschen, aber berechtigterweise verschiedene Auffassungen haben, wie in jeder Diskussionsrunde auch.

Ich meinerseits zähle mich zu den Realisten: ich hoffe verzweifelt, daß wir nicht absteigen, frage mich aber wie ich diese Hoffnung nach diesen 31 Spieltagen noch nähren kann bzw. soll.

Ich habe 1996 in Leverkusen noch daran geglaubt, 2006 in Wolfsburg, 2008 gegen Köln.
Auch in den Horrorsaisons 2012 und 2018 hatte ich noch lange eine verzweifelte Hoffnung.

Hoffen tu ich deswegen bis rechnerisch nichts mehr möglich ist, aber wie man in einer 20er Mannschaften 3. Liga mit einem Top Etat so abkacken kann, sollten die Verantwortlichen spätestens nach der Saison den Mitgliedern und Fans mal erläutern.

FORZA FCK und Rot-Weiße Grüße vom Pfälzischen Außenposten in Mailand! Für immer FCK!



Beitragvon lancelot666 » 11.04.2021, 10:48


Wieso war eigentlich der Hlousek nicht im Kader?
Hab ich da irgendwas nicht mitbekommen? Verletzt?
Trost gibt mir in manchen Dingen
Ritter Götz von Berlichingen!



Beitragvon Doppelsechs » 11.04.2021, 10:51


Hier mal was aus dem Forum ludwigspark.de von unseren Saarländischen Freunden vom FCS. Ich hoffe die Mannschaft liest das und ist entsprechend motiviert:

Nr. 676812 | Lombi 11-04-21 | 10:09
@Pedro:
Wie kannst du sowas sagen? Laut den Experten von DBB war der Platzverweis völlig unberechtigt...genau wie gegen Zwickau. Sie sind mal wieder total verpfiffen worden. Über den nicht gegebenen Elfer kann man ja mal großzügig den Mantel des Schweigens legen.
Dieser lächerliche Blödmannsgehilfe Antwerpen passt mit seinem großen Maul und kleinem Hirn zu diesem Verein wie Arsch auf Eimer!
Es ist köstlich mit anzusehen, wie sie alle nicht wahrhaben wollen, dass der "große" FCK nur noch ein Trümmerhaufen ist, der außer seiner Vergangenheit Null Komma nix mehr vorzuweisen hat. Der Verein ist bald nur noch ein mittelmäßiger, hochverschuldeter Regionalliga Club, der neidisch auf Vereine wie Bahlingen, Walldorf und RW Koblenz schauen wird. Dass man sich in Lautern über die letzten Jahre selbst abgeschafft hat, will man sich nicht eingestehen und sucht die Schuld bei den Schiedsrichtern, der "schlechten" Spielweise des Gegners oder beim DFB. Normalerweise hätte der DFB diesen Betrügern die Lizenz entziehen müssen oder zumindest, wie üblich, 9 Punkte wegen der Insolvenz abziehen müssen, was ja letztendlich auch der sichere Abstieg bedeutet hätte. Aber der DFB strickt ja noch unter dem Deckmantel Corona etwas zurecht, was dieses Pack ungeschoren davonkommen lässt. Und die erzählen dann noch, dass der DFB sie aus der Liga drängen möchte. Diese Affen sind so weit weg von der Realität, das tut schon weh! Hoffentlich gehen sie runter und dümpeln mal paar Jahre im Mittelfeld der Regionalliga rum. Vielleicht sind sie dann endlich mal geerdet. Bin mal gespannt was dann vom ach so tollen Umfeld des FCK übrig bleibt und ob sie uns dann immer noch belächeln, wenn wir sie auf allen Ebenen abgehängt haben.
Es wäre ein Traum, wenn Bayern 2 bereits am Freitag gewinnen würde und wir dem FCK am Samstag einen dicken, fetten Sargnagel verpassen dürfen!

Alles auf Derbysieg!!!

Tod und Hass dem FCK!!!



Beitragvon iceman2008 » 11.04.2021, 10:54


Gestern Abend wurde aufgerufen die Spieler am Elf Freunde Kreisel zu empfangen ab 23 UHR.
Es waren auch wirklich ca-50-60 Leute oben an der Buseinfahrt am Stadion.
Ein Polizeiauto fuhr die ganze Zeit auf und ab auf und ab.
Am Ende ca.23:30 waren es sage und schreibe 6 Polizeiautos und Ein Kastenwagen.
Ich finde es sehr schade das man sich nicht mal mehr wenn schon das Stadion geschlossen bleiben muss friedlich und mit Maske treffen darf um der Mannschaft zu zeigen wir stehen hinter euch.

So weit ist es also schon gekommen leider



Beitragvon LDH » 11.04.2021, 11:00


@iceman2008:
Was hat die Polizei denn gemacht? Nur auf und ab gefahren?



Beitragvon betzegeier » 11.04.2021, 11:04


schlau hat geschrieben:Rickstar, endlich hat mich mal einer aufgeklärt. Es ist nicht die Mannschaft, es sind nicht die Trainer, es sind auch nicht die Verantwortlichen des Vereins die für das stetige sportliche Dilemma verantwortlich sind - nein die bösen Schiedsrichter mitsamt diesem bösen DFB sind schuld. Endlich hab auch ich es kapiert. Danke !


Und den SWR nicht vergessen!



Beitragvon Betze-Bub-Alb » 11.04.2021, 11:05


Wie schon vermutet war das eines der schwersten Endspiele für uns . Ich denke wir werden gegen Saarbrücken ein ganz anderes Spiel sehen gegen gute Mannschaften spielen wir einfach besser und könnte mir vorstellen das wir sie wie gegen Waldhof uberraschen können .
Mit aller Macht den Klassenerhalt erzwingen :!:
Seit 1990 Treuer Roter Teufel. FCK ein Leben lang :love:



Beitragvon Rubert 1848 » 11.04.2021, 11:06


Doppelsechs hat geschrieben:Der Verein ist bald nur noch ein mittelmäßiger, hochverschuldeter Regionalliga Club, der neidisch auf Vereine wie Bahlingen, Walldorf und RW Koblenz schauen wird. Dass man sich in Lautern über die letzten Jahre selbst abgeschafft hat, will man sich nicht eingestehen und sucht die Schuld bei den Schiedsrichtern, der "schlechten" Spielweise des Gegners oder beim DFB.


Da ist natürlich viel Häme und Polemik dabei, das gehört aber im Vorfeld eines Derbys dazu. Immer noch besser als Mitleid oder Nichtbeachtung, diese Stufen werden wir nämlich mit dem Absturz in den Amateurfussball erreichen. Aus Saarbrücken kommt Schadenfreude, war ja klar. Das bedeutet aber nicht, dass er mit allem, was er da schreibt, Unrecht hat.

Anstatt einer gründlichen Analyse eigener Fehlentscheidungen kommen (so wohl aus dem Forum als auch auf der Ebene der Verantwortlichen) zu oft Gejammer, Selbstmitleid, Opferhaltung und unsinnige Verweise auf schlechte Umstände oder ungerechte Behandlung. Anstatt uns wie Männer den selbstverschuldeten Tatsachen zu stellen und aufzuräumen verhalten wir uns wie kleine Kindergartenkinder.
Scheiß TuS Koblenz



Beitragvon iceman2008 » 11.04.2021, 11:12


LDH hat geschrieben:iceman2008:
Was hat die Polizei denn gemacht? Nur auf und ab gefahren?

ausgestiegen als sie genug waren und dann personen kontrollen gemacht



Beitragvon BetzeSchweiz » 11.04.2021, 11:14


Nebenbei, reibe mir etwas die Augen wenn ich Magdeburg sehe, wie die sich da unten rausziehen ... unten mit Atik den richtigen Spieler gezogen haben.
Röser hat gestern auch wieder getroffen.
Warum klemmt es immer bei uns? Das wird etwas unerklärliches bleiben.
Die Hoffnung stirbt zuletzt..



Beitragvon FCK-Aussenstelle Zürich » 11.04.2021, 11:16


Doppelsechs hat geschrieben:Hier mal was aus dem Forum ludwigspark.de von unseren Saarländischen Freunden vom FCS. Ich hoffe die Mannschaft liest das und ist entsprechend motiviert:

Mich persönlich interessiert es null-Komma-Josef, was die Fans andere Vereine zu dem Thema denken oder fühlen. Es ist immer ein Zeichen von Minderwertigkeitskomplexen, wenn man sich am Unglück eines anderen aufgeilt. War übrigens auch schon so, als sich einige von uns am Absturz vom Waldhof ergötzt haben.



Beitragvon Mephistopheles » 11.04.2021, 11:17


lancelot666 hat geschrieben:Wieso war eigentlich der Hlousek nicht im Kader?
Hab ich da irgendwas nicht mitbekommen? Verletzt?


Du hast schon mitbekommen, dass ein Spieler positiv getestet wurde? Das könnte Hlousek sein. Das ist aber reine Spekulation.



Beitragvon Gerrit1993 » 11.04.2021, 11:29


Hier kommen die Noten zur gestrigen Partie an der Lohmühle:

Bild
Foto: Daniel Krämer

Sessa und Hanslik fallen auf: Die Noten aus Lübeck

Der 1. FC Kaiserslautern zeigt beim 1:1 gegen den VfB Lübeck vor allem in der zweiten Halbzeit eine gute kämpferische Leistung. Dabei dribbeln und köpfen sich zwei Einwechselspieler in den Vordergrund.

In der ersten Halbzeit fanden die Roten Teufel überhaupt nicht in die Partie. Als in der 40. Minute dann auch noch Tim Rieder mit dem Verdacht einer Hüftprellung ausgewechselt werden musste, schien der FCK endgültig einen schlechten Tag erwischt zu haben. Doch der eingewechselte Nicolas Sessa tat dem Lautrer Spiel sichtlich gut, belebte die Offensive wie schon nach seiner Einwechslung gegen Zwickau. Von den FCK-Fans bei Der Betze brennt wird der 25-Jährige mit einer Durchschnittsbewertung von 3,2 zum zweitbesten Akteur nach Noten gewählt. Auch die Journalisten der "Rheinpfalz" schließen sich dieser Einschätzung an (3,0).

Joker Hanslik belohnt sich - Redondos Startelf-Rückkehr misslingt

Leicht besser schneidet nur der Torschütze des 1:1 ab: Daniel Hanslik wurde zur Halbzeit ebenfalls eingewechselt und traf nach 54 Minuten per Kopf zum Ausgleich. Er kommt bei den Fans ebenso wie bei den Journalisten auf eine glatte 3,0. Einen enttäuschenden Auftritt zeigte dagegen Kenny Prince Redondo, der nach verbüßter Gelb-Rot-Sperre wieder in die Startelf zurückkehrte, aber außer einer unnötigen Schwalbe im ersten Durchgang nichts zustande brachte. Entsprechend schlecht fällt auch seine Bewertung aus (DBB: 4,8 / Rheinpfalz: 5,0).

» Zur kompletten Notenübersicht: VfB Lübeck - 1. FC Kaiserslautern

Bild

Die DBB-Noten zum Auswärtsspiel in Lübeck können noch bis heute, 15:45 Uhr abgegeben werden: Zur Notenabgabe VfB-FCK.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Spielbericht VfB-FCK | Kraftakt für zumindest einen Punkt (Der Betze brennt)



Beitragvon Markus67 » 11.04.2021, 11:31


@Rubert 1848

Gute Analyse über das Schreiben des Saarbrückers, natürlich überzogen, aber im Kern hat der nicht ganz unrecht.



Beitragvon fastmm » 11.04.2021, 11:33


Ich muss sagen dass mir Nicolas Sessa gestern sehr gut gefallen hat. Man merkt, dass er ein sehr feines füßchen hat und teilweise den Ball wie Messi führt.
Skarlatidis ist somit weg vom Fenster.

Die gelb/rote Karte für Winkler sehe ich als berechtigt, wenn man mal die zeitlupe anguckt.

Es ist noch alles drin aber mit jedem Spiel
entsteht mehr Druck und entsprechend sinkt vielleicht auch das selbstbewusstsein.

Ouahim gefällt mir nicht wirklich, da er meist Fehler verzapft, auch wenn es teils schön aussieht.



Beitragvon BernddasBrot2 » 11.04.2021, 11:35


Damit meine Feinde, die bald zu Frankreich gehören freuen dürfen.
FCS Schieberpack blau schwarze schei.... vom Ludwigspark.
Da kommt son Saarläder daher und meint, er müsse sich zum / oder über den FCK äussern.
Soll er sich mal schnell in seinem Erdloch vergraben, denn bei den gibt/gab es doch einen Sponsor/ Investor der eingefahren war, zumindest vor Gericht gestanden hat und verdonnert wurde.
So tief will ich nicht sinken, sorry, son krimineller, pfui, pfui,pfui.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.



Beitragvon SEAN » 11.04.2021, 11:48


Natürlich sind wir noch nicht endgültig abgestiegen, die Chancen zum Klassenverbleib werden aber immer geringer.

Wenn man sich die Zahlen ansieht, ist das schon fast Grotesk.
- Nur 5 Mannschaften haben mehr Gegentore
- Nur 6 Mannschaften haben mehr Spiele verloren
- Aber keine Mannschaft hat so wenige Tore gemacht als wir.

Und da liegt das Problem. Das Problem im Sturmzentrum wurde nie behoben. Und deswegen werden wir ziemlich sicher nächste Saison Regionalliga spielen. Ich würde drauf Wetten, mit einem Mölders im 16er ständen wir 10 Plätze besser, mindestens.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste