szymaniak hat geschrieben:Ihn abzuschieben ist ein großer Fehler.
Ihn nicht zu verabschieden ist darüberhinaus niveau- u. stillos.
Entschuldige bitte aber von wem dort oben erwartest du noch irgend eine Form von Respekt oder Niveau?
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
So ein Abschied hat Flo nicht verdient, sowas ist unter aller Sau 

http://www.flash-sound.com
Dein Radio im Netz
Dein Radio im Netz
DANKE FLO UND ALLES GUTE FÜR DICH!!! Der Betze wird Dich vermissen. 

Das Mitgliedermagazin war Heute nochmal die
Krönung. Auf der Rückseite die Werbung mit
Flo "Wenns im Zweikampf mal wieder Dick kommt"
Schon klar, die Dinger sind schon länger fertig gewesen. Aber das haut nochmal voll rein...
Krönung. Auf der Rückseite die Werbung mit
Flo "Wenns im Zweikampf mal wieder Dick kommt"
Schon klar, die Dinger sind schon länger fertig gewesen. Aber das haut nochmal voll rein...
Omnia vincit amor
In der Halle Nord hängen doch heute noch Tiffert und Trapp, die für Karlsberg werben. Finde ich auch etwas skurril. Entweder, man hat das Geld für neue Werbekampagnen nicht, oder man hat irgendwann angesichts der großen Kaderfluktuation der letzten Jahre mit dem Nachdrucken von Werbematerial aufgehört.
Was Dick angeht: wozu E-Mails schreiben an den Vorstand?! Hat der Verein nicht schon längst bewiesen, dass ihm die Meinung der Anhängerschaft ziemlich wurscht ist (Sicherheitspapier, Viagogo, Stadionverbote, Pyrotechnik, VIP-Sitze auf der Süd usw.) Was soll noch passieren? Dass "die da oben den Ärger zu spüren bekommen"? Ein Witz oder wie?
Wenn schon Druck, dann von außen, medial. Aber wen, außer der speichelleckenden Rheinpfalz, die mit unsachlichen Artikeln dem Vorstand und AR den Hof macht, haben wir denn in und um Lautern?
Dick ist weg. Kuntz hat versucht, ihn auf der PK in ein ziemlich schlechtes Licht zu rücken. Das klappte nur semi-optimal. Aber eine Verabschiedung wird es spätestens jetzt nicht geben (wo kämen wir da hin, wenn die "Falschen" im Stadion gefeiert werden?).
Flo Dick wird durch die gleiche Hintertür, quasi durch die Kalte Küche, wie Martin Amedick abgeschoben. Unabhängig von der sportlichen Sinnhaftigkeit ist der Umgang mit solchen Spielern bei uns einfach schlichtweg zum Kotzen.
Was Dick angeht: wozu E-Mails schreiben an den Vorstand?! Hat der Verein nicht schon längst bewiesen, dass ihm die Meinung der Anhängerschaft ziemlich wurscht ist (Sicherheitspapier, Viagogo, Stadionverbote, Pyrotechnik, VIP-Sitze auf der Süd usw.) Was soll noch passieren? Dass "die da oben den Ärger zu spüren bekommen"? Ein Witz oder wie?
Wenn schon Druck, dann von außen, medial. Aber wen, außer der speichelleckenden Rheinpfalz, die mit unsachlichen Artikeln dem Vorstand und AR den Hof macht, haben wir denn in und um Lautern?
Dick ist weg. Kuntz hat versucht, ihn auf der PK in ein ziemlich schlechtes Licht zu rücken. Das klappte nur semi-optimal. Aber eine Verabschiedung wird es spätestens jetzt nicht geben (wo kämen wir da hin, wenn die "Falschen" im Stadion gefeiert werden?).
Flo Dick wird durch die gleiche Hintertür, quasi durch die Kalte Küche, wie Martin Amedick abgeschoben. Unabhängig von der sportlichen Sinnhaftigkeit ist der Umgang mit solchen Spielern bei uns einfach schlichtweg zum Kotzen.
Ist man vielleicht allzu leicht versucht, solche Misstände Stefan Kuntz anzulasten?
Eigentlich kann er nicht alles allein machen, eigentlich gibt es doch Andere, die auf dies und jenes achten könnten/sollten/müssten.
Aber sie tun es nicht.
Schon gar nicht ein Herr Grünewalt, der anscheinend in tiefste Tiefen abgetaucht ist.
Das letzte Lebenszeichen, das ich von ihm habe, ist eine anscheinend eigenhändige Unterschrift auf einer Glückwunschkarte. Hoffentlich ist das nicht seine Hauptbeschäftigung.
Also, Herr VV: Endlich anfangen, zu delegieren, und den Beauftragten auf die Finger schauen.
Alles selbst machen wollen geht nicht. Wer das versucht, dem werden Misstände jedweder Art ganz zu Recht angelastet.
Eigentlich kann er nicht alles allein machen, eigentlich gibt es doch Andere, die auf dies und jenes achten könnten/sollten/müssten.
Aber sie tun es nicht.
Schon gar nicht ein Herr Grünewalt, der anscheinend in tiefste Tiefen abgetaucht ist.
Das letzte Lebenszeichen, das ich von ihm habe, ist eine anscheinend eigenhändige Unterschrift auf einer Glückwunschkarte. Hoffentlich ist das nicht seine Hauptbeschäftigung.
Also, Herr VV: Endlich anfangen, zu delegieren, und den Beauftragten auf die Finger schauen.
Alles selbst machen wollen geht nicht. Wer das versucht, dem werden Misstände jedweder Art ganz zu Recht angelastet.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
paulgeht hat geschrieben:In der Halle Nord hängen doch heute noch Tiffert und Trapp, die für Karlsberg werben. Finde ich auch etwas skurril. Entweder, man hat das Geld für neue Werbekampagnen nicht, oder man hat irgendwann angesichts der großen Kaderfluktuation der letzten Jahre mit dem Nachdrucken von Werbematerial aufgehört.
Was Dick angeht: wozu E-Mails schreiben an den Vorstand?! Hat der Verein nicht schon längst bewiesen, dass ihm die Meinung der Anhängerschaft ziemlich wurscht ist (Sicherheitspapier, Viagogo, Stadionverbote, Pyrotechnik, VIP-Sitze auf der Süd usw.) Was soll noch passieren? Dass "die da oben den Ärger zu spüren bekommen"? Ein Witz oder wie?
Nix wird da passieren wenn 30 Leute ein Mail schreiben. Das einzige wo Fans und Mitglieder ihrem Ärger.....in welcher Form auch immer (Anträge auf Stellungnahme....nichtentlastung etc) .....etwas Luft machen können ist bei der JHV. Aber die ist noch so weit weg das das bis dahin alles vergessen ist. Da wird gar nix passieren. Die meisten haben doch viel zu viel Angst weil es ohne SK und Co. ja nicht mehr weiter geht beim FCK.
paulgeht hat geschrieben:Dick ist weg. Kuntz hat versucht, ihn auf der PK in ein ziemlich schlechtes Licht zu rücken. Das klappte nur semi-optimal. Aber eine Verabschiedung wird es spätestens jetzt nicht geben (wo kämen wir da hin, wenn die "Falschen" im Stadion gefeiert werden?).
Genau man wollte sicher die Situation vermeiden....das ein Dick hier noch mal gefeiert wird und es eventuell sogar negative Stimmung gegen die Vereinsführung gibt. Clever sind die schon.
paulgeht hat geschrieben:Flo Dick wird durch die gleiche Hintertür, quasi durch die Kalte Küche, wie Martin Amedick abgeschoben. Unabhängig von der sportlichen Sinnhaftigkeit ist der Umgang mit solchen Spielern bei uns einfach schlichtweg zum Kotzen.
So in etwa kann man das sehen. Auch Amedick war ein Leader....vielleicht technisch nicht der beste....aber ein Leader. Wer ist das denn beim FCK sonst noch mal gewesen?? Ich kenne keinen. Auch Amedick ging unter mysteriösen Umständen....warum genau weis bis heute keiner.
1.FCK - Unzerstörbar
Jetzt hats auch der FCK gemerkt, dass da kein 08/15 Spieler gehen durfte

FCK.de hat geschrieben:Danke für alles, Flo!
