Froh bin ich, dass
- wir unser erstes Auswärtstor erzielt haben
- wir unseren ersten Auswärtspunkt geholt haben
- wir zum ersten Mal in dieser Saison ein LigaAuswärtsspiel mit 11 Mann beendeten
- wir viel Potenzial nach oben gezeigt haben
- wir viele Chancen hatten
- wir mit dieser weitgehend neuen Mannschaft nach dem sechsten Spieltag auf Platz 7 der Tabelle stehen
Ein bisschen geärgert hat mich nur das Gegentor. Da müssen Zuordnung und Laufwege noch besser funktionieren.
- wir unser erstes Auswärtstor erzielt haben
- wir unseren ersten Auswärtspunkt geholt haben
- wir zum ersten Mal in dieser Saison ein LigaAuswärtsspiel mit 11 Mann beendeten
- wir viel Potenzial nach oben gezeigt haben
- wir viele Chancen hatten
- wir mit dieser weitgehend neuen Mannschaft nach dem sechsten Spieltag auf Platz 7 der Tabelle stehen
Ein bisschen geärgert hat mich nur das Gegentor. Da müssen Zuordnung und Laufwege noch besser funktionieren.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
So schnell gehts: letzte Woche noch euphorisch den Aufstieg gefeiert und jetzt herrscht hier Katzenjammer als wären wir abgestiegen. Man, man. Wir haben 6 Spiele hinter uns und gerade mal 2 Punkte Rückstand auf Platz3. Und wenn ich einige Kommentare hier lese, da schwillt einem der Kamm. Also sowas von unqualifiziert und blödsinnig... 

@Bodenmer
tja solche Fans gibts leider überall. Aber die meisten von dieser sorte gibts wohl in München und Mainz. Am besten einfach überlesen, sonst fühlen sie sich noch geehrt und schreiben noch mehr blödsinn.
Ich jedenfalls bin guter Dinge was unsere Mannschaft betrifft!!! Wenn man sich die Laufwege und vorallem die Kombinationen betracht, kann man sich eigentlich nur auf die Rückrunde freuen.
Aber wie gesagt, wir müssen Geduld haben und hinter ihnen stehn, dann wird dass ne super truppe!!!
Es ist und bleibt so, in der 2. Liga wird eben auch Fussball gespielt, und zum Teil auch heftiger als in der ersten! Jetzt braucht man sich nur wieder Aue anzukucken, die haben gestern auch 3 1 gewonnen. Was gleichzeitig heisst, dass man die aufgarkeinen Fall auf die leichte Schulter nehmen kann!!!
Aber trotzdem glaub ich an einem Sieg gegen Aue, weil in der Mannschaft wieder Kampfgeist steckt und weil wir Fans hinter ihnen stehn.
So genug geredet auf einen 3er gegen Aue...
Gruss de Betze-bub
tja solche Fans gibts leider überall. Aber die meisten von dieser sorte gibts wohl in München und Mainz. Am besten einfach überlesen, sonst fühlen sie sich noch geehrt und schreiben noch mehr blödsinn.
Ich jedenfalls bin guter Dinge was unsere Mannschaft betrifft!!! Wenn man sich die Laufwege und vorallem die Kombinationen betracht, kann man sich eigentlich nur auf die Rückrunde freuen.
Aber wie gesagt, wir müssen Geduld haben und hinter ihnen stehn, dann wird dass ne super truppe!!!
Es ist und bleibt so, in der 2. Liga wird eben auch Fussball gespielt, und zum Teil auch heftiger als in der ersten! Jetzt braucht man sich nur wieder Aue anzukucken, die haben gestern auch 3 1 gewonnen. Was gleichzeitig heisst, dass man die aufgarkeinen Fall auf die leichte Schulter nehmen kann!!!
Aber trotzdem glaub ich an einem Sieg gegen Aue, weil in der Mannschaft wieder Kampfgeist steckt und weil wir Fans hinter ihnen stehn.
So genug geredet auf einen 3er gegen Aue...
Gruss de Betze-bub
heer mol zu du A....F..... zeerscht wenn e mol die fischmeenz weggeblose wie sichs gheert!!! Olee Rotweiss so laaft die Gschicht
Ja, schade, dass gleich wieder einige völlig übertreiben und die Nerven verlieren. Ich war auch alles andere als begeistert von diesem Unentschieden, aber man kann doch durchaus konstatieren, dass die Truppe einen ordentlichen Fußball spielt. Sicher müssen Torausbeute und grobe Abwehrfehler langsam mal verbessert werden, aber die Jungs hängen sich immerhin rein. Ich sage die ganze Zeit, dass wir so um die 28 Punkte bis Weihnachten machen werden, dann sind wir ca. 2-3 Punkte an den Aufstiegsrängen dran und werden es in der Rückrunde bei einem Heimspiel mehr und den ganzen Konkurrenten, die zum Betze kommen, packen.
Die 2. Liga mit einem kompletten Neuaufbau ist eine üble Geschichte, die auch schiefgehen kann, keine Frage, aber diese übertriebenen Statements einiger hier helfen niemandem weiter. Stattdessen muss ein erneuter Dreier zu Hause Pflicht sein und irgendwann gewinnen wir auch auswärts. Spätestens im Dezember in Köln.
Die 2. Liga mit einem kompletten Neuaufbau ist eine üble Geschichte, die auch schiefgehen kann, keine Frage, aber diese übertriebenen Statements einiger hier helfen niemandem weiter. Stattdessen muss ein erneuter Dreier zu Hause Pflicht sein und irgendwann gewinnen wir auch auswärts. Spätestens im Dezember in Köln.

Altmeister hat geschrieben: und irgendwann gewinnen wir auch auswärts. Spätestens im Dezember in Köln.
Genau sooo siehts aus

Selbscht mit 2 oder 3 Flasche Eierliggeer im Knause hätt do misse de Ähn odder Anner ninngehn!
Ich würd's mal mit Herrn Ziemer probieren.
Ich würd's mal mit Herrn Ziemer probieren.
Brieschel hat geschrieben:Und wenn er 48 Stunde garnicht geschlafen hät muß er mind.2 tore machen.Und dieser Eigensinn ist nicht mehr entschuldbar.Man, mit 3 Punkten wäre mir ganz oben,und dann heimspiel gegen Aue.Ich bin immer noch fassungslos und kanns net glauben,typisch Fck.Aber wir sinds ja gewohnt zu leiden.
Kaiserslautern: Stürmer vergibt drei Großchancen
Wolfs erzieherische Maßnahme für Daham
Die Nacht vom Freitag auf Samstag war zum Vergessen - Wolfgang Wolf schlief schlecht. Kein Wunder, bohrender Ärger ist nun einmal ein miserabler Bettgenosse. "Drei, vier zu Null hätten wir führen müssen, ehe Haching den Ausgleich macht", führt der Lauterer Trainer mit un-überhörbarem Zorn in der Stimme aus.
Noureddine Daham kann ihm da nur beipflichten. Schuldbewusst, sei angefügt, denn der Stürmer alleine hätte einen beruhigenden Vorsprung herausschießen können, ja müssen. Drei Großchancen boten sich dem Algerier am Freitagabend - verwertet hat er keine.
"Dieses Unentschieden nehme ich auf meine Kappe", gibt der 28-Jährige selbstkritisch zu. Dass er deswegen wie sein Vorgesetzter "schlecht geschlafen hatte", nutzt ihm nichts - Wolfgang Wolf wird ihn in den nächsten Tag zum Rapport bitten und ihm in der Folgezeit besonders genau auf die Füße sehen. "Er muss vor dem Tor einfacher agieren - nicht noch einen Schlenker hierhin oder dorthin machen. Wenn er im Training den Ball öfter als zweimal berührt, pfeife ich sofort ab", kündigt der Fußballlehrer als spezielle Erziehungsmaßnahme an.
Dass dies notwendig ist, zeigte sich am Freitag mehrfach, besonders deutlich aber in der 47. Minute. Daham setzt einem langen, eigentlich zu langen Pass nach, jagt am rechten Strafraumeck dem Hachinger Sträßer das Runde energisch ab, marschiert alleine aufs Hachinger Gehäuse zu, zieht auf, aber nicht ab, läuft weiter, zögert noch einmal, übersieht dann den mitgelaufenen Hajnal, Keeper Heerwagen verkürzt in der Zwischenzeit den Winkel, Chance adieu.
Eine symptomatische Szene für Daham wie auch für Wolfs junge Elf. Sie, die den Ball höchst ansehnlich laufen lässt, verlässt sich nicht nur auf ihr technisches Vermögen, rennt und ackert zudem unermüdlich, erspielt, erarbeitet sich so eine Vielzahl von Gelegenheiten, um dann aber im entscheidenden Moment zu versagen. Mal fehlt es an Kaltschnäuzigkeit, mal an der Übersicht. Eine Mixtur, die dem aufstiegswilligen Absteiger schon etliche Punkte gekostet hat. Punkte, die in der Endabrechnung fehlen könnten. Wolfgang Wolf sieht dies ebenso, nimmt seine Elf aber dennoch in Schutz: "Sie ist auf dem richtigen Weg." Wohl wahr.
Quelle: kicker.de
Wolfs erzieherische Maßnahme für Daham
Die Nacht vom Freitag auf Samstag war zum Vergessen - Wolfgang Wolf schlief schlecht. Kein Wunder, bohrender Ärger ist nun einmal ein miserabler Bettgenosse. "Drei, vier zu Null hätten wir führen müssen, ehe Haching den Ausgleich macht", führt der Lauterer Trainer mit un-überhörbarem Zorn in der Stimme aus.
Noureddine Daham kann ihm da nur beipflichten. Schuldbewusst, sei angefügt, denn der Stürmer alleine hätte einen beruhigenden Vorsprung herausschießen können, ja müssen. Drei Großchancen boten sich dem Algerier am Freitagabend - verwertet hat er keine.
"Dieses Unentschieden nehme ich auf meine Kappe", gibt der 28-Jährige selbstkritisch zu. Dass er deswegen wie sein Vorgesetzter "schlecht geschlafen hatte", nutzt ihm nichts - Wolfgang Wolf wird ihn in den nächsten Tag zum Rapport bitten und ihm in der Folgezeit besonders genau auf die Füße sehen. "Er muss vor dem Tor einfacher agieren - nicht noch einen Schlenker hierhin oder dorthin machen. Wenn er im Training den Ball öfter als zweimal berührt, pfeife ich sofort ab", kündigt der Fußballlehrer als spezielle Erziehungsmaßnahme an.
Dass dies notwendig ist, zeigte sich am Freitag mehrfach, besonders deutlich aber in der 47. Minute. Daham setzt einem langen, eigentlich zu langen Pass nach, jagt am rechten Strafraumeck dem Hachinger Sträßer das Runde energisch ab, marschiert alleine aufs Hachinger Gehäuse zu, zieht auf, aber nicht ab, läuft weiter, zögert noch einmal, übersieht dann den mitgelaufenen Hajnal, Keeper Heerwagen verkürzt in der Zwischenzeit den Winkel, Chance adieu.
Eine symptomatische Szene für Daham wie auch für Wolfs junge Elf. Sie, die den Ball höchst ansehnlich laufen lässt, verlässt sich nicht nur auf ihr technisches Vermögen, rennt und ackert zudem unermüdlich, erspielt, erarbeitet sich so eine Vielzahl von Gelegenheiten, um dann aber im entscheidenden Moment zu versagen. Mal fehlt es an Kaltschnäuzigkeit, mal an der Übersicht. Eine Mixtur, die dem aufstiegswilligen Absteiger schon etliche Punkte gekostet hat. Punkte, die in der Endabrechnung fehlen könnten. Wolfgang Wolf sieht dies ebenso, nimmt seine Elf aber dennoch in Schutz: "Sie ist auf dem richtigen Weg." Wohl wahr.
Quelle: kicker.de
Der Betze brennt - www.der-betze-brennt.de
Jetzt ist das "neue" Forum gerade mal ein paar Wochen alt und derselbe Stil, wie eh und je macht sich breit. Da werden Leute wieder angepöbelt, anderen wird vorgeworfen, sie verlören die Nerven – alles, wie gehabt wieder knapp unter Grimme-Preis-Niveau…
Die einen sollten hier pointiert ihre Meinung schreiben und die anderen eben anderer Meinung sein dürfen. Aber das kann doch alles auch mit Argumenten geschehen, anstatt mit Anfeindungen! Und letztlich sind ja auch drastische Meinungen zu Leistung und Vereinspolitik des FCK ja nur dem Umstand geschuldet, daß alle (auch die die sich mal sehr kritisch auslassen), ihrem FCK über die Maßen nur Gutes und Erfolg wünschen und die Sorge um das Wohlergehen des Vereins wohl die Meisten hier verbinden dürfte.
Das ist doch eigentlich ne gute Grundlage in der ein oder anderen Situation mal ruhig zu bleiben und sachlich fair zu bleiben, auch wenn ein Beitrag mal stark polemisiert.
Zum Sportlichen: Es gibt Licht und Schatten. Positive Ansätze, wie „Altmeister“ es schreibt, liegen darin, daß zum Teil ganz gute spielerische Ansätze erkennbar sind und daß der FCK sich (Ausnahme Essen) in jedem Match immer wieder eine Vielzahl von Chancen erspielen konnte. Leider hat das Spiel gegen Unterhaching (den 17. in der Tabelle!) auch gezeigt – wie die vorigen, daß im Abschluß enorme Probleme erkennbar sind und die Abwehr immer wieder extrem leicht bloß gestellt werden kann. Unfaßbar, wie frei KolomaznÃk am Freitag Abend den Ausgleich für seine Hachinger erzielen konnte! Ich fürchte fast, daß beides (Abschlußschwäche und Abwehfehler) leider auch eine Qualitätsfrage sein könnten und hoffe, daß durch Training und Einsatz im Spiel so mancher Mangel ausgebügelt werden kann. Sonst wird es sehr eng mit dem Aufstieg. Nicht unmöglich aber eben sehr eng. Leider halte ich auch die Entscheidung, Sanogo nach Hamburg zu geben in diesem Zusammenhang für sehr problematisch, weil der FCK, wenn er schon das Abwehrproblem akzeptieren muß, bei seiner guten Spielanlage und seiner großen Anzahl von Torchancen, dann wenigsten auf dem Wege häufig seine Gegner in die Schranken hätte verweisen können. Konjunktiv – ich weiß! Leider…
Jetzt gilt es einfach, das beste draus zu machen und zu… hoffen!
Die einen sollten hier pointiert ihre Meinung schreiben und die anderen eben anderer Meinung sein dürfen. Aber das kann doch alles auch mit Argumenten geschehen, anstatt mit Anfeindungen! Und letztlich sind ja auch drastische Meinungen zu Leistung und Vereinspolitik des FCK ja nur dem Umstand geschuldet, daß alle (auch die die sich mal sehr kritisch auslassen), ihrem FCK über die Maßen nur Gutes und Erfolg wünschen und die Sorge um das Wohlergehen des Vereins wohl die Meisten hier verbinden dürfte.
Das ist doch eigentlich ne gute Grundlage in der ein oder anderen Situation mal ruhig zu bleiben und sachlich fair zu bleiben, auch wenn ein Beitrag mal stark polemisiert.
Zum Sportlichen: Es gibt Licht und Schatten. Positive Ansätze, wie „Altmeister“ es schreibt, liegen darin, daß zum Teil ganz gute spielerische Ansätze erkennbar sind und daß der FCK sich (Ausnahme Essen) in jedem Match immer wieder eine Vielzahl von Chancen erspielen konnte. Leider hat das Spiel gegen Unterhaching (den 17. in der Tabelle!) auch gezeigt – wie die vorigen, daß im Abschluß enorme Probleme erkennbar sind und die Abwehr immer wieder extrem leicht bloß gestellt werden kann. Unfaßbar, wie frei KolomaznÃk am Freitag Abend den Ausgleich für seine Hachinger erzielen konnte! Ich fürchte fast, daß beides (Abschlußschwäche und Abwehfehler) leider auch eine Qualitätsfrage sein könnten und hoffe, daß durch Training und Einsatz im Spiel so mancher Mangel ausgebügelt werden kann. Sonst wird es sehr eng mit dem Aufstieg. Nicht unmöglich aber eben sehr eng. Leider halte ich auch die Entscheidung, Sanogo nach Hamburg zu geben in diesem Zusammenhang für sehr problematisch, weil der FCK, wenn er schon das Abwehrproblem akzeptieren muß, bei seiner guten Spielanlage und seiner großen Anzahl von Torchancen, dann wenigsten auf dem Wege häufig seine Gegner in die Schranken hätte verweisen können. Konjunktiv – ich weiß! Leider…
Jetzt gilt es einfach, das beste draus zu machen und zu… hoffen!
Bei dem Abwehrfehler war es eher beherztes Bemühen, dass zum Tor führte als sonst was anderes. Insbesonderes war es keine Schlafmützigkeit oder sonst was, sondern durchaus unglücklich.
Während Bellinghausen, meine ich war es, dem mit dem Ball Richtung Grundlinie eilenden, frisch eingewechselten Unterhachingstürmer Custos nicht mehr hinterherkam, kreuzte dann einer unserer Verteidiger, der sich in der Nähe von Kolomaznik befand, weiß nicht mehr, wer es war, und versuchte Custos abzugrätschen. Leider kam er knapp zu spät, so dass der flanken konnte, während Kolomaznik dann nur noch einschieben brauchte.
Dieses Kreuzen war meines Erachtens falsch. Da mussten sich andere um den Costas kümmern. Aber diesen beherzten Fehler, weil da einer was für Bellinghausen ausbügeln wollte, bewerte ich eher als positiv, denn es zeigt, dass die Mannschaft füreinander da ist. Auf das kann man aufbauen.
Die verpatzten Tore sind im Prinzip ein ähnliches Thema. Daham wird sich da sicher einiges sagen lassen.
Während Bellinghausen, meine ich war es, dem mit dem Ball Richtung Grundlinie eilenden, frisch eingewechselten Unterhachingstürmer Custos nicht mehr hinterherkam, kreuzte dann einer unserer Verteidiger, der sich in der Nähe von Kolomaznik befand, weiß nicht mehr, wer es war, und versuchte Custos abzugrätschen. Leider kam er knapp zu spät, so dass der flanken konnte, während Kolomaznik dann nur noch einschieben brauchte.
Dieses Kreuzen war meines Erachtens falsch. Da mussten sich andere um den Costas kümmern. Aber diesen beherzten Fehler, weil da einer was für Bellinghausen ausbügeln wollte, bewerte ich eher als positiv, denn es zeigt, dass die Mannschaft füreinander da ist. Auf das kann man aufbauen.
Die verpatzten Tore sind im Prinzip ein ähnliches Thema. Daham wird sich da sicher einiges sagen lassen.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
spielerisch waren wir wieder gut. aber ein fußballspiel gewinnt der der mehr tore schießt...da kann unsere abwehr die beste der welt sein, man gewinnt die spiele dann nicht, weil man vorne nicht trifft.
trotzdem gibt es diese tage an denen es nicht läuft mit dem treffen.´für daham werden aber auch noch spiele kommen da macht er aus 2 chancen 3 tore.man sollte überlegen ob man im winter nachrüsten...wir hatten im sommer doch den harbaoui als testspieler.wo es tor steht, weiß er...an die alternative mal denken.
----------------------------
DAHAM 3 tore 6 spiele , 50% der spiele getroffen = 17 Tore am saisonende
Nur mut und übersicht
trotzdem gibt es diese tage an denen es nicht läuft mit dem treffen.´für daham werden aber auch noch spiele kommen da macht er aus 2 chancen 3 tore.man sollte überlegen ob man im winter nachrüsten...wir hatten im sommer doch den harbaoui als testspieler.wo es tor steht, weiß er...an die alternative mal denken.
----------------------------
DAHAM 3 tore 6 spiele , 50% der spiele getroffen = 17 Tore am saisonende
Nur mut und übersicht

Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
Rückkorb hat geschrieben:Bei dem Abwehrfehler war es eher beherztes Bemühen, dass zum Tor führte als sonst was anderes. Insbesonderes war es keine Schlafmützigkeit oder sonst was, sondern durchaus unglücklich.
Das Gegentor war ein Musterbeispiel an Schlafmützigkeit,es resultierte bei einem 1:0 Vorsprung aus einem Konter nach eigener Ecke!
Abgesehen davon,dass die Hachinger Spieler die Situation schneller erkannten als unsere hat Bellinghausen einen gewaltigen Stellungsfehler und kommt so dem Flankengeber nicht mehr hinterher,Bouzid hat dann die Wahl,entweder Custos nach innen ziehen zu lassen oder aber Kolomaznik allein stehen zu lassen und zu versuchen die Flanke abzufangen... dumm gelaufen,vielleicht sollte man nächstes mal einfach mehr Spieler zur Absicherung an der Mittellinie lassen,vor allem wenn man führt.
Rückkorb hat geschrieben:Froh bin ich, dass
- wir unser erstes Auswärtstor erzielt haben
- wir unseren ersten Auswärtspunkt geholt haben
- wir zum ersten Mal in dieser Saison ein LigaAuswärtsspiel mit 11 Mann beendeten
- wir viel Potenzial nach oben gezeigt haben
- wir viele Chancen hatten
- wir mit dieser weitgehend neuen Mannschaft nach dem sechsten Spieltag auf Platz 7 der Tabelle stehen
Ein bisschen geärgert hat mich nur das Gegentor. Da müssen Zuordnung und Laufwege noch besser funktionieren.
100% Zustimmung!

Video : mannschaft+kommt+nach+abpfiff+in+die+kurve ab Minute 01:25 Link = Hier
Wenn ich die Volldeppen Links unten sehe bzw. höre bekomm ich echt es kotzen... was ein Glück das NouNou kein Deutsch versteht...
Wenn ich die Volldeppen Links unten sehe bzw. höre bekomm ich echt es kotzen... was ein Glück das NouNou kein Deutsch versteht...
War echt schade am Freitag in Haching hätten die 3 Punkte verdient gehabt aber wir müssen eben unsere Chancen vorne besser nutzen. Hoffe mal das es gegen die Schachter aus Aue besser wird.
Qualität kommt von Qual
basdri hat geschrieben:Rückkorb hat geschrieben:Bei dem Abwehrfehler war... Insbesonderes war es keine Schlafmützigkeit ..
Das Gegentor war ein Musterbeispiel an Schlafmützigkeit,es resultierte bei einem 1:0 Vorsprung aus einem Konter nach eigener Ecke!
Abgesehen davon,dass die Hachinger Spieler die Situation schneller erkannten als unsere hat Bellinghausen einen gewaltigen Stellungsfehler und kommt so dem Flankengeber nicht mehr hinterher,Bouzid hat dann die Wahl,entweder Custos nach innen ziehen zu lassen oder aber Kolomaznik allein stehen zu lassen und zu versuchen die Flanke abzufangen... dumm gelaufen,vielleicht sollte man nächstes mal einfach mehr Spieler zur Absicherung an der Mittellinie lassen,vor allem wenn man führt.
Inhaltlich gebe ich dir ungefähr Recht. Der schon etwas müde Bellinghausen wäre da wohl nicht mehr rangekommen. Wie weit aber Custas nach innen gezogen hätte, wenn Bouzid nicht gekommen wäre, halte ich für ungeklärt.
Du bist mit deiner Kritik aber ganz schön hart. Ich meine, so was kann schon mal passieren, wenn eine Mannschaft noch nicht eingespielt ist, oder? Steckt eure Steine wieder ein.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
Also das Abwehrverhalten bei eigenen Standards hat wohl kaum etwas mit Eingespieltsein zu tun. Bei unseren steht zumeist Bellinghausen allein an der Mittellinie,2-3 kleingewachsene Spieler im Halbfeld und der Rest tummelt sich bis auf den Schützen in und um den Strafraum herum.
Wo das nun übertriebene Kritik ist,wüsste ich gerne... die fehlende Eingespieltheit sieht man dann schon eher,wenn mal wieder ein gegnerischer Spieler durch unser Mittelfeld spazieren kann,wo egal mit welchem DM die Abstimmung untereinander noch nicht ausgereift ist.
Auch die Abstimmung DM-IV lässt zu wünschen übrig,ist aber auch eher dem Umbruch zu verdanken.
Lediglich was Bellinghausen angeht,würde ich Steine auspacken...der Junge ist zwar höchst sympathisch,aber fußballerisch derart limitiert,dass er einem auf dem Platz schon beinahe leid tun kann.
Situationen erkennen und vorausahnen,sozusagen "ein Spiel lesen" kann er überhaupt nicht,war ja nicht sein erster brutaler Stellungsfehler...er versucht es lobenswerter Weise zwar durch Kampf und Einsatz wett zu machen,aber all zu oft gelingt das dann nicht mehr,weil er dann wie am Freitag einfach zu spät dran ist.Was Bouzid da machen soll,anstatt drauf zu gehen und versuchen die Flanke zu verhindern wüsste ich dann doch mal gerne...in einer 2:1 Situation für den Gegner dem einzigen Zurückgeeilten die Schuld indirekt zuzuweisen finde ich doch etwas abenteuerlich.
Wo das nun übertriebene Kritik ist,wüsste ich gerne... die fehlende Eingespieltheit sieht man dann schon eher,wenn mal wieder ein gegnerischer Spieler durch unser Mittelfeld spazieren kann,wo egal mit welchem DM die Abstimmung untereinander noch nicht ausgereift ist.
Auch die Abstimmung DM-IV lässt zu wünschen übrig,ist aber auch eher dem Umbruch zu verdanken.
Lediglich was Bellinghausen angeht,würde ich Steine auspacken...der Junge ist zwar höchst sympathisch,aber fußballerisch derart limitiert,dass er einem auf dem Platz schon beinahe leid tun kann.
Situationen erkennen und vorausahnen,sozusagen "ein Spiel lesen" kann er überhaupt nicht,war ja nicht sein erster brutaler Stellungsfehler...er versucht es lobenswerter Weise zwar durch Kampf und Einsatz wett zu machen,aber all zu oft gelingt das dann nicht mehr,weil er dann wie am Freitag einfach zu spät dran ist.Was Bouzid da machen soll,anstatt drauf zu gehen und versuchen die Flanke zu verhindern wüsste ich dann doch mal gerne...in einer 2:1 Situation für den Gegner dem einzigen Zurückgeeilten die Schuld indirekt zuzuweisen finde ich doch etwas abenteuerlich.
suYin hat geschrieben:Video : mannschaft+kommt+nach+abpfiff+in+die+kurve ab Minute 01:25 Link = Hier
Wenn ich die Volldeppen Links unten sehe bzw. höre bekomm ich echt es kotzen... was ein Glück das NouNou kein Deutsch versteht...
Ich denke auch ohne Deutschkenntnisse bei NouNou konnten diese...(ich erspars mir) ihm zu verstehen geben, was sie von ihm halten. Immer dasselbe. Können nur froh sein, wenn der Anteil solcher unter 1% bleibt.
Meine Herrn, war halt kacke, awwer Haching iss abgehakt, unn näggschdes Mol speele mer gähn Erzgebirge Aue, gäh die ham mir schon in de C-Klass gewonn, die werre gebutzt.
(c) by F.E.L.L.E. GmbH int.
Herm hat geschrieben:suYin hat geschrieben:Video : mannschaft+kommt+nach+abpfiff+in+die+kurve ab Minute 01:25 Link = Hier
Wenn ich die Volldeppen Links unten sehe bzw. höre bekomm ich echt es kotzen... was ein Glück das NouNou kein Deutsch versteht...
Ich denke auch ohne Deutschkenntnisse bei NouNou konnten diese...(ich erspars mir) ihm zu verstehen geben, was sie von ihm halten. Immer dasselbe. Können nur froh sein, wenn der Anteil solcher unter 1% bleibt.
Was sind denn das für Bubis - kennt die keiner? V.a. der eine mit der karierten Cap benimmt sich ja wie ein ganz Großer... armer Typ!
Vielleicht zieht er die Kappe ja zum nächsten Heimspiel mal an, dann kann man ihn mal auf sein besch....... Verhalten "ansprechen"

... so lang's in Deutschland Fuuuußball gibt, gibt es auch den F C K ...
svenomen hat geschrieben:Herm hat geschrieben:suYin hat geschrieben:Video : mannschaft+kommt+nach+abpfiff+in+die+kurve ab Minute 01:25 Link = Hier
Wenn ich die Volldeppen Links unten sehe bzw. höre bekomm ich echt es kotzen... was ein Glück das NouNou kein Deutsch versteht...
Ich denke auch ohne Deutschkenntnisse bei NouNou konnten diese...(ich erspars mir) ihm zu verstehen geben, was sie von ihm halten. Immer dasselbe. Können nur froh sein, wenn der Anteil solcher unter 1% bleibt.
Was sind denn das für Bubis - kennt die keiner? V.a. der eine mit der karierten Cap benimmt sich ja wie ein ganz Großer... armer Typ!
Vielleicht zieht er die Kappe ja zum nächsten Heimspiel mal an, dann kann man ihn mal auf sein besch....... Verhalten "ansprechen"
Ich versteh ehrlich gesagt kein Wort von dem was die sagen. Ist vielleicht besser so. Trotzdem, solche Leute...egal. Also. Karierte Kappen sind ab jetzt im Fokus.

Also wenn ich lese, was hier manche Leute schreiben und was hier wieder für ne Stimmung herrscht, könnt ich kotzen!
Wir haben endlich wieder ne Mannschaft, die kämpft, sich den Arsch aufreißt, kombiniert, sich Chancen rausspielt, die Dinger halt im Moment leider zu selten macht und am 6.Spieltag 2 Punkte hinter einem Aufstiegsplatz steht!
OOOOOOOOOOOhhhh mein Gooooooooott!Ich denke die Situation ist vollkommen aussichtslos und wir sollten uns schon mal mit der Regionalliga anfreunden!Falls es nicht alle mitbekommen haben sollten und sich manche Miesmacher noch bestätigt fühlen sollten, das war IRONIE!!!
Überlegt ma was ihr da schreibt und vergleicht unsere jetzige Mannschaft mit der, der letzten 5 Jahre und wenn ihr dann noch eas zu meckern habt, dann bitte!
Habt doch einfach Geduld!
Wir haben endlich wieder ne Mannschaft, die kämpft, sich den Arsch aufreißt, kombiniert, sich Chancen rausspielt, die Dinger halt im Moment leider zu selten macht und am 6.Spieltag 2 Punkte hinter einem Aufstiegsplatz steht!
OOOOOOOOOOOhhhh mein Gooooooooott!Ich denke die Situation ist vollkommen aussichtslos und wir sollten uns schon mal mit der Regionalliga anfreunden!Falls es nicht alle mitbekommen haben sollten und sich manche Miesmacher noch bestätigt fühlen sollten, das war IRONIE!!!
Überlegt ma was ihr da schreibt und vergleicht unsere jetzige Mannschaft mit der, der letzten 5 Jahre und wenn ihr dann noch eas zu meckern habt, dann bitte!
Habt doch einfach Geduld!
Die Protagonisten wechseln - der FCK bleibt bestehen!
Würde die Chancenausbeute um nur 10% gesteigert, würden wir diese Runde kein Spiel mehr verlieren.
Daham mer in den ersten 6 Spielen sehr viel Pech gehabt.
Daham mer in den ersten 6 Spielen sehr viel Pech gehabt.
Ur-Pils hat geschrieben:Würde die Chancenausbeute um nur 10% gesteigert, würden wir diese Runde kein Spiel mehr verlieren.
Daham mer in den ersten 6 Spielen sehr viel Pech gehabt.
Jawohl,do geb ich dir recht.Wenn die so spielen würden wie wir trinken......


basdri hat geschrieben:Also das Abwehrverhalten bei eigenen Standards hat wohl kaum etwas mit Eingespieltsein zu tun. Bei unseren steht zumeist Bellinghausen allein an der Mittellinie,2-3 kleingewachsene Spieler im Halbfeld und der Rest tummelt sich bis auf den Schützen in und um den Strafraum herum.
Es hat keiner behauptet, dass das Abwehrverhalten bei eigenen Standards mit Eingespieltsein zu tun hat, und auch nicht, dass die Spieler bei der diskutierten Situation su gestanden haben, wie du es beschreibst. Du machst es dir etwas einfach, finde ich. Persönlich weiß ich das aber auch nicht mehr, vielleicht ja jemand anders.
basdri hat geschrieben:Wo das nun übertriebene Kritik ist,wüsste ich gerne... die fehlende Eingespieltheit sieht man dann schon eher,wenn mal wieder ein gegnerischer Spieler durch unser Mittelfeld spazieren kann,wo egal mit welchem DM die Abstimmung untereinander noch nicht ausgereift ist.
Auch die Abstimmung DM-IV lässt zu wünschen übrig,ist aber auch eher dem Umbruch zu verdanken.
Du schließt mit deiner Kritik von nebulösen Eindrücken auf eine konkrete Spielsituation. Im Übrigen überziehst du maßlos und weißt das. Verstehe ja, dass du mal Dampf ablassen willst. Man sieht's halt recht deutlich.
basdri hat geschrieben:Lediglich was Bellinghausen angeht,würde ich Steine auspacken...der Junge ist zwar höchst sympathisch,aber fußballerisch derart limitiert,dass er einem auf dem Platz schon beinahe leid tun kann.
Situationen erkennen und vorausahnen,sozusagen "ein Spiel lesen" kann er überhaupt nicht,war ja nicht sein erster brutaler Stellungsfehler...er versucht es lobenswerter Weise zwar durch Kampf und Einsatz wett zu machen,aber all zu oft gelingt das dann nicht mehr,weil er dann wie am Freitag einfach zu spät dran ist.
Steine für Bellinghausen, ist das dein Ernst? Langsam frage ich mich, von welcher Mannschaft du Fan bist. Bellinghausen war nicht zur Stelle, das ist richtig. Ich wüsste auch nicht, dass junge Spieler sich dadurch auszeichnen, ein Spiel besonders gut zu lesen. Und ich kann mich an goldende Jahre erinnern, da hatten wir von dem Schlag Verteidiger immer ne ganze Menge und haben Sie trotzdem geachtet und bejubelt. Das geht dir ab. Außerdem war Bellinghausen nicht mehr frisch, der Custas aber schon. Zählt das nicht?
basdri hat geschrieben:Was Bouzid da machen soll,anstatt drauf zu gehen und versuchen die Flanke zu verhindern wüsste ich dann doch mal gerne.
Zu kritisieren ist insbesondere die gewesene Abwehrsituation überhaupt, weniger Bouzid. Vielleicht habe ich das nicht deutlich genug zum Ausdruck gebracht. Bouzid ist mit seinem Kreuzen und Abgrätschversuch aber volles Risiko gegangen. Meines Erachtens hätte er sich eher zwischen den beiden Angreifern aufhalten sollen. Zu Custas darf er im Prinzip nur so hin, wenn er dessen Flanke auch verhindert. So war dann eine 2:0-Situation, wohl auch nicht das Gelbe vom Ei, oder?
basdri hat geschrieben:in einer 2:1 Situation für den Gegner dem einzigen Zurückgeeilten die Schuld indirekt zuzuweisen finde ich doch etwas abenteuerlich.
Was soll man dazu noch sagen? Was ist hier abenteuerlich?
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste