Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon Blochin » 25.07.2011, 15:18


Eine Bitte an W. Schnarr. Ich schätze deine Beiträge sehr. Bitte beachte aber die richtige Schreibweise unseres israelischen Stürmers: Itay Shechter. Unser Stürmer aus Kamerun heißt übrigens Dorge Kouemaha (der Fehler ihn "Kouehama" zu taufen, ist mir auch schon passiert).



Beitragvon Westkurvenveteran » 25.07.2011, 15:38


in der RP von heute steht, dass die Variante mit Shechter über aussen und Big Ko als Mittelstürmer schon öfter stattfand.....

also nix mit einmaligem Versuch, wohl eher taktisches Mittel, um bei einem 4-4-2 auf ein System umzuschwenken, dass nur einen Stürmer in der Mitte vorsieht.....

Klingt interessant, wenn ich ehrlich sein soll. Ich hab ja mal gesagt, ich würde mir wünschen, dass man mit dem auf dem Platz befindlichen Personal variabel im System spielen kann.....



Beitragvon SEAN » 25.07.2011, 15:48


Westkurvenveteran hat geschrieben:in der RP von heute steht, dass die Variante mit Shechter über aussen und Big Ko als Mittelstürmer schon öfter stattfand.....

also nix mit einmaligem Versuch, wohl eher taktisches Mittel, um bei einem 4-4-2 auf ein System umzuschwenken, dass nur einen Stürmer in der Mitte vorsieht.....

Klingt interessant, wenn ich ehrlich sein soll. Ich hab ja mal gesagt, ich würde mir wünschen, dass man mit dem auf dem Platz befindlichen Personal variabel im System spielen kann.....


Hab gerade die zweite Halbzeit von Hapoel bei Schlake nochmal gekuckt, da ist Shechter überwiegend über links in die Spitze. In den Tests wurde er als RA getestet, Sturmspitze kann er auch, ich denke viel variabler gehts kaum noch. Da dürfte die von Dir angesprochene Systemänderung wärend des Spiels zumindest in der offensive wenig probleme machen. Sahan und Ivo können beide LM/RM, die werden auch öfters die Plätze tauschen. Wird hoffendlich schwer für die Gegner, sich auf uns einzustellen.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon Südwestpälzer » 25.07.2011, 16:00


Blochin hat geschrieben:Micanski hat mich im Testspiel gegen Nancy eher positiv überrascht. Sehr schwach habe ich ihn aber in allen Pflichtspielen der letzten Saison gesehen, vor allem in den Zweikämpfen. Ich erinnere in diesem Zusammenhang nochmals an das Spiel gegen Wolfsburg, wo er Lakic vertreten sollte und nach 45 Minuten Nemec weichen musste, der dann auch stärker war. Von daher bin ich wenig geneigt, sehr viel von Micanski zu erwarten.


Wobei das etwas "unfair" Micanski gegenüber ist... mMn einfach nicht der Typ für einen Ein-Mann-Spitze. Stellt man ihm nen Brocken wie Kouemaha oder SuPa zur Seite, denke ich das er durchaus Tore bringen könnte.
Aber mit Shechter hat er jetzt wohl erneut (Lakic letzte Saison) einen vor sich den er nicht überwinden wird und daher auch wieder zu wenig Einsatzzeit kommen wird. Ich finds schade, da ich viel von ihm halte und er mich eigentlich nicht in allen Pflichtspielen enttäuscht hat, denke auch das ein geknicktes Selbstvertrauen da ne gewisse Rolle spielt...

Fazit: Wird wohl auf der Bank bleiben und nächste Saison wechseln :(



Beitragvon Westkurvenveteran » 25.07.2011, 16:13


zuerst müsste SuPa selbst das Tor treffen.....für mich bislang eine Enttäuschung. Torflaute hin oder her, aber gegen unterklassige Gegner darf man mal treffen.



Beitragvon Hans-Peter Brehme » 25.07.2011, 16:18


Mir ist's lieber, er trifft in der Liga gegen gleichklassige Gegner. :teufel2:
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)



Beitragvon Blochin » 25.07.2011, 16:20


Westkurvenveteran hat geschrieben:zuerst müsste SuPa selbst das Tor treffen.....für mich bislang eine Enttäuschung. Torflaute hin oder her, aber gegen unterklassige Gegner darf man mal treffen.


SuPa wird kommen (vgl. Beitrag von W.Schnarr)! Er wird von MK genauso geschliffen wie Sydney Sam, der unter Sasic auch nicht viel gerissen hatte. SuPa sehe ich im Moment auch auf der Außenbahn, nicht in der Mitte.



Beitragvon Betzinho » 25.07.2011, 16:27


Ich denke auch, dass SuPa enormes Potenzial hat. Finde mal einen Spieler, der 1,88 m groß ist, 80-90 kg wiegt und trotzdem noch enorm schnell und technisch stark ist. Das alles kann man bei SuPa erkennen, er ist daher für mich der Prototyp eines absouluten Top-Stürmers. Ich denke er wird zunächst über außen kommen und in 1-2 Jahren eine Art hängende Spitze spielen.
Micanski wird diese Saison denke ich eine Rolle wie Erwin Hoffer letzes Jahr spielen. Er wird bestimmt mal für Shechter eingewechselt werden, dann muss er seine Chance nutzen und Tore erzielen. Vielleicht gelingt ihm dann der große Durchbruch, das Potenzial dazu hat er. Ich finde nämlich, dass sich Micanski sehr gut im Raum bewegt und daher immer brandgefährlich für eine Viererkette ist.



Beitragvon Anja » 25.07.2011, 16:51


Amedick und Tiffert wären das ideale Kapitänsduo, beim Spiel gegen
Nancy haben sie gezeigt, dass sie auch aufm Platz als Team gut agieren:
ein Tor und ein Fasttor. :D
Ginge es nach sportlichen Kriterien, dann müsste ganz klar Martin Stammspieler sein - aber ich fürche es geht um etwas ganz anderes, nämlich der Kampf um den Platzhirschen. Amedick wird Kurz unbewusst zu stark sein, eine
zu starke Persönlichkeit, deshalb entscheidet er sich lieber für den eher
lahmen, mental eher schwachen Abel (der natürlich auch ein netter Typ ist),
aber ob das gut ist für die Mannschaft und die Außenwirkung ? :nachdenklich:



Beitragvon Anja » 25.07.2011, 17:00


Kein Stück, denn offensichtlich guckt der Trainer ja nicht richtih hin.
Ich seh es halt so und viele andere auch.
Martin wurde ja nicht umsonst 2x zum beliebtesten Spieler gewählt und erhielt Bestnoten in diversen Zeitungen und wurde zum besten Innerverteidiger der 2. Liga vom Kicker gewählt....usw. das sind einfach
Tatsachen. Ich finde, so jemanden lässt man nicht einfach fallen, auch wenn
er mal wie Schweinsteiger, Lahm, Mertesacker oder wer auch immer einen
schlechten Tag hat. :teufel2:



Beitragvon Blochin » 25.07.2011, 17:10


Anja hat geschrieben:Amedick und Tiffert wären das ideale Kapitänsduo, beim Spiel gegen
Nancy haben sie gezeigt, dass sie auch aufm Platz als Team gut agieren:
ein Tor und ein Fasttor. :D
Ginge es nach sportlichen Kriterien, dann müsste ganz klar Martin Stammspieler sein - aber ich fürche es geht um etwas ganz anderes, nämlich der Kampf um den Platzhirschen. Amedick wird Kurz unbewusst zu stark sein, eine
zu starke Persönlichkeit, deshalb entscheidet er sich lieber für den eher
lahmen, mental eher schwachen Abel (der natürlich auch ein netter Typ ist),
aber ob das gut ist für die Mannschaft und die Außenwirkung ? :nachdenklich:


Ich finde es nicht in Ordnung, Marco Kurz diese Motivation für den Wechsel von Amedick zu Abel zu unterstellen. Der Wechsel wurde vollzogen, nachdem Amedick im Spiel gegen Hannover unterirdisch agierte. Damals bestand Handlungsbedarf (das Abstiegsgespenst zeigte seine entsetzliche Fratze). Ich kann mich sehr genau daran erinnern, dass in der Kneipe, in der ich mir die Auswärtsspiele anschaue, insbesondere die Leistung Amedicks sehr kritisch gesehen wurde. Dass Amedick ein wirklich toller Repräsentant unseres Vereins ist, dürfte auch MK so sehen. Er hat sich bisher immer sehr respektvoll über Amedick geäußert. Davon abgesehen würde ich im Moment auch Amedick spielen lassen, weil er im Kopfballspiel einfach nochmals stärker als Abel ist. Rodnei ist klar gesetzt.
Zuletzt geändert von Blochin am 25.07.2011, 17:19, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon mxhfckbetze » 25.07.2011, 17:18


Du schreibst es ......"zum besten Innenverteidiger der 2. Liga"......eben nicht der 1.Liga.



Beitragvon Blochin » 25.07.2011, 17:21


mxhfckbetze hat geschrieben:Du schreibst es ......"zum besten Innenverteidiger der 2. Liga"......eben nicht der 1.Liga.


Auch das stimmt nicht ganz. Rodnei war noch vor Amedick! Der KICKER war der Meinung, dass Rodnei der komplettere IV im Vergleich mit Amedick sei.



Beitragvon Westkurvenveteran » 25.07.2011, 17:24


Anja, stellen wir jetzt unsere Mannschaft nach Sympathiewerten auf, oder zählt Leistung ?



Beitragvon Betzepower1973 » 25.07.2011, 20:21


Das ist vielleicht der Grund, warum keine Männermannschaft von einer Frau
trainiert wird :D
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)



Beitragvon Südwestpälzer » 25.07.2011, 22:12


Amedick hat wirklich die schöneren Haare! Das kommt in der Außenwirkung viel besser!!

Sry Anja... aber mit der zu starken Persönlichkeit, musst ich echt lachen...
Blochin hats mMn genau richtig analysiert, Kurz musste zu der Zeit handeln und Amedick war einfach schwächer als Abel es in den letzten Spielen war. Ein starker Rückhalt für die Mannschaft und das er mental schwach sein soll, das ist für mich ne klischeehafte Aussage die einfach null Inhalt mit sich bringt, wüsste nicht das Abel da schwächen gezeigt hätte...

Und dann als "Tatsache" für Amedicks Stärke zu bringen das er beliebtester Spieler war, oh mann ich bitte dich... Dann die Fehlinfo des besten Abwehrspielers der 2. Liga... das stimmt wie wieder Blochin geschrieben hat nicht, DAS ist eine Tatsache xD
Außerdem ist das 1. Jahre her und 2. niemals in Konkurrenz zu Abel geschehen, der da nicht fit war und sich nicht beweisen konnte.
Im direkten Vergleich Ende letzter Saison war mMn Abel der stärkere
Wer dieses Jahr in der IV neben Rodnei spielt ist aber denke ich noch nicht entschieden.

Du kannst gerne der Meinung sein das Amedick besser ist, aber versuch es nicht mit aus den Fingern gezogenen Argumenten zu "belegen"... Deine Meinung will dir niemand streitig machen, aber wenn de anfängst das als allgemein gültig hinzustellen dann stößt das bei mir auf Widerspruch!



Beitragvon speyerer » 25.07.2011, 22:19


Scheiss egal wer auf dem Platz steht, nur Punkte zählen!!



Beitragvon Marky » 25.07.2011, 23:09


Anja hat geschrieben:Amedick wird Kurz unbewusst zu stark sein, eine
zu starke Persönlichkeit, deshalb entscheidet er sich lieber für den eher
lahmen, mental eher schwachen Abel (der natürlich auch ein netter Typ ist),
aber ob das gut ist für die Mannschaft und die Außenwirkung ? :nachdenklich:


Anja, hör doch auf, du bist doch :love:

Wenn Abel mental schwach wäre, wäre er nach so schweren Knieverletzungen und einer Tour der Leiden sicher nicht zurückgekommen. Außerdem ist Abel ein Leader. Man merkt sofort seine Präsenz, seine Klasse, wenn er auf dem Platz steht. Die spürt auch Rodnei.

Es geht abernicht um unsere Lieblinge oder die des Trainers. Das ist Bundesliga. Hochleistungssport. Amedick und Rodnei haben als IV in der Rückrunde nicht funktioniert. Folgerichtig musste einer von beiden auf die Bank. Danach hat das neue IV-Duo Abel/Rodnei überzeugt. Bis zum Schluss.

Wenn jetzt Abel/Rodnei in den ersten Spielen schwimmen, dann kommt eben der Amedick. Da müssen wir alle schmerzfrei sein und die Spieler auch. Und das sind sie auch. Amedick hat sich fantastisch verhalten auf der Bank. Auch ein Grund, warum wir so eine klasse Saison gespielt haben.

Genauso wenig kann es einen Bonus im Tor geben. Wenn Trapp die Erwartungen nicht erfüllt, kriegt Sippel seine Chance. Kurz wird auf Namen keine Rücksicht nehmen. Wichtig ist es, ein Team zu formen - wie er immer wieder betont.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar



Beitragvon Sennahoj » 26.07.2011, 07:16


Marky hat geschrieben:[...]
Wenn Abel mental schwach wäre, wäre er nach so schweren Knieverletzungen und einer Tour der Leiden sicher nicht zurückgekommen. Außerdem ist Abel ein Leader. Man merkt sofort seine Präsenz, seine Klasse, wenn er auf dem Platz steht. Die spürt auch Rodnei.
[...]
Genauso wenig kann es einen Bonus im Tor geben. Wenn Trapp die Erwartungen nicht erfüllt, kriegt Sippel seine Chance. Kurz wird auf Namen keine Rücksicht nehmen. Wichtig ist es, ein Team zu formen - wie er immer wieder betont.

Ich stimme dir voll zu, dass die Abwehr mit Abel deutlich stabiler war. Ich würde nur den Versuch wagen, die Ursache nicht Abel zuzusprechen. Abel kam ab dem 24. Spieltag durchgehend zum Einsatz und in dieser Zeit liegt eine große Punktausbeute von 23 Punkte (von insgesamt 46), was schon mal sehr beachtlich ist.
Dann gibt es aberam 26. Spieltag noch mal einen Wechsel, der die Abwehr betraf. Kevin Trapp ist meiner Meinung nach nämlich ein ähnlicher Ruhepool, der auch Auswirkungen auf die Abwehr haben kann, wenn nicht sogar zwingend muss! Ich hatte den Eindruck, dass gerade Rodnei sehr von Trapp profitiert hat und einen sicheren Rückhalt hinter sich wusste. Amedick und Trapp haben wir in Pflichspielen so nur kurz gesehen und ich glaube, dass auch hier Trapps Sicherheit wirken würde.

Ohne jetzt Abels Leistung schmälern zu wollen oder ihm seinen Einfluss abzusprechen, werfe ich ein, dass die Stabilität vielleicht gar nicht so sehr an ihm lag.



Beitragvon c » 26.07.2011, 09:24


Beide sind nahezu gleich gut, und am Ende sitzt auf jeden Fall der Falsche auf der Bank.
(Wenn man davon ausgeht, dass Rodnei gesetzt ist - was aber eine realistische Annahme ist, denk)



Beitragvon Südwestpälzer » 26.07.2011, 11:49


Und warum sollte Rodnei auf der Bank sitzen :nachdenklich:
Weil er kein Pfälzer ist und net so symphatische Interviews gibt in denen er den FCK in den Himmel erhebt obwohl er doch eigentlich in die Hölle gehört?^^

Rodnei hatte zu Beginn der Rückrunde nach längerer Verletzung zunächst Schwierigkeiten und den ein oder anderen Aussetzer, hat sich aber kontinuierlich gesteigert und war ein super Rückhalt für die Mannschaft. Grad die Zweikampfstärke zeichnet ihn aus! Meiner Meinung nach ein ganzes Stück stärker als Amedick und Abel...



Beitragvon OWL-Teufel » 26.07.2011, 11:57


Ach herrje...Symathiewerte sollen nun über unsere Aufstellung entscheiden?

Ich mag Amedick ja auch,wir sind gleicher Herkunft und er ist ein sehr sympathischer und auch eloquenter Zeitgenosse.

Aber auch ich habe Abel in der vergangenen Saison stärker gesehen und sehe ihn unter diesen Eindrücken als gesetzt an.Wie er sich in den Vorbereitungsspielen und den Trainingseinheiten darstellt,vermag ich nicht zu beurteilen.

An Rodnei habe ich (u.a. nach seinem kapitalen Bock gegen Köln) schon häufiger kein gutes Haar gelassen,aber insgesamt sehe ich auch ihn als gesetzt an.

Amedick hat z.B. in Wolfsburg bewiesen,dass man (auch als Toschütze) auf ihn zählen kann,wenn er gebraucht wird.

Eine Entscheidung,um die ich den Trainer nicht beneide.Aber das ist sein Job.



Beitragvon Blochin » 26.07.2011, 12:00


Bitte keine Rodnei-Diskussion mehr. Kann man in der Defensive noch viel stärker spielen als unsere schwarze Perle? Eine ganze Klasse besser als Amedick und Abel. Eindeutig gesetzt!



Beitragvon Anja » 26.07.2011, 12:21


Danke Sennahoj. Die Mannschaft hat ganz bestimmt nicht besser gespielt allein weil Abel dazu kam, sondern da war auch Trapp und zwischendrin
die Krise von Lakic. Martin hat in Wolfsburg super gesoielt - wie schon
gesagt fast überall in der Elf des Tages und mit 1 benotet- und gegen
Nancy hat er gut gespielt und ein Tor und ein Fasttor gemacht. Ich denke,
dass er gut mit Tiffert harmoniert. Die beiden wären ein Traumkapitänsduo-
(Natürlich ist Abel auch ein Guter, alle, die bei Lautern spielen). :teufel2:
Übrigens, damit diese Genderdiskussion rausgehalten wird: Ich bin ein
gestandener Mann und habe Sport studiert. :lol:



Beitragvon Anja » 26.07.2011, 12:29


Die Dummheit mancher Leute, auch wenn sie FCK-Fans sind, ist
einfach nicht zu überbieten.




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 10 Gäste