Im Fußball gibt es nicht nur schöne Momente. Niederlagen, Verletzungen und Abstiege gehören genauso dazu wie die Tatsache, dass man sich als Verein auch immer wieder mal von langjährigen und verdienten Spielern trennen muss. Oftmals fehlt dann auch die Gelegenheit für die Fans, Danke zu sagen. Viele Spieler hätten dies verdient. Auch Florian Dick. Gedanken zu einem Abschied, der keinem der Beteiligten einfach fällt.
Die Verantwortlichen beim 1. FC Kaiserslautern haben sich dafür entschieden, den auslaufenden Vertrag mit Rechtsverteidiger Florian Dick nicht zu verlängern. Eine Entscheidung, die in erster Linie auf sportlichen Gründen basiert. Darüber kann und darf man diskutieren, das gehört zum Fußball dazu.
Nicht diskutieren muss man darüber, dass Florian Dick in seinen sechs Jahren hier am Betzenberg einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat und sich zu Recht in die Herzen der FCK-Fans gespielt hat. (...)
http://fck.de/de/1-fc-kaiserslautern/ak ... s-flo.html
Zuletzt geändert von Thomas am 04.06.2014, 15:29, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Textauszug eingefügt (siehe Forumsregeln), danke fürs Einstellen!
Grund: Textauszug eingefügt (siehe Forumsregeln), danke fürs Einstellen!
Omnia vincit amor
Na also - geht doch. Ist zwar reichlich spät, aber besser spät als nie.
jürgen.rische1998 hat geschrieben:Jetzt hats auch der FCK gemerkt, dass da kein 08/15 Spieler gehen durfte![]()
http://fck.de/de/1-fc-kaiserslautern/ak ... s-flo.html
1. Besser spät als nie. (Arbeit haben die "da oben" momentan sicher ohne Ende)
2. Dank an alle, die per mail oder Fax "nachgeholfen haben".
Ich würde mich freuen, wenn sich die Gelegenheit doch noch ergeben würde den Magic Dick im Stadion vor und von der West zu verabschieden.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
fck-jetzt.de
Ich bin traurig, richtig traurig. Wir verlieren eine der wenigen Spieler, mit denen man sich noch identifizieren kann. Einer der tatsächlich die Tugenden des FCK (im Guten wie im Schlechten) verkörperte und der offensichtlich ein absolut anständiger Typ ist.
Ich kann die Entscheidung gewissermassen nachvollziehen, man will tatsächlich ein neues Konzept verfolgen (junge,hungrige Spieler), aber ich denke genau da hätte Flo perfekt gepasst. Er ist es der den jungen Spielern das Lautern Gen impfen kann und mit Erfahrung den Rücken stärkt. Die Art und Weise wie man Ihn verabschiedet und auch schon viele Andere vor ihm, hat Flo nicht verdient und zeugt von sehr schlechtem Stil.
Übrigens die Auswirkungen des Bosman-Urteils werden nicht nur durch die Spieler gefördert, die in Söldner-Manier weiterziehen, sondern auch von Fussballfunktionären, die Fussball nur als Geschäft und Spieler lediglich als eine Ressource sehen. Diese Funktionäre ohne oder mit nur kurzlebigen Konzepten fördern die Fussballprostitution mit respektlosem Handeln genauso.
Machs gut Florian, ich werde Dich immer positiv in Erinnerung behalten
Ich kann die Entscheidung gewissermassen nachvollziehen, man will tatsächlich ein neues Konzept verfolgen (junge,hungrige Spieler), aber ich denke genau da hätte Flo perfekt gepasst. Er ist es der den jungen Spielern das Lautern Gen impfen kann und mit Erfahrung den Rücken stärkt. Die Art und Weise wie man Ihn verabschiedet und auch schon viele Andere vor ihm, hat Flo nicht verdient und zeugt von sehr schlechtem Stil.
Übrigens die Auswirkungen des Bosman-Urteils werden nicht nur durch die Spieler gefördert, die in Söldner-Manier weiterziehen, sondern auch von Fussballfunktionären, die Fussball nur als Geschäft und Spieler lediglich als eine Ressource sehen. Diese Funktionäre ohne oder mit nur kurzlebigen Konzepten fördern die Fussballprostitution mit respektlosem Handeln genauso.
Machs gut Florian, ich werde Dich immer positiv in Erinnerung behalten
Ehrlich gesagt, auf diesen halbherzigen "Nachruf" seitens des Vereins, der zudem in ersten Linie ein schlecht gelungener Rechtfertigungsversuch darstellt, hätte ich auch verzichten können.
Wenn ihr`s da oben nicht besser könnt, dann laßt es lieber bleiben!
Der Abgang Dicks ist m.M. nach dem seit Jahren verkorksten Finanzmangement geschuldet; aber Hauptsache, die Führungskräfte haben sich ihr Einkommen für die nächsten Jahre gesichert.
Apropos, wie sieht`s denn mit FGs Vertragsverlängerung aus?
Bleib wie du bist, Florian Dick
und nochmals alles Gute für die Zukunft.
Wenn ihr`s da oben nicht besser könnt, dann laßt es lieber bleiben!
Der Abgang Dicks ist m.M. nach dem seit Jahren verkorksten Finanzmangement geschuldet; aber Hauptsache, die Führungskräfte haben sich ihr Einkommen für die nächsten Jahre gesichert.
Apropos, wie sieht`s denn mit FGs Vertragsverlängerung aus?
Bleib wie du bist, Florian Dick

"Nicht irgendein Verein" 

Im Fußball gibt es nicht nur schöne Momente. Niederlagen, Verletzungen und Abstiege gehören genauso dazu wie die Tatsache, dass man sich als Verein auch immer wieder mal von langjährigen und verdienten Spielern trennen muss. Oftmals fehlt dann auch die Gelegenheit für die Fans, Danke zu sagen. Viele Spieler hätten dies verdient. Auch Florian Dick. Gedanken zu einem Abschied, der keinem der Beteiligten einfach fällt.(...)
http://fck.de/de/1-fc-kaiserslautern/ak ... s-flo.html
http://fck.de/de/1-fc-kaiserslautern/ak ... s-flo.html
In der Tat erbärmlich wie das mit Dick abgelaufen ist. Jetzt noch ein halbherziger Nachruf, der erstens wesentlich später und zweitens wie eine Kopie des Nachrufs hier wirkt, ist zwar besser als gar nix, aber ein Geschmäckle bleibt. Ich weiß jetzt nicht wie verhärtet die Fronten zwischen SK/KR und Dick sind, aber wenn es sich irgendwie einrichten lässt, sollte man Dick (und falls er wirklich wechselt auch Sippel) beim Stadionfest noch mal offiziell und gebührend verabschieden.
P.S. Mach s gut Flo!
P.S. Mach s gut Flo!
http://fck.de/de/1-fc-kaiserslautern/ak ... s-flo.html
Na so ein Restfunke loddert irgendwie schon noch. Aber verdammt verdammt verdammt schwer bei denen da oben irgend was zu erreichen.
Mittlerweile ist er holt oin großer Stolperer geworden, der Flo.
Na so ein Restfunke loddert irgendwie schon noch. Aber verdammt verdammt verdammt schwer bei denen da oben irgend was zu erreichen.
Mittlerweile ist er holt oin großer Stolperer geworden, der Flo.

Es ist einfach unfassbar, wie doof man auf dem. Berg ist: Guter Abschiedsartikel, leider viel zu spät.
Außerdem labert man jetzt was von bewußter Entscheidung gegen Dick, während der VV noch vor kurzem Märchen von einem abgelehnten Angebot erzählt hat.
Dick hat das alles nicht verdient und viel schlimmer: Der FCK hat das auch nicht verdient, das ist einfach eckelhaft unanständig.
Danke für NICHTS!
Außerdem labert man jetzt was von bewußter Entscheidung gegen Dick, während der VV noch vor kurzem Märchen von einem abgelehnten Angebot erzählt hat.
Dick hat das alles nicht verdient und viel schlimmer: Der FCK hat das auch nicht verdient, das ist einfach eckelhaft unanständig.
Danke für NICHTS!
werauchimmer hat geschrieben:Außerdem labert man jetzt was von bewußter Entscheidung gegen Dick, während der VV noch vor kurzem Märchen von einem abgelehnten Angebot erzählt hat.
Genau das ist es was einen SK so langsam etwas unglaubwürdig erscheinen lässt. Zuerst wird in der Pressekonferenz zu Schupp behauptet, Flo Dick hätte ein verbessertes Vertragsangebot abgelehnt. Nun behauptet man als FCK man hätte sich aus rein sportlichen Gründen entschieden.....seinen Vertrag nicht zu verlängern. Ja was denn jetzt

Hier wurden doch absichtlich Infos verbreitet die nicht den Tatsachen entsprechen....um das abgeben des Publikumsliebling Dick in einem für den Verein besseren Licht dastehen zu lassen.
Sorry aber mit solchen Aktionen verspielt sich die Vereinsführung....zumindest bei mir.....jegliche Glaubwürdigkeit und Vertrauen. Da scheint mir eine kritische Grundhaltung nur gerechtfertigt!
Aber es wird sicher etliche geben die an dieser Art und Weise auch noch was positives Sehen (wollen).
1.FCK - Unzerstörbar
Wenn ich nun den Beitrag auf FCK.de lese könnte ich platzen vor Wut.
War anfangs die Aussage für die Trennung von Dick, keine finanzielle Einigung über das Gehalt zu finden, somit Dick die Schuld dafür in die Schuhe zu schieben, sind es plötzlich sportliche Gründe.
Wenn Dick so limitiert ist, dass man ihn in der 2.Liga nicht mehr einsetzen will, weshalb wartet man mit einer Entscheidung bis in die Sommerpause?
Was wäre gewesen hätten wir die Relegation erreicht, eventuell sogar dann gewonnen, hätte Dick einen neuen Vertrag erhalten?
Dass nun der Beitrag auf FCK.de erscheint, ist einzig und allein den Fans zu verdanken.
Unsere Vereinsführung ist so peinlich und ich schäme mich dafür.
Damit mein Schreiben nicht anonym bleibt.
Erika Meyer
Wie ich sehe hat ks_969 die gleichen Argumente
War anfangs die Aussage für die Trennung von Dick, keine finanzielle Einigung über das Gehalt zu finden, somit Dick die Schuld dafür in die Schuhe zu schieben, sind es plötzlich sportliche Gründe.
Wenn Dick so limitiert ist, dass man ihn in der 2.Liga nicht mehr einsetzen will, weshalb wartet man mit einer Entscheidung bis in die Sommerpause?
Was wäre gewesen hätten wir die Relegation erreicht, eventuell sogar dann gewonnen, hätte Dick einen neuen Vertrag erhalten?
Dass nun der Beitrag auf FCK.de erscheint, ist einzig und allein den Fans zu verdanken.
Unsere Vereinsführung ist so peinlich und ich schäme mich dafür.
Damit mein Schreiben nicht anonym bleibt.
Erika Meyer
Wie ich sehe hat ks_969 die gleichen Argumente
Beim Fußball verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.
J.P.Satre
J.P.Satre
ks_969 hat geschrieben:...
Aber es wird sicher etliche geben die an dieser Art und Weise auch noch was positives Sehen (wollen).
Eher weniger.
Die ganze Sache is scheisse gelaufen, und höchst schlecht für den Verein.
So einen Spieler muss man gebührend verabschieden - da gibts ausnahmsweise mal KEINE zwei Meinungen.
Wenn man einen Weg finden will, den Dick anständig zu verabschieden, dann klappts auch irgendwie.
Eigentlich erwarte ich von unserer Vereinsführung auch, dass da noch was kommt.
Wenn nicht, wär ich echt enttäuscht.
Von wegen FCK - Familie und so. Denn dann macht man sich ein Stück weit unglaubwürdig.
Wäre echt schlecht.

Spätzünder hat geschrieben:Wenn ich nun den Beitrag auf FCK.de lese könnte ich platzen vor Wut.
Erika, das geht wohl vielen so.
Wer merkt, dass er belogen wird, fühlt sich beleidigt, und das gerade in diesem Fall ganz zu Recht.
Es wird verlautbart, man habe Florian Dick ein besseres Angebot gemacht, und dann wird verkündet, die Trennung habe vor Allem sportliche Gründe.
Höchstens eine der beiden Aussagen kann stimmen.
Mindestens eine der beiden Aussagen ist eine freche Lüge ins Gesicht derer, denen der FCK am Herzen liegt.
Der Riss zwischen Führung und Basis wird anscheinend größer und größer.
Wir??
Es fühlt sich an, wie etwas, das sich langsam, aber stetig immer weiter entfernt.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Weschtkurv hat geschrieben:ks_969 hat geschrieben:...
Aber es wird sicher etliche geben die an dieser Art und Weise auch noch was positives Sehen (wollen).
Eher weniger.
Die ganze Sache is scheisse gelaufen, und höchst schlecht für den Verein.
So einen Spieler muss man gebührend verabschieden - da gibts ausnahmsweise mal KEINE zwei Meinungen.
Wenn man einen Weg finden will, den Dick anständig zu verabschieden, dann klappts auch irgendwie.
Eigentlich erwarte ich von unserer Vereinsführung auch, dass da noch was kommt.
Wenn nicht, wär ich echt enttäuscht.
Von wegen FCK - Familie und so. Denn dann macht man sich ein Stück weit unglaubwürdig.
Wäre echt schlecht. :?
Gebe Dir prinzipiell auch recht. Scheisse gelaufen und nicht optimal kommuniziert ist es. Allerdings - und das sollte man sicherlich auch bedenken, stand man zum Zeitpunkt des letzten Saisonspiels ja noch in Verhandlungen. Da ging also nichts mit offizieller Verabschiedung.
Ob es dann an einem anderen Termin klappen kann (Stadionfest?), hängt dann wieder sicherlich nicht nur am Verein. Denn Flo muss ja auch erstmal die Zeit (und vielleicht die Lust) haben, um an einer Verabschiedung teilnehmen zu können.
Ich habe sehr nette und ausführliche Antworten von Stefan Rosskopf auf meine Mails erhalten. Jeder, der hier einfach immer sinnlos drauf haut, hat die Möglichkeit sich mit einer Mail an ihn zu wenden und sich somit eventuell auch eine andere Sichtweise der Dinge einzuholen. Zwecklos ist es aber sicher, wenn man sowieso alles scheisse findet und lieber motzt als versteht.
Danke Yves
Die erste sachliche und ausgewogene Stellungnahme zu den Vorgängen um Florian Dick.

Die erste sachliche und ausgewogene Stellungnahme zu den Vorgängen um Florian Dick.
Yves hat geschrieben:[
Gebe Dir prinzipiell auch recht. Scheisse gelaufen und nicht optimal kommuniziert ist es. Allerdings - und das sollte man sicherlich auch bedenken, stand man zum Zeitpunkt des letzten Saisonspiels ja noch in Verhandlungen. Da ging also nichts mit offizieller Verabschiedung.
Ob es dann an einem anderen Termin klappen kann (Stadionfest?), hängt dann wieder sicherlich nicht nur am Verein. Denn Flo muss ja auch erstmal die Zeit (und vielleicht die Lust) haben, um an einer Verabschiedung teilnehmen zu können.
Ich habe sehr nette und ausführliche Antworten von Stefan Rosskopf auf meine Mails erhalten. Jeder, der hier einfach immer sinnlos drauf haut, hat die Möglichkeit sich mit einer Mail an ihn zu wenden und sich somit eventuell auch eine andere Sichtweise der Dinge einzuholen. Zwecklos ist es aber sicher, wenn man sowieso alles scheisse findet und lieber motzt als versteht.
Ok "nicht optimal kommuniziert" halte ich in diesem Fall für etwas untertrieben. Man hat mit den ersten Aussagen bei der PK Flo Dick in ein relativ schlechtes Licht gestellt.
Natürlich konnte man ihn nicht vor dem letzten Saisonspiel verabschieden....da war wohl auch noch nicht ganz klar ob er geht oder bleibt. Das schlimme daran ist auch nicht das es bisher noch keine Blumen für Dick gab, sondern das man bzgl. der Gründe...den Vertrag nicht zu verlängern nicht ehrlich war. Man hat es zuerst aufs liebe Geld geschoben....nun sind es sportliche Gründe. Das ist unglaubwürdig und mies ggü. einem Spieler wie Dick der immer aufrichtig war.
Da nutzt auch eine Stellungnahme von Rosskopf nicht viel. Der Verein stellt sich ja öffentlich immer so hin, als würden sie nie falsches tun.
Und in der ersten PK hat Kuntz ganz unbedrängt Dick den schwarzen Peter zugeschoben. Warum wurde nicht gleich gesagt "aus sportlichen Gründen". Da ist doch Verabschiedung im Stadion erst mal drittrangig. Darum geht es im Prinzip gar nicht.
Aber dieser Fall und einige weitere zeigen mir, das ich dort oben nicht alles uneingeschränkt glauben kann was da erzählt wird. Denn die Vereinsführung präsentiert sich immer als unfehlbar.
Meinetwegen mögen einige der Führung auf dem Berg alles abnehmen und glauben....ich tue es nicht. Nicht weil ich persönlich was gegen die Personen habe....sondern weil solch Fälle wie mit Dick, Amedick oder auch Axel Roos einfach die handelnden Personen unglaubwürdig machen.
1.FCK - Unzerstörbar
Mich kotzen viele Entscheidungen von Kuntz und Konsorten nur noch an - so auch diese Personalentscheidung.
Einen Spieler, der sich gegenüber dem Verein nie was hat zu Schulden kommen lassen und immer sein Bestes gegeben hat, selbst wenn andere Alibifussball spielten, so wegzuschicken ist ein ganz schlechter Stil.
Wir beschweren uns über die Ära Jäggi und die Ära Friedrich, aber leider glaube ich mittlerweile, dass die Leute um Kuntz genau so viele schädliche Entscheidungen treffen.
Wie schrieben die Fans des 1. FC Nürnberg so treffend: "Manchmal hasst man, was man doch liebt." In diesem Sinne.
Einen Spieler, der sich gegenüber dem Verein nie was hat zu Schulden kommen lassen und immer sein Bestes gegeben hat, selbst wenn andere Alibifussball spielten, so wegzuschicken ist ein ganz schlechter Stil.
Wir beschweren uns über die Ära Jäggi und die Ära Friedrich, aber leider glaube ich mittlerweile, dass die Leute um Kuntz genau so viele schädliche Entscheidungen treffen.
Wie schrieben die Fans des 1. FC Nürnberg so treffend: "Manchmal hasst man, was man doch liebt." In diesem Sinne.
Eine Erste Bundesliga ohne den 1. FC Kaiserslautern ist möglich aber sinnlos. - frei nach Loriot
ks_969 hat geschrieben:Das schlimme daran ist auch nicht das es bisher noch keine Blumen für Dick gab, sondern das man bzgl. der Gründe...den Vertrag nicht zu verlängern nicht ehrlich war. Man hat es zuerst aufs liebe Geld geschoben....nun sind es sportliche Gründe. Das ist unglaubwürdig und mies ggü. einem Spieler wie Dick der immer aufrichtig war.
Das eine schliesst das andere doch nicht aus. Die Leistung von Flo war dem Verein eine bestimmte Menge Geld wert. Er wollte mehr. Dieses "Mehr" wurde aber aus Sicht des Vereins nicht durch seine sportliche Leistung gerechtfertig.
Ich sage nicht, dass es so war. Ich sage, dass ich nicht weiss, was genau gelaufen ist und dies somit eine Option unter vielen ist. Genau wie die von Dir kolportierte, dass der Verein hier alle angelogen hat.
Letztendlich weiss es keiner. Und ganz ehrlich - es ist mir auch egal. Denn an den Tatsachen ändert es nichts. Flo wird zukünftig nicht mehr für uns spielen und mit ihm geht einer, den viele hier sehr mochten. Obwohl man diesen Eindruck tatsächlich nicht immer gewinnen konnte, wenn man die teils vernichtenden Kommentare über seine Flanken und sein Abwehrverhalten lesen durfte.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste