Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.

Beitragvon Seit1969 » 19.06.2013, 10:36


Leon Jessen wird noch einmal dienstältester FCK Profi werden. 8-)
Fly with the eagle or scratch with the chicken



Beitragvon Hans-Peter Brehme » 19.06.2013, 10:36


dirigaent hat geschrieben:... selbst Fußball auf relativ hohem Liga-Niveau gespielt hat (so wie ich) ...


dirigaent, Du brauchst uns das nicht immer wieder unter die Nase zu reiben. Wir wissen's inzwischen.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)



Beitragvon Tibon » 19.06.2013, 10:47


Alles Gute in Ingolstadt, Leon!

Wann hatten wir zuletzt nur 28 Profi-Spieler? Muss lange her sein.



Beitragvon dimi73 » 19.06.2013, 10:54


Hans-Peter Brehme hat geschrieben: Wir wissen's inzwischen.



Auch ob bei den Herren, oder Frauen?!



Beitragvon jürgen.rische1998 » 19.06.2013, 10:55


basdri hat geschrieben:
jürgen.rische1998 hat geschrieben:...dass man einem Spieler der
2010/2011 Potenzial bewiesen hat...


Das ist zum einen 3 Jahre her, zum anderen, welches Potenzial soll er da bewiesen haben?
Er hat sich gegen einen alternden Bugera nie nachhaltig durchsetzen können, auch in der genannten Saison nicht.


Jessen hat in besagter Saison nach ab dem 19. Spieltag jedes Spiel gemacht. Ich nenne das jetzt
einfach mal durchsetzen. Danach hat er es aus
verschiedensten Gründen nicht mehr gepack, richtig.

Ist aber jetzt auch wurscht. Wir habe da jetzt
Löwe und das ist gut so.
Omnia vincit amor



Beitragvon Ktown2Xberg » 19.06.2013, 15:26


@FCK_Malmö:

Okay, mein Einstieg gestern war etwas flapsig. Die Hitze :D

Nix für ungut :prost:


basdri hat geschrieben:Und das Ingolstadt als einziger Interessent die Bedingungen wie jetzt eingetreten diktieren konnte, mit einer Vertragsverlängerung und anteiliger Gehaltszahlung des FCK.
Den wiederum vermutlich eine Vertragsauflösung gegen Abfindungszahlung wesentlich teurer gekommen wäre.
Einzig eine KO macht in meinen Augen keinen Sinn, die wird es ziemlich sicher nicht geben.


Kann ich mir so eigentlich nicht vorstellen. Wenn nur 1 Interessent kommt, dann verleihe ich einen Spieler den ich nicht mehr will für 2 Jahre, verlängere den Vertrag entsprechend und beteilige mich noch signifikant am Gehalt? Da würde man doch eher sagen: Noch 1 Jahr zahlen, selbst als Back-Up nutzen und den Vertrag auslaufen lassen, oder? Und selbst wenn man das was man nun Deiner Theorie nach für 2 Jahre "draufzahlt" nur für das eine Restjahr als Abfindung gezahlt hätte, hätte sich Ingolstadt doch wohl das restliche Gehalt leisten können. @Mac41 hat ja (weiß nicht mehr ob hier oder in einem anderen Thread) erzählt, dass Ingolstadt als einziger unserer "Leihpartner" letzte Saison die vollen Gehälter bezahlt hat.

Ich kann Dir auch nicht genau sagen, was genau uns diese Konstruktion alles bringt. Dafür kenne ich mich z.B. zu schlecht im Bereich Bilanzierung aus (kann man z.B. Jessen jetzt 2 Jahre mit Marktwert in der Bilanz führen, während Ingolstadt das Gehalt zahlt?).

Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass man von Ingolstadt in irgendeine nachteilige Konstruktion "erpresst" wurde. Wir standen da mMn jetzt auch nicht soo mit dem Rücken zur Wand...



Und BTW:

Wenn ich das richtig mitbekommen habe, hat der FCI Schäfer hingehalten und am Ende den Vertrag nicht verlängert - die scheinen sich bewusst für Jessen entschieden zu haben...

http://www.donaukurier.de/sport/fussball/fcingolstadt04/fc04-berichte/Ingolstadt-aufmacher-In-der-Warteschleife;art19158,2766462



Beitragvon FCK-Ralle » 19.06.2013, 16:30


Ich finde das eine rundum gute Sache.
Schließe mich da ganz Kollege Weschtkurv von Seite 2 an.
Deine Anmerkung mit Hlousek seh ich ganz genau so.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)




Zurück zu Spieler

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste