Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon 2025BL1 » 03.02.2025, 11:21


MG10official hat geschrieben:Ne die Pyro auf der Nord musste irgendwie sein :D aber das der Kerl die Strafe nicht alleine zahlen muss.. Liebes DBB Team. Vielleicht könnte man da was machen. Spendenaufruf und der Rest geht an die Betze Engel? Da hätte doch jeder was davon :) man kann den doch bestimmt ausfindig machen :p



Kann nur raten , mit solch einem Blödsinn aufzuhören
1) Pyros abzubrennen
2) noch Spendenaufrufe zu organisieren, um Geldstrafen zu begleichen.

denn

1) steht Pyroabbrennen steht unter Strafe.
https://www.anwalt.org/pyrotechnik-fussball/
2) durch Aufrufe zum Spenden wird es Nachahmer fürs Zündeln geben.
3) durch Spruchbänder wird auf die Krankheit ME/CFS aufmerksam gemacht. Diese Aktion ist gut und richtig , aber dann im Gegenzug für Pyros zu stehen :shock:
4) Pyros gefährden nämlich die Gesundheit unbeteiligter Zuschauer.



Beitragvon EinTeufel1900 » 03.02.2025, 11:48


EinTeufel1900 hat geschrieben:
2025BL1 hat geschrieben:Als ich das im Tv gesehen habe, dachte ich, ich sehe nicht richtig. Es wurde nicht direkt gezeigt. Man sah nur den Rauch aufsteigen und ich fragte mich, wieso zur Hölle steigt Rauch auf der Nord auf. Hat jemand seine Vape zu stark eingestellt? Brennt irgendwas? Aber an Pyro hab ich nicht gedacht. Das ist mir in meinen 20 Jahren Fan-Dasein noch nie zu Gesicht gekommen, dass jemand auf der Nord gezündelt hat.
Leider bekommt die Person wahrscheinlich ein sehr langes Stadionverbot und eine hohe Geldstrafe. Finde es aber in irgendeiner Weise Klasse, dass er sich das getraut hat :D


Kann man unterschiedlicher Meinung sein .Ich bin gegen Pyros, da sie die Gesundheit anderer Menschen beeinträchtigt und sogar gefährdet. Man kann auch so , mit Anfeuerungsrufen , Gesängen und Fähnchenschwenken seinen Verein unterstützen. Ich bzw. wir waren Dauergäste in der West über 30 Jahre und nur ca. 10 x auf der Nord. Die Nord bezeichne ich als die "Mecker und Mauler -Tribüne" :lol:


Naja der Typ stand in der aller ersten Reihe und hat damit schon mal keinen gefährdet. In einer Menschenmasse mit reichlich Alkoholkonsum sehe ich es ähnlich zu dir. Es kann gefährlich sein.
Aber wie gesagt; in dieser Situation hat er keine andere Person damit gefährdet.

Ich war auch ein paar Mal auf der Nord bisher, aber ganz so schlimm ist es mittlerweile nicht mehr. Früher hat man sich irgendwie geschämt, wenn man mal laut mitgesungen hat. Mittlerweile hat sich die Stimmung aber ein wenig verändert und es wird viel viel mehr mitgemacht. Selbiges gilt auch für die Süd. Mittlerweile herrscht doch auch dort eine super Atmosphäre.



Beitragvon Ageongki » 03.02.2025, 12:08


An unseren Gast scpadler:
Wenn Yokota als „einziger Fußballer“ ausgewechselt wurde, bedeutet das im Umkehrschluss, dass Spieler wie Ritter und Sirch „Antifußballer“ sind – was mich wiederum fragen lässt, was dann bei Münster auf dem Platz stand. Ich verstehe den Frust vollkommen, aber genau wegen solcher Aussagen warte ich gerne einen Tag, bevor ich mich zu einem Spiel äußere.

Zum Spiel:
Es war genau das erwartete Spiel: nicht schön, hart umkämpft und am Ende knapp. Der schwache Spielfluss lag sowohl am Platz als auch am Gegner. Würde man bei Unterbrechungen die Uhr anhalten und nur die Nettospielzeit zählen, wären wir vermutlich immer noch im Stadion. Dennoch war Hildmanns Taktik clever. Am Ende behalten wir die drei Punkte auf dem Betze – nicht durch Glück oder wegen der Sonne (auch wenn ich gestern gerne in ihr gesessen hätte), sondern aufgrund unserer höheren Qualität.

Wenn ich Krahl für schwache Abstöße kritisiere, weil sie eine fehlende Qualität in seinem Spiel aufzeigen – was in diesem Spiel sogar zu einem Gegentor führte –, dann wäre es widersprüchlich und unfair, seine Paraden gegen Pick als „Glück“ oder „Dummheit des Gegners“ abzutun. Ritter wird von vier Gegenspielern umringt, bleibt ruhig und legt den Ball aus spitzem Winkel überlegt ins Eck – das ist Qualität. Natürlich gibt es Torhüter, die diesen Ball halten, dieser hier tat es aber nicht – fehlende Qualität. Sirch taucht genauso frei vor dem Tor auf wie Pick, aber er trifft – auch weil der Torhüter nicht eine solche Monsterparade auspackt wie Krahl.

Ich wehre mich dagegen, bei knappen Siegen von Glück zu sprechen, während bei knappen Niederlagen „fehlende Gier“, „fehlender Wille“ oder „fehlende Abgezocktheit“ herhalten müssen. Gerade weil sich hier ein Muster abzeichnet – und damit die oft geforderte Entwicklung der Mannschaft. Diese Entwicklung ist nicht nur spielerisch, sondern auch mental. Früher hieß es, wir könnten gegen „kleinere“ Gegner nicht gewinnen. In der Hinrunde haben wir solche Spiele gewonnen, in der Rückrunde erneut – und trotzdem wird das kaum gewürdigt, sondern der Fokus liegt nur auf dem Negativen.

Da hilft es auch nicht, die Opferrolle zu ziehen nach dem Motto: „Man wird ja wohl noch kritisieren dürfen.“ Klar darf man das – aber eine gewisse Verhältnismäßigkeit sollte gewahrt bleiben. Kritik wird dann unfair, wenn Positives ausgeblendet wird. In der West standen hinter mir genau zwei dieser Kandidaten: kein Anfeuern, nur Gemecker, nach jeder misslungenen Aktion wurde auf eigene Spieler geschimpft, selbst nach Abpfiff ging das weiter – immerhin freuten sie sich über das 2:1. Solche Leute gibt es eben. Kein Verständnis habe ich jedoch für Menschen, die ihrem eigenen Verein „kein Glück wünschen“. Wenn die persönliche Antipathie gegenüber einer Person über dem Wohl des Vereins steht, ist das für mich kein Fanverhalten.

Zur Verdient-Debatte:
Diese Diskussion ist für mich in den meisten Fällen überflüssig – ein Phänomen, das es besonders im Fußball gibt. Klar, wenn ein Spiel durch gravierende Fehlentscheidungen des Schiris verzerrt wird (z.B. nicht gegebene oder unberechtigte Elfmeter/Rote Karten), kann man darüber sprechen. Meinetwegen auch, wenn eine Mannschaft fünfmal Aluminium trifft und trotzdem verliert – wobei auch das zur Chancenverwertung gehört. Aber wenn alles normal abläuft, zählt das Ergebnis – genau deshalb wird im Fußball in Toren gemessen. Wer dennoch über „Verdientheit“ diskutieren will, sollte konsequenterweise eine B-Note einführen oder Ergebnisse mit xGoals multiplizieren: Hat ein Team nur 0 Tore, aber 2-3 xGoals, gibt’s ein Extra-Tor. Oder wir bauen einen komplexen Index ein und lassen ihn mit einfließen? Vermutlich würden manche sagen, dass genau solche Diskussionen den Fußball ausmachen – Ansichtssache. ;)

Zur roten Karte von Anfang:
Ich habe mir die Szene nochmal angesehen und finde die Rote Karte überzogen – insbesondere nach der Begründung des Schiris, dessen Leistung ich ohnehin schwach fand. Nicht katastrophal, aber weit weg von gut. In der West wurde das übrigens genau einmal mit „Schiri, du Ar…“ besungen und nicht „bei jeder Aktion“, wie anderswo behauptet.

Nichtsdestotrotz muss und wird Anfang daraus lernen. Er kann nicht Jan für eine Rote Karte kritisieren und sich im nächsten Spiel selbst eine abholen.

Zum Abschluss:
Natürlich müssen wir uns noch steigern, keine Frage – besonders wenn wir in den kommenden Spielen erfolgreich sein wollen. Aber ich sehe keinen Grund, warum diese Mannschaft dazu nicht in der Lage sein sollte. Dennoch extrapolieren einige bereits die Leistung gegen Münster auf die kommenden Spiele, obwohl in dieser Liga genau das nicht funktioniert. Ein Spiel gegen Münster läuft völlig anders als eines gegen Hannover.

Kritisiert gerne, aber fair – und seid auch mal dankbar für das, was wir mit unserem Betze im letzten Jahr und auch jetzt wieder erleben dürfen. Vor nicht allzu langer Zeit hieß die Realität noch Sonnenhof Großaspach …



Beitragvon 2025BL1 » 03.02.2025, 12:38


@EinTeufel1900

dann solltest du dich mal besser über den gesundheitsgefährdeten Rauch und seine Folgen informieren und auch sonstiges zu Pyro.
https://rheinisch-bergischer-kreis.poli ... onswirkung)%20kann%20nicht%20kontrolliert%20werden.
Der Typ meinte wohl , das er sich von der Masse abheben will und er dadurch mehr Anerkennung erhält. Nichts anderes sind solche Leute in meinen Augen = Selbstdarsteller , in sozialen Medien , um likes und clicks zu betteln.
Mag sein , das das Publikum auf der Nord etwas anders geworden ist als früher . Waren schon lange nicht mehr im Stadion , auch aus beschriebenen Gründen.



Beitragvon Hellboy » 03.02.2025, 13:38


Betzie231182 hat geschrieben:Mich irritiert etwas die Kritik, die hier im Forum so gegen Markus Anfang sich richtet. Ich selber war nicht glücklich, als es im Sommer hieß Markus Anfang wird unser neuer Trainer.

Aber sind wir doch mal ehrlich zu uns selber, manchmal wird man auch positiv überrascht. Die Mannschaft hat eine gute Entwicklung unter Ihm genommen. Wir stehen doch absolut perfekt da.
Er gibt der Mannschaft eine Spielidee und Mentalität mit auf den Rasen , die so Ihre Spiele gewinnt.
Um was ging es nochmal in diesem Sport? Richtig man sollte das bestreben haben zu gewinnen.

Man muss kein Fan von Markus Anfang sein, das wird Ihm auch ziemlich egal sein. Aber man sollte man selbst ein wenig reflektieren und dann sieht man, hey mein FCK steht unter Markus Anfang ziemlich gut da.


Und wenn man all das gemacht hat, darf man doch trotzdem irritiert sein über eine sehr defensive Startaufstellung, recht späte Wechsel oder eine unnötige rote Karte, oder...?
40 Punkte voll. Jetzt Aufstieg. :teufel2:



Beitragvon diago » 03.02.2025, 13:47


Fandest du die Aufstellung auffällig defensiv? Das war nicht viel anders als gegen Fürth oder Ulm.



Beitragvon Lautern-Fahne » 03.02.2025, 15:44


Weschdpälzer hat geschrieben:"Unser alter Kapitän ist zurück- und ist Yokotas neuer Lieblingsmitspieler. Ich habe wenig Zweifel, dass Zimmer in der Rückrunde Stamm spielt. Er gab dem Spielfeld viel mehr Breite und stand für Doppelpässe bereit."

Uih, steile These! Sehe ich komplett anders..


Aus meiner Warte war er bisher der einzige Wingback, der Läufe bis zur Grundlinie machte und Yokota damit eine Anspielstation bot. Spielerisch mit bekannten Schwächen. Aber leichtfüßig.

Ronstadt schob bisher bis kurz hinter die Mittellinie. Ist ein solider Verteidiger. Kräftig, guter Antritt. Zwischen ihm und Zimmer wird sich das langfristig entscheiden. Aber Gyamerah ist für mich so weit von RV weg wie ich von einem gesunden Gewicht. Gute Technik, aber viel zu träge und lustlos. Für mich jemand fürs Zentrum, aber nicht für die Außen. Regt mich mehr auf als ein Weckesser, der sich derzeit selbst im Weg steht.

Irgendwer schrieb auf TM mal sowas wie "wir holen seit 4 Jahren einen ehemaligen Erstliga RV nach dem anderen. Und am Ende spielt immer der Zwerg. Irgendwas muss der richtig machen".

Sehe das genauso. Wenn Durm, Zolinski, Hercher und Toure nicht an ihm vorbeikamen- warum sollten es Gyamerah und Ronstadt? Ich persönlich würde einen Wingback bevorzugen, der vllt. 10% schlechter in der Abwehr aber doppelt so gut in der Offensive ist.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho



Beitragvon Hellboy » 03.02.2025, 17:17


diago hat geschrieben:Fandest du die Aufstellung auffällig defensiv? Das war nicht viel anders als gegen Fürth oder Ulm.

Ja, ich persönlich hätte mir das sowohl von der Aufstellung als auch vom Angang her etwas offensiver gewünscht. Aber das war nicht das, worum es mir bei meinem Post ging.
40 Punkte voll. Jetzt Aufstieg. :teufel2:



Beitragvon Thomas » 03.02.2025, 19:31


Bild

Sirch und Ritter top: Die Noten zum Sieg gegen Münster

Eher erkämpfte als verdiente drei Punkte, aber umso süßer schmeckt dieser Sieg. Beim Laut­rer 2:1 (0:0) gegen Münster ragen ein nomineller Abwehrmann und ein Mittel­feld­künstler heraus.

Bild

Bei den von Fans vergebenen Spielernoten auf Der Betze brennt erhält Luca Sirch mit einer 1,7 die Top-Bewertung, dicht gefolgt von Marlon Ritter mit einer 1,8. Die notengebenden Journalisten sehen das grundsätzlich ähnlich wie die Fans, aber ein Unterschied fällt doch ins Auge: Die "Rheinpfalz" sieht den FCK-Kapitän "nur" bei einer 3, der "Kicker" vergibt eine glatte 2 und beruft Ritter - im Gegensatz zu Sirch - sogar in seine Elf des Tages. Für die Tageszeitung aus Lautern war eher Julian Krahl (DBB: 2,2 / Rheinpfalz: 1,5 / Kicker: 2,5) der Mann des Tages. Verbesserungs­potential wird wie schon vor einer Woche in Fürth vor allem auf den Außenv­erteidiger-Positionen wahrgenommen.

Die Spielernoten werden präsentiert von Weinstraßen Energie, unserem Partner für nachhaltige und gleichzeitig preiswerte Energieversorgung. Geschäftsführer und Betze-Fan Simon Willim resümiert das Münster-Spiel wie folgt: "Marlon Ritter wäre auch nah dran gewesen, aber mein Teufel des Tages ist Luca Sirch. Trotz Neuzugang Maxi Bauer durfte er wieder im Zentrum der Abwehrkette ran. Stabil, unaufgeregt, einfach klar und sachlich - Sirch ist für mich auch irgendwie ein Betze-Spieler, der immer im Dienst der Mannschaft arbeitet und einfach seine Aufgabe erledigt. Diese Eigenschaften haben früher auch mal Axel Roos ausgezeichnet, einen der stillen Publikumslieblinge aus den goldenen 1990er Jahren. Dazu kommen bei Sirch noch offensive Fähigkeiten wie super lange Bälle und Standardsituationen. Ein Dank geht aber auch an Julian Krahl, der zwei, drei Mal klasse gehalten hat. Mein Fazit daher: Verdiente drei Punkte? Eher erkämpfte! Aber umso schöner, so ein klassischer Betze-Sieg kurz vor Schluss."

» Zur kompletten Notenübersicht: 1. FC Kaiserslautern - Preußen Münster

Bild

Quelle: Der Betze brennt / Rheinpfalz / Kicker

Weitere Links zum Thema:

- "Kann man nicht beschreiben": Sirch einfach nur happy (Der Betze brennt)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon woinem77 » 03.02.2025, 19:37


Also Zimmer hatte keine gute erste, aber sehr solide 2. HZ da ist mir 4.5 ist mir zu schlecht. Wekesser aus meiner Sicht mit 4.5 auch zu schlecht. Und Robinson eine 4?? Der hat aus meiner Sicht ein echt ordentliches Spiel gemacht. Stark verbessert, mutig, auch einige gute Kopfbälle gewonnen - Für mich mindestens eine 3.



Beitragvon Betzie231182 » 03.02.2025, 20:15


Die Noten würde ich so direkt unterschreiben. Hanslik hätte ich eine Note besser bewertet. Es zeigt auch unsere Schwachstelle und das sind die AV. Beide mit einem sehr sehr bescheidenen Spiel. Ich weiß das Zimmer viele Fans hier hat.
Er ist einer von uns etc. Aber seine Passquote nach vorne ist einfach unterirdisch.
Wekesser, da fehlt es irgendwie an allem außer der Einstellung.

Für beide finde ich das sehr schade, weil die beiden alles an Einstellung mitbringen was es braucht. Aber für die zweite Liga finde „Ich“ reicht es bei den beiden nicht mehr.



Beitragvon MathiasvunNW » 03.02.2025, 21:05


Das stimmt tatsächlich mit einem Tag Abstand und mit einigen Spieltags-Szenen mehr als im Stadion mehr bekommt man einen besseren Blick auf das Spiel.

Unsere roten Teufel haben dauerhaft die Abwehr von Preußen Münster beackert, das errinnert mich tatsächlich an den katastrophalen Platz und das würde ich auch eher als solches bezeichnen. Das ist wirklich kein Rasen mehr.

Als Spieler des Tages würde ich viele bezeichnen, MR7, Sirch und natürlich viele mehr.
Aber so im Nachhinein würde ich auch unsere Kralle der selber ausgerutscht und trotzdem ein Tor verhindert hat besonders loben. Krahl macht Betzesachen, einfach Wahnsinn der Junge :teufel3:

Das Bengalo in der Nord verwundert und erstaunt zugleich,
war der gute Mann sich nicht über die Konzequenzen seines Handelns bewusst?
Was ich jetzt gesehen habe, er war ganz vorne gestanden und hat niemand gefährdet.

Evtl. ist er ein Oldscool FCKler von der West wer weiß?
Und freut sich nur, dass der FCK seit langem wieder so erfolgreich ist? :teufel2:

Wie auch immer, Free Norbert-Nordultra
Bürotechnik ist doch kein Verbrechen. :pyro:

Späßle :wink:
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:



Beitragvon 2025BL1 » 03.02.2025, 21:49


Nach meiner persönlichen Strichliste mit Plus und Minus Aktionen über 90 Minuten , komme ich zu folgendem Ergebnis: Plus zuerst
Krahl : 10 : 1
Bauer: 6 : 4
Elvedi: 4 : 2
Sirch: 10 : 5
Zimmer: 9 : 2
Kaloc: 4 : 1
Robinson 14: 6
Wekesser: 7: 5
Yokota: 10: 5
Hanslik 3: 3
Ritter: 13: 4

sicher nur ne Spielerei , so habe ich aber eine bessere Übersicht.
Tore zählen 5 Punkte , Torvorlagen 3 Punkte . Torverhinderungsaktionen von Krahl wurden mit 3 Pluspunkten bewertet.

Pässe zum eigenen Mann ohne Bedrängnis des Gegners zählen dabei nicht. Ein guter langer Ball von 30 und mehr Metern allerdings schon.

Die eifrigsten waren Ritter und Robinson mit guten Werten. Das Leon vom "Kicker" mit einer 4 und Jean mit einer 4,5 bewertet wurden , kann ich 0 nachvollziehen.



Beitragvon Hellboy » 03.02.2025, 22:32


MathiasvunNW hat geschrieben:Bürotechnik ist doch kein Verbrechen.

…ist auch das Motto hier:
https://www.kicker.de/ost-klubs-fordern ... 39/artikel
40 Punkte voll. Jetzt Aufstieg. :teufel2:



Beitragvon Hustensaft » 04.02.2025, 02:00


Ich hab so 1 Gefühl, dass diese Anomalie im Rheinland-Pfälzisch-, bzw. Bundesdeutschen Fußball, zeitnah korrigiert könnte, aber:

Wie würd de Presi saache?

De Balle flach halde. De Februar werd knibbldick, also weiderneilunze unn dann mol gugge wie viel am End im Dubbe is. Oda so ähnlisch. Un wo sinn'n üwwahaupt die Schnäbbs?!

Edit: Un net rumpiense wenn's net hochgeht in die Kaggliga 1 des Johr. Dauert nimmi long, un dann is DE BETZE BACK!!!
GEGEN NAZIS IM BLOCK!!!



Beitragvon Thomas » 04.02.2025, 13:12


Betzi & Die Betze-Buben #182: "Pure Psirchologie"
von Felix Isenböck für Der Betze brennt - zum Vergrößern anklicken

Bild
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon FCK-Augustin » 04.02.2025, 14:36


2025BL1 hat geschrieben:Nach meiner persönlichen Strichliste mit Plus und Minus Aktionen über 90 Minuten , komme ich zu folgendem Ergebnis: Plus zuerst
Krahl : 10 : 1
Bauer: 6 : 4
Elvedi: 4 : 2
Sirch: 10 : 5
Zimmer: 9 : 2
Kaloc: 4 : 1
Robinson 14: 6
Wekesser: 7: 5
Yokota: 10: 5
Hanslik 3: 3
Ritter: 13: 4

sicher nur ne Spielerei , so habe ich aber eine bessere Übersicht.
Tore zählen 5 Punkte , Torvorlagen 3 Punkte . Torverhinderungsaktionen von Krahl wurden mit 3 Pluspunkten bewertet.

Pässe zum eigenen Mann ohne Bedrängnis des Gegners zählen dabei nicht. Ein guter langer Ball von 30 und mehr Metern allerdings schon.

Die eifrigsten waren Ritter und Robinson mit guten Werten. Das Leon vom "Kicker" mit einer 4 und Jean mit einer 4,5 bewertet wurden , kann ich 0 nachvollziehen.


@2025BL1

In einem vorangehenden Post moralisierst Du und sagst, dass Du schon länger nicht im Stadion warst („ …auch deshalb“). Ich bin kein Fan von Pyro, doch wenn keine Gefahr davon ausgeht, außer für den „Zündler“ - wie auf der Nord, kann man das vllt. auch mal respektieren. Akzeptieren ist ja was anderes. Aber ein Hooligan war das m. E. eher nicht.
So ist das schon mal mit den durchgehenden „Emotionen“ im Stadion.
Zuhause ist das freilich einfacher. :wink:

Wenn ich dann Deine oben angeführte „Strichliste“ ansehe, frage ich mich nachdenklich schmunzelnd, … (wieder gelöscht :lol: )

Aber, vllt. gehst Du dann doch noch mal live uff’n Betze!
Aber in jedem Fall gilt „stay cool“! Ich bemühe mich auch immer wieder - manchmal aber leider vergeblich. :lol:

Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:



Beitragvon 2025BL1 » 04.02.2025, 15:54


@ FCK-Augustin

vllt solltest du dir die Begriffe wie
tolerieren , akzeptieren und respektieren mal genauer unter die Lupe nehmen.

Tolerieren = dulden , zulassen
Akzeptieren = wie es vorgeschlagen, angeboten o. Ä. wird, einverstanden sein.
Respektieren = etwas als vertretbar, legitim anerkennen, gelten lassen
"Gesetze, Gebote, jemandes Ansichten respektieren"

Von all diesen 3 Eigenschaften toleriere ich keine , wenn es ums Abbrennen von Pyros geht, wie schon mehrfach geschrieben , da es
a) verboten ist . Selbst wenn Bengalos im Stadium „nur“ abbrennen und dabei keine Personen zu Schaden kommen, verurteilen manche Gerichte den Täter wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung und verhängen nicht das mildere Bußgeld nach dem Sprengstoffgesetz. Begründet wird dies damit, dass der Täter beim Zünden der Bengalos die Verletzung der umstehenden Personen zumindest billigend in Kauf nimmt.
https://www.anwalt.de/rechtstipps/zuend ... ch%20(StGB)%20strafbar%20machen.

Weiterhin habe nicht geschrieben , das es ein Hool war , sondern ein Selbstdarsteller nach meiner Auffassung.
Und glaub mir , ich bin und bleibe stets cool , außer bei manchen Dingen halt.
Natürlich sieht es schon geil aus , wenn die West " brennt".Die gegnerischen Mannschaften sollen ja durch ein Höllenfeuer gehen und richtige " Schmerzen" erleiden, wenn sie die Punkte mitnehmen wollen. Ein Fahnenmeer über die gesamte West und auch Teile der Süd oder anderer Tribünen ist für mich und für viele andere Fans noch viel beeindruckender und erfüllt auch seinen Zweck, da bedarf es keiner Pyros ....Trotzdem ist und bleibt das Abbrennen von Pyros verboten lt. unseren Gesetzen.



Beitragvon FCK-Augustin » 04.02.2025, 16:58


@2025BL1

Etwas „irritiert“ bin ich, um nicht zu sagen, dass ich Deine Antwort nicht recht verstehe!
Genau das habe ich gemeint (gem. der von Dir sorgsam recherchierten Definitionen - wie bei der akribisch geführten Strichliste :wink: ). Nämlich, ja, es mal „gelten zu lassen“ (respektieren), ohne „damit einverstanden zu sein“ (akzeptieren).
Dabei interessierte mich in den Moment nicht, welche Art von „Rauch“ Du da am Fernseher auf der Nord entdeckt hattest. Pyro ist für mich der Oberbegriff.

Aber, warst Du es nicht, der da geschrieben hatte „… finde das aber irgendwie Klasse, dass er sich das getraut hat“. (Zitat @2025BL1)
Oder liegt da eine Verwechslung vor? Schrieb das einer rechtswidrig ( :wink: ) unter Deinem Namen? Hab‘ ich mich da derart verlesen? :shock:

ICH habe geschrieben, dass das wohl kein Hooligan war, ohne Dir die Wahl der Begrifflichkeit unterstellt zu haben. Insofern bedarf es Deiner „Richtigstellung“ gar nicht! :lol:
Also, nach wie vor kein Grund zur Aufregung, be cool! Von „stay“ kann ich ja wohl nicht schreiben … Möchte Dich wirklich nicht aufregen!
Deshalb spar‘ ich mir auch den (von mir selbst) gelöschten Kommentar zu Deiner akribisch geführten „Strichliste“. Allein die Vorstellung amüsiert … :lol:
By the way, der FCK hat 2:1 gewonnen! :daumen:

Nur der FCK (ob im Stadion, oder auf dem Sofa!)
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:



Beitragvon 2025BL1 » 04.02.2025, 18:06


@ FCK-Augustin

Ich verstehe nicht , was es da nicht zu verstehen gibt. Meine Position zu bzw. contra Pyros habe ich doch wohl klipp und klar ausgedrückt, und dies mehrmals.
Was du unter einem Zitat verstehst von jemand anderen hier im thread , der angeblich ich gewesen sein soll ??
Dann zitiere doch mal bitte den kompletten Text, damit ich verstehe was genau du damit ausdrücken willst. So bleibt es für mich leider etwas nebulös und diffus. :D
Ähnlich dem Qualm und den Rauchschwaden vom Abbrennen der Pyros, die die Sicht öfters minutenlang beeinträchtigen bis zu Spielunterbrechungen von oftmals 10-15min , und dies kurz vor Anpfiff in einigen Stadien. :cry:

Zu meiner persönlichen Strichliste:
Dies ist erst meine 2. und stellt mein persönliches Empfinden und Erfassen dar. Ich erhebe deshalb auch keinen Anspruch auf 100% Richtigkeit. :wink: Stay cool :lol:
Vergleiche ich mir manche Unternehmen , die Spieldaten mittels GPS Daten erheben , gibt es unter diesen auch oft signifigante Unterschiede.
Also kann man nicht behaupten , das Institut A verlässlichere Daten erhebt als Institut B oder umgekehrt.



Beitragvon 2025BL1 » 04.02.2025, 19:48


FCK-Augustin hat geschrieben:@2025BL1


Deshalb spar‘ ich mir auch den (von mir selbst) gelöschten Kommentar zu Deiner akribisch geführten „Strichliste“. Allein die Vorstellung amüsiert … :lol:
By the way, der FCK hat 2:1 gewonnen! :daumen:

Nur der FCK (ob im Stadion, oder auf dem Sofa!)


Hier kannst du mal nachlesen , wie Spielerbenotungen durch das Sportmagazin " Kicker " entstehen.
"Während der Partie werden Chancen, auffällige Spielsituationen und Einzelleistungen notiert. Nach der Partie schauen sich die beteiligten Reporter nochmal strittige Szenen und Highlights an, außerdem ziehen sie die Spieldaten hinzu."
Nicht anderes mache ich auch. Allerdings stehen den Reportern dann doch noch weitere techn. Hilfsmittel zur Verfügung im Gegensatz zu mir und meiner Glotze :wink:
https://www.kicker.de/wie-entstehen-eig ... 38/artikel

Tipp an dich : Mach`s mal selbst

Wie es sich bei der "Rheinpfalz" zuträgt , kann ich dir leider nicht sagen, da Bezahlschranken. Vllt. weiß es ja jemand hier im Forum.



Beitragvon FCK-Augustin » 05.02.2025, 02:44


@2025BL1

… nee, mach‘ ich nicht! Ich schaue lieber Fußball! :lol:
Aber, lass‘ mal gut sein jetzt!
Das Zitat mit Deiner Bewunderung für den „Pyro-Fan“ in der Nord kannst Du aber gerne noch selbst suchen und finden! Das Netz, hier dbb, vergisst ja nichts …
Du wirst ein/zwei Seiten vorher von einem anderen User, mit dem Du offenkundig auch in der Pyro-Diskussion warst, 1:1 so zitiert (03.02.25).

Wie auch immer - wünsche Dir eine gute Zeit, viel Erfolg mit der persönlichen Strichliste und das alles ganz ohne Pyro - auch vllt. im Sinne eines weiterhin erfolgreichen FCK! :daumen:

Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:




Zurück zu Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste