Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Wie endet das FCK-Heimspiel gegen Nürnberg?

Lautern siegt
86
70%
Die Partie endet Remis
24
20%
Nürnberg gewinnt
13
11%
 
Abstimmungen insgesamt : 123

Beitragvon mattko68 » 28.10.2022, 12:18


alterBetzehase hat geschrieben:Ja echt schade mit dem Pufferblock. Zumal ja ohnehin mehr Glubberer kommen werden als das Gästekontingent hergibt. Schade, dass die dann komplett über die Süd/Ost verteilt sitzen müssen. Es gibt doch keine größere Rivalität zwischen den beiden Fanszenen.

Ich denke echt immer und immer wieder positiv an das Erlebnis in Hamburg zurück...
1. Gab es da keinen Pufferblock und die Leute, die nichts im Gästeblock bekommen haben, konnten sich beim HSV für direkt an den Gästeblock grenzenden Blöcken eindecken
2. So wie an diesem Tag geht respektvoller Umgang miteinander. Vorm Spiel in der Stadt wurden wir in FCK Montur nicht ein einziges Mal blöd angemacht. Entweder man hörte "Moin, willkommen in Hamburch...viel Spaß beim Spiel" oder eben "Haut sie weg" was wohl eher von Pauli-Fans kam 8-)
Der Weg zum Stadion, bzw. nach dem Spiel vom Stadion: keinerlei Fantrennung aber auch keinerlei Stress. Man philosophierte über das Spiel, trank noch gemeinsam ein Bier, etc...


Dem kann ich nur voll zustimmen. Beim HSV war es nicht nur wegen der Leistung des FCK ein tolles Erlebnis sondern auch wegen der sehr entspannten und gastfreundlichen Atmosphäre.
Allerdings fiel mir auch dort das vollkommen unverhältnismäßige Verhalten der Polizei nach dem Spiel auf, als man (warum auch immer) in voller Montur und mit Helm auf den Köppen draußen auf die Fans „wartete“. Das war das Gegenteil von De-Eskalation.



Beitragvon roterteufel81 » 28.10.2022, 12:25


Noch handgezählte 59 Tickets, dann ist der Betze

SOLD OUT 8-)

13:26 - noch 24
Das Eckige muss ins Runde



Beitragvon vittsen » 28.10.2022, 13:58


Jetzt ist nur noch ein einziger Platz in 21.4 zu haben :D
Ich sag mal AUSVERKAUFT :teufel2: :daumen: :love:



Beitragvon Flo » 28.10.2022, 14:14


Achtung: Der FCK hat gerade bekanntgegeben, dass das Spiel morgen ausverkauft ist.



Beitragvon Thomas » 28.10.2022, 14:27


Mit Ausnahme des Pufferblocks werden morgen alle Plätze uffem Betze belegt sein. :daumen:

Bild

Heimspiel gegen FCN mit rund 47.000 Fans ausverkauft

Der 1. FC Kaiserslautern meldet erstmals in dieser Saison "ausverkauft": Für das Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg sind keine Karten mehr erhältlich, rund 47.000 Zuschauer werden ins Fritz-Walter-Stadion pilgern.

Der FCK schrieb dazu vor wenigen Minuten auf seinen Social-Media-Kanälen: "Ihr seid der Wahnsinn! Für das morgige Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg stehen keine Tickets mehr zur Verfügung. Die Partie ist somit ausverkauft, es wird morgen also definitiv keine Tageskasse geben."

Komplett alle Plätze werden aber nicht besetzt sein: Weil die Polizei die Partie in Abstimmung mit den Vereinen als Sicherheitsspiel eingestuft hat, wird neben dem offiziellen Gästebereich ein großer Pufferblock eingerichtet sein. Dadurch verringert sich die Kapazität von 49.850 auf rund 47.000 Plätze. Beim ausverkauften Derby gegen Saarbrücken im April dieses Jahres betrug die Zuschauerzahl exakt 46.895. Aus Nürnberg werden am Samstag 6.000 bis 8.000 mitreisende Fans erwartet, die gegen rund 40.000 FCK-Anhänger supporten werden. Der Zuschauerschnitt der laufenden Saison im Fritz-Walter-Stadion steigt damit auf knapp 38.000.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Vorbericht FCK-FCN | Traditionsduell vor fast ausverkauften Rängen (Der Betze brennt)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon FCK-Augustin » 28.10.2022, 14:50


mattko68 hat geschrieben:….
….

Dem kann ich nur voll zustimmen. Beim HSV war es nicht nur wegen der Leistung des FCK ein tolles Erlebnis sondern auch wegen der sehr entspannten und gastfreundlichen Atmosphäre.
Allerdings fiel mir auch dort das vollkommen unverhältnismäßige Verhalten der Polizei nach dem Spiel auf, als man (warum auch immer) in voller Montur und mit Helm auf den Köppen draußen auf die Fans „wartete“. Das war das Gegenteil von De-Eskalation.


@mattjo68
Ich war auch beim HSV-Spiel, den ersten Teil Deines posts teile ich uneingeschränkt.
Zur Polizei: Haben die etwa „Randale“ gemacht. Das Zeug gehört bei denen zur Berufskleidung. Der Dachdecker z. B. schnallt sich auch sein Zeug nicht erst um, wenn es auf dem Dach losgeht! :lol:
Vllt. trägt es gerade zur De-Eskalation bei, im Vorfeld „klare Kante“ zu zeigen.
Mich als friedlichen Anhänger der Gastmannschaft hat das überhaupt nicht gestört. Sollen die sich erst eins auf die Mütze geben lassen (egal von wem)?
Ich finde das okay, fühle mich überhaupt nicht durch diese Leute in deren Berufskleidung gestört. Eher im Gegenteil. Sprich‘ mal mit denen, die sind genauso locker, wie friedliche Fans. Gerade in Hamburg.
Aber, so unterschiedlich können doch Wahrnehmungen sein. :wink:
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:



Beitragvon rudideivel » 28.10.2022, 14:51


Der Fck hat jetzt noch 2 Heimspiele bis zur Pause. 2mal wohl ausverkauft. Wahrscheinlich auch gegen den KSC. Zuhause spielt man die letzten Wochen sehr unglücklich. Hoffentlich hemmt sogar die Kulisse nicht. Ich wäre gegen den Club schon mit einem Punkt zufrieden. Es braucht noch ein paar Pünktchen bis zur Pause.



Beitragvon mattko68 » 28.10.2022, 14:54


@FCK-Augustin:
Ich vergleiche das mit anderen BuLi Spielen, bei denen ich kürzlich war. Da trugen die Polizisten die Helme einfach unter dem Arm. Machte einen riesigen Unterschied in der Wahrnehmung.



Beitragvon Paul » 28.10.2022, 14:59


rudideivel hat geschrieben:Der Fck hat jetzt noch 2 Heimspiele bis zur Pause. 2mal wohl ausverkauft. Wahrscheinlich auch gegen den KSC. Zuhause spielt man die letzten Wochen sehr unglücklich. Hoffentlich hemmt sogar die Kulisse nicht. Ich wäre gegen den Club schon mit einem Punkt zufrieden. Es braucht noch ein paar Pünktchen bis zur Pause.


Es braucht Pünktchen, ja, aber wieso so eine Kulisse hemmen soll, versteh ich nicht. So langsam sollten unsere Jungs wirklich gewohnt sein, dass wir auch wegen ihnen unsere Bude einrennen. Das muss doch unglaublich Bock machen.

Alles Kopfsache. Ich glaub aber, es wird geil morgen. Unglaublich, wie der Betze wieder ruft!

Und das KSC Spiel hat zwar ausverkauft-Potential, nach Lage der Dinge sieht es aber eher nicht so aus. Hat sicher was mit der Ansetzung zu tun, wenngleich ich Flutlich im Derby abartig liebe.

Wie auch immer, morgen den nächsten Schritt gehen, danach weiter denken.
leer
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
leer
unzerstörbar - NUR der F C K



Beitragvon FCK-Augustin » 28.10.2022, 15:16


phibee hat geschrieben:Hi,

der Verein muss sich eine Lösung für das "Problem" Osttribüne einfallen lassen.

Hier geht einfach zuviel Geld verloren, wenn man immer wieder noch Karten verkaufen könnte (aber es nicht darf).

Das kann doch nicht sein, dass ständig Kapazität von mehreren Tausend Plätzen wegfällt.

In anderen Stadien darf auch ausverkauft werden. Also muss es auch eine Lösung für den FCK geben.

LG


Und dabei sollten die mal einen Blick nach England in die Stadien der Premier League werfen! Da geht das alles, ohne größere Probleme.
Aber der Deutsche Michel lässt sich ohnehin alles gefallen …
Jedesmal traurig, die leere Ost zu sehen, abgesehen von dem guten Geld, das dem FCK verlorengeht. Aber, mir ham‘s ja. :lol:
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:



Beitragvon FCK-Augustin » 28.10.2022, 15:18


mattko68 hat geschrieben:@FCK-Augustin:
Ich vergleiche das mit anderen BuLi Spielen, bei denen ich kürzlich war. Da trugen die Polizisten die Helme einfach unter dem Arm. Machte einen riesigen Unterschied in der Wahrnehmung.


@mattko
Achtung! In DEINER Wahrnehmung! :wink:
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:



Beitragvon Wachter » 28.10.2022, 15:31


Ausverkauft :daumen:
Wie auch immer die 3 Punkte eintüten und dem gelungenen Samstag steht nichts im Weg :teufel2:



Beitragvon ExilDeiwl » 28.10.2022, 15:50


Oh Mann, wie krass! Ausverkauftes Spiel,,wenn auch mit überdimensioniertem Pufferblock. Aber die Message ist klar: Zwei solche Traditionsvereine ziehen. Auch in der zweiten Liga. Und: nach Hamburg mal wieder! Sehr geil! :teufel2: :daumen:

Freue mich wie Bolle auf das Spiel, wenn auch nicht vor Ort. Aber was ich hier im Urlaub schon auf den FCK angesprochen wurde… der FCK ist auch weit über die Landesgrenzen hinaus ein Begriff! :teufel2:

Ich bin sehr gespannt, was wir für ein Spiel sehen werden. Einerseits hat der Gegner es in dieser Saison noch nicht so sehr mit dem Toreschießen. Andererseits ist deren Sturmduo ja doch nicht so schwach drauf. Unsere Abwehr wird gegen die eine saubere Leistung abrufen müssen. Gleichzeitig hoffe ich auf eine gallige Offensive unsererseits. Frühes stören, wenn der Gegner am Ball ist. Und Lücken reißen, wenn sie sich hinten rein stellen (und damit ist ja durchaus zu rechnen - die werden ihre Bude hinten dicht kriegen wollen).
Nein, es geht mir NICHT um Hurra-Fußball!

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦



Beitragvon LauternFan85 » 28.10.2022, 16:10


die journalistische Sorgpfaltspflicht insbesondere bei der Recherche von Bildmaterial "kann" auch nicht jeder.

https://www.sportbuzzer.de/artikel/kaiserslautern-nurnberg-tipp-prognose-fur-die-2-bundesliga-am-29-10-2022/

Mittig vom Artikel der Gästeblock beim Pokalsieg gegen den Depp mit Titel:
Kaiserslautern Fans vor dem Spiel :nachdenklich:
Für immer Fritz-Walter-Stadion



Beitragvon HerrFCKuhles » 28.10.2022, 16:51


Ausverkauftes Stadion ist dann, wenn ALLE Plätze verkauft sind und nicht, wenn noch 2850 Plätze aus Sicherheitsgründen freigelassen werden!
Sonst hätte man ja zu Zeiten der Pandemie, als keine Zuschauer da sein durften, auch "Ausverkauftes Stadion" schreiben können, weil 49850 Plätze aus Sicherheitsgründen freigelassen wurden.

Und wenn man 2850 Tickets x ca. 30,- € rechnet, was 85.500 € bedeuten könnte, dann müsste es doch zu diesem Preis möglich sein, eine Sicherheitswand bauen zu können. Je nachdem, wie oft das Stadion ausverkauft würde, läppert sich das dann schnell mal auf 1 Mio zusammen, die man für so einen Schutzwand aufbringen könnte.

Natürlich gibt es da auch das Problem, dass mal mehr od. weniger Gäste vor Ort sind, also müsste man vielleicht mal über eine stabile Schutzwand nachdenken, die man z.B. auf Rollen, verschieben könnte.

Man könnte aber dann 1 stabile Tür in dieser Wand lassen, damit dann die Gäste nach verlorenem Spiel einzeln zu den Lautrern kommen könnten, um getröstet zu werden!
Zuletzt geändert von HerrFCKuhles am 28.10.2022, 16:53, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon FCK-Enklave-Bayern » 28.10.2022, 16:52


ich schau mir das Bild vom M05 Block trotzdem immer gerne wieder an. Hat den Artikel schon jemand im Mainz Forum verlinkt?
:lol: :lol: :lol:
EIN ROTER TEUFEL - EIN LEBEN LANG!



Beitragvon einFan » 28.10.2022, 16:52


Also wenn das Spiel komplett ausverkauft ist, dann dürfte die Frage ob jetzt 6T oder 8T aus Nürnberg mit dabei sind doch klar zu beantworten sein, oder nicht? So weit ich das verstanden habe müssten evtl. übrige Tickets aus dem Nürnberger Kontingent zum FCK zurückgeschickt worden sein. Wenn dem nicht so war, dann sind alle verfügbaren Tickets für die Franken verkauft. :? Egal.

Volle Hütte - voller Kader - volle Motivation auf einen Heim-3er. Kann's kaum erwarten und wünsche mir ein Spiel aus einer sicheren Abwehr und kontrollierten Angriffen. Hinten die Null, das war der Schlüssel zum Erfolg in Rostock. Also: macht's nochmal, Buwe ;)



Beitragvon Teufel51 » 28.10.2022, 16:58


Volles Haus,mehr geht nicht.
Jetzt noch einen Heimsieg und das Wochenende ist Super.
Hinten dicht und bitte nicht nur immer nach vorn KLOPPEN sondern auch einmal nach vorn SPIELEN.
Ãœberrascht nicht nur den Gegner sondern auch mich.
Ich bin mir sicher IHR könnt das.
Die West wird Euch wie immer unterstützen.



Beitragvon Motorschrauber » 28.10.2022, 17:04


Gibt es eigentlich den Oberbürgermeister W… noch in Kaiserslautern? Der war doch der Meinung, dass das Stadion, vorsichtig ausgedrückt, so nicht mehr benötigt wird. Welche Einnahmen generieren jetzt die kleineren Geschäfte, Kneipen in Kaiserslautern. Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Stadtratsmitglieder, Stadtratsmitgliederinnen was wäre die Stadt ohne den FCK, dass der Verein Mißwirtschaft betrieben hat ist unstrittig. Aber anstatt FCK Watschen wäre aktive Unterstützung gefordert gewesen. Herr OB hören Sie sich mal in unserem Lande um über was im Zusammenhang mit Kaiserslautern aktuell geredet wird!



Beitragvon Lautre1996 » 28.10.2022, 17:18


FCK-Enklave-Bayern hat geschrieben:ich schau mir das Bild vom M05 Block trotzdem immer gerne wieder an. Hat den Artikel schon jemand im Mainz Forum verlinkt?
:lol: :lol: :lol:

Schade, dass sie nicht das Bild von nach dem Spiel genommen haben, als es der Depp geschafft hat, seine eigene Zaunfahne in Brand zu setzen. :lol:



Beitragvon wolle » 28.10.2022, 17:30


Wer ist Weichel? Den kennt in Düw schon keine Sau mehr.Was ist Kaiserslautern?
Es gibt nur einen Grund, warum man das Dorf im Pfälzerwald in der ganzen Welt kennt. Wenn im Urlaub jemand fragt, wo kommt ihr her.
Kaiserslautern, den 1.FCK, den Betze, den kennen alle und ich bin immer wieder erstaunt, wie viele Leute auch im Ausland den Betze verfolgen.
Wie schon öfter geschrieben, der einzige Verein weltweit, der eine Stadt hat.



Beitragvon Altrocker » 28.10.2022, 18:02


HerrFCKuhles hat geschrieben:Ausverkauftes Stadion ist dann, wenn ALLE Plätze verkauft sind und nicht, wenn noch 2850 Plätze aus Sicherheitsgründen freigelassen werden!
Sonst hätte man ja zu Zeiten der Pandemie, als keine Zuschauer da sein durften, auch "Ausverkauftes Stadion" schreiben können, weil 49850 Plätze aus Sicherheitsgründen freigelassen wurden.

Und wenn man 2850 Tickets x ca. 30,- € rechnet, was 85.500 € bedeuten könnte, dann müsste es doch zu diesem Preis möglich sein, eine Sicherheitswand bauen zu können. Je nachdem, wie oft das Stadion ausverkauft würde, läppert sich das dann schnell mal auf 1 Mio zusammen, die man für so einen Schutzwand aufbringen könnte.

Natürlich gibt es da auch das Problem, dass mal mehr od. weniger Gäste vor Ort sind, also müsste man vielleicht mal über eine stabile Schutzwand nachdenken, die man z.B. auf Rollen, verschieben könnte.

Man könnte aber dann 1 stabile Tür in dieser Wand lassen, damit dann die Gäste nach verlorenem Spiel einzeln zu den Lautrern kommen könnten, um getröstet zu werden!


Bin absolut bei Dir, bis auf eine Sache. Ausverkauft ist dann, wenn alle verfügbaren Tickets verkauft wurden. Wenn es keinen Verkauf gibt (Pandemie), dann kann ein Stadion logischerweise auch nicht ausverkauft sein.
Und sowieso: Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland.
(Florian Dick)



Beitragvon Miggeblädsch » 28.10.2022, 18:29


Da Kraus weiterhin ausfällt, gehe ich mal davon aus, dass wir wieder mit 4-er Kette starten werden. Und überhaupt ist es sehr wahrscheinlich, dass wir mit der gleichen Elf, die die Kogge versenkt hat, gegen den Glubb starten werden...

... was sich bestimmt auch Nürnbergs Trainer Weinzierl denken wird und seine Taktik genau danach ausrichten dürfte...

... was wiederum Dirk Schuster erahnen und den Gegner mit einer anderen Aufstellung überraschen könnte 8-)

Mit anderen Worten: Am Samstag wird nicht nur Fußball, sondern auch Schach gespielt :wink:

Markus Weinzierl wird von folgender Aufstellung der roten Teufel ausgehen und seine Mannschaft genau darauf einstellen:
Bild

Schuster dürfte sich dessen bewusst sein, also stellt sich folgende Frage: Wird Schuster trotzdem mit dieser Startelf beginnen, oder wird er den Gegner überraschen?

Wird spannend...
Jetzt geht's los :teufel2:



Beitragvon Gypsy » 28.10.2022, 18:37


Motorschrauber hat geschrieben:Gibt es eigentlich den Oberbürgermeister W… noch in Kaiserslautern?


Noch ein paar Monate, dann ist die Stadt endlich von diesem OB erlöst (völlig unabhängig von Partei). Und auch der FCK braucht eine ehrliche Unterstützung von einem OB, und nicht jemand, der von "Zweckehe" spricht und sehenden Auges in Millionengräber wie dieses absurde Kaiserkarree rennt.

Aber nun zum Thema:

Es freut einen riesig, dass der Betze ausverkauft ist. Auch im Hinblick dessen, dass das letzte Heimspiel so enttäuschend war. Dieser unsägliche Pufferblock schmerzt nun schon sehr. Wurd ealles schon geschrieben, wir sind der einzige Verein der sich so einen Block leistet.
Für uns ist jeder Euro wichtig, und wie Marky schon schrieb, so ein Pufferblock wird dem Mythos Betze einfach nicht gerecht.
Ich wage mal die Prognose dass diese Saison es nur gegen den HSV nochmals ausverkauft wird und ggf., je nach Situation, auch das letzte Heimspiel gegen die Fortuna.
Also bis zum HSV-Heimspiel sind noch ein paar Monate, bis dahin muss eine Lösung her.



Beitragvon Jääb! » 28.10.2022, 18:39


Wieso stuft die Polizei, wenn auch in Abtimmung mit dem Verein das Spiel als Sicherheitsspiel ein? Ich habe kein Spiel in Erinnerung bei dem es gegen den Club größere Scharmützel gab. Eher im Gegenteil, respektieren sich doch die Clubs gegenseitig für Iher 54er Ikonen.

Könnte Ihr von DBB Seite aus in der Pressekonferenz vielleicht mal nachfragen wie man zu dieser Einschätzung gekommen ist, was waren die Kriterien. Und gegen welchen kommenden Gegner man wieder mit nem Sicherheitsspiel rechnen darf. Wahrscheinlich Sandhausen (Achtung Ironie!!!)

Auf 3 Punkte morgen!
Schalke ist Religion. Aber der FCK bedeutet uns Lautrer weitaus mehr!




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